Tag suchen

Tag:

Tag haruki_murakami

Unsere Bücher des Jahres 2015 19.12.2015 13:48:55

red queen das liebesleben des nathaniel p. sheryl sandberg cheryl strayed buchempfehlung victoria aveyard e. lockhart buchliebe reckelss haruki murakami die rote königin 13 tage bis mitternacht celeste ng leo hunt kevin ashton der fall moriarty tiny beautiful things we were liars adelle waldmann epilogue cornelia funke the love affiars of nathaniel p. will boast inspiration & motivation lean in grimms märchen how to fly a horse anthony horowitz brüder grimm bücher was ich euch nicht erzählte everything i never told you what i talk about when i talk about running
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt einige Bücher, die sich in den vergangenen zwölf Monaten als unsere aktuellen Lieblinge herauskristallisiert haben. Jedes hat uns auf ganz andere Art und Weise begeistert, und keines davon wollen wir euch vorenthalten. Januar We Were Liars von E. Lockhart (Alena) Weil es spannend ist, ab und […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

Kafka am Strand 17.08.2015 15:33:57

identität jugend philosophie haruki murakami
Dass wir alle zugrunde gehen und verloren sind, liegt daran, dass die Welt an sich auf Vergänglichkeit und Verlust beruht. Unsere Existenz ist nichts als ein Schattenriss dieses Prinzips. In »Kafka am Strand« lässt Haruki Murakami einen existenzialistischen Zirkus vor unserem Geiste ... ... mehr auf neuewoertlichkeit.de

Haruki Murakami “Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki” 17.04.2015 02:01:00

bücher pilgerjahre worldwideweb blogger herr tazaki blogger schenken lesefreude haruki murakami bücherwurm uncategorized bücherwürm
Der Welttag des Buches steht bevor und ich will auch dieses Jahr wieder bei der dazu tollsten Aktion mitmachen: Ich bin seit dem ersten Jahr dabei und habe immer sehr viel Spaß daran die anderen Blogs durch zu gucken und selber mitzumachen. Ich habe wirklich ewig überlegt was ich für ein Buch verlosen soll. Das…... mehr auf individumel.wordpress.com

Unsere Bücher des Jahres 2015 19.12.2015 13:48:55

victoria aveyard buchempfehlung cheryl strayed red queen das liebesleben des nathaniel p. sheryl sandberg 13 tage bis mitternacht celeste ng leo hunt kevin ashton der fall moriarty reckelss haruki murakami die rote königin buchliebe e. lockhart lean in will boast inspiration & motivation cornelia funke the love affiars of nathaniel p. tiny beautiful things we were liars adelle waldmann epilogue what i talk about when i talk about running anthony horowitz bücher brüder grimm was ich euch nicht erzählte everything i never told you grimms märchen how to fly a horse
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt einige Bücher, die sich in den vergangenen zwölf Monaten als unsere aktuellen Lieblinge herauskristallisiert haben. Jedes hat uns auf ganz andere Art und Weise begeistert, und keines davon wollen wir euch vorenthalten. Januar We Were Liars von E. Lockhart (Alena) Weil es spannend ist, ab und […]... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

Eine kurze Geschichte übers Lesen (+ SUB) 14.03.2015 14:49:27

books bookclub bücher kaffee belletristik verschiedenes lesen booklover haruki murakami
Über Bücher wird viel geschrieben. Auch meine letzten Blogposts waren Rezensionen. Wenn ich ein Buch zuschlage, das mich gefesselt, mich zum Weinen oder Lachen gebracht hat, dann will ich es mit der Welt teilen. Ich möchte es jedem unter die Nase halten und ihn dazu zwingen, alles stehen und liegen zu lassen und genau dieses […]... mehr auf femmeologie.com

Haruki Murakami: Untergrundkrieg. Der Anschlag von Tokio. 05.07.2015 00:55:36

tokio sachbuch terrorismus u-bahn haruki murakami giftgas rezensionen aum-sekte japan
Der 20 März 1995 war ein schöner Tag in Tokio. Doch es war auch der Tag, an dem die Aum-Sekte das Nervengas Sarin in der U-Bahn freisetzte. 13 Menschen starben, Tausende wurden verletzt, teilweise schwer. Viele leiden immer noch an den Nachwirkungen – körperlich und seelisch. Das Buch ist in zwei Teile gegliedert. Im ersten […]... mehr auf phelmas.com

Top Ten Thursday # 2 04.06.2015 07:05:00

sarah morgan vincent kliesch lauren weisberger blog-aktion markus zusak dai sijie lucinda riley susanna tamaro donna tartt haruki murakami top ten thursday jojo moyes wunschliste
Heute ist Donnerstag - ein Feiertag sogar. Aber vor allem ist es wieder Zeit für eine neue Bücherliste.Die Vorgabe für den heutigen ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

[Rezension] Die unheimliche Bibliothek 22.06.2015 21:56:00

die unheimliche bibliothek bibliothek rezensionsexemplar bücherei dumont buchverlag rezension haruki murakami
... mehr auf sakuyasblog.blogspot.com

Taku Sugimoto – At La Nigera Il (1997; Flagments of Paradise) 01.10.2015 17:29:46

beatles norwegian wood taku sugimoto negroni shimokitazawa japan musik song of the day jazz flagments of paradise haruki murakami music free factory bar
Once the plane was on the ground, soft music began to flow from the ceiling speakers: a sweet orchestral cover version of the Beatles’ “Norwegian Wood”. The melody never failed to set a shudder through me, but this time it … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Alenas Bücher des Sommers 2015 30.08.2015 13:23:41

haruki murakami marina keegan mary e. pearson lesen leseempfehlung taylor jenkins reid rae carson leseliste cheryl strayed anne lamott bird by bird lori nelson spielman elizabeth gilbert inspiration & motivation #bigmagic tiny beautiful things cornelia funke
Nachdem Alexa mit ihrer Leseliste vorgelegt hat und dieser sonnige Spätsommertag geradezu dazu einlädt, sich mit einem Buch auf eine Liege zu verziehen und bis heute Abend nicht mehr aufzustehen, ist heute der ideale Zeitpunkt, um noch etwas mehr Lesefutter zu empfehlen! Hier sind meine Empfehlungen des Sommers, die ich, um hier nicht alle Beschrei... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com

book heaven ::: analoge leseliste (und stapelweise vorfreude) 16.01.2013 15:37:25

1q84 kindle john irving barbara vine später regen ebook elke naters photo diary book love lesen haruki murakami leseliste elizabeth george book heaven
Winterzeit, Lesezeit. Ich weiß, alle Welt stürzt sich in ihre Ebook-Readers, seien es die Kindles oder entsprechend ge-app-ten Ipads. Ich nicht. Ja, wir besitzen einen Kindle und ja, ich kann auch ganz komfortabel damit lesen. Aber das ersetzt mir nicht, niemals nicht, das Hochgefühl beim Anblick eines unberührten weil noch ungelesenen Bücherstoßes... mehr auf berlinmittemom.wordpress.com

Haruki Murakami – Wenn der Wind singt/Pinball 1973 – Zwei Romane (Buch) 31.07.2015 00:06:55

japan bücher & gedrucktes haruki murakami belletristik & lyrik dumont buchverlag
Wenn der Wind singt (1979) Wirklich Neues in der Literatur zu erfinden dürfte modernen Autoren nur noch selten gelingen. Alles ist schon gesagt worden, und nur das „wie“ entscheidet noch darüber, ob ein Schriftsteller unserer Zeit innovativ ist oder nicht. Ein Schlüssel dazu ist der Schreibstil. Autoren, die eine unverkennbare Stimme ha... mehr auf booknerds.de

Gelesen im September 2015 30.09.2015 20:16:48

bücher mobile development reading 2015 books 1984 september haruki murakami lesen mobile developers guide to the galaxy murakami leseliebe george orwell
Haruki Murakami – Naokos Lächeln... mehr auf blogbleistift.de

Mysteriöser Murakami 16.05.2017 13:34:07

haruki murakami kurzgeschichten graphic novel neuerscheinung
„Ich habe einen beliebigen Wunsch frei?“ Der Alte antwortete nicht. Er lächelte nur, beide Hände auf den Schreibtisch gelegt. Es war ein sehr natürliches, liebenswertes Lächeln. „Haben Sie nun einen Wunsch, mein Fräulein, oder nicht?“, sagte er mit sanfter Stimme. Murakami ist wieder da. Zwar nur mit „Birthday Girl“, einer alten Kurzgeschichte, abe... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

Von Beruf Schriftsteller – Haruki Murakami 11.11.2016 13:23:36

von beruf schriftsteller ursula gräfe haruki murakami autobiographie japan
Zu Beginn muss ich wahrscheinlich zugeben, dass ich ein gespaltenes Verhältnis zu den Büchern von Haruki Murakami habe. Viele seiner Geschichten sind mir zu magisch, nur wenig habe ich bisher von ihm gerne gelesen. Als ich jedoch erfuhr, dass von ihm mit Von Beruf Schriftsteller eine Art Biographie erscheint, wusste ich, dass ich das Buch sofort... mehr auf buzzaldrins.wordpress.com

Geburtstag ☞ neuer Lesestoff 13.11.2015 09:00:26

lesen lovelace & babbage to kill a mockingbird farm der tiere haruki murakami the why are you here cafe antifragilität the black swan steppenwolf bücher books
Geburtstag ☞ neuer Lesestoff... mehr auf blogbleistift.de

Rezension: Haruki Murakami: Von Beruf Schriftsteller 24.11.2016 17:34:09

haruki murakami literatur rezension neuerscheinungen / zeitgenössische literatur buchtipp
Einblicke und Ansichten Der Wunsch, etwas über sich zu erzählen, begleitete Haruki Murakami schon eine Weile. Schrieb er die Texte anfänglich noch für sich selber und nicht für einen Verleger, fand er sie bei einem nachträglichen Lesen doch zu ungeschliffen und versuchte, sie so zu formulieren, als ob sie für ein Publikum gedacht wären. Während ... mehr auf denkzeiten.com

Neu! Neu! Neu! Frischer Lesestoff für mich! 31.03.2016 21:22:00

das pfirsichhaus charly von feyerabend haruki murakami benedict wells morgen kommt ein neuer himmel lori nelson spielman vom ende der einsamkeit neuzugänge courtney miller santo lauren weisberger
Am letzten Tag des Monats stelle ich euch, wie immer, meine in den letzten Wochen eingetrudelten buchigen Schätze vor ...... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Lesemonat April 16.05.2015 14:22:30

haruki murakami leseratte lesemonat
... mehr auf kaddinator.de

Haruki Murakami und ich 18.10.2016 07:00:03

schriftsteller autor haruki murakami japan schreiben a
Haruki Murakami und ich Der Beitrag ... mehr auf pinkfisch.net

Michael Palin, Erebus 14.12.2020 21:01:39

essays erebus ap literatur james joyce ag mein vater ae bargfelder ausgabe edgar allan poe at bücher die andere bibliothek arno schmidt film michael palin haidnische alterthã¼mer ah an aw amerikanischer film philip k. dick filme bã¼cher af ab umberto eco doctotte as der rabe stanley kubrick haruki murakami ar aj 2020 gelesen biographie ad deutscher film franzã¶sischer film lesen am al lyrik serie meine mutter av ac comics ak
Palin, den ich fast mehr wegen seiner Reisereportagen schätze als wegen seiner Monty-Python-Nummern (aber nur fast), hat hier lesenswert zusammengefasst, was man über die Expedition der Erebus weiß. Angefangen bei der Antarktisexpedition bis zur katastrophalen Suche nach der Nordwestpassage, die (mehr oder weniger) bekanntlich im Untergang der g... mehr auf doctotte.de

Haruki Murakami – Von Beruf Schriftsteller (Buch) 20.11.2017 23:22:18

dumont japan bücher & gedrucktes haruki murakami von beruf schrifsteller lit sachbuch romane schreiben autor
Einer der bekanntesten japanischen Schriftsteller mit internationalem Erfolg ist Haruki Murakami. Der begabte Autor wird vom Time Magazine zu den 100 einflussreichsten Persönlichkeiten gezählt, und dieses Jahr gehörte er zum Kreis für die engere Auswahl für den Literaturnobelpreis. In diesem Buch gibt er einen sehr persönlichen Einblick in seine... mehr auf booknerds.de

Daniel Defoe, Der Consolidator 22.03.2020 20:16:00

die andere bibliothek film arno schmidt ag ap james joyce literatur ae mein vater essays bücher at bargfelder ausgabe edgar allan poe filme bã¼cher philip k. dick doctotte ab af haidnische alterthã¼mer ah an amerikanischer film aw biographie deutscher film ad aj drama 2020 gelesen franzã¶sischer film lesen as der rabe stanley kubrick ar haruki murakami meine mutter av ak comics ac am der consolidator daniel defoe serie al lyrik
Bücher aus der Anderen Bibliothek habe ich sehr lange sehr geschätzt. Nicht erst seit dem Weggang von Enzensberger sind meine Erlebnisse mit dieser Reiher leider enorm wechselhaft geworden. Ich bin schon vorsichtig, aber trotzdem tapse ich immer wieder in die Falle, dass ich entweder denke: a „Boah! Interessantes Buch eines mir unbekannten Autor... mehr auf doctotte.de

Haruki Murakami – Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Buch) 27.03.2015 18:50:16

dumont buchverlag 1q84 bücher & gedrucktes die pilgerjahre des farblosen herrn tazaki gefährliche geliebte belletristik & lyrik haruki murakami
“Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ von Haruki Murakami, 2013 erschienen, ist die Neuübersetzung eines Romans, der in Deutschland im Jahr 2000 zuerst mit dem Titel “Gefährliche Geliebte“ veröffentlicht wurde. “Südlich der Grenze, westlich der Sonne“ hat die Übersetzerin Ursula Gräfe direkt aus dem Japanischen übersetzt, während mit “Gefährlich... mehr auf booknerds.de

James Fenimore Cooper, Der letzte Mohikaner 20.03.2020 21:02:56

philip k. dick bã¼cher filme af ab doctotte ah an haidnische alterthã¼mer aw amerikanischer film die andere bibliothek arno schmidt film essays der letzte mohikaner mein vater ae ap ag literatur james joyce bargfelder ausgabe edgar allan poe at bücher av meine mutter comics ac ak james fenimore cooper am al lyrik serie drama aj 2020 gelesen deutscher film ad biographie lesen franzã¶sischer film der rabe stanley kubrick as haruki murakami ar
Als Kind hatte ich den einen oder anderen Klassiker gelesen, in der Regel dürften es „Jugendversionen“ gewesen sein, jedenfalls war mein Robinson Crusoe damals deutlich kürzer als die Fassung, die ich Jahre später gelesen habe. Cooper hat mich als Kind seltsamerweise nie recht gefesselt. Ich bin mir nicht sicher, ob mir die Schilderungen einfach... mehr auf doctotte.de

Haruki Murakami – Die Ermordung des Commendatore Teil 1 (Buch) 28.01.2018 23:18:47

kunst romane & lyrik malerei unterhaltung lit haruki murakami bücher & gedrucktes dumont japan die ermordung des commendatore
«In jedem Menschen findet sich, wenn man tief in sein Inneres blickt, unweigerlich ein Licht, das zum Vorschein kommt, sobald man seine beschlagene Oberfläche (und die haben wahrscheinlich viele) mit einem Tuch reinigt und poliert.» Dieses Licht an die Oberfläche zu bringen, ist der Job des namenlosen Erzählers. Er ist Künstler und verdient sein... mehr auf booknerds.de

Lesemonat März 11.04.2015 22:16:49

lesemonat leseratte haruki murakami kai meyer
Mein Soll von 2 Büchern pro Monat habe ich im Februar schleifen lassen, weswegen es auch keinen Lesemonat gab. Ich hatte nicht nur ein Lesetief, sondern die Renovierung und der Umzug haben mächtig Zeit gefressen. Trotzdem habe ich im März wieder ganze zwei Bücher gelesen und durch die neue lange Strecke zur Arbeit, wird das wohl … ... mehr auf kaddinator.de

Blogophilie Januar 2018 14.02.2018 14:00:13

bloggen sherlock holmes geburtstag gelesen sci-fi was tun wenn man in eis einbricht japanischer film internet autorinnen pronomen japanuary ursula gräfe schriftzeichen frankobelgischer comic kroatischer film haruki murakami science fiction sprache surrealismus gelesen und für interessant befunden essen spectre blog blogophilie bloggerlandschaft meltdown timelapse frauen share the love
Eieieiei … da ich so schön mit dem Lesen meines Blogfeeds hinterherhänge, müsste der Beitrag eigentlich heißen „Blogophilie von drei Fünfteln des Januars 2018“. Aber das klingt ja nicht. Ähem. Lassen wir uns davon nicht stören. Dafür wird der nächste Beitrag etwas länger. ^^ For non-german-readers: ‚Blogophilie‘ is a c... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Rezension: Haruki Murakami – Südlich der Grenze, westlich der Sonne 03.04.2015 10:08:24

rezension westlich der sonne südlich der grenze liebe neuerscheinungen / zeitgenössische literatur haruki murakami murakami japan leben. gefährliche geliebte
Sind zweite Chancen lebbar? Ich war der Einzige, der keine Geschwister hatte. Ich war Einzelkind und hatte deshalb einen Minderwertigkeitskomplex. Ich war die Ausnahme in einer Welt, in der andere ganz selbstverständlich etwas besassen, das mir fehlte. Hajime ist Einzelkind, das macht ihn zu einem Aussenseiter, weil er anders ist als andere. Die an... mehr auf denkzeiten.com

Zu Gast bei der Klappentexterin 17.06.2015 11:39:38

bloggen und sonst so interview haruki murakami
So schrieb die Klappentexterin: Haruki Murakamis Bücher sind magisch, inspirierend und einmalig. Seine Fangemeinde ist riesig – über eine Million sind es allein bei Facebook. Und auch ich bin eine Harukinistin (so nennen sich die Fans) unter den vielen. Getroffen habe ich Murakami-san bislang noch nicht. Aber ich bin Menschen begegnet, di... mehr auf pinkfisch.net

Rückblick | Mein Lesemonat Juli 03.08.2018 10:00:31

der kleine laden in bloomsbury dumont tell me three things floret flowers penguin julie buxbaum feminist fight club brittany cavallaro mein wunderbarer blumengarten haruki murakami literarisches erin benzakein männer die keine frauen haben annie darling bastei lübbe monatsrückblicke a study in charlotte jessica bennett dva
uch diesen Monat hätten wir geschafft. Normalerweise zähle ich nicht die Zeit und freue mich schon gar nicht darüber, dass... Der Beitrag Rückblick | Mein Lesemonat Juli erschien zuerst auf LITERALL... mehr auf literallysabrina.de

Geheimnisse 12.07.2024 17:21:11

die ermordung des commendatore haruki murakami roman kunst bücher literatur
Manche Bücher lese ich mehrmals mit jahrelangen Pausen, möglichst in verschiedenen Sprachen, um sie aus grundlegend unterschiedlichen Perspektiven betrachten zu können. Eines dieser Bücher ist für mich “Die Ermordung des Commendatore”. Momentan lese ich Haruki Murakamis Roman auf Englisch (Übersetzung von Philip Gabriel und Ted Goossen), also “Kill... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Haruki Murakami, Honigkuchen 22.10.2023 10:41:51

haruki murakami kat menschik rezensionen fotos buch-rezensionen
Junpei ist Schriftsteller und schreibt Kurzgeschichten über unerwiderte Liebe. Darin kennt er sich aus. Er hat, obwohl er Wirtschaftswissenschaften studieren sollte, sich für Literaturwissenschaften eingeschrieben und seine Eltern erst nach bestandenem Examen darüber informiert, was zu einem Zerwürfnis geführt hat. Junpe... mehr auf monalisablog.de

Unheimlich. Mysteriös. Genial. 28.01.2018 15:50:42

rezension neuerscheinung haruki murakami romane
„Sein Körper löste sich in Luft auf. Lautlos wie Rauch.“ Unheimlich. Mysteriös. Genial. Nach vier Jahren gibt es endlich wieder einen neuen Roman von Haruki Murakami – „Die Ermordung des Commendatore 1“ (DuMont). Die lange Pause hat sich äußerst positiv ausgewirkt: Murakamis 480 Seiten langer erster Teil seines neuen Werkes wagt sich weit übe... mehr auf guenterkeil.wordpress.com

Wenn der Wind singt / Pinball 1973 von Haruki Murakami 23.01.2018 12:24:29

japan belletristik lebensweisheit haruki murakami ratte rezensionen 2018 leben gegenwartsliteratur liebe roman literatur schriftsteller btb verlag delany
Erschienen als Taschenbuch im btb Verlag insgesamt 266 Seiten Preis: 10,00 € ISBN: 978-3-442-71593-0 Kategorie: Belletristik, Gegenwartsliteratur . Ein einundzwanzigjähriger Student erzählt aus seinem Leben, schildert seine ersten Schreibversuche und sinniert über sein eigenes Leben und das seiner Freunde nach. Zusammen … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

Haruki Murakami – Die Ermordung des Commendatore Teil 2 (Buch) 24.04.2018 20:57:16

scifi, mystery & fantasy magie im alltag romane & lyrik dumont verlag bücher & gedrucktes die ermordung des commendatore unterhaltung lit ursula gräfe haruki murakami
«Mein wichtigster Ansatzpunkt war, eine Geschichte zu entdecken, die es wert war, gemalt zu werden.» Band 2 schließt nahtlos an Band 1 an und beginnt dementsprechend mit Kapitel 33. Der namenlose Ich-Erzähler ist weiterhin damit beschäftigt, ein Porträt der dreizehnjährigen Marie zu zeichnen, die möglicherweise die Tochter seines Nachbarn Menshi... mehr auf booknerds.de

Media Monday #407 15.04.2019 08:45:31

media monday erde mensch musik alanis morissette und ich haruki murakami
Da sind wir wieder. Zu einer neuen Runde im Roulette der Woche. Und gewonnen hat überraschenderweise der Montag. Na dann machen wir doch einfach erneut beim Media Monday mit. 1. Die Entscheidung, mir einen bestimmten Film ansehen zu wollen hängt von verschiedenen Faktoren … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com

Fragen ohne Antwort #200 28.11.2018 00:00:50

fotografie osanna visconti di modrone wladimir wladimirowitsch putin frank lloyd wright haruki murakami john currin fragen ohne antwort jubiläum vogue - fragen ohne antwort portraits vogue germany annie leibovitz maler donald trump vogue madeleine castaing fragebogen question answer photographie lew nikolajewitsch tolstoi fragen fotografin antworten kunst
Wow, die 200ste Ausgabe ist erreicht! Danke an all die fleißigen und treuen Leser, die jede Woche daran teilnehmen und ihre Freude daran haben. Ich freue mich schon auf die nächsten 200 Ausgaben, auf eure tollen Antworten und auch Fragen, die ihr zu stellen habt. Nun die zweite Hälfte von Osanna Visconti di Modrones Fragen … ... mehr auf passionofarts.wordpress.com

ausgelesen: Haruki Murakami „Die Ermordung des Commendatore Band II: Eine Metapher wandelt sich“ 20.07.2018 14:00:57

review brunnen maler ideen literatur astralkörper surreal beziehungen kritik ausgelesen eine metapher wandelt sich band 2 portrait reise haruki murakami surrealismus typische motive murakamis gesichter eines menschen japanischer autor menshiki die ermordung des commendatore gedanken
Als ich Anfang des Jahres die Review zu Die Ermordung des Commendatore Band I schrieb, hatte ich mit einer Sache recht, mit einer anderen nicht. Zum Einen ja: der zweite Band ist dichter, liefert ein paar Antworten und zieht die Spannungsschrauben an. Aber nein, der Kreis zum Prolog schließt sich nur bedingt. Das ist vor Allem deswegen für mich per... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Bittersüßer Bloggeburtstag. 05.04.2020 17:06:22

corona verlage und buchhandlungen bloggeburtstag maeve brennan ursula grã¤fe unterstützung für autoren hans-christian oeser bylocal bleibt gesund in eigener sache stayhome elisabeth herrmann unterstã¼tzung fã¼r autoren supportyourlocal benedict wells blogggeburtstag haruki murakami ursula gräfe
Als ich heute nach dem Frühstück mein WordPress-Account geöffnet habe, erwartete mich eine faustdicke Überraschung: WordPress höchstpersönlich gratulierte mir. Happy Anniversary with WordPress!  Exakt am heutigen Tag wird die Klappentexterin zehn Jahre alt. Das hatte ich im Sog der beklemmenden Ereignisse rund um das Corona-Virus schlichtweg verges... mehr auf klappentexterin.wordpress.com