Tag suchen

Tag:

Tag ddr

Zur Doku „Willy – Verrat am Kanzler“ – Guillaumes Rolle überzeichnet 19.01.2025 15:00:39

medienkritik audio-podcast brandt, willy geheimdienste ostpolitik spionage medien und medienanalyse entspannungspolitik kalter krieg außen- und sicherheitspolitik wahlkampf ddr
Am 8. Januar 2025 wurde diese Doku ausgestrahlt. Ich komme darauf zurück, weil bei allem Respekt für dieses Werk einiges kritisch anzumerken ist. Vor allem wird die... mehr auf nachdenkseiten.de

Punks, Gruftis, Pioniere – Jugendkultur in der DDR 15.01.2025 08:30:58

ddr pioniere dunkle vergangenheit mdr jugendliche
Am 15. Januar 1990, also vor ziemlich genau 35 Jahren, stürmten Bürger die Zentrale der Staatssicherheit der DDR im damaligen Ost-Berlin, um die Massenhafte Vernichtung von Stasi-Unterlagen zu verhindern. Unterlagen, die offenlegten, wie rücksichtslos der Staat seine Bürger bespitzelte, die zeigen, wie aus vermeintlichen Freunden Spitzel wurden und... mehr auf spontis.de

RIAS Berlin 14.01.2025 00:04:00

west-berlin schöneberg geschichte politik ddr
Eine wichtige Institution während der Teilung Berlins war der Rundfunk im amerikanischen Sektor (RIAS). Anfangs war er als Propagandasender im Kalten Krieg gedacht, doch schon bald wandelte er sich zu einem der beliebtesten Radiostationen – [...]... mehr auf berlinstreet.de

ORWO – Musikkassetten 05.01.2025 16:07:22

ddr (1949-1990) orwo luckycloud kurioses cassette alltagsleben kassette music cassette collection moopenheimer sammlung ddr k60
Ich hatte euch vor langer Zeit einen Artikel über Musikkassetten, die in der BRD Music Cassetten hießen, vorgestellt. Wer sich nicht mehr erinnert, kann hier nachschauen. Heute habe ich ein paar weitere Fotos von in der DDR gekauften Kassetten für euch, bevor ich die ollen Dinger wegwerfe. Es gab mehrere Designs, obwohl alle ORWO-Kassetten aus... ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Was hat die Völkerschlacht mit dem Leipziger Stollen zu tun? 24.12.2024 12:00:33

markkleeberg ddr deutschland fotografie tod napoleon geschichte leipzig
Ich bin zur Zeit in Markkleeberg. Hier gibt es einige Seen, am schönsten und am größten den Cospudener See. An dessen Westufer fühlt man sich wie am Baikalsee, am Ostufer wie in den Hamptons, alles in einem etwa zweistündigen Seeumrundungsspaziergang … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com

„For Eyes Only“, der erste James-Bond-Film der DDR 23.12.2024 22:16:46

geschichte kino spionage james bond deutschland ddr
Weil James Bond in „No Time to Die“ 2021 bekanntlich gestorben ist – sorry, falls Ihr das noch nicht wusstet -, und es deshalb keine neuen James-Bond-Filme mehr geben wird, muss ich mich anderweitig nach Spionagefilmen umsehen. Leider gibt es … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com

Das alte Berlin und seine Spree 17.12.2024 00:35:00

ddr mauer geschichte
Berlin und die Spree hängen enger zusammen, als andere Städte und ihre Flüsse. Berlin wurde aus der Spree gebaut, viele der Gründerzeithäuser in Kreuzberg, Mitte oder dem Prenzlauer Berg entstanden aus Ziegeln, die ihren Weg [...]... mehr auf berlinstreet.de

Faszination Film: Kultfilme der 2000er Jahre und ihre tiefgründigen Themen 07.12.2024 04:53:41

donnie darko zeitreise philosophie einsamkeit schwangerschaft schauspieler film existenz überwachung stil kultur lost in translation juno 2000er jahre identität existenzialismus beziehungsdynamik ethik ddr handlung isolation adoption kultfilme der 2000er themen das leben der anderen regisseur kultfilm moral hauptcharaktere
Einleitung Die 2000er Jahre waren ein bedeutendes Jahrzehnt für die Filmbranche, das eine Vielzahl von Kultfilmen hervorbrachte, die bis heute einen nachhaltigen Einfluss haben. In diesem Kapitel werden wir uns mit einigen dieser einflussreichen Filmen befassen und ihre Handlungen sowie Hauptcharaktere genauer betrachten. Von psychologische... mehr auf kultfilme.org

Die Erfindung des Plattenbaus 05.12.2024 14:19:43

deutschland rechtsanwalt ddr recht
Vielen wissen das nicht, aber die praktischen Plattenbauten wurden deshalb erfunden, weil man in der DDR beim Umzug die eigenen vier Wände mitnehmen musste. Die Inneneinrichtung hingegen konnte in der Wohnung verbleiben, weil landesweit sowieso jeder das gleiche Sofa und … Weiterl... mehr auf mosereien.wordpress.com

Hüben und Drüben von Außen betrachtet 05.12.2024 07:32:03

ddr großbritannien deutschland geschichte
Früher, vor Erasmus, war das mit dem akademischen Auslandsaufenthalt noch kompliziert: Visum, Krankenversicherung, Geld wechseln. Außerdem gab es kein Internet, so dass man nicht schon aus der Ferne eine Wohnung suchen konnte. Die erste Woche schlief man also im Hotel … Weiterlesen ... mehr auf mosereien.wordpress.com

Warum die Demokratiebewegung der DDR keine Chance hatte 04.12.2024 11:02:39

ddr deutschland politik geschichte
Gefunden im Museum Utopie und Alltag in Eisenhüttenstadt.... mehr auf mosereien.wordpress.com

„Wir benehmen uns wie in den letzten Jahren der DDR“ 03.12.2024 08:27:00

realitã¤tsverlust ddr schwachkopf deutschland realitätsverlust alle artikel
Der Präsident des 1. FC Union Berlin sieht aktuell große gesellschaftliche Probleme in Deutschland und zieht Parallelen zum Ende der DDR. Es gebe gerade einen großen Realitätsverlust in Deutschland, sagt Zingler im Gespräch mit der Berliner Zeitung. Er moniert die schlechte wirtschaftliche Lage und meint mit Blick auf eine Razzia bei einem Mann, de... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com

Der Zeiten Wende 28.11.2024 20:36:36

grün kritik rio reiser feuilleton habeck kanzler alternative punk essay gfds e.v. ddr ton steine scherben berlin gesellschaft musik zeitenwende politik umbruch video wahl grã¼n philosophie wort des jahres wortartikel
"Früher hab ich in meiner Radiosendung stets gerne eine Scheibe von den Scherben aufgelegt! Rio Reiser war ein Held meiner Jugend; ich schätze seine scharf geschossene, dennoch entwaffnende Poesie hoch." - Ein poetisch-politisches Essay am Beispiel Rio Reisers, eine Glosse als polemischer Vorschlag zur Güte ...... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Auf der Suche nach Wundern – Die Projektoren – Clemens Meyer – Wunden und Wunder 26.11.2024 06:15:18

belletristik die projektoren clemens meyer wunden und wunder lesetagebuch die projektoren lesetagebuch ddr alltag tomislav vlasic marienerscheinungen medjugorie henryk hoser
https://search.app?link=https%3A%2F%2Fkatholisches.info%2F2020%2F10%2F27%2Ftomislav-vlasic-exkommuniziert-praegende-gestalt-der-fruehphase-von-medjugorje%2F&utm_campaign=aga&utm_source=agsadl2%2Csh%2Fx%2Fgs%2Fm2%2F4 Welches Puzzlestück habe ich übersehen? Die fotografische Flinte – Kriegsführung mittels  Bild. Aber warum die Verw... mehr auf xeniana.wordpress.com

Alltagsnotizen 25.11.24 – Kippmoment 25.11.2024 17:49:18

martina hefter hej guten morgen wie geht es dir alltag ddr die projektoren lesetagebuch clemens meyer belletristik verleihung deutscher buchpreis
Die Verleihung des Deutschen Buchpreises war  ein gefährlicher Kippmoment für mich gewesen. Wenn es möglich war, dass ein mageres, aber gesellschaftlich korrektes Buch ( konforme Wortwahl, Streifen der Themen: Prekariat, Klimakrise, Ausbeutung, Inklusion, Carearbeit) und trotzdem belanglos), wenn solch ein im Ganzen nichtssagendes Buch einen M... mehr auf xeniana.wordpress.com

Lost Place Tour 2015 Teil 3 – Wachturm auf der Heimfahrt 13.06.2015 10:49:19

innerdeutsches grenzgebiet grenzturm reisen cacheland lost place tour 2015 lost pace innerdeutsche grenze geocaching ddr wachturm caches b wachurm fun erich honecker grenze cacher cacheland blog lost places
Am 4. und letzten Tag unserer jährlichen Vatertags Lost Place Geocaching Tour hatten wir noch Lust auf den Wachturm. Aber keine Sorge ich meine nicht den Wachturm der netten Leute, die einen an der Wohnungstür aufsuchen und nach dem Sinn des Lebens fragen… Gemeint ist ein ehemaliger DDR B-Grenzwachturm in der Nähe vom bayrischen Hof. […... mehr auf cacheland.wordpress.com

Der Trabant 601 feiert Geburtstag 07.02.2014 14:15:07

trabant kult jubiläum rennpappe ddr
Der Trabant, das Auto des Ostens, polarisiert schon seit seiner Produktion. Die einen lieben ihn, die anderen sind froh, dass ... mehr auf deutschefahrzeuge.de

…und die DDR hätte auch eine ganz andere werden können 09.11.2014 08:44:44

ost vereinigte linke osten wende rolf reißig uncategorized sed leuna mauerfall parteien opposion marianne birthler kerstin völling kvu kirche räte kirchentag rainer eppelmann arbeiter ddr sozialismus west herbert mißlitz nva westen linke gesellschaft berlin politik glasnost wiedervereinigung evangelische kirche perestroika friedrichsfelder feuermelder
Was haben Soldatenräte, Grundsicherung, Entmilitarisierung oder die Übernahme von Fabriken durch Arbeiter mit dem Mauerfall zu tun? Für Herbert Mißlitz eine ganze Menge. „Doch die Linke im Westen hat damals nicht erkannt, welche historische Chance sie hatte“, sagt der Historiker, Osteuropa-Wissenschaftler und ehemalige Mitarbeiter in der DDR-Volksk... mehr auf derspotnik.com

Verlassenes Krankenhaus in Hohen Neuendorf 16.07.2015 08:41:00

abandoned places berlin blog verlassene gebäude sehenswürdigkeiten ddr krankenhaus urban exploring
Zwischen Berlin und Oranienburg in kleines Dorf befandet sich dieses Krankenhaus. Er lag in Randbereich und war mit Bäumen und Felder umwoben. In dieses Gebäude war früher Jugendherberge und erst im Jahr 1945, also nach dem zweite Weltkrieg, ist es zum Krankenhaus umgebaut. Mehr als 50 Jahren war hier das Krankenhaus, aber seit... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Damals vor 25 Jahren – art between 13.09.2014 20:11:47

geschichte potsdam events kultur zensur kunst allgemein ddr
Das war spektakulär…. hier der gesamte Artikel ... mehr auf klisch.net

Das Funkhaus Grünau 14.08.2015 10:07:00

verlassene urban exploring gebäude ddr stadt berlin militär abandoned places blog denkmal
Das Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Das Gebäude war in Jahren 1929/1930 als Sporthaus (Boothaus) gebaut. Nachdem zweite Weltkrieg, Objekt war in sowjetische Ost-Sektor und war damals als staatlicher Rundfunk benutzt. Danach befandet sich hier Deutscher Freiheitssender 904 (bis 1971) und auch Deutscher Soldatensender 935. Je... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen #2 10.07.2015 08:09:00

abandoned places militär berlin weltkrieg industrie konzentrationslager krieg unbekannte orte verlassene gebäude ddr sehenswürdigkeiten berlinontour urban exploring lager
Heute zweiten Teil von bekannte SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen. Wir gucken, was drin noch steht. Leider war das ganzes Komplex fast leer, aber Zustand des Gebäude war ziemlich in Ordnung. Es fehlt Türe und manche Fenster und die Wände sind gesprüht. Der Investor muss viele Geld haben, um alles zu renovieren, besonders das Dac... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Heeresversuchsanstalt Peenemünde (Raketenbasis) #3 12.08.2016 09:49:00

fabrik industrie militã¤r unbekannte orte krieg berlinontour ddr
Heute zeige ich euch neue Bilder aus Peenemünde an. Letzten Mal haben wir das Kraftwerk besichtigen und jetzt werden wir es weiter machen. Wir können Innen ansehen und alle Etagen sind nach der Renovierung, so wie ganzes Kraftwerk mit Dachterrasse für Touristen geöffnet - deshalb kann man das ganzes Gelände von oben ansehen.... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Das Funkhaus Grünau #2 10.09.2015 08:30:00

verlassene gebäude ddr urban exploring abandoned places berlin stadt blog
Heute zweiten Teil von Funkhaus in Berliner Bezirk Grünau. Wir sehen Innere von Gebäude und ich zeige Ihnen einige Räume an. Es ist alles noch nicht richtig zerstört und kann man den Bau noch renovieren. Vielleicht in Zukunft entstand hier auch einen Funk.... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Das Funkhaus Grünau #3 09.10.2015 08:23:00

abandoned places berlin stadt blog verlassene gebäude ddr urban exploring
Heute den letzten Teil von Funkhaus in Grünau. Wir haben schon alle Etagen besichtigen. Deshalb gibt es noch einige Zimmer zu zeigen. Es wart dort nicht schaurig - war ganz hell und traf ich keine ungebetene Gäste. Das ganzes Gebäude sieht so aus, wie ab morgen kommen die Bauarbeitern an. Vielleicht möchtet schon jemand um alle... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Brotfabrik - SS Bäckerei des KZ Sachsenhausen 19.06.2015 09:25:00

krieg verlassene unbekannte orte konzentrationslager urban exploring lager sehenswürdigkeiten ddr gebäude berlinontour militär weltkrieg berlin fabrik abandoned places blog industrie
Östlich von Oranienburg, neben Konzentrationslager Sachsenhausen und ganz nah von Lehnitzsee befandet sich dieser verlassenen alten Brotfabrik. Diese Gebäude war durch Häftlinge des KZ Sachsenhausen im Jahr 1939 gebaut (als Teil des Außenlager Klinkerwerk) und dann, jeden Tag arbeiten hier etwa 80 Häftlinge in Bäckereikommando.... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi) 27.07.2016 08:08:00

hochhaus unbekannte orte ddr museum bã¼rohaus berlin blog gebã¤ude
Stasi war Geheimpolizei in DDR und wurde im Jahr 1950 gegründet, mehr darüber können Sie in Wikipedia lesen, weil hier nur über Gelände schreibe. Der Sitz von Stasi in Berlin war in Lichtenberg und war eingegrenzt durch die Frankfurter Allee, die Rusche-, Normannen- u... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de

Das alte Förderband für Braunkohle 20.08.2014 13:47:29

umwelt sachsen sed umweltbelastung unrechtsstaat urbex kontaminiert förderband urban exploring braunkohle ddr
In der Nähe von Leipzig entdeckten wir ein altes Förderband, welches im Laufe der Jahrzehnte vermutlich mehrere Millionen Tonnen Braunkohle in die Öfen des darunterliegenden Kesselhauses schaufelte. Freilich alles auf Kosten der Umwelt. Wegen der hohen Umweltverschmutzung stand es mit der Gesundheit der DDR-Bewohner nicht gerade zum Besten. Ende... mehr auf giftspritzer.info

Das 15. Türchen (2016): Keine zwei Minuten. 15.12.2016 00:15:37

ddr adventskalender 2016 adventskalender lied one post a day advent ich weihnachten video 2016 erlebtes
Erinnerungen an Musik. To get a Google translation use this link.  Meine Adventsgeschichten widme ich allen, die kämpfen, allen, die krank sind, allen, die Unterstützung benötigen. Ich wünsche allen Menschen eine im wahrsten Sinne des Wortes wundervolle Weihnachtszeit. Meine Kerzen … ... mehr auf deremil.wordpress.com

Urbex in Leipzig: Keller, Dachböden und Garagen 28.09.2014 18:53:27

sed ddr presse urban exploring leipzig leipziger volkszeitung tisch honecker erich
Zur Abwechslung mal keine Industriebrache, sondern verlassene Keller, Dachböden und Garagenfriedhöfe in Leipzig. Es ist immer wieder erstaunlich, wie geduldig Zeitungspapier (insbesondere Papier von ehemals pflichtbewussten Presseorganen der SED – beispielsweise Leipziger Volkszeitung) ist. Ja, die Medien des Unrechtsstaats DDR passten sic... mehr auf giftspritzer.info

Kraftwerk Thierbach befindet sich in der Abwrackphase 26.05.2015 17:02:21

video kraftwerk bilder sowjetisch technik thierbach dreckschleuder sprengung ddr braunkohlekraftwerk urban exploring leipzig
1967 wurde der Grundstein für das Braunkohlekraftwerk Thierbach gelegt. Das Kraftwerk wurde mit sowjetischer Technik betrieben und sorgte (neben einigen anderen Kraftwerken) für die ausgezeichnete DDR-Luft. 1999 erfolgte die Stilllegung und der schrittweise Rückbau der Braunkohle-Dreckschleuder. Oktober 2002 wurde der 300 Meter hohe Schornstein ... mehr auf giftspritzer.info

neuer Ausblick: diese Museen stehen diesmal auf dem Plan 10.08.2015 21:51:56

ddr-museum tattoo blogger relations ddr unternehmungen in hamburg bloggen letzten ausblick currywurst hamburg qwoo urlaub erziehung altonaer museum museen trip unternehmungen woanders kultur hamburg museum design reise test museum bildung mkg kinder ferien berlin
Es ist einiges passiert seit meinem letzten Ausblick. Der Plan war ja, folgende Museen zu besuchen: – Chocoversum –> besucht …Weiterlesen →... mehr auf mutterchaos.wordpress.com

„Berlin – Ecke Schönhauser…“ – DDR-Film zeigt Prenzlauer Berg in den 50ern 09.02.2016 20:04:39

film- & fotokunst ddr lifestyle prenzlauer berg stream film
„Berlin – Ecke Schönhauser…“ ist ein Schwarzweißfilm aus der damaligen DDR. In den 80 Minuten gibt es viele Szenen, die die Ecken Eberswalder-, Danziger Straße, Schönhauser- und Kastanienallee in den 50ern zeigen. Ein schönes Zeitdokument, dass es für Umme auf Youtube zu sehen gibt. Dieter, Kohle, Karl-Heinz und Angela gehören zu ein... mehr auf webtapete.de

Zeitz: Eine Stadt gammelt vor sich hin. 26.09.2015 22:02:50

kinderwagen nazis puppenwagen zeitz burgenlandkreis urban exploring ddr npd brüsewitz zekiwa urbex
29.500 Einwohner, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, vermutlich seit 1.000 Jahren Weinanbaugebiet, Bierlager-Katakomben, Kinderwagenmuseum, Schloss Moritzburg, ZeKiWa (Kinder- und Puppenwagenproduktion zu DDR-Zeiten). Soweit die Fakten. Interessant der zu beobachtende Einwohnerschwund in Zeitz: Einwohnerzahl 1989: Knapp 44.000. Einwohnerzahl 2015:... mehr auf giftspritzer.info

Nº 004 (2016): Wie aus Hilfe plötzlich Geld wurde 04.01.2016 15:00:04

gedachtes one post a day hilfe normal veränderung ddr geld nachdenken leben 2016 politik erlebtes bedeutung
Sprache und Übereinkünfte To get a Google translation use this link.   Der vierte Tag des Jahres ist zu zwei Dritteln vergangen. Also: Quasi ist er vorbei. Oder nein, das stimmt ja nicht. Denn das erste Drittel habe ich verschlafen, … Weiter... mehr auf deremil.wordpress.com

[Backstage] Wildkräuter sammeln im Thüringer Becken 22.08.2016 11:35:00

ruine obst becken ernten geschichte thüringen wandern landkreis sammeln pflüclen [hinter den kulissen] hopfen grünpflanze grün kräuter sömmerda wildkräuter food ddr hamsterkauf
... mehr auf misszuckerguss.blogspot.com

Der gleiche Himmel (Spielfilm, 3-teilig) 29.11.2017 11:02:37

audiovisuelles spielfilme 70er jahre polyband ddr
Nach wie vor sind große Teile der jüngeren deutschen Geschichte in der Schulbildung unterrepräsentiert. Die Deutsche Filmbranche hat nicht erst mit 2003 mit „Goodbye Lenin“ (Drama) oder 2015 mit „Deutschland 83“ (Thriller) entdeckt, dass sich rund um die DDR und das auf Gegenseitigkeit beruhende Misstrauen zwischen West u... mehr auf booknerds.de

Schloss Osterstein (Gera): Bald ist alles geschlossen 17.08.2015 01:40:32

schlösser in thüringen restaurant schloss osterstein reuss jüngere linie ddr gastronomie ostthüringer zeitung thüringen rechtsstreit gera schloss osterstein schloss gesprengt
Schloss Osterstein bei Gera war eine der vielen deutschen Mini-Residenzen, in denen Fürstenfamilien mit allem nur möglichen Prunk Hof hielten. Auf Osterstein regierte die jüngere Linie des Hauses Reuss. Vom Selbstbewußtsein her konnten die Thüringer es problemlos mit Kaiser und Papst aufnehmen. Das Schicksal des einst prächtigen Schlosses und seine... mehr auf burgerbe.de

Zarah – Wilde Jahre – Staffel 1 (Serie, 2 DVD) 19.01.2018 15:50:54

wibke bruns feminismus alice schwarzer sexismus journalismus frauenbewegung alkohol konkret emma redaktion peggy parnass ddr stern siebziger §218 zigaretten zdf serien & reihen audiovisuelles macho raf brd abtreibung
Das ZDF ist ein wahrer Luxus-Sender mit kompetenten Programm-Verantwortlichen. Dort kann man es sich erlauben, eine eigene Serie von einigem Format zu produzieren, um sie an ein mittelmäßiges Komödienprodukt zu koppeln. Anschließend reibt man sich verwundert die Äugelein, weil eine in den Siebzigern angesiedelte Serie, die dem steinigen und turb... mehr auf booknerds.de

Fotografieren in der DDR 10.12.2015 07:00:00

reportage ddr alltag fotograf zeitzeuge journalismus gastartikel dieter demme einblick thüringen leben geschichte
... mehr auf kwerfeldein.de