Tag suchen

Tag:

Tag repr_sentation

Jan-Werner Müller: Was ist Populismus? 08.06.2016 09:58:53

pluralismus populismus direkte demokratie massenklientelismus müller jan-werner demokratie politik repräsentation
Anmerkung zur Leserunde: Diese einleitenden Ausführungen sollen die Thesen aus Jan-Werner Müllers Buch »Was ist Populismus?« vorstellen. Dies soll so neutral wie möglich geschehen; wo dies nicht der Fall sein sollte und voreiliges Urteil hervorschimmert, bitte ich um Nachsicht. Inzwischen … ... mehr auf begleitschreiben.net

[Website-Tipp] Queerly Represent Me 16.11.2016 19:04:17

homosexualität websites lgbt gaming videospiele rund um gaming bisexualität repräsentation
Mittlerweile gibt es – und hier untertreibe ich nur ganz dezent – Dutzende Videospiele. Also mindestens 100. In diesem Wust Inhalte zu finden, die einen besonders tangieren, kann da unter Umständen schwierig werden – besonders dann, wenn diese Inhalte ohnehin seltener anzutreffen sind als der ordinäre braunhaarige, kernige Videosp... mehr auf zeitzeugin.net

A propos fundamentales Missverständnis 09.02.2016 20:44:55

#oscarssowhite joel coen repräsentation privilegierte gruppen minderheiten coen brothers hail caesar old man muriel shakes his fist fundstücke ethan coen
The Daily Beast hat mit Joel und Ethan Coen gesprochen, über #OscarsSoWhite und so. Ich mag die Filme der beiden, meistens zumindest. Zumindest so, dass ich ihnen erheblich mehr zugetraut hätte als das Lehrstück an Ignoranz, das dabei herausgekommen ist. Oscar-winning duo Joel and Ethan Coen let out matching bemused groans at the mention of […... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

Arabische Charaktere in Videospielen 14.12.2015 11:15:17

gaming fremdenfeindlichkeit ethnien gamingdiskussionen shooter arabische charaktere repräsentation araber rassismus darstellung
Nach wie vor finde ich es spannend, wie bestimmte „Gruppen“ in der Popkultur dargestellt werden – gerade dann, wenn es sich um Menschen handelt, die aktuell auch im realen Leben auf bestimmte Klischees und Vorurteile reduziert werden. Und das ist noch harmlos ausgedrückt. Auch hier habe ich versucht, es nur zu zeigen und kein Urte... mehr auf zeitzeugin.net

31.03.2015 19:50:26

women wandel repräsentation no women no kreisky inskribierung bruno kreisky uncategorized strukturenwandel historischer wandel
»No Women no Kreisky« Einfluss weiblicher WählerInnen auf parlamentarisch mit-repräsentierten und inskribierten Wandel in der Geschichte.Einsortiert unter:Uncategorized Tagged: Bruno Kreisky, historischer Wandel, Inskribierung, no Women no Kreisky, Repräsentation, Strukturenwandel, Wandel, women... mehr auf nestroyesk.wordpress.com

Bury Your Gaze Ep. 7: Queere Superheld_innen 29.05.2018 09:25:04

dc thor: ragnarok april daniels marguerite bennett kate kane lgbt wonder woman dreadnought the new mutants kultur captain marvel america chavez black lightning medienkritik c.b. lee repräsentation bombshells black panther valkyrie bury your gaze superheldinnen supergirl batwoman marvel
Verfilmungen oder Serienadaptionen von Comics sind mittlerweile ein Milliardengeschäft, doch LGBT Superheld_innen auf den Bildschirmen sucht mensch noch immer vergeblich oder ärgert sich über stümperhafte Umsetzungen. Natürlich müssen wir bei dem Thema Feminist Killjoy spielen, um unsere Glaubwürdigkeit nicht zu verlieren, dennoch finden sich im he... mehr auf maedchenmannschaft.net

Konstruktion des anderen. Repräsentation der Samen in den Weltausstellungen und ersten skandinavisch-ethnographischen Museen im 19. Jahrhundert. 21.11.2016 03:14:26

weltausstellungen konstruktion skandinavischethnographischen samen anderen ersten ebooks jahrhundert repräsentation museen
... mehr auf dofollow.de

Montagsfrage: Diversität – gelungen oder misslungen? 18.06.2019 01:14:32

heterosexuell vorgreifen kreisen solidarisch figur herausfinden mitbekommen trilogie antonia in den krieg ziehen abhängen weiß offenheit im endeffekt mann stören juni 2019 the crimson empire gesellschaft herausstechend sozial reichen ausnahmsweise promiskuitiv besetzen traditionell freuen gelingen held in der lage episch vielfältigkeit zurückgehen interesse wirklichkeit doppelt geschlecht argument herhalten logisch führungsposition recherchieren system frau literarisch diversität sexualisierte gewalt spannend vorwerfen kontext welt rolle gender teufels advokat kümmern normal verlieben bewunderswert betreffen patriarchalisch lesen anführerin analysieren aussage bestätigen verstecken diskriminierung heteronormativität beantworten bisexualität jesse bullington begreifen realität alex marshall erfüllen akzeptabel volk behaupten person verstehen das große ganze großartig aufgehen geschichte den kopf zerbrechen eindeutig sexuell schluss männlich rezension vielfalt abarbeiten rassismus kritisieren unterscheiden unrecht punkt gleichberechtigung minderheit abbilden egal beneidenswert wegkommen reproduzieren trans fantasy kern konflikt auftauchen verfolgen kämpferin funktionieren lauter&leise divers thema intoleranz transphobie leser vorherrschend heldin entscheiden schwul natürlich führen witzfigur sprechen global gerechtigkeit teilen montagsfrage aufhängen interessieren armee meinung fundiert vergebens bemängeln lieben beweisen thematisieren bewusst erinnern toleranz gleichberechtigt erzählen neuigkeiten & schnelle gedanken strategisch bisexuell universum ziel konsequenz bemerkenswert integrieren blut aus silber hinkriegen polyamor interaktion stern frauenfeindlichkeit betrachten raten frage dynamisch christopher street day a war in crimson embers leiden platzieren ausklammern homophobie transsexualität schritt äußerlich leben inszenieren entsprechen repräsentation diskriminieren sexuelle orientierung pride month ausgrenzen mensch lesbisch lebensentwurf lauter&leise zeichen königreich stinklangweilig autor auf den leib schustern
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe eins der coolsten Geburtstagsgeschenke ever bekommen! Ich habe ja am Sonntag genullt (30), kann nun nicht mehr leugnen, erwachsen zu sein und weil erwachsene Menschen anspruchsvolle Literatur konsumieren (*hüstel*), dachten sich meine Eltern wohl, sie unterstützen meinen Ehrgeiz und schenken mir etwas, das mich motivier... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Fantastischer Film: Sound of Metal 25.01.2021 14:00:48

genreübergreifend riz ahmed gehã¶rverlust sound of metal fantastische filme gebärdensprache repräsentation drama spielfilm fantastischer film gehörlos gehã¶rlose review gebã¤rdensprache 2019 subjektiver klang usa gehörverlust belgien cochlea-implantat movie american sign language taub olivia cooke gehörlose gemeinschaft asl darius marder schlagzeuger film milieustudie reprã¤sentation gehã¶rlos noise
Zuerst ist es ein hoher Pitch; ein Ton, der aus der Art schlägt. Danach hört Ruben (Riz Ahmed) seine Umgebung erstmal nur gedämpft. Er wischt an seinen Ohren rum, schiebt es auf Druck, versucht den auszugleichen, irgendwann kommt das Gehör zurück. Aber das bleibt leider nicht so. Ruben spielt zusammen mit seiner Freundin Lou (Olivia Cooke) in einer... mehr auf missbooleana.wordpress.com

A propos fundamentales Missverständnis 09.02.2016 20:44:55

privilegierte gruppen hail caesar ethan coen joel coen coen brothers old man muriel shakes his fist #oscarssowhite minderheiten fundstücke repräsentation
The Daily Beast hat mit Joel und Ethan Coen gesprochen, über #OscarsSoWhite und so. Ich mag die Filme der beiden, meistens zumindest. Zumindest so, dass ich ihnen erheblich mehr zugetraut hätte als das Lehrstück an Ignoranz, das dabei herausgekommen ist. Oscar-winning duo Joel and Ethan Coen let out matching bemused groans at the mention of […... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

[Interview] Judith Vogt über Wasteland, Roll Inclusive, Diversität, uvm. 21.11.2019 21:49:42

meinung interviews klimakatastrophe roman rsp bagger queer endzeit genderswapped podcast fantasy phantastik frank reiss judith vogt roll inclusiv gehirn near future repräsentation deutschland christian vogt interview rollenspiel wissensquelle mad max fallout respekt rpg krieg gendergerecht pen and paper europa pnpde gespräch aşkın-hayat doğan wastelands utopie zocken lesen science fiction wikipedia diversität schaufelradbagger
Hallo Judith vielen Dank das du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Würdest du dich bitte kurz vorstellen. Hi, ich bin Judith Vogt, ich schreibe – oft zusammen mit meinem Partner Christian – Science-Fiction- und Fantasy-Romane und Rollenspiele. Außerdem hoste ich den Genderswapped-Podcast mit meiner Freundin Lena. Derzeit kann man ins ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 6) 10.01.2023 06:56:02

repräsentation geschlechtsidentität poststrukturalismus feminismus strukturalismus das unbehagen der geschlechter gender-theorie gender trouble judith butler
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beenden wir den ersten Abschnitt. Butler schränkt hier den eigenen Geltungsanspruch ein, fragt, ob der Feminismus ein Subjekt heben muss, legt noch einmal dar, das Geschlechtsidentität eine veränderliche Konst... mehr auf privatsprache.de

Filmreview: Lilo & Stitch in neuem Glanz 21.05.2025 15:13:14

review filme hawaii disney sydney agudong repräsentation reviews maia kealoha realverfilmung cgi lilo & stitch familie live action remake kinderfilm diversität
Mit der neuen Realverfilmung von Lilo & Stitch bringt Disney nicht nur eine ihrer beliebtesten Geschichten zurück auf die Leinwand, sondern verleiht ihr auch eine neue emotionale Tiefe – ohne dabei dem gezeichneten Original den Rang abzulaufen. Das Remake ersetzt den Kultfilm aus dem Jahr 2002 nicht, sondern ergänzt ihn liebevoll, mit einem ... mehr auf nerdshit.de

Judith Butler – Das Unbehagen der Geschlechter (Lesekreis mit Christiane 4) 17.12.2022 20:15:55

judith butler identitätskategorien das unbehagen der geschlechter gender trouble gender-theorie strukturalismus juridische machtsysteme foucault geschlechtsidentität repräsentation
Zusammen mit Christiane Attig lese ich "Das Unbehagen der Geschlechter von Judith Butler. Wir wollen uns zusammen den Text erarbeiten. Heute beginnen wir mit dem ersten Kapitel. Butler beginnt zu dekonstruieren, dass die Geschlechtsidentität eine vorgegebene Kategorie ist. Butler legt die doppelte Bedeutung von Repräsentation dar, erläutert, wie d... mehr auf privatsprache.de

Bürgerräte zur Klimapolitik – bald auch in Deutschland? 27.11.2020 15:56:54

bürgerrat reprã¤sentation petition bã¼rgerrat bürgerbegehren mitbestimmung klima klimarat gls bank politik zivilgesellschaft bã¼rgerbegehren partizipation engagement demokratie repräsentation
In Irland, Frankreich und Großbritannien haben Bürger*innen in Bürger*räten bereits die Möglichkeit bekommen, die Klimapolitik ihres Landes aktiv mitzugestalten. Denn es geht um… Der Beitrag Bürgerräte zur Klimapolitik – bald... mehr auf blog.gls.de

Neulich im Kino … Filmbesprechung zu „Knock at the Cabin“ 17.02.2023 14:00:32

boogie shoes movie kino neulich im kino dave bautista abby quinn ben aldridge jonathan groff lgbtq m. night shyamalan reprã¤sentation film 2023 nikki amuka-bird rupert grint literaturverfilmung repräsentation kristen cui knock at the cabin home invasion filmkritik filmbesprechung spielfilm besprechung kritik thriller usa review
M. Night Shyamalan. Man weiß nie, was man bekommt. Trotzdem mag ich seinen Enthusiasmus für aufrührerische Themen und den Drive Dinge einfach mal anders zu machen. Das kann ganz schön antiklimaktisch sein wie bei Glass. Oder nach hinten losgehen wie beim flächendeckend nicht gemochten Live-Action-„Avatar“. Manchmal wiederum kann es sehr... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Bury Your Gaze Ep. 22: Zum Stand queerer Repräsentation 29.06.2020 14:08:25

medienkritik reprã¤sentation vida lgbt she-ra and the princesses of power pose repräsentation glaad bury your gaze one mississippi
Zum Pride-Monat nehmen wir Quantität und Qualität queerer Repräsentation in der Serienlandschaft unter die Lupe, schauen auf Zahlen und Fakten, beschreiben Entwicklungen der letzten Jahre und kommen zum Schluss: Solange Ausnahmen die Regel sind, haben wir noch einen langen Weg vor uns.... mehr auf maedchenmannschaft.net

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 5: Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises 30.11.2019 09:00:08

behandeln formvollendet anleitung hochspezialisiert situation bücherwurm distanz gescihtspunkt schriftstellerverband aufwand ausschließen vergabe beschädigen handeln verheerend beitrag konsequent unverzeihlich stattfinden definieren dreck am stecken europäisch mammutaufgabe vergabeprozess organisatorisch schriftsteller verhalten bedenklich bildungsstand liefern ausrichtung einschränken elitär beweisen kultur kandidat rechtfertigen nobelpreis gelten schweden umsetzung außergewöhnlich aufreißen schweigen nominierungsprozess doppelte staatsbürgerschaft schlussfolgerung auszeichnen grenze gewaltig verlassen nahe preisgeld basis schwammig zugänglich akademisch objektiv konsequenz verletzen anzahl öffentlichkeit winzig physik zum besten geben zusammenarbeit nulltoleranzeinstellung gesamtheit zufriedenstellend tansania fakt rechtlich entsprechen färben treffen durchleuchten ehren beanspruchen aufmerksamkeit auswahlverfahren integrität glaubwürdigkeit kanon akademie dokument ahnen strategie qualitativ leisten ignorieren unpräzise linguistik legitim argument eingriff verleihung skandal mikroskopisch literaturnobelpreisträger priorität breit bauen zufall friedensbemühung erbe philippinen aufdecken diskutieren unterstützen kandidatenkreis streiten belasten begeistern einführen strafenkatalog zulassen umstritten gegeben vorsitzende institution einsetzen mitglied trauma streichen verursachen diversität unpolitisch kategorisch schwere vergütung durchschnittlich ausführen vielfalt ideal festhalten biografie folge begreifen falsch horizont grauen nominieren frankreich schützen bereichern science-fiction abschaffen fantasy definition format geltend machen literaturnobelpreis lesenswert durchleben professor bedeutend uno leid festlegen überlassen elite marginal ausgehen vergehen wunsch unmissverständlich neubewerten entwerfen leser entscheiden malerei vertreter basieren thriller auseinandersetzung verlangen sprechen global vereinigtes königreich fehleranfällig möglich nachhaltig inspirierend wertvoll ungleichgewicht milde einschließen rund ums buch detail literaturgattung bemerkenswert ernsthaft emotionen verschließen glasklar verbrecher verfahren überarbeiten mensch beschmutzen schöpfer zweiflsfrei auslegung qualifikation erklären freie hand leicht leben aufgabe benehmen england belastend überzeugt bemühen überrepräsentiert nüchtern pflicht verfügen musik personenkreis zahl klitzeklein bruchteil wunde lücke umgestaltung messbar vorauswahl strittig komitee entheben trauen aufschlüsseln privileg interpretation möglichkeit verschärfen buch zahlreich experte faktensammlung feld einrichtung beschreiben anweisung finanzieren lesen analysieren naturwissenschaftlich stellung intellektuell schwedische akademie system dunstkreis individuell ausrichten behauptung bücherfan schreibstil meinen gütesiegel idealistisch problem gewinner literatur bemerkbar zumuten kreis arbeit kritisch anforderung ansehen verblendet heikel verstehen bestehen option testamentarisch beurteilen ungenau ergebnis bewegen punkt belegt präzision prämieren steuern vorschlag ohren ehrenhaft nachttischen fürchten bedeutsam gerecht werden funktionieren semantisch erhoffen institut finanziell lieben testament iwan bunin ruf erhalten bewusst identifizieren weltliteratur ergeben angehörige schwammigkeit überdenken voraussetzung fazit selbstverständnis subjektiv baustelle explizit sichten neuigkeiten & schnelle gedanken missbrauchsanfällig hindeuten hürde ignorant schreiben jugoslawien akademiker literaturnobelpreisvergabe festschreiben kennen hinterfragen gründung in frage kommen bestreben konträr nominierte autor literary fiction erlassen prämierung agieren genüge tun disziplin alltag repräsentation landen nennen genreliteratur resümieren zusprechen aktuell effekt geraten würdigung orientieren forschung zweifelsfrei bedeuten nationalität preis verleihen land beschäftigen regel gezielt berhindern bezeichnung schwierig preisträger fragwürdig stiftung vorteil komplettsanierung lektüreauswahl verstoßen mongolei presse statuten politisch gegenargument berühren eindrucksvoll zusammentragen repressalien problematisch beeinflussen zweck geld unkompliziert literat urteil mutieren konrekt berechtigt expertise bewerten bedenken hinz und kunz einschätzung blind hochwertig auslöser zurechtkommen thema begrenzen entdeckung vertreten widmen ausfallen erwarten realistisch fachpersonal interessieren nation medizin frauenanteil repräsentant kunst kontakt vermeiden überschatten leidenschaft aufhalten unklar wille umsetzen usa nötig vergleichen sinnvoll milieu kritik popularität westlich ausdünnen gravierend verschwindend gering konkret deutschland ausklammern preisvergebend fortbestehen offenlegen leserschaft erlauben erkennen finanzspritze verdienen wahrnehmen simpel klingeln geläufig offenbaren ausdrücken gattung einschätzen vermutung überprüfen geldsumme liste lage korrigieren befindlichkeit verschaffen bestimmen vorschreiben international bereich verhältnismäßigkeit wort präsentieren gemeinschaft bekannt detailliert anspruch bahnbrechend vertrauenswürdig herausragend überschäumend gewährleisten krönen aufweisen befragen staatenlos einfluss weltbevölkerung aspekt harsch unabsichtlich national alfred nobel bestsellerliste bedeckt halten erkennbar krieg beschämend welt fachlich formulieren staat spezifisch ändern illustrieren beharren exakt zugang nobelstiftung aussage chemie unkontrolliert november 2019 vorstellen garantieren berücksichtigen peter handke literarisch existieren verlieren erfolg berechtigung wichtig aufregen eindeutig leserealität finale ehrung bildhauerei lauten vorlegen prozedere umdenken eine rolle spielen vorschlagen drastisch vorsehen risiko struktur lösen person
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jahresrückblick 2019: Zahlen, Diagramme und ein bisschen Sentimentalität 14.01.2020 09:00:46

blogaktion blue moon lesebingo pointiert nebencharakter blood of empire manifest delusions krimi the stepford wives all tagebuch autorin jahresrückblick horror schneewittchen statistisch challenge-fortschritt überleben erotik schmöker ralph sonny barger montagsfrage leseziel interessant heldin dick heiraten brian mcclellan marissa meyer motto challenge mein leben flop jorge hirntumor anthony ryan paul tremblay becky chambers literarisch böse königin nobels testament schönheit finale the conan chronicles christina henry enttäuschend herz aus stahl bedanken realität alex marshall tarnished steigern stigmata erol gurian liebevoll the red queens war anomalie riley sager diagramm genderrolle mist fotografie miramonts ghost frank schätzing trilogie seele trudi canavan eindruck hell's angel highlight perfected kate jarvik birch charakter seite the chronicles of alice werwolf held störung fazit buchauswahl the accursed neuigkeiten & schnelle gedanken the long way to a small angry planet wahnsinn anteil vaelin al sorna fleißig levana weinen ravens shadow autor beziehungsmodell heulen kopfgeldjäger sachbuch alltag repräsentation body positivity buddy read ergebnis kim harrison liza marklund troll debütroman größenunterschiede statistik persönlichkeit the lunar chronicles ethan zukunftsvision 2019 winter weltliteratur verfehlen ende moment antiquiert breaking news russland challenge frau englisch wert herman melville rezension robert e. howard the high lord liebe verfilmung vollbremsung nicholas eames wolfgang herrndorf the crimson empire geschlechterverteilung ira levin joyce carol oates soziopath genre auftragskiller kuss tiefstand darkfairy the winter of the witch lektüre gods of blood and powder rachel morgan folie chicagoland vampires winternight trilogy the life and art of robert e. howard fotograf chilli lektüreauswahl sprachenverteilung bücherkultur-challenge gestaltung bloody rose die fälle des iait enttäuschung attraktiv genreverteilung ausgefeilt infografik sternevergabe ausreißer jugendroman der knochenhexer marina quote leben gefühl science-fiction fantasy heilung merit wälzer binär muttersprache mark lawrence komfortzone höchstwert jalan kendeth thriller jagdszene mond chloe neill leseerfahrung queen of fire lesen deutsch ästhetisch barbar komposition schreibstil beatrix gurian klassiker schauerroman fies literatur trauer abarbeiten prince of fools bildschön the band historische fiktion ben styke sinken erinnerung überraschung zahl markus heitz jens lossau cover psychisch fehler humor setting michael r. fletcher erfüllend buch obsidian butterfly akzeptieren a war in crimson embers katherine arden blutdämon spitzenjahr lesegewohnheit anzahl jens schumacher vergewaltigung young adult tower lord frei und nicht allein originalität realistische fiktion anita blake conan beyond redemption lachkrampf rückstau protagonist blood and thunder emotional alice tschick seveneves zärtlich reihe hund blutsbande final girls piktochart januar 2020 erkrankung fairest experimentierfreudigkeit liebesszene selbstliebe tragödie nobelpreis a head full of ghosts nervig verzweiflung elizabeth hall gender positiv rezensieren martina bookaholic begeistern selbstmord verfilmen annika bengtzon die zwerge paar respektabel pageturner non-fiction diversität flucht edward black magician trilogy 30 fragen vielfalt moby dick biografie prozent neal stephenson mann mark finn schlimm laurell k. hamilton gegenspieler heilen im vergleich blog wortmagie's makabre high fantasy challenge antagonist ein biss von dir arbeit und struktur kategorie aktionswoche blood song erfreulich the hour of the dragon exkludierend auswahl
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Wunschveranstaltung auf der Buchmesse? 23.10.2023 07:30:27

repräsentation flinta* oktober 2023 montagsfrage veranstaltung sophia literaturfestival wordworld diskussionsrunde low fantasy high fantasy news buchmesse buch lesen
Am vergangenen Wochenende fand wieder einmal die Frankfurter Buchmesse statt. Die perfekte Gelegenheit, uns selbst als Eventmanager_innen zu versuchen: Sophia möchte heute wissen, wie unsere Wunschveranstaltung aussähe, dürften wir sie im Rahmen der Messe planen.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Genderswapped Podcast – Folge 1 05.08.2018 16:14:13

gleichberechtigung in rollenspielsettings herr der ringe scherbenland dungeons and dragons lord of the rings repräsentation genderswapped podcast splittermond dsa rollenspiel podcast
RSS-Link Soundcloud In der ersten Folge des Genderswapped Podcast reden Judith und Lena über Gleichberechtigung in Rollenspielsettings – wie ist es, wie war es früher, wie könnte es noch besser werden? Außerdem: Der Herr der Ringe als Medienthema – warum … ... mehr auf xeledonsspiegel.wordpress.com

Godkiller (Hannah Kaner) – Stark. Düster. Göttlich. – (Rezension) 16.03.2024 11:00:37

godkiller deutsch paperback rezension piper repräsentation hannah kaner romane & hörspiele
... mehr auf teilzeithelden.de

Bury Your Gaze Ep. 20: Das Serienjahr 2019 21.12.2019 10:48:45

medienkritik marvel fleabag aneesh sheth ava duvernay emily dickinson grace & frankie jane the virgin shrill killing eve kultur disney the l word: generation q orange is the new black hustlers lgbt vida the bold type derry girls marvel cinematic universe jessica jones euphoria pose bury your gaze gentleman jack when they see us captain marvel reprã¤sentation one day at a time tv stranger things grace & frankie dickinson why women kill game of thrones work in progress repräsentation
Gefühlt gibt es so viel queeren Content in der TV-Landschaft wie nie zu vor. Ist deswegen alles tutti? Natürlich nicht. Trotzdem konzentrieren wir uns in unserem Jahresrückblick auf die positiven Dinge und katapultieren den Bullshit an den Anfang zum Auskehren, Wegschmeißen und manchmal Nachtrauern. In dieser Folge gibt’s passend zum christli... mehr auf maedchenmannschaft.net

Vielfalt finden: Diversity und Repräsentation. 100+ Fragen. 29.10.2018 21:00:27

repräsentation german posts empowerment vielfalt diversity
. Am 31. Oktober spreche ich an der Uni Trier darüber, auf welchen Websites, unter welchen Stichworten und durch welche Expert*innen ich vielfältige Bücher finde. . Heute vorbereitend: 100+ recht offene Fragen zu Vielfalt, Selbstbild, Vorbildern, Repräsentation und Intersektionalität. . Fragelisten, die ich mag & empfehle: Rega Jha / Tommy Wesl... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Vielfalt finden: Diversity und Repräsentation. 100+ Fragen. 29.10.2018 21:00:27

diversity vielfalt empowerment german posts repräsentation
. Am 31. Oktober spreche ich an der Uni Trier darüber, auf welchen Websites, unter welchen Stichworten und durch welche Expert*innen ich vielfältige Bücher finde. . Heute vorbereitend: 100+ recht offene Fragen zu Vielfalt, Selbstbild, Vorbildern, Repräsentation und Intersektionalität. . Fragelisten, die ich mag & empfehle: Rega Jha / Tommy Wesl... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Alternativ #1 – Die Rolle von Repräsentation 11.04.2022 20:00:00

queer lit repräsentation geschichten interviews & kolumnen real talk kolumnen alternativ kolumne rollen
Die Rolle von Repräsentation Ich hatte viele Ideen für meine erste Kolumne: Mich interessiert, welchen Platz Science-Fiction für… Der Beitrag Alternativ #1 – Die Rolle von Repräsentation erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Serienlandschaft: 3 Dinge, die „Good Omens“ besser kann als „Supernatural“ 10.09.2023 15:59:07

good omens reprã¤sentation tv serien tv-serie queer misha collins jared padalecki repräsentation david tennant michael sheen tv show queerbaiting bury your gays lgbtq+ supernatural winchester castiel pride #lgbtq+ally serienlandschaft crowley aziraphale jensen ackles diversity
Böse Zungen könnten jetzt behaupten: es ist auch nicht schwer etwas besser zu machen als Supernatural. Autsch. Aber es ist wahr. AUTSCH! Ja natürlich sehe auch ich mich als Fan von Supernatural, obwohl es auch reichlich Dinge gibt, die mich daran aufregen. Wer hier schon eine Weile mitliest, hat das vielleicht bemerkt. Leider funktioniert dieser [&... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Nachgedacht meets Neulich beim BINGEWATCHING #6: Sense8 (Season 1+2) 15.04.2018 16:30:32

max riemelt nackt homosexualität film und tv toby onwumere sensies vielfalt sexszenen sexuelle identität tina desai the wachowskis sense8 cluster diversity global tuppence middleton aml ameen jamie clayton j. michael straczynski mut zusammenhalt repräsentation toleranz brian j. smith künstlerisch gefilmte orgie netflix serie full frontal nudity liebe sexy doona bae akzeptanz nachgedacht miguel ángel silvestre max riemelt transgender renew sense8 sensates sense8 netflix original i am we sense8 fans
I take everything I am feeling, everything that matters to me… I push all of it into my fist, and I fight for it. (Sun) Wer mir auf Twitter folgt, ist wahrscheinlich seit einer Woche ziemlich genervt, weil ich fast … ... mehr auf singendelehrerin.wordpress.com

Über die Diversität auf Raumstationen im 22. Jahrhundert 03.10.2019 16:08:57

political correctness gedankenspiele literatur diversität nike leonhard unpolitisches literaturkritik repräsentation
Nachdem ich beim letzten Mal ein echt schlimmes Beispiel dafür besprochen habe, wie schlimm es um Diversität in der Literatur steht, habe ich heute ein etwas weniger schlimmes aufgesammelt. Vielfalt, ihr wisst ja. Ja, ist schon etwas älter, aber ich habs halt jetzt erst gesehen. Offenlegung vorab: Ich habe mit der Autorin schon einmal gestritten, [... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld („Warum schweigen die Lämmer?“) 02.10.2018 13:29:12

repräsentation kapitalismus psychologie revolution elitenetzwerke eliten meinungsmanagement machtstrukturen demokratie ideologie deutungshoheit revolutionsprophylaxe obama meinungskontrolle meinungshoheit machteliten kenfm im gespräch neoliberalismus aktuelle beiträge indoktrination chemnitz netzwerke soziologie empfohlene beiträge downloads
Dass Professor Rainer Mausfeld es im Alter von 68 Jahren mit seinen Vorträgen noch zu einem Millionenpublikum bringen würde, hätte […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Prof. Rainer Mausfeld („Warum schweigen die Lämmer?“) erschie... mehr auf kenfm.de

Montagsfrage: Die holde Weiblichkeit? 01.06.2020 12:46:53

antonia juni 2020 vorurteil lauter&leise mã¤nnlich trans diversitã¤t montagsfrage non-binär perspektive reprã¤sentation lektüre männlich gesellschaftlich queer neuigkeiten & schnelle gedanken repräsentation empathie lektã¼re weiblich buch poc lesen literatur klischee non-binã¤r diversität vielfalt weltsicht lauter&leise
Hallo ihr Lieben! 🙂 Mein Reisepass ist beantragt! Ja, mein Termin am Freitag fand tatsächlich statt und nun mahlen die Mühlen der Bürokratie. Es war eine seltsame Erfahrung, in Corona-Zeiten ein Amt zu besuchen. Ich durfte das Gebäude erst ca. 10 Minuten vor meinem Termin betreten. Eine Sicherheitsbeamtin wachte darüber, dass niemand gegen diese Vo... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Serien-Tipp „Raising Dion“ – #DisabilityPrideMonth 28.07.2021 09:35:54

#disabilitypridemonth "raising dion" lauf der dinge repräsentation reprã¤sentation behinderte schauspieler_innen serientipp
„Raising Dion“ ist eine Serie in der die Superkräfte des Schwarzen Grundschulkindes Dion im Mittelpunkt stehen. Es geht um Dinge,...... mehr auf einblogvonvielen.org

Demokratie für einen Tag 08.03.2023 17:08:10

medien und parteien internet und demokratie demokratie ohnmacht konformität parlament regierungsform ohne koalitionen apolut artikel spd öffentlicher debattenraum repräsentation wahlbetrug regierung volk militär medienzwang rob kenius wahl parteiendiktatur demokrit totalitarismus grüne wahlen medien
Ein Meinungsbeitrag von Rob Kenius. Parteien und Medien haben die Repräsentative (Parlamentarische) Demokratie ausgehebelt, aber es gibt praktische Lösungen und Hoffnung auf Einsicht. Der Verrat an Wählerinnen und Wählern, von der SPD seit Jahrzehnten praktiziert, wird von der Grünen Partei noch überboten. Die Wünsche und der Wille der Mehrheit spi... mehr auf kenfm.de

Stereotypen und die Bedeutung von Repräsentation [Gastbeitrag] 04.08.2021 10:41:43

trans*personen j.k.rowling transsexualität repräsentation leben stereotypen gastbeitrag
Ayleen machte 2021 ihren BA in Soziale Arbeit und ist aktuell im Social Media Team vom Andersraum e.V. in Hannover, einem Verein von/für queere Menschen in Hannover, tätig. Insbesondere macht sie sich in der Empowerment- und Antidiskriminierungsarbeit sowe in der Politischen Bildung stark. Zudem startet sie Ende des Jahres eine Ausbildung zur Diver... mehr auf jezabelbotanica.wordpress.com

upstairs – downstairs 15.12.2021 20:07:38

unterwegs treppenhäuser video (youtube) beim stöbern gefunden bilder dies und das eigene fotos architektur an american in paris upstairs gebäude-fassaden-architektur geschichte youtube musik repräsentation aktionsradius reprã¤sentation downstairs video. treppenhã¤user treppe
Durch Corvid schränke ich schon sehr stark meinen Aktionsradius ein, obwohl ich dreifach geimpft bin. Ich vermeide jeglichen analogen Kontakt, so fern das möglich ist, komme aber dadurch auch leider nur sehr wenig an aktuelles Foto-Material. Also greife ich auf … Weiterl... mehr auf rose1711.wordpress.com

Reizthema Diversität in Medien – Marketing oder Offenlegung von Bias? 28.04.2022 14:00:30

medien geschlechterrollen bias serienlandschaft lgbtq film sichtweise diversität bipoc gedanken happyland community mena diversity serie tupoka ogette poc inclusion amazon studios literatur queer tv-serie exit racism repräsentation serien tv reprã¤sentation inklusion perspektivwechsel comic people of color diskriminierung persã¶nliche erfahrungen diversitã¤t marginalisierung tv show frauen persönliche erfahrungen
Manchmal braucht es nur eine Pause auf Twitter. Ein Gespräch mit Arthelfer:innen beim Gesundheitscheck. Smalltalk am Mittagstisch. Einen Familienbesuch. Und plötzlich rücken die Kontroversen näher, die so gar nicht zur eigenen Weltsicht zu passen scheinen. So normal, aber auch manchmal so aufrüttelnd. Repräsentation, Diversity und Inklusion scheint... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Vielfalt finden: Diversity und Repräsentation. 100+ Fragen. 29.10.2018 21:00:27

diversity vielfalt german posts empowerment repräsentation
. Am 31. Oktober spreche ich an der Uni Trier darüber, auf welchen Websites, unter welchen Stichworten und durch welche Expert*innen ich vielfältige Bücher finde. . Heute vorbereitend: 100+ recht offene Fragen zu Vielfalt, Selbstbild, Vorbildern, Repräsentation und Intersektionalität. . Fragelisten, die ich mag & empfehle: Rega Jha / Tommy Wesl... mehr auf stefanmesch.wordpress.com

Das gehörte Wort … Hörbuch-Besprechung zu „Portrait of a Thief“ von Grace D. Li (engl. Ausgabe) 27.06.2023 14:00:57

american dream literatur synchronsprecher asian american hã¶rbuch chinesisch diversität das gehã¶rte wort lgbtq grace d. li hörspiel pride month 2023 china raubkunst diversitã¤t review heist hörbuch hã¶rspiel reprã¤sentation das gehörte wort repräsentation portrait of a thief kunstraub
Ein Heist-Roman über Asian Americans, die chinesische Kulturschätze zurückstehlen? Klingt großartig als Plot für ein Buch. Nur strotzt meine Beschreibung geradezu vor Anglizismen. Ich versuche es nochmal: Ein Roman über asiatisch-amerikanische Mitzwanziger, die chinesische Kulturschätze zurückrauben? Naja. Ich suche noch eine gute Übersetzung für d... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Serienlandschaft: Mein Top 5 Queerbaiting in Serien 09.06.2023 16:00:41

queerbaiting tv show pride month 2023 destiel supernatural geralt allyship martin freeman supergirl ship wars geraskier serien tv mcu sambucky shipping wars reprã¤sentation marketing kit connor subtext teenwolf johnlock tv-serie repräsentation sterek tv shows gal pal sherlock bromance shipping supercorp heartstopper the witcher jaskier the cw benedict cumberbatch stucky bbc serienlandschaft tv-trope
Aaaach, es gibt zwei Dinge, die mich an Serien so richtig gut in Fanrage versetzen können. Erstens, persönliche Trigger. So zuletzt gesehen, wenn Serien(schöpfer) beispielsweise meine Heimatregion als versifftes Drogennest darstellen. Oder zweitens Queerbaiting. Aber bei letzterem leide ich ja gern mit. Deswegen dachte ich, dass ich anlässlich des ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

The Witcher und das Problem mit AI Imaging 19.09.2023 14:00:00

bildgenerierung netzgeflüster ai bilder andrzej sapkowski kã¼nstliche intelligenz datengrundlage ai künstler the witcher netz-talk wissen ai imaging serienlandschaft bias daten künstliche intelligenz midjourney ai gestã¼tzt ai kã¼nstler ai gestützt reprã¤sentation informatik netzgeflã¼ster netflix wissenschaft repräsentation
Ist das jetzt mehr Netzgeflüster oder mehr Serien-Talk? Entscheiden konnte ich mich nicht, also ist es beides. Konkret geht es um ein Video, über das ich auf Youtube gestolpert bin. Es hat angeblich Beschreibungen der Witcher-Charaktere in Midjourney, einen AI-Image-Generator, gespeist und absolut verblüffende ✨ Ergebnisse zurückbekommen, di... mehr auf missbooleana.wordpress.com