Tag tourismus
Ein neuer Streit entbrennt: Bauern fordern mehr Geld von Urlaubern! Am 30. August 2025 hat die Österreichische Hotelvereinigung (ÖHV) eine Pressemitteilung veröffentlicht, die für Aufsehen sorgt. Der Präsident der Landwirtschaftskammer, Josef Moosbrugger, fordert einen zusätzlichen Urlaubs-Euro pro Nächtigung, was eine hitzige Debatte entfacht h... mehr auf newspartner.at
Ein Triumph für Oberösterreich: Hotel AVIVA an der Spitze! Am 28. August 2025 wurde das renommierte Hotel AVIVA in St. Stefan-Afiesl, Oberösterreich, mit der höchsten Auszeichnung, der 5-Flipchart-Bewertung, gekürt. Diese Ehrung stellt einen Meilenstein in der Seminar- und Tagungshotellerie des deutschsprachigen Raums dar und hebt das AVIVA als ... mehr auf newspartner.at
Besucher der niederländische Watteninsel empfängt jetzt ein enormes Naturspektakel Wandern im bunten Herbstlaub im Wald De Dennen (Bildquelle: VVV Texel) Auf der niederländischen Insel Texel steht eine wunderbare Zeit vor der Tür. Wenn die sommerlichen Temperaturen langsam sinken und das Licht weicher wird, hält der “Indian Summer” s... mehr auf pr-echo.de
Neun Tage lang Entertainment, Live-Musik und spannende Rennaction für Jung und Alt Zielgerade auf dem CMcom Circuit Zandvoort beim Formel 1 Rennen (Bildquelle: Chris Schotanus) Vom 29. bis 31. August liefert sich die Weltspitze der Formel 1 ein packendes Rennen auf dem legendären Circuit Zandvoort. Doch schon im Vorfeld dieses spektakulären Even... mehr auf pr-echo.de
Als Vater eines Bäckers achte ich auf gute Backwaren und auf Backsymbole in meiner Umgebung. Als ich dem Dom zu Speyer besuchte fiel meiner Frau der Brezelbu auf. In Speyer wurde erstmals ein ortstypisches Ampelmotiv eingeführt, das bekannteste Maskottchen der Stadt – der „Brezelbu“, traditionell mit einer charakteristischen angebissenen Brezel – e... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Ein Ritual, das Generationen verbindet Jedes Jahr im Sommer verwandelt sich der italienische Badeort Lignano Sabbiadoro in eine lebendige Kulisse, die für viele Österreicher ein unverzichtbares Ritual darstellt. Die Tradition, den Sommerurlaub in Lignano zu verbringen, zieht sich durch Generationen und hat sich zu einem festen Bestandteil der ös... mehr auf newspartner.at
Ein Sommer voller Gefahren: Weidevieh auf Österreichs Almen Der Sommer 2025 hat Österreichs Almen in ein beliebtes Urlaubsziel verwandelt. Doch zwischen den idyllischen Landschaften und der frischen Bergluft lauern auch Gefahren, die viele Wanderer unterschätzen. Die jüngsten Vorfälle in der Steiermark, bei denen eine Wanderin von einer Kuhherde... mehr auf newspartner.at
Wer Berlin kennt, weiß: Die Stadt kann laut, wild und atemberaubend sein – aber manchmal braucht man einfach frische Luft, Vogelgezwitscher und einen Himmel ohne Lichtverschmutzung. Gut, dass Brandenburg direkt vor der Tür liegt und mit endlosen Seen, stillen Wäldern und charmanten Campingplätzen lockt. In diesem Artikel stelle ich dir 5 besonde... mehr auf blog.inberlin.de
Der Gemeinderat von Castro Marim startet eine Reihe wichtiger Infrastrukturprojekte, um die Auswirkungen von Überschwemmungen in gefährdeten Küsten- und Flussgebieten – insbesondere im Dorf Altura und an den Ufern des Ribeira do Álamo – zu verhindern und zu mildern.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
Von einer Reise etwas mitzubringen, zählt zu den beliebten Traditionen. Dabei geht es nicht nur darum, anderen eine Freude zu machen, sondern auch schöne Erinnerungen an das Reiseziel wachzuhalten. Souvenirs mit praktischem Nutzen Typisch für die dynamische Bundeshauptstadt sind der einzigartige Humor, die bodenständige Küche und die Kreativität... mehr auf blog.inberlin.de
Willkommen in der neutralen Hochsicherheitszone Schweiz – dem Land, das es schafft, mit einem Armee-Etat von einem halben Racletteofen ernsthaft internationale Verteidigung zu simulieren. Während andere Länder längst Drohnenschwärme in ihren Einkaufswägen zwischen Raketen und Panzerteilen stapeln, hat die Schweiz… tja… diskutiert. Un... mehr auf wellnessino.ch
Berlin hat 20 grüne Hauptwege, auf denen man wandern, flanieren oder einfach nur spazieren gehen kann. Das Wege-Netz durch die grünen Korridore der Stadt umfasst mehr als 550 Kilometer, auf denen man weitestgehend vom fließenden Verkehr verschont bleibt und auch den Lärm einer Großstadt nicht mehr als belästigend wahrnimmt. Der Wanderweg 5 verlä... mehr auf blog.inberlin.de
Lissabon wurde im jährlichen Ranking von Big 7 Travel zur LGBTI+-freundlichsten Stadt der Welt gekürt. Porto belegte den dritten Platz. Portugal ist damit das einzige Land mit zwei Städten in den Top 10 dieses Inklusionsindex weltweit.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
Bürgermeister Markus Haas bei der Festansprache zum 50-jährigen Jubiläum der Katzenbuckel-Therme. (Foto: Hofherr) 90 Prozent der Gäste kommen nicht aus Waldbrunn Waldbrunn. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Katzenbuckel-Therme versammelten sich zahlreiche Jubiläumsgäste, um einen Ort zu feiern,... mehr auf nokzeit.de
Der River Ness entspringt am Nordostende des Loch Ness bei Fort Augustus und fließt dann nur etwa 11 Kilometer in nordöstlicher Richtung bis zur Stadt Inverness, wo er in den Moray Firth (eine Bucht der Nordsee) mündet. Meine Frau und ich verbrachten einen Nachmittag bei diesem Fluß, gingen spazieren und schauten auf den Fluss. Natürlich […]... mehr auf redaktion42.com
Ein Sommer wie kein anderer: Der Tourismus-Boom 2025 Der Sommer 2025 scheint zu einem Rekordsommer für den Tourismus im Alpenraum zu werden. Laut einer aktuellen Pressemitteilung von Kohl & Partner GmbH und RateBoard zeigt sich, dass die Nachfrage nach Urlaubsdestinationen in den Alpen über dem Vorjahresniveau liegt. Dies ist eine bemerkensw... mehr auf newspartner.at
Ich war in Berlin zu einer Gartenparty eingeladen, um das Leben zu feiern, nachdem es ein paar Jahre lang ziemlich anstrengend gewesen war. Die K-Krankheit auch hier. Jetzt sieht es aber wieder gut aus, Grund genug für ein Gartenfest im … Weiterlesen →... mehr auf aufildesmots.biz
Der Berliner Nordbahnhof an der Invalidenstraße in Berlin-Mitte, war einst einer der großen Kopfbahnhöfe in der Stadt und hieß bis 1950 Stettiner Bahnhof. Heute existiert neben einem Gebäuderest nur noch der unterirdische S-Bahnhof der Nord-Süd-Strecke. Ab 1842 fuhren von hier Züge der Stettiner Bahn in Richtung Bernau, Eberswalde, Angermünde, S... mehr auf blog.inberlin.de
Fast zehn Jahre später gibt es von Ornicard ein neues Video zu Berlin. Der damalige Beitrag von 2016 (Link) war ein schnelles Zeitraffervideo aus allen Ecken von Berlin. Geblieben ist die eigenkomponierte (neue) Musik mit Gesangseinlage und Lieblingsorte aus der Hauptstadt. Neu ist die persönliche Note inkl. Nachwuchs. Quasi kurzweilige Reisetip... mehr auf blog.inberlin.de
Die Algarve hat in diesem Jahr ihre Position als erstklassiges Strandziel gefestigt und 238 Auszeichnungen für die Umweltqualität, Zugänglichkeit und Sicherheit ihrer Badegebiete erhalten.
Der Beitrag Tourismus: Rekord an Auszeichnunge... mehr auf algarve-entdecker.com
Ein finanzieller Hoffnungsschimmer für die Alpen? Am 17. Juli 2025 verkündeten die Naturfreunde Österreich eine lang ersehnte Nachricht: Die Mittel für die alpine Infrastruktur sollen erhöht werden. Doch reicht das wirklich aus, um unsere geliebten Hütten und Wanderwege zu retten? Die Petition ‚Notruf aus den Alpen‘ vom Verband alpin... mehr auf newspartner.at
Unregulierter Wohnmobiltourismus beunruhigt die Stadtverwaltung, die Polizeibehörden und die Einwohner. Die Stadtverwaltung von Vila do Bispo möchte deshalb Ordnung in den Verkehr von Wohnmobilen bringen, die sich in Naturparks oder sogar in städtischen Gebieten unkontrolliert aufstellen und so Probleme für die lokale Bevölkerung verursachen.... mehr auf algarve-entdecker.com
Mit diesen Kniffen gelingt es bei der Inselauszeit auf Texel die Ferienkasse zu schonen Voucher Texel App (Bildquelle: VVV Texel) Wer in seinen Sommerferien etwas Schönes erleben und dabei von tollen Angeboten profitieren möchte, hat dazu auf der niederländischen Watteninsel Texel jede Menge Möglichkeiten. Allen voran dank der @texel App, die sowoh... mehr auf pr-echo.de
Schottland ist stolz auf seine Helden: William Wallace, Robert the Bruce, Rob Roy, Robert Burns und viele mehr. Hier eine kleine Geschichte von Burns aus meinem Hotel Golden Lion in Stirling, in dem ich geschlafen habe. Im Pub des Hotels erfuhr ich von dieser schönen Geschichte. KI Das Golden Lion, bereits damals ein angesehenes Haus […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Überfüllter Traumstrand, zu gereizte Gendern-Debatte, die ewige Suche nach unabhängigen sozialen Medien und digitaler Souveränität und ChatGPT als Fußball-Experte. Alles Themen dieser Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um ... mehr auf nokzeit.de
Entdecke am 27. Juli Waldkatzenbach auf den Spuren von Fahrraderfinder Karl Drais – spannende Führung für alle Altersgruppen, Start um 14 Uhr am Bürgerhaus. ... mehr auf nokzeit.de
Auf dem Stadtspaziergang von den Berliner Ortsteilen Tempelhof nach Schöneberg kommen wir an eine der bekanntesten und beliebtesten Siedlung aus dem Berlin der 1920er Jahre vorbei. Die Lindenhofsiedlung zwischen Alboinplatz und der S-Bahn-Station Priesterweg ist eine Mischung aus Urbanität und Grün und war damals wie heute Anziehungspunkt für Fa... mehr auf blog.inberlin.de
Bisher habe ich nicht so viel auf diese Spezies von Mensch geachtet, aber seitdem ich in Schottland war, sind mir die TikToker massiv aufgefallen. Vielleicht liegt es an den ungewöhnlichen Ort Schottlands, dass die TikToker in Massen auftreten. Sie sind zu zweit oder dritt unterwegs, posen an schönen Orten, um Klicks in dem chinesischen sozialen ... mehr auf redaktion42.com
Tourismus neu denken, Räume entwickeln, Transformation vorantreiben. Mich treibt es an, Dinge neu zu denken, Fragen zu stellen – und aus einem „War schon immer so“ ein „Lass mal anders denken“ zu machen. Und am liebsten: „Lass mal groß denken.“ Es geht mir nicht nur um gute Ideen, sondern darum, wie daraus Strategien werden, die […]
... mehr auf tourismuszukunft.de
Wer durch die Städte der Algarve meandert, merkt schnell: Portugal hat beim Thema digitales Bezahlen einiges aufgeholt. In Cafés, Supermärkten und selbst bei kleinen Boutiquen gehört das kontaktlose Bezahlen mit Karte oder Smartphone inzwischen fast zum Standard.
Der Beitrag ... mehr auf algarve-entdecker.com
Die DDR Restaurants Berlin verzaubern Gäste mit einer einzigartigen Mischung aus nostalgischem Flair und moderner Technologie, die den historischen Charme der Hauptstadt authentisch widerspiegelt. In liebevoll restaurierten Räumen, die an klassische Kantinen und Mensa-Lokale der 70er und 80er Jahre erinnern und mit Elementen wie DDR Logos geschm... mehr auf blog.inberlin.de
Ich liebe Spukgeschichten seit ich ein Kind bin. Die Vorstellung von Geistern lässt mir einen Schauer über den Rücken laufen und übt eine Faszination auf mich aus. Da bin ich in Schottland ja an der richtigen Stelle und bin in Edinburgh in der Mary King’s Close fündig geworden. Danke Isi für den Tipp. In den […]... mehr auf redaktion42.com