Tag spaziergang
Heute möchte ich, wenn auch etwas verspätet, meinen Monatsrückblick Dezember 2020 noch online stellen. Besser spät, als nie? Aber manchmal macht einem das reale Leben(more...)
Der Beitrag ... mehr auf eileens-good-vibes.de
Wenig ist so friedlich wie eine verschneite Berglandschaft: angezuckerte Bäume, der Schnee schluckt das Stapfen der Füße und dämpft jedes andere Geräusch, ein zugefrorener Bergsee macht das winterliche Märchen-Panorama komplett. W… ... mehr auf blog.gradert.at
Egal ob anspruchsvolle Wanderung oder unmotiviertes Dahingeschlurfe im Flachland – ein ordentlicher Imbiss peppt so ziemlich jeden Ausflug auf. Zugegeben: Mittlerweile haben wir sogar schon angefangen, den einen oder anderen Ausfl… ... mehr auf blog.gradert.at
Heute fühle ich mich reich beschenkt. Denn für den Rückweg zu Fuß vom MRT wählte ich glücklicherweise nicht die üblichen Wege und Straßen. Stattdessen nahm ich einen eigentlich nur bei hartgefrorenem Boden passierbaren Pfad durchs Moor, am Fluss entlang. Ein Weg, den nur „Einheimische“ kennen, und das ist sehr gut so. Hier ist alles ... mehr auf textzicke.de
Dieser Beitrag widmet sich noch einmal der Eberesche Sorbus aucuparia, die ich im Artikel über den jüngsten Spaziergang mit Bongo schon zeigte, siehe > Kleine Veränderungen . Ihre Verwandlung vom gesunden Baum in Totholz hat sich schnell vollzogen, geschädigt war er vielleicht schon seit 2018. Auch die Eberesche in unserem Garten wurde in dem J... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Seit Wochen fast täglich unter einer grauen Wolkendecke im Dämmerlicht dahinzuwandern, oft mit Regenschirm oder einfach nassgenieselt, kürzlich auch noch mit nassem Schneeregen vermischt, und mit den Füssen in Pfützen und Matsch. Heute musste der Schirm nicht mit und es bestand auch keine Gefahr, Nieselregentropfen auf das Objektiv zu bekommen, dar... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Dass wir einen Spaziergang an der frischen Luft machen, aber die Innenstadt natürlich meiden wollen, erklären wir unserer Tochter im … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Stilles Glück? Ja, Sonntagsglück mit der Betonung auf still. Heute lasse ich euch nämlich eine Idee da, die ich vorigen Sonntag ausprobiert habe und die ich ausdrücklich zur Nachahmung empfehle. Wenn wir genau hinschauen, lassen sich nämlich an der Zeit mit Corona auch gute Seiten entdecken. Meine Idee funktioniert während des Corona – Lockdowns in... mehr auf blog.raumseele.de
Die Holsteinische Schweiz lädt an vielen Ecken zum Spazieren ein. Ein besonderer Ort ist das Wildgehege in Malente-Gremsmühlen. Dort triffst Du auf freilaufendes Damwild und himmlische Ruhe. Komm einfach mal mit… Da fällt einem ja langsam die Decke auf den Kopf! Ich brauche einfach mal Ablenkung und frische Luft. Und ich vermisse es Torte ... mehr auf nordziele.de
Faszination Pilz Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite. ... mehr auf desasterkreis.de
Singapur: mehr als nur ein Transit-Flughafen Also, wenn es nach C. ginge, würde sie ja in Singapur leben. So ganzjährig. Aber lasst mich von Anfang an beginnen, wie es zur grossen Singapur-Liebe unserer Tochter kam. Während unserer ersten langen Reise nach Australien mit Kind entschieden wir uns für einen mehrtägigen Stopover in Singapur. Zum e... mehr auf mamarocks.ch
Winterspaziergänge – Winterwalks Wenig Worte – Less words -1- Am Fluss – By the river -2- Auf dem Berg – On top of a mountain -3- Durch den Winterwald – Through the winterforest -4- Zuhause angekommen – Coming home Ein Blick aus dem Küchenfenster – A view out of the kitchenwindow draufklick = große Bilder [... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
2020, das liegengebliebene Jahr. So vieles blieb auf der Strecke, wurde vertagt, abgesagt, umdisponiert. Dass der Neujahrstext[...]
Der Beitrag Zwischen den Jahren – ein ferner Rückblick erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
Fahles Grau trägt der Mittagshimmel, matt und schläfrig wirken die braunen und grünen Farbtöne der Landschaft. Durch die Kamera bekommen die Kleinigkeiten Auftritt und Wirkung: Hinter den Wolken döst die Sonne halbverborgen, die Birke hat den dürren Sommer überstanden und zeigt schon Blatt- und Kätzchenknospen für das nächste Jahr. Wie Luftschlange... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Als ich mit Bongo heute früh gegen acht Uhr aus dem Haus ging, war es noch dämmerig, aber die ersten Morgenfarben waren schon zu erahnen, und nachts hatte der Wind etwas Weiss über die Landschaft gekrümelt. Die kleine Taschenkamera war überfordert, aber ich fand den „Impressionisten-Filter“ eines meiner Grafikprogramme so hilfreich, das... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Einige Tage zuvor hatte ich bereits einen männlichen Turmfalken Falco tinnunculus auf den oberen Zweigen einer Birkenkrone am Feldweg fotografiert > hier, den man unschwer am hellgrauen Kopfgefieder erkennen konnte. Kurz darauf beobachtete ich von weitem einen Falken ganz in der Nähe, in einer kleinen Eiche am Rande einer Pferdekoppel: Glücklic... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Nachmittag im Dezember, etwas windig, graue Wolken bedecken den Himmel, aus denen hin und wieder schüchtern[...]
Der Beitrag Auf in die Heide erschien zuerst auf Neustadt-Geflüster.... mehr auf neustadt-ticker.de
Beim Morgenspaziergang ist mir die Festung aus verschiedenen Perspektiven in die Kamera gefallen.... mehr auf wuerzblog.de
The post Meine Wünsche für Weihnachten und Neujahr! first appeared on ... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
Hagebuttenrot, Weihnachtsrot, wie auch immer: mit diesem Foto vom 18. Dezember 2020 aus der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen wünsche ich allen einen schönen, gemütlichen Vorbereitungstag und einen besinnlichen Heiligabend – ob allein, im kleinen Kreis oder in virtueller Runde – und angenehme Feiertage!... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Am Freitag voriger Woche schien die Sonne so einladend, dass ich Lust hatte auf einen längeren Spaziergang, obwohl Bongo nicht motiviert war. Also ging ich allein, um nach den Reihern am Königshorster Kanal zu sehen und traf auch je einen von jeder Art an, einen Graureiher Ardea cinerea und einen Silberreiher Ardea alba: Der Grau- […]... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Jeden Morgen geht Juergen mit Aris, dem Hund seiner Tochter, eine halbe bis ganze Stunde in den Wald. Beide lieben das und arbeiten dabei an ihrer Bindung. In der Regel regnet es und das ist für beide dann mal so … Weiterlesen →... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Goldammern und Buchfinken kommen bisher nicht an die Futterplätze im Garten, sie finden noch reichlich Nahrung, z.B. auf dem Maisfeld in der Nähe, an dem ich immer wieder mit Bongo vorbeikomme, zuletzt bei einem Mittagsspaziergang > unter Nebel. Tags darauf konnte ich die Vögel bei Sonnenschein und blauem Himmel in Baumkronen über dem Feldweg f... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
… Ungern – aber notwendig – musste ich heute in die Innenstadt fahren. Man hatte sich lange Zeit genommen, um meine Online-Bestellung zu bearbeiten. Wenn ich alles geahnt hätte, hätte ich sie mir anliefern lassen, ich hatte aber Selbstabholung angegeben. … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Vorgestern breitete sich Nebel über den ganzen Tag. Beim Mittagsspaziergang mit Bongo war nicht viel zu sehen, aber interessanter als nur unter grauem Himmel zu sein. Die Singschwäne vom Tag zuvor mochten wohl noch auf demselben Feld rasten, aber die nebelverhangene Sicht reichte nicht so weit. Bongo machte das Beste aus der eingeschränkten Sicht u... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Das man mal nicht mehr nach draußen darf, ist ein seltsames Gefühl. Es war eine Stunde vor Beginn der Ausgangssperre nicht weniger seltsam. Gedanken in der stillen Dunkelheit.... mehr auf wuerzblog.de
Gestern ermutigte der graue Himmel zwar nicht, zum Mittagsspaziergang überhaupt eine Kamera mitzunehmen, aber so ein kleines Taschending ist zum Glück keine Belastung, und so konnte ich ein paar Bilder von Tierbeobachtungen mit nach Hause bringen, mit denen ich nicht gerechnet hatte, obwohl sie sich alljährlich wiederholen. Auf einem umgebrochenen ... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Auch heute bin ich vor der Arbeit ein wenig Spazieren gegangen. Diesmal anfangs bei leichtem Nieselregen, was aber für schöne Lichtreflexe der Lichter in der Dunkelheit sorgte. ... mehr auf wuerzblog.de
Nachdem ich fast schon ein wenig Sorge habe, dass ich in den kommenden Wochen relativ wenig an die frische Luft komme, beginne ich mir Morgenspaziergänge vor der Arbeit anzugewöhnen. Und manchmal meinen Foto mitzunehmen.... mehr auf wuerzblog.de
Große Ereignisse werfen ihre Schatten… nee, geht jetzt weder um Plätzchen, noch Baum oder Planung des Weihnachtsmenüs. Sondern um DAS … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Klimbing im Harz an der <klick> Rappbodetalsperre. Etliche Fotos davon werde ich nächste Woche zeigen Mehr über das Projekt kann man HIER lesen Einen entspannten 3. Advent wünsche ich euch allen.... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Dritter Beitrag zum Projekt von Frau Graugans An der Wiese, die ja ein Fluss ist, leben seit ein paar Wochen Biber. Schon im September entdeckte ich die ersten Spuren und wunderte mich. Ein rundrum angenagter Baum stand am Ufer, mit Draht geschützt. Das muss doch ein Biber gewesen sein? Nichts weiter. Weitergehen. Nichts war publik. […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Die ersten eineinhalb Wochen des Dezember vergingen unter mal mehr, mal weniger grauem Himmel. Mal nieselte es, mal war es nur wegen niedriger Bewölkung dämmerig, gelegentlich blieb es tagsüber um den Gefrierpunkt kalt. Langsam muss man sich an das wendländische Winterlicht gewöhnen. Bei diesem Mittagsspaziergang durch die Feldmark sieht man den ty... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
ist das glück? das ist glück. nicht euphorie nicht romantik glück. es ist einfach da man kann es nicht erzeugen nicht festhalten nur erkennen und annehmen gerne lacht es manchmal weint es meistens wärmt es doch es kühlt auch die wut verliert die angst aus den augen sammelt die freude als mut ein wächst in […]
The post ... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
ist das glück? das ist glück. nicht euphorie nicht romantik glück. es ist einfach da man kann es nicht erzeugen nicht festhalten nur erkennen und annehmen gerne lacht es manchmal weint es meistens wärmt es doch es kühlt auch die wut verliert die angst aus den augen sammelt die freude als mut ein wächst in […]... mehr auf filosofium.evelyne-weissenbach.at
Das Wetter war bis zum Mittag sonnig, danach gab es vermehrt dunkle Wolken, ohne Niederschlag und bis zum Nachmittag wurde es dann endgültig grau. Das Picknick nahmen wir nicht auf der Bank ein, denn bei 4° war es dann doch zu kalt. Dennoch…es war ein schöner Spaziergang. ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Meine erste Erkundung Zur Erkundung der fernen Nähe hat sich Frau Graugans aka Margarete Helminger auf den Weg gemacht. Zehn Kilometer im Umkreis ihres Wohnorts hält sie Ausschau nach Orten, die ihr entweder (noch) fremd sind oder die sie immer wieder gerne besucht. In ihrem ersten Beitrag schrieb sie: Und sollte jemand Lust haben, auch […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Wir sind am Freitag mit dem ÖPNV unterwegs gewesen. Zufällig genau an dem Tag, an dem die neue U5 in Betrieb genommen wurde. Blitzeblanke Bahnhöfe. Schicke Rolltreppen mit blauer Beleuchtung und durchsichtiger Bekleidung, die das Innenleben offenbart. Viele Besucher, mit Kameras und sogar Stativen, die die neuen Bahnhöfe bestaunen. Wie lange sie wo... mehr auf shaarazad.wordpress.com