Tag suchen

Tag:

Tag anh_rung

Zuckerberg-Anhörung: “Herr Zuckerberg, würden sie uns mitteilen, in welchem Hotel sie geschlafen haben?” 11.04.2018 18:18:47

facebook anhörung usa mark zuckerberg richter news gesetz
Eines der Schlüsselmomente, die in der gesmanten Anhörung letzte Nacht zu unserer Zeit stattgefunden hat, ist wohl die Stelle, als der Senator Richard Durbin sich an ihn wendetet und fragte, ob er denn mit allen anwesenden sein Hotel, indem er geschlafen mitteilen möchte. Sichtlich kehrt Mark Zuckerberg in sich, um dann mit einem leichten Lachen... mehr auf blogrebellen.de

Leistungsschutzrecht: Stoppt diesen Hemmschuh der digitalen Medienwirtschaft 04.03.2015 21:18:25

anhörung medienpolitik internet leistungsschutzrecht bruno kramm immaterialgüterrechte wirtschaft digitales leben pressemitteilungen urheberrecht netzpolitik
Zur heutigen Sachverständigenanhörung im Rechtsauss... mehr auf piratenpartei.de

Grundeinkommen und Kindergrundsicherung im Landtag NRW 26.10.2016 15:30:06

anhörung landtag startseite grundeinkommen akzente
Am 27. Oktober findet eine öffentliche Anhörung im Landtag NRW zum Grundeinkommen und zur Kindergrundsicherung statt. Mehr ...... mehr auf grundeinkommen.de

Ein Papa, der diesen Titel wirklich verdient! 17.05.2016 08:00:26

trennung detektiv umgang anhörung wechselmodell kindeswohl jugendamt aufenthaltsbestimmungsrecht umgangsrecht sorgerecht fälle aus meiner praxis kinder
Väter haben es leider auch heute noch oft schwer, wenn sie nach gescheiterter Ehe möchten, dass das Kind oder die Kinder bei ihnen leben. Manchmal ist dieser Wunsch auch aufgrund der tatsächlichen Lebensumstände zwar nachvollziehbar, aber schwer mit den Bedürfnissen des Kindes vereinbar. Ich denke da an beruflich stark engagierte Väter, die ein ... mehr auf familienrechts-blog.de

Comey 08.06.2017 22:40:00

demokraten clinton russland uncategorized flynn fbi comey republikaner politik lüge impeachment anhörung trump
Die gewollte oder unterbewusste kognitive Dissonanz der deutschen Medien lässt mich mal wieder bass erstaunt zurück. Was diese Comey-Anhörung heute zu Tage gefördert hat, würde man im englischsprachigen Raum nüchtern betrachtet als „Nothingburger“ bezeichnen. Ohne Käse und auch kein Extra-Bacon. Ja, ich verstehe, ein sorgsam gehegtes Na... mehr auf 21ghosts.wordpress.com

Ermittlungsverfahren wegen illegalem Glücksspiel steigen 06.06.2024 18:16:12

ermittlungsverfahren § 285 stgb anhörung unerlaubtes glücksspiel illegales glücksspiel 284 stgb vorladung internationale pressemitteilungen
Automatisierte Bankmeldungen führen zu vermehrten Verfahren wegen § 285 StGB (illegales Glücksspiel) ; Betroffene erhalten Vorladungen und Anhörungen Tietze Enders & Partner mBb Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen illegalem Glücksspiel und Geldwäsche hat sich in jüngster Zeit vervielfacht. Grund hierfür sind automatisierte Meldungen der Ban... mehr auf pr-echo.de

Sars-CoV2 kommt aus dem Labor | Von Markus Fiedler 25.05.2022 16:38:34

laborunfall akhilesh mishra synthetische biologie rna sequenzierung hiv national institutes of health anthony fauci gag coronavirus standpunkte basen wuhan institute of virology synthese gof senator gp120 dr. drosten prashant pradhan anhörung sequenz aminosäure sars-cov2 2019-ncov spike protein nih markus fiedler molekularbiologie designervirus usa ulrike kämmerer aids molekulargenetik mutation gain-of-function kongress corona wiv sticky podcast rand paul ashutosh kumar pandey joe biden spike
Ein Beitrag von Markus Fiedler. Das neuartige Coronavirus ist sehr wahrscheinlich keine irgendwie natürlich entstandene Mutation, sondern ein künstlich hergestelltes Virus aus einem Molekulargenetik-Labor. Das was von Anfang an als böse Verschwörungstheorie abgetan wurde, wird geradezu offensichtlich, wenn man das Erbgut dieses Virus entschlüsselt ... mehr auf kenfm.de

Bitte nochmals unterzeichnen ! Gemeinsame Erklärung 2018 als Petition freigeschaltet ! 24.05.2018 22:01:18

volk 2018 zukunft rechtsstaat asylmißbrauch asyl petition deutschland einwanderer bamf vera lengsfeld bürgerrechte heimat asylanträge anhörung rechtsstaatlichkeit gemeinsame erklärung 2018 wir sind das volk bundestag bevölkerungspolitik migration
Bitte nochmals unterzeichnen! Gemeinsame Erklärung 2018 als Petition freigeschaltet! Von Vera Lengsfeld Seit gestern (23.05.2018) ist die „Gemeinsame Erklärung 2018“ als Petition vom Bundestag freigeschaltet worden. Damit können nun alle Unterzeichner ihre Unterschrift bestätigen. Aber auch alle, die bisher noch nicht unterzeichnet haben, können si... mehr auf 99thesen.com

Marcia Clark – Without A Doubt 27.09.2018 09:00:25

biografie unüberbrückbar kein blatt vor den mund nehmen bosheit uneinsichtig mark fuhrman staatsanwältin wahrheitsgemäß non-fiction 1994 angeklagter defensiv mitglied lenken häme verbergen zulassen verteidigung grauenvoll aufeinandertreffen zeitspanne gender bill hodgman verleiten juryauswahl partner einzigartig im stillen übertragen auswahl 4 sterne touchieren strafprozess dimension o.j. simpson medienwirksam geschehen vorfall schmutz thematik qualität facette court tv äußern hautfarbe tag und nacht nachvollziehbar opfer strategie afroamerikanisch without a doubt schlüssig erkämpfen nachteil szenario gesetz aggressiv zukünftig artikel außerordentlich zustimmen speziell fakt hoffnung rechtlich erfrischend stur wünschen wahrnehmung kindisch auslösen beeindrucken interpretieren übernehmen eindringlich unmenschlich journalist schwert aufnehmen 1995 gewaltig akzeptieren verlassen schildern gestresst gewissen groll in frage stellen korrekt erschweren die hände gebunden rechtfertigen zeitfenster schwarz bildungsstand verhandeln schmerz einschränken scharf unsympathisch schuld verzichten meinung verhalten aufarbeiten stattfinden medien manipulieren handeln töten wissen distanz anstrengend sammeln situation richtung anforderung unterschätzen hausdruchsuchung heikel verstehen alternativ erfahren anfechten los angeles team tat äußere erscheinung geschichte aufkommen zählen entscheidend latent mörder ausführung reagieren beweislast lesen gerichtssaal analysieren szene motiv beitragen beschreiben direkt job gönnen sicher wild dna eingestehen täterin buch verbitterung krank übermüdet vorgeschichte antun möglichkeit verschärfen absurd gerechtfertigt verantwortlich genüsslich the run of his life diktieren verfügbarkeit fehler involvieren ex-mann bilant integral gesund indizienbeweis robert shapiro erinnerung zeitlich rasse beobachten nicole brown simpson arroganz verhör überzeugt scheitern beweismaterial fülle rechtssystem familienleben auslegung exorbitant seriosität l.a.p.d. einordnen mit argusaugen leben zutrauen zuteilen ruppig druck klasse zeuge am leben verfahren mensch geschworenendienst diskrepanz spielraum begründen angemessen rückschluss lächerlich verurteilung planen zeit detail festlegung einschießen fortschreiten schuldig verteidiger lohnend überraschen schuldzuweisung tür und tor öffnen feldzug perfidität wirken mädchen entscheiden lehre privatleben teilen manifest sorgerechtsstreit footballspieler augenringe unreflektiert tatort unrecht suggerieren chance zivilprozess verfolgen erläuterung zweifach einschätzung inkompetent im nachhinein rezension justizirrtum urteil mutieren verletzend mitverantwortlich frau verpflichtet bestandteil spekulativ denkwürdig beeinflussen veröffentlichen zweischneidig frustrierend empfinden berühren entscheidung hauptgrund kontext beruflich kleinigkeit vorgehend erbittert rolle presse statuten spur bedürfnis unterschiedlich arbeitspensum unbehelligt foto kennenlernen bauchgefühl jurymitglied erwirken managen die dinge beim namen nennen makellos besprechen kenntnis geschlecht schwierig angriff fragwürdig anklage mitgleider interesse staatsanwaltschaft fortschritt lektüre trotzig verblüfft vertrauen theorie erleben neugier implizieren entschluss behindern chefanklägerin anstoßen familie ins gericht gehen erfahrung gil garcetti impulsiv dreamteam zirkus zögern mord ersten grades herr werden absicht in frage kommen bedingung beleidigend einseitig kompetenz berichterstattung hinterfragen überzeugen ablauf us-amerikanisch an der tagesordnung explizit mordverfahren johnnie cochran verschieden reell beschließen eskalieren vorsätzlich hass prozess vorgehensweise befriedigen anklage leitung begrenzt brüsk handhaben auf den schlips treten gesellschaftlich gerechtigkeit überwältigend menschheit vorbereitung unmenge professionell unterschwellig identifizieren bewusst freunde öffentlich henker ausufernd persönlichkeit egal trügerisch zusammenstellung spannung überlastet mordnacht männerdominiert scheuen vermitteln gewalttätig ex-ehemann dazwischen funken blickwinkel haftbefehl aufwühlend option lindern beurteilen frisur rassistisch verhindern rudimentär person erfolgreich fluch und segen mord riskant eine rolle spielen beantworten fehlerfrei privatsache kritisieren reporter zusammenbrechen sohn fähig eindeutig lance ito dankbar verlieren jury freispruch wichtig intim vorstellen indiz sexismus tribut fordern beschämend ausgang unbedacht bewunderswert häusliche gewalt illustrieren unwille sympathisch akte kleidung downtown anecken arrogant als bare münze verkaufen generation spott vorsatz störfaktor verbrechen lebhaft täter aspekt charakter harsch tempo vom gegenteil überzeugen hart unterhalten eindruck verhandlung prozessjunkie anwältin anhörung prominentenstatus falschinformation mordprozess beschleunigen powerfrau pressekonferenz mühsam physisch sezieren rassenkarte hinreißen vergangenheit christopher darden medienrummel schmerzhaft if i did it präsentieren geeignet korrigieren schritt offenbaren erwähnen zurückbringen unwahrscheinlich justiz unerfahren juristisch scheidung ehrgeizig beweislage umfassend erkennen forsch gruppe perspektive führungsebene integrieren interview vorwurf ähnlich geizen orenthal james simpson abschließen richter ronald goldman autoritär schaffen betrachten ehemann arbeiten popularität gehässig prozessbeginn kritik schmierfink fall interessant usa beschuldigter aufgeben interpretationsspielraum überwiegend analyse konfrontieren intelligent ermittlung zweifel gewalt erschöpfend mörderisch verdichten ausgeglichen glaubhaft juror erwarten diffus realistisch kontrovers ehe erziehung vertreten wissenschaftlich marcia clark thema bieten in sicherheit wiegen konflikt hervorragend
Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alexandria Ocasio-Cortez – „Lassen Sie uns ein Spiel spielen“ 19.08.2019 10:00:46

menschen kurzclips medien manipulation gesetze korruption bildung politik recht kongress macht nwo spiel donald trump anhörung recht. alexandria ocasio-cortez
Am 08.02.2019, hat sich die US-Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez in einer Kongressanhöhrung (Congressioal Hearing) filmreif von Ethikexperten der US-Regierung bestätigen lassen, wie leicht Politiker Gesetze zu ihren Gunsten beeinflussen können. Besonders im Falle Donald Trump kam schlussendlich dabei heraus, dass es … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Wie im Bundestag Sachverständige um Gehör kämpfen 05.10.2022 11:17:33

heinz stüwe politiker bundestag blog heinz stüwe anhörung karl lauterbach abgeordnete gesundheitspolitik
Bevor der Bundestag ein neues Gesetz beschließt, werden Sachverständige um ihre Meinung gefragt. Denn Politiker sind im Idealfall klug und gut informiert, können aber nicht alles wissen. Im Rahmen der Beratung eines Gesetzes lädt der zuständige Fachausschuss des Bundestags daher … ... mehr auf polgar-stuewe.de

Sag Politikern, dass du Kernkraft willst! – Demo am 9.11. vor dem Bundestag 07.11.2022 10:11:09

bundestag atomausstieg kernenergie pressemitteilung nuklearia energiekrise laufzeitverlängerung anhörung petition
Kernkraftfreunde demonstrieren am 9.11. vor dem Bundestag. Anlass sind Anhörungen zur Kernkraft und zur Laufzeitverlängerung.  Weiterlesen → Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de

Der ADB Podcast #42 – Anhörung Open Source, Chaos im Bundestag, Bonus: AfD-Verbot, §218, VDS und Abschied 09.12.2024 14:11:12

egovernment ausschuss digitale agenda themen anhörung open source geschlechtergerechtigkeit anhã¶rung verbraucherschutz digitalisierung und staat audio aktuelles digitale monopole â§218 §218 freie software herzensthemen oss podcast bundestag digitalausschuss
Im Bundestag herrscht Chaos, weil die Super-GroKo aus Ampel und Union den Parlamentsbetrieb vor den Neuwahlen behindert. Ich erzähle, was das praktisch für Folgen hat (u.a. keine Debatten mehr im Digitalausschuss). Hauptthema in dieser Folge: eine Sternstunden-Anhörung zum Thema Open Source am 4.12.2024, ein Herzenswunsch von mir! Es ist die let... mehr auf ankedomscheitberg.de

Mario Wienerroither macht Mark Zuckerberg sprachlos 17.07.2018 19:10:05

fun szene videos video skandal anhörung facebook verhandlung sprachlos
Die Videos von Mario Wienerroither sind jedes Mal ein Highlight, hier gibt es schon ein paar se... mehr auf klonblog.com

Bewährungswiderruf 31.10.2019 15:39:05

zahlung gefängnis politik, recht und gesellschaft widerruf sozialstunden jva bewährung anhörung bewährungshelfer
Tipps vom Strafverteidiger Bewährungswiderruf Tipps vom Strafverteidiger Ausgangslage Wird ein Angeklagter zu einer Freiheitsstrafe mit (Aussetzung der Vollstreckung zur) Bewährung verurteilt, herrscht häufig zunächst Erleichterung darüber, dass eine Haftstrafe (erstmal) nicht angetreten werden muss. So ein Urteil wird allerdings begleitet von eine... mehr auf pr-echo.de

Der Trick mit Runden Tischen – oder „Vor Tische las man‘s anders“ 12.11.2023 14:04:57

menschenrechte moral kindesmißbrauch justiz religion von der leyen mein archiv ist voll entschädigung journalismus kirchen kriminalität staat anhörung tricksereien täter anhã¶rung ekd "entschädigung" degoutant beitrag von „christ und welt“ beitrag von „christ und welt“ archivar recht verdachtsperson protestantismus kinderheime runder tisch ethik kindeswohl hundedreck vertuschungs- und verzögerungs-karussell theologie heimkinder dr. antje vollmer zeitgeschichte geschichte kinder gesellschaft soziologie mein blog entschã¤digung "entschã¤digung" medien brd verfahrensvorschlã¤ge rolle von staat und kirchen kindesmiãŸbrauch verfahrensvorschläge freeze now! kinderrechte "kirchliche heime" vertuschungs- und verzã¶gerungs-karussell
Das Zusammenspiel von katholischer Kirche, besonders Erzbischof Zollitsch, ist bewundernswert, wenn auch degoutant. Das muss man erst einmal können. Degoutant und Runder Tisch – da war doch was? Man sollte das noch einmal aufrollen! Ein paar Ansatzpunkte/Ansatzpersonen habe ich benannt. Da gab es als ausführende Person Dr. Antje Vollmer. (Der Runde... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Wie läuft ein Strafverfahren ab? Teil I: Das Ermittlungsverfahren 24.03.2015 10:54:14

recht aktuell staatsanwaltschaft strafverteidiger verantwortliche vernehmung strafverfahren anhörung ermittlungsverfahren strafrecht vorladung
  Jedes Strafverfahren beginnt mit einem Verdacht, dem so genannten Anfangsverdacht. Der kann überall herrühren; meist gibt es entweder eine Strafanzeige oder die Polizei hat jemanden „auf frischer Tat“ ertappt. Wenn ein solcher Anfangsverdacht besteht, eröffnet die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren. … ... mehr auf nebgen.net

Anhörung Datenstrategie – Best Of 23.01.2020 13:16:30

anhörung deutschland datenstrategie technologie
Hier aus meinen Notizen zur Anhörung Datenstrategie im Kanzleramt. Ich habe die mir bekannteren Aspekte (vgl. Digitalisierungsskepsis von Behörden, Datenschutz als Standortfaktor etc.) rausgelassen und mich bei allen Teilnehmern auf einen oder zwei Aspekte/Vorschläge/Einschätzungen beschränkt, die ich interessant fand. Hier die Anhörung zum Nachguc... mehr auf kopfzeiler.org

Verdachtskündigung: Zur Anhörung nur mit Rechtsanwalt! 11.12.2018 17:39:28

anhörung verdachtskündigung gesellschaft, politik und recht
Haben Sie Fragen zum Thema Verdachtskündigung? ... mehr auf inar.de

Teilnahme an öffentlicher Anhörung zum Polizeigesetz 22.01.2019 15:03:30

christian kabs polizeigesetz allgemein sachsen anhörung fans polizei
Am 19. Januar nahmen wir an der öffentlichen Anhörung für Bürgerinnen und Bürger zum neuen Polizeigesetz (SächsPVDG und SächsPBG) in Sachsen teil. Wir wurden eingeladen, um dort die Perspektive der Fußballfans auf den Gesetzentwurf darzustellen. ... mehr auf fanprojekt-dresden.de

Wie läuft ein Strafverfahren ab? Teil I: Das Ermittlungsverfahren 24.03.2015 10:54:14

vorladung strafrecht ermittlungsverfahren anhörung strafverfahren verantwortliche vernehmung strafverteidiger staatsanwaltschaft anhã¶rung recht aktuell
  Jedes Strafverfahren beginnt mit einem Verdacht, dem so genannten Anfangsverdacht. Der kann überall herrühren; meist gibt es entweder eine Strafanzeige oder die Polizei hat jemanden „auf frischer Tat“ ertappt. Wenn ein solcher Anfangsverdacht besteht, eröffnet die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren. … ... mehr auf nebgen.net

Klimalügenschwindelgeschwandel – Ohne weitere Worte 01.04.2019 19:02:56

eike wissenschaft kurzreportagen klimalüge klimasensitivität fremdartikel ipcc geopolitik co2 diskussion pik klimawandel anhörung klimalügenschwindelgeschwandel aufklärung menschen debatte bundestag erderwärmung afd anders levermann marc bernhard technik manipulation klimakontrolle horst-joachim lüdecke gedankenkontrolle noaa klimaschutz bewusstsein grenzwerte bildung korruption globale erwärmung klimaschwindel co2-emissionen kohleausstieg kriegstreiber
Prof. Dr. Lüdecke (EIKE) zerlegt CO₂-Klimahysterie im Bundestag Ausschnitt aus öffentlicher Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nunkleare Sicherheit im Bundestag, am 20.02.2019. Thema: „Kohlendioxidausstoß bei schweren Nutzfahrzeugen“. Hierzu hören, sie Statements des Physikers Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, Sprecher … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Verdachtskündigung: Zur Anhörung nur mit Rechtsanwalt! 11.12.2018 17:28:23

anhörung politik, recht und gesellschaft verdachtskündigung
Haben Sie Fragen zum Thema Verdachtskündigung? Rufen Sie uns an unter 030 315 68 110. (Bildquelle: © vege / fotolia.com) Wenn der Arbeitgeber glaubt, dass einer seiner Arbeitnehmer einen Diebstahl oder eine Unterschlagung begangen hat, wird er in vielen Fällen eine Verdachtskündigung aussprechen. Aber darf ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer bei dem... mehr auf pr-echo.de