Tag lesung
Mit der Geburt unseres Enkels vor etwa einem Jahr öffnete sich für Frau Klammerle und mich ein Tor, hinter dem uns ein Weg zu einem neuen Lebensabschnitt führte: Dem Alter. Durch den Neuankömmling in unserer Familie haben sich viele kleine und auch ein paar größere Dinge geändert und umgestaltet. Auch manches Alltägliches, das fest eingeführt und j... mehr auf klammerle.wordpress.com
Der Beitrag [Lesungsbericht] Von Stuttgart nach Zamonien: Die Reise zur Insel der tausend Leuchttürme erschien zuerst auf Phantásienreisen.
... mehr auf phantasienreisen.de
Diese Woche unter anderem mit einem DJ-Showcase im C9, der studentischen Vollversammlung und einem Warnstreik für Hilfskräfte in der Bildung und Wissenschaft. ... mehr auf webmoritz.de
Die Sucht – Unsortierte Weihnachtsgedanken Nikolaus erzählt … Der Podcast von Nikolaus Klammer Literarisches, Persönliches und Heiteres aus Diedorf und Augsburg zur Weihnachtszeit. “Endlich kann ich wieder auf einen Christkindlesmarkt gehen, um dort einen übersüßten, Sodbrennen erzeugenden Glühwein, eine verkohlte Bratwur... mehr auf klammerle.wordpress.com
Liebe Leserinnen und Leser, unser Förderverein lud am Dienstag, den 21.11.2023, zu einer ganz besonderen Lesung ein. Aber lest selbst: Knapp 15 ErkratherInnen folgten der Einladung zur Lesung der Autorin Katharina Afflerbach in die Stadtbücherei im Bürgerhaus, wo sie aus ihrem Buch „Manchmal sucht sich das Leben harte Wege“ vorgelesen hat. Bereits ... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Im Rahmen der 64. Münchner Bücherschau fand am 16.11.2023 eine Lesung mit Sebastian Fitzek zu seinem aktuellen Psychothriller "Die Einladung" im Carl-Orff-Saal im Gasteig statt.
Der Beitrag Die Einladung – Ein Ab... mehr auf mya-weltenwanderin.de
Obwohl die Stadtteilbibliothek Brackwede aktuell aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen ist, fand auch dieses Jahr die Veranstaltungsreihe „Kultur unter der Platane“ statt. Der Veranstaltungsort war allerdings nicht der Parkplatz hinter der Bibliothek. Die Platane wurde von der Linde vor dem Brackweder Rathaus würdig vertreten. K(l)eine Wunder Auf ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Diese Woche unter anderem mit Piano- und Orgelkonzerten, der PolenmARkT bietet weiterhin tolle Veranstaltungen und der Antifaschistische Aktions- und Informationsmonat des AStAs läuft noch bis Ende der Woche mit vielen Vorträgen.... mehr auf webmoritz.de
Am Donnerstag, den 23. November, stellt der Dichter Uwe Kolbe einige seiner Werke vor. Er bietet Einblick auf aktuelle Projekte,
Der Beitrag Lesung mit Uwe Kolbe im Tanteleuk erschien zuerst auf Ne... mehr auf neustadt-ticker.de
Diese Woche unter anderem mit Piano- und Orgelkonzerten, der PolenmARkT bietet weiterhin tolle Veranstaltungen und der Antifaschistische Aktions- und Informationsmonat des AStAs läuft noch bis Ende der Woche mit vielen Vorträgen.... mehr auf webmoritz.de
Oder: Von Zombiebahnhöfen, Funklöchern und der Freude des Vorlesens Vorweg gesagt, ich bin bekennende Bahnfahrerin, auch wenn es um die Reise zu Lesungen geht. Doch in letzter Zeit erweisen sich Bahnreisen immer häufiger als unfreiwillige Abenteuer, und das gilt gewiss … ... mehr auf mischabach.wordpress.com
Andreas Izquierdo hat mich schon mit einigen Büchern begeistert („Das Glücksbüro“, „Der Club der Traumtänzer“ und „Romeo und Romy“) und es gibt noch viele weitere, die ich noch lesen möchte. Vorgestellt habe ich bisher – vor über 10 Jahren – bis jetzt allerdings nur „Das Glücksbüro“. Da... mehr auf deborahsbuecherhimmel.de
Ein Buch über das Leben der Äbtissin Benedicta von Spiegel gewährt spannende Einblicke in das antinazistische Engagement ihres Freundeskreises, zu dem der Journalist Fritz Gerlich und Therese Neumann gehörten. Gleichzeitig liefert es brisante Details, welche die Seligsprechung der Resl von Konnersreuth in Frage stellen und die Rolle des Regensburge... mehr auf regensburg-digital.de
Kunst mit einem Augenzwinkern Unter dem Motto „Augenzwinkern“ wird meine Teilnahme an den burgenländischen Ateliertagen 2024 stehen. „offen.2024“ Samstag, 25. Mai 2024 und Sonntag, 26. Mai 2024 jeweils 10:00 – 18.00 Uhr 7543 Neusiedl bei Güssing, Bachstraße 32 Sowohl neue und ältere Objekte mit humorvoller Komponente werden zu sehen sein. Auc... mehr auf giaart.wordpress.com
Was der PolenmARkT mit dem Keller der Slawistik zu tun hat, wo es dunkle Familiengeheimnisse zu lüften gilt und wie ihr erfahren könnt wie polnischer Jazz und Punk klingt, erfahrt ihr hier. ... mehr auf webmoritz.de
Der altbekannte “Messe-Blues” dürfte bei vielen mittlerweile abgeklungen sein, der Alltag hat uns Bücherfreunde wieder und die diesjährige…
Der Beitrag Frankfurter Buchmesse 2023 – ein Rückblick erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Kürzlich war ich im Studio des Erfurter Bürgerradios bei Richard Schäfer zur Aufnahme der nächsten Folge seiner Sendung „Stadtgespräch“. Ich …Weiterlesen →... mehr auf twilightfoto.wordpress.com
Mein literarisches Geburtstagsfest gibt es schon seit den Achztigerjahren. Zuerst in der Gumpendorferstraße, dann in der Reinprechtsdorferstraße und jetzt in der Krongasse. Drei Mal habe ich vor Coronaa keines gemacht, einmal so, dann weil ich stattdessen ein Praxiseröffnungsfest mchte und 2019 weil wir nach Basel zur Buch-Basel gefahren sind. Dann... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
“LTI – Lingua Tertii Imperii”, das Notizbuch eines Philologen über die Sprache des dritten Reichs ist das vielleicht wichtigste Buch
Der Beitrag LTI-Lesung in der Synagoge Dresden-Neustadt erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de
„Haustiere sind für ältere Menschen eine wichtige Stütze im Leben. Umso schlimmer, wenn das geliebte Tier in finanziellen Notlagen nicht mehr ausreichend versorgt werden kann. Hier hilft das Tierarztmobil Ruhr!“ An verschiedenen Standorten in Bottrop und Essen behandeln Tierärztinnen und … ... mehr auf gesineschulz.wordpress.com
Literaturtage Bielefeld 2023 Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Franz Kafka) Marion Poschmanns Lyrik erkundet, ebenso wie ihre Prosa…,was gemeinhin verborgen bleibt.(Jury Joseph-Breitbach-Preis) Ihr Mann hat fluchtartig das Haus verlassen, ohne sich näher zu erklären. Eine Freundin aus Kindertagen taucht auf, und ihre sonst ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Gestern Abend in Pirna. Der Wahlpirnaer Ralf Günther liest seinen neuen Roman an könnte man sagen, erst vor kurzem kam WINTERHERZ in den Buchhandel. In der Stadtbibliothek Pirna fanden sich eine ganze Menge von interessierten Leserinnen und Lesern ein. ... mehr auf litterae-artesque.de
Der Beitrag Dan K. Sigurd und Dotra Di in der Bettina von Arnim Bibliothek erschien zuerst auf Die Dorettes.
... mehr auf die-dorettes.de
Literaturtage Bielefeld 2023 Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Franz Kafka) Lass liegen, was du hasst und suche, was du liebst.(Monika Maron) Katharina, Tierärztin im Ruhestand, erbt ein abgelegenes Gutshaus nordöstlich von Berlin. Schnell ist die Idee geboren, dort eine Kommune mit Freunden einzurichten, um den steigenden ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Literaturtage Bielefeld Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Franz Kafka) Ja, Realismus ist immer, wenn ihr so wollt, Verrat am Traum. So ist die Welt.Eugen Ruge Pompeji – für die einen Chiffre für die Urkatastrophe der antiken Welt, wenn man mal vom sagenhaften Atlantis absieht, für die anderen gern … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Ein toter Maler in der Sieg und eine ... mehr auf windeck24.info
Literaturtage Bielefeld 2023 Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. Franz Kafka Strauß […] ist ein feinsinniger Beobachter,ohne jede Häme reflektiert er die Zustände und fragtnach größeren Zusammenhängen.Hannah Friedrich Simon Strauß erzählt eine dystopische Geschichte, in der ein junger Mann die zentrale Rolle einnimmt. In... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
Die „Poet-Night“, diese Veranstaltung des ersten Wiener Lesetheaters, das, glaube ich, 2000 von Rolf Schwendter eingeführt wurde, wo sich die schreibende Mitglieder präsentieren konnten, hat lange im „Siebenstern“ stattgefunden, ursprünglich hat das um drei Uhr Nachmittag begonnen und bis in den frühen Morgen gedauert und es... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Literaturtage Bielefeld 2023 Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Franz Kafka) Das Buch ist ein Beweis, dass alle, die die junge Gegenwartsliteraturfür erschöpft halten, falschliegen.Miryam Schellbach Yade Yasemin Önders Romandebüt aus dem Jahre 2022 ist ein großartiges, anarchisches Sprachereignis. Gekonnt weiß die Autorin, d... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
1. Ich versuche zurzeit, alles Schlechte von mir fernzuhalten. Fast zwei Wochen hat es geklappt, dann kam der Rückschlag. 2. Ich habe dieses Jahr schon Lebkuchen gegessen. Na gut, Spekulatius. 3. Ist es nicht verblüffend, wie eine Lesebrille wieder Lust aufs Lesen macht? 4. Das nasse Herbstwetter kann ich direkt vor meinem Fenster sehen. 5. […... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Am Samstag wird Larissa Kikol in der Diamant Offenbach Wallshow vor einem Wandbild von Moses & Taps aus ihrem Buch „Signed“ lesen.
Der Artikel Larissa Kikol liest aus ihrem Buch „Signed“ wurde veröffentlicht auf ... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Im spielerischen Wechsel überlassen Tim Köhler und Robert Sukrow sich die Bühne. Robert Sukrow, in Aachen als Pop-Lyriker bekannt und Mitgründer des Überhaupts, präsentiert...
Der Beitrag Sa... mehr auf wir-frankenberger.de
Für meine im April aus Krankheitsgründen ausgefallene Teilnahme an Lou Probsthayns legendären „Literatur-Quickie“-Lesungen im „Tafelspitz“ in Hamburg-Winterhude gibt es Ersatz. Ich lese am 29. Oktober zusammen mit Charlotte Ueckert, Andreas Lehmann, Torsten Schulz und Wolfgang Schömel. Der Eintritt kostet 9 €, es gibt Kaffee... mehr auf tomliehr.de
Spätestens seit den Bildern vom Papst mit Daunenjacke und der Verhaftung Donald Trumps bekommt das Thema KI entsprechend viel Aufmerksamkeit in den Medien. Vladimir Alexeev aka Merzmensch beschäftigt sich theoretisch und praktisch mit der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Kürzlich ist Sein Buch „KI-Kunst“ erschienen.
Der Arti... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Spätestens seit den Bildern vom Papst mit Daunenjacke und der Verhaftung Donald Trumps bekommt das Thema KI entsprechend viel Aufmerksamkeit in den Medien. Vladimir Alexeev aka Merzmensch beschäftigt sich theoretisch und praktisch mit der kreativen Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Kürzlich ist Sein Buch „KI-Kunst“ erschienen.
Der Arti... mehr auf stadtkindfrankfurt.de
Literaturtage Bielefeld 2023 Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns (Franz Kafka) Leider fällt diese Lesung aus.Trotzdem hier die Informationen Leben probiert man nicht aus. Man lebt es einfach. Es gibt keine Generalprobe.(Milena Michiko Flašar) Eine junge Frau entzieht sich dem Leben oder besser gesagt dem System. Am liebsten wär... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
In der kommenden Woche freuen wir uns auf viele Begegnungen mit euch auf der Frankfurter Buchmesse und in der Stadt am Main! Dafür haben wir uns drei Abende im Cinéma Arthouse Kino, im Hotel Lindley und in der Galerie Heussenstamm ausgedacht. Mit internationalen Gäste aus dem Gastland Slowenien und aus Lettland, aber natürlich auch mit … ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Ihr habt es bestimmt bemerkt: Die letzten Monate habe ich - wie bereits im letzten Jahr - dem Literaturpreis HOMER gewidmet. ... mehr auf svanvithe.blogspot.com
Open Books ist das große städtische Lesefest, das zur Frankfurter Buchmesse an verschiedenen Lesungsorten veranstaltet wird. Hier ein Blick auf die Veranstaltungen, in denen Comics, Kunst und Musik im Mittelpunkt stehen.
Der Artikel Open Bo... mehr auf stadtkindfrankfurt.de