Tag heinz_erhardt
The post Drei Reisegedichte appeared first on Das beste Buch der Welt!.
Weil gestern der Welttag der Poesie war und ich ihn glatt verpasst habe, schiebe ich heute drei kleine Reisegedi... mehr auf dasbestebuchderwelt.de
Die Schnecke Mit ihrem Haus nur geht sie aus! Doch heut läßt sie ihr Haus zu Haus, es drückt so auf den Hüften. Und außerdem – das ist gescheit und auch die allerhöchste Zeit: sie muss ihr Haus mal lüften! … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ich geh im Urwald für mich hin… Wie schön, dass ich im Urwald bin: Man kann hier noch so lange wandern, ein Urbaum steht neben dem andern. Und an den Bäumen, Blatt für Blatt, hängt Urlaub. Schön, dass man ihn hat! Heinz Erhardt Letzter Arbeitstag am Freitag, letzte Übersetzung heute – Aaahhh!🙂Einsortiert unter:Arbeit... mehr auf anhora.wordpress.com
Die Schnecke Mit ihrem Haus nur geht sie aus. Doch heute läßt sie ihr Haus zu Haus, es drückt so auf den Hüften. Und außerdem – das ist gescheit und auch die allerhöchte Zeit: sie muß ihr Haus mal lüften! … Weiterlesen →... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Frieden auf Erden – Hoffentlich wird es keinen Zaun mehr geben, von dem man einen Streit brechen kann. Heinz Erhardt... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Die Schulden Griechenlands betrugen Ende 2014 rund 318,35 Milliarden Euro. In Griechenland lebten 2011 genau 10.816.286 Menschen. Die Pro-Kopf-Verschuldung eines Griechen beträgt also 29.432,47 Euro. Soviel hat er nicht. Wie man sich trotzdem etwas kaufen kann, wenn man nur wenig Geld besitzt, hat uns Heinz Erdhardt als Verkäufer von Kaffeemaschine... mehr auf aufgewachter.wordpress.com
Bei 55 Minuten 25 Sekunden geht es los. Viel Spaß beim Schauen & Staunen! passend auch dazu 1971 noch drüber gelacht / Finanzierung mit 0,00% effektivem Jahreszins zur Realität geworden (Heinz Erhardt) Heinz Erhardt über Europa Schon 1948 zeigte uns Heinz Rühmann, wie Schlichtungstellen in der Besatzungszone mit Staatenlosen umgeh... mehr auf aufgewachter.wordpress.com
Worüber wir in dem Heinz Erhardt Film „Unser Willi ist der Beste“ noch gelacht haben – zur Erinnerung (unterbezahlter „Finanzbeamter“ bessert Armutsgehalt mit dem Verkauf von Kaffeemaschinen mit 144 Monatsraten auf) ist nun Wirklichkeit geworden. Bei einer Spieldauer von 24 Minuten 29 Sekunden Ein bekanntes Möbelhaus in Unna, Delmenhorst, Bie... mehr auf aufgewachter.wordpress.com
Die Kuh Auf der saftiggrünen Wiese weidet ausgerechnet diese eine Kuh, eine Kuh. Ach, ihr Herz ist voller Sehnen, und im Auge schimmern Tränen ab und zu, ab und zu. Was ihr schmeckte, wiederkautse mit der Schnauze, dann verdautse und … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Ich wünsche euch allen ein Frohes Osterfest! Und hab noch ein Gedicht von Heinz Erhardt für euch. Sabinchen Da war ein schneeweißes Karnickel, das hatte einen schwarzen Pickel auf der Nase. Sprach der Hase: „Liebe Base, das geht so nicht … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Das Meer ist weit, das Meer ist blau, im Wasser schwimmt ein Kabeljau. Da kommt ein Hai von ungefähr, ich glaub von links, ich weiß nicht mehr, verschluckt den Fisch mit Haut und Haar, das ist zwar traurig, aber wahr. Das Meer ist weit, das Meer ist blau, im Wasser schwimmt kein Kabeljau. *Heinz Erhardt... mehr auf paradalis.wordpress.com
Der Beitrag Die Schachpartie erschien zuerst auf Lyrik-Klinge.
... mehr auf lyrik-klinge.de
Ritter Fips und sein anderes Ende Es stand an seines Schlosses Brüstung der Ritter Fips in voller Rüstung. Da hörte er von unten Krach und sprach zu sich: „Ich schau mal nach!“ und lehnte sich in voller Rüstung weit über die erwähnte Brüstung. Hierbei verlor er alsobald zuerst den Helm und dann den Halt, wonach […]
Der B... mehr auf lyrik-klinge.de
Im Rahmen der Gesamtüberlegungen zu #Wirsindmehr erfolgt hier die Veröffentlichung eines Gedichts von Heinz Erhardt, dessen Gesamtschaffen im Rahmen der Berichterstattung hier und auch außerhalb jeglicher Betrachtung von Kontext Verehrung findet. Wir sind mehr bedeutet hier an dieser Stelle: Wir … W... mehr auf gesichtspunkte.de
NDR.de „Naturschönheit hinterm Deich – Katinger Watt“ Der Beobachtungsturm im Katinger Watt darf aus Sicherheitsgründen derzeit nicht bestiegen werden. Daher wichen wir auf das Nabu-Naturzentrum Katinger Watt aus. Im und um das Lina-Hähnle-Haus erwartete uns eine zauberhafte Idylle. Hinter diesem Link kann man auf Entdeckungsreise... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
Als der beliebteste deutsche Humorist nach Loriot gilt Heinz Erhardt. Der Wortakrobat verkörperte für mich die Zeiten des Wirtschaftswunders pur. Ich kenne Heinz Erhardt nur von Schallplatten und Filmen. Als ich vor kurzem in Riga weilte, machte ich mich auf die Suche nach Spuren von Heinz Erhardt. In Riga wurde Heinz Erhardt am 20. Februar […... mehr auf redaktion42.com
Will jemand eine Jungfrau frein, darf er nicht penibel sein. Heinz Erhardt... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Es gab eine Zeit, in der konnte ich den Wortspielereien von Heinz Erhardt nichts abgewinnen. Wie sich das geändert hat. Heute bewundere ich seine trockene humoristische Weise, Dinge auf den Punkt zu bringen; mit Augenzwinkern – seine kleinen Irritationen. Es wird sicher eine ganze Weile dauern, bis ein neuer Erhardt daher kommt … Morgen... mehr auf schriftwechsel.wordpress.com
Und wieder ein neuer Fragebogen. Diesmal hat Laudania wieder viele Fragen und du hast hoffentlich Antworten. Viel Spaß dabei! 1. Auf einer Skala von 1 (Üüüüüberhaupt nicht!) bis 10 (Total!): Wie sportlich und fit bist du? Derzeit bei 3. Ich bin das ganze Jahr irgendwie so faul. Letztes Jahr war ich viel aktiver. 2. Und … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Möglicherweise erinnerst du dich nicht mehr, aber ich hatte mal einen Post-It an der Wand kleben, den ich nicht mehr lesen konnte. Da ich nicht mehr genau wusste, was es hieß, habe ich meine Fantasie benutzt und „Darsteller“ daraus gemacht. Aber später fiel es mir wieder ein, dass ich nach deinen 5 LIEBSTEN, deutschen Darstellern …... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Sie sind blockiert, gesperrt und warten.
Worauf den eigentlich?
Das ich weiterschreibe?
Das kann ich im Hier und jetzt nicht ausführen.
Obgleich, es sind so viele Abenteuer,
die sich, gleich einem Freitagsabendsstau,
hinter der knöchernen Decke meines Schädels drängeln,
um herausgelassen zu werden, und
wie eine Horde junger Zicklein in der Welt her... mehr auf tghbuecher.wordpress.com
Und wieder ein alter Fragebogen. Dieser stammte auch von Laudania, die damals wirklich viele Fragenbögen eingereicht hatte. Vielen Dank dafür und dir viel Spaß beim beantworten. 1. Auf einer Skala von 1 (Üüüüüberhaupt nicht!) bis 10 (Total!): Wie sportlich und fit bist du? Ich bin gerade so bei 2. Ich mache Yoga, mehr gerade nicht […]... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Nicht ganz ernst zu nehmen…
Der Beitrag Jüngling mit lockigem Haar erschien zuerst auf Lyrik-Klinge.
Ähnliche Beiträge:
... mehr auf lyrik-klinge.de
Und wieder ein neuer Fragebogen. Diesmal hat Laudania wieder viele Fragen und du hast hoffentlich Antworten. Viel Spaß dabei! 1. Auf einer Skala von 1 (Üüüüüberhaupt nicht!) bis 10 (Total!): Wie sportlich und fit bist du? Derzeit bei 3. Ich bin das ganze Jahr irgendwie so faul. Letztes Jahr war ich viel aktiver. 2. Und … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Der Winter Wenn Blätter von den Bäumen stürzen,die Tage täglich sich verkürzen,wenn Amsel, Drossel, Fink und Meisendie Koffer packen und verreisen,wenn all die Maden, Motten, Mücken,die wir versäumten zu zerdrücken,von selber sterben – so glaubt mir:es steht der Winter vor … Weit... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Heute haben Johann Heinrich Voß * 1751 Heinz Erhardt * 1909 Julia Franckh * 1970 Geburtstag _________________________ „Was wäre ein Apfel ohne -sine, was wären Häute ohne Schleim, was wär die Vita ohne -mine, was wär’n Gedichte ohne Reim?“ Heinz … Weiterlesen ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Es hat keinen Sinn, den Brunnen zuzuschütten, wenn das Kind bereits verbrannt ist. Heinz Erhardt... mehr auf tamagothi.wordpress.com
draufklick = großes Bild Der Stier Ein jeder Stier hat oben vorn auf jeder Seite je ein Horn; doch ist es ihm nicht zuzumuten auf so ’nem Horn auch noch zu tuten. Nicht drum, weil er nicht tuten kann, nein, er kommt mit seinem Maul nicht `ran. Heinz Erhardt ... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit. Heinz Erhardt, (1909 – 1979), deutsch-baltischer Schauspieler, Komiker und Dichter ... mehr auf susannehaun.com
Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen, ich finde solche, Sie verzeihn, zum Kotzen. Heinz Erhardt, ᛉ 1909, ᛣ 1979... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Guten Morgen Was wär ein Apfel ohne -Sine,
Was wären Häute ohne Schleim?
Was wär’n die Vita ohne -Mine,
Was wär’n Gedichte ohne Reim?
Was wär das E ohne die -llipse,
Was wär veränder ohne -lich?
Was wär ein Kragen ohne Schlipse,
Und was wär ich bloß ohne Dich?Heinz Erhardt Nun sind es immerhin zwei Äpfel, doch ohne Sine und ohne Reim, &... mehr auf denkzeiten.com
Das erste, was man bei einer Abmagerungskur verliert, ist die gute Laune. Heinz Erhardt... mehr auf traumlounge.wordpress.com