Tag kritisches_denken
(Achtung: Diese Geschichte löst sich nicht in Wohlgefallen auf. Sie ist vielmehr wie das Leben selbst: Widersprüchlich, paradox, problematisch…) Wenn ich einige der aktuellen Artikel der bloggenden Elternschaft verfolge – zum Beispiel die zu Gender-Themen von Melanie von glücklich scheitern … ... mehr auf babykram-kinderkacke.com
Es gibt immer den Einen, der versteht was ich sage. Diesen Einen, der mir folgen kann! Wo ich dann weiß, dass ich nicht ganz falsch liege. Gestern war ich auf einer Veranstaltung der „SPD oberes Achental“ mit Martin Güll, dem bildungspolitischen Sprecher der SPD Bayern. Außerdem mit Sepp Parzinger von den Jusos. Thema war „Bildung... mehr auf chiemgaugemseneier.wordpress.com
… wenn auch nicht so sehr, wie beim letzten schwarzen Tag in Paris. Deswegen mag ich heute nicht über lustige Näh-Sachen berichten, sondern ein bisschen innehalten. Und vielleicht auch zum Nachdenken anregen. Es stellen sich so mindestens 100 Fragen, die einem im Kopf herumschwirren. Jan Böhmermann hat die ziemlich treffend aufgezählt… ... mehr auf frdrseltsamswunderkiste.wordpress.com
nachdenken-bitte.de/blog - Das Magazin „Science“ meldet, dass endgültig bewiesen ist, dass Homöopathie wirkt. Nicole H. hat von einem Freund der Schwester ihrer Großmutter erfahren, dass dieser von dem Bruder der Mutter eines Freundes gehört habe, bei... mehr auf skeptator.blogspot.com
Wohlstand kann auf verschiedene Arten definiert werden, weit über den rein materiellen Reichtum hinaus. Neben finanzieller Sicherheit umfasst Wohlstand auch Aspekte wie Gesundheit, Glück, erfüllende zwischenmenschliche Beziehungen und persönliches Wachstum. Es geht darum, ein ganzheitliches Gleichgewicht in verschiedenen Lebensbereichen zu erreiche... mehr auf digikurse24.de
Von Heiko Schröder. Pflanzen, Tiere, Menschen verändern sich ständig, stetig aber sehr langsam. Eine Kombination aus Kopieren und Modifizieren des […]
Der Beitrag Unvermeidlich, aber nicht vorhersehbar – die Welt verbesser... mehr auf kenfm.de
Der Astrophysiker Harald Lesch, bekannter wissenschaftserklärender Fernsehmoderator und neben seiner Professur für Physik auch Lehrbeauftragter für Naturphilosophie, ist nach Angaben des Domradios der Ansicht, dass womöglich „die Menschen (…) die einzig intelligenten Wesen in der Milchstraße“ seien. Weiter heisst es: „Das Un... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com
In dieser Folge geht es um Kapitel 9 von Aristoteles' "Sophistischen Widerlegungen". Es geht den Unterschied zwischen echten und sophistischen Widerlegungen, um die Gesamtmenge aller Widerlegungen, um Widerlegungen, die auf Fachwissen basieren und solchen, die auf der Argumentationsstruktur aufbauen, sowie um den Unterschied zwischen dem, was wirkl... mehr auf privatsprache.de
Geschichten aus der Schule Iso Corizzo, Der Dietrich, Paramon-Verlag Die Erzählung einer unglaublich widersinnigen beruflichen Schulerfahrung wird zu Gelegenheit einer geschichtlichen Recherche und Anlass zu einem kritischen Aufsatz darüber: wie der Mangel an Grenze zwischen Staat und Kirche, vielmehr der Ersatz des Staates durch die Kirche, geschi... mehr auf pr-echo.de
Als der Meta-Skeptikerblog THE SKEPTATOR 2012 eingerichtet wurde – der unter dem Motto „Wissenschaft und kritisches Denken“ läuft – hat mich der Betreiber damals freundlicherweise aufgenommen. Zu der Zeit schrieb ich noch häufiger skeptisch über esoterische und alternativmedizinische Themen. Inzwischen bin ich ein wenig von... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com
Politik gehört nicht gerade zu meinen Steckenpferden. Deshalb verfolge ich das politische Tagesgeschäft kaum. Ich hätte mich in meinem Blog auch bisher nicht darüber geäußert, wenn nicht hin und wieder von den Parteien situationskomische Wahlwerbung präsentiert worden wäre, bei dem etwa einem Politiker fast Gebiss und Frühstück aus dem Gesicht fäll... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com
Der Beitrag [Rezension] Geister/Horror/Jugendbuch *** Wirklich wahre Geister-, Horror-, Monstergeschichten *** kannst du danach noch schlafen? erschien zuerst auf ... mehr auf books-and-cats.de
Wer nicht hinterfragt, wird beherrscht – von Meinungen, Algorithmen und unbewussten Denkmustern. Kritisches Denken ist keine Option, sondern eine Überlebensstrategie in einer Welt voller Manipulation und Informationsflut. Kritisches Denken – Der Unterschied zwischen Wissen und Weisheit Jeden Tag prasseln unzählige Informationen auf uns ein – Nachri... mehr auf lead-conduct.de
In dieser Folge geht es um Kapitel 10 von Aristoteles' "Sophistischen Widerlegungen". Es geht um die Frage, ob eine Widerlegung sich auf die Worte oder auf den Sinn bezieht.
Wollt ihr mich auch unterstützen? Dann gebt mir doch einen Kaffee aus! :) https://www.buymeacoffee.com/privatsprache
Oder über PayPal: https://www.paypal.me/DanielBrockmeier... mehr auf privatsprache.de
Von unseren Universitäten, dem Hort wissenschaftlicher Kompetenz – zumindest glaube ich, dass sie das noch sind, also zumindest so halbwegs – sind wir ja inzwischen einiges an quacksalberischen Inhalten gewohnt. Nachzulesen ist das nach wie vor in der Liste des Skeptikerportals Psiram, in der die von pseudowissenschaftlichem Unsinn un... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com
Seit einigen Jahren wird alljährlich das Goldene Brett vorm Kopf für den größten anzunehmenden pseudowissenschaftlichen Unsinn von der österreichischen Gesellschaft für kritisches Denken (GkD) verliehen. Die GkD ist eine regionale Wiener Skeptikergruppe der GWUP, der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften. In diesem... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com
Vor etwa 20 Jahren begegnete ich einem jungen Mann, der u.a. mit seinem Abitur und seinem Allroundtalent prahlte. Bald darauf erfuhr ich über Umwege, daß er bei einem Betriebspraktium nicht mal in der Lage war, einen Drucker einzuschalten. Er lief … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Der Feed war leer! Ich schwöre für ganz kurze Zeit war der Feed mal leer! Schon lange nicht mehr gesehen. Heute geht es in der Blogophilie u.a. um Tropes, Chatbots, Mountainbiking, beeindruckende Lebensgeschichten und Urdu. Außerdem verreisen wir und werden romantisch mit Taika Waititi. Viel Spaß. For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ i... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Durch Zufall habe ich das mittlere Bild vom Mai 2016 beim Durchscrollen im Handy gefunden. Ein Jahr ist das nun h... mehr auf franseliebtmeer.blogspot.com
Geschichten aus der Schule Die Erzählung einer unglaublich widersinnigen beruflichen Schulerfahrung wird zu Gelegenheit einer geschichtlichen Recherche und Anlass zu einem kritischen Aufsatz darüber: wie der Mangel an Grenze zwischen Staat und Kirche, vielmehr der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Hochleistungspresse, “Faktenchecker” und die der Realität vollkommen entrückte Politik unserer Tage wollen, dass wir jedwedes offizielle Narrativ nicht in Frage stellen, sondern glauben, dass deren anmassende “Allwissenheit” das Maß der Dinge ist – bis hin zur Akzeptanz eines kompletten gesellschaftlichen und ökonom... mehr auf konjunktion.info
„Russia Today“-Journalist Wladislaw Sankin hat den Rubikon entdeckt und ist erfreut darüber, wie er zum Feindbild-Abbau beiträgt. Von Wladislaw Sankin. […]
Der Beitrag Die Friedens-Stifter erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de
Vor einiger Zeit hatte ich bereits über den Kornkreis-Unfug berichtet und auf ein Video verwiesen, in dem minutiös aufgezeigt wird, wie Kornkreise entstehen. Das hält jedoch wie in jedem Jahr nicht einmal angeblich seriöse Magazine davon ab, über solche Kornkreise zu spekulieren. Im Rahmen des zunehmend verfallenden Qualitätsjournalismus – de... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com
Fußball, was hat das nun wieder mit kritischem Denken und Skeptizismus zu tun? Sehr, sehr, sehr (sehr!), sehr viel! Es gibt tatsächlich ein paar Sachen, die beim Sport wie selbstverständlich funktionieren, wo wir sonst gesellschaftlich weit davon entfernt sind. Und außerdem ist der Fußball auch deshalb ganz spannend, weil psychologische Faktoren so... mehr auf chiemgaugemseneier.wordpress.com
Den Unterschied kann man schnell zeigen. Hier sieht man ein gestaltetes Motiv: Das Bild soll visuell kritisches Denken fördern. Der Beitrag dazu lautet denn auch [...]... mehr auf street62.de
Wir schaffen das! Jeder kennt diesen Satz. Und nie war er so wertvoll wie heute, möchte man sagen. Wir schaffen das! Oder: Du schaffst das! muss aber immer einhergehen mit einer konkreten Planung. In der Wirtschaft und im Coaching setzt man Meilensteine.Das nennt man Projektmanagement. Belastbare Meilensteine sind in einem Projekt die Grundla... mehr auf maccoach.wordpress.com
Als Abschluss dieses herrlichen Frühlingstages hörte ich mir den Live Chat von Eitan Chitayat an. Er ist zu einem meiner liebsten Fürsprecher Israels und der jüdischen Gemeinschaft geworden. Was ich an ihm schätze, ist seine positiv orientierte, respektvolle und tolerante … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com