Tag forschung
Studien an Ratten geben Aufschluss darüber, wie die Mikrodosierung von psychoaktiven Pilzen für die therapeutische Behandlung
The post Kleine Dosen psychoaktiver Pilze können positive Wirkung auf psychische Störungen hab... mehr auf nordisch.info
Der Nobelpreis für Physik geht in diesem Jahr an den US-Teilchenforscher Pierre Agostini, Ferenc Krausz von der Ludwig-Maximilians-Universität München und die französische Physikerin Anne L`Huillier. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Dienstag in Stockholm mit. Sie wurden für ihre Forschung zu experimentellen Method... mehr auf wirtschaft.com
Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht Ostdeutschland als Wirtschaftsstandort zunehmend im Vorteil. „Die aktuell herausfordernde Situation nach der Krise sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass in den vergangenen drei Jahrzehnten viel passiert ist“, sagte das Mitglied im Sachverständigenrat Wirtschaft den Zeitungen der Funke-Medien... mehr auf wirtschaft.com
Eine neue Studie von Forschern des Fachbereichs Geografie und Geowissenschaften der Universität Aberystwyth in Wales kommt
The post England / Stonehenge: Wurde der tonnenschwere Altarstein viele hundert Kilometer ... mehr auf nordisch.info
Weltweit werden bis zum Jahr 2030 rund 7 Millionen Fachkräfte fehlen, um die nötigen klimapolitischen Maßnahmen zur Erreichung des 1,5-Grad-Ziels umzusetzen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Boston Consulting Group (BCG), über die die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ (FAS) schreibt. Die zu erwartenden Verzögerungen bei de... mehr auf wirtschaft.com
Fachhochschulen (FH) und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) haben im letzten Jahr längst nicht so viel Forschungsgeld bekommen, wie gesetzlich vorgesehen ist. Das geht aus der Antwort des Bundesbildungsministeriums (BMBF) auf eine schriftliche Frage des CDU-Abgeordneten Stephan Alban hervor, über die der „Spiegel“ berichtet... mehr auf wirtschaft.com
Ein Kommentar von Lars Michael Lehmann (Legastheniker und Legasthenie-Experte, Fachjournalist) Heute möchte ich als betroffener Experte die letzte Dokumentation des ARTE-Berichts: „Legasthenie – Wir dachten immer, du bist dumm“, kommentieren. Diese Dokumentation ist eine der ausführlichsten TV-Sendungen zum Thema Legasthenie im deutschen F... mehr auf legasthenie-coaching.de
Der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall geht nicht davon aus, dass das von der Ampel-Koalition auf den Weg gebrachte Wachstumschancengesetz und der Einstieg in den Bürokratieabbau Deutschland aus der Rezession führen werden. „Das wird nicht reichen“, sagte Oliver Zander der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ ... mehr auf wirtschaft.com
Die Ausgrabung des Gjellestad-Wikingerschiffs war in Norwegen die erste ihrer Art seit mehr als 100 Jahren.
The post Norwegen: Archäologen tüfteln an digitaler Version des Gjellestad-Wikingerschiffs first... mehr auf nordisch.info
Wie wirkt sich ein Holzgebäude auf das Wohlbefinden seiner Bewohner und zum Beispiel auf deren Stresslevel
The post Universität Helsinki untersucht, wie sich ein Holzgebäude auf das Wohlbefinden seiner Bewohner auswirkt f... mehr auf nordisch.info
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) sieht die Freiheit von Wissenschaft und Forschung in Deutschland durch Angriffe von rechts wie von links gefährdet. Der Kampf um die Freiheit der Wissenschaft bleibe „eine Aufgabe, die insbesondere die liberale und demokratische Mitte annehmen sollte“, schreibt die Ministerin in ein... mehr auf wirtschaft.com
Die skelettierten Überreste der sogenannten „Upper Largie Woman“ sind in Schottland in den 1990er Jahren in
The post 4200 Jahre alter Grabfund in Schottland: Gesicht verblüffend detailgetreu rek... mehr auf nordisch.info
Ein Forscherteam der Universität Helsinki hat einen vielversprechenden Arzneimittelkandidaten für die Behandlung der Nervenkrankheit ALS gefunden.
The post Universität Helsinki macht Fortschritte in der Behandlung ... mehr auf nordisch.info
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich unzufrieden mit der Geschwindigkeit beim Infrastrukturausbau im Rheinischen Revier gezeigt. In einem Brief, über den die „Rheinische Post“ berichtet, schreibt der Regierungschef an die Gesellschafter der sogenannten Zukunftsagentur Rheinisches Revier, durch den von Land und Bund vereinba... mehr auf wirtschaft.com
Es folgt eine wenig appetitliche Geschichte über einen Elch aus Norwegen, die in der Fachwelt gerade
The post Norwegen: Forschungsprojekt liefert bis dato einmalige Bilder von Kot fressendem Elch first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Die Technische Universität München (TUM) erhält ein eigenes Testfeld für die Forschung im Bereich vernetzter Mobilitätssysteme. Das Testfeld in Ottobrunn/Taufkirchen ermöglicht die Untersuchung komplexer Verkehrsszenarien unter Laborbedingungen. Hierbei steht das Zusammenspiel autonomer Verkehrssysteme und...
The post ... mehr auf autonomes-fahren.de
Die EU-Kommission will die Zulassung des umstrittenen Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat um weitere zehn Jahre verlängern. Das geht aus einem neuen Vorschlagsentwurf der Brüsseler Behörde hervor, der die Grundlage für Verhandlungen mit den Mitgliedstaaten sein soll. Zur Begründung heißt es darin, dass Glyphosat seit 2012 zwei umfassenden Bewertun... mehr auf wirtschaft.com
Diese verrückten Schweden - so nannten sie in den USA die Saab Ingenieure, welche 1986 das Long Run Abenteuer auf dem Talladega Speedway wagten. Mit dieser Einleitung beginnt ein Film aus dem Jahr 1989, der...
Der Beitrag Diese verrückten Schweden – eine ... mehr auf saabblog.net
Ab 2024 wird in Wörgl ein autonomes Taxi im Stadtgebiet eingesetzt. Die Initiative entstand aus einer Kooperation zwischen der Technischen Universität Graz und dem Forschungszentrum “Virtual Vehicle“. Es verfolgt das Ziel, autonomes Fahren zu...
The post ... mehr auf autonomes-fahren.de
Den Archäologen von Secrets of the Ice ist in Norwegen (mal wieder) ein ganz besonderer Fund
The post Norwegen: 3000 Jahre alter Jagd-Speer auf ehemaligem Gletscher entdeckt – unfassbar gut erhalten first appeared on... mehr auf nordisch.info
Dieser Text passt, finde ich zu Bild Nummer zwei von Myriades Impulswerkstatt. Es erinnert an eine Familienfeier. Daher ist auch das Thema, über das ich schreibe, naheliegend. „Geschaffen, um zu sterben“ – so lautet der erste Artikel der Tagespost-Ausgabe am 14. September. Es geht hierbei um einen vollständigen Embryo, den Wissenschaftler ers... mehr auf allerleigedanken.net
Vor dem Welt-Alzheimertag am kommenden Donnerstag haben sich Bundesministerin Lisa Paus (Grüne) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für eine Entstigmatisierung der Krankheit ausgesprochen. „Nach wie vor gibt es Vorurteile und Unsicherheiten im Umgang mit Demenz und Alzheimer. Für Betroffene bedeutet das eine doppelte Belastung... mehr auf wirtschaft.com
Die Ablehnung zahlreicher internationaler Hilfsangebote durch Marokko hat vor allem organisatorische Gründe. Zu diesem Schluss kommt Günter Meyer, Leiter des Zentrums für Forschung zur Arabischen Welt an der Universität Mainz. „Es ist nicht leicht, ein multinationales Team zu koordinieren“, sagte Meyer dem „Focus“. Marokko w... mehr auf wirtschaft.com
Der erste 3D-Medikamentendrucker in Europa wurde an der Litauischen Universität für Gesundheitswissenschaften (LSMU) in Kaunas in
The post Litauen: Erster 3D-Medizin-Drucker Europas in Betrieb genommen first appeared on ... mehr auf nordisch.info
KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält Auszeichnung für Innovationskompetenz und interne Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten. KYOCERA Fineceramics Europe GmbH erhält BSFZ-Siegel Kyoto/Mannheim, 15. September 2023. Die Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) hat der KYOCERA Fineceramics Europe GmbH das BSFZ-Siegel für unternehmerische Inno... mehr auf pr-echo.de
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Länder aufgefordert, den geplanten Steuerentlastungen für Unternehmen durch das sogenannte Wachstumschancengesetz im Bundesrat zuzustimmen. „Bund und Länder sollten ein gemeinsames Interesse daran haben, dass die Wirtschaft Fahrt aufnimmt: Alle sozialen und ökologischen Absichten wären sons... mehr auf wirtschaft.com
Ein Sporttaucher hat vor der schwedischen Westküste durch Zufall die wohl älteste Schiffskanone Europas entdeckt. Er
The post Schweden: Sporttaucher hat womöglich älteste Schiffskanone Europas entdeckt... mehr auf nordisch.info
Sechs von neun der bislang identifizierten planetaren Belastungsgrenzen sind mittlerweile überschritten. Das zeigt eine Studie eines internationalen Forschungsteams, an dem auch Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung beteiligt waren. „Dieses Generalupdate der Planetaren Grenzen zeigt deutlich: die Erde ist ein Patient,... mehr auf wirtschaft.com
Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion hat sich gestern mit der Geschäftsleitung sowie Forschenden der DHfPG/BSA-Akademie getroffen, um sich über das Angebot der beiden Bildungsinstitute sowie die aktuellen Forschungsprojekte zu informieren. Der Arbeitskreis
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD-Landtagsfraktion hat sich gestern mit der Geschäftsleitung sowie Forschenden der DHfPG/BSA-Akademie getroffen, um sich über das Angebot der beiden Bildungsinstitute sowie die aktuellen Forschungsprojekte zu informieren. Der Arbeitskreis für den Fachbereich Wissenschaft der SPD beschäftigt si... mehr auf pr-echo.de
Mit Blick auf Innovationen ist Süddeutschland im weltweiten Vergleich offenbar gut aufgestellt. Laut einer neuen Studie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) gemeinsam mit internationalen Partnern erstellt hat, sind in Deutschland vor allem Baden-Württemberg, Bayern und Hessen besonders innovative Regionen. Insgesamt haben die Wissenschaf... mehr auf wirtschaft.com
In einer Welt, in der digitale Technologien immer präsenter werden, scheint das handschriftliche Schreiben an Bedeutung zu verlieren. Dennoch gibt es zahlreiche Forschungsergebnisse, die belegen, dass das handschriftliche Schreiben auch in der digitalen Ära eine wichtige Rolle spielt. In diesem Aufsatz werden wir uns näher mit den Gründen dafür ... mehr auf legasthenie-coaching.de
Was der Hobby-Archäologe Erlend Bore im Südwesten Norwegens entdeckt hat, ist mit Sensation wohl genau richtig
The post Norwegen: Hobby-Archäologe entdeckt 1500 Jahre alten Goldschatz – und häl... mehr auf nordisch.info
Eine Supernova, von der es heißt, sie stelle nahezu alle Ereignisse dieser Art in den Schatten,
The post Nordirland: Forscher entdecken Supernova der Superlative – mit Vorliebe für guten Fußball first appe... mehr auf nordisch.info
Eine Studie von Swiss Re zeigt, dass autonome Autos von Waymo sicherer sind als von Menschen gesteuerte Fahrzeuge. Die Untersuchung basiert auf Datenbanken mit Haftansprüchen aus Autounfällen und vergleicht Fahrten mit autonomem und menschlichen...
The post ... mehr auf autonomes-fahren.de
Drei Monate nach den schrecklichen Ereignissen, bei denen Paz ihr Leben ließ, ist Amaia davon überzeugt, dass die Rätsel, die das Internat umwehen, noch nicht gelöst sind. Bereit, bis zum Ende zu gehen, involviert sie Zoe, eine neue Schülerin. Schon bald sieht sich die Gruppe in Verschwinden und grausame Verbrechen verwickelt, die in den Klostergem... mehr auf wortman.wordpress.com
Schon im letzten Jahr habe ich mit dem Gedanken gespielt, ein wenig Ahnenforschung zu betreiben.
Der Beitrag Meine Erfahrung mit MyHeritage erschien zuerst auf ... mehr auf blog.huskynarr.de
Quantencomputer: Die nächste Stufe der Rechenleistung von Markus auf Addis Techblog !
Viel Spass b... mehr auf addis-techblog.de