Tag bertold_brecht
Angefixt von Ingrid Caven hörte ich mir gestern Abend zu einer Tasse Matcha-Tee noch ein paar Klassiker dieses Genres an. Nicht vorbei kommt man da an Weill und Brecht und dessen alten Lied vom Schuft Surabaya Johnny. Auch wenn dieser Johnny kein Herz hat, … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Alle Verallgemeinerungen sind gefärlich, sogar diese. Alexandre Dumas d. Ä. Einsortiert unter:Zeichnung, Zitat am Sonntag... mehr auf susannehaun.com
Es ist nicht einmal ein Menschenleben her, da wurden in diesem Land Massen mobilisiert, um Andersdenkende als Volksverräter niederzubrüllen und niederzuknüppeln. Das vermeintliche Volk machte sich schuldig und hinterließ den kommenden Generationen ein furchtbares Erbe. Wir wissen bis heute nicht, wie viele mitgelaufen sind, und wie viele einfach nu... mehr auf medienkanzler.net
„Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.“Einsortiert unter:ReGIERung, Zitate Tagged: Bertold Brecht... mehr auf aufgewachter.wordpress.com
Christiane ruft zu einer Blogparade der Balladen auf, eine schöne Idee finde ich, denn wer kümmert sich schon noch um Balladen? Ich habe überlegt welche Ballade mir am nächsten ist und kam auf Bertold Brecht und seiner Ballade der menschlichen Unzulänglichkeit, da ich diese aber hier schon eingestellt, und auch erst vor kurzem wieder einmal [̷... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Ballade von der Unzulänglichkeit menschlichen Planens Der Mensch lebt durch den Kopf Sein Kopf reicht ihm nicht aus. Versuch es nur, von deinem Kopf Lebt höchstens eine Laus. Denn für dieses Leben Ist der Mensch nicht schlau genug. Niemals merkt er eben Diesen Lug und Trug. Ja, mach nur einen Plan! Sei nur ein […]... mehr auf trotzalledem.me
Ganz langsam und stetig Auf das Licht zugehen, Wohl wissend, dass am Ende doch der Schatten liegt. Doch Besseres gibt es ohnehin nicht zu tun. Und warum sich umwenden? Wahrheit liegt ja nur im gegenwärtigen Moment, und vor den Messerträgern … Weiterlesen ... mehr auf die-dorettes.de
Vielen Dank für die Erinnerung geht an Gottt „YouTube video player“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „YouTube video player“ direkt öffnen
Der Beitrag ... mehr auf die-dorettes.de
In diesen Zeiten kann es einen schwummerig werden. In diesem Land macht sich ein Ruck bemerkbar. Aber es ist nicht der Ruck (zu wessen Nutz und Frommen er auch gedacht war), welcher einst vom früheren Bundespräsidenten Roman Herzog gefordert wurde, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
In vielen deutschen Universitätsstädten verbrannten die Nazis im Mai 1933 tausende Bücher aus öffentlichen und privaten Bibliotheken auf öffentlichen Plätzen. Dabei Werke bekannter Autoren wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Carl von Ossietzky oder Heinrich Mann, darunter viele jüdische Schriftsteller. Am … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Bertold Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren. Sein Schaffen fing früh an, schon mit 15 gab es erste Veröffentlichungen in der mit einem Freund herausgegebenen Schülerzeitung. Danach flossen die Buchstaben weiter, es entstanden Gedichte Prosatexte und Dramen. Während des ersten Weltkrieges waren diese eher patriotisch geprägt, doch ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Im Beitrag Bücher, die meine Weltsicht verändert haben hat Sunita im März Literatur aufgelistet, die bei ihr einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Dabei ging Sunita nicht nur darauf ein, welche Bücher Erkenntnise gefördert haben, sie emotional trafen oder beeindruckten, sondern auch wie groß der Einfluss von Medien ist – und durchaus ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen „YouTube video player“ direkt öffnen
Der Beitrag Bertold Br... mehr auf die-dorettes.de
Ja, so isser der Brecht, da hat er schon damals den Sprengstoff für den heutigen Zeitgeist geliefert. Und unsere Bühnen wählten die 70er mit
Der Beitrag What a fucking Milieu – erschien zuerst auf Kulturspalte.
... mehr auf kulturspalte.de
Die Pet Shop Boys und Musik von Bertold Brecht und Kurt Weill – das passt eigentlich nicht so recht zusammen, könnte man meinen. Es gab natürlich öfters schon interessante Interpretationen von Brecht/Weill-Liedern, zum Beispiel den Alabama Song, der von den Doors und auch von David Bowie großartig performed wurde. Erwähnenswert ist in diesem Zusamm... mehr auf eleucht.wordpress.com
Kann man das Werk vom Autor trennen? Wie kommt man überhaupt auf so eine Idee? Alles geht zurück auf Roland Barthes' Essay: Der Tod des Autors. In einer (zugegeben recht lang gewordenen) Textanalyse schaue ich, was dran ist, an der Idee.
Das Transkript zur Folge: https://perspektiefe.privatsprache.de/roland-barthes-der-tod-des-autors/
Mein Podcas... mehr auf privatsprache.de
Auch in diesem Jahr führte der Arbeitskreis „Blumen für Stukenbrock“ eine Gedenkveranstaltung für die 65 000 in Stukenbrock von den Nazis zu Tode gequälten sowjetischen Kriegsgefangenen durch. Der Arbeitskreis möchte damit die Erinnerung an das Kriegsgefangenenlager für sowjetische Kriegsgefangene – … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Die DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) ist der heimliche Riese in der deutschen Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ist juristisch wie ein Kaninchenzüchterverein als simpler „e.V.“ organisiert, verwaltet aber ca. zwei Milliarden Steuergelder aus dem Forschungsetat des deutschen Staates. Damit entscheiden ihre demokratisch in kei... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com
Von Bertolt Brecht Wer heute die Lüge und Unwissenheit bekämpfen und die Wahrheit schreiben will, hat zumindest fünf Schwierigkeiten zu überwinden. Er muss den Mut haben, die Wahrheit zu schreiben, obwohl sie allenthalben unterdrückt wird; die Klugheit, sie zu erkennen, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Seit gut anderthalb Jahren plagt uns die Corona-Krise. Gibt ein Heraus? Tut mir leid: es sieht nicht damach aus. Österreich verschärfte die Einschränkungen wieder und will im Februar gar die Impflicht einführen. Und schon quäkt ein deutscher Grünen-Politiker sowie Ministerpräsidenten … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Unsere Gesellschaft war schon vorher gespalten. In Arm und Reich. Oben und Unten. Covid-19 verschärfte die Spaltung noch einmal mehr. Mehrere Jahrzehnte Neoliberalismus haben in der Gesellschaft arge Schäden angerichtet. Bereits vor Corona dräute eine Rezension. Vielleicht gar eine weitere, … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Wer will fleißige Handwerker seh’n, … so heißt ein bekanntes Kinderlied. Ist Politik eigentlich auch ein Handwerk? Klaus von Dohnanyi diente als Minister unter den Kanzlern Brandt und Schmidt und war lange Jahre Erster Bürgermeister der Hansestadt Hamburg. Sein Credo: … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Heute von der Performance-Gruppe Gintersdorfer / Klaßen im Rahmen des Kunstfestes Weimar 2019 mit Gesten und Publikumsbeteiligung vorgetragen. Mit dabei mein absoluter Liebling Hauke Neumann. DICHTUNG Bertold Brecht MUSIK Hanns Eisler MUSIK Ernst Busch BEREITSTELLUNG Palm Cooper Vorwärts, und nie vergessen, worin unsre Stärke besteht! Beim Hungern ... mehr auf lyrik-klinge.de
Mit gutgemeinten Wünschen gehen wir nun gemeinsam ins neue Jahr 2020. Werden nun abermals Goldene Zwanziger Jahre anbrechen – wie schon einmal? Wobei wir freilich wissen sollten, dass diese Jahre so golden wiederum – schon gar nicht für alle – … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Bertold Brecht AN DIE NACHGEBORENEN 1 Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten! Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende Hat die furchtbare Nachricht Nur noch nicht empfangen. Was sind das für Zeiten, wo … ... mehr auf die-dorettes.de
Alternative Einheitsfeier zum Jahrestag der Annexion der DDR. Ein Kommentar von Rainer Rupp. „Jede Vorstellung von Zukunft wird durch einen apokalyptischen Schrecken ersetzt, der, gleich ob er nun als Pandemie oder als Klimawandel daherkommt, nur dazu dienen soll, noch das letzte bisschen Wohlstand aus dem Volk herauszupressen.“ Das Zitat stammt [&... mehr auf kenfm.de
Gewiss können wir uns halbwegs glücklich preisen, dass wir einem Land wie Deutschland leben. Ein Vorteil, der uns durch nichts als puren Zufall quasi in den Schoss gefallen ist. Wo Demokratie und Freiheit groß geschrieben werden. Jedenfalls im Vergleich zu … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Wie #GardaVonDerRobe Bertold Brechts heutigen, 121. Geburtstag feiert. Und ich. ¶ Episode lesen>>>
... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Ob wir den Werdegang einer Partei (beginnend von 1989) als SED-PDS (Sozialistische Einheitspartei Deutschlands – Partei des Demokratischen Sozialismus) über (1990), in Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) umbenannt und dann im Juli 2005 sich den Namen Die Linkspartei.PDS (Kurzbezeichnung Die … ... mehr auf clausstille.wordpress.com