Tag emotionen
Normal 0 21 ... mehr auf verlorene-werke.blogspot.com
Emotionen und Gefühle erkennen und benennen können, fällt ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Emotionen und Gefühle erkennen und benennen können, fällt vielen Kindern auch in der Grundschule noch schwer. Dabei macht es zusätzlich einen Unterschied, ob es die Eigen- oder Fremdwahrnehmung ist. Die Bestimmung der Befindlichkeit muss zusätzlich auch sprachlich passend ausgedrückt werden. Man kann also nicht früh genug beginnen, ein Bewusstsein ... mehr auf papillionisliest.wordpress.com
Gestern habe ich Sie ganz deutlich gespürt. Es war mir ganz klar, dass wir uns dieses Jahr wieder treffen werden. „Einfach, weil ich es will“ hab ich kurz gedacht. Dann verwarf ich den Gedanken wieder und überlegte, wie unangemessen das doch ist. „Einfach nur, weil ich es mir einbilde oder wünsche?“. Ja tatsächlich! So einfach … ... mehr auf ja-blog.de
Den Satz „Die Aktie ist schon so gut gelaufen…“ kennt sicher jeder. Doch stimmt der Satz überhaupt und wenn ja in welchen Fällen?
The post „Die Aktie ist schon so gut gelaufen…“ first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Visuelle Kommunikation vermittelt Inhalte mittels optischer Mittel und visueller Reize.
The post Was ist ein Trigger? appeared first on storybaukasten.com.
... mehr auf point-pr.de
Im Zusammenspiel mit Geschichten sind gerade Emotionen interessant. Sie gilt es zu er wecken, denn sie sind der Weg der Botschaft über den Umweg des Verstands in unser Gedächtnis.... mehr auf point-pr.de
Mit dem Design-Thinking-Prozess Geschichten entwickeln.... mehr auf point-pr.de
Wie es scheint, ist an mir wohl ein Entertainer verloren gegangen. Freilich liegt das immer im Auge des Betrachters, aber heute hatte ich gewisse Indizien, dass ich eine Geschichte im realen Leben, sofern ich viel Anteil daran nehme, ganz gut erzählen kann. Heute Mittag hatte ich aus irgendeinem Anlass kurz mit einer Kollegin zu tun, … ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Diesen Text habe ich geschrieben, als ich 17 Jahre alt war. Er ist irgendwie von einer ganz anderen Sina, als die, die es heute gibt. Als ich den Text in meinen Entwürfen wiedergefunden habe, fand ich, die Sina von damals hatte etwas zu sagen. Deswegen jetzt, mit sechs Jahren Verspätung, der Text „Tod durch Herzversagen“. … ... mehr auf schachmattundso.wordpress.com
Im Zusammenspiel mit Geschichten sind gerade Emotionen interessant. Sie gilt es zu er wecken, denn sie sind der Weg der Botschaft über den Umweg des Verstands in unser Gedächtnis.... mehr auf point-pr.de
Ein paar Gedanken zum Sonntag, geschrieben zu Red Hot Chili Peppers Es gibt sie, die Tage der Gefühle. Alles kocht hoch, alles ist spürbar. Die Freude über den Frühling, neben der Traurigkeit über die eigene Vergänglichkeit. Alles geht vorbei, alles ist schwer. Das schöne Leben, das wir einst kannten. Für immer vorbei. Es sind so … ... mehr auf ja-blog.de
Normal 0 21 ... mehr auf verlorene-werke.blogspot.com
(2020) Klappentext: Denn er ist ihr Stiefbruder Als Callie nach langer Zeit in ihre Heimatstadt zurückkehrt, ist der Erste, dem sie dort begegnet, ausgerechnet Keith. Keith, der den Autounfall verursachte, bei dem ihr Vater starb. Keith, den sie nie mehr wiedersehen wollte. Sofort flammen der Schmerz und die Wut von damals wieder auf. Aber auch [... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Normal 0 21 ... mehr auf verlorene-werke.blogspot.com
Linke Hirnhälfte vs. rechte Hirnhälfte – sitzen rechts die Gefühle?! Linke Hirnhälfte – rechte Hirnhälfte Bestimmt hast Du auch schon gehört, dass bestimmte Fähigkeiten oft jeweils mit einer der Hirnhälften (Hemisphären) in Verbindung gebracht werden. Das klingt dann so schön einfach: – Linke Hemisphäre: Sprache, Logik... mehr auf liebeundhirn.de
Der Puls fährt hoch. Und wieder runter. Innerlich drehe ich durch. Die Emotionen spielen verrückt. Momentan befinde ich mich in der Prüfungsphase und eine Klausur jagt die Nächste. Und damit auch ein Gefühl das Andere. Verzweiflung löst Euphorie ab. Die wiederum wird verdrängt von Unsicherheit. Ungewissheit darüber, ob man genug gemacht hat. Ob das... mehr auf moteens.wordpress.com
Über Gamestop, Wallstreetbets und den Zockerhype haben wir schon berichtet, doch das Spiel findet kein Ende.
The post Wie lange hält der Aktionärsboom? first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Normal 0 21 ... mehr auf verlorene-werke.blogspot.com
Anmerkung: Lasch* & Lau* sind wieder unterwegs. Die, die es mit am dringendsten benötigen, Kinder und Jugendliche und deren Helfer* sind im Handeln der Politiker* nicht systemrelevant (nur in Sonntagsreden). Ich bleibe dabei: wir brauchen in den Parlamenten frischen Wind, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Fühlst du was, was ich nicht fühl? Nicht nur eine Frage, die öfter zu stellen hinsichtlich der[...]
Der Beitrag Das Spiel mit den Gefühlen erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.... mehr auf neustadt-ticker.de
Normal 0 21 ... mehr auf verlorene-werke.blogspot.com
Du bist hier gewesen, ganz nah bei mir. Und du hast mir nicht Bescheid gesagt. Ich hab es über Facebook erfahren. Über die Datenkrake, die alles weiß. Ganz schnöde hat mir der Dienst die Nachricht ausgepuckt. Geliebte Person X war an Ort Y. Punkt. Für den Computer hat das keinen Wert. Für die Werbleute ist … ... mehr auf ja-blog.de
Storytelling in Krisenzeiten wie der Pandemie fragt nach Nähe und Social Closeness.... mehr auf point-pr.de
Der Verlust eines geliebten Menschen ist für die Angehörigen nicht leicht und jeder Betroffene geht auf seine ganz eigene Art damit um. Kindern fehlen jedoch oft die nötigen Ressourcen, um mit diesen Emotionen umzugehen. In ihrem Buch “Der Umgang von Kindern mit Tod und Trauer” setzt Chantal Wellens sich mit der Frage auseinander, wie K... mehr auf pr-echo.de
Anmerkung: Lasch* & Lau* sind wieder unterwegs. Die, die es mit am dringendsten benötigen, Kinder und Jugendliche und deren Helfer* sind im Handeln der Politiker* nicht systemrelevant (nur in Sonntagsreden). Ich bleibe dabei: wir brauchen in den Parlamenten frischen Wind, … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com
Es ist der Anfang. Und kann das Ende bedeuten. Der Ursprung des Lebens. Und Auslöser vom Tod. Es schafft Lebensraum, schafft Hoffnung. Wenn man geschafft ist, kann es die notwenige Energie geben. Es gibt Antrieb. Treibt alltägliche Prozesse voran, treibt uns an. Es berührt uns und lässt sich gleichzeitig nicht von uns berühren. Zeitlich ist …... mehr auf moteens.wordpress.com
Romantisch, spannend und authentisch Wieder einmal ist es dem Autor Nathan Jaeger gelungen mich mit dieser Geschichte über den Kunstschmied David und den gelernten Schreiner Steve zu beeindrucken. Mit viel Feingefühl wird hier erzählt, wie zwei sensible Männer sich auf eine – natürlich aus meiner Sicht gesehen – besonders lustige Art und Weise kenn... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com
Der Mittlere, der scheint oft wütend zu sein. Jedenfalls kann er von gleich auf jetzt völlig aus der Hose springen. Das HB-Männchen ist nichts dageg... mehr auf mamamiez.de
„Das gerade Gegenteil der Manie ist die Melancholie. Während der Manische heiter, beweglich, ablenkbar und optimistisch ist, ist der Melancholiker traurig, bewegungsarm, unablenkbar und bis zur tiefsten Verzweiflung Pessimist. Auch bei der Melancholie ist die Grundlosigkeit der Depression das entscheidende Symptom; sie ist entweder überhaupt nicht ... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Nah am Menschen. Wer wissen möchte, was dieses Thema für die zeitgenössische Nachwuchsfotografie bedeutet, der hat noch bis zum 8. März 2015 Zeit, die Hamburger Deichtorhallen zu besuchen und sich im Haus der Photographie die Ausstellung "Gute Aussichten - junge deutsche Fotografie 2014/2015" anzuschauen. Ich war heute da und fand die gezeigten... mehr auf art-armada.net
(Fortsetzung »Himmlische Pralinen«, die bisherige Geschichte findest du HIER) Jetzt lachten alle. Alle, außer Lilly! »Oh?! Du weißt es noch gar nicht?«, fragte Stefan etwas irritiert, und biss sich auf die Unterlippe, wie jemand der ahnte, dass er zu viel gesagt hatte. Mario boxte ihn spielerisch auf den Oberarm, und nannte Stefan schlicht einen Ho... mehr auf emily221.wordpress.com
Was sind das bloß für seltsame Aquarelle, die Mathilda Enegren da produziert? Mal fertigt sie ganz feine Serien von pubertierenden Fashionistas an, die sie samt Shoppingbag bis ins Detail ausarbeitet. Dann schockt sie mit ausdrucksstarken Portraits finster dreinblickender Mädchen, die in groben Strichen kontrastreich in Szene gesetzt sind. Ger... mehr auf art-armada.net