Tag suchen

Tag:

Tag wedding

Stadt und Dorf mitten im Wedding: 3 gute und 3 schlechte Seiten am Osramkiez 05.11.2025 07:30:00

leo, osramkiez leopoldplatz nazarethkirchstraße aus dem kiez malplaquetstraße maxstraße groninger straße hochstädter straße turiner straße schulstraße wohnen und stadtentwicklung liebenwalder straße amsterdamer straße reinickendorfer straße wedding utrechter straße berlin oudenarder straße
Der Kiez rund um die Malplaquetstraße und die Osramhöfe liegt zwischen der Müllerstraße, See-, Nazarethkirch-, Schulstraße und Reinickendorfer Straße. Er ist ein dicht bebautes Altbauviertel, geprägt von Wohnblöcken aus der Vorkriegszeit, lebendigen Plätzen und – besonders – von seiner Mischung aus Ruhe und Urbanität. Die guten Seiten Wer hier lebt... mehr auf weddingweiser.de

35 Jahre Wiedervereinigung: Feiern, wo Geschichte geschrieben wurde 04.11.2025 07:30:00

kultur berlin bornholmer straße veranstaltungen prenzlauer berg vereine und projekte im wedding wedding kleingarten mauerfall soldiner kiez aktuelles sandkrug wiesengrund aus dem kiez
Drei Gartenanlagen östlich und westlich der Bösebrücke feiern am 8. November eine gemeinsame Mauerfallparty an der Bornholmer Straße. Gemeinsam mit der Kleingartenanlage *Wiesengrund-Nord* und der Gartensiedlung *Sandkrug* feiert die Kleingartenanlage *Bornholm I* am kommenden Wochenende eine Mauerfallparty. Die drei Anlagen liegen östlich und west... mehr auf weddingweiser.de

Kleine und große Geschichten: Kiez-Momente: Stadtrallye 03.11.2025 07:30:00

alltag eltern & kinder aus dem kiez erlebnisse bibliothek alltag im wedding berlin menschen im wedding wedding begegnungen
Unsere Autor:innen sind nicht nur im Wedding unterwegs – sie sind mittendrin im Alltag. Im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder beim Schlendern durchs Viertel: Überall warten Geschichten, Geräusche, Begegnungen. Und manchmal schreiben uns sogar Leser:innen direkt. So entstehen sie – diese kleinen, echten Kiezmomente. Alles Wedding. Samstagmorgen. Me... mehr auf weddingweiser.de

Künstliche Wasserstraße: Wedding am Wasser: der Schiffahrtskanal 02.11.2025 07:30:00

sprengelkiez, brüsseler kiez nordufer strandbad torfsteg kleiner plötzensee nordhafen radfernweg berlin-kopenhagen westhafen torfstraßensteg schifffahrtskanal lokalgeschichte wedding schleuse afrikanisches/englisches viertel schiffahrtskanal plötzensee berlin hohenzollernkanal parks, natur, umwelt pekinger platz
Durch Kreuzberg fließt der Landwehrkanal, Friedrichshain entspannt am Spreeufer - aber dass man im Wedding auch schön am Wasser sitzen kann, wissen nur wenige Berliner. Neben dem natürlich entstandenden Plötzensee und dem Fluss Panke verfügt der Wedding auch über ein bedeutendes künstliches Gewässer, das dem Ortsteil fünf Kilometer "Wasserlage" bes... mehr auf weddingweiser.de

Verlorene Landschaft: Was eine Karte von 1802 über den Wedding verrät 01.11.2025 07:30:00

wedding lokalgeschichte panke felder wohnen und stadtentwicklung berlin barnim wald heide geographie
Eine Karte von J. F. Schneider aus dem Jahr 1802 gibt uns heute noch einen Eindruck von der ursprünglichen Landschaft. Der heutige Wedding war im Westen eine flache, sandige Heide. Eichen- und Buchenwälder wechselten sich mit Kiefernflächen voller Sand ab. In dieser Gegend lagen auch die beiden Plötzenseen – wobei der kleinere später in den Berlin-... mehr auf weddingweiser.de

Für das Soziale aktive Weddingerin: 50 Jahre ehrenamtlich dabei 31.10.2025 07:30:55

frauen im wedding seniorenvertretung ü60 im wedding brunnenviertel ehrenamt aktuelles svm aus dem kiez ursula schade berlin ssb e.v. wedding sovd weddinger im porträt frauenbeirat stadtplanung bvv mitte seniorenschutzbund graue panther e.v.
Im Interview mit Frau Ursula Schade, eine Urberlinerin Jahrgang 1947 und Weddingerin par excellence, spreche ich über ihre 50 Jahre im Ehrenamt, die sie hier geleistet hat. Sie lebt von nun 78 Lebensjahren bereits 61 Jahre im Wedding, genauer im Gesundbrunnen nahe der Bornholmer Straße, dort, wo damals die großen Grenzschilder standen. 50 Jahre lan... mehr auf weddingweiser.de

Ideen für die kürzer werdenden Tage: 5 Dinge, die man an einem Herbsttag im Wedding machen kann 29.10.2025 07:30:00

parks, natur, umwelt wildschwein berlin recylinghof menschen im wedding wedding laub drachen bsr gehege aus dem kiez kastanien rehberge laubsäcke laubbläser
Jetzt ist wieder die Zeit, in der man den braunen Blättern auf der Straße beim Tanzen zusehen kann. Früh vernebelt einem kein Kater, sondern der Morgendunst den Blick. In Parks und Gärten steht viel Arbeit an. Und gerade in der vermeintlichen Steinwüste des Wedding gibt es in dieser Zeit des Übergangs zum kalten Winter jede Menge zu erleben. Kastan... mehr auf weddingweiser.de

Im Ballhaus Prinzenallee im Wedding: Musical Theater Society Berlin mit professioneller Bühnenkonkurrenz konfrontiert 28.10.2025 07:30:00

kunst berlin bühne kultur amateur ballhaus prinzenallee theater wedding musik veranstaltungen soldiner kiez aus dem kiez
Im November bringt die Musical Theater Society Berlin (MTS Berlin) ihre Produktion von „Kinky Boots" – einer Show über Akzeptanz und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen, nach Berlin. Für die 2019 gegründete, englischsprachige Amateur-Musicaltheatergruppe stellt das Projekt eine wirklich aufregende (und ehrgeizige!) Gelegenheit dar, ihr Können unte... mehr auf weddingweiser.de

Große und kleine Geschichten: Kiez-Momente: Mad Monday 27.10.2025 07:30:00

aus dem kiez defekt u-bahn aufzug bvg alltag supermarktkasse wedding menschen im wedding berlin begegnung alltag im wedding
Kiezmomente, ja, heute betone ich den Plural. Wer rechnet denn damit, dass Montagmittag, nachdem ein erholsames Wochenende zelebriert wurde, so viel ärgerlich schief gehen kann. Also, der Aufzug am Leopoldplatz, der die Schalterhalle der U 6 und die U 9 anfährt, ist schon lange defekt und soll erst Anfang Dezember wieder funktionieren. Sehr misslic... mehr auf weddingweiser.de

Häuser mit langer Geschichte: Krankenhäuser im Wedding - früher und heute 26.10.2025 07:30:00

brunnenviertel virchow-klinikum krankenhaus bf. gesundbrunnen / badstraße müllerstraße klinik sprengelkiez, brüsseler kiez drk aus dem kiez jüdisches krankenhaus lazarus-krankenhaus berlin charité paul-gerhardt-stift wedding lokalgeschichte gesundheitseinrichtung afrikanisches/englisches viertel
Kaum ein anderer Berliner Ortsteil hat die Entwicklung des modernen Krankenhauswesens so geprägt wie der Wedding. Hier entstanden Einrichtungen, die weit über die Stadtgrenzen hinaus Bedeutung erlangten – von der großen Universitätsklinik bis zum diakonischen Pflegehaus. Einige von ihnen sind noch heute aktiv, andere haben längst neue Aufgaben über... mehr auf weddingweiser.de

Neues Café in der Weddinger Müllerstraße: Lemy’s Café bringt Wärme und Freundschaft in den Kiez 24.10.2025 07:30:00

kuchen aus dem kiez kaffee müllerstraße bagels simit berlin gastro-tipp café essen & trinken afrikanisches/englisches viertel wedding frühstück bowls
Wenn man den in kühlen Farben gehaltenen U-Bahnhof Rehberge verlässt und das nur fünf Schritte entfernt liegende Lemy’s Café betritt, fällt sofort die angenehme Mischung aus hellem Holz, warmen Farben und freundlicher Atmosphäre auf. Wo früher der Laden eines Raumausstatters war, duftet es jetzt nach frisch gebrühtem Kaffee und hausgemachtem Kuchen... mehr auf weddingweiser.de

Leerstand von Büroflächen wächst – nicht nur im Wedding: Die Zeit der Bürohäuser geht zu Ende 23.10.2025 07:30:00

aus dem kiez gewerbe müllerstraße büro leerstand immobilien wohnen und stadtentwicklung wedding zitty tip berlin wirtschaft
Das Vorort-Büro des Sanierungsgebietes Müllerstraße befindet sich in einem schicken Neubau in der Müllerstraße 12 direkt am U- und S-Bahnhof Wedding. Es liegt am Innenhof des Bürohauses, der sich auf dem Dach eines Supermarktes und eines Drogeriemarktes erstreckt. Die Läden unten sind immer voll, denn die Lage ist hoch frequentiert: Zehntausende we... mehr auf weddingweiser.de

Ein Stück französische Geschichte im Wedding: La Boum – Baustart am Centre Français de Berlin 22.10.2025 07:30:00

kultur kunst berlin fest centre francais wedding baubeginn musik veranstaltungen afrikanisches/englisches viertel aktuelles müllerstraße sanierung aus dem kiez
Das Haus an der Müllerstraße 74 ist in die Jahre gekommen – und doch kaum aus dem Wedding wegzudenken. Seit über sechzig Jahren steht das Centre Français de Berlin als Symbol deutsch-französischer Freundschaft und für die Nachkriegszeit im französischen Sektor. Nun bekommt das Gebäude eine Frischzellenkur: Eine umfassende energetische Sanierung des... mehr auf weddingweiser.de

Kleine und große Geschichten: Kiez-Momente: Hinterhof der Kuscheltiere 20.10.2025 07:30:00

aus dem kiez alltag menschen im wedding wedding hinterhof alltag im wedding begegnung berlin kiez-moment krähen im kiez
Unsere Autor:innen sind nicht nur im Wedding unterwegs – sie sind mittendrin im Alltag. Im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder beim Schlendern durchs Viertel: Überall warten Geschichten, Geräusche, Begegnungen. Und manchmal schreiben uns sogar Leser:innen direkt. So entstehen sie – diese kleinen, echten Kiezmomente. Alles Wedding. Hinterhof der Kus... mehr auf weddingweiser.de

Argentinisches Restaurant im Wedding: Doree 65: Steakduft an der Torfstraße 20.10.2025 08:00:23

torfstraße berlin pizza steakhaus essen & trinken gastro-tipp wedding kiautschoustraße steak aus dem kiez restaurant pasta sprengelkiez, brüsseler kiez
An der Ecke Torfstraße, wo heute das neue argentinische Steakhaus Doree 65 steht, befand sich früher das Café Fünfundsechzig – ein Ort für Familienfeiern, Geburtstage und gemütliche Nachmittage in der Sonne. In seiner neuen Form ist davon etwas verloren gegangen. Doree 65 ist kein Ort für ein langes Abendessen – hier ist es laut, lebendig und eng. ... mehr auf weddingweiser.de

Ideen für die kürzer werdenden Tage: 5 Dinge, die man an einem Herbsttag im Wedding machen kann 19.10.2025 07:30:00

drachen bsr laub gehege aus dem kiez laubbläser laubsäcke kastanien rehberge parks, natur, umwelt berlin wildschwein recylinghof menschen im wedding wedding
Jetzt ist wieder die Zeit, in der man den braunen Blättern auf der Straße beim Tanzen zusehen kann. Früh vernebelt einem kein Kater, sondern der Morgendunst den Blick. In Parks und Gärten steht viel Arbeit an. Und gerade in der vermeintlichen Steinwüste des Wedding gibt es in dieser Zeit des Übergangs zum kalten Winter jede Menge zu erleben. Kastan... mehr auf weddingweiser.de

Zwischen Dönerbude und Demokratie: Das Kurt-Schumacher-Haus im Herzen des Wedding 18.10.2025 08:25:43

landesverband müllerstraße kurt schumacher aus dem kiez burgsdorfstraße sozialdemokratische partei parteizentrale berlin wedding lokalgeschichte spd
Zwischen Dönerbuden, Waschsalon und dem wachen Kiezleben steht ein Haus, das mehr gesehen hat als manch eine Weddinger Kneipe: das Kurt-Schumacher-Haus. Hier wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Demokratie nicht nur geplant, sondern in hitzigen Debatten und Entscheidungen Tag für Tag gelebt. Früher war der Wedding ein rotes Bollwerk der SPD – und noch ... mehr auf weddingweiser.de

Tolles Frühstück im Wedding: Morgenmuffel: Bread & Bar im Eckcafé 17.10.2025 07:30:00

kameruner straße bagel berlin togostraße brot afrikanisches/englisches viertel essen & trinken café gastro-tipp wedding frühstück eggs benedict brunch berliner kaffeerösterei bar aus dem kiez kaffee backwaren manti
Was Morgenmuffel brauchen? Starken Kaffee und einen guten Grund, um in den Tag zu starten – etwa ein perfektes Frühstück. Im „Morgenmuffel Bread & Bar“ in der Kameruner Straße bekommt man beides. Kein Zufall, dass einer der Betreiber, Burak, gleich um die Ecke einen Späti führt. „Da weiß ich morgens Koffein zu schätzen“, sagt er lachend. Gemein... mehr auf weddingweiser.de

Umbenennung im Wedding: Aus Nettelbeckplatz wird Martha-Ndumbe-Platz 16.10.2025 07:33:21

martha-ndumbe-platz / gerichtstraße umbenennung bvv bezirk martha-ndumbe-platz aus dem kiez berlin nettelbeckplatz veranstaltungen wedding lokalgeschichte
Genau 80 Jahre nach ihrem Tod im KZ Ravensbrück wird eine von den Nationalsozialisten verfolgte Frau mit einem Straßennamen geehrt: Der bisherige Nettelbeckplatz heißt künftig Martha-Ndumbe-Platz. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte beschloss die Umbenennung bereits im Januar, am 12. Oktober trat sie offiziell in Kraft. Am Samstag, den 18... mehr auf weddingweiser.de

Im 19. und frühen 20. Jahrhundert: Industrie, Dampf und Fortschritt im Wedding 12.10.2025 07:30:00

industrie bergmann fabriken arbeiterbezirk wirtschaft berlin osram hochschul-brauerei lokalgeschichte aeg wedding schwartzkopff mühlen
Bevor der Wedding zum dicht bebauten Arbeiterbezirk wurde, prägten Mühlen, Gerbereien und kleine Werkstätten das Bild entlang der Panke. Was als handwerklich geprägtes Gebiet begann, entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts zu einem der bedeutendsten Industriestandorte Berlins – mit Fabriken, Forschungseinrichtungen und tausenden Arbeitsplätz... mehr auf weddingweiser.de

Kunst und Multi-Kulti: 3 gute und 3 schlechte Seiten am Soldiner Kiez 11.10.2025 07:30:00

freienwalder straße prinzenallee gottschalkstraße aus dem kiez osloer straße wollankstraße koloniestraße biesentaler straße soldiner kiez wriezener straße sternstraße soldiner straße kühnemannstraße lokalgeschichte wedding drontheimer straße gotenburger straße provinzstraße stockholmer straße grüntaler straße berlin kattegatstraße steegerstraße holzstraße nordbahnstraße
Der Soldiner Kiez liegt nördlich der Osloer Straße, in Ost-West-Richtung durchzogen von der Soldiner Straße und in Nord-Süd-Richtung vom Weddinger Fluss Panke, die auf beiden Ufern grüne Oasen hat. Es ist ein Viertel mit Geschichte – nördlich einer Heilquelle, die längst versiegt ist, mit alten Fabriken, neuen Projekträumen, Friedhöfen – und mit ei... mehr auf weddingweiser.de

Restaurantbetrieb im Brauhaus: Vagabund Kesselhaus: Ambitionierte Küche im Wedding 10.10.2025 07:39:36

brauerei leo, osramkiez restaurant aus dem kiez berlin oudenarder straße vagabund wedding gastro-tipp essen & trinken craft beer
Einer der spannendsten Aspekte des Weddings ist seine langjährige Mikrobrauerei-Szene. Noch bevor es BRLO und Brewdog gab, waren Eschenbräu und Vagabund da. Diese Brauereien gehörten zu den ersten, die Biere auf eine Weise brauten, die über traditionelle deutsche Sorten hinausgingen. Die Vagabund Brauerei, die als Hobby dreier Amerikaner begann, en... mehr auf weddingweiser.de

Wo Marie auf Özgür trifft 07.10.2025 00:36:00

orte wedding
Der Wedding hat mehrere Orte, an dem die typische Bevölkerung zusammenkommt. Ob auf dem Leopoldplatz, am Bahnhof Gesundbrunnen oder auf einem Parkplatz im Soldiner Kiez. Letzterer liegt an der Drontheimer Straße und hier finden sich [...]... mehr auf berlinstreet.de

Bemerkenswert und eindrücklich: Ein Denkmal für Überlebende: „Petrified Survivors“ im Wedding 07.10.2025 07:30:00

skulptur wedding kultur rebecca hawkins kunst berlin denkmal ernst-friedrich-promenade sprengelkiez, brüsseler kiez anti-kriegs-museum mahnmal lütticher straße aus dem kiez
Auf der Ernst-Friedrich-Promenade im Brüsseler Kiez ist seit Anfang September ein außergewöhnliches Kunstwerk zu sehen. Die bronzene Figur „Petrified Survivors“ – zu deutsch „Versteinerte Überlebende“ – erinnert an Menschen, die sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten überlebt haben. Gewachsen aus Geschichten Die Skulptur der britischen Küns... mehr auf weddingweiser.de

Große und kleine Geschichten: Kiez-Momente: Von Krähen und der Einheit 06.10.2025 07:30:00

wedding krähe menschen im wedding alltagsbeobachtungen alltag im wedding berlin stadtnatur kaffeebecher bildung schillerbibliothek aus dem kiez magazin müll
Unsere Autor:innen sind nicht nur im Wedding unterwegs – sie sind mittendrin im Alltag. Im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder beim Schlendern durchs Viertel: Überall warten Geschichten, Geräusche, Begegnungen. Und manchmal schreiben uns sogar Leser:innen direkt. So entstehen sie – diese kleinen, echten Kiezmomente. Alles Wedding. Es ist Samstag, d... mehr auf weddingweiser.de

Stadtnatur mitten in Berlin: Graureiher im Wedding – elegante Jäger am Wasser 05.10.2025 07:30:35

stadtnatur.tiere in der großstadt graureiher aus dem kiez schifffahrtskanal plötzensee afrikanisches/englisches viertel wasser wasservögel möwensee wedding parks, natur, umwelt berlin
Wer aufmerksam an der Panke, am Möwensee oder entlang des Berlin-Spandauer Schifffahrtskanals unterwegs ist, kann mit etwas Glück einen Graureiher entdecken. Trotz seiner Größe und Vorsicht lässt sich der elegante Vogel auch inmitten der Stadt beobachten. Mit bis zu einem Meter Körperlänge und einer Flügelspannweite von bis zu 1,75 m ist der Graure... mehr auf weddingweiser.de

Unterwegs auf dem Pankeweg & Co.: Die Grünen Hauptwege im Wedding 04.10.2025 07:30:07

raus aus'm wedding parks wanderwege spaziergänge aus dem kiez wandern grünflächen unterwegs wedding 20 grüne hauptwege berlin parks, natur, umwelt
Sind euch die neuen grün-weißen Wegweiser aufgefallen? Darauf ist ein wandernder Berliner Bär zu sehen. Was steckt dahinter? Sie gehören zu den Grünen Hauptwegen Berlin, einem rund 575 Kilometer langen Wegenetz, das quer durch die Stadt führt. Ziel ist es, Berlin zu Fuß oder mit dem Rad durch grüne Korridore zu erschließen – abseits vom Autoverkehr... mehr auf weddingweiser.de

Futtern wie bei Muttern: 3 Orte für gutbürgerliche Küche im Wedding 03.10.2025 07:30:00

berlin gaststätte wedding essen & trinken afrikanisches/englisches viertel gastro-tipp bf. gesundbrunnen / badstraße gutbürgerlich sprengelkiez, brüsseler kiez deutsch aus dem kiez restaurant
Wie man im Wedding weiß, kann man hier kulinarisch durchaus auf eine Weltreise gehen. Aber zwischen Falafel, Pho und Pizza findet ihr auch noch Orte, die auf deutsche Küche setzen. Drei Restaurants halten die Fahne der Hausmannskost hoch – jedes auf seine eigene Art. Lichtburg 📍 Behmstr. 9🕑 täglich 12–23 UhrDas „Lichtburg“ knüpft mit seinem Namen a... mehr auf weddingweiser.de

Neuer Treffpunkt für Bücher und interasiatischen Austausch: „encounters" in der Prinzenallee 02.10.2025 07:30:00

menschen im wedding wedding dialog kultur kunst berlin chinesisch kunstbuchhandlung prinzenallee aus dem kiez frauen im wedding asiastisch soldiner kiez aktuelles
Der Name „encounters" sagt es bereits: In Mary Lees Projektraum geht es um Begegnungen. Auch wenn der Ort auf den ersten Blick wie ein regulärer Kunstbuchladen wirkt – mit Romanen, Bildbänden, Magazinen und selbstverlegten Zines im Regal –, geht es der Autorin und Übersetzerin aus Hongkong nicht in erster Linie ums Verkaufen. „Im Mittelpunkt s... mehr auf weddingweiser.de

Stelen ordnen die Namen ein: Die kolonialen Weddinger Straßennamen – endlich erklärt 01.10.2025 07:30:00

anna-mungunda-allee sprengelkiez, brüsseler kiez aus dem kiez nachtigalplaz ausstellung straßen aktuelles postkolonial umbenennung samoastraße wedding maji-maji-allee petersallee maga-bellplatz cornelius-fredericks-straße kiautschoustraße gedenkstelen afrikanisch lokalgeschichte straßennamen lüderitzstraße afrikanisches/englisches viertel berlin kolonialgeschichte pekinger platz
Straßennamen prägen unseren Alltag – oft, ohne dass wir über ihre Herkunft nachdenken. Doch manche Namen tragen eine Geschichte, die von Unterdrückung und Kolonialismus erzählt. Nach jahrzehntelangem Einsatz von Initiativen und Anwohnenden erinnern nun vier Gedenkstelen im Wedding an diese Zusammenhänge: Drei im „Afrikanischen Viertel“, die die neu... mehr auf weddingweiser.de

Im Oktober wird es wieder eröffnet: Ende des Bangens um das Erika-Heß-Eisstadion 30.09.2025 07:25:00

sanierung eislauf müllerstraße erika-heß-eisstadion aus dem kiez halle eishockey aktuelles wedding sport berlin eissport
Das Erika-Heß-Eisstadion war in den letzten Jahren von Sperrungen und Verzögerungen bei der Sanierung betroffen. Nun gibt es eine Wende: Die Sanierung der Dachtragkonstruktion ist abgeschlossen, die Freigabe für den Betrieb wird Mitte Oktober erwartet. Vom Problemfall zur Perspektive Schon vor der Saison 2023/24 wurde klar, dass die markante Dachko... mehr auf weddingweiser.de

Kieze im Wedding im Porträt: 3 gute und 3 schlechte Seiten am Pankekiez 29.09.2025 07:30:00

gottschedstraße liesenstraße chausseestraße brunnenplatz aus dem kiez uferstraße gropiusstraße wiesenstraße gerichtstraße martin-opitz-straße nettelbeckplatz / gerichtstraße schönwalder straße berlin kösliner straße bornemannstraße kolberger straße weddingplatz schönstedtstraße lokalgeschichte pankekiez wedding kunkelstraße schulzendorfer straße reinickendorfer straße
Der Pankekiez zieht sich entlang des gleichnamigen Flüsschens vom Weddingplatz im Süden bis zur Badstraße im Norden. Dazwischen liegen Orte mit Geschichte und Gegenwart: die Gerichtstraße, das frühere Obdachlosenasyl "Wiesenburg" als Denkmal und Kulturort, das Amtsgericht Wedding als markanter schlossartiger Bau, die Uferhallen und Uferstudios als ... mehr auf weddingweiser.de

Eine grüne Oase voller Geschichte: Der St.-Philippus-Apostel-Friedhof im Wedding 28.09.2025 07:30:00

aus dem kiez spaziergänge seestraße müllerstraße ungarnstraße kapelle unterwegs schillerhöhe afrikanisches/englisches viertel grabmal wedding totengräberhaus parkviertel lokalgeschichte parks, natur, umwelt kirchhof berlin friedhof wittler
Das Rauschen der Stadt klingt hier nur noch gedämpft – kaum zu glauben, dass man sich an einer der quirligsten Ecken des Weddings befindet. Wir entführen euch auf einen kleinen, aber zentral gelegenen Friedhof. Ein geradliniger, von Bäumen gesäumter Hauptweg durchzieht das mehr als 550 Meter lange und nur etwa 60 Meter schmale Gelände und verleiht ... mehr auf weddingweiser.de

Bowling-Center im Wedding kommt wieder: Von Staub zu Strikes! 27.09.2025 07:30:00

bowling sport afrikanisches/englisches viertel wedding parkviertel berlin aus dem kiez ungarnstraße müllerstraße freizeit aktuelles sechsfünf magazin schillerpark center
Als Real 2020 seine Filiale im Schillerpark-Center schloss, riss es gleich das ganze Haus mit in den Abgrund. Zurück blieb unter anderem das größte Bowling-Center Europas – 46 Bahnen, die seitdem nur noch Staub ansetzen. Bowlingkugeln, Leihschuhe, Sitzecken: alles seit fünf Jahren wie eingefroren, ein Lost Place deluxe. Doch tot ist das Center nich... mehr auf weddingweiser.de

Baldiger Verlust im Wedding befürchtet: Muss das „Café Pförtner“ schließen? 26.09.2025 07:30:00

aus dem kiez bf. gesundbrunnen / badstraße gründer und unternehmer uferhallen café essen & trinken wedding uferstra´ße wirtschaft kultur pförtner berlin
Mit jedem Tag mehr schwinden die Chancen, dass die Kult-Kneipe bei den Uferhallen in ihrer jetzigen Form bestehen bleibt. Er hat es tatsächlich getan. An einem Morgen im September schaute Peter Ullrich noch einmal hinauf an der Fassade seines Café Pförtner in der Uferstraße im Wedding, las den Satz, den ein Künstler vor einiger Zeit dort mit Leucht... mehr auf weddingweiser.de

Straßenumbenennungen im Wedding: Ausstellung macht koloniale Vergangenheit sichtbar 25.09.2025 07:30:00

anna-mungunda-allee sprengelkiez, brüsseler kiez manga-bell-platz aus dem kiez freiluft-ausstellung nachtigalplatz aktuelles samoastraße umbenennung kiautschoustraße cornelius-fredericks-straße dekoloniale petersallee wedding lokalgeschichte veranstaltungen afrikanisches/englisches viertel kolonial straßennamen lüderitzstraße kultur berlin kunst pekinger platz
"Wege des Erinnerns" eröffnet am 25. September im Wedding Ein Straßenschild mit durchgestrichenem Nachtigalplatz, daneben die neu angebrachte Tafel Manga-Bell-Platz – dieses Bild aus dem Afrikanischen Viertel steht sinnbildlich für einen jahrelangen Konflikt um Berlins koloniale Straßennamen. Zwar wurden 2022 und 2024 mehrere Straßen umbenannt, doc... mehr auf weddingweiser.de

Sport-Event für die ganze Familie: Stein, Stein, Sieg! Berlin Titscher Masters am Plötzensee 24.09.2025 07:30:00

aus dem kiez strandbad see eltern & kinder aktuelles titschen wasser wedding steine veranstaltungen meisterschaft plötzensee berlin parks, natur, umwelt
Menschen kennen dieses reizvolle Spiel seit Urzeiten: Was macht man mit einem flachen Stein am Wasser? Genau: man titscht! Am 4. Oktober heißt es: See frei für das Berlin Titscher Masters (BTM25) im Strandbad Plötzensee. Vom Steg direkt ins Finale Ob leichter Kiesel oder schwerer Brocken – beim BTM25 zählt, wie weit der Stein übers Wasser fliegt, b... mehr auf weddingweiser.de

Über das Ehrenamt "Vertrauensperson": Vertrauen für die Pflege-WG 24.09.2025 10:00:00

vereine und projekte im wedding menschen im wedding wedding wohnen und stadtentwicklung vertrauensperson alter berlin wtg wohnteilhabegesetz pflege-wgs langlebigkeit ehrenamt ü60 im wedding
Für das Wohnen im Alter gibt es unterschiedliche Wohnformen – nicht nur den Verbleib in der bisherigen Wohnung. Zur Auswahl stehen Seniorenwohnheime, Pflegeheime oder auch, etwa nach einer Verwitwung, die Gründung einer Wohngemeinschaft im eigenen Haus oder in einer großen Mietwohnung. Betreutes Wohnen oder ambulant betreutes Wohnen sind weitere Op... mehr auf weddingweiser.de

Die Schrippenkirche 24.09.2025 00:38:00

geschichte wedding
Ende des 19. Jahrhunderts zogen Zehntausende verarmte Menschen vom Land in die sich gerade entwickelnde Industriemetropole Berlin. Hier erhofften sie sich eine gute Arbeit und eine Unterkunft. Doch die Stadt war diesem massiven Zustrom von [...]... mehr auf berlinstreet.de

Radweg nicht mehr nutzbar: Müllchaos an der Transvaalstraße – wer räumt endlich auf? 23.09.2025 07:30:00

berlin vermüllung parks, natur, umwelt parkviertel dreck wedding transvaalstraße afrikanisches/englisches viertel radverkehr dohnagestell bsr sauberkeit radweg müll aktuelles sperrmüll bezirksamt rehberge müllcontainer aus dem kiez
Unsere Leserin Anna hat uns auf einen Schandfleck der Extraklasse aufmerksam gemacht: Seit mehr als einem halben Jahr steht er da, der schwarze Container am Straßenrand der Transvaalstraße, kurz vor der Kurve zur Sackgasse Dohnagestell. Von Anfang an übervoll, längst von Bergen aus Sperrmüll, Autoreifen, Sofas, Matratzen und unzähligen Müllsäcken u... mehr auf weddingweiser.de