Tag italien
Mit einem italienischen Frühstück in einer Bar beginnen wir heute den Tag. Das hübsche Trani will danach weiter erkundet werden und wir begeistern uns einmal mehr für die malerische, gepflegte UND lebendige Altstadt. Dorothee berichtete heute Morgen von ihren Recherchen: „Zahlreiche historische Bauten in Trani, wie beispielsweise die Kathedra... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Laut Wikipedia ist die Salina Margherita di Savoia die größte Saline Europas und die zweitgrößte der Welt. Anderen Quellen zufolge gebührt dieser Titel der Saline von Salins-les-Bains in Frankreich bzw. der Camaltı-Saline in der Türkei. Aber egal, mit ihren 4000 Hektar Salzfläche ist sie auf jeden Fall sehr groß. Und beeindruckend anzuschauen.... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Heute ist es zur Abwechslung mal Achim, der sich bereits um Sechs aus dem Bus schleicht. Sonnenaufgang fotografieren ist seine Motivation. Als ich eine halbe Stunde später Regentropfen auf unser Dach tröpfeln höre, tut er mir Leid. Und drehe mich genüsslich noch einmal um. Aber es ist zum Glück nur ein kurzes Intermezzo. Eine halbe […]... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Schon die Anreise nach Sardinien kann ein bereichernder Teil des Reiseerlebnisses sein – besonders an Bord einer Fähre Sardinien. Diese Fähren ist eine häufig genutzte und sehr flexible Art, Sardinien zu erreichen, insbesondere wenn man das eigene Fahrzeug, die Familie oder Haustiere mitnimmt. Anfang 2025 war ich mit weiteren Bloggern und Jou... mehr auf fernwehblog.net
Heute wollen wir das erste Mal auf dieser Reise auf einen Campingplatz. Wir hatten bisher einen praktischen Stellplatz (in Chioggia), einen traumhaften (im Po-Delta), einen neben einem guten Restaurant (in Castelsantangelo)), einen zum Lagerfeuer machen (etwas außerhalb des Dorfes), einen mit herrlichem Blick aufs Meer (gestern und vorgestern am To... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet, hatten auch die anderen faschistischen Diktaturen Mussolini, Salazar, Franco und auch Tschiang KaiShek in ... mehr auf nachdenkseiten.de
Sardinien ist mehr als nur türkisblaues Wasser und Aperol an der Costa Smeralda. Wer sich vom Strand ins Landesinnere wagt, entdeckt eine Insel voller Überraschungen: 1.300 Meter hohe Berge, Dörfer…... mehr auf delicioustravel.de
Steckbrief: Tamara Geburtsdatum: 10.12.2013Geschlecht: weiblichRasse: Mischling Notfall: neinkastriert: ja Schulterhöhe: ca. 35 cm, ca. 10 kg Krankheiten: keine bekannt sucht: verträglich mit: Vermittlung: Aufenthaltsort: Sardinien TAMARA – sie hofft seit 11 Jahren auf ein Zuhause! Ja, das ist kein Schreibfehler. Mit ca. 8 Monaten landete die klein... mehr auf hunde-in-not.com
Steckbrief: Sally Geburtsdatum: 01.01.2013Geschlecht: weiblichRasse: Mischling Notfall: neinkastriert: ja Schulterhöhe: ca. 38 cm, ca. 14 kg Krankheiten: keine bekannt sucht: verträglich mit: Vermittlung: Aufenthaltsort: Sardinien (Canile) SALLY – eine „Gute-Laune-Hunde-Omi“ Sie ist 12 Jahre alt und wartet schon so lange auf „ihre“ Menschen. Sie is... mehr auf hunde-in-not.com
Am Morgen schaut es schon ganz anders aus. Der Regen hat sich verzogen, die Sonne scheint. Leise klettere ich aus dem Bus. Während die anderen noch schlafen, mache ich einen Spaziergang zum Torre Mileto. Fürs Frühstück setzen wir uns an den Strand. Bei 15 Grad ist das fein. Auch wenn die Sonne manchmal gegen die […]... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Florenz ist eine wirk... mehr auf travel-du.de
Über Ostern war ich spontan in Florenz. Nachträglich habe ich dann festgestellt, dass das nicht unbedingt die allerbeste Reisezeit ist, weil Ostern in Italien natürlich ein wichtiges Fest ist, und einige Museen und natürlich die Kirchen zu hatten. Dafür habe ich die einige Jahrhunderte alte Tradition mitbekommen, vor dem Dom einen Wagen mit ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Zwischen uns und unserem heutigen Ziel liegen rund 220 Kilometer. Wir wollen auf einen Stellplatz auf dem Gargano, dem Sporn Italiens. Wieder sind es kleine kurvige Straßen und alte Steindörfer, durch die wir fahren. Gute drei Stunden sollen wir brauchen, sagt das Navi. Mit etlichen Zwischenstopps zum Ver- und Entsorgen, Fotografieren, Besichtigen ... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Je weiter man nach Süden kommt, desto morbider kann Italien werden, aber das wissen die wenigsten. Schon in Rom kann man die Kapuzinerkirche entdecken, die vollständig mit Schädeln und Knochen bedeckt ist. Der Schädelfriedhof von Neapel und die Mumien von Palermo sind weitere morbide Highlights im Süden Italiens. In Apul... mehr auf maegsbeautydiary.blogspot.com
Dass es hier Bären gibt, lasen wir bereits gestern auf den Verkehrsschildern. Außerdem stehen sie hier im Dorf Pescasseroli auf der Piazza rum. Dass es hier Wölfe gibt, wissen wir aus dem Film „Willkommen in den Bergen“. Todesmutig machen wir uns nach dem Frühstück fertig zu einer Wanderung durchs wilde Gebirge. Wir sind, wie schon [... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Wie wäre es, für einen Moment die Welt an der Oberfläche zu vergessen und tief in eine verborgene, zauberhafte Welt einzutauchen? Genau das erlebe ich bei meinem Besuch in den… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf vielweib.de
Abruzzen bedeutet so viel wie “schroff” oder “abschüssig”, was perfekt zu den hügeligen Gegebenheiten vor Ort passt. In den Nationalparks hier sind Braunbären, Wölfe, Gämse und Adler angesiedelt. Heute sitzen wir sicher im Auto. Morgen wird die Sache schon anders ausschauen… Zunächst aber schauen wir uns L’Aquila, die Hauptstadt der Abruzzen,... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Sardinien – allein der Name weckt Bilder von türkisblauem Wasser und sonnenverwöhnten Stränden. Doch diese Insel birgt ein viel tieferes Geheimnis, ein Echo aus einer Zeit lange vor Rom. Es ist das Flüstern der Nuraghenkultur, einer faszinierenden Zivilisation, die über 7.000 geheimnisvolle Steintürme, die Nuraghen, über die gesamte Insel ver... mehr auf fernwehblog.net
Auf meiner Rundreise mit dem Wohnmobil durch den Südosten von Sizilien habe ich mich auf die Spuren des sizilianischen Barock begeben – eine Architekturform, die aus einer Naturkatastrophe geboren wurde und heute einige der eindrucksvollsten Städte des Mittelmeers prägt. Noto, Ragusa, Modica und Catania – die Barockstädte Siziliens ist jede für ... mehr auf reisebloggerin.at
Zwischen Anfang Juni und Ende Juli ist im Bergdorf Castelluccio in den sibellinischen Bergen ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne möglich: Mohn, Kornblumen, Linsen, Narzissen, Enzian und viele andere wild wachsende Arten bilden ein wunderbares Mosaik aus farbenfroher Schönheit und berauschenden Düften. Dafür sind wir zu früh, aber wir s... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Wir haben die Wanderung auf den Monte Pagliano in guter Erinnerung. Heute wollen wir noch einmal hoch. 600 Höhenmeter liegen zwischen unserem Stellplatz in Castelsantangelo und dem Plateau des Berges. Wir sind im Nationalpark Monte Sibillini, wo es 2016 ein schlimmes Erdbeben gab. Am 24. August bebte in Mittelitalien die Erde. In den Marken un... mehr auf doeziblog.wordpress.com
– des is gewiss. „Aus irgendwelchen u./od. unerfindlichen Gründen“ wären die Italiener, höre ich in letzter Zeit häufiger von Deutschen mit Italien-Diplom, seltsam „russlandfreundlich“ – woraus natürlich kein Ansporn erwächst, den Dingen näher auf den Grund zu gehen und dabei wenigstens mal einen auch herauszu... mehr auf wwwebworks.net
Wir wünschen „Frohe Ostern!“ aus dem kleinen Bergdorf Verucchio, ganz in der Nähe von San Marino. Ohne Aussicht aber mit vielen Leckereien beginnt unser Ostersonntag bei frischen 13 Grad. Davon lassen wir uns nicht einschüchtern und decken die Frühstückstafel im Freien. Dabei sorgen wir ein wenig für Aufsehen: nicht nur die sehr zahlrei... mehr auf doeziblog.wordpress.com
– des is gewiss. „Aus irgendwelchen u./od. unerfindlichen Gründen“ wären die Italiener, höre ich in letzter Zeit häufiger von Deutschen mit Italien-Diplom, seltsam „russlandfreundlich“ – woraus natürlich kein Ansporn erwächst, den Dingen näher auf den Grund zu gehen und dabei wenigstens mal einen auch herauszu... mehr auf wwwebworks.net
Statt Osterhase, der durch die grüne Wiese hoppelt, staken Flamingos neben uns durch die Lagune. Wir sind jetzt zu viert, Dorothee und Alain sind in der Nacht eingetroffen und zur Begrüßung am nächsten Morgen gibt es erstmal ein schönes Frühstück im Grünen. Für uns alle das erste Mal in diesem Jahr. Auf unserer folgenden Radtour […]... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Buchstabenakrobatin Melanie hat Haya Molcho und ihre Söhne auf eine kulinarische Reise durch Italien begleitet. Atmosphärische Fotografien von Land und Leuten, Alltagsgeschichten und authentisch italienische Rezepte machen Lust auf mediterrane Küche und Meer.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Wir hatten zwei Befürchtungen vor unserer Abreise. Die eine betraf den prognostizierten Starkregen in Norditalien, der für Murenabgänge, Felsstürze und Überflutungen sorgen sollte. Davon waren und sind wir zum Glück nicht betroffen. In der Nacht hat es zwar heftig gestürmt und geregnet, aber heute Vormittag hat es sich wieder beruhigt. Es regnet ge... mehr auf doeziblog.wordpress.com
„Warum zwischen Sonne und Meer die Leichtigkeit liegt.“ Dieses hübsche hellblaue Buch mit gelben Zitronen folgt dem Leben am Strand der Insel Grado – vom Saisonbeginn (nach Ostern, also demnächst) über den Hochsommer bis zu den schönsten Novemberwochenenden, wenn die Sonne für eine letzte Zugabe zurückkehrt. Stephan Maiwald lebt dort – ein Deutsche... mehr auf buntegespinste.wordpress.com
„Wo fahren wir denn heute hin?“, frage ich Achim beim Frühstück. Das ist keine rhetorische Frage. Wir wissen es tatsächlich nicht. „Nach Süden“, ist deshalb die richtige, wenn auch etwas vage Antwort. Wir haben uns auf unser (neues) Ziel Süditalien nicht richtig vorbereitet. Hinzu kommt, dass unsere Freunde, mit denen wir di... mehr auf doeziblog.wordpress.com
König Alboin und die 12 Jungfrauen · Legende aus Italien · Ostern · Eine Legende erzählt, dass der Langobardenkönig Alboin die Stadt Pavia Ostern 572 einnahm.... mehr auf blog.aventin.de
Micaela PorcelliEmail Zwischen Macht und Begierde Als knapp Dreißigjähriger erreichte Mussolini bereits die Führungsposition des italienischen Sozialismus. Seine Persönlichkeit zeigte sich schon damals in seiner kompromisslosen Haltung zur Führung der Avanti!: »In dem Blatt, das ich redigiere, kann nur einer die Leitartikel schreiben – und der bin ... mehr auf pr-echo.de
Wir wissen zwar nicht, ob es überhaupt „ein wirkliches Original“ für die Spaghetti Carbonara gibt.Viele behaupten, der Hüter des Original-Rezeptes zu sein, obwohl diese Rezepte sich aber doch immer in Details unterschiedlich! Sei es die Frage, ob Guanciale oder doch… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Dieser Beitrag handelt von einem Besuch in Gravina, einer Stadt im Hinterland von Apulien. Dort gibt es nicht nur eine Aquädukt-Brücke, die durch den letzten James Bond-Film berühmt geworden ist, sondern auch ein kleines Tonpfeifenmuseum zu Ehren der apulischen Cola Cola., die jedoch kein coffeinhaltiges Erfrischungsgegtränk ist.... mehr auf meinapulien.wordpress.de
Otranto? Noch nie gehört? Dann wird es Zeit, diesen Geheimtipp an Apuliens Küste zu entdecken. Hier, wo Italien am weitesten nach Osten reicht, wartet eine reizvolle Mischung aus historischer Altstadt,… Wei... mehr auf vielweib.de
Pompeji · Antike Stadt in Kampanien · Vulkan Vesuv · Italien · Pompeji (lateinisch Pompeii, italienisch Pompei) war eine antike Stadt.... mehr auf blog.aventin.de
Nur 14% der Italiener würde für ihr Land kämpfem, las ich neulich in einer Graphik. Einer der niedrigsten Werte in der EU. Ich wusste schon immer, dass die Menschen in Italien irgendwas besser machen als alle anderen. Ich weiss nur nicht was. Auch nach dem Schauen von Luca weiss ich das immer noch nicht. Aber […]... mehr auf anmutunddemut.de
Reisen und Essen
Reisen und Essen - Alles zum Thema Reisen und Essen
Unseren ersten Stopp bei unserem Roadtrip durch Apulien legen wir in Gravina in Puglia ein. Wieso zieht es mich nach Gravina in Puglia? Eine der Sehenswürdigkeiten in Gravina entdeckte ... mehr auf reisenundessen.de
Tschüss Türkei! Hallo Italien! Dieses Frühjahr wollten wir gemütlich durch die Türkei gondeln und dann Georgien und Armenien erkunden. Ich kramte unsere alten Reiseführer raus und begann mit Hilfe zweier Apps, meine eingerosteten Tűrkischkenntnisse aufzumöbeln. Doch dann ließ Erdoğan seinen politischen Gegner Imamoğlu verhaften. Große Demonstration... mehr auf doeziblog.wordpress.com
Torta Pasqualina ist ein traditionelles italienisches Ostergebäck. Die pikante Quiche wird mit Spinat, Ricotta, Käse und Eiern gefüllt. Ich verwende Fertigteig, das macht die Zubereitung einfacher und schneller – und ich habe mehr Zeit, bei den #osterboom-Kolleg*innnen vorbei zu schauen, deren Osterrezepte ihr ganz unten findet! Wenn... mehr auf crockpot-rezepte.de