Tag suchen

Tag:

Tag charlottenburg

Verlobung mit Hund beim Schloss Charlottenburg, Berlin 05.11.2025 13:06:00

schloss shootings sommer berlin verlobung charlottenburg schloss charlottenburg hund
2021 haben sie sich kennengelernt: ein kleines Setup von Freunden. Ihr würdet gut zueinander passen. Beim ersten Treffen saßen sie viel zu weit weg, um sich unterhalten zu können. Aber dann: der magische Moment, wie im Film, als sich ihre Hände berührten, weil sie den Tisch noch aufräumten. Wie in einer RomCom – genau so […]... mehr auf electrofairy.de

Savignyplatz Berlin – Ruheoase in der pulsierenden City-West 22.10.2025 10:00:49

kultur architektur fundstücke savignyplatz charlottenburg city west unterhaltung gastronomie tourismus
Mitten im lebendigen Herzen der Berliner City-West liegt ein Ort, der zum Innehalten einlädt: der Savignyplatz. Nur wenige Schritte vom Kurfürstendamm entfernt, bietet diese grüne Oase im Ortsteil Charlottenburg eine wohltuende Pause vom Großstadttrubel. Kulinarik & Szene: Cafés, Bars und Promi-Flair Der Savignyplatz ist nicht nur ein Ort de... mehr auf blog.inberlin.de

Herbstnacht in der Kantstraße 10.10.2025 00:11:00

taxi charlottenburg
Die Kantstraße gehört zu den Orten, die auch nachts nie ganz zur Ruhe kommen. Auch rund um die Leibnizstraße, wo die Restaurants längst ihre Türen geschlossen und die Leuchtreklamen ausgeschaltet haben, sind in dieser Herbstnacht [...]... mehr auf berlinstreet.de

Finanzamt Charlottenburg: Hinter die Hausnummer geschaut 10.06.2011 15:15:18

finanzamt speer-leuchter brucker und kepler charlottenburg nationalsozialismus germania albert speer hakenkreuz berliner sommersprossen
Zugegeben, dass Verhältnis zwischen meinem Finanzamt und mir ist nicht das Beste. Ich bin mit meinen Steuererklärungen seit Jahren im Rückstand. Aber darum geht es mir hier nicht. Es geht um das Gebäude, in dem das Finanzamt Charlottenburg residiert. Basierend auf dem Entwurf der Stadtbauräte Brucker und Kepler wurde es 1939 vollendet. Damals war e... mehr auf stroheim.wordpress.com

Von Ratten und Schmeißfliegen 11.01.2010 22:58:51

csu charlottenburg antisemitismus franz josef strau㟠milbenkäse ns-propaganda ursulina schüler-witte stadtfüchse naturwissenschaftliche sammlung geziefer buchskorpione augenzeuge - ohrenzeuge der ewige jude berliner doppelungen sonderausstellungen schmeißfliegen ralf schüler ratten und schmeißfliegen waschbären bären als wappentier berlins automarder franz josef strauß alexanderplatz berliner sommersprossen malaria in berlin strauß-berater milbenkã¤se ratten und schmeiãŸfliegen lã¤use waschbã¤ren wildschweine ralf schã¼ler hausratten stadtmuseum berlin läuse flã¶he wildschweinrotten artgerechte rattenhaltung schmeiãŸfliegen bã¤ren als wappentier berlins strauãŸ-berater insektenhotel stadtfã¼chse edmund stoiber csu-kritiker flöhe wanzen wanderratten ursulina schã¼ler-witte havelchaussee eberhard taubert
Wer eine Ausstellung über „Ratten und Schmeißfliegen“ sehen möchte, hat dazu noch bis Ende Januar in Berlin Gelegenheit. Dabei geht es nicht, wie in den Zitaten von Franz Josef Strauß von 1978 und Edmund Stoiber von 1980, um CSU-kritische Journalisten und Schriftsteller. Es geht auch nicht um Juden, wie in dem NS-Propagandafilm ”Der ewige Jude”, [&... mehr auf stroheim.wordpress.com

Alle 5 Jahre wieder: Wahlzeit in Berlin! 18.09.2016 13:07:44

charlottenburg cdu wahl mensch berlinwahl agh16 möglichkeiten wahl 2016 neukölln abgeordnetenwahl spd grünen berlin afd
Heute findet die Wahl zum neuen Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wie wählte bisher der Kiez unserer Berliner Flâneuranten? Wir haben nachgeschaut.... mehr auf lesflaneurs.de

Highlights in Charlottenburg – Shoppen gegen graue Wintertage 02.02.2016 12:01:20

gesellschaft bikini berlin shoppen charlottenburg wintertage spaß wirtschaft
Wer kennt sie nicht – die grauen Wintertage die uns in den ersten Wintermonaten fast täglich begleiten. Da erscheint auch Berlin gern mal trüb und öde. Doch die Stadt bietet eine riesige Auswahl an Läden die die miese Laune schnell vertreiben können. Allein der Stadtteil Charlottenburg/Wilmersdorf lässt uns den Tag ein kleines bisschen besser übers... mehr auf blog.inberlin.de

Landwehr-Kasino 08.01.2016 18:32:26

charlottenburg kultur orte geschichte
Die Jebensstraße hinter’m Bahnhof Zoo wird heute eher bestimmt vom Elend der Obachlosen rund um die Bahnhofsmission als von der Geschichte des Ortes. Doch genau gegenüber der Mission steht mit der Jebensstr. 2 ein Gebäude mit sehr lebendiger Geschichte. 1909 wurde es als luxuriöses Kasino des „Offizierscorps der Landwehr-Inspektion Berl... mehr auf berlinstreet.de

Handwerkskunst: Barber’s Herrenfriseure in Berlin-Charlottenburg 25.09.2015 16:33:53

informatives berlin handwerk charlottenburg
Ich war vor einiger Zeit mal bei einem türkischen Herren-Friseur. Nachdem er mit dem Haarschnitt durch war, fragte er mich, ob er sich auch um Ohren, Augenbrauen und Bart kümmern soll, würde nur ein paar … Weiterlesen Der Bei... mehr auf blog.gilly.ws

Wilde Bühne und Tingel Tangel 31.01.2016 16:25:21

geschichte charlottenburg 20er jahre kultur
Während oben im Theater des Westens ernste Opern oder fröhliche Operetten gespielt wurden, wurde 1920 das sogenannte Parzivalzimmer geschlossen. Der Saal befand sich im Untergeschoss des Theaters, zugänglich von der Westseite, unter der Kaisertreppe hindurch. Die Schauspielerin und Sängerin Trude Hesterberg öffnete dort am 5. September 1921 ihre &#... mehr auf berlinstreet.de

Vom Tellerwäscher zum Revolutionär 24.07.2015 00:37:29

charlottenburg erinnerungen geschichte
Bis zum Kriegsende stand an der Ecke zwischen Knesebeck- und Grolmanstraße ein repräsentatives Wohnhaus, wie es rund um den Platz einige gab. Mit Türmchen auf dem Dach und sehr viel Stuck an der Fassade. Ungefähr in den 1960er Jahren wurde an dieser Stelle ein neues Gebäude errichtet, nur ein Zweckbau, wie viele andere auch in […]... mehr auf berlinstreet.de

Vaganten Bühne 26.02.2016 02:05:01

charlottenburg kultur orte
Als Vaganten (lateinisch vagare, ziellos unterwegs sein) wurden umherziehende Kleriker auf der Suche nach einem geistlichen oder weltlichen Amt, Studenten und allgemein gelehrte Bohème des 12. und 13. Jahrhunderts bezeichnet. Man sagte ihnen damals durchaus einige Zuchtlosigkeit nach. Teile der Wandervogel-Bewegung zu Beginn des 20. Jahrhunderts be... mehr auf berlinstreet.de

Justizburg und Knast 15.07.2016 23:52:52

geschichte orte justiz charlottenburg
Berlin hat elf Amtsgerichte, die zwar nach Bezirken benannt sind, aber deren Zuständigkeitsbereiche nicht mit denen identisch sind. So ist das Amtsgericht Charlottenburg zentrales Registergericht für das Land Berlin, in dem Handels-, Partnerschafts-, Vereins- und Genossenschaftsregister für die ganze Stadt geführt werden. 1897 bezog es das Gebäude ... mehr auf berlinstreet.de

Der König vom Stuttgarter Platz 03.07.2015 23:07:26

buecher prostitution charlottenburg
Es wäre einfach zu sagen: Zuhälter und Nachtclubbesitzer sind schlechte Menschen. Sie beuten Frauen aus, bescheißen ihre Kunden und das Finanzamt, dealen mit Drogen und Waffen. Und vermutlich gehen sie sogar bei Rot über die Straße. »Als ich nach Hause kam, wartete bereits die Polizei auf mich. Es waren nicht die harmlosen Streifenbullen, die... mehr auf berlinstreet.de

Mikwe Badehaus 18.01.2016 04:18:45

orte charlottenburg juden geschichte
In der jüdischen Gemeinde in Charlottenburg spielte das Badehaus in der Bleibtreustraße 2 eine wichtige Rolle. Das traditionelle jüdische Quellbad, genannt Mikwe, diente der Reinigung von ritueller Unreinheit. Dabei ging es nicht vordergründig um Hygiene, sondern mit dem Untertauchen im Tauchbad sollte die rituelle, eigentlich kultische Reinheit he... mehr auf berlinstreet.de

Delphi Palast 07.05.2016 02:06:20

kultur orte charlottenburg
Ursprünglich war das Delphi gar kein Kino, sondern ein Tanzpalast. Berühmte Tanzorchester wie die von Teddy Stauffer oder Heinz Wehner traten nach der Eröffnung im Jahr 1928 auf. Wie schon 30 Jahre zuvor das Theater des Westens wurde auch das Delphi von Bernhard Sehring entworfen – inklusive Säulen, Putten und pseudoantiken Wandschmuck. Der D... mehr auf berlinstreet.de

Die Plaudertasche in Regines Radsalon 31.05.2016 12:26:47

fahrradalltag fahrrad geplauder podcast regines-radsalon allgemeines radverkehr charlottenburg
Demletzt erreichte mich eine Anfrage von Regine, ob ich denn nicht mal für ein wenig Smalltalk in ihrem Radsalon zur Verfügung stünde. Und nun bin ich ja schon so einige Male in einem Podcast gewesen, wusste also was da so auf mich zukommen kann und sagte einfach mal zu. Termin und Ort waren ebenfalls kein […]... mehr auf blog.dafb-o.de

Kleist über Charlottenburg 15.01.2016 11:44:48

allgemein poesie heinrich von kleist kleist charlottenburg
Heinrich von Kleist produzierte im Jahre 1810 die „Berliner Abendblätter“, sozusagen die erste deutsche Boulevardzeitung. Der Erfolg der „Abendblätter“ rührte unter anderem daher, dass er Polizeiberichte publizierte. (Nachdem Kleist sich dann allerdings mit der preußischen Zensur anlegte, gab die Polizei ihm keine Infos mehr... mehr auf ullrichwegerich.de

Der Lietzensee 22.02.2016 01:00:42

charlottenburg orte
Etwa in der MItte der Neuen Kantstraße liegt der Lietzensee. Wer oben über die Straße fährt, nimmt nur das steinerne Geländer wahr. Die Schönheit des Sees erfährt man nicht mit dem Auto. Der Name des Lietzensees bezieht sich auf das alte Dorf Lietzow, das bereits im 14. Jahrhundert existierte. Daran erinnert dort noch der Straßenname Alt-Lietzow, d... mehr auf berlinstreet.de

Der besondere Ullrich 08.09.2015 04:46:36

charlottenburg orte
Ullrich ist ein besonderer Supermarkt. Nicht nur aufgrund seiner Lage unter den Schienen der Fern- und S-Bahn, direkt am Bahnhof Zoo. Die Dunkelheit vor den beiden Eingängen schreckt ein bisschen ab. Aber er zieht auch eine spezielle Klientel an, wie sie für die Gegend typisch ist. Das ist hier eben so. Egal ob man den Eingang in der Hardenberg- od... mehr auf berlinstreet.de

Ein Stadtteil voller Widerstandskämpfer 16.03.2018 03:51:01

straßen widerstand charlottenburg ns-zeit
Es ist ein Stadtviertel, das mit Armut in Verbindung gebracht wird, auch wenn er das schicke „Charlottenburg“ im Namen trägt. Aber Charlottenburg-Nord ist ganz anders als die Gegend um den Kurfürstendamm. Es hat nicht mal einen eigenen Namen und eingepfercht zwischen Flughafen Tegel und Gewerbegebiet, durchschnitten von der Stadtautobahn leben hier... mehr auf berlinstreet.de

Geschichtssäulen auf dem Breitscheidplatz 20.09.2016 20:55:48

charlottenburg berlin
Auf dem Plateau zwischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und der Budapester Straße stehen knapp ein Dutzend Litfaßsäulen. Auf ihnen wird mit zahlreichen Texten und historischen Fotos auf den Ort und die nähere Umgebung hingewiesen, vor allem auf die Geschichte nach dem Krieg. Dabei haben die Macher der Freiluftausstellung viele interessante Geschic... mehr auf berlinstreet.de

Sneaker City Guide Berlin 07.01.2018 19:53:12

schöneberg neue deutsche küche charlottenburg städtetrip cityguide kreuzberg sneaker city guide yarok happy shop no.74 taschen food prenzlauer berg essen speakeasy bryk bar oukan kudamm soto restaurant buck and breck pauls boutique the corner voo store sneakers andreas murkudis reisen sns mitte shopping around the world mode firmament drinks bars fashion friedrichshain solebox dining kantstraße bikini berlin berlin
Wir sparen uns alle Berlin-Klischees über Mitte-Hipster und Prenzlberg-Schwaben, wir lassen die langweiligen Postkarten-Ansichten von Reichstag und Brandenburger Tor links liegen und starten dafür gleich mit unseren Lieblingsorten, Alten wie Neuen, die wir entweder selbst entdeckt haben oder auf die uns unsere Berliner Freunde (unser...... mehr auf sneaker-zimmer.de

Nazis und ihre Freunde 29.08.2018 01:48:32

friedrichshain wedding gesellschaft wilmersdorf flüchtlinge musik prostitution neonazis rechtsextremismus fahrgäste verkehr 80er jahre buch 1988 juden köpenick krieg stadtentwicklung spandau treptow sachsen antifaschismus andi 80 podcast stasi holocaust reinickendorf gedenken berlin street geschichte mitte rassismus trauer typen jugendliche neukölln nazis pankow bvg polizei 70er jahre linkspartei gedanken prenzlauer berg sport ns-zeit autonome taxi weblog gewalt wirtschaft kultur hohenschönhausen nazizeit kunst usa politik kriminalität ddr gesundbrunnen mauer moabit video grenze kreuzberg night on earth cdu kirche antisemitismus charlottenburg touristen schöneberg widerstand slider tiergarten schule fußball west-berlin ost-berlin lichtenberg politiker überwachung senat
Es ist schon merkwürdig: Wenn jemand aus einem anderen Land kommt, aber die deutsche Staatsbürgerschaft hat, wird er von Rechtsextremisten trotzdem als Ausländer angesehen. Er hat ja keine „arischen“ Wurzeln. Als aber am Sonntag in [...]... mehr auf berlinstreet.de

Schwangerschaftsportraits beim Schloss Charlottenburg 09.12.2024 09:00:00

charlottenburg schloss charlottenburg pastell babybauch shootings spätsommer schwangerschaft berlin
Sarah und Björn hatte ich dieses Jahr zum ersten Mal bei meinen Kirschblüten-Minis vor der Kamera und es hat wirklich so viel Spaß gemacht ihre Familie zu begleiten. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch gesagt: „Ach am Besten legt ihr die Hände nicht so auf den Bauch, sonst wirkt das so ein eine Ankündigung!“ und […]... mehr auf electrofairy.de

Der Weddingplatz 11.06.2019 00:00:16

krieg köpenick buch 1988 juden 80er jahre verkehr fahrgäste rechtsextremismus neonazis prostitution musik flüchtlinge gesellschaft wilmersdorf wedding friedrichshain bvg pankow nazis neukölln jugendliche typen trauer rassismus mitte berlin street geschichte gedenken holocaust reinickendorf stasi podcast andi 80 antifaschismus treptow spandau stadtentwicklung moabit mauer gesundbrunnen ddr usa politik kriminalität nazizeit kunst kultur hohenschönhausen wirtschaft gewalt taxi autonome ns-zeit sport prenzlauer berg gedanken linkspartei orte 70er jahre polizei senat politiker überwachung lichtenberg ost-berlin schule west-berlin fußball slider tiergarten widerstand touristen charlottenburg schöneberg night on earth cdu antisemitismus kirche kreuzberg video grenze
Wedding­platz? Wer kennt denn heute noch den Weddingplatz? Dabei ist er noch immer einer der verkehrsreichsten Orte in dem Stadtteil, nach dem er benannt ist. Viele sagen aber “Reinickendorfer Straße”, weil unter dem Platz der [...]... mehr auf berlinstreet.de

Grüne Jungs 25.01.2023 00:59:00

treptow spandau stadtentwicklung holocaust kriminalitã¤t ãœberwachung stasi podcast andi 80 antifaschismus trauer mitte rassismus geschichte berlin street ostbahnhof gedenken bvg pankow nazis jugendliche typen gesellschaft kã¶penick wedding friedrichshain prostitution neonazis musik 80er jahre neukã¶lln verkehr rechtsextremismus krieg fahrgã¤ste juden hauptbahnhof buch 1988 kreuzberg grenze video charlottenburg antisemitismus kirche night on earth cdu lichtenberg ost-berlin west-berlin schule tiergarten slider flã¼chtlinge widerstand senat politiker 70er jahre polizei autonome ns-zeit sport prenzlauer berg gedanken linkspartei kunst nazizeit fernsehen kultur wirtschaft gewalt schã¶neberg taxi grã¼ne moabit mauer gesundbrunnen ddr fuãŸball politik usa
Die feschen Buam, die mir an der Grünen Woche lärmend ins Auto stiegen, waren gar nicht aus Bayern, sondern von der Nordseeküste. Aber wer erwartet bei diesen Minusgraden schon Fischköppe in Sepplhosen..Drei Jungs, ein Mädel, [...]... mehr auf berlinstreet.de

Lehrerinnen 22.01.2022 13:20:16

moabit gesundbrunnen mauer ddr politik usa fuãŸball kunst nazizeit fernsehen kultur wirtschaft gewalt schã¶neberg grã¼ne taxi autonome ns-zeit linkspartei gedanken prenzlauer berg sport 70er jahre polizei senat politiker ost-berlin lichtenberg west-berlin schule tiergarten slider widerstand flã¼chtlinge charlottenburg kirche antisemitismus night on earth cdu spaziergänge kreuzberg video grenze fahrgã¤ste krieg hauptbahnhof juden buch 1988 80er jahre verkehr neukã¶lln rechtsextremismus prostitution neonazis musik gesellschaft kã¶penick wedding friedrichshain pankow bvg nazis jugendliche typen trauer rassismus mitte geschichte berlin street ostbahnhof gedenken kriminalitã¤t ãœberwachung holocaust stasi andi 80 podcast antifaschismus treptow stadtentwicklung spandau
Die Stadt wird immer größer. Berlin wächst. Je mehr man von Berlin kennt, umso größer wird die Stadt. Die Stadt nimmt eine antithetische (oder soll ich sagen: eine dialogische) Gestalt an. Sie fängt an, mit [...]... mehr auf berlinstreet.de

Jungfernheide 30.08.2017 00:40:18

orte charlottenburg geschichte tegel
Der Volkspark im Norden Charlottenburgs ist nach dem Tiergarten der zweitgrößte Park Berlins und der letzte Rest eines ehemaligen Wald- und Heidegebiets, das einst von Moabit bis nach Tegel reichte. In Moabit erinnert der Name Waldstraße noch immer daran. Und selbst der S-Bahnhof Jungfernheide ist mittlerweile etwa einen Kilometer vom eigentlichen ... mehr auf berlinstreet.de

Nachts am Savigny 21.10.2016 19:09:43

charlottenburg taxi
Älteren Taxifahrern ist die Dicke Wirtin, das Schell und dpa am Savignyplatz noch ein Begriff. Und natürlich der Zwiebelfisch, das Gasthaus, in das man heute noch schaut, wenn man mit dem Taxi auf der Nachrücke steht. Dort herrscht noch eine Ahnung von der West-Berliner 70er-Jahre-Studentenzeit. Abends um 22 Uhr ist der Laden fast voll, selbst mitt... mehr auf berlinstreet.de

Mietendeckel vor 250 Jahren 17.08.2019 23:34:32

spandau stadtentwicklung stasi holocaust antifaschismus podcast andi 80 mitte rassismus trauer gedenken ostbahnhof geschichte berlin street nazis neukölln bvg typen jugendliche gesellschaft friedrichshain wedding flüchtlinge prostitution musik neonazis 80er jahre fahrgäste rechtsextremismus verkehr köpenick krieg juden hauptbahnhof buch 1988 kreuzberg grenze video schöneberg grüne touristen charlottenburg kirche antisemitismus night on earth cdu west-berlin fußball schule lichtenberg ost-berlin widerstand tiergarten slider senat überwachung politiker 70er jahre polizei ns-zeit autonome spionage sport prenzlauer berg gedanken linkspartei fernsehen kultur wirtschaft kunst nazizeit taxi gewalt mauer gesundbrunnen moabit kriminalität politik usa ddr
Der vom Berliner Senat beschlossene Mietendeckel wird von den wirtschaftshörigen Parteien CDU, FDP und AFD ja herzlichst verteufelt. Ebenso die Forderung auf Enteignung, unabhängig davon, dass solche Maßnahmen beim Bau von Autobahnen sehr wohl unterstützt ... mehr auf berlinstreet.de

Marktmorgen 16.04.2015 10:38:31

charlottenburg markttag alltagstaugliches pilze menschelei
Mal abgesehen von den Waren, die es so auf einem Markt zu kaufen gibt und selten so auch woanders, mag ich Markt, weil er mehr menschelt als die meisten anderen Verkaufsorte, die ich so frequentiere. Es ist – meist – mehr Zeit, mehr Muße, mehr Gespräch. Heute war es besonders schön: noch nicht viel los, […]... mehr auf oachkatz.wordpress.com

Das unsichtbare Gefängnis 30.12.2015 00:11:10

charlottenburg orte
Schräg gegenüber des Amtsgerichts findet sich in der Kantstr. 79 das alte Strafgericht Charlottenburg. Es entstand zeitgleich zum großen Amtsgericht. 1897 mit einer Fassade im Stil des Augsburger Barock errichtet beherbergte es die Strafabteilungen des Gerichts. In den Nachkriegsjahren diente es als Landesanstalt für Lebensmittel-, Arzneimittel- un... mehr auf berlinstreet.de

Ordnungsamt zensiert Künstler 04.02.2018 01:44:14

charlottenburg kunst weblog
Die Galerie von Wilhelm Peters in der Bleibtreustr. 52 erfreut sich derzeit verstärktem Interesse. Ordnungsamtsmitarbeiter des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf hatten den Künstler aufgefordert, zwei seiner Bilder aus dem Schaufenster zu entfernen, weil diese Pornografie zeigen würden. Angeblich hätten sich Anwohner beschwert. Tatsächlich sind... mehr auf berlinstreet.de

Die Katastrophe von Hakenfelde 18.06.2019 03:43:36

tiergarten slider widerstand ost-berlin lichtenberg fußball west-berlin schule überwachung politiker senat grenze video kreuzberg antisemitismus kirche cdu night on earth schöneberg charlottenburg touristen gewalt taxi kunst nazizeit kultur hohenschönhausen wirtschaft ddr kriminalität politik usa moabit gesundbrunnen mauer polizei 70er jahre linkspartei gedanken sport prenzlauer berg autonome ns-zeit geschichte berlin street gedenken trauer mitte rassismus jugendliche typen pankow bvg neukölln nazis treptow stadtentwicklung spandau andi 80 podcast antifaschismus holocaust reinickendorf stasi verkehr rechtsextremismus fahrgäste 80er jahre juden buch 1988 krieg köpenick wedding friedrichshain gesellschaft wilmersdorf neonazis prostitution musik flüchtlinge
Am vergangenen Wochenende brannte an der Grenze zwischen Kreuzberg und Treptow der “Club der Visionaere” ab. Es gab keine Verletzten, aber das Holzgebäude wurde schwer beschädigt. Die Feuerwehr sprach davon, dass dort “abenteuerliche” Verhältnisse geherrscht ... mehr auf berlinstreet.de

Hitze macht dumm im Kopf 08.08.2018 04:51:55

wilmersdorf gesellschaft wedding friedrichshain neonazis prostitution musik flüchtlinge 80er jahre verkehr fahrgäste rechtsextremismus krieg köpenick juden buch 1988 treptow spandau stadtentwicklung holocaust reinickendorf stasi podcast andi 80 antifaschismus trauer mitte rassismus geschichte berlin street gedenken bvg pankow nazis neukölln jugendliche typen 70er jahre polizei autonome ns-zeit prenzlauer berg sport gedanken linkspartei kunst nazizeit kultur hohenschönhausen wirtschaft gewalt taxi moabit mauer gesundbrunnen ddr kriminalität politik usa kreuzberg grenze video schöneberg touristen charlottenburg kirche antisemitismus night on earth cdu lichtenberg ost-berlin west-berlin fußball schule tiergarten slider widerstand senat überwachung politiker
Heute war wieder so eine Nacht. Eine Taxischicht, die man sich einfach nicht wünscht und die nur nervt. Keine Ahnung, vielleicht ist die Hitze mit Schuld daran. Die City West voll, wegen der Leichtathletik-Europameisterschaft ist [...]... mehr auf berlinstreet.de

Winter in Charlottenburg 02.02.2016 17:12:54

charlottenburg lietzensee allgemein
Der Lietzensee gerade um die Ecke        ... mehr auf ullrichwegerich.de

Staatlicher Angriff auf die VVN 24.11.2019 00:00:39

kriminalität politik usa ddr mauer gesundbrunnen moabit taxi gewalt weblog fernsehen wirtschaft kultur kunst nazizeit spionage prenzlauer berg sport linkspartei gedanken ns-zeit autonome polizei 70er jahre überwachung politiker senat widerstand asyl tiergarten slider west-berlin fußball schule lichtenberg ost-berlin antisemitismus kirche cdu night on earth schöneberg grüne charlottenburg video grenze kreuzberg juden hauptbahnhof buch 1988 köpenick krieg fahrgäste rechtsextremismus verkehr 80er jahre flüchtlinge musik prostitution neonazis friedrichshain wedding gesellschaft typen jugendliche nazis neukölln bvg ostbahnhof gedenken geschichte berlin street mitte rassismus trauer antifaschismus podcast andi 80 stasi holocaust spandau stadtentwicklung
Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes / Bund der Antifaschisten ist die größte, älteste, überparteiliche und überkonfessionelle Organisation von Antifaschistinnen und Antifaschisten Deutschlands. Sie wurde 1947 von Überlebenden der Konzentrationslager und Gefängnissen gegründet und setzt ... mehr auf berlinstreet.de

Heute Nacht wird umgebracht wer anders ist 24.07.2018 04:23:09

moabit gesundbrunnen mauer ddr kriminalität politik usa kunst nazizeit wirtschaft kultur hohenschönhausen gewalt weblog taxi autonome ns-zeit linkspartei gedanken sport prenzlauer berg 70er jahre polizei senat überwachung politiker ost-berlin lichtenberg fußball west-berlin schule tiergarten slider widerstand schöneberg charlottenburg touristen antisemitismus kirche cdu night on earth kreuzberg grenze video krieg köpenick juden buch 1988 80er jahre verkehr rechtsextremismus fahrgäste neonazis prostitution musik flüchtlinge wilmersdorf gesellschaft wedding friedrichshain pankow bvg neukölln nazis jugendliche typen trauer mitte rassismus geschichte berlin street gedenken reinickendorf holocaust stasi andi 80 podcast antifaschismus treptow stadtentwicklung spandau
Knock out Keiner kommt hier lebend raus Benzin im Treppenhaus Heute Nacht wird umgebracht wer anders ist Deutsche Geschichte wird immer wieder neu inszeniert weil das Publikum so schnell vergisst Biedermann und Brandstifter und es ... mehr auf berlinstreet.de

Falsches Fahrziel 30.05.2019 00:00:56

geschichte berlin street gedenken trauer mitte rassismus jugendliche typen pankow bvg neukölln nazis treptow stadtentwicklung spandau andi 80 podcast antifaschismus reinickendorf holocaust stasi verkehr rechtsextremismus fahrgäste 80er jahre juden buch 1988 krieg köpenick wedding friedrichshain gesellschaft wilmersdorf neonazis prostitution musik flüchtlinge tiergarten slider widerstand ost-berlin lichtenberg fußball west-berlin schule überwachung politiker senat video grenze kreuzberg kirche antisemitismus night on earth cdu schöneberg charlottenburg touristen gewalt taxi kunst nazizeit kultur wirtschaft hohenschönhausen ddr kriminalität politik usa moabit gesundbrunnen mauer polizei 70er jahre linkspartei gedanken prenzlauer berg sport autonome ns-zeit
Der Mann mit seinem Aktenköfferchen stieg mir an einem Hotel in Moabit ins Taxi und nuschelte so was wie “Leiblubber Straße”. Ich war mir nicht sicher und wiederholte vorsichtshalber “Leipziger Straße, in Mitte?” “Ja, habe [...]... mehr auf berlinstreet.de