Tag buchtitel
Der geteilte Himmel Die Wellen Treibeis Alle Farben des Schnees Der geheime Garten Die Welt hinter Dukla Fern wie Sommerwind. Aber der Himmel – grandios. Wir sehen uns dort oben –Einsortiert unter:Buchtitel-Gedicht, Nebenwege... mehr auf frintze.wordpress.com
Es war einmal ein Land Als wir träumten Das letzte Land Mandelduft, Nachtflug, Seide Tausendundeine Nacht Die Stimmen von Marrakesch Es war einmal ein Land Als wir träumten Nachtflug, Mandelduft Die Stimmen von MarrakeschEinsortiert unter:Buchtitel-Gedicht, Nebenwege... mehr auf frintze.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Das Projekt „Diskutieren wir den Literaturnobelpreis“ nimmt Gestalt an. Ich habe angefangen, den Beitrag zu schreiben und bin mehr denn je überzeugt, dass wir diese kritische Auseinandersetzung brauchen. Ich bin allerdings noch nicht sicher, welche Ausmaße das Ganze annehmen wird. Um meine Argumente fundiert darzuleg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Es wirkt eine regelrechte Magie auf mich aus und manchmal jage ich richtig danach: der Stelle im Buch, die den Hinweis auf den Titel gibt. Es gibt sicherlich genügend Beispiele, bei denen es sich erübrigt den Titel zu suchen. „Good Omens“ von Terry Pratchett und Neil Gaiman beispielsweise. Oder Der Hundertjährige, der aus dem Fenster st... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Manchmal gibt es Buchtitel, die sind so witzig, dass die Phantasie gleich auf Reisen geht und sich etwas vorstellt. Ob das dann schlussendlich viel mit dem wirklichen Inhalt des Buches zu tun hat, ist zweitrangig (ausser wenn die Phantasie Grund für den Kauf ist und das folgende Lesen zur Ernüchterung führt). Ich sehe die trunkenen … ... mehr auf denkzeiten.wordpress.com
Der Zeit konnte nur durch erzählen von Geschichten und malen des Oriols geholfen werden.Der Polizist rettet sich durch einen Seitensprung über den Graben und verschwand in der Wandals die Zeit im sterben lag und Quer durch mich durch ging.Mit Feng Shui, gegen das Gerümpel des Alltags konnten nur das Fantom mit den schönsten Wintergeschichten aus [&... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Vielleicht auch „Deutschland sucht den Superblogpost“ – aber was soll’s, jetzt seid ihr hier. Schon seit einiger Zeit gibt es im Romantik-Genre diesen Trend, Essbares und Romantisches miteinander zu mischen: „Pralinenküsse“, „Lebkuchenumarmungen“, „Leichtes Buttercremepetting“. Und so sehr... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.wordpress.com
ARAG Experten über eine App, die eine Bücher-Liebe entfachen kann Während die einen noch ein paar Sandkörner aus ihrer Urlaubs-Lektüre fegen und die anderen das Sonnencreme-verschmierte Display ihres E-Readers reinigen, holen sich wahrscheinlich gerade unzählige
Der Artikel ... mehr auf inar.de
ARAG Experten über eine App, die eine Bücher-Liebe entfachen kann Während die einen noch ein paar Sandkörner aus ihrer Urlaubs-Lektüre fegen und die anderen das Sonnencreme-verschmierte Display ihres E-Readers reinigen, holen sich wahrscheinlich gerade unzählige Jugendliche schon wieder neue Lese-Inspirationen. Ganz recht: junge Leute! Die, denen E... mehr auf pr-echo.de
Liebe Leserinnen und Leser, welche Bücher interessieren Euch, was lest Ihr gerne? Das sind Kernfragen in unserem Bibliotheksalltag. Zum Jahreswechsel schauen wir gerne auf die Statistik und hoffen, unsere Bestleiher haben gehalten, was sie versprochen haben. Klar, Statistik ist interpretierbar. Am meisten ausgeliehen muss nicht heißen am besten gef... mehr auf stadtbuechereierkrath.wordpress.com
Buchtitel sind ein Ding für sich – sie sollen direkt klar machen, welches Genre man in der Hand hält und worum es ungefähr geht, gleichzeitig aber so einzigartig sein, dass man das Buch nicht mit dreizehn anderen mit ähnlichen Titeln aus dem gleichen Genre verwechselt, wenn man darüber redet. Ich tu mich schwer mit Buchtiteln. … ... mehr auf diandrasgeschichtenquelle.org