Tag suchen

Tag:

Tag literary_fiction

A Collar for Cerberus 20.07.2018 15:30:53

books fiction greek mythology reading inspiration literary fiction travel reading list book review life greek classics art greece
This book so good!!!... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com

A Ladder to the Sky 01.08.2018 15:30:54

life historical fiction a ladder to the sky john boyne book review historical literary fiction reading list fiction books reading lgbt
Honestly, John Boyne does it again. ... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com

Monthly Wrap Up: July 30.07.2018 15:30:39

ya monthly wrap up historical fiction young adult fantasy poetry scifi harry potter book review science fiction nonfiction literary fiction world war ii reading list books contemporary fiction reading lgbt july wrap up
Yeah, this month was pretty awesome, books-wise.... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com

July TBR and Current Reads 04.07.2018 16:30:48

travel world war ii reading list nonfiction literary fiction reading currently reading contemporary monthly tbr books fiction memoir ya young adult scifi historical science fiction fantasy thriller retellings
An attempt at this sort of thing, really.... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com

All Among The Barley 12.08.2018 15:30:01

melissa harrison book review historical life all among the barley historical fiction fiction books reading history literary fiction reading list
an absolutely engrossing read!... mehr auf bookwormmuse.wordpress.com

„Das Trio“ von Johanna Hedman 04.07.2024 22:19:10

literary fiction
Rezensionsexemplar Hallo Bücherfreund*innen und Teeliebhaber*innen, musikalisch würde ich diesen Roman als eine Mischung aus Nothing Matters von The Last Dinner Party und dem gesamten if i could make it go quiet Album von girl in red beschreiben. Immerhin hat die Geschichte von Thora, Hugo und August in meinen Augen (oder Ohren) viel Musikalisch... mehr auf tea-and-books.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 5: Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises 30.11.2019 09:00:08

bewusst identifizieren weltliteratur erhalten testament iwan bunin ruf lieben finanziell schwammigkeit angehörige ergeben ergebnis bewegen ungenau beurteilen testamentarisch option institut erhoffen fürchten gerecht werden bedeutsam funktionieren semantisch nachttischen ehrenhaft ohren steuern vorschlag präzision prämieren punkt belegt autor nominierte gründung in frage kommen konträr bestreben hinterfragen festschreiben kennen literaturnobelpreisvergabe akademiker repräsentation disziplin alltag agieren genüge tun prämierung literary fiction erlassen baustelle selbstverständnis subjektiv voraussetzung fazit überdenken schreiben jugoslawien hindeuten ignorant hürde neuigkeiten & schnelle gedanken missbrauchsanfällig explizit sichten fragwürdig preisträger bezeichnung schwierig gezielt berhindern regel beschäftigen preis nationalität land verleihen verstoßen lektüreauswahl komplettsanierung vorteil stiftung genreliteratur resümieren nennen landen bedeuten zweifelsfrei forschung effekt geraten würdigung orientieren zusprechen aktuell expertise berechtigt konrekt mutieren urteil unkompliziert literat hochwertig blind einschätzung bedenken hinz und kunz bewerten eindrucksvoll berühren gegenargument statuten presse politisch mongolei geld zweck beeinflussen zusammentragen problematisch repressalien vermeiden überschatten repräsentant kunst kontakt frauenanteil medizin interessieren nation fachpersonal kritik milieu sinnvoll nötig vergleichen wille usa umsetzen aufhalten leidenschaft unklar begrenzen entdeckung thema auslöser zurechtkommen realistisch erwarten ausfallen vertreten widmen klingeln geläufig simpel wahrnehmen verdienen finanzspritze erkennen lage korrigieren befindlichkeit liste geldsumme überprüfen einschätzen vermutung ausdrücken gattung offenbaren ausklammern deutschland konkret verschwindend gering ausdünnen gravierend westlich popularität erlauben fortbestehen offenlegen leserschaft preisvergebend national harsch unabsichtlich aspekt weltbevölkerung einfluss staatenlos befragen krieg erkennbar bestsellerliste bedeckt halten alfred nobel gemeinschaft wort präsentieren international verhältnismäßigkeit bereich verschaffen bestimmen vorschreiben aufweisen krönen gewährleisten überschäumend herausragend vertrauenswürdig detailliert bahnbrechend anspruch bekannt lauten bildhauerei ehrung finale leserealität aufregen eindeutig person struktur lösen risiko vorsehen vorschlagen eine rolle spielen drastisch umdenken vorlegen prozedere aussage nobelstiftung zugang exakt beharren illustrieren formulieren fachlich staat ändern spezifisch beschämend welt berechtigung wichtig literarisch existieren verlieren erfolg peter handke berücksichtigen garantieren november 2019 vorstellen unkontrolliert chemie kandidat kultur elitär einschränken beweisen bildungsstand ausrichtung liefern bedenklich verhalten schriftsteller schweigen umsetzung außergewöhnlich aufreißen gelten schweden nobelpreis rechtfertigen distanz bücherwurm situation hochspezialisiert anleitung behandeln formvollendet organisatorisch europäisch mammutaufgabe vergabeprozess dreck am stecken stattfinden definieren konsequent unverzeihlich beschädigen handeln beitrag verheerend aufwand ausschließen vergabe gescihtspunkt schriftstellerverband gesamtheit zusammenarbeit nulltoleranzeinstellung zum besten geben treffen durchleuchten färben entsprechen fakt rechtlich tansania zufriedenstellend nahe preisgeld basis zugänglich schwammig gewaltig verlassen grenze auszeichnen schlussfolgerung nominierungsprozess doppelte staatsbürgerschaft physik winzig verletzen öffentlichkeit anzahl konsequenz akademisch objektiv mikroskopisch literaturnobelpreisträger eingriff verleihung skandal legitim argument linguistik unpräzise ignorieren aufdecken erbe philippinen friedensbemühung zufall bauen priorität breit akademie auswahlverfahren integrität kanon glaubwürdigkeit aufmerksamkeit beanspruchen ehren qualitativ leisten strategie ahnen dokument festhalten vielfalt ideal ausführen durchschnittlich schwere vergütung nominieren grauen horizont falsch begreifen folge biografie gegeben umstritten zulassen begeistern strafenkatalog einführen belasten streiten kandidatenkreis diskutieren unterstützen kategorisch diversität unpolitisch verursachen trauma streichen einsetzen mitglied institution vorsitzende entwerfen unmissverständlich neubewerten wunsch vergehen ausgehen elite marginal festlegen überlassen verlangen global sprechen auseinandersetzung basieren thriller vertreter malerei entscheiden leser literaturnobelpreis geltend machen definition format fantasy frankreich science-fiction schützen bereichern abschaffen leid uno bedeutend professor lesenswert durchleben zweiflsfrei schöpfer beschmutzen überarbeiten mensch verbrecher verfahren verschließen glasklar aufgabe england benehmen leben freie hand leicht erklären auslegung qualifikation wertvoll nachhaltig inspirierend möglich vereinigtes königreich fehleranfällig emotionen ernsthaft literaturgattung bemerkenswert detail milde einschließen rund ums buch ungleichgewicht privileg interpretation trauen aufschlüsseln entheben komitee strittig vorauswahl umgestaltung messbar faktensammlung feld zahlreich experte buch verschärfen möglichkeit pflicht verfügen überrepräsentiert nüchtern bemühen belastend überzeugt lücke wunde zahl klitzeklein bruchteil musik personenkreis bemerkbar zumuten gewinner literatur problem idealistisch gütesiegel bestehen verstehen ansehen verblendet heikel kritisch anforderung arbeit kreis stellung naturwissenschaftlich analysieren lesen finanzieren anweisung einrichtung beschreiben meinen bücherfan schreibstil behauptung ausrichten individuell schwedische akademie system dunstkreis intellektuell
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Like a Visit with an Old Lover 02.03.2018 12:02:29

henry james stay with me guy de maupassant sir arthur conan doyle victor hugo shakespeare edgar allen poe “saki” (h. h. munro) mark twain steppenwolf ayobami adebayo literary fiction literature books & literature writing joseph conrad hermann hesse
This is the phrase that leaped to mind, unbidden, as I read the first few pages of the “Preface” to Hermann Hesse’s Steppenwolf. The familiarity of the words (for I have read them at least thrice), their poetical presentation (even … Continue reading ... mehr auf pavellas.wordpress.com

Hörbuch: Robert Menasse: Die Hauptstadt 20.04.2018 14:47:37

hauptstadt belletristik europa europa der regionen deutschsprachige literatur deutscher buchpreis gesellschaftskritik zeitgeschichte literary fiction eu europäische union hörbuch gegenwartsliteratur brüssel europäische kommission buchpreise
  Sprecher: Christian Berkel Dauer: 14 h 8 min Ein Kommissar mit gesundheitlichen Problemen, ein Holocaust-Überlebender, der in ein Altenheim ziehen muss, ein Professor der Volkswirtschaft im Ruhestand, ein einflussreicher österreichischer Schweinebauer, etliche Beamte der EU-Kommission verschiedener Nationalität und unterschiedlichen Ranges u... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Rezension: Saša Stanišić: Herkunft 25.09.2020 12:12:31

buchpreise literary fiction autobiografie zeitgeschichte erinnerungen/biografie 5 sterne deutschsprachige literatur deutscher buchpreis europa belletristik
Višegrad 1992: Saša Stanišić wächst im heutigen Bosnien-Herzegowina als Sohn eines Serben und einer Bosnierin auf. Doch die Spannungen zwischen Serben und Bosniern nehmen im Zuge der im Vorjahr begonnenen Jugoslawienkriege immer weiter zu. Sašas Mutter erhält eine Warnung, dass sie nicht mehr sicher ist in der Stadt. Die Familie entschließt sich zu... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Rezension: William Faulkner: As I Lay Dying 21.08.2018 14:46:00

literaturnobelpreis englisches original klassiker familienroman literary fiction
Deutscher Titel: Als ich im Sterben lag Amerikanische Südstaaten, frühes 20. Jahrhundert. Addie Bundren liegt im Sterben. Um sie herum bereiten ihr Mann und ihre Söhne sich auf ihren Tod vor, einer von ihnen zimmert den Sarg. Anse Bundren möchte seiner Frau ihren letzten Wunsch erfüllen und sie in ihrer Heimatstadt Jefferson beerdigen. Der Weg [... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Hörbuch: Andrea Levy: Small Island 25.03.2021 11:04:48

literary fiction großbritannien black history buchpreise weltkriege auswandererroman hörbuch gesellschaftsroman rassismus historischer roman belletristik englisches original gesellschaftskritik
Deutscher Titel: Eine englische Art von Glück Sprecherin: Andrea Levy Dauer: 17 h 24 min London, 1948. Die junge Jamaikanerin Hortense trifft mit dem Schiff in England ein, um zu ihrem Ehemann Gilbert in London zu stoßen, mit dem sie nach kurzer Bekanntschaft einen Deal geschlossen hat: Geld für die Überfahrt nach London gegen Heirat […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Zuletzt gelesen – KW 11 15.03.2024 10:44:49

deutscher sachbuchpreis belletristik historischer roman deutscher buchpreis englisches original sci-fi leseupdate literary fiction gegenwartsliteratur hörbuch recent reads österreich zuletzt gelesen weltkriege feminismus
In diesem Artikel besprochene Bücher: „Nincshof“ von Johanna Sebauer, „Totenmeer“ von Bernhard Hennen & Robert Corvus, „All Systems Red“ von Martha Wells und „Die Inkommensurablen“ von Raphaela Edelbauer Johanna Sebauer: Nincshof Ach, mit Erna Rohdiebl hatte ich viel Spaß! Nicht nur, weil sie für ... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Hörbuch: Maxim Biller: Sechs Koffer 25.10.2018 14:58:39

literary fiction hörbuch gegenwartsliteratur auswandererroman buchpreise familienroman historischer roman belletristik erinnerungen/biografie deutschsprachige literatur deutscher buchpreis
Gelesen von: Christian Brückner Dauer: 5 h 14 min Maxim Biller erzählt in seinen knapp gehaltenen, für den Deutschen Buchpreis nominierten Roman die Geschichte seiner eigenen Familie. Schon vor seiner Geburt ist die Familie von Moskau nach Prag übergesiedelt und mit ihm schließlich noch einmal von Prag nach Hamburg. Billers Vater hat mehrere Brüder... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Rezension: Lionel Shriver: We Need to Talk About Kevin 15.02.2025 11:38:10

belletristik amerika 5 sterne englisches original literary fiction gegenwartsliteratur buchpreise
Deutscher Titel: Wir müssen über Kevin reden Eva ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die mit Reiseführern ein Vermögen verdient. Sie ist glücklich mit dem Location Scout Franklin Plaskett verheiratet. Irgendwann stellt sich die Frage, ob die beiden Kinder wollen. Eva ist sich da alles andere als sicher, trotzdem wird sie geplant schwanger. Von Geb... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Rezension: Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann 25.04.2018 14:46:52

belletristik familienroman tod trauer deutschsprachige literatur liebe familie literary fiction aberglaube westerwald gegenwartsliteratur freundschaft
In einem Dorf im Westerwald, in den achtziger Jahren. Die Oma der kleinen Luise, Selma, hat von einem Okapi geträumt. Scheint zunächst kein Albtraumpotenzial zu haben, doch: Immer, wenn Selma von einem Okapi träumt, stirbt jemand. Die verschrobenen Bewohner des Westerwalddorfes stellen sich auf ihr mögliches Ableben ein. Wird wirklich jemand sterbe... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Hörbuch: Uwe Timm: Ikarien 29.08.2018 14:58:09

weltkriege verbrechen literary fiction zeitgeschichte deutschsprachige literatur historischer roman belletristik
Sprecher: Ulrich Noethen Dauer: 13 h 37 min Deutschland kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Europa. Der in Deutschland geborene amerikanische Militärangehörige Michael Hansen erhält den Auftrag, den Dissidenten Wagner zu befragen, der in der Vergangenheit mit dem Rassenhygieniker Alfred Ploetz befreundet war und viel über dessen Leben und Wirke... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Rezension: Gabriel Tallent: My Absolute Darling 10.07.2019 14:58:25

literary fiction psychologie verbrechen gegenwartsliteratur belletristik englisches original 5 sterne
Deutscher Titel: Mein Ein und Alles Irgendwo in Nordkalifornien lebt die 14-jährige Julia Alveston, genannt Turtle, mit ihrem Vater allein in einem abgelegenem Farmhaus. Sie geht zwar zur Schule, hat jedoch keine Freunde und meidet den Kontakt zu Lehrern. Einzig ihr in der Nähe in einem Wohnwagen wohnender Großvater ist eine weitere Bezugsperson. F... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Rezension: Marion Poschmann: Die Kieferninseln 12.10.2018 14:41:54

gegenwartsliteratur buchpreise literary fiction deutscher buchpreis deutschsprachige literatur belletristik
Deutschland in der Gegenwart. Bartforscher (!) Gilbert Silvester träumt, dass seine Frau ihn betrügt. Auch nach dem Erwachen ist er – fassungslos – überzeugt, dass der Traum wahr ist. Also tut er das Naheliegendste: Er fährt sofort zum Flughafen und setzt sich in ein Flugzeug nach Japan. In Japan angekommen, beschließt, auf den Spuren d... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Hörbuch: Steffen Kopetzky: Propaganda 25.03.2020 11:23:16

deutschsprachige literatur gesellschaftskritik 5 sterne geschichte zeitgeschichte historischer roman belletristik usa hörbuch nationalsozialismus/drittes reich antikriegsroman weltkriege literary fiction
Sprecher: Johann von Bülow Dauer: 14 h 38 min 1971 in Missouri. Major John Glueck, der als Mitglied der Propaganda-Abteilung der US-Armee im Zweiten Weltkrieg kämpfte, wird wegen eines Verkehrsdelikts ins Gefängnis gesteckt. Tatsächlich jedoch ist sein Fall wesentlich brisanter: Er trug Dokumente bei sich, die die Machenschaften der US-Regierung im... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Leseupdate KW 28 13.07.2023 11:32:27

familienroman belletristik historischer roman deutschsprachige literatur fantasy erinnerungen/biografie klassiker englisches original autobiografie märchen literary fiction leseupdate booker prize prominente hörbuch
Da ich letzte Woche keine Zeit für den Artikel hatte, sind seit meinem letzten Update drei Wochen vergangen und ich habe einiges beendet. Legen wir mal los. Beendet: John Steinbecks The Grapes of Wrath Dieses Buch hat mich sehr beeindruckt und gleichzeitig gut unterhalten. Mich interessiert Sozialgeschichte allgemein und die Weltwirtschaftskrise un... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Zuletzt gelesen – KW 6 2024 10.02.2024 12:06:33

magischer realismus hörbuch gegenwartsliteratur nationalsozialismus/drittes reich buchpreise weltkriege grusel zuletzt gelesen österreich literary fiction sachbuch autobiografie großbritannien schauer-/gruselroman prominente deutscher buchpreis deutschsprachige literatur sprache fantasy erinnerungen/biografie gesellschaftskritik zeitgeschichte englisches original rassismus belletristik
Victor Klemperer: Die Sprache des Dritten Reiches Nicht nur dank meines sprachwissenschaftlichen Hintergrunds ist mir klar, wie wichtig Sprache in einer Gesellschaft ist. Mit Sprache und der Diskursverschiebung in Richtung Rechts schaffen Erzkonservative und Rechtsradikale es, dass immer mehr rechte und rechtsextreme Positionen in Deutschland akzep... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Rezension: Sofi Oksanen: Fegefeuer 27.07.2018 11:39:14

literary fiction weltkriege übersetzte literatur historischer roman belletristik familienroman zeitgeschichte
Estland 1992: Die Bäuerin Aliide findet vor ihrem Haus eine ohnmächtige junge Frau, die offensichtlich vor irgendjemandem auf der Flucht ist. Als sie zu sich kommt, nimmt Aliide die junge Frau namens Zara erst einmal mit ins Haus und versorgt sie. Erst nach und nach gibt sie Preis, in welcher Lage sie sich befindet. Ein […]... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Die Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen 26.08.2021 11:04:53

nationalsozialismus/drittes reich hörbuch übersetzte literatur autobiografie literary fiction moderne klassiker belletristik
Übersetzung aus dem Dänischen von Ursel Allenstein Hörbücher gelesen von Dagmar Manzel. Dauer: 3 h 17 min (Kindheit), 4 h 32 min (Jugend), 5 h 10 min (Abhängigkeit) Braucht es eigentlich noch eine Rezension der drei autobiographischen Romane der dänischen Schriftstellerin Tove Ditlevsen? Die wiederentdeckten Bücher sind wohl derzeit der Liebling de... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Zuletzt gelesene Bücher – Januar 2022 10.02.2022 11:45:28

österreich grusel weltkriege verbrechen recent reads comic literary fiction englisches original humor zeitgeschichte fantasy deutschsprachige literatur belletristik biografie
Im Moment habe ich eine sehr gute Lesephase, sodass ich genug Material habe für Artikel dieser Art. Hier also einige meiner im Januar gelesenen Bücher. Eva Menasse: Dunkelblum Ein Mantel des Schweigens liegt über dem burgenländischen Städtchen Dunkelblum. Kurz vor Ende des 2. Weltkrieges wurden in dem Ort, der in Wirklichkeit Rechnitz heißt, Dutzen... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com

Found: A 160-year-old Book in a Local Coffee Shop 22.03.2024 16:36:51

satire houyhnhnms lilliput literary fiction literature laputa books and literature brobdingnag
Near Stockholm’s elegant main library, I wandered into a coffee shop. The chain which has such shops all over town has a distinctive décor in that the walls, from tabletop level to the tall ceiling, have bookshelves filled with very … Continue reading ... mehr auf pavellas.wordpress.com