Tag suchen

Tag:

Tag lehrplan

KenFM im Gespräch mit: Margret Rasfeld („Schulen im Aufbruch“) 05.08.2018 20:15:24

ganztagsschulen bildungspolitik realschule frontalunterricht bildungswesen downloads kenfm im gespräch empfohlene beiträge ausbildung schulgesetz lernen unterricht gymnasium sticky-sozial-2 bildungssystem hüther eduaction grundschule aktuelle beiträge lehrer kinder kultusministerkonferenz verantwortung bildung hauptschule lehrplan gesellschaft integration schule
„Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir.“ Diese Weisheit stimmt. Sie sagt uns, dass es noch mehr gibt, […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Margret Rasfeld („Schulen im Aufbruch“) erschien zuerst auf KenFM.d... mehr auf kenfm.de

Müssen Lehrer digitale Kompetenzen vermitteln? Digitalisierung in der Schule 07.03.2016 09:39:54

miriam gronert digitalisierung digitale medien gesamtschule im gartenreich gesellschaft 4.0 renate radon irene seling stefan aufenanger microsoft meinungsforschungsinstitut bundesvereinigung der deutschen arbeitgeberverbände medien bildung schule yougov lehrplan oranienbaum-wörlitz
Ich will mich nicht an einem allgemeinen Lehrerbashing beteiligen, aber ernst nehme ich die aktuelle Umfrage von Microsoft schon. In punkto Digitalkompetenz stellen deutsche Schüler ihren Lehrern ein schlechtes Zeugnis aus: Nur acht Prozent halten die Mehrheit ihrer Lehrer für sehr kompetent im Umgang mit digitalen Medien. Lediglich 17 Prozent der ... mehr auf redaktion42.com

Mensch vs. Maschine 28.01.2018 12:32:12

song-liste jack ma zukunft herausforderungen der zukunft digitalisierung didaktik kampf fotografie davos liebe & leben philosophie bildung & wissenschaft digitale welt lehrer schulausbildung maschine alibaba mensch methodik gesellschaft politik & staat lehrplan weisheiten und zitate world economic forum kinder & gedanken schule
Jack Ma, der CEO und Gründer der Alibaba Group und wohl der reichste Mensch Chinas, was den Besitz von Geld …... mehr auf aquasdemarco.wordpress.com

Ins Netz gegangen (15.3.) 15.03.2015 22:50:25

homöopathie religion krankenkasse medien gesundheit feminismus bahn recht lyrik gleichberechtigung lesezeichen lehrplan freiheit kapitalismus terror gesellschaft schule literaturpreis wissenschaft laurie penny gleichheit rezeption gewalt deutschunterricht medizin jan wagner literatur märchen
Ins Netz gegangen am 15.3.: There is no scientific case for homeopathy: the debate is over | Edzard Ernst | The Guardian — edzard ernst fasst die bemühungen der letzten jahrzehnte unter bezugnahme auf eine … Weiterlesen... mehr auf matthias-mader.de

Ein „Das bin ich“-Leporello: Schreiben mit der Anlauttabelle 08.03.2021 19:55:21

anfangsunterricht phonologische bewusstheit sprechen und zuhören miteinander lernen individueller wortschatz lehrplan schriftspracherwerb deutsch pädagogische diagnostik klasse 1 spracherfahrungsansatz feedback rechtschreibung fachübergreifend schreiben anlauttabelle rückmeldungen klassenwortschatz integrativer deutschunterricht für sich und andere schreiben schulimpulse.de stärkenorientierung fächerübergreifend
Einordnung Schriftspracherwerb Für sich und andere Schreiben Sprechen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

What’s your story? 01.08.2021 09:23:00

netzdg jebsen hetze internet youtube trainer allgemein instagram social media verschwörungstheorien startnext soziale netzwerke bloggen telegram storytelling schule workshop medienerziehung facebook kenfm lehrplan journalismus hass medienbildung
Die Idee zu meinem neuen Online-Training und warum ich glaube, dass Storytelling eine Schlüsselqualifikation für die Zukunft ist... mehr auf gutjahr.biz

Montagsfrage: Die Freuden der Lyrik? 14.01.2019 10:38:43

überlegen nutzen einsetzen stilmittel geduld grashalme gedanke rhythmus komposition aussagen zweck einfach lernen beharren im kreis drehen zweiter frühling modern welt diskutieren auswendig überzeugung nerven analysieren lesen zugang zulassen jahrhunderte beweis prometheus arbeit nachttisch hübsch geisteshaltung struktur begreifen verschlossen schönheit überdauern walt whitman problem argumentation fähig leicht von der hand gehen auffordern gebrauch mittel ermitteln antonia bedeutungsebene historisch tief rapline geschickt ausgedient abend form metrik entwickeln traditionell vorsatz gerechtfertigt musiker element schulzeit generation bauchgefühl gering vordringen wild beschäftigen bereiten interpretation hineinlesen reim spekulieren januar 2019 zeit rückschluss feststellen neuigkeiten & schnelle gedanken hinausposaunen herausforderung lyrik erlauben auseinandernehmen schreiben gedichtanalyse offenlegen betrachten fakt gattung leben schätzen passen älter poet zukünftig aufgabe gefühl kapieren beziehung grübeln alltag aufblühen einschätzen merkmal überzeugen mensch durchkauen epoche erkennen bedeutung aussterben autor anfertigen fähigkeit schule lauter&leise einschlafen gedicht rapkünstler dienen intention werk wissen analytisch fürchten goethe medien hindernis unterricht text plump kern um ihrer selbst willen anwenden autorin lauter&leise funktionieren rahmen schüler spaß lyrisch ausgeklügelt kinderspiel fundiert meinung montagsfrage sprachlich analyse lehrplan
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe eine unfassbar stressige Woche hinter mir. Kennt ihr diese Filme, in denen die beste Freundin einer schwangeren Frau zu einer hysterischen, überspannten Nervensäge mutiert, weil sie eine Babyparty planen muss? Ich kann die beste Freundin jetzt verstehen. Meine liebe Freundin R. ist hochschwanger und wir haben im Freunde... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Als wäre nichts gewesen | Von Willy Meyer 26.08.2022 15:43:50

verhaltensstörungen schulhof verhaltensstörung initiative kindeswohl schüler kollektives trauma lehrplan klassenraum lehrer standpunkte traumatisierung stigmatisierung klassengemeinschaft corona-maßnahmen psychische erkrankung gender-fluide toleranz schule kindeswohl klimawandel massenpsychose lehrkörper sticky podcast maßnahmenkatalog antirassismus trauma bildungssystem maßnahmenstaat selbstmord jugendliche
Über zweieinhalb Jahre wurden Schule, Schüler und Lehrer einem rigiden Maßnahmenkatalog unterworfen — nach den Ferien soll nun angeblich alles besser werden. Ein Standpunkt von Willy Meyer. Angesichts des nahenden Schuljahresbeginns verkündet ein Kultusminister nach dem anderen, dass Schule in seinem Bundesland fortan „maßnahmenfrei“ stattfinden we... mehr auf kenfm.de

Michael Hüter: Kindheit, Familie und “Bildung” am Scheideweg zwischen Demokratie, Transhumanismus & Totalitarismus 14.07.2022 12:23:15

aktivist evolution durch liebe bildung pianist zivilisation kindheitsforschung schule pubertät erziehung bildungspolitik schulwesen selbstwertgefühl historiker manifest lehrplan bildungssystem lernen gehorsam kita jugendliche kinderbetreuung gymnasium kinder eltern schulpflicht kindheitsforscher abitur familie gesellschaft schulsystem schulzeit bildungsinstitutionen studium schwangerschaft kindheit 6.7 apolutipps
Unser Bildungssystem hat nie gebildet und schon gar nicht demokratische Bürger hervorgebracht. Nie”, so Historiker und Kindheitsforscher Michael Hüter. Wünschen wir uns eine friedlichere Welt, so müssen wir die Art und Weise, wie wir Kinder von Geburt an (zu Gehorsam) „erziehen“, dringend und vollständig ändern. In seinem Vortrag spricht Hüte... mehr auf kenfm.de

Ricardo Leppe im Debattenraum: Schule der Zukunft 19.09.2022 08:21:22

unterricht bildungswesen bildungspolitik lernkonzept lerntechniken verantwortung hauptschule integration lehrplan zauberkünstler massenkonditionierung lernmethoden bildung lehrer lerntechnik lehrkräfte realschule schule lehrkraft gedächtnistrainer gesellschaft ausbildung lernkonzepte lernmethode apolutipps eduaction bildungssystem lernen konditionierung frontalunterricht kultusministerkonferenz grundschule gymnasium pädagogik schulgesetz ganztagsschulen manipulation kinder
In meinem neuen Format “Debattenraum” präsentieren wir Ihnen heute den Zauberkünstler und Gedächtnistrainer Ricardo Leppe. Wie viele andere ist auch Ricardo Leppe häufig heftiger Kritik seitens der Mainstream-Medien ausgesetzt, weil er sich alternativen Schulkonzepten widmet. Ich spreche mit Ricardo Leppe über das Konzept der Freischule... mehr auf kenfm.de

Interview mit André Stern – Begeisterung: Die Energie der Kindheit wiederentdecken 21.11.2022 09:11:42

lernen bildungssystem frontalunterricht konditionierung grundschule pädagogik gymnasium ganztagsschulen schulgesetz manipulation kinder gitarrenbaumeister gesellschaft sticky video ausbildung musiker apolutipps lernmethode lernkonzepte journalist lehrer bildung lernmethoden lerntechnik realschule lehrkräfte lehrkraft schule autor unterricht bildungspolitik bildungswesen lerntechniken lernkonzept hauptschule verantwortung leidenschaft freibildungsexperte lehrplan integration massenkonditionierung
Wie erwecken wir das, was ich bisher “Leidenschaft” genannt habe und wofür mein heutiger Interviewpartner, der Musiker, Gitarrenbaumeister, Journalist und Autor zahlreicher Bücher, André Stern, lieber den Begriff “Begeisterung” benutzt. Begeisterung kann man, wie er es sagt, nicht erschaffen und nicht zerstören. Es ist die K... mehr auf kenfm.de

Notausgang aus der Mittelmäßigkeit 04.08.2025 05:22:00

lehrplan wünsche vollbesitz psychologie mittelmäßig die besten tipps schule tagebuch alltag menschen projekte rohernährung familie info gesundheit lebenshilfe
‚Was sollte an Mittelmäßigkeit so schlimm sein?‘, könntest Du fragen, ‚Alle sind doch mittelmäßig. Es kann doch nicht jeder ein Star oder Nobelpreiträger sein!‘.Hier irrst Du leider! Genau das wurde uns eingeredet, genau das ist ein Teil des geheimen Lehrplans der Schulen, über den es bereits den Beitrag ‚Immer mehr Ki... mehr auf payoli.wordpress.com

M-PATHIE – Zu Gast heute: Bianca Höltje und Inge Seher “Freie Schulen gründen” 16.01.2023 08:41:29

schule der zukunft schüler rüdiger lenz lehrplan potenzialentfaltung schulgründung lehrer bildung schulklasse empathie pädagogen schule freies lernen schulleiter für aufklärung grundschulkinder potenialentwicklung schulsystem lebendige schulen sticky video schulleiterin freie schulen bildungssystem rechtsanwältin lernen grundschule lernberater lehrerin freie m-pathie pädagogik kinder freie schule
Bianca Höltje gründete in der Corona-Pandemie-Zeit die Initiative „Schulleiter für Aufklärung“. Jetzt, und das ist der Grund für dieses Gespräch, widmet sie sich der Initiative „Freie Schulen“. Sie ist nicht alleine im Interview, sondern hatte die Hamburger Juristin Inge Seher mitgebracht. Solch eine Initiative ist juristisch sehr sensibel. Man mus... mehr auf kenfm.de

Montagsfrage: Unbeachtet, vergessen, unbekannt? 11.11.2019 08:53:58

toleranz beachtung neuigkeiten & schnelle gedanken weltweit befreien tal zeit aufnehmen kulisse the long way to a small angry planet klicken abenteuerlich klischee ereignen empowerment satire zu kurz kommen wildnis möglich sprache auf kosten libba bray genug tränen high fantasy okay jung erklären ausrufezeichen leicht abstürzen benötigen feiern schönheitskönigin young adult the diviners erkennen emanzipation hinterfragen vergessen verdienen potential lauter&leise reihe lesenswert aufwand überleben bedeutend befreiend gebühren erwarten einsame insel bücherregal zickerei wunschliste wecken vermitteln lauter&leise prädikat entsetzt drama bieten leser beauty queens quatsch aufhalten rahmen heldin verschenken nötig locker gesellschaftlich diskussion außergewöhnlich roman freudig handlung botschaft montagsfrage öffentlich gewinnen schräg norm paradiesisch kapitalismus lehrplan kontakt erhalten selbstliebe buchtitel erwartung november 2019 teilnehmerin sexismus becky chambers plädieren hinzufügen selbstbestimmung miss teen dream wichtig modern gender unterhaltsam mechanismus bittersüß in aller munde inhaltsangabe lesen jugendliteratur comic-artig deutsch verbreiten diskriminierung anregen wahr schönheitswettbewerb kreis entdecken klein einzelband verschwenden feminismus erfolgreich vorlesen englisch erlesen klassiker geschichte tragisch teenager auffordern flugzeug ideal rassismus neugier zynisch kings of the wyld auf sich selbst gestellt sensationell gesteigert cover unrealistisch figur versichern ausgangssituation antonia lohnen abhängen erkämpfen the power spitzzüngig grinsen präsentieren nicholas eames aufmerksamkeit weiblich übersetzen intergalaktisch entwicklung absurd nachjagen breit freuen buch naomi alderman unbekannt ehrenplatz dasein preis der geheime zirkel sprachbarriere stärke klingen lacher insel humor gewohnt
Hallo ihr Lieben! 🙂 Das Projekt „Diskutieren wir den Literaturnobelpreis“ nimmt Gestalt an. Ich habe angefangen, den Beitrag zu schreiben und bin mehr denn je überzeugt, dass wir diese kritische Auseinandersetzung brauchen. Ich bin allerdings noch nicht sicher, welche Ausmaße das Ganze annehmen wird. Um meine Argumente fundiert darzuleg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

KenFM im Gespräch mit: Michael Hüter („Kindheit 6.7: Ein Manifest“) (Podcast) 27.03.2019 19:16:27

bildungspolitik erziehung schulwesen selbstwertgefühl lehrplan bildung schule schulpflicht eltern familie abitur schulsystem studium bildungsinstitutionen schulzeit schwangerschaft podcast lernen kita kinderbetreuung gymnasium kinder
Was haben Johann Wolfgang von Goethe, Alexander von Humboldt, Karl Marx und Leonardo Da Vinci gemeinsam? Richtig, alle haben wesentlich […] Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Michael Hüter („Kindheit 6.7: Ein Manifest“) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Sora ist da – Kreative lernt jetzt schnell um 11.12.2024 08:08:29

ki-tools computeranimation geschichtenerzã¤hlen bildarchive drehbuchautoren medium film meta die simpsons twin peaks filme dialoge plus-konto pixar futurama fernsehen lehrplan kreativbranche 720p marques brownlee medien kreative ausdrucksformen drehbã¼cher geschichtenerzählen filmemacher atlantic disney gpt-modelle filmhochschulen 480p-auflösung nvidia die sopranos toy story physik-probleme revolution bloomberg drehbücher kino digital data act youtube-kanal breaking bad mainstream-produktionen. us-drehbuchautoren sora anthropic 480p-auflã¶sung openai kreative dallâ·e trainingsmaterial text-to-video-tool dall·e serien seinfeld apple salesforce the wire streik 2023 eu
OpenAI greift die Kreativbranche mit seinem revolutionären Text-to-Video-Tool „Sora“ an und wird das Medium Film auf den Kopf stellen. Derzeit sind die Filme, die die KI erzeugt, noch kurz, aber der Anfang ist gemacht. Sora ist Teil des Plus-Kontos und ohne zusätzliche Kosten nutzbar. Nutzer können bis zu 50 Videos in 480p-Auflösung oder eine gerin... mehr auf redaktion42.com

KenFM-Tipp! INITIATIVE Kindheit 6.7 10.03.2020 09:45:54

aktivist drogentote reproduktionsrate bildung pianist kindheitsforschung artikel zivilisation schule pubertät bildungspolitik erziehung selbstwertgefã¼hl schulwesen selbstwertgefühl historiker lehrplan lernen bildungssystem kita pubertã¤t jugendliche kinderbetreuung gymnasium kinder empfohlene beiträge schulpflicht eltern kindheitsforscher familie abitur aktuelle beiträge gesellschaft schulsystem studium bildungsinstitutionen schulzeit schwangerschaft kindheit 6.7
Dieser Film – INITIATIVE Kindheit 6.7 – wurde durch Leser des aktuellen Buches „Kindheit 6.7“ von Michael Hüter inspiriert. Der […] Der Beitrag KenFM-Tipp! INITIATIVE Kindheit 6.7 erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

KenFM-Tipp! Schule macht Kinder krank! – Kindheitsforscher Michael Hüter im Gespräch 18.08.2019 06:07:44

schule artikel bildung lehrplan schulwesen selbstwertgefühl bildungspolitik erziehung kinder kinderbetreuung gymnasium kita lernen schulsystem bildungsinstitutionen studium schulzeit schwangerschaft familie abitur medienlandschaft aktuelle beiträge schulpflicht eltern
Pünktlich zum Schulanfang, der bereits in einigen Bundesländern erfolgt ist, hat sich Margarita Bityutski von RT Deutsch in der Sendung […] Der Beitrag KenFM-Tipp! Schule macht Kinder krank! – Kindheitsforsch... mehr auf kenfm.de

Positionen 18: „Akadämlich“ – Freies Denken unerwünscht! (Podcast) 18.08.2019 17:50:34

unesco fridays for future lehrplan adhd strukturelle gewalt michael hüter schulzwang kindergarten zukunftskompetenzen margret rasfeld schule konkurrenzgesellschaft manfred spitzer schulpflicht bildungsinnovatorin smartphone kindheitsforscher noten studium schulsystem bildungskritiker gehirnforscher bildungssystem bildungslandschaft frontalunterricht podcast kita bertrand stern normopathie
Kinder sind unsere Zukunft. Wie wir mit unserem Nachwuchs umgehen, können wir täglich beobachten. Vor allem in Schulen, KiTas und […] Der Beitrag Positionen 18: „Akadämlich“ – Freies Denken unerwünscht! (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Artgerechte Menschenbildung 15.08.2020 12:11:18

pã¤dagogik bildung horst kã¶ltze horst költze lehrplan pädagogik evolution curriculum
Es gibt ein weiteres Buch von Horst Költze als Bildungs-Botschaft für das 21. Jahrhundert, auf das ich hier mit seinem Text aufmerksam machen möchte, könnte es doch helfen, ein zuträgliches Lernen der jungen Menschen zu gestalten? ARTGERECHTE MENSCHENBILDUNG Schule muss neu gedacht werden! schallt es von allen Wänden… nicht nur in Deutschland... mehr auf faszinationmensch.com

Bildergeschichten erzählen und schreiben 11.01.2021 16:16:10

klasse 4 schulimpulse.de klasse 2 deutsch differenzierung integrativer deutschunterricht inklusion lernumgebung klasse 1 für sich und andere schreiben schreiben klasse 3 lehrplan sprechen und zuhören bildgeschichte
Im Deutschunterricht der Grundschule können Bilder als Impulse ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Schulinterner Arbeitsplan zu Zebra – Klasse 1 und 2 21.10.2022 06:00:35

zebfrafanclub.de anfangsunterricht grundschule deutsch kompetenzen schulinterner arbeitsplan buchstabenheft plus sprechen und zuhören sprache und sprachgebrauch untersuchen kompetenzbereiche lehrplan lesen – mit texten und medien umgehen fachdidaktik klasse 1 schreiben qua-lis nrw zebra
In NRW werden ab dem Schuljahr 2022/2023 die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen 21.03.2021 14:10:53

umgehen mit material und werkzeug sprechen und zuhören gedichtform lesen und mit medien umgehen fachübergreifend ab ii kunst begegnung mit pflanzen und tieren lehrplan wortschatz projekte klasse 1 werken für sich und andere schreiben frühblüher sprachsensibel anforderungsbereich flächiges gestalten wir in der welt ab i gedicht kunstunterricht elfchen frühlingselfchen wortschatzarbeit ethik rätsel heterogenität werkstoffe differenzierung schneeglöckchen fächerübergreifend schulimpulse.de anforderungsbereiche anfangsunterricht klasse 2 deutsch lesen ab iii sprachsensibler unterricht wiese klassenwortschatz sachunterricht mischtechnik
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Werteorientierung in der Grundschule 31.05.2021 13:50:12

heterogenität wertschätzung werteerziehung miteinander lernen werteorientierung begrüßung fremdsprachen schulimpulse.de bildungs- und erziehungsauftrag rückmeldung werte feedback lehrplan rituale verabschiedung wertebildung wertvorstellungen demokratie sprache
Der Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule umfasst neben ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Spiel und Spaß mit dem Lese-Bewegungsspiel „Clap, stretch, jump“ 08.03.2023 06:00:10

playway lesekompetenz exekutive funktionen bewegungsspiel lehrplan grundschul-blog.de unterrichten come in colour land lehrwerksunabhängig leseverstehen grundschule englisch
Von Beginn an… Wer den Lehrplan Englisch NRW ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Warum das Bildungssystem keinen Frieden bringt – Michael Hüter 03.04.2022 10:41:20

kindheitsforschung zivilisation pubertät schule evolution durch liebe aktivist bildung pianist schulwesen historiker selbstwertgefühl manifest lehrplan bildungspolitik erziehung seimutig.tv leopoldina jugendliche gymnasium kinderbetreuung kinder lernen bildungssystem kita schulsystem kindheit 6.7 schwangerschaft studium bildungsinstitutionen schulzeit apolutipps schulpflicht eltern familie abitur kindheitsforscher gesellschaft
Michael Hüter ist Historiker, Kindheitsforscher, Verleger, Autor und Pianist. Seimutig.tv hat den Autor in seiner Wahlheimat Italien besucht, um ein Portrait dieses auch gesellschaftlich sehr engagierten Menschen zu zeichnen. Der Historiker spricht über seine wissenschaftliche Arbeit, seine Forschungsergebnisse, und zugleich ist dieser Film ein Sta... mehr auf kenfm.de

Vom Sehen zum Verstehen: Das Schätzen ab Klassenstufe 1 entwickeln 07.01.2024 17:11:03

zahl und operation stützpunktvorstellung argumentieren muster und strukturen mathematik strategien größen und messen kompetenzen modellieren schulimpulse.de unstrukturierte mengen anfangsunterricht klasse 2 bildungsstandards messen blitzblick größenvorstellungen mengen kommunizieren schätztechniken strukturierte mengen lehrplan klasse 1 größen zahlauffassung schätzen
Das Schätzen ist eine elementare Fähigkeit im Mathematikunterricht, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

M-PATHIE – Zu Gast heute: Dagmar Neubronner – Freilernen 22.03.2019 19:36:56

bildung schule erziehung bildungspolitik john taylor gatto selbstwertgefühl rüdiger lenz schulwesen schulunterricht lehrplan diplom-biologin lernen kita kinderbetreuung m-pathie gymnasium gesellschaftskritikerin kinder eltern schulpflicht empfohlene beiträge downloads aktuelle beiträge familie abitur schulzeit studium bildungsinstitutionen schwangerschaft schulsystem freilernen
Dagmar Neubronner ist Diplom-Biologin und Pionierin auf dem Gebiet des Freilernens in der BRD. Schon früh wollten ihre Kinder nicht […] Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Dagmar Neubronner – Freilernen erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Themenwoche Bildung 16.11.2019 09:02:40

schwäche patenkinder interesse nichte neugierde lernen lehrplan naturwissenschaften pauken schüler erwartungshaltung themenwoche bildung einfach so schule lehrer
Wer hier schon länger mitliest weiß, dass ich Fan der jährlichen Themenwoche der ARD bin. Zum Einen, weil ich bislang alle Themen gut fand, aber auch die Impulse, die verschiedenen Herangehens- und Betrachtungsweisen finde ich hochspannend. Aktuell geht es um Bildung. Und ich musste über diesen Artikel sehr schmunzeln. Ich stimme in vielerlei Hinsi... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Schreibschrift und Füller 17.05.2021 16:36:21

va tintenroller buchstabenverbindung schulimpulse.de druckschrift anfangsunterricht grundschule verbundene schrift schrift handschrift schriftspracherwerb deutsch ausgangsschrift erarbeitung schreibschrift erstschrift elternbrief stift blog füllerführerschein schreibroutine grundschulverband lateinische ausgangsschrift linkshänder bewegungsablauf sas füller la klasse 1 füllerprüfung für sich und andere schreiben schönschreiben schreibmotorik argumente vereinfachte ausgangsschrift abschreiben linkshändigkeit linkshänderin schulausgangsschrift lehrplan
Nicht nur junge Lehrerinnen und Lehrer, die zum ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Es ist Krieg! 03.05.2022 05:40:00

kapo familie gesellschaft krieg ukraine lager aktuelles gesundheit feminismus gedanken medien essen politik lehrplan kultur projekte journalisten menschen leben alltag tagebuch single schule soziales
Ja, ich weiß, es ist immer irgendwo ein Krieg …Dennoch hast Du vermutlich bei obiger Überschrift an die Ukraine gedacht, zumindest aber an einen ‚alten‘ Krieg, oder?Mit ‚altem Krieg‘ meine ich einen konventionellen Krieg mit Schuss- und Sprengwaffen, Soldaten und so.Diese Kriege sind natürlich schrecklich, aber eben alt. Heu... mehr auf payoli.wordpress.com

Gezieltes Zuhören und bewusstes Sprechen als Schlüssel für einen mündigen Sprachgebrauch 07.04.2022 22:54:57

progression bildungsstandards lesen deutsch klasse 4 schulimpulse.de klasse 3 lehrplan sprechen und zuhören texte von kindern
Die Bildungsstandards im Fach Deutsch formulieren klare Erwartungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Sollte Natur- und Umweltbildung in der Schule unterrichtet werden? 16.03.2023 10:57:00

lehrer24.net pausengespräche naturschutz unterricht lehrplan tierschutz klimawandel naturbildung umweltbildung
Tier- und Umweltschutz gehören zu den größten Herausforderungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Der geheime Lehrplan 28.11.2022 05:03:00

kinder kontrolle geheim gleichgültigkeit allgemein info gesellschaft familie alltag mentales klassendenken leben abhängigkeit schule menschen projekte selbstbewusstsein psychologie politik lehrplan kultur gedanken
Allen LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen ist vermutlich der schulische Lehrplan ein Begriff. Nur wenige jedoch haben durchschaut, dass es parallel zum offiziellen Lehrplan auch einen geheimen gibt. Dieser Begriff (hidden curriculum) wurde bereits in den 1960er- Jahren vom amerikanischen Kulturanthropologen Philip W. Jackson geprägt. Und – g... mehr auf payoli.wordpress.com

Doris und Bruno Gantenbein – Unschooling 20.02.2021 10:34:11

gesellschaft kenfm zeigt aktuelle beiträge autodidaktisches lernen ausbildung intuition grundschule kultusministerkonferenz bildungssystem lernen frontalunterricht kinder gymnasium ganztagsschulen schulgesetz autodidakt hauptschule verantwortung unterricht bildungswesen bildungspolitik lehrplan integration schulbildung lehrer bildung schule realschule
Es ist eine Tatsache, dass alle Menschen durch das (Schul)-System irgendwann so konditioniert wurden, dass sich die rationale Wahrnehmung wie […] Der Beitrag Doris und Bruno Gantenbein – Unschooling erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Schreiben im Anfangsunterricht: Frühlingselfchen 28.03.2021 15:24:30

für sich und andere schreiben wortschatz klasse 1 lyrik wortarten kreatives schreiben wortart reimwörter sprechen und zuhören gedichtform poesie fachübergreifend individueller wortschatz lehrplan druckschrift fächerübergreifend schulimpulse.de frühling deutsch lesen schriftspracherwerb gedichte erstschrift klassenwortschatz reime planen und überarbeiten von texten elfchen wortschatzarbeit frühlingselfchen phonologische bewusstheit integrativer deutschunterricht reim
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Kompetenzen in Distanz und Präsenz erwerben 24.02.2021 20:02:48

prã¤senz kompetenzen methoden schule präsenz tabletschule politik lehrplan unterricht distanz
Der an vielen Stellen sinnstiftende Distanzunterricht wird abgelöst von schlechtem Präsenzunterricht und führt zu Frust bei den Beteiligten: In den halbierten Klassen und mit umherspringenden Lehrer:innen wird die Zeit oft genutzt, um einander Trost zu spenden oder gemeinsam zu fluchen. … ... mehr auf halbtagsblog.de

Im Gespräch: Bertrand Stern („Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungslandschaften“) (Podcast) 12.04.2020 20:12:49

schulsystem kindeswohlgefã¤hrdung studium schulbesuch schulzeit schã¼ler schulpflicht kindeswohl pädagogik kinder schulnoten podcast lernen gesamtschule bildungssystem grundschule zeugnisse kita schüler schulangst lehrplan philosoph erziehung schule erziehungssystem pã¤dagogik schulzwang fürsorgepflicht und menschenrechte fã¼rsorgepflicht und menschenrechte bildung lehrer kindeswohlgefährdung schulbildung
Wäre die Schule eine klassische Dienstleistungsfirma, die ihren Kunden universelle Bildung anbieten würde, wären die meisten Einrichtungen übermorgen pleite. Kein […] Der Beitrag Im Gespräch: Bertrand Stern („Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungsla... mehr auf kenfm.de

Im Gespräch: Bertrand Stern („Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungslandschaften“) 12.04.2020 20:22:47

schule erziehungssystem pã¤dagogik schulzwang fürsorgepflicht und menschenrechte bildung fã¼rsorgepflicht und menschenrechte kindeswohlgefährdung lehrer schulbildung sticky-sozial-1 schüler schulangst lehrplan philosoph erziehung pädagogik kinder schulnoten lernen gesamtschule bildungssystem grundschule zeugnisse im gespräch kita schulsystem kindeswohlgefã¤hrdung schulbesuch studium schulzeit downloads schã¼ler schulpflicht aktuelle beiträge kindeswohl
Wäre die Schule eine klassische Dienstleistungsfirma, die ihren Kunden universelle Bildung anbieten würde, wären die meisten Einrichtungen übermorgen pleite. Kein […] Der Beitrag Im Gespräch: Bertrand Stern („Saat der Freiheit: Impulse für aufblühende Bildungslandschaft... mehr auf kenfm.de

Die Schulen unserer Kinder 23.05.2022 05:10:00

lebenshilfe kinder info eltern allgemein familie gesellschaft tagebuch alltag mentales schule menschen arbeiter lehrplan wirtschaft kultur
Du möchtest, dass Deine Kinder bestmöglich ausgebildet werden.Die ‚andere Seite‘ will ‚gehorsame‘ Arbeiter für ‚Ihre‘ Wirtschaft. Oder kennst Du auch nur EINE Schule, auch nur EINEN Lehrplan, dessen Anliegen selbstbewusste, unabhängig glückliche Menschen wären!? Unwissend unselbständige ‚Sklaven‘ drän... mehr auf payoli.wordpress.com