Tag infektion
Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Montag auf 13.196.552 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 15,86 Prozent der Bevölkerung. Am Wochenende wurden wieder deutlich weniger Impfungen durchgeführt als an den Vorta... mehr auf wirtschaft.com
Der Chef des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, erwartet ohne Lockdown bis zu 200.000 Corona-Tote in Deutschland. “Dann würde diese Infektion jetzt völlig ungebremst über das ganze Land hinwegrollen”, sagte Montgomery RTL/ntv. Mit dem Lockdown müssten allerdings auch Ausstiegszenarien entworfen werden. “Wer in den Lockdown ... mehr auf wirtschaft.com
Michael Ballweg, Unternehmer und Hauptinitiator der Querdenken-Bewegung in Deutschland, ist spätestens seit August 2020 der wohl bekannteste Grundrechte-Aktivist in Deutschland. […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Michael Ballweg „Für Frieden, Freiheit... mehr auf kenfm.de
Michael Ballweg, Unternehmer und Hauptinitiator der Querdenken-Bewegung in Deutschland, ist spätestens seit August 2020 der wohl bekannteste Grundrechte-Aktivist in Deutschland. […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Michael Ballweg „Für Frieden, Freiheit und Gru... mehr auf kenfm.de
Der Einsatz der “Luca”-App zur Kontaktnachverfolgung ist in Brandenburg in sechs Gesundheitsämtern gestartet. Das teilte das brandenburgische Gesundheitsministerium am Donnerstagnachmittag mit. Die Gesundheitsämter der Landkreise Barnim, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz sowie der kreisfreien Städte Brandenburg an der Havel, Cottbus/Chose... mehr auf wirtschaft.com
Am Tag 95 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 9.627.222 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Mittwoch im Laufe des Tages bekannt gewordenen 9.428.662 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 1... mehr auf wirtschaft.com
Für Demokratie, Menschenrecht und Freiheit. Von Hendrik Sodenkamp, Sophia-Maria Antonulas und Anselm Lenz, Chefredaktion der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. Seit einem […]
Der Beitrag “I don’t speak Brainwas... mehr auf kenfm.de
Für Demokratie, Menschenrecht und Freiheit. Von Hendrik Sodenkamp, Sophia-Maria Antonulas und Anselm Lenz, Chefredaktion der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand. Seit einem […]
Der Beitrag “I don’t speak Brainwash.”... mehr auf kenfm.de
Die deutschen Amtsärzte haben in der Debatte um Maßnahmen gegen die dritte Corona-Infektionswelle die Rückkehr in einen harten Lockdown gefordert. “Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorüber”, sagte die Vorsitzendes des Bundesverbands der deutschen Amtsärzte, Ute Teichert, der “Rheinischen Post”. Ganz im Gegenteil: “Wi... mehr auf wirtschaft.com
Trotz steigender Inzidenzwerte in Tübingen hat Oberbürgermeister Boris Palmer weiter für sein Modell von Tests und Öffnungen geworben. “Ich bin davon überzeugt, dass unser Modell auch anderswo angewandt werden könnte”, sagte er der “Rheinischen Post” (Mittwoch). “Wichtig ist die Vorbereitung eines solchen Projekts̶... mehr auf wirtschaft.com
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) rechnet damit, dass im Laufe des Aprils alle impfwilligen Bundespolizisten geimpft sein werden. “Die Bundespolizei ist auf einem sehr guten Weg bei den internen Impfungen. Wir schätzen, dass alle diejenigen, die sich impfen lassen wollen, in drei bis vier Wochen die erste Impfung hinter sich haben werdenR... mehr auf wirtschaft.com
Im Streit über schnelle Verschärfungen der Corona-Auflagen und die Ausnahmeregelungen in einigen Städten hat sich SPD-Chef Norbert Walter-Borjans für Lockerungsprojekte mit freiwilligen Corona-Tests ausgesprochen. Die Lücke zwischen Infektionsanstieg und ausreichender Immunisierung der Bevölkerung müsse vor allem durch die Ausweitung der Corona-Tes... mehr auf wirtschaft.com
Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Donnerstag auf 8.150.256 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Mittwoch im Laufe des Tages bekannt gewordenen 7.937.540 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 212.716 an. Die bundesweite Impfquote (ohne Zw... mehr auf wirtschaft.com
Trotz der Wiederaufnahme der Impfungen mit Astrazeneca legt die Zahl der Impflinge in Deutschland weiterhin nur langsam zu. Am Tag 86 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne stieg die Zahl der erstmals verabreichten Dosen auf 7.698.450 an, wie Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer zeigen. Gegenüber den am Montag im Lau... mehr auf wirtschaft.com
Die EU-Kommission drückt bei der Einführung eines digitalen Impfpasses aufs Tempo. „Der Nachweis soll bis zum Beginn des Sommers einsetzbar sein, und der Sommer beginnt am 1. Juni“, sagte der für das Thema verantwortliche Vizepräsident Margaritis Schinas der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Am Mittwoch wollen Schinas und J... mehr auf wirtschaft.com
Der Gesundheitspolitiker Peter Liese (CDU) drängt auf einen sparsameren Einsatz von Impfstoffen. Es sei möglich, aus den Ampullen von Biontech/Pfizer sieben statt sechs Dosen zu entnehmen, sagte der Europaabgeordnete dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Und aus den Ampullen von Moderna ließen sich elf statt zehn Dosen aufziehen. Der Im... mehr auf wirtschaft.com
Die EU-Kommission will ein EU-weit einheitliches System von Immunitätsausweisen schaffen, die nicht nur den Impfstatus, sondern auch eine überstandene Infektion mit Sars-CoV-2 belegen sollen. Das geht aus dem Vorschlag der Kommission hervor, den sie am Mittwoch vorstellen möchte und über den das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) berichte... mehr auf wirtschaft.com
Die Zahl der erstmals verabreichten Corona-Impfungen in Deutschland ist vor dem Astrazeneca-Stopp auf 6.712.195 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Montag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 6.507.253 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 204.942 an. Das RKI sprac... mehr auf wirtschaft.com
Am Tag 78 nach Beginn der europaweiten Corona-Impfkampagne ist die Zahl der erstmals verabreichten Dosen in Deutschland auf 6.507.253 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer, die teilweise voneinander abweichen. Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) liegt damit bei 7,86 Prozent der Bevölkerung. I... mehr auf wirtschaft.com
Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Donnerstag auf 5.756.572 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Mittwoch im Laufe des Tages bekannt gewordenen 5.555.420 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 201.152 an. Die bundesweite Impfquote (ohne Zw... mehr auf wirtschaft.com
Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 5.555.420 angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen 5.350.484 erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um 204.936 an. Die bundesweite Impfquote (ohne Zwei... mehr auf wirtschaft.com
Pünktlich zum Verkaufsstart von Selbsttests im Einzelhandel warnen Politiker und Experten vor nominell nun steigenden Infektionszahlen. Der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann (Grüne), erwartet, dass die gemessene Inzidenzrate steigt. "Wenn wir jetzt massenhaft testen, werden wir natürlich mehr Infektionen feststellen", sa... mehr auf wirtschaft.com
Viviane Fischer ist Rechtsanwältin, Hutmacherin und Mutter. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie horchte sie auf, da ihr auffiel, dass alle […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Viviane Fischer “Corona-Fehlalarm oder Corona-Transformationsplan?” erschien zuer... mehr auf kenfm.de
Viviane Fischer ist Rechtsanwältin, Hutmacherin und Mutter. Schon zu Beginn der Corona-Pandemie horchte sie auf, da ihr auffiel, dass alle […]
Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Viviane Fischer “Corona-Fehlalarm oder Corona-Transformationsplan?” (Podcast)... mehr auf kenfm.de
Grünen-Chef Robert Habeck und der Bundestagsabgeordnete Janosch Dahmen haben in einem Strategiepapier Alternativen zum Lockdown ausgelotet. Das berichtet der "Spiegel". Die Politiker halten die aktuelle Debatte über Öffnungen demnach einerseits und eine Verlängerung der Maßnahmen andererseits für "oberflächlich". Sie stellen dieser eine "inklusive ... mehr auf wirtschaft.com
Das Robert-Koch-Institut (RKI) stuft das unmittelbar an Deutschland angrenzende französische Département Moselle ab Dienstag als "Virusvariantengebiet" ein. Das geht aus einer Auflistung des Instituts hervor, die am Sonntag aktualisiert wurde. Als Virusvariantengebiete gelten Regionen mit besonders hohem Infektionsrisiko durch das verbreitete Auftr... mehr auf wirtschaft.com
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ist dagegen, Menschen, die gegen das Coronavirus geimpft wurden, gegenüber nicht geimpften zu bevorzugen. "Solange die Zahl der Geimpften noch so viel kleiner ist als die derjenigen, die auf die Impfung warten, sollte der Staat beide Gruppen nicht unterschiedlich behandeln", sagte die Bundeskanzlerin der "Frankfu... mehr auf wirtschaft.com
Führende Intensivmediziner haben einen Vorschlag entwickelt, wie unter kontrollierten Studienbedingungen maximal die Hälfte der Sitzplätze in Fußballstadien mit Fans besetzt werden könnten. "Obwohl wir seit mehr als einem Jahr mit der Coronakrise zu kämpfen haben, gibt es noch immer keine validen Daten zum Infektionsrisiko bei Großveranstaltungen",... mehr auf wirtschaft.com
Bei vielen „an und mit Corona“ Verstorbenen legt eine genauere Untersuchung ganz andere Todesursachen nahe. Ein Kommentar von Wolfgang Jeschke. […]
Der Beitrag Der einheitliche Tod | Von Wolfgang Jeschke erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Bei vielen „an und mit Corona“ Verstorbenen legt eine genauere Untersuchung ganz andere Todesursachen nahe. Ein Kommentar von Wolfgang Jeschke. […]
Der Beitrag Der einheitliche Tod | Von Wolfgang Jeschke (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Im Rahmen der Impfkampagne gegen das Coronavirus ist die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) auf vier Prozent der Bevölkerung gestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) und der Bundesländer. Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland stieg demnach am Montag auf 3.312.083. Gegenüber den am Sonntag im Laufe des ... mehr auf wirtschaft.com
Die Entscheidungen zur Coronapolitik werden als wissenschaftlich und alternativlos dargestellt – aber sie sind es nicht. Sie können und dürfen […]
Der Beitrag Mutigmacher TV: “Wissenschaftliche Politik?̶... mehr auf kenfm.de
Die deutschen Familienunternehmer haben Bundeskanzlerin Angela Merkel in einem Schreiben an Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) vorgeworfen, sich zu wenig für die Probleme der Unternehmen zu interessieren. "In weiten Teilen der Unternehmerschaft herrscht der Eindruck, die Bundeskanzlerin interessiere sich beim Coronakrisenmanagement nur wenig ... mehr auf wirtschaft.com
Es liegt nun ziemlich genau 3 Jahre zurück, als unser Kater „Samson“ plötzlich erheblich an Gewicht verlor, apathisch wurde und keinen Appetit mehr hatte. Wir wurden daher umgehend bei einer Tierklinik vorstellig. In der Klinik wurden nach einer kurzen Untersuchung Blutproben fürs Labor genommen und uns ein Antibiotikum mitgegeben. Bere... mehr auf carbolineum.de
Bereits als Kind hatte ich eine Aversion gegen Spitäler, der Geruch beim Betreten eines solchen löste in mir einen sofortigen Fluchtimpuls aus. Dieser Tage geht die Nachricht vom Tod eines wenige Wochen alten Babys durch die Medien. Das Kind war auf der Intensivstation mit dem hochresistenten „Acinetobacter-Keim“ infiziert worden und an Blutvergift... mehr auf iscribo.wordpress.com
Im G Data Security Blog ist ein lesenswerter Artikel mit dem Titel Zwei große Mythen zur IT-Sicherheit entlarvt erschienen. Die dort genannten Aussagen („…keine Porno- oder Sex-Seiten…“, „…ich habe nichts zu verbergen“) hören wir teils mehrmals wöchentlich.Dabei spielt das wo … ... mehr auf andysblog.de
Yeon Sang-ho machte ab 2011 durch zwei recht spezielle animierte Filme von s... mehr auf scififilme.net
Ich wollte euch das Geburtstagsgeschenk für Miranda näher vorstellen. Heute komme ich endlich dazu. Es handelt sich um ein mega praktisches Teil: Eine Portionstränke für Heu. Miranda reagiert allergisch auf Heustaub. Deswegen weiche ich das Heu vor der Fütterung in … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com
Heutzutage ist die Gesellschaft wirklich verludert. In den amerikanisierten Medien werden Menschen plakatiert, die ständig nur an Sex denken und die überhaupt nichts dafür investieren wollen. Da werden junge und ältere Männer gezeigt, die eine hübsche Frau nach der anderen … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com