Tag _berwachung
Im Jahr 2004 genehmigte die US-Gesundheitsbehörde FDA die Implantation von RFID-Mikrochips in den Menschen. Zwar sind diese nicht weit verbreitet, jedoch gab es schon seit langem Gerüchte, dass Soldaten solche Chips injiziert wurden, wovor viele seit mindestens einem Jahrzehnt gewarnt haben. Darüber hinaus begann bereits 2017 ein Unternehmen in ... mehr auf konjunktion.info
Der Arbeiter Samariterbund ist eine gute Einrichtung. Er hilft Menschen in Deutschland, aber auch in anderen Ländern, vor allem Armen. “Unterstützung für sozial schwache Familien im Kosovo” nennt er das zum Beispiel. Auch die Diakonie ... mehr auf berlinstreet.de
Ich nenne sie Lilo. Sie hieß Liselotte. Ich blicke auf ein Bild der Chemiestudentin; darauf sieht sie jungenhaft, freundlich aus; dass man einer solchen Frau (und überhaupt irgend jemandem) den Kopf abschlüge: ein schauderhafter, obzöner [...]... mehr auf berlinstreet.de
Meine erste Einschätzung zu Covid war, es handele sich um einen ausschließlich medial erzeugten Virus. Mittlerweile ziehe ich in Betracht, es könne neben dem medial erzeugten noch einen zweiten COvid-Erreger geben in Form eines real existierenden bösen Geschöpfs. Denn erwischt hatte es zuerst (Fall A) den behandelnden Orthopäden (um die 40) einer B... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
Diese einfachen Security Tricks sind perfekt, um euer Zuhause sicherer zu machen! Seid ihr auf dem Weg in den Urlaub oder wollt ihr einfach euer Zuhause sicherer machen? Schaut euch diese cleveren DIY Security Tricks für Zuhause an, die tatsächlich funktionieren! Diese preiswerten Sicherheitsideen und -tipps fürs Zuhause sind sehr […]
... mehr auf tipp-helden.de
Du bist schon 30, welch ein Schreck und nichts als ein Pantoffelheld. Du hast ein Kind und eine Frau und du kennst heute schon genau dein Altersgeld. Die Zukunft ist bereits vorbei denn das was [...]... mehr auf berlinstreet.de
» […] Die Coronakrise hat uns die bedrohlichen Auswirkungen der neoliberalen Politik im Gesundheitswesen vor Augen geführt, insbesondere die Privatisierung des ehemals staatlichen Gesundheitswesens.… | …Im Vergleich dazu ist der globale Süden weit weniger betroffen. Der Hintergrund ist einfach: keine … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Zahlreiche Befugniserweiterungen für die Sicherheitsbehörden trugen in den vergangenen Jahren zu einer starken Ausweitung der Überwachungstätigkeit bei. Dabei zeigen mehrere Urteile (Änderungen Verfassungsschutzgesetz, BND-Gesetz und Änderung zur Bestandsdatenauskunft) aus Karlsruhe eindeutig: das Ausmaß des Reformbedarfs im Bereich der Sicherheits... mehr auf ankedomscheitberg.de
In der vergangenen Woche haben Bundestag und Bundesrat den Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Bundesnachrichtendienst-Gesetzes angenommen. Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD stimmten…... mehr auf piratenpartei.de
Es gibt ja sicher längst Spezialisten, die haben die Wohnhäuser zwischen Gneist- und Raumerstraße mit – sagen wir – der Tuschkastensiedlung in Treptow verglichen. Beide Baukomplexe verfolgten zu ungefähr gleicher Zeit ähnliche reformerische Ziele und ... mehr auf berlinstreet.de
Für Berliner ist es ein kurzer Tripp in eine Traumwelt, die es weltweit nur an wenigen Orten gibt. Daher sollte man ruhig alle paar Jahre mal einen Besuch im Filmpark Babelsberg machen: Es gibt jedesmal [...]... mehr auf berlinstreet.de
Bereits im Juni 2015 verfasste ich den ersten Artikel zum Thema Smart Cities, in dem ich explizit davor warnte, dass die Privatsphäre in solchen “intelligenten Städten” nur noch ein Relikt der Vergangenheit sein wird. Wenige Wochen danach im August 2016 eine dreiteilige Reihe mit dem Titel BRICS-Staaten und der Westen:...... mehr auf konjunktion.info
Wenn man vom Bahnhof Eberswalder Straße herunter ist und sich vielleicht vorstellt, wie das hier alles aussähe, wenn in der Straßenmitte nicht die grün-eisernen Bogen stünden, auf denen sich die U-Bahn in eine Hochbahn verwandelt, [...]... mehr auf berlinstreet.de
Im Streit um die Praxis des Landes Brandenburg, mithilfe von Kennzeichenscannern im „Aufzeichnungsmodus“ alle Fahrzeugbewegungen auf den Autobahnen des Landes auf Vorrat zu…... mehr auf piratenpartei.de
Modernes Abgasmonitoring, das die Anforderungen der 44. BImSchV und des VDMA-Einheitsblatt 6299 erfüllt EMI-LOG: Messgerät zur kontinuierlichen Überwachung Mit der Verabschiedung der 44. BImSchV, im Juni 2019, hat Emission Partner die Emissionsüberwachung EMI-LOG auf den Markt gebracht, um Ihnen als Betreiber eine einfache, stabile und funktioniere... mehr auf pr-echo.de
Besondere Zeiten bringen besondere Typen hervor. Oder mit sich. So war das auch in den 80ern, als sich viele Gestalten in der Hausbesetzer-Bewegung herumtrieben, die alles andere als normal oder angepasst waren. Mit ein paar [...]... mehr auf berlinstreet.de
1. Digitalisierung Die Digitalisierung verändert die Gesellschaft und verschiedene Lebensbereiche grundlegend. Die damit einhergehende Herausforderung ist immens, denn bei vielen Protagonisten weckt dies den Wunsch, personenbezogene Daten unbegrenzt zu sammeln, auszuwerten und für diverse Zwecke zu verwenden. Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSG... mehr auf kuketz-blog.de
Carmen Sylva war eine Königin. Mein Vater ist als ganz junger Mann von alten Männern in den Krieg geschickt worden. Als er aus diesem ersten Weltmorden nach Hause kam, war seine Mutter tot. Manchmal erzählte [...]... mehr auf berlinstreet.de
Gestern gab es im Amtsgericht Moabit einen Prozess, dessen Ergebnis zu Sorge Anlass gibt. Angeklagt war der Geschäftsführer der Berliner VVN-BdA, Markus Tervooren. Die VVN-BdA wurde nach dem Krieg von Überlebenden der Nazi-Diktatur gegründet, deshalb [..... mehr auf berlinstreet.de
In westlichen Friedrichshain haben sich noch ein paar Namen erhalten aus dem revolutionären Fundus der DDR. Natürlich die Karl-Marx-Allee, aber auch der Franz-Mehring-Platz (nach dem KPD-Mitgründer), wo noch heute in großen Buchstaben die einstige SED-Tageszeitung ... mehr auf berlinstreet.de
Es gibt nicht nur technisch stichhaltige Gründe, überteuerte Smartphones Ortungsgeräte mit einer gewissen Vorsicht zu behandeln. Das gilt doppelt und dreifach für die vermeintlich “sicheren” Messaging-Apps, die darauf laufen. WhatsApp, iMessenger oder auch Telegram sind in ihrer Nutzung mehr als bedenklich geworden, da nicht nur R... mehr auf konjunktion.info
Ein liebevoller Dokumentarfilm des DDR-Fernsehens von 1987.... mehr auf berlinstreet.de
Ich halte nichts von Jahrestagen. Dieser ist für mich bemerkenswert, weil ich hier eine Konstanz gefunden habe, die mir vorher nicht möglich war. Vorher habe ich seit Mitte der 1990er Jahre (ich kenne noch BTX, und war einer der ersten … Weiterlesen ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Die Winsstraße hat mir von drinnen gefallen, aus dem Friedhof an der Rollerstraße. Hinter der Mauer zog sie sich so gerade hin. Das kam mir als ein guter Charakterzug vor, als ich in sentimentaler Stimmung [...]... mehr auf berlinstreet.de
Eine wachsende Zahl an Menschen ist sich – wenigstens zum Teil – dessen bewusst, dass die Hochleistungspresse nicht neutral, objektiv und oftmals nicht einmal mehr wahrheitsgetreu berichtet. Gleichzeitig wird die Korruption in der Politik immer offensichtlicher. Sogenannte Maskendeals kleinerer Hinterbänkler werden öffentlich themati... mehr auf konjunktion.info
So heißt es in dem ersten modernen Großstadtroman der deutschen Literatur, “Berlin Alexanderplatz” von Alfred Döblin. Mal hören, was er alles zu erzählen hat. Den heutigen Namen Rosenthaler Platz gibt es erst seit 1910. Der ... mehr auf berlinstreet.de
Am Senefelderplatz komme ich aus der Unterwelt des Schnellverkehrs: Immer drunter weg, Gegenwart, Vergangenheit, nur Namen. Am Eingang zur Schwedter Straße ist angesprayt: Freiheit für die politischen Gefangenen aus Widerstand, Antifa und RAF. Der Laden ... mehr auf berlinstreet.de
Aktuelle private und staatliche Vorhaben sollen die Meinungsfreiheit im Internet weiter einschränken. Manche Länder wehren sich nun gegen die private Willkür der Tech-Konzerne und verbieten inhaltliche Löschungen. Gleichzeitig werden umfassende „Bürgernummern“ beschlossen und „digitale Identitäten“ angestrebt. Hier ... mehr auf nachdenkseiten.de
1. Vermeidbare Risiken Ursprünglich war User-Tracking dazu gedacht, Webseitenbetreibern zu ermöglichen, die Aktionen eines Besuchers zu analysieren, um daraus Erkenntnisse zu gewinnen, wie die Webseite (weiter) optimiert/verbessert werden kann. Dieser Trend hat vor Smartphone-Apps bzw. Software generell keinen Halt gemacht – im Gegenteil. Um ... mehr auf kuketz-blog.de
Nachdem der AFD mit dem Euro, den Flüchtlingen und schließlich Corona langsam die Themen ausgehen, besinnen sie sich auf die gute, alte Zeit. Nicht die NS-Zeit, die sie ja nur als Vogelschiss in der deutschen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Allein die Tatsache, dass die US-Kommission für Künstliche Intelligenz (KI) vom ehemaligen Google-Vorstandsvorsitzenden Eric Schmidt geleitet wird, sollte all jene beunruhigen, denen Datenschutz, Verantwortlichkeit, Transparenz und individuelle Freiheit am Herzen liegen. Ende Januar veröffentlichte die National Security Commission on Artificial ... mehr auf konjunktion.info
Als die Mauer entfiel, lebte ich schon 28 Jahre in Berlin, hatte in vier Westberliner Amtsgerichten, im Landgericht, im Kammergericht amtiert, war politisch tätig gewesen, hatte mich sozial engagiert, glaubte Bescheid zu wissen und kannte ... mehr auf berlinstreet.de
Es war die Zeit, als die ersten revoltierenden Student*innen der 1968er ins Berufsleben traten. In meinem Fall war es mein Klassenlehrer, der erste „68er“ in dieser Kreuzberger Hauptschule. Zuvor gab es dort fast nur alte [...]... mehr auf berlinstreet.de
Gastbeitrag von Nomi78 – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konjunk... mehr auf konjunktion.info
Gastbeitrag von Nomi78 – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konjunk... mehr auf konjunktion.info
An Meyerbeer kann man nicht vorüber. Ich komme nicht seinetwegen auf den alten Jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee. Eine der schönsten Stellen dieses traurig-schönen Berliner Ortes liegt in der Nordallee, die an den Höfen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Der Europaabgeordnete Dr. Patrick Breyer (Piratenpartei) ruft zur Unterstützung der europaweiten Bürgerinitiative „Reclaim Your Face“ auf. Diese heute startende Bürgerinitiative setzt sich für…... mehr auf piratenpartei.de
Der sogenannte Molkenmarkt in Mitte ist in Wirklichkeit einer der hässlichsten Straßenkreuzungen der Stadt. Tag und Nacht tobt hier der Ost-West- sowie der Nord-Süd-Verkehr, vom Hackeschen Markt nach Kreuzberg und Friedrichshain, vom Potsdamer Platz zum [...... mehr auf berlinstreet.de
» […] Der Historiker Yuval Noah Harari erklärt im t-online-Interview, warum der Menschheit jetzt die totale Überwachung droht.… | …Der […] Historiker und Bestsellerautor hält es für denkbar, dass sich die Menschheit angesichts des dramatischen technologischen Fortschritts aufspaltet: in wenige … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com