Tag suchen

Tag:

Tag linguistik

WR296 Zum Thema Voynich-Manuskript 07.06.2014 11:31:27

sprache schrift linguistik podcast crypto wissenschaft zum thema allgemein
  Nachdem wir in der Wissenschaft (WR249) kurz über das Voynich-Manuskript gesprochen hatten, wurde mir empfohlen, mal bei Jürgen Hermes in Köln anzurufen und ausführlicher über die, bislang unentschlüsselte, alte Handschrift zu reden.   Shownotes von ... mehr auf wrint.de

Jakobs (2003): Hypertextsorten 19.10.2010 09:13:34

hypertext technik-kommunikation materielle textgestalt formulierungsmuster kommunikation zweck muster interaktive elemente themenhierarchie handlungshierarchie handlungsmittel medien strukturierungsmuster hypertextsorten linguistik
Bei dem folgenden Beitrag handelt es sich um eine Zusammenfassung von: Eva-Maria Jakobs. Hypertextsorten. In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 31.2 (Themenheft “Deutsche Sprache im Internet und in den neuen Medien”), S. 232-273, 2003. Die bisher bekannten Textsorten lassen sich nicht ohne weiteres auf den Hypertext übertragen. Vielmehr ... mehr auf braekling.de

Nichtsdestotrotz [*.txt] 09.01.2016 18:57:35

wort schreiben 2016 aufgabe projekt [*txt.] short stories steigerung grammatik text philosophie steigerungsform komparativ linguistik sinnieren nichtsdestotrotz
Gibt ja so Begriffe, die uns selbstverständlich über die Lippen gehen. Oft gehört, vielleicht auch oft genutzt. Aber was sie bedeuten? Oder besser: ob wir sie richtig verwenden? Oder noch besser: was sich der Erfinder wohl dabei gedacht hat? Man nehme ein Wort und analysiere es: nichtsdestotrotz. Bedeutet dennoch. Trotzdem. Warum verwende ich statt... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Anschnall-Yoga für Anfänger 23.09.2012 22:25:44

intro (deutsch) fotografie canon kunst igersgermany alltag frankfurt instagram management berlin gedanken philosophie freizeitpark neu linguistik blog streetphotography menschen instagramer
Jawohl, jetzt schmücke ich mich auch mit einem Blog -als einer von Abertausenden. Ich habe nicht viel zu erzählen. Ein Paar Fotos, die ich gelegentlich hochlade. Hier und da ein Paar Tips über Social Media. Und ausserdem demnächst noch ein Paar kleine Stories über Kuriositäten des Lebens und ab und an auch im Zusammenhang mit “Marketing”... mehr auf nidalsadeq.wordpress.com

Ins Netz gegangen (2.3.) 02.03.2017 19:38:37

medien soziale medien element of crime spracherwerb linguistik nachrichten grammatik pop auto verkehr
Ins Netz gegangen am 2.3.: Let’s not demonize driving—just stop subsidizing it | City Observatory → ein anderer weg, die leute vom auto wegzubekommen: ihnen einfach die wirklichen kosten des motorisierten verkehrs in rechnung stellen (ich weiß nicht, ob das … Weiterlesen ... mehr auf matthias-mader.de

Ins Netz gegangen (7.2.) 07.02.2017 17:02:51

erneuerbare_energien telefon open access windkraft sprache naturschutz framing politik medien verschlüsselung sicherheit zeitschrift linguistik
Ins Netz gegangen am 7.2.: Windparks schaffen neuen Lebensraum| enorm → ergebnisse einer dissertation: off-shore-windparks in der deutschen nordsee ziehen höhere artenvielfalt nach sich. die biotope werden also sehr deutlich verändert – was man aber in diesem fall durchaus positiv … ... mehr auf matthias-mader.de

"Gaagnagna" zum Babywort des Jahres 2018 gewählt 16.11.2018 13:20:36

panorama linguistik
... mehr auf der-postillon.com

Deutsch 26.10.2015 03:59:46

zeitgeschehen globalisierung deutschland zitat linguistik muttersprache sprache deutsch
Wenn sich die gegenwärtigen Trends der Globalisierung fortsetzen, spricht vielleicht in hundert Jahren kaum jemand mehr Deutsch. Ich hänge sehr am Deutschen, wirklich, aber einzig aus sentimentalen Gründen hat noch keine Sprache überlebt. Wenn es aus wirtschaftlichen Gründen sinnvoller ist, und wenn ein Volk keine großen Berührungsängste mit einer ... mehr auf valeat.wordpress.com

Petras Fragen # 1 09.04.2016 21:20:12

bloggerwelt petras fragen das leben das universum und der ganze rest ... knurrte sie linguistik oma und opa mischpoke
My dearies, Petra stellt in ihrem Blog Voller Worte regelmäßig kleine Fragen, die auf den ersten Blick einfach erscheinen, für deren Beantwortung man aber manchmal schon etwas denken und vor allem bei sich selbst hinterfragen muß. Ich möchte diese Fragen hier nach und nach für mich beantworten und euch – wenn ihr mögt – einladen, […]... mehr auf lakritzundschokolade.de

Spannend! 20.01.2017 13:47:30

brechreiz linguistik dummbratzen voll-arschlöcher allgemeines sprache braune kackhaufen
Für alles, was mit Sprache zu tun hat, bin ich ja Feuer und Flamme. Norbert Heikamp ist Simultandolmetscher – ein harter Job. Warum das Übersetzen des Geschwätzes von Donald Trump (meine Formulierung, nicht seine) die Arbeit noch schwerer macht, erklärt Herr Heikamp dem Spiegel hier.... mehr auf lakritzundschokolade.de

Piksyn – Wo Wörter mit Farben knutschen. Ein Blog über Synästhetik 08.06.2015 08:34:38

wörter jana pikora blogperle blog linguistik blog-perle synästhesie wortliebhaber people blogvorstellung wortverliebte sprachwissenschaften neues blog
Blog-Perlen finden ist wie Bernsteine finden. Man läuft so durch die Gegend, guckt sich um und dann glitzert es irgendwo. Genau das ist mir vor ein paar Monaten passiert. Da habe ich eine besonders tolle Blog-Perle gefunden. Es geht nicht um DIY. Nicht um Fashion. Nicht um Lifestyle. Und nicht um Food. Bei Piksyn von […]... mehr auf edelfrosch.de

Qualitätsoffensive: Facebook löscht Profile mit zu vielen Rechtschreibfehlern 14.07.2019 09:52:29

facebook linguistik internet orthographie
... mehr auf der-postillon.com

WR296 Zum Thema Voynich-Manuskript 07.06.2014 11:31:27

podcast linguistik schrift sprache zum thema allgemein wissenschaft crypto
  Nachdem wir in der Wissenschaft (WR249) kurz über das Voynich-Manuskript gesprochen hatten, wurde mir empfohlen, mal bei Jürgen Hermes in Köln anzurufen und ausführlicher über die, bislang unentschlüsselte, alte Handschrift zu reden.   Shownotes von ... mehr auf wrint.de

Frau Lakritzes Sprachschule :)) 22.01.2018 13:10:05

alle bekloppt linguistik allgemeines
Das Foto habt ihr sicher schon öfter gesehen und euch über den schrägen Namen des Ortes amüsiert, Ihr Lieben, richtig? (Foto: Wikipedia) Falls ihr den Namen gern korrekt aussprechen möchtet – soooo schwer ist das nicht *lacht lauthals* hier bei Juhtjuhp ist eine wunderbare Anleitung dazu. Los, beeindruckt eure Freunde! 😀 P.S.: Weiter unten au... mehr auf lakritzundschokolade.de

Geschlechterwandel 14.01.2019 12:15:56

statistik sprachgeschichten uncategorized sprachgeschichte linguistik
Nachdem ich letzte Woche schon ein bisschen mit dem Google Ngram Viewer experimentiert habe, bin ich heute eher durch Zufall auf ein weiteres interessantes Ergebnis gestoßen. Aber der Reihe nach: Vor... mehr auf sprachventil.com

Die Berliner Schnauze mal kurz vom Berliner erklärt 04.09.2018 10:59:02

berliner freundlichkeit trends kaufen icke kommunikation touristen sprache verstehen berlin miete reden berliner schnauze menschen dialekt lernen linguistik ick
Die Berliner Schnauze ist schon ein etwas härterer Dialekt. Schnell ist der Berliner auf 180 und reiht viele k´s und andere harte Vokale und Konsonanten in seine Worte ein. Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass der Berliner an sich sehr offenherzig und hilfsbereit ist, nur eben auf seine eigene […] Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com

Frau Lakritz ist genetisch zugeordnet :D 17.01.2018 22:12:58

sprache das leben das universum und der ganze rest allgemeines linguistik
Vor einigen Wochen hatte ich ja erzählt, daß ich mir bei myHeritage das DNA-Testkit bestellt hatte, in diesem Beitrag. Inzwischen fragte ich mich schon, ob sie mich vergessen hätten, aber gestern kam die Mail mit meiner Auswertung. Mit großem Herzklopfen klickte ich auf den Link- und war zuerst mal sehr enttäuscht, denn: keinerlei Hinweise in [R... mehr auf lakritzundschokolade.de

Neue Zeitform Futur III eingeführt, um Gespräche über Flughafen BER zu ermöglichen 01.09.2019 09:56:48

ber verkehr linguistik wowereit berlin
... mehr auf der-postillon.com

Nachsitzen: Der Hirni 10.11.2017 16:41:51

linguistik dummbratzen voll-arschlöcher allgemeines dorfleben niveau: rtl ruhrpott alle bekloppt behinderung
Das wollte ich schon lange erzählen, my dearies, hab’s aber immer wieder vergessen: Es ist eine geraume Weile her, da hatte ich mal wieder etwas gebloggt, das einen absender- und unterschriftsfreien Brief an den Prinzen (nicht an mich!) in unserem Briefkasten zur Folge hatte. Der „unbekannte“  Absender siezt den Prinzen in seinen schriftlichen Ergü... mehr auf lakritzundschokolade.de

Arrival – Science-Fiction im eigenen Kopf 17.11.2016 08:28:05

kino science fiction forest whitaker denis villeneuve film linguistik kino-kritik filmfestival venedig amy adams arrival aliens kritik filmkritik jeremy renner kommunikation
Mit Arrival hat Denis Villeneuve einen Alien-Invasion Film gedreht, mit großem Budget und allem Pipapo. Nur für Aliens interessiert er sich dabei nicht. Es scheint in letzter Zeit ein nicht ausformulierter Trend unter Filmemachern zwischen Kunst und Genre zu sein, Konventionen zu filetieren, sie ihres Kerns zu entledigen. Werner Herzog hat mit S... mehr auf filmosophie.com

An meiner Ehre! 04.06.2016 11:29:38

dummbratzen linguistik voll-arschlöcher ... knurrte sie
klingt bescheuert, darlings? Ja, stammt aber nicht von mir, sondern von der hochintelligenten Nigeria-Connection, die wieder einen neuen Trick hat. Soeben kam diese Mail von denen bei mir an. Sie ist etwas länger, aber gönnt euch den Spaß, es lohnt sich. Ist wirklich witzig (Zumal die Übersetzung wie meist wohl von Google Translator oder – [&... mehr auf lakritzundschokolade.de

Ein besserer Witz 18.02.2014 00:58:00

linguistik kurze notiz
Um den weniger guten Witz aus dem vorherigen Post wettzumachen, gibt es hier jetzt einen, der zwar ziemlich geeky, dafür aber auch ziemlich lustig ist. Heisenberg, Gödel and Chomsky walk into a bar. Heisenberg looks around the... mehr auf masterwahnsinn.blogspot.com

Blogophilie Dezember 2021 12.01.2022 14:00:33

mark gatiss coder-weihnachts-zen artbook bloggen blognachbarn miracle hunting herbst comic katastropenwarnung bloggerkollegen landwirtinnen share the love blogs lesen rückblick tipps weihnachtsfilme martin freeman automatisierung blogosphã¤re benedict cumberbatch gelesen und für interessant befunden empfehlungen facebook files linguistik internet alzheimer blog weihnachten retrospektive blog-adventskalender gelesen und fã¼r interessant befunden kurzfilme schneeflocke bloggerlandschaft rã¼ckblick blogophilie gelesen xmas doppelperfekt blogosphäre blogventskalender
Und? Werden wir es mit den Rückblicken auf 2021 nach diesem Beitrag hier nun endlich geschafft haben??? 🙂 Ja, hier im Blog schon. Wobei ich immer noch sehr viel Spaß an denen und den Vorschauen der Blogosphäre habe. Ein bisschen Weihnachten gibt es auch nochmal … . Na bloß gut, dass es Überschriften gibt, damit diejenigen, die froh sind, dass... mehr auf missbooleana.wordpress.com

#871 - Challengers/Civil War 12.04.2025 23:43:49

wendeltreppe ins nichts rodine sport the last showgirl like father like son katzen zendaya josh o'connor jan civil war kirsten dunst i wish kriegsfilm hund vaiana 2 still walking linguistik haustier drama usa challengers alex garland cailee spaeny severance wagner moura air doll luca guadagnino hirokazu kore-eda jesse plemons pamela anderson mike faist
Tennis ist nicht Alles was uns Daniel mit Challengers ins Nest gelegt hat, denn in diesem Sport-Drama ist auch viel toxische Winkelbeziehung drin, was manche von uns unangenehm nahe berührt. Damit auch unser Gast Jan, gerade zurück von der Wendeltreppen-Aufnahme mit Bob, auf seine Negativkosten kommt, haben wir ihm mit Civil War wissend ein Lowligh... mehr auf sneakpod.de

Frau Lakritzes Sprachschule ;) 23.01.2018 13:46:22

linguistik sprache england!
Darlings – Ich LIEBE Juhtjuhp! Denn: Da gibt es einen eigenen Kanal, mit dem man (so man denn genug Perversität mitbringt) Walisisch lernen kann!!!!!einself!  \o/ Guckt mal hier! Zudem gibt es noch die großartige Seite learn welsh online, ebenfalls kostenlos. Verdammt, Walisisch ist ganz schön kompliziert 😀 Da sehe ich mal, wie sehr ich ̵... mehr auf lakritzundschokolade.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 1: Erbschaft mit Folgen 26.11.2019 09:00:00

geld statuten entscheidung richtlinie wert berechtigt expertise aktuell form stiftung bevollmächtigt nobelbibliothek preis preisträger neuigkeiten & schnelle gedanken frieden prozess kompetenz gründung vorschlag institut nobelkomitee vermögen geheimhaltungspflicht menschheit gesellschaftlich finanziell nominierung testament november 2019 chemie peter handke literarisch fachlich nobelstiftung unerhört prozedere relikt person struktur auszeichnung anfechtbar bereich aufsichtsrat alfred nobel gewinn prozedur hintergrundrecherche qualitätsprüfung wissenschaftlich olga tokarczuk drama medizin vorsitzender belletristik institution nominieren wirtschaftunternehmen qualität akademie unter verschluss halten auswahl schmutz ausmaß linguistik literaturnobelpreisträger verleihung skandal konsequenz stil physik preisgeld präzise geheimhaltung multikulturell bedeutsamkeit schriftstellerverband vergabe vergabeprozess publiziert nobelpreis kandidat schwedische akademie preisverleihend kontrollieren einrichtung anschreiben abstimmung literatur kompliziert lebendig shortlist gesellschaft schockierend experte zusammenarbeiten geheim rund ums buch einfache mehrheit professor wiedergeben funktionieren literaturnobelpreis bekannt geben festlegen wunsch
Hallo ihr Lieben! 😊 Erneut möchte ich den traditionellen Rezensionsdienstag zweckentfremden und hoffe, dass ihr nicht sofort eine entrüstete Petition startet. Heute möchte ich mit euch über ein Thema diskutieren, dass mich seit einer Weile beschäftigt. Genauer: seit dem 10.10.2019. An diesem Tag wurde bekannt gegeben, wer mit dem Literaturnobelprei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Sehr gerührt *schnüff* 11.12.2017 12:46:43

jahresendzeitfest das leben das universum und der ganze rest allgemeines linguistik flashmob babel england!
bin ich gerade, darlings… Weihnachten ist noch gefühlt eine ganze Weile weit weg, aber einige wunderbare Menschen haben im Kölner Hauptbahnhof einen herrlichen flashmob mit meinem Lieblings-Weihnachtslied auf die Beine gestellt, hier zu sehen und zu hören. Welches ist euer liebstes Weihnachtslied?... mehr auf lakritzundschokolade.de

It’s Pronounced GIF 22.10.2020 04:26:32

wissenschaft gif linguistik
Tom Scott erklärt anhand der Ausspraches des GIFs Psycholinguistik.... mehr auf pewpewpew.de

Die Macht des Neuro-Linguistischen Programmierens: Erfolg durch bewusste Kommunikation und Verhaltensmuster 22.03.2024 20:02:53

selbstbewusstsein ziele reframing neurologie erfolg kommunikationstechniken persönlichkeitsentwicklung kommunikation motivation psychologie ankertechnik nlp sprache neuro-linguistisches programmieren modellieren glaubenssätze denkmuster therapie gehirn richard bandler metaphern persönlichkeitsentwicklung - mindset john grinder verhaltensmuster coaching linguistik
Einführung in das Neuro-Linguistische Programmieren (NLP) Definition und Ursprung von NLP Das Neuro-Linguistische Programmieren, kurz NLP, ist ein systematischer Ansatz…... mehr auf digikurse24.de

Geschlechterwandel 14.01.2019 12:15:56

uncategorized sprachgeschichte statistik sprachgeschichten linguistik
Nachdem ich letzte Woche schon ein bisschen mit dem Google Ngram Viewer experimentiert habe, bin ich heute eher durch Zufall auf ein weiteres interessantes Ergebnis gestoßen. Aber der Reihe nach: Vor... mehr auf sprachventil.com

“Wissenschaftlich begründet meditieren” – so geht’s! 28.08.2024 12:48:20

meditieren psychoanalyse linguistik neurowissenschaft psychotherapie pyrrhon wissenschaft yoga internationale pressemitteilungen meditation
Dr. Günter von Hummel vereint aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Meditationsanleitungen Dr. Günter von Hummel, Neurowissenschaftler und Achtsamkeitsexperte aus München, veröffentlicht am 25.März 2024 sein neues Buch “Wissenschaftlich begründet meditieren”. Dieses wissenschaftlich fundierte Werk verbindet aktuel... mehr auf pr-echo.de

Viel Sprache, Vielfalt! 26.09.2024 18:49:50

gesten sprachverlust #sprache feuilleton tag der sprachen bilingual fremdsprache wittgenstein tag der übersetzer* #wortschatz tag der gebärdensprache frieden tag der gebã¤rdensprache essay tag der ãœbersetzer* sprache digest deutsch kultur bonmots wortschatz jejune linguistik europa
Manchmal hätte ich gerne eine polyglotte Erziehung genossen; hätte dann andere in ihrer Muttersprache begrüßen, einen Vertrauten in einer Fremdsprache anschweigen oder ihm mehrsprachig meine Liebe bekunden können. Vielleicht wäre ich in eine bilinguale Stadt gezogen in einem plurilingualen Staat. Ich wollte immer Esperanto lernen, das fand ich poet... mehr auf wortlieb.wordpress.com

Mission: Impossible 3’s Panphonic Poem 08.03.2025 18:55:53

englisch wissenschaft linguistik film sprachwissenschaft tom cruise studium mission: impossible
The poem Davian reads contains every sound in the English language. pic.twitter.com/dRnrsZxyb3 — Mission: Impossible (@MissionFilm) March 6, 2025 Die Linguistik als Teil meines Anglistikstudiums war eher Liebe auf den zweiten Blick. Obwohl mir dieser Bereich leichter fiel – sowohl in Bezug auf das Verständnis als auch auf die Noten – dachte ich ... mehr auf pewpewpew.de

#472 – Why Him? 17.01.2017 02:15:43

jeremy renner gene kelly kray ian helfer damien chazelle thomas vinterberg musical thomas hardy john legend la michael sheen partnerwahl kommunikation arrival jazz along came polly far from the madding crowd james franco komödie tom hardy why him? die gärtnerin von versailles carey mulligan matthias schoenaerts zoey deutch fred astaire goodfellas computerspielentwickler love and friendship ryan gosling der geschmack von rost und knochen bathsheba everdene film linguistik hunger games katniss everdeen suzanne collins amy adams bryan cranston la la land spiritus science fiction töchter emma stone am rande der grünen welt
Der Sneakpod träumt ... Liebe liegt in der Luft über von Autos berstenden Straßen, in schummrigen Bars, zwischen den Seiten linguistischer Fachliteratur und den Schafen auf saftigen Wiesen. Und dann der grausame Moment, das Weckerklingeln und die Erinnerung daran, dass wir Sneaker sind und dass Sneaken nichts für Rehstreichler ist. Der Sneakfilm "W... mehr auf sneakpod.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 5: Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises 30.11.2019 09:00:08

westlich popularität konkret deutschland ausklammern ausdünnen verschwindend gering gravierend preisvergebend erlauben fortbestehen leserschaft offenlegen finanzspritze erkennen simpel geläufig klingeln verdienen wahrnehmen ausdrücken gattung offenbaren liste lage befindlichkeit korrigieren einschätzen vermutung geldsumme überprüfen thema begrenzen entdeckung auslöser zurechtkommen vertreten widmen ausfallen erwarten realistisch medizin fachpersonal interessieren nation vermeiden überschatten frauenanteil repräsentant kontakt kunst wille umsetzen usa nötig vergleichen leidenschaft aufhalten unklar kritik sinnvoll milieu illustrieren beharren exakt beschämend welt formulieren fachlich ändern staat spezifisch aussage nobelstiftung zugang november 2019 vorstellen garantieren chemie unkontrolliert berechtigung wichtig berücksichtigen peter handke literarisch existieren verlieren erfolg aufregen eindeutig leserealität lauten finale ehrung bildhauerei vorschlagen eine rolle spielen drastisch vorsehen vorlegen prozedere umdenken person risiko struktur lösen bereich international verhältnismäßigkeit wort präsentieren bestimmen verschaffen vorschreiben gemeinschaft vertrauenswürdig herausragend bekannt detailliert bahnbrechend anspruch gewährleisten krönen aufweisen überschäumend einfluss befragen staatenlos harsch unabsichtlich national weltbevölkerung aspekt erkennbar alfred nobel bedeckt halten bestsellerliste krieg voraussetzung fazit überdenken baustelle selbstverständnis subjektiv hindeuten hürde ignorant explizit sichten missbrauchsanfällig neuigkeiten & schnelle gedanken schreiben jugoslawien festschreiben kennen hinterfragen akademiker literaturnobelpreisvergabe autor gründung in frage kommen bestreben konträr nominierte prämierung agieren genüge tun literary fiction erlassen repräsentation disziplin alltag beurteilen option testamentarisch ungenau ergebnis bewegen steuern vorschlag ehrenhaft ohren punkt belegt präzision prämieren erhoffen institut nachttischen fürchten funktionieren semantisch gerecht werden bedeutsam finanziell erhalten bewusst identifizieren weltliteratur lieben testament iwan bunin ruf angehörige schwammigkeit ergeben statuten presse politisch gegenargument mongolei eindrucksvoll berühren beeinflussen zusammentragen problematisch repressalien geld zweck mutieren konrekt unkompliziert literat urteil berechtigt expertise bedenken hinz und kunz bewerten blind hochwertig einschätzung nennen landen genreliteratur resümieren effekt geraten würdigung orientieren zusprechen aktuell bedeuten forschung zweifelsfrei regel preis nationalität land verleihen beschäftigen preisträger fragwürdig gezielt berhindern bezeichnung schwierig vorteil komplettsanierung stiftung lektüreauswahl verstoßen möglich nachhaltig inspirierend fehleranfällig vereinigtes königreich wertvoll einschließen milde rund ums buch detail ungleichgewicht emotionen literaturgattung bemerkenswert ernsthaft verbrecher verfahren mensch beschmutzen überarbeiten glasklar verschließen zweiflsfrei schöpfer freie hand leicht leben auslegung qualifikation erklären aufgabe benehmen england fantasy definition format frankreich bereichern schützen science-fiction abschaffen geltend machen literaturnobelpreis bedeutend lesenswert durchleben professor uno leid elite marginal vergehen ausgehen festlegen überlassen entwerfen wunsch unmissverständlich neubewerten entscheiden vertreter malerei leser verlangen sprechen global basieren thriller auseinandersetzung einrichtung beschreiben anweisung analysieren naturwissenschaftlich stellung finanzieren lesen intellektuell schwedische akademie system dunstkreis bücherfan schreibstil meinen individuell ausrichten behauptung problem gewinner literatur gütesiegel idealistisch zumuten bemerkbar kreis arbeit verstehen bestehen anforderung kritisch ansehen verblendet heikel bemühen überzeugt belastend überrepräsentiert nüchtern pflicht verfügen zahl klitzeklein bruchteil wunde musik personenkreis lücke messbar umgestaltung vorauswahl privileg interpretation strittig komitee entheben trauen aufschlüsseln möglichkeit verschärfen zahlreich experte feld faktensammlung buch schlussfolgerung grenze auszeichnen nominierungsprozess doppelte staatsbürgerschaft preisgeld nahe schwammig zugänglich basis gewaltig verlassen akademisch objektiv konsequenz winzig physik verletzen öffentlichkeit anzahl zum besten geben gesamtheit zusammenarbeit nulltoleranzeinstellung tansania fakt rechtlich zufriedenstellend entsprechen färben treffen durchleuchten hochspezialisiert situation behandeln formvollendet anleitung bücherwurm distanz beschädigen handeln beitrag verheerend konsequent unverzeihlich gescihtspunkt schriftstellerverband aufwand vergabe ausschließen europäisch vergabeprozess mammutaufgabe organisatorisch stattfinden definieren dreck am stecken bedenklich verhalten schriftsteller kultur kandidat bildungsstand liefern ausrichtung elitär einschränken beweisen nobelpreis rechtfertigen umsetzung außergewöhnlich aufreißen schweigen gelten schweden streiten strafenkatalog einführen begeistern belasten diskutieren unterstützen kandidatenkreis gegeben zulassen umstritten einsetzen mitglied trauma streichen vorsitzende institution kategorisch verursachen diversität unpolitisch schwere vergütung ideal vielfalt festhalten durchschnittlich ausführen folge biografie horizont falsch grauen nominieren begreifen ehren beanspruchen akademie aufmerksamkeit integrität auswahlverfahren kanon glaubwürdigkeit ahnen strategie dokument qualitativ leisten unpräzise linguistik ignorieren literaturnobelpreisträger mikroskopisch legitim argument eingriff verleihung skandal priorität breit friedensbemühung aufdecken erbe philippinen bauen zufall
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Sprache als Wunder 09.06.2025 19:00:00

ãœbersetzung glaube bibel pfingsten sprache dolmetscher verständnis linguistik übersetzung philosophie wunder fremdsprache #sprache sprachverlust essay verstã¤ndnis
Ein Essay (nicht nur) für Spracheninteressierte und Linguist:innen über die Wertschätzung sprachlicher Diversität, anhand des Sprachwunders zu Pfingsten in der christlichen Mythologie.... mehr auf wortlieb.wordpress.com

A propos Schottisch-Gälisch, 26.02.2018 17:56:11

linguistik sprache film und video eye candy england!
meine lieben Outlander-Mitfans, fast hätte ich ja vergessen, euch zu erzählen, warum ich mich auf das Ende dieses Jahres freue: Diana Gabaldon schreibt gerade am neunten Band der Serie – juhuuu! Das Buch heißt  Go tell the bees that I am gone, und etwas mehr verrät sie hier, in ihrem Blog. Zum Ende des Jahres, […]... mehr auf lakritzundschokolade.de

Sprechen Sie Außerirdisch? 24.09.2014 00:30:00

star trek linguistik nachgedacht meta
Mir geht ja kaum etwas so sehr auf die Nerven wie die inhärente Unlogik, dass ein Planet namens Blubb automatisch zur Gänze von Blubbianern bevölkert wird, die alle gleich aussehen und sich gleich kleiden und herrichten, und die alle Blubbianisch sprechen (eventuell bricht dann noch ein Canonfetischistenkrieg aus, ob das Blubbianisch oder doch Blub... mehr auf rumgeeken.wordpress.com

Conlang-Quiz 16.11.2014 15:23:04

sprachen linguistik
Ich verbringe zu viel Zeit auf Buzzfeed, fürchte ich … verbringe zu viel Zeit mit absurden Quizzes und sonstigen Unnötigkeiten. Aber dieses hier ist ganz lustig, in Sachen Conlangs – und ich habe alle erraten, außer die deren Fandoms ich nicht kannte 🙂 Und Ihr?... mehr auf rumgeeken.wordpress.com

Ein weiterer Puzzlestein 05.06.2019 10:08:56

linguistik schrift geschichte sprache forschung sprachgeschichten romanistik sprachgeschichte
Das Faszinierende an Sprachen ist ja, dass sie sich in größere und kleinere Familien unterteilen lassen. Besonders interessant wird es, wenn Wissenschaftler den Stammbaum einzelner Sprachen oder Sprachfamilien entschlüsseln. Im... mehr auf sprachventil.com