Tag autobiographisches
… Ich konnte es in der Stadt kaum noch mehr aushalten. Regen, Regen, Regen – über Wochen hinweg. Auch wenn ich darüber glücklich bin, denn inzwischen befinden sich Südbayerns Grundwasserpegel wieder im normalen Bereich – ich entwickelte im Laufe der Zeit eine stetig wachsende Sehnsucht nach Sonne, Wärme und unverstellter Landschaf... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… “Ich soll was? Mit meiner Mama in den Stall gehen? Des meinst jetzt ned ernst, oder? Hier draußen ist es doch richtig schön! Und die Sonne scheint noch so fein! Und diese Zweibeiner, die sich so komische Scheiben und schwarze Guckkästen vor die Gesichter halten, sind echt drollig, die würd’ ich mir zu gerne […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nach reiflichem Überlegen habe ich mich dazu entschlossen, doch einen Teil meiner eigenen Bibliothek so nach und nach abzubauen und dem nächsten Bücherschrank zu spenden. Am Freitag Nachmittag machte ich mich wohlgemut mit etlichen Druckwerken im Rollatorkörbchen auf den Weg Richtung Nordbad an der Schleißheimer Straße. Dort befindet sich s... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Eigentlich wollte ich am Samstag mal wieder gar nicht aus dem Haus. Zu dunkel waren die Wolken, die ungestüm am Himmel vorüber zogen. Zu groß die Möglichkeit, in einen oder gar mehrere Regenschauer zu gelangen, und trotz feschem, neu erstandenem Regenmantel nass bis auf die Haut zu werden. Außerdem ist Corso Leopold, das größte […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Gibt es eine schönere Kulisse für Hochzeitsbilder?… … Eine Schöne aus dem Orient… … Vor lauter Turteln hat das junge Paar dann doch glatt den Hochzeitsstrauß vergessen… … Kraftvoll strahlen die Tulpen und bringen Licht in den leider immer etwas trüben und wolkenreichen Tag… … Vertraute Zweisam... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das Kunstmuseum Albertina, eigentlich das Palais Erzherzog Albrecht, liegt vom Ring aus gesehen quasi “hinter” der Wiener Oper. Unter anderem ist in diesem Bau eine der bedeutendsten grafischen Sammlungen der Welt mit rund einer Million Zeichnungen und druckgrafischen Blätter von der Renaissance bis zur Moderne untergebrachtR... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… kann sich die Deutsche Bahn eine ganz, ganz dicke Scheibe abschneiden. Während man dort nach mehreren Jahren immer noch nicht auf meine drei sehr berechtigten Beschwerden reagiert hat, hat es bei der Transdev lediglich eine Woche gedauert, bis man meine Mail beantwortete, in der ich ausführlich geschildert hatte, wie mich am fünften Mai ein... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… befindet sich am Wiener Josefsplatz schräg gegenüber der Stallburg… … Der Bau der Österreichischen Nationalbibliothek ist im Jahr 1723 von Kaiser Karl VI. in Auftrag gegeben worden, und wurde vom damaligen Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach und nach dessen Tod von seinem Sohn Joseph Emanuel bis 1726 errichtet. Sie... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… existiert nachweislich seit Mitte des 16. Jahrhunderts. Damals feierte die Hohe Schule der klassischen Reitkunst so etwas wie eine Renaissance. Die Bezeichnung Spanische Hofreitschule wurde gewählt, weil seinerzeit Reiter und Pferde von der iberischen Halbinsel die spezielle Dressur sowie die Pferdezucht in Österreich maßgeblich beeinflusst... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wenn man eine Reise tut, dann kann man viel erleben – vor allem als Bahn-Passagier. Über die merk- und denkwürdigen und bisweilen auch haaresträubenden Geschehnisse mit diversen Schienenbeförderungsmitteln könnte ich inzwischen ein recht dickes Buch verfassen. Aber das, was mir am Mittwoch Morgen im Salzburger Hauptbahnhof widerfahren... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… hat nicht nur der Frühling 2023 hier in München stattgefunden, sondern auch auf der Theresienwiese einer der größten Flohmärkte Deutschlands. An über 2.000 Standln und Verkaufsflächen wurde angeboten, was sich oft in vielen Jahren in Küche, Keller, Schränken und dem Dachboden so angesammelt hatte. Da hat es so manche Skurrilitäten und Kurio... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Normalerweise gehe ich ja stets so um den 7. oder 8. des jeweiligen Monats in den Hofgarten, um den Pavillon für Rolands interessantes Fotoprojekt zu fotografieren. Doch am Ostermontag zog es mich gen Bad Ischl, und danach ließ sich die Sonne nicht mehr blicken. Beim Kochen neulich habe ich mit halbem Ohr im Radio […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… dem Seeauerhaus in Bad Ischl, nahm am 16. August 1853 eine der berühmtesten Liebesgeschichten ihren Anfang. An jenem Tag lernte der dreiundzwanzigjährige österreichische Kaiser Franz Joseph anlässlich einer Teestunde die fünfzehnjährige bayrische Prinzessin Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach kennen, die nur deshalb in den Kurort im Sa... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Dem Schreiben für die Mieterhöhung, die mir am Freitag Abend zugestellt worden ist, war der aktuelle Mietspiegel für München beigefügt. Ein ziemlich umfangreiches Dokument, das einem als Rentnerin bzw. “Normal-” und Niedriglohn-Empfänger:In durchaus die Tränen der Verzweiflung und der Wut in die Augen treiben kann. Auch der Ober... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… hat mir mein Vermieter gestern “ins Nest” gelegt: Nachdem er zum Jahreswechsel die monatlichen Vorauszahlungen für Heizkosten und Wasserverbrauch um mehr als das Doppelte erhöht hat, bin ich von ihm darüber informiert worden, dass er zum 01. Mai die Monatsmiete um sage und schreibe 100 Euronen anheben wird. Rechtlich gesehen ist... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Auf der Rückreise von Hallstatt Richtung München musste ich am Bahnhof von Bad Ischl in den Bus der Linie 150 nach Salzburg umsteigen. Während der eineinhalb Stunden dauernden Fahrt habe ich manche Inspirationen für neue Ausflüge und Erkundungen erhalten. Bad Ischl zum Beispiel. Das muss ich mir unbedingt genauer ansehen, vor allem, weil es... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… liegt unweit des nördlichen Ortsausgangs an der einzigen Straße, die das schönste Dorf Österreichs durchquert… … Am vergangenen Mittwoch Nachmittag war es an jenem Platz, an dem sich in “Touri-Zeiten” die Menschenmassen nur so stapeln, dermaßen ruhig, dass sich völlig ungestört ein Fellnasen-Paar zwei ihrer Lieblings... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Der sogenannte Geweihgang im Obergeschoss der Münchner Residenz ist sehr schmal, und da keinerlei Heizung vorhanden ist, gleicht die Innen- durchaus der Außentemperatur. Als ich heute früh Richtung Kurfürstenzimmer schlenderte, um den mir zugeteilten Abschnitt aufzusuchen, fiel mir auf, dass Väterchen Frost und Mutter Natur – nebst de... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die letzte Woche über bin ich dank unserer sehr mitfühlenden Dienstleiterin auf Abschnitten eingeteilt gewesen, die vom Strom der Besucher/innen nicht so frequentiert werden, und hatte zumeist auch nur Halbtagesdienste. Das wirkt sich zwar negativ auf die monatliche Stundenbilanz aus, nach der wir entlohnt werden, doch ich habe fast noch al... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Mit a bisserl Glück und Rückenwind darf ich in etwas weniger als zwei Wochen wieder arbeiten. Damit mir die Zeit bis dahin nicht allzu lang wird, gibt es einige Vorhaben, auf die ich mich schon sehr freue:… … Morgen, am Eröffnungstag der Wiesn, werde ich in der Früh vor dem Schwabinger Geschäft eines Trachtenmoden-Designers [... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Als ich meinen ausgiebigen Rundgang durch das weitläufige Areal beendet hatte, ist es auch bereits Zeit gewesen, meinen reservierten Platz in der Arena einzunehmen. Ich musste eine recht abschüssige, asphaltierte und mit Sand bestreute Rampe hinunter gehen, da wurde mir zunächst ziemlich mulmig zumute. Zum Glück hat mich sehr fürsorglich un... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Auf dem kleinen und wendigen Linienschiff hatte ich einen schmalen Platz im Bug neben dem Steuerhäuschen ergattert. Das Fotografieren erwies sich trotzdem als etwas schwierig, da andauernd jemand aufsprang – und dann vom Kapitän schroff ermahnt wurde, sich wieder zu setzen – oder die Köpfe der Mitfahrenden aufgeregt hin und her ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… samt Gemahlin und Gefolge gab sich am Sonntag im Park des Neuen Schlosses Schleißheim bei München die Ehre. Seine Untertanen/innen konnten einen ganzen Tag lang lustwandeln, und dabei herrliche alte Kutschen, Menschen in wundervollen Kostümen aus der Barockzeit, dem Rokoko bis hin zum Biedermeier betrachten, sowie kunstvolle Dressur-Darbiet... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ich weiß, ich habe vor kurzem erst jene getadelt, die sich mit ziemlich deutlichen und auch drastischen Worten über die sogenannten Hassposter äußern, die “besorgten Bürger” und “Asylkritiker”, wie sich selbst zu nennen pflegen. Was ich allerdings während der vergangenen Tage gesehen, gelesen und erlebt habe, lässt m... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Wohl wegen der großen Hitze kamen bei weitem nicht so viel Zuseher/innen und -hörer/innen als erwartet – “Heuer is’ ja gar nix los!”, wurde mir dies von einer älteren Dame stirnrunzelnd bestätigt. Zum Fotografieren ist so etwas natürlich ideal, ohne bedrängt und angerempelt zu werden ließ sich eigentlich fast immer e... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Ihr wisst, ich mag keine Stöckchen und Projekte. Aber wenn ich soooo umwerfend gebeten werde wie neulich von der lieben Sylvia Kling, dann kann ich nicht “Nein!” sagen… ;-) Was für Bücher erinnern euch an den Herbst (entweder wegen des Covers oder weil sie im Herbst spielen)? … Ein spezielles Herbstbuch kommt mir j... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… (bis zu meinem 59. Lebensjahr) aber vor ein paar Monaten bin auch ich alte Teetante auf den Kaffeegeschmack am Morgen gekommen. Allerdings gibt es bei mir keinen schwarzen, heissen Trunk aus einer Maschine. Und ich schütte auch nicht nur einfach das dunkle Pulver in einen Filter, fülle Wasser in einen kleinen Tank, und drücke […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die Deutsche Bahn und der MVG haben sich zu Beginn meines Ausflugs alle erdenkliche Mühe gegeben, mir den schönen Tag zu vermiesen – aufgrund von Bauarbeiten auf der sogenannten Stammstrecke fuhr lediglich alle halbe Stunde eine S-Bahn zwischen Ostbahnhof und Pasing, dann streikte das vor wenigen Jahren erst in Betrieb genommene neue ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nachdem ich das Siegestor durchschritten hatte, kam die große Straßen-Party allmählich in Schwung. Es wurde getanzt, gesungen, musiziert, und sportliche junge Menschen zeigten wahrhaft akrobatisches Können auf ihren Inline-Skates und Fahrrädern… … Ihr wisst ja längst, ein Klick auf das jeweilige Bild vergrößert es… ;-) Ei... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Eine für mich recht ungewöhnliche, da ziemlich ausgeprägte, Internet-Unlust hatte mich in der vergangenen Woche ergriffen. Ich konnte und wollte das, was mich bewegte, zudem nicht in Worte fassen. Ich fühlte beim Stöbern im WWW, im Gesichtsbuch, beim Gezwitschere, und sogar hier in Bloggershausen, so etwas wie gelangweilten Verdruss. Es sch... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Der Panflöten-Spieler… … Er spielte selbstvergessen sanfte und klare Weisen, sie erinnerten ein wenig an Feen- und Elfengesang und begleiteten mich über den ganzen Tag im Museum. Vielleicht ist auch deshalb dieser Tag ein richtig schöner gewesen, mit meinem Lieblingskollegen im benachbarten Abschnitt, vielen freundlichen Mensche... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Für mein Wiegenfest am 26. September hatte ich mir etwas ganz Besonderes ausgedacht: Einen Tagesausflug nach Venedig, ein Münchner Busunternehmen bietet diese Tour einmal pro Monat an. In aller Herrgottsfrüh ging es Richtung Lagunenstadt, in den späten Abendstunden dann wieder zurück. Ich wusste, es würde anstrengend werden, weil ich im Bus nicht... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Morgen, von den frühen Morgenstunden an bis in den Nachmittag, findet in der Residenz das alljährliche Treffen der St.-Georgs-Ritter statt, des seit den Kreuzzügen bereits bestehenden Hausritterordens des Wittelsbacher Adelsgeschlechts. Der Großmeister, Herzog Franz von Bayern, lädt zur Heiligen Messe in der Hofkapelle, anschließender Versa... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… mit meinen Berichten von den Kaltenberger Ritterfestspielen!… … Es ist ein herrlicher, aber sehr anstrengender Tag gewesen, ich bin mit zwei vollen Speicherkarten und einem leeren Akku zurück gekehrt. Ganz wundervoll war’s, dass mir die neue Hüfte nicht die geringsten Probleme bescherte, und ich viele Stunden so gut wie vö... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Durch dieses schöne, stattliche Portal dürfen meine Kollegitäten und ich jeden Morgen in den dahinter liegenden Hartschiersaal schreiten. Dort wird dann vor versammelter Mannschaft vom diensthabenden Kastellan der sogenannte Appell abgehalten: Ob die Führungslinie normal oder geändert ist, ob spezielle Gruppen durch’s Haus gehen werde... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… als erwartet, doch nun ist sie unterschritten, die 90-Kilo-“Schallmauer”. Das heisst, dass ich inzwischen gute sieben Kilo abgespeckt habe – etwa ein Drittel dessen, was ich an Gewicht los werden möchte. Ich verzichte nach wie vor auf sämtliche Süßigkeiten, von einem Teelöffelchen Zucker in meinem geliebten Balsamico-Dress... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… in der vom Wirbelsäulenspezialisten (den ich am Donnerstag aufgesucht habe) empfohlenen Neurologischen Praxis in aller Herrgottsfrüh konnte noch keine definitive Diagnose gestellt werden. Der Doktor, sehr pünktlich, umgänglich und überaus gründlich, hat bei der beinahe einstündigen Untersuchung fest gestellt, dass die Nervenbahnen völlig in... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Heute mittag riss endlich, endlich nach langen trüben Tagen die milchige, hochnebelige Zudecke auf, und milder, goldener Sonnenschein flutete durch die Straßen. So griff ich nach meinen Kameras und machte mich auf den Weg zum Isarufer, um dort ein wenig zu flanieren… … Zuerst warf ich einen Blick auf das Maximilianeum. Dort find... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Vor gut fünfundzwanzig Jahren hatte ich das ganz große Glück, durch einen freundlichen Brauerei-Vertreter von Schloß Kaltenberg in den Besitz von Karten für das spektakuläre Ritterfestspiel zu gelangen. Eine damalige Arbeitskollegin und ich verbrachten einen überaus kurzweiligen und spannenden, wundervollen Sommersonntag. Es war, als hätten... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das Argument des unter dem Text eingefügten Fotos ist dermaßen bestechend, dass ich es in meiner Denkbirne in einen Ordner ganz vorne abgespeichert habe, für die nächste Diskussion mit einem “besorgten Bürger” und “Asylkritiker”… … Angesichts dessen, was sich derzeit in Ungarn, in Deutschland, ja, in ganz... mehr auf shelkagari.wordpress.com