Tag pers_nliches
Ihr Lieben, ich habe in dem Winterbuch, einer Beilage des Happinez – Magazine‘ s, dieses Einhorn entdeckt und es mit Buntstiften ausgemalt, die mindestens 18 Jahre alt sind. Sie stammen noch aus meinem Trau-dich-kreativ-Atelier. Ich weiß nicht mehr wie lange es her ist, dass ich zum letzten Mal so etwas gemacht habe. Gefühlt ist es̷... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Fotografie bietet uns die Versicherung, dass wir nicht vergessen werden Annie Leibovitz, im Vorwort zu “Life in Photographs” von Linda McCartney Als 2017 alles anders…... mehr auf alleaugenblicke.de
Eben auch noch ein unangenehmer Parfum Geruch in der Nase, den außer uns scheinbar niemand richtig. Und die Tränen, sie liefen und liefen… Und dauernd dieses Bild vor den Augen. Wieso taucht das immer wieder auf? Und wenn wir beim Zahnarzt sind eigentlich jedes mal. Wieso? Wenn es doch eine Liege und kein Zahnarztstuhl zeigt? … ... mehr auf vergissmeinnichtdaslebendanach.wordpress.com
Ursprünglich veröffentlicht auf lebendig werden ...: Es braucht sehr viel Mut nachts zu schlafen – meist noch zu viel Mut sich gegen die Gespenster der Erinnerung zu stemmen, die unweigerlich hochkommen sobald wir uns früher schlafen legen. W... mehr auf vergissmeinnichtdaslebendanach.wordpress.com
Wir können patu nicht schlafen, die Gedanken kreisen, also schreibe ich sie auf, statt dass sie im Kopf ins Leere gehen. Vielleicht schaffen wir es ja da nach noch zu schlafen. Wobei die Nacht ja jetzt schon wieder vorbei ist… Aber es soll hier jetzt nicht um unsere Schlaf Geschichten gehen, also ab zum Thema. … ... mehr auf vergissmeinnichtdaslebendanach.wordpress.com
WhatsApp war ja in der zurückliegenden Zeit häufiger mal in der Kritik gestanden, weil den Machern des weitverbreiteten Messengers das Wort Datenschutz nicht wirklich viel bedeutend war. Daran geändert hat sich nicht wirklich viel. WhatsApp geriet in den letzten Tagen wieder in die Schlagzeilen und wieder ist es der Datenschutz …
... mehr auf nicht-spurlos.de
Wir alle sind Zeitreisende. Wir reisen alle in die Zukunft. In jeder Sekunde und Minute. Zeitreisen sind, laut Einstein, gut möglich. Als Science-Fiction Fan mag ich die Vorstellung. Ich habe heute Abend auch eine Zeitreise unternommen. Nicht in die Zukunft, sondern in meine Blogger Vergangenheit. Ich bloggte schon sehr früh, als es hier in Deutsch... mehr auf willisblog.de
Ich setze mir nicht wirklich Lese-Ziele, aber generell liebe ich es Bücher zu lesen und seit neuestem auch nicht nur Romane, sondern eben auch Sachbücher. Seitdem ich mein eigenes Business habe, habe ich auch sehr viele Bücher zu dem Thema gelesen und in jedem Buch sind neue Impulse, die mich weiterbringen oder zum Denken anregen. […]... mehr auf electrofairy.de
Nun bist du fort. Du kannst schon von „dort“ draufschauen, auf alles, auf Fehler, auf schönes und schlechtes, auf gelungenes und nicht geglücktes. Besser hast du es nicht vermocht. Du hast geliefert und nun fertig. Ich will es einfach nicht mehr beurteilen, verurteilen, besser- wissen, klugscheißen, sauer sein. Frieden. Gute Reise un... mehr auf mik-ina.de
Ja, ich weiß, dass darf ich nicht sagen. Mir scheiß egal! Dies mal geht es raus und Punkt! Ihr mit eurem Gejammere! Dabei wollt ihr es doch gar nicht anders. Aber man muss ja so tun, als wär man ein moralisch reiner Engel, nicht wahr? Da müsst ihr natürlich sagen, dass es euch anekelt und … ... mehr auf vergissmeinnichtdaslebendanach.wordpress.com
Dezember überstanden, wieder einmal. Der Januar und somit das Jahr 2021 nimmt seinen Lauf. Meine Stimmung hat sich gebessert. Bis zum nächsten Dezember oder bis zu irgendeinem Vorfall, der mich wieder aus der Bahn wirft. Da braucht es eigentlich nicht viel. Ich sage nur: Mein Kind. Meine Sorgen. Mein Sorgenkind. Das ist etwas, das ich […]... mehr auf rosasblog54.wordpress.com
Da ich selbst gern meinen Blog nutze, um auf die vergangenen Jahre zurückzublicken, gibt es auch für das letzte Jahr einen kleinen Rückblick. Außerdem geht es um meine Vorsätze für dieses Jahr und ob ich die vom letzten Jahr umsetzen konnte.Vorsätze 2020... mehr auf caro-lolcat.com
Standhaft, beflügelt und aufrichtig, das ist meine Überschrift für dieses Jahr. Für die neuen Geschichten. Neue Geschichten für die Welt. Zumindest andere als die des Hasses und der Gewalt, die des Gegeneinanders, des Richtens und Verurteilens. Hinzufügen möchte ich noch die SOS-Regeln, die Juli Zeh in den Raum gestellt hat: „Sensibilität im ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Uff, da fällt schon ein großer Stein von Herzen. Auch wenn wir hier jetzt mit Schmerzen sitzen, der Zahn ist endlich raus. Komisch ist uns, und nervös sind wir. Waren schon arg fertig hinterher, aber an schlafen war und ist nicht zu denken. Das hinlegen machte die Unruhe riesig, obwohl es ja noch betäubt war … ... mehr auf vergissmeinnichtdaslebendanach.wordpress.com
… immer und immer wieder sprang mich dieser Song in den vergangenen vier Jahren von der Seite an – seit der gestrigen Stürmung des Capitols in Dauerschleife im Kopf. Sehr spät ins Bett gegangen, CNN und BBC geschaut, schlecht geschlafen … This Is Not America David Bowie Das ist nicht Amerika This is [...]... mehr auf fundwerke.de
Sicher kennen fast alle von euch die Bedeutung dieser Botschaft: 20*C+M+B+21 Jedes Jahr rund um den Dreikönigstag am 6. Januar ziehen Kinder, verkleidet als die Hl. Drei Könige, in ihren Gemeinden umher und bringen den traditionellen Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
So oft habe ich gelesen, dass das Jahr 2020 keinen Jahresrückblick wert sei, dass man es nur schnell abhaken, hinter sich lassen,...
Der Beitrag ... mehr auf absolute-brightside.de
Alles Gute im Neuen Jahr – ein Satz der in den vergangen Tagen wohl zig-fach über die Lippen gekommen ist. Und er ist gut gemeint, das steht außer Zweifel, nur was er bislang ganz klar nicht ist – zutreffend! Auch wenn es für ein Fazit zum Verlauf des Neuen Jahres …
... mehr auf nicht-spurlos.de
Nun ist das Jahr 2021 schon ein paar Tage alt und es wird Zeit auf das Jahr 2020 zurückzublicken. Das...... mehr auf castlemaker.de
Ich bin spät dran- aber es ist ja noch einiges vom neuen Jahr „übrig“, also wünsche ich allen noch ein glückliches, gesundes neues Jahr. Des einen Ende ist des anderen Anfang. Das ist so mit jedem Jahr. Mit jedem Leben auch. Könnte man jetzt philosophieren. Aber ich will nur berichten, wie wir so rübergekommen sind.
... mehr auf mik-ina.de
Meine Strichmännchen verhalten sich coronakonform und treffen sich mit Abstand, um ihren Tag zu planen. Sie haben sich auf Bewegung geeinigt und machen sich auf den Weg in Tag 5 des neuen Jahres. Währenddessen warte ich mit Spannung auf die Entscheidung der Kanzlerin-KultusministerInnen-Konferenz bezüglich der Verschärfung des Lockdowns. Ob es wirk... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
Ihr Lieben, heute ist mir einfach mal nach Stillleben, die ich liebe und die ich kreiere, um mich wohlzufühlen und um das zu überstehen, was mich belastet, gerade in Zeiten, die zum Teil schwer zu begreifen sind. Ich habe 12 Fotografien aus dem Jahr 2020 ausgesucht. Ganz ehrlich, mich macht dieser Lockdown richtig fertig. Es… ... mehr auf farbenreich.wordpress.com
Wir Menschen, wir lieben Zeitlosigkeit. “Zwischen den Jahren” ist so eine Zeit: Es gibt keine Wochentage, keinen Wochenbeginn und auch kein -ende. Wir fühlen und…... mehr auf alleaugenblicke.de
Ich habe es geschafft! Ich habe die 10 Jahre voll gemacht! Zuvor waren es genau 9 Jahre und 11 Monate. Nur ein Monat länger und ich hätte beim inzwischen leider insolventen Freizeitmöbel, Alu-Rad und Sportgerätehersteller Kettler mein 10jähriges Betriebsjubiläum feiern können. Da die wirtschaftliche Situation für das Unternehmen im Jahr 2010 abe... mehr auf blog.schwenke.de
Das neue Jahr hat begonnen, Frau Ladybird ist weiterhin zu Hause und verlässt das Haus lediglich zum Einkaufen. Einkaufen war allerdings bisher nicht nötig, da die Vorräte der Feiertage noch aufgebraucht werden mussten. Der Mann im Haus hat noch zwei Tage Urlaub, dann wird er wieder unter dem Dach sein Homeoffice beziehen und von dort […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
Ohaaaaa, es ist wieder soweit! Ein Jahr ist rum und wir haben 2020 quasi geschafft, uff! Was für eine Kraftanstrengung! Dabei fing das Jahr an sich ja erstmal gut an… Im Januar und Anfang Februar haben wir von Corona noch gar nichts gewusst… Mitte Februar kam das alles langsam immer näher bis sich Corona nach […]... mehr auf electrofairy.de
2020 war kein gutes Reisejahr und das gilt auch für uns. Trotzdem haben wir Neuigkeiten und welche das sind, erfährst du hier.
Der Beitrag Jahresrückblick 2020 – unsere Highlights erschien zuerst auf ... mehr auf inderweltzuhause.de
Wie ist es mit deutsch-indonesischen Wurzeln aufzuwachsen? Lara Dewi berichtet über Identitätskrisen, Rassismus in der Familie & Selbstverwirklichung.... mehr auf indojunkie.com
hier gefundenDer E... mehr auf martininbroda.blogspot.com
2020 habe ich gestern um Mitternacht verabschiedet. Ich bin zu Hause geblieben, habe mich nicht mit anderen Menschen getroffen. Ich war nicht allein, aber so es war so wie immer eben. Essen, Fernsehen, Sekt um Mitternacht. Keine Party, keine Gäste aus einem anderen Haushalt. 2021 habe ich im Garten begrüßt. Um Mitternacht habe ich draußen […]... mehr auf fraumarienkaefer.wordpress.de
Ich glaube so viel steht fest: 2020 lief anders als gedacht. Für viele Menschen war es ein hartes Jahr, ein Jahr voller Verluste. Für mich persönlich war das Jahr äußerst turbulent, auch, wenn ich glücklicherweise persönlich nicht allzu sehr unter der Pandemie zu leiden hatte. Nur die Südamerikareise – seit Jahren ein Traum von mir… ... mehr auf helenschreibt.wordpress.com
In wenigen Stunden geht dieses für uns alle sehr spezielle Jahr zu Ende. Höchste Zeit für unseren mittlerweile schon traditionellen Jahresrückblick und für die Teilnahme an der beliebten Fotoparade #FopaNet. Komm mit…
Der Beitrag Fotoparade 2020: Deu... mehr auf travelsanne.de
Es ist schon fast eine Tradition, dass am 31. Dezember mein Jahresrückblick online geht. Und das soll auch in diesem besonderen Jahr nicht anders sein! Eine Pandemie internationaler Tragweite hielt uns in Atem und sicher war 2020 für einige Überraschungen gut. Dennoch kann ich sagen: Im Großen und Ganzen konnten wir alle Pläne verwirklichen, die... mehr auf marie-theres-schindler.de
Der Alkohol. Ein Genussmittel. Und ich habe phasenweise im Leben zu viel davon genossen. Und zu früh. Aber ich habe es gewusst, vielleicht ist das ein Vorteil? Ich will es kurz machen (netter Versuch ). Mein Vater war Alkoholiker. So einer, dem man es „draußen“ nicht unbedingt anmerkte; „lasst den armen Kerl doch mal sein
... mehr auf mik-ina.de
Ein neuer Fusselrasierer mit sechs Klingen schafft viel mehr als ein 25 Jahre alter mit drei Klingen. Leider hat er allerdings bei ordnungsgemäßer Anwendung – flach liegend, Stoff glatt gezogen – Löcher in den Stoff geschnitten, so dass ich jetzt einen Pullover weniger habe. Das ist mir in 25 Jahren bei Stricksachen noch nicht passie... mehr auf meyrose.de
Im nun fast abgelaufenen gab es so einige Begriffe die mir so richtig auf den Zeiger gingen. Hier sind meine höchst persönlichen Top 10 der nervigsten Begriffe im Jahr 2020. Die Reihenfolge dieser Unworte sagt dabei nichts darüber aus wie sehr das Wort „nervt“. Hygiene-Papst (Prof. Zastrow vom Hygieneinstitut Berlin) …
... mehr auf nicht-spurlos.de
Mein Blogjahr 2020 in Fakten und Zahlen: Welchen Rezepte mochtet ihr am liebsten, was habe ich am häufigsten gekocht, welche Artikel haben mir am meisten bedeutet? Als Journalistin bin ich quasi berufsbedingt neugierig. Und daher liebe ich so „Blick hinter die Kulissen“-Aktionen wie die #foodblogbilanz2020, die Steffen und Sabrina (F... mehr auf crockpot-rezepte.de