Tag anh_rung
Eines der Schlüsselmomente, die in der gesmanten Anhörung letzte Nacht zu unserer Zeit stattgefunden hat, ist wohl die Stelle, als der Senator Richard Durbin sich an ihn wendetet und fragte, ob er denn mit allen anwesenden sein Hotel, indem er geschlafen mitteilen möchte. Sichtlich kehrt Mark Zuckerberg in sich, um dann mit einem leichten Lachen... mehr auf blogrebellen.de
Zur heutigen Sachverständigenanhörung im Rechtsauss... mehr auf piratenpartei.de
Am 27. Oktober findet eine öffentliche Anhörung im Landtag NRW zum Grundeinkommen und zur Kindergrundsicherung statt. Mehr ...... mehr auf grundeinkommen.de
Väter haben es leider auch heute noch oft schwer, wenn sie nach gescheiterter Ehe möchten, dass das Kind oder die Kinder bei ihnen leben. Manchmal ist dieser Wunsch auch aufgrund der tatsächlichen Lebensumstände zwar nachvollziehbar, aber schwer mit den Bedürfnissen des Kindes vereinbar. Ich denke da an beruflich stark engagierte Väter, die ein ... mehr auf familienrechts-blog.de
Die gewollte oder unterbewusste kognitive Dissonanz der deutschen Medien lässt mich mal wieder bass erstaunt zurück. Was diese Comey-Anhörung heute zu Tage gefördert hat, würde man im englischsprachigen Raum nüchtern betrachtet als „Nothingburger“ bezeichnen. Ohne Käse und auch kein Extra-Bacon. Ja, ich verstehe, ein sorgsam gehegtes Na... mehr auf 21ghosts.wordpress.com
Automatisierte Bankmeldungen führen zu vermehrten Verfahren wegen § 285 StGB (illegales Glücksspiel) ; Betroffene erhalten Vorladungen und Anhörungen Tietze Enders & Partner mBb Die Zahl der Ermittlungsverfahren wegen illegalem Glücksspiel und Geldwäsche hat sich in jüngster Zeit vervielfacht. Grund hierfür sind automatisierte Meldungen der Ban... mehr auf pr-echo.de
Ein Beitrag von Markus Fiedler. Das neuartige Coronavirus ist sehr wahrscheinlich keine irgendwie natürlich entstandene Mutation, sondern ein künstlich hergestelltes Virus aus einem Molekulargenetik-Labor. Das was von Anfang an als böse Verschwörungstheorie abgetan wurde, wird geradezu offensichtlich, wenn man das Erbgut dieses Virus entschlüsselt ... mehr auf kenfm.de
Bitte nochmals unterzeichnen! Gemeinsame Erklärung 2018 als Petition freigeschaltet! Von Vera Lengsfeld Seit gestern (23.05.2018) ist die „Gemeinsame Erklärung 2018“ als Petition vom Bundestag freigeschaltet worden. Damit können nun alle Unterzeichner ihre Unterschrift bestätigen. Aber auch alle, die bisher noch nicht unterzeichnet haben, können si... mehr auf 99thesen.com
Ich begrüße euch herzlich zum dritten und letzten Teil unseres Rezensionsexperiments. In den letzten zwei Tagen haben wir uns mit den Fakten des Falls O.J. Simpson vertraut gemacht. Ich habe euch „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin und „If I Did It: Confessions of the Killer” von O.J. […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Am 08.02.2019, hat sich die US-Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez in einer Kongressanhöhrung (Congressioal Hearing) filmreif von Ethikexperten der US-Regierung bestätigen lassen, wie leicht Politiker Gesetze zu ihren Gunsten beeinflussen können. Besonders im Falle Donald Trump kam schlussendlich dabei heraus, dass es … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Bevor der Bundestag ein neues Gesetz beschließt, werden Sachverständige um ihre Meinung gefragt. Denn Politiker sind im Idealfall klug und gut informiert, können aber nicht alles wissen. Im Rahmen der Beratung eines Gesetzes lädt der zuständige Fachausschuss des Bundestags daher … ... mehr auf polgar-stuewe.de
Kernkraftfreunde demonstrieren am 9.11. vor dem Bundestag. Anlass sind Anhörungen zur Kernkraft und zur Laufzeitverlängerung. Weiterlesen →
Der Beitrag ... mehr auf nuklearia.de
Im Bundestag herrscht Chaos, weil die Super-GroKo aus Ampel und Union den Parlamentsbetrieb vor den Neuwahlen behindert. Ich erzähle, was das praktisch für Folgen hat (u.a. keine Debatten mehr im Digitalausschuss). Hauptthema in dieser Folge: eine Sternstunden-Anhörung zum Thema Open Source am 4.12.2024, ein Herzenswunsch von mir! Es ist die let... mehr auf ankedomscheitberg.de
Die Videos von Mario Wienerroither sind jedes Mal ein Highlight, hier gibt es schon ein paar se... mehr auf klonblog.com
Tipps vom Strafverteidiger Bewährungswiderruf Tipps vom Strafverteidiger Ausgangslage Wird ein Angeklagter zu einer Freiheitsstrafe mit (Aussetzung der Vollstreckung zur) Bewährung verurteilt, herrscht häufig zunächst Erleichterung darüber, dass eine Haftstrafe (erstmal) nicht angetreten werden muss. So ein Urteil wird allerdings begleitet von eine... mehr auf pr-echo.de
Das Zusammenspiel von katholischer Kirche, besonders Erzbischof Zollitsch, ist bewundernswert, wenn auch degoutant. Das muss man erst einmal können. Degoutant und Runder Tisch – da war doch was? Man sollte das noch einmal aufrollen! Ein paar Ansatzpunkte/Ansatzpersonen habe ich benannt. Da gab es als ausführende Person Dr. Antje Vollmer. (Der Runde... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Jedes Strafverfahren beginnt mit einem Verdacht, dem so genannten Anfangsverdacht. Der kann überall herrühren; meist gibt es entweder eine Strafanzeige oder die Polizei hat jemanden „auf frischer Tat“ ertappt. Wenn ein solcher Anfangsverdacht besteht, eröffnet die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren. … ... mehr auf nebgen.net
Hier aus meinen Notizen zur Anhörung Datenstrategie im Kanzleramt. Ich habe die mir bekannteren Aspekte (vgl. Digitalisierungsskepsis von Behörden, Datenschutz als Standortfaktor etc.) rausgelassen und mich bei allen Teilnehmern auf einen oder zwei Aspekte/Vorschläge/Einschätzungen beschränkt, die ich interessant fand. Hier die Anhörung zum Nachguc... mehr auf kopfzeiler.org
Haben Sie Fragen zum Thema Verdachtskündigung? ... mehr auf inar.de
Am 19. Januar nahmen wir an der öffentlichen Anhörung für Bürgerinnen und Bürger zum neuen Polizeigesetz (SächsPVDG und SächsPBG) in Sachsen teil. Wir wurden eingeladen, um dort die Perspektive der Fußballfans auf den Gesetzentwurf darzustellen. ... mehr auf fanprojekt-dresden.de
Jedes Strafverfahren beginnt mit einem Verdacht, dem so genannten Anfangsverdacht. Der kann überall herrühren; meist gibt es entweder eine Strafanzeige oder die Polizei hat jemanden „auf frischer Tat“ ertappt. Wenn ein solcher Anfangsverdacht besteht, eröffnet die Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren. … ... mehr auf nebgen.net
Prof. Dr. Lüdecke (EIKE) zerlegt CO₂-Klimahysterie im Bundestag Ausschnitt aus öffentlicher Anhörung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nunkleare Sicherheit im Bundestag, am 20.02.2019. Thema: „Kohlendioxidausstoß bei schweren Nutzfahrzeugen“. Hierzu hören, sie Statements des Physikers Prof. Dr. Horst-Joachim Lüdecke, Sprecher … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com
Haben Sie Fragen zum Thema Verdachtskündigung? Rufen Sie uns an unter 030 315 68 110. (Bildquelle: © vege / fotolia.com) Wenn der Arbeitgeber glaubt, dass einer seiner Arbeitnehmer einen Diebstahl oder eine Unterschlagung begangen hat, wird er in vielen Fällen eine Verdachtskündigung aussprechen. Aber darf ein Arbeitgeber einem Arbeitnehmer bei dem... mehr auf pr-echo.de