Tag suchen

Tag:

Tag literat_r

rezension: An meinen toten Vater. 22.07.2015 16:40:56

leben&tod verknüpfung voilà... inszenierung sammlung susannatamaro treptow.köpenick janosch unterwegs leben poetisch und nachdenkliches künstlerin herzensmenschen christawolf jakobhein leben&tod christophschlingensief miteinander literatür gedanken
Daß der Gedankenstrahl die Zeitschichten rückblickend und vorausblickend durchdringen kann, erscheint mir als ein Wunder, und das Erzählen hat an diesem Wunder teil, weil wir anders, ohne die wohltätige Gabe des Erzählens, nicht überlebt hätten und nicht überleben könnten. (Christa Wolf: Stadt der Engel) wie erzählt man vom plötzlichen tod eines ge... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [163] oder: sieben sachen. 27.05.2015 21:18:48

blumen freiheit kunst berlin angekommen inszenierung voilà... mundraub unterwegs getier liste sammlung prinzessinnengarten leben künstlerin fundstücke staedteimpressionen begeistert kunstwerk christawolf literatür bloggerkolleg*innen nebenbei berlin herzensmensch fliegerfreunde flugfreunde gedanken reinhardmey flugmaschinen glück
vor einigen monaten warf greta mir ein stöckchen zu und seitdem überlege ich, welche sieben sachen ich denn über mich erzählen könnte | möchte. da ich derzeit krank im bett liege und hier keine neuigkeiten aus den straßen berlins präsentieren kann, habe ich so ganz nebenbei sieben sachen über berlin und mich zusammengestellt (wer via […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.11.2016 22:40:40

skulptur alltagskunst sommerkind literatür herzensmensch kaffee flugfreunde farbensammlerin herbst hausarbeit adventskalender in der streichholzschachtel schwarzehefte ohsonne! voilà... pankow frühstücksglück astridlindgren spaziergang
Wenn das Herz nur warm ist und schlägt, wie es schlagen soll, dann friert man nicht. (Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf) auch heute wieder 12 bilder vom 12ten (dieses mal sehr kalten) tag des monats. nach einer ruhigen nacht weckt mich der augustjunge um sechs uhr zum morgendlichen stillen. glücklicherweise schlafen wir danach beide nochmal ein, [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 12.04.2016 23:08:11

literatür herzensmensch frühling pflanzen balkongärtchen 12von12 christawolf alltagskunst teestunde ausruhen welttag des buches kochkunst voilà...
Man muß aufschreiben, und sei es, jeden Tag nüchtern zu registrieren. Nicht »schön« schreiben wollen. Stichworte, Tatsachen. Keine Seelenergüsse. (Christa Wolf: Ein Tag im Jahr. 196o-2ooo) auch wenn es nicht jeden tag, ja noch nicht mal jeden monat ist, so doch heute mal wieder 12 photos vom zwölften tag des monats. der morgen beginnt sehr […... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Welttag der Büchlein. 25.04.2016 21:46:53

voilà... los! bücher brief welttag des buches poetisch und nachdenkliches papier&schere astridlindgren geschenk upcycling papier&schere überraschung literatür
»Nur nicht knausern«, sagte Michel aus Lönnerberga. (Astrid Lindgren: Michel aus Lönneberga) nur nicht knausern, denke ich mir und freue mich, dass sich genau sieben damen mit einem wunsch gemeldet haben. das passt ja genau mit der anzahl an verbliebenen büchlein. wenn mir jetzt noch taija, koriandermadame, regina, franziska und tanja ihre aktuelle... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

septemberFreuden (1) 22.09.2016 07:00:40

erntedank handarbeit nadel&faden frühmorgens nadel&faden susannatamaro spaziergang frühstücksglück backunst voilà... schwarzehefte herbst farbensammlerin herzensmensch ernte literatür alltagskunst sommerkind besuch! herzensmenschen
Von allen Gewohnheiten des modernen Menschen, sagte er, ist das Lesen von Tageszeitungen eine der schlechtesten. Morgens, in dem Augenblick, in dem die Seele am offensten ist, ergißt sich so das ganze Übel, das die Welt am Tag zuvor hervorgebracht hat, in sie hinein. (Susanna Tamaro: Geh, wohin dein Herz dich trägt) auch mein lieblingsmonat […... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

nebenbei berlin [16o] 16.05.2015 21:32:32

streetart apartamento fundstücke wortschatz nebenbei berlin literatür bücher mitte berlin poetisch und nachdenkliches wirkung unterwegs
au contraire! I look upon a book as a promise. In different senses. But one important aspect of this promise is freedom. ‘Die Gedanken sind frei:’ [sic!] thoughts are free. The Taliban control the Koran. All other books are a potential danger, because – what a pity – they let thoughts roam free. One of […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

schnipselpoesie III 17.12.2022 00:26:00

jahreszeiten gartenküche gartenjahr gewã¼rze schnipselpoesie bã¼cher duft literatã¼r kochkunst collagengedicht bücher adventskalender in der streichholzschachtel vorräte vorrã¤te einkochen literatür hartmutrosa gartenkã¼che alltagskunst upcycling gewürze
Das hängt […] damit zusammen, dass es sich bei der Nahrungsaufnahme um einen Vorgang der substantiellen und materiellen und damit der buchstäblichen Welteinverleibung handelt. Die Welt, die wir in uns hineinnehmen, hat Farben, Konsistenz, Geruch und Geschmack, sie ist kau- und schluckbar und hinterlässt eine differenzielle Wirkung. (Hartmut Rosa: R... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

Welttag des Buches. 23.04.2016 06:00:46

literatür upcycling papier&schere amélienothomb astridlindgren papier&schere poetisch und nachdenkliches schwarzehefte urswidmer bücher handwerk los! voilà...
– […] oder aber, mein größtes Vergnügen, ich reiße aus den Klassikern, die schlechten Seiten raus. – Wie bitte? – Ja, ich streiche sie zusammen. Die Prinzessin von Cléves zum Beispiel: ein exzellenter Roman, aber viel zu lang. Vermutlich haben Sie ihn nicht gelesen, dann kann ich Ihnen meine Kurzfassung nur empfehlen: ein Meisterw... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

januarFreuden [3] 12.05.2025 23:01:59

großfamilie ladengeschäfte märzjunge mamuschka groãŸfamilie mã¤rzjunge eis&schnee literatã¼r holz kinderkinder! apriljunge ladengeschã¤fte spaziergang melindanadjabonji imgarten leben fundstücke pflanzen kuriositäten matchatee upcycling augustjunge schrat abendbrot alltagskunst festefeiern literatür fundstã¼cke herzensmensch herzen kuriositã¤ten eis&schnee
und ich habe meinem Papa Glück gewünscht, weil das Glück -G-L-Ü-C-K- eine Luke ist, aus der man an einem warmen Tag den Kopf hinausstreckt, oder nicht? (Melinda Nadj Abonji: Schildkrötensoldat) ob sich diese glücksluke auch an einem kalten wintertag öffnen lässt? der januar hat es gezeigt: [1] önas müllauto zaubert dem apriljungen ein lächeln ins [... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

12von12 im august 12.09.2019 23:55:37

frühlingskind nachbarschaft café literatür besuch! papier&schere entdeckung tee 12von12 balkongärtchen eis. fundstücke alltagskunst christawolf sommerkind melindanadjabonji pankow getier unterwegs unterfreiemhimmel papier&schere nadel&faden nadel&faden garteneden großfamilie farbenfroh
Ein guter Alltagsaugenblick. Viel zu selten bin ich auf diese Signale eingestellt, die ich, wenn ich nur will, täglich, stündlich empfangen kann – glücklicher Mensch. (Christa Wolf: Ein Tag im Jahr. 196o-2ooo) am 12ten august habe ich (mindestens) zwölf gute alltagsaugenblicke erlebt. ich habe [1] dem hungrigen augustjungen nachts eine banane gebra... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

februarFreuden [3] 05.04.2020 08:05:18

unterwegs groãŸfamilie badkreuznach literatã¼r resteschmau㟠heimat frã¼hlingskind unterfreiemhimmel großfamilie frã¼hling mamuschka sommertante resteschmauß fundstã¼cke literatür waffeln herzensmensch frühlingskind rheinlandpfalz frühling walldorf heidelberg eis. herzensmenschen fundstücke ofenfeuer besuch! nahe himmelgrau alltagskunst augenblick spielplatz sommerkind christawolf
«Ein guter Alltagsaugenblick. Viel zu selten bin ich auf diese Signale eingestellt, die ich, wenn ich nur will, täglich, stündlich empfangen kann – glücklicher Mensch.» (Christa Wolf: Ein Tag im Jahr, 445) alltäglich fühlte sich der februar so gar nicht an: das neue arbeits- und kindergartenleben sowie viele besucher*innen und besuche ließen jeden ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

novemberFreuden 11.12.2018 22:42:09

poetisch und nachdenkliches öffentlicheräume delamusique erntedank lesung raum&zeit frühstücksglück pankow geschenk donaldjudd handwerk kep raum. arbeit&gebet hinterfragen politik. voilà... marmelade backunst farbenfroh novembergrau kunst hausarbeit arbeit&gebet blumen raimarstange garteneden hinterhof licht ernte bloggerkolleg*innen literatür raum&zeit ausstellung rirkrittiravanija herzensmensch kaminletchaiprasert gartenkunst kunstwerk alltagskunst festefeiern spielplatz balkongärtchen herzensmenschen besuch!
„Ich pflege hier eine ästhetische Demokratie“, sagte Judd über sein Lebensprojekt, zu dem außer den Kunstausstellungen auch die Sanierung alter Gebäude, der Handel mit den Rindern, ein Architekturbüro, eine Druckerei, Wohnungen für Gäste, Künstlerateliers und eine Kindermalschule zählen. „Wir machen so viele verschiedene Sachen. A... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

märzFreuden [4] 07.04.2021 22:39:36

dichterbruder fundstã¼cke literatür aussaat frühlingskind herzensmensch wasserspiele frühling wortschatz fundstücke insektenmotel papier&schere kaffee&kuchen spielplatz sommerkind alltagskunst zugfahrt literatã¼r unterwegs elisabethtovabailey buch schnipselpoesie lebeninzeitenvoncorona imgarten frã¼hlingskind zeichnung wolkenmeer papier&schere unterfreiemhimmel kaffee&kuchen frã¼hling schulgeschichten picknick ohsonne! lektüre lektã¼re
Dann entdeckte ich die Naturforscher des neunzehnten Jahrhunderts, unerschrockene Gesellen, die nichts dabei fanden, unzählige Stunden draußen im Freien mit der Beobachtung ihrer kleinen Forschungsobjekte zu verbringen. (Elisabeth Tova Bailey: Das Geräusch einer Schnecke beim Essen) im märz haben alle angepackt und das insektenhotel verkleidet, bef... mehr auf dietauschlade.wordpress.com

schnipselpoesie II 21.12.2021 02:00:00

alltagskunst literatür wortschatz dorisdörrie adventskalender in der streichholzschachtel einblick meer collagengedicht schnipselpoesie literatã¼r dorisdã¶rrie
Wie konnte man mit den immer gleichen sechsundzwanzig Buchstaben so viele Türen zu so vielen fremden Welten öffnen? (Doris Dörrie: ‹Warum schreiben?›) vor vier jahren steckte ich erstmals schnipselpoesie in die adventskalenderschachteln. nun folgt die zweite reihe. mit viel vergnügen stellte ich (meist während gemütlicher morgenstunden) die ausgesc... mehr auf dietauschlade.wordpress.com