Tag chatbot
Können Algorithmen unsere Gefühl... mehr auf der-bank-blog.de
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann Künstliche Intelligenz... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann ARAG Experten erläutern, warum smarte Reisehilfe heikel sein kann Künstliche Intelligenz (KI) wie Alexa, Google Assistant oder Smart-Home-Geräte übernehmen zunehmend Routineaufgaben und entschlacken bzw. organisieren unseren Alltag. Sich den Urlaub mit Hilfe von KI planen zu lassen, ... mehr auf pr-echo.de
Augenscheinlich eine Menge. Oder? Während einer Leipziger Buchmesse lauschte ich einem Panel von Science-Fiction-Autoren, die was zum KI-Boom (viel mehr GenAI-Boom) sagen sollten. Keiner hatte viel mit Informatik am Hut, aber einer von ihnen sagte: „Ich denke wir sollten jetzt alle sehr nett zu ChatGPT sein!“ Im Sinne: wer weiß was noch... mehr auf missbooleana.wordpress.com
NeXify aus Roermond bietet individuelle KI-Integrationen, Automatisierung, Schnittstellen und Whitelabel für Unternehmen und Agenturen. NeXify – Chat it. Automate it. Roermond, 5. Juli 2025 – Das niederländische Unternehmen NeXify – Chat it. Automate it. baut sein Angebot aus und setzt neue Maßstäbe bei der digitalen Automatisieru... mehr auf pr-echo.de
Wegen des Verstoßes gegen Datenschutzrichtlinien fordern mehrere Länder sowohl Apple als auch Google auf, die chinesische KI-App „DeepSeek“ aus ihren A... mehr auf sir-apfelot.de
Für einen Chatbot, der für mit einem passenden Prompt konfiguriert ist und zudem über ein RAG auf eine Wissens-Datenbank zugreifen kann, musste man bisher ein kostenpflichtiges ChatGPT-Abo haben. Jetzt gibt es bei Mistral endlich eine Alternative zu den CustomGPTs von OpenAI auch ohne teures Abo - dieser Post zeigt, wie man sie nutzt.
De... mehr auf eggers-elektronik.de
2024 habe ich sie leider im Kino verpasst, aber derzeit läuft die Doku „Eternal You – Vom Ende der Endlichkeit“ dankbarerweise in der ARD Mediathek. Und das noch bis Anfang August. Ich empfehle sich selbst ein Bild zu machen, bespreche sie aber auch in diesem Post und lasse den Gedanken freien Lauf, die das sensible […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Im App- und Playstore blühen die ChatGPT-Fake-Apps. Zum Glück gibt es Microsoft: Mit der Bing-App könnt Ihr ChatGPT gratis nutzen.
Quelle... mehr auf tutonaut.de
Chatbots sind spätestens seit der letzten Facebook-Konferenz die nächste kleine Revolution in der mobilen Kommunikation. Mit automatisierter Kommunikation in Messenger-Diensten lässt sich die individualisierte Massenkommunikation mit Unterstützern realisieren. Auf dem Deutschen Fundraising Kongress hatte ich schon ein kleines Schlaglicht auf das... mehr auf sozialmarketing.de
Ohne Chatbots geht vielleicht schon bald gar nichts mehr im digitalen Alltag. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, sich mit der neuen Situation frühzeitig zu befassen – und wenn du selbst einen Chatbot auf die digitale Welt loslassen willst, dann musst du wissen, wie sich dein Chatbot zu verhalten hat. Die User „unterhalten“ sich mit ... mehr auf fbwatchblog.de
Wie bringt man die Generation Smartphone dazu, sich – freiwillig und mit Spaß – über Spuren der Vergangenheit zu informieren, die erstmal nur wie ein paar öde Steine auf einem Innenstadtplatz aussehen? Und lässt sich der Nachwuchs sich vielleicht sogar zum Besuch in einem „ieh wie langweilig“-Museum animieren? Das Archäol... mehr auf burgerbe.de
Wenn jemand keine Antwort parat hat, zuckt er mit den Schultern. Wenn ein Chatbot die Antwort nicht kennt, kann das so aussehen: ¯\_(ツ)_/¯ Das Smiley mit den in die Höhe gestreckten Armen steht symbolisch für die Ahnungslosigkeit der künstlichen Intelligenz. Aber was sind Chatbots überhaupt? Zu finden sind Chatbots in Messenger-Apps. Dort kann man ... mehr auf edutrainment-company.com
Beim Conversational Commerce treten ... mehr auf der-bank-blog.de
Künstliche Intelligenz im Praxistext – die Realitä... mehr auf inar.de
Wir haben uns den KI-Chat-Bot aus China angeschaut und dazu für euch ein paar Infos zusammengetragen. Zudem gibt es einen Rückblick der Ereignisse rund um DeepSeek.
Der Beitrag DeepSeek – Infos zum China-KI-Chatbot und Rückblick der Ereig... mehr auf ittweak.de
Chatbots sind immer noch neu und angesagt. Wie aber kannst du sie so für dich arbeiten lassen, dass sie dir dabei helfen, Geld zu verdienen? Ist es überhaupt möglich, durch die Hilfe eines Chatbots Verkäufe zu generieren? Diese Fragen hast du dir vielleicht schon gestellt, weil du selbst einen Chatbot hast oder mit dem Gedanken spielst, einen für d... mehr auf fbwatchblog.de
Gestern war ich bei #MucGov17, dem Barcamp zur digitalen Stadt in München. Die Stadt München hat dieses Barcamp im neuen Bildungszentrum Einstein 28 veranstaltet. Primär nutzt die Volkshochschule München das Bildungszentrum. Die Räume dort sind sehr gut ausgestattet. Es waren 100 Personen angemeldet, aber geschätzt waren … ... mehr auf hoge-uebler.de
Banken müssen die eigenen Kundenbeziehungen ausbauen und di... mehr auf der-bank-blog.de
ChatGPT ist auf den ersten Blick eine erstaunliche künstliche Intelligenz. Doch in der Praxis zeigt sie auch erstaunliche Schwächen.
Der Beitrag ChatGPT: Genial oder doof, das ist hier die Frage… erschien zuerst auf ... mehr auf tutonaut.de
Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) künftig in unserer Gesellschaft spielen wird, ist eine der spannenden Fragen unserer Zeit. Eine Antwort versucht der Investor und Unternehmer Fabian Westerheide in seinem Buch „Die KI-Nation“ zu geben, in dem er die möglichen Auswirkungen von KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik beleuchtet. [...]... mehr auf udldigital.de
Ecoutez le Chat! Allez les Bleus! Ganz KI-Europa ist von den Amerikanern besetzt. Ganz Europa? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und das mit sehr interessanten Mitteln. Platzhirsch ChatGPT! Anthropics Claude als das Adidas für die KI-Nike-Verächter! Und natürlich der bange Bl... mehr auf eggers-elektronik.de
Künstliche Intelligenz im Praxistext – die Realität hinter dem Hype mayato lädt ein zum After Work Event Künstliche Intelligenz in Frankfurt (Bildquelle: mayato GmbH) „Künstliche Intelligenz im Praxistext – die Realität hinter dem Hype“, so lautet das Thema des mayato After Work Events am 3. September in Frankfurt. Das Berat... mehr auf pr-echo.de
Technologien spielen eine immer wichtigere Rolle im Banking. Welche Entwickl... mehr auf der-bank-blog.de
Wir befinden uns in einer surrealen Phase der Einführung generativer KI, ... mehr auf der-bank-blog.de
Viele Finanzinstitute, wie die Sparkassen mit dem ... mehr auf der-bank-blog.de
Google und Microsoft werden die Tools verbessern. Keine Frage. Doch sollten wir den neuen Werkzeugen noch mit großem Misstrauen begegnen. Hier gilt bis auf weiteres immer die Fakten sorgfältig zu prüfen. Solange die Fehler nicht behoben sind, ist es kein epochales Ereignis und kein iPhone-Moment. … ... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Auf der Fachkonferenz „Vision 20XX“ demonst... mehr auf inar.de
SWE Netz Gmbh – Die 10 ... mehr auf inar.de
Bei aller Euphorie für neue Technolo... mehr auf der-bank-blog.de
Einfach und bequem soll’s sein – und virtuelle Assistenten könnten echte Menschen als Verkaufsberater ersetzen: Wie sich der Handel im Zeitalter von Chatbots, Voice oder Virtual Reality verändert, war die zentrale Frage bei unserem 27. Mobilisten-Talk „Jenseits des Webshops" im Telefónica BASECAMP in Berlin. ... mehr auf basecamp.base.de
Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial, aber auch mögliche negative Auswirkungen, weshalb die Notwendigkeit der KI-Regulierung immer mehr in den Fokus rückt. Nachdem die EU mit dem AI-Act hier einen großen Schritt plant, haben sich nun auch die Vereinten Nationen des Themas angenommen und eine Resolution zur Förderung sicherer und vertrau... mehr auf basecamp.base.de
Die neuen Sprachmodelle von KI-Tools sind so lei... mehr auf der-bank-blog.de
Vermögensverwalter können mit Generative KI ... mehr auf der-bank-blog.de
Künstliche Intelligenz neue Chancen für Banken und ... mehr auf der-bank-blog.de
Kann generative KI einen inhaltlichen Beitrag zu... mehr auf der-bank-blog.de
Der mit Künstlicher Intelligenz angereicherte Chatbot ChatG... mehr auf der-bank-blog.de