Tag rechtssystem
Heute: Die "Vorteile" des Überwachungsstaates
... mehr auf der-kleine-rote-politblog.blogspot.com
Mein Sohn und ich haben neulich darüber diskutiert, in welchem Land die Regierung wohl am geneigtesten ist, ihre Bürger ins Gefängnis zu stecken. Dass die Türkei da aktuell gerade eine ungesunde Neigung entwickelt hat, stand außer Frage. Doch bei den beiden Großmächten USA und Russland, die ja immer noch als so etwas wie gesellschaftliche Gegenentw... mehr auf neunmalsechs.blogsport.eu
Damit hier wieder mal was Neues publiziert wird, dass der Kommentarstrang von Aktuell nicht weiter mit OT voll wird, und weil die Beteiligung der Leser- & Abonnentschaft im Aktuelles-Kommentarstrang sehr zu wünschen übrig lässt, erlaube ich mir, quasi als Weihnachtsgeschenk … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Dieser Satz fängt am schönsten ein, wie ich mich seit einer Woche fühle. Vor einer Woche war die Podiumsdiskussion der beiden Präsidentschaftskandidaten. Ja, Biden ist alt, ja, er hat rumgestottert. Aber Trump hat gelogen, 34x, jede Minute einmal, ganze Sätze spricht er seit Jahren nicht mehr aus. Und – was für mich am Erstaunlichsten war [... mehr auf lotter.wordpress.com
Die liebe A-Lu ruft in ihrer spannenden Blogparade auf, über #GeschichtenvomScheitern zu berichten. Ich kann mich da wiedererkennen in so einigen Beiträgen, allen voran ... mehr auf mama-on-the-rocks.blogspot.com
Ich bin langsam, extrem langsam. Ich wiederhole immer wieder und immer wieder, ich habe Fotos von einer und derselben Art von Blume Jahr für Jahr gemacht, um sie in einer App (Flora Incognita) nachzuschlagen. Ich habe eine App, die mir sagt, dass es der Jupiter ist, den ich am Morgen gesehen habe und nicht die […]... mehr auf lotter.wordpress.com
Nicht nur ich bekomme eine Gänsehaut beim Gedanken einer Wiederwahl von Donald Trump, nicht nur Österreicher, Europäer, amerikanische Demokraten, auch Republikaner gibt es, die es graut. Wenn ich mich in Übereinstimmung mit Menschen, die politisch am anderen Spektrum meiner Einstellung finde, dann geht es um Demokratie. Ich würde mich als in der Mi... mehr auf lotter.wordpress.com
Nüchtern und keine Schadenfreude! Das ist das erste, das mir in den Sinn kommt. Schuldig in allen 34 Anklagepunkten. Jedes Mitglied des Kongresses würde seinen Platz verlieren. Und doch gibt es eine Partei, die glaubt, dass ein Mann der wegen schweren Verbrechens verurteilt wurde, der beste Repräsentant für sie ist. Ich habe mir die Verkündigung [&... mehr auf lotter.wordpress.com
Recht kann spannend sein. Als ich mir den Gesetzestext zur Abtreibung, raussuchte, staunte ich. Denn im Paragraph über dem §97, dem zur Fristenlösung, kann jeder nachlesen, dass die Abtreibung selbst verboten ist. Es ist Zeit, wieder und immer wieder darüber zu sprechen, so wie vor 50 Jahren im österreichischen Parlament. Der Kompromisslösung Abtre... mehr auf lotter.wordpress.com
2001 traf Jilliane Hoffman eine folgenreiche Entscheidung. Nach 10 Jahren, in denen sie als stellvertretende Staatsanwältin und juristische Beraterin des Florida Department of Law Enforcement arbeitete, beschloss sie, ihren aufregenden Job in der Strafverfolgung aufzugeben, um Autorin zu werden. Während eines Prozesses gegen einen Vergewaltiger beo... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Das musste Trump gedacht haben, wenn er Geschichten und Überschriften mit den National Enquirer ab 2015 koordinierte. Ein Krawallblatt, das höchstens Kopfschütteln bei mir auslöst, weil die Geschichten so verrückt sind. Kein Wunder, dass er laufend Fake News schreit. Er glaubt vermutlich tatsächlich, dass alle so agieren und nur Idioten das nicht t... mehr auf lotter.wordpress.com
Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein Gelehrter trat vor Tao-hsin und fragte diesen: „Hat deine Schule Regeln?“ Tao-hsin antwortete: „Ja, sie hat Regeln.“ „Und welche sind das?“ fragte der Mann weiter. „Ich kenne sie nicht.“ aus den verlorenen Schriften des Tao-hsin Die „Regeln“ des Blogs … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
Wem nützen Regeln und Gesetze?Immer nur den vorgeblich ‚Stärkeren‘ oder wie Du später sehen wirst den in Wahrheit tatsächlich Schwächeren!Denn nur die (vorgeblich) Stärkeren können sich durchsetzen und ihre Intentionen zu Rechtsverbindlichem und Allgemeingut machen.Dabei wird doch damit im Grunde nur eingefordert, was man nicht im persö... mehr auf payoli.wordpress.com
In Österreich sind es meistens Journalisten, die von Gerichtsprozessen berichten. Wie schon oft, gilt mein Leid dem Fakt, dass durch die Größe unseres Landes und leider auch gewachsenen Strukturen die Medienlandschaft nicht riesig ist. Um die richtigen Fragen zu stellen, muss ich einfach mehr wissen. Das ist der Unterschied zu meinen alltäglichen F... mehr auf lotter.wordpress.com
In den USA ist die Wahl praktisch auf 2 Parteien reduziert. Es gibt noch einige andere, aber von denen hört man kaum. Gerade mal bei der Präsidentschaftswahl. Etwa Jill Stein, als Präsidentschaftskandidatin der Grünen, die gemeinsam mit Michael Flynn, der gerade mal für 3 Wochen Sicherheitsberater von Donald Trump war, und einem pensionierten CDU-P... mehr auf lotter.wordpress.com
Ah, ja, so isses leideran vielen Orten und Stellenin vielfältiger Weisein wilden, verwüstendenWogen und Wellentotalitärer, gewaltsamer Methodikforcierter Verhinderungund allgemeiner Rechtsverminderung…Ich stimme mit Gedankenberechtigter Besorgnisim Großen und Ganzen überein,habe aber auch eigene Überlegungenund tiefschürfende Fragen:Sind alle Recht... mehr auf faszinationmensch.wordpress.com
… ist sicher! Rechtssicher, jedenfalls. Ich finde Sicherheitsvorschriften, die einfach nur unpraktikabel sind und mit Sicherheit von niemanden durchgeführt werden – einfach nur unsinnig.... mehr auf pfeffermatz.wordpress.com
Ein Standpunkt (in Form einer Rede) von Dr. Julie Ponesse. Übersetzt von Bastian Barucker Vielen Dank für die Einführung, vielen Dank an den Demokratiefonds, vielen Dank an Charles McVey für die Bereitstellung eines Raums, in dem wir offen und frei Ideen austauschen können. Ich fühle mich zutiefst geehrt, hier zu […]... mehr auf kenfm.de
Es gibt zwei Themenschwerpunkte, bei denen ich schwach bin, aber sehr interessiert. Volkswirtschaft ist der eine, Jus, Recht, der andere. Ich hatte gute und weniger gute Lehrer, doch den wenigen, die Recht spannend machten, bin ich sehr dankbar. Das konnten die vielen nicht so guten nicht zerstören. In meiner kindlichen Naivität dachte ich nach der... mehr auf lotter.wordpress.com
Also, wenn sich Leute nicht mehr trauen, ihre Kochrezepte oder Landschaftsfotos oder persönliche Gedanken öffentlich zu posten, dann trifft die plattwalzende Gründlichkeit des deutschen Gesetzgebers auf eine über Generationen hinweg vererbte Ängstlichkeit des deutschen Bürgers vor eben diesem Gesetzgeber. Oder … ... mehr auf pfeffermatz.wordpress.com
Während ein Einwanderungsland sich seine regulären Einwanderer frei nach seiner Notwendigkeit aussucht, bestimmen irreguläre Zuwanderer, wohin sie ziehen wollen. Falls es den irregulären Zuwanderern gelingt, sich im Land ihrer Wahl festzusetzen, sind sie Illegale. Diese einfachen Definitionen erklären, weshalb es … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Endlich habe ich einmal die Möglichkeit in Österreich Medien zu vergleichen, denn das Hauptthema der vergangenen Tage ist Österreichs Spionageaffäre. Ich höre mich durch mir bekannte und unbekannte Podcasts und lerne. “Das sieht man zum Beispiel bei der BVT-Razzia. Ich glaube, da hat zum Beispiel die WKStA nicht ganz den Überblick gehabt, was sie m... mehr auf lotter.wordpress.com
Wir sind nicht begeistert über staatliche Einrichtungen – aus unterschiedlichsten Gründen. Aber wir sind es gewöhnt, dass unsere Lebensmittel sicher sind, dass Lokale hygienischen Standards entsprechen, Tiere sorgfältig behandelt werden, selbst wenn der Tod am Ende steht, dass Gift nicht unkontrolliert auf Felder ausgebracht werden, dass die ... mehr auf lotter.wordpress.com
Justice Leaders und ARAG diskutieren über Zugang zur Justiz für jeden Die derzeitige gesetzliche Lage behindert Innovationen in der Rechtspflege. Das geht zu Lasten einer Justiz, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Der Markt
Der Artikel Treffen von ... mehr auf inar.de
Seltsamerweise wird es einerseits als Gut hochgehalten und zugleich als Selbstverständlichkeit betrachtet. Was meine ich? Sowohl Politiker*innen und Journalist*innen nehmen es als gegeben hin, dass ihrer Arbeit vertraut wird. Das ist es aber gar nicht. Ich muss die Chance haben, mich zu informieren. Es kann nicht sein, dass es auf blindem Vertrauen... mehr auf lotter.wordpress.com
Seit bestehen der USA kämpfen Bürgerrechtsbewegungen für eine gerechtere Gesellschaft. Seit Beginn gab es diesen Zwist zwischen der Minderheit und der Mehrheit, egal was in der Verfassung steht. Auch wenn Mehrheit und Minderheit sich immer wieder verändert. Wahrscheinlich ist das der Punkt, der mich am meisten anspricht und nicht weil alles rund lä... mehr auf lotter.wordpress.com
Das Interview von Ezrah Klein (New York Times) mit Kara Swisher ist wirklich erhellend. Sie ist die beste Tech-Journalistin, die ich kenne, mit Einsichten, die ich sehr schätze, die alle Größen der Tech-Industrie interviewt hat. Ich bin nachher immer klüger, wenn ich ihr zuhöre. Deshalb werde ich einfach einige, der interessantesten Sätze aus diese... mehr auf lotter.wordpress.com
Vor 99 Jahren übernahm Adolf Hitler die Führung der SA, die Sturmabteilung, die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP. Vor 100 Jahren, am 27. Februar 1925, wurde die SA, einen Tag nach der Aufhebung des Verbots, neu aufgestellt. Am 20. Januar 2025 begnadigte Donald Trump mehr als 1500 Personen, die beim gescheitert... mehr auf lotter.wordpress.com
Es gibt Überschriften in Medien, die man nach einer gewissen Zeit nicht mehr lesen mag. „War die DDR ein Unrechtsstaat?“ ist eine solche Überschrift. Die Frage wird schon recht lang gestellt, und ehrlich gesagt habe ich bis heute, zum 25jährigen Jubiläum des Mauerfalls, immer noch nicht verstanden, warum eine nicht gerade kleine Anzahl ... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com
Wenn es um Macht geht, war Korruption immer schon ein Mittel diese zu erreichen. Staatsanwaltschaft und die zuständigen Behörden, die damit zu tun haben, ist bei korrupten Menschen nicht beliebt. So hört man immer wieder, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft im Österreich selbst irgendwie korrupt sei. Das einzige, was sie verbroc... mehr auf lotter.wordpress.com