Tag antisemitismus
Als die Mauer entfiel, lebte ich schon 28 Jahre in Berlin, hatte in vier Westberliner Amtsgerichten, im Landgericht, im Kammergericht amtiert, war politisch tätig gewesen, hatte mich sozial engagiert, glaubte Bescheid zu wissen und kannte ... mehr auf berlinstreet.de
Es war die Zeit, als die ersten revoltierenden Student*innen der 1968er ins Berufsleben traten. In meinem Fall war es mein Klassenlehrer, der erste „68er“ in dieser Kreuzberger Hauptschule. Zuvor gab es dort fast nur alte [...]... mehr auf berlinstreet.de
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat vor einer anhaltenden Bedrohung von jüdischem Leben in Deutschland gewarnt. Auch wenn es heute "vielfältig, facettenreich, lebendig und voller Schwung" sei, sei jüdisches Leben immer noch bedroht, sagte Steinmeier am Sonntag zum Auftakt des Festjahres "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" in Köln. ... mehr auf wirtschaft.com
An Meyerbeer kann man nicht vorüber. Ich komme nicht seinetwegen auf den alten Jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee. Eine der schönsten Stellen dieses traurig-schönen Berliner Ortes liegt in der Nordallee, die an den Höfen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt zum Jahrestag des Attentats von Hanau am 19. Februar davor, dass "Hass und Hetze für unsere Gesellschaft und damit letztlich auch für jeden einzelnen von uns" eine große Gefahr seien. "Der schreckliche Anschlag von Hanau wird uns immer Mahnung sein", sagte der Beauftragte für jüd... mehr auf wirtschaft.com
Der sogenannte Molkenmarkt in Mitte ist in Wirklichkeit einer der hässlichsten Straßenkreuzungen der Stadt. Tag und Nacht tobt hier der Ost-West- sowie der Nord-Süd-Verkehr, vom Hackeschen Markt nach Kreuzberg und Friedrichshain, vom Potsdamer Platz zum [...... mehr auf berlinstreet.de
Die Lösung eines jeden Problems beginnt mit der Erkenntnis und der Akzeptanz, dass es das Problem überhaupt gibt. Mit Corona verbreitet sich auch der Judenhass wieder in Deutschland. Seit einigen Wochen liegen in diversen deutschen Straßenbahnen Flugblätter aus, auf denen … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Die Lösung eines jeden Problems beginnt mit der Erkenntnis und der Akzeptanz, dass es das Problem überhaupt gibt. Mit Corona verbreitet sich auch der Judenhass wieder in Deutschland. Seit einigen Wochen liegen in diversen deutschen Straßenbahnen Flugblätter aus, auf denen … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Ich komme aus Friedrichsfelde; an der Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege habe ich eine Vorlesung gehalten, Verfassungsrecht, aus gegebenem Anlass über Religionsfreiheit, über Staatskirchen, die seit der Verfassung von Weimar hierzulande verboten sind, schließlich über ... mehr auf berlinstreet.de
Um die deutsch-türkische Verständigung zu fördern, empfehle ich den Genuss des folgenden Videos: ... mehr auf berlinstreet.de
Dass dieser Titel nicht klingt wie “Moselfahrt aus Liebeskummer”! Damit hätte ich ja gar nicht am Hut. Die Spree ist nicht die Mosel, der 104er kein Schiff, und Liebeskummer kann ich mir in meinem Alter [...]... mehr auf berlinstreet.de
Dem Corona-Virus zum Trotz gibt es meinen Vortrag „Der Nathan-Komplex“ nun auch online. Nächster Termin: Montag, 15. Februar 2021 um 19 Uhr. Sie sitzen sicher daheim und können live meinem Vortrag folgen, Fragen stellen und in ein Gespräch eintauchen. Sollten … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Dem Corona-Virus zum Trotz gibt es meinen Vortrag „Der Nathan-Komplex“ nun auch online. Nächster Termin: Montag, 15. Februar 2021 um 19 Uhr. Sie sitzen sicher daheim und können live meinem Vortrag folgen, Fragen stellen und in ein Gespräch eintauchen. Sollten … ... mehr auf tapferimnirgendwo.com
Der Teufelsberg macht seinem Namen alle Ehre, denn zu seiner Entstehung trug vor allem der NS-Wahn zur Beherrschung Europas bei. Dabei macht er heute einen eher beschaulichen Eindruck, doch dieser Eindruck täuscht. Der sogenannte Berg [...]... mehr auf berlinstreet.de
"Nachteilige Veränderung": Wie das Landgericht Koblenz den Verschwörungstheoretiker und Antisemiten Elias Davidsson vor einem kritischen Eintrag bei Wikipedia schützt.
The post Komponist der Verschwörungssinfonie appeared fir… ... mehr auf blog.gradert.at
Der S-Bahnhof Altglienicke ist nur ein Bahnsteig neben der Ein- und Ausfallstraße. Wenn der Zug weg ist, denkt man, man ist ganz woanders. Kein Haus zu sehen, die Menschen fort, nur ihre Autos drüben am [...]... mehr auf berlinstreet.de
The Vigil Von Volker Schönenberger Horror // Seit Tausenden von Jahren praktizieren gläubige Juden das Ritual der Totenwache. Wenn ein Mitglied der Gemeinde stirbt, wachen Shomer oder Wächter rund um die Uhr in Schichten über die Leiche und rezitieren Psalmen, um der Seele des Verstorbenen Trotz zu spenden und sie vor unsichtbarem bösen Übel zu [... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
„Eine Hochzeit ohne Musikanten“ ist eine Sammlung von Erzählungen Scholem-Alejchems, die 1961 im Insel-Verlag erschienen ist und die es heute noch antiquarisch zu kaufen gibt. Sie enthält drei größere und fünf kleinere Erzählungen. In „Unterwegs nach Heißin“ geht es um drei Juden, die in Begleitung eines Polizisten zum Gefängnis nach Heißin marschi... mehr auf norberto42.wordpress.com
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Die zentrale Kategorie des Rassismus ist die Minderwertigkeit. Durch die Brille des Rassismus gelten Fremde, […]
Der Beitrag Jagt den Juden Ken Jebsen! | Von Rüdiger Lenz erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Die zentrale Kategorie des Rassismus ist die Minderwertigkeit. Durch die Brille des Rassismus gelten Fremde, […]
Der Beitrag Jagt den Juden Ken Jebsen! | Von Rüdiger Lenz (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der 27. Januar ist der Gedenktag an die Millionen Opfer des Holocaust. Es darf nie vergessen werden, was damals geschah. „Nie wieder“ lautet das Motto. In meiner Jugend wurde ich als Schüler mit den Schicksalen der Opfer konfrontiert, hörte mir Zeitzeugen und sprach mit ihnen. Viele sind heute verstorben und dennoch darf der Holocaust niemals [R... mehr auf redaktion42.com
“Schon ein verrutschter Rock kann in jungen Männern das Tier wecken. Nur wenige junge Menschen wissen, dass sich das Betrachten von Sexfotos oder Sexfilmen schädlich auf das Gehirn auswirkt! Es führt sogar zu Verstopfung von [...]... mehr auf berlinstreet.de
“Zwei Plätze gibt es in dieser mir gleichgültigen Wohnung, die mich freuen. ein Eck im Fenster meines kleinen Schlafzimmers – Ruth sagt Kajüte -, ein Fenster-Eck, aus dem man weit raus sehen kann und sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Eine der bedrückenden Erfahrungen, die man in diesen Pandemie-Zeiten macht, ist die, dass der Umgang mit dem Virus vielfältige Spannungen erzeugt, die nicht nur die Gesellschaft in feindliche Lager spalten, sondern auch Freundschaften auseinanderzureißen drohen. ... mehr auf berlinstreet.de
Im Jahre 321 wurden Juden erstmals in einer kaiserlichen Urkunde auf dem Gebiet des heutigen Deutschland erwähnt. 1.700 Jahre später mahnen Politiker und Vertreterinnen der jüdischen Kultusgemeinde zum Auftakt des Festjahres 2021 vor dem wieder zunehmenden Antisemitismus und beschwören das Miteinander.... mehr auf regensburg-digital.de
Es ist eine Art Annäherung. Ich bin schon mehrmals nach Adlershof gekommen in der Neben-Absicht, das Haus zu besichtigen, in dem Anna Seghers gewohnt hat. Immer kam etwas dazwischen. Am Sonntag las ich, was Engels [...]... mehr auf berlinstreet.de
Einer der historisch wichtigen Orte Berlins ist sicher das Haus der Wannsee-Konferenz. Es ist zu befürchten, dass mehr Berliner das Strandbad Wannsee kennen, als diese große Villa, die dem Bad genau gegenüber liegt und von [...]... mehr auf berlinstreet.de
An diesem Freitagnachmittag kam ich aus Köpenick, Spindlersfeld. Das ist draußen. Herunter vom Bahnsteig Baumschulenweg, vorbei an dem ausführlichen Blumenstand: auf der Baumschulenstraße, das ist mttendrin. Gleich ein weiteres Blumengeschäft, mit Ausstellung weit auf die ... mehr auf berlinstreet.de
Nachdem in diesem Sommer deutsche Verschwörungsgläubige fast den Reichstag in Berlin gestürmt hätten, ging meine Studie für die KAS “Freiheit – oder Antisemitismus?” plötzlich durch die Decke – viele Medie... mehr auf blog.gradert.at
Zitat entfällt. J’Accuse (Intrige) ~ F/I 2019Directed By: Roman Polanski Frankreich, 1894. Der jüdischstämmige Hauptmann Albert Dreyfus (Louis Garrel) wird unehrenhaft aus der Armee entlassen und zu einer lebenslangen Exilstrafe auf der Teufelsinsel verurteilt, weil er für die Deutschen spioniert haben soll. Fast zeitgleich findet sich der Of... mehr auf funxton.wordpress.com
von Fragolin Das neue Jahr hat kaum seinen ersten Kater ausgeschlafen, da hat auch der mediterrane ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Von Uli Gellermann. Wenn alles nicht mehr hilft, dann wird die Antisemitismus-Kanone rausgeholt. Denn die anständigen Deutschen wissen aus ihrer […]
Der Beitrag Wer denkt ist Antisemit. Querdenker im Fadenkreuz erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Wenn man über Pankow Richtung Norden auf die Autobahn fährt, Abfahrt Buch wieder abbliegt und dann ein Stück durch den Wald, schließlich eine Schotterstrecke und an einem ehemaligen Kontrollpunkt vorbei, steht man plötzlich davor: Das [...]... mehr auf berlinstreet.de