Tag kurzgeschichten
„Guten Morgen“, sagt die Frau, die an einem großen Tisch sitzt. Es ist viel Platz um sie herum, und ich zögere kurz, bevor ich mich ihr gegenüber setze. Ich bin ein bisschen enttäuscht. Die Frau wirkt nicht experimentierfreudig. Sie trägt … ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu: Medien an. Königreichssaal. Weltbetroffenheitstag. Yoga in Senftenberg. ChatGPT möchte als erstes meine Daten. E-Mail oder meine Verbindung zu Google oder Microsoft. Telefonnummer. Wenn das mal nicht mega vertrauenswürdig ist.
Die Telefonnummer wird benötigt, um eine sichere Kommunikation zwisc... mehr auf lichtbildprophet.de
Die Gedanken sind verstummt. Er denkt – nichts, absolut nichts. Es ist ein Zwiespalt. Nie konnte er sich vorstellen, einen …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Sie war mittlerweile genügsam geworden. Sie hoffte nicht mehr auf die grosse Liebe, wenn Susanne sie wieder einmal verkuppeln wollte. Schon ein netter Abend wäre gut. Ab und zu fragte sie sich, ob ihre Freundin sie wirklich kannte. Die Zweifel lagen auf der Hand bei den vorgestellten Männern. Heute stand eine Dichterlesung an. Sie liebte … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Textschnipselchen aus unserem Kurzgeschichtentaschenbuch #17 Woher der Hase weht Erhältlich bei unseren Lesungen und im Maringo-Shop. www.getshorties.de... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Mit langen Schritten lief sie den Pfad am Waldrand entlang, hielt sich im Schatten der Kiefern und sah in den übertrieben blauen Himmel hinauf. Eine Dichterlesung! Was hatte sie sich dabei gedacht? Lyrik war noch nie ihr Ding gewesen, sie … Weiterlesen ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Yvonne Tunnat hat mich bereits zum dritten Mal in ihren Podcast eingeladen: https://www.literatunnat.de/2023/03/10/im-gespraech-mit-marianne-labisch-herausgeben-lektorieren-und-rezensieren-lassen/ Es hat mal wieder echt Spaß gemacht, mit ihr zu plaudern. ;-) Hier mein Bild mit dem Titel „behind fences“... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu: Medien an. Holterdiepolter. Wenn Bots übersetzen, es hinterlässt nur Fragen. Kann ich Chaos strukturiert angehen? Die pure Aussage, eine andere Aussage sei Fake oder eine alternative Meinung, überzeugt mich nicht, eine von beiden Wahrheiten zu glauben. Eine dreckige Badewanne und Klamotten auf d... mehr auf lichtbildprophet.de
Textschnipselchen aus unserem Kurzgeschichtentaschenbuch #17 Woher der Hase weht Erhältlich bei unseren Lesungen und im Maringo-Shop. www.getshorties.de... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu: Medien an. Stürmerschmierblatt. Spiegel. Frieden für die eigene Bequemlichkeit. Europa halt. Viel Mensch auf engem Raum sorgt für großen Futterneid. Jedwed Mensch, das Krieg direkt oder indirekt befürwortet und unterstützt, soll Krieg auch erleben. Neanderthaler. Faktenchecker. Tagtraumfotografi... mehr auf lichtbildprophet.de
Jeden Sonntag veröffentlichen Anke Becker und Christina Marie Huhn eine neue Aufgabe für ihre #Protastik-Challenge. Am darauffolgenden Donnerstag werden dann die Geschichten dazu gepostet. Unseren Beitrag findet ihr ebenso Hier und Hier(Teil2)+Bonus Angel … ... mehr auf atra-rosa.de
Seit 1. Januar schreibe ich jeden Tag auf Mastodon einen Fortsetzungsroman zu. Eine Science-fiction-Geschichte mit dem Arbeitstitel „Bother“. Nicht als … Mehr... mehr auf tillraether.de
Zum InhaltImmer beim Schreiben eines Romans überfielen Ann Patchett die Gedanken an den Tod. Die Angst, er könnte sie ereilen, bevor der Roman fertig ist, wurde gross und grösser. Als die Pandemie begann, war an einen neuen Roman nicht zu denken, der Gedanke stand schon zu sehr im Raum. Sie besann sich auf das, was … ... mehr auf denkzeiten.com
Textschnipselchen aus unserem Kurzgeschichtentaschenbuch #17 Woher der Hase weht Erhältlich bei unseren Lesungen und im Maringo-Shop. www.getshorties.de... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu: Medien an. Manchmal sagt Schweigen mehr als eure Heuchelei. Wider der Natur. Programmierter Unsinn. Twitter ist von derart viel digitalem Spirit beseelt, dass es mir beim Verlinken von Personen Nutzer anzeigt, die sich nicht verlinken lassen. Nutzlose Option. Redundanz. Maximal hetero. Ich brauc... mehr auf lichtbildprophet.de
Diese Geschichte entstand auf Grund von Christianes Schreibeinladung. „Schniiiitt!!!!“, dröhnte es durch den ganzen Raum. Jeder erstarrte und blickte angstvoll zum Regisseur. Wer war der Unglückliche, der diese Szene zum wiederholten Mal vermasselt hatte? Jeder hoffte, dass der Kelch an ihm vorüber gehen würde. Der Regisseur schien sich kaum noch b... mehr auf allerleigedanken.net
Neue Wege einschlagen ist oft spannend. Genau das mache ich jetzt mit meinen Kurzgeschichten und ich bin gespannt, wohin mich der Weg führt.... mehr auf weltenpfad.net
Textschnipselchen aus unserem Kurzgeschichtentaschenbuch #17 Woher der Hase weht Erhältlich bei unseren Lesungen und im Maringo-Shop. www.getshorties.de... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Obwohl ich passend zu einer Geschichte die Nähe zum Fasching nach wie vor gut und richtig finde, würde ich nicht noch einmal solch einen Zeitpunkt wählen, denn die Umzüge und Veranstaltungen sind zu mächtig, um gegen sie bestehen zu können. Das Interesse an Literatur ist sowieso schon eher gering, aber wenn dann noch der Fasching […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Gerade noch rechtzeitig zur heutigen Lesung erschien ein Artikel in der Badischen Zeitung: https://www.badische-zeitung.de/denzlinger-autorin-fragt-sich-was-aliens-wohl-von-der-fasnacht-halten Herzlichen Dank, Herr Zimmermann!... mehr auf mluniverse.wordpress.com
So hammerhart kann kuschelweich sein! Vergesst diese Gute-Nacht.Story vom verzauberten Teddybären, der mit gefaltetem Papierhut (ein Boot, wenn man’s umdreht) seine Prinzessin vor dem bösen Krokodil rettet. Wir machen hartgekochte Action! Mit miesen Bullen, mit noch mieseren Ganoven im sauren Regen einer Großstadt, der einem Löcher ins Fell ä... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Und so habe ich dich am Regal stehen sehen, dort in der Bibliothek. Und bereits aus der Ferne nicht nur dich, sondern auch deine Scham und deinen Ekel vor dir selbst entdeckt, wie sie beide mit dir an diesem Regal standen, dich an Größe weit überragten und dich offensichtlich sogar zwangen in diesen fürchterlichen Pullover mit den überlangen Ärm... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Inhalt «Wann bleibt da Zeit, sich zu erinnern, zu sichten, zu prüfen, abzuwägen, ein Fazit zu ziehen? Ich lege los, und es gibt eine Unterbrechung, und ich muss wieder von vorne beginnen. Oder ich verheddere mich in all dem, was ich getan oder nicht getan habe oder was hätte sein sollen und was sich nicht … ... mehr auf denkzeiten.com
Textschnipselchen aus unserem Kurzgeschichtentaschenbuch #17 Woher der Hase weht Erhältlich bei unseren Lesungen und im Maringo-Shop. www.getshorties.de... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Der Boss und sein Flattermann Tier 02: Erdferkel Der Boss sah auf die Uhr an der Wand. Für die Erschaffung des ersten Tieres hatte er [...]... mehr auf 366geschichten.de
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu: Medien an. WWE ist fake? Notgeiler alter Dackel. Der süsseste Pfirsich. Als Mannmensch werde ich mittlerweile echt diskriminiert. Natürlich alles nur zum Wohl der Frau. Dem kann ich nur entfliehen, hänge ich mir Silikonmöpse um, setze mir eine Langhaarperücke auf und gebe mir einen weiblichen Vo... mehr auf lichtbildprophet.de
Der Boss und sein Flattermann Tier 01: Papageientaucher »Hey, Flattermann, komm her.« Der Boss hatte sich gerade in seinen großen, gemütlichen Sessel fallen lassen, nahm ... mehr auf 366geschichten.de
Man hatte den Kindern gesagt, sie könnten spielen, Verstecken und Fangen zum Beispiel, sie könnten Beeren sammeln im Wald, auch gemeinsam singen, und baden im nahen See. Der See sei tief und das Wasser kalt, hatte man ihnen gesagt, und manchmal würden in Ufernähe kleine Fische heranschwimmen und an den Beinen knabbern. Einige Kinder waren …... mehr auf disputnik.wordpress.com
Steampunk gehört in den letzten Jahren zu den Strömungen in der phantastischen Literatur, die hier in Deutschland vor allem von kleineren Verlagen gerne aufgegriffen werden. Und dabei wurden schon so einige Variationen aufgegriffen, von Formen besonderer Uraban-Fantasy bis hin zu alternativen Welten. Bei der hier vorliegenden Anthologie „Der Tod ko... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
Manchmal muss man eine gute Geschichte neu schreiben, wenn man sie noch verbessern kann. „Die Regenbogenbiber“ ist eines meiner frühen Werke und war damals mit [...]... mehr auf 366geschichten.de
Alpakawolle Paula stieg aus dem Bus, in dem sie die letzten Stunden verbracht hat. Sie streckte Arme und Beine, die schon seit einer ganzen Weile [...]... mehr auf 366geschichten.de
Textschnipselchen aus unserem Kurzgeschichtentaschenbuch #17 Woher der Hase weht Erhältlich bei unseren Lesungen und im Maringo-Shop. www.getshorties.de... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com
Let`s Dance Die Dunkelheit der Nacht hatte sich über die Stadt gelegt. Nur wenige Laternen spendeten noch ein wenig Licht. Während viele Menschen bereits in [...]... mehr auf 366geschichten.de
Auf ein weiteres Wort zum Sonntag, jeden Samstag neu: Medien an. Verstand versoffen, Vernunft weggekifft. Bloß nichts zur Herkunft sagen. Oder danach fragen. Hier greift nicht das Feiern des Individuums. Tarnen und täuschen. Gigi wer? Blender. Lüge. Hirn ist, was du isst. Made. Kuhmuhne. Kein Bargeld. Kosten sparen. Geldgier. Mois wer? Heilsbringer... mehr auf lichtbildprophet.de
„Den Urlaub hätten wir uns sparen können!“ Erholung? Längst futsch! Cordula sinkt erschöpft in den Sessel. Sie ist wieder zu …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Der Veranstalter der Lesung, die evangelische Kirchengemeinde Denzlingen, weist auf ihrer Homepage auf die Lesung hin: https://ev-denzlingen.de/aktuelles/ Und die Freiburger Schreibkiste ebenfalls: https://freiburger-schreibkiste.de/?p=5270 Die Badische Zeitung wird vorab ein Interview mit mir veröffentlichten und p.machinery hat einen wunderbaren ... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Der Herr der Regentropfen Das Blau des Himmels und die strahlende Sonne hatten ihren Platz geräumt und waren vor dicken, grauen Wolken gewichen, die nun [...]... mehr auf 366geschichten.de
Literaturnobelpreisträger Kenzaburō Ōe wird heute 88 Jahre alt. Zur Feier des Tages blicken wir in diesem Porträt sowohl auf den Literaten, als auch auf den politischen Menschen Ōe. Eine Kindheit im Schatten des Zweiten Weltkriegs und der beiden Atombombenabwürfe auf … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com