Tag fragmente
Sie waren doch Hüter und Helden. Waren so gross und so gescheit. Waren Beschützer und Betreuer. Waren so lebendig und so lustig. Waren Lehrer und Lenker. Waren so warm und so wachsam. Waren Heim und Herz. Waren so geistvoll und so gegenwärtig. Sie waren doch all das. Und so viel mehr. Was bleibt von allem? …... mehr auf disputnik.wordpress.com
Netherhagen: Eine Stadt der Zukunft. Zeppeline transportierten nicht nur Passagiere, sondern auch Fracht. Gleich neben dem Seehafen war auch der Umschlagplatz für die Warentransporte der Luftschiffe. Die Luft war erfüllt von Dampf und dem Geruch nach Öl. Hier lebte Rina, eine junge Erfinderin, die alle nur „die Uhrmacherin“ nannten. In ihrer Werkst... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Hier und jetzt ist alles in Ordnung. Hier und jetzt sind wir genau richtig. Hier und jetzt kann uns nichts passieren. Hier und jetzt kann uns niemand etwas tun. Hier und jetzt sind wir ganz bei uns. Hier und jetzt schließen wir die Augen und sehen klarer. Hier und jetzt ist alles neu. Hier und …... mehr auf disputnik.wordpress.com
Er lief zum Kommandoraum. Als er dort ankam, saß Dan nur da, und schüttelte den Kopf. „He, was ist denn da draußen so besonderes?“ „Zwei torakische Libellen!“ Tom kannte die torakischen Libellen. Es waren schnelle Jäger, aber nur mit begrenzter Reichweite. Den Namen Libelle trugen sie, weil die Form des Schiffes eine gewisse Ähnlichkeit mit […... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Irgendwo in einem Hinterzimmer in ihrem Kopf springt ein Hund an ihr hoch, und der Hund hat schmutzige Pfoten, schrecklich schmutzige Pfoten, und die schmutzigen Pfoten lassen Spuren auf ihrem hellen Kleid zurück, und sie denkt, na toll, jetzt ist mein Kleid schmutzig, wie sieht das denn aus, und das alles nur wegen diesem dummen …... mehr auf disputnik.wordpress.com
schreiben aus dem ärmel heraus, als ob es so einfach wär. außerdem ist hochsommer und ich trage ein top. schüttle doch mal deine arme. wie eine birke im wind. du zupfst an meiner haut. achtung, die tasse. du hast die terrasse frisch gestrichen. mit hochgekrempelten ärmeln. gute idee, murmle ich, und du siehst mich fragend […]... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Von Avène gibt es eine neue Pflegeserie gegen sichtbare Hautalterungszeichen, wie zB. Mimikfalten und ausgeprägtere Linien im Gesicht. Natürlich habe ich mich da sofort ans Werk gemacht um das neue Flagschiffprodukt (den “Falten-Filler”) zu testen. Und ich muss sagen, das Produkt gefällt mir aus mehreren Gründen… Worum geht es? Di... mehr auf konsumkaiser.com
zum stillsten Male willst du dich heuten, dabei war doch erst buchlings ein neuntes, ein allerneuntes Fumf, und sie missen ein jedbledes darein, und darob somiso, iss deine turpliche Pleine, iss und blirb (nicht doch mein Tind, mein allerneuntes Tindestind!, wir würden dich sehren, ach so sehren ...), zum stillsten Male: willst du? dich heuten?... mehr auf iris-bluetenblaetter.blogspot.com
Der Herr Zwackelmann hat gestern seine dritte Trashstory zum Besten gegeben. Gestern ist meine Arbeit abgebrannt, denn dort hat ein Blitz eingeschlagen. Habe aber schon eine neue Arbeit! Die liegt hinter dem dusteren Monsterwald und dem Schnappberg. In dem Schnappberg wohnen die Piranhapflanzen und die fressen alle Menschen auf. Die Piranhapflanzen... mehr auf wortman.wordpress.com
Liebe Leute, Wer meinen Blog brav und regelmäßig verfolgt, wird bemerkt haben, dass ich ihn die letzten Monate etwas vernachlässigt habe. Auf jeden Fall soll jetzt (wie versprochen) wieder etwas (positive) Routine reinkommen. 1. Gesetzt den Fall, dass morgen wettertechnisch nicht die Welt untergeht, werden wir diese Wanderung nach Wochen verschieb... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Ein Beitrag von: Brent SmithDurch mein Vorhaben, eine Einleitung zum Werk der schwedischen Fot... mehr auf kwerfeldein.de
Wie man Fuß fasst in der Welt, der großen weiten und der eigenen kleinen nicht minder weiten, wenn die Fesseln erst einmal abgeworfen sind.Welche Fesseln, fragst du, und ich antworte nicht gleich, weil es schwierig ist, etwas zu vermitteln, wirklich schwierig. Es so zu vermitteln, dass es unverfälscht ankommt. Du würdest, vermutlich, nicht ve... mehr auf iris-bluetenblaetter.blogspot.com
Gerüchteweise hat jetzt auch Jean-Paul Sartre mit dem Rauchen aufgehört. Ein fragmentarisches Theaterstück André Lichtschlag als Michel Foucault, Stefan Blankertz als Lew Tolstoi, Ich als dicker Jean-Paul Sartre, Felix Honekamp als FDP-Generalsekretär, eventuell weitere spontan Auftretende, oder Menschen über die erzählt wird. Einsortiert unter:Fik... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
der begrenzung weitere worte schenken ©diana jahr 2018... mehr auf versspruenge.wordpress.com
In the configuration of the historical Erzählung: Respect for Elizabeth I., her machiavellistic and personal talents. And/“But“ in a (humanly constructed) ’state of defence‘: Always for Mary Stuart.Einsortiert unter:Existenzialphilosophie, Fiktion, Fragmente, Polis, Struktur und Akteur, Theorie der Agnostik, Von Anderen Tagg... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Wer auf meine Seite „Veröffentlichungen“ geschaut hat, wird ebenso bemerkt haben, es ist lange her, dass der Wortman etwas geschrieben hat. Natürlich habe ich für meine Bildergeschichten oder auch die ein oder andere Idee kurze Fragmente verfasst. Es gibt zwar einiges an unveröffentlichten Gedichten und einige Short Cuts aber die sind teilweise auc... mehr auf wortman.wordpress.com
Ach Zeit .....
Ach Schreiben ......
Ach Schreiben, Duzfreundin, ferngerückte, wir fremdeln etwas, nicht wahr? Was könnte uns einander vertraut machen, aufs Neue?
Ich sage: Du. Und spüre eine Wärme sich ausbreiten, wie von einer mittig gelegenen Sonne.
Spüre und halte inne. Nur nicht bewegen! Nur nicht erstarren... mehr auf iris-bluetenblaetter.blogspot.com
Am Anfang war das Huhn, und am Anfang war das Huhn ein Ei, doch eigentlich spielt es keine Rolle, es ist nicht von Belang, ein Ei ist eigentlich einerlei, und wenn man ein Poulet mit einer Mischung aus Salz und Eiweiss bedeckt, damit im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen während 60 Minuten schliesslich eine schöne …... mehr auf disputnik.wordpress.com
der winterduft deiner lippen und wie du sahnehäubchen auf die worte setzt ©diana jahr 2018... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Es gibt sie noch, die scheinbar sich selbst schreibenden Texte. Habe den folgenden gerade in meinem Entwurfordner gefunden und wollte ihn nicht löschen. Das tat ich mit den meisten anderen. Aber dieser hier bringt etwas in mir zum Klingen:Es gab eine Zeit vor den Schulhöfen, da waren wir uralt. Uralt und weise. Weise genug eine Welt ... mehr auf iris-bluetenblaetter.blogspot.com
manche dinge lassen sich nicht ändern wohl aber die sicht darauf ©diana jahr 2018... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Unsere anarcho-konservative Gruppe mit dem Namen „Café Milani“ trifft sich unregelmäßig an idyllischen Plätzen und an Brunnen. Wir haben u.a. Anteile von daoistischen und Míngjiā (Schule der Namen) Perspektiven und Wegen. Ob wir unseren Namen direkt oder indirekt auslegen oder ob nichtpersönliche Namen (uns) etwas bedeuten, wissen wir n... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
Herr Zwackelmann hat eine neue Trashstory zum Besten gegeben. Hinter dem Moddersumpf wohnt Flagga. Er hat am Maul große Beisszangen und auch zwei Arme mit Greifzangen wie ein Hummer. Er hat einen Rotor auf dem Rücken damit er weitere Strecken fliegen kann. Flagga isst gerne Spinnen, Kieferzapfen, Erdnüsse und trinkt am liebsten sprudeliges Ungeheue... mehr auf wortman.wordpress.com
ein blick, und die sonne schiebt ihr licht langsam zur erde. erstes grün. ein lächeln. und mein herz nimmt fahrt auf, holpernd erst, hüpfend, des weges sicher, zu dir. ©diana jahr 2018... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Heute ging es mit den Umstellungen der Projekte weiter.
Jetzt bin ich zum Glück damit fertig und kann mich wieder der Musik selbst widmen.
So gewisse Ideen habe ich auch schon. (Abgesehen von denen, die ja schon länger 'in-der-Mache' sind.)
Darauf gekommen war ich dadurch, dass ich durch die Umstellungen alte Fragmente wied... mehr auf tamaroszettelkasten.blogspot.com
Der unbezwingbare Wunsch – manchmal – nirgends zu sein. Und da dann ganz. Wellen schlagen dir eine Richtung vor. (Du kannst ja schwimmen, deshalb gibt es Optionen.) Der Wind? An den lehnst du dich, stark wie er. Wer braucht da noch einen Fels? Erzähl ihnen von der Balance auf beweg... mehr auf iris-bluetenblaetter.blogspot.com
Wir sehen extreme close-up eine Tasse Tee. Kann auch Kaffee sein. Meinetwegen sogar Limonade, wenn ihr die gern aus Tassen trinkt. Aber Tee finde ich persönlich am besten. Diffuses Licht spiegelt sich auf der glatten Oberfläche. Plötzlich erzeugt eine Erschütterung kleine Wellen auf dem Tee (oder Kaffee halt, wie ihr wollt), die kreisförmig nach au... mehr auf ueberschaubarerelevanz.wordpress.com
wenn die nacht mir die traurigkeit entzieht, wird der blick klar, und trotz der dunkelheit sehe ich die erde sich glätten. ein schimmer umflort die oberfläche, so wie deine augen (und wie tief es geht, dieses leuchten!) ©diana jahr 2018... mehr auf versspruenge.wordpress.com
kraja mein sehnsuchtsort ist musik ist meer ist dort wo ich einen menschen liebe les filles de mon pays/ cassard wie kann ein lied solch immense weite und ruhe anrühren in mir und gleichzeitig wehmut demut fast ein bedauern vielleicht ist es die gewissheit dass es nie so sein kann dass es nie […]... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Aus den Individuen wird ein “Wir” und aus der Schlichtheit ein Plaisir.Einsortiert unter:Fragmente Tagged: Identitätspolitik... mehr auf nestroyesk.wordpress.com
geriffelt, ein abend voller linien, im haus, grün, und außerhalb der wände spielt eine glocke den totentanz, weit werfe ich meine stimme in den raum, gehimmelt, gerüttelt das leben der lauthalsigen, im küssen und lauschen liegt eine geschwungene sprache ©diana jahr 2021... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Immer, wenn sie denkt, dass immer was ist, fragt sie sich, warum immer was ist und ob es nicht möglich wäre, dass für einmal nichts ist. Immer ist was. Immer, wenn sie sich hinsetzen möchte, fällt ihr etwas ein, das zu tun wäre oder das sie erledigen müsste, und meistens tut sie es und erledigt …... mehr auf disputnik.wordpress.com
Das Licht ist anders, auch die Farben. Das ist schon lange so, eine kleine träge Ewigkeit. Wenn er blinzelt, bleiben die Lider manchmal aneinander kleben. Er reißt dann die Augen auf und macht ein langes Gesicht. Seine Hosen sind enger geworden, sie drücken ihn in der Mitte zusammen, doch er will keine neuen Hosen, jedenfalls …... mehr auf disputnik.wordpress.com
"Wahrscheinlich kommen auf jedes Buch, das Autoren in ihrem stillen Kämmerlein beenden und veröffentlichen, fünf oder zehn oder mehr Fragmente, bei denen sie nie zu Schluss kommen. Die Gründe dafür sind vielfältig. "... mehr auf klammerle.wordpress.com
dem sturm lauschen, seinen unzähligen geschichten. knacken im gebälk, eine böe im herzen. wie deine stimme im wind purzelbäume schlägt. ©diana jahr 2018... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Jedes Mal, wenn er seine leeren Bierflaschen zur Altglassammelstelle bringt, tut er doch eigentlich etwas Gutes, etwas Wertvolles, er rettet die Welt im Kleinen, er übernimmt Verantwortung, er beweist Achtsamkeit, doch er fühlt sich nicht achtsam, fühlt sich nicht wertvoll. An guten Tagen fühlt er gar nichts. Doch die guten Tage sind selten geworde... mehr auf disputnik.wordpress.com
4 Butchermen Es klopfte an der Tür. Major Stapelton war so vertieft in seine Karten, dass er unwillkürlich zusammenzuckte. „Herein!“ „Die Tür öffnete sich und sein Adjutant betrat den Raum. „Entschuldigen Sie die Störung, Sir. Captain Roallins ist eingetroffen und wünscht sie zu sehen.“ „Roallins?“ Der Major war nicht begeistert, diesen Namen zu hö... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
Es ist schon fast verwegen, einen Platz außerhalb der eigenen Wohnung zu haben, einen Platz da draußen, den man gerne besucht, der einem nicht „gehört“ (aber genauso wenig wie die Mietwohnung), aber der sich vertraut anfühlt, den man selber gestalten kann, an den man zurückkehren kann. Gestern habe ich im Wald gleich mehrere kleine Unte... mehr auf catpills.wordpress.com
Willkommen in der Schattengalaxis – welche die Menschheit immer wieder vor neue Herausforderungen stellt – immer getrieben vom Eroberungsdrang. Immer weiter in die Tiefen der Galaxis, nicht sehend, welche Chancen und Gefahren dort auf sie warten Ob das Erkunden neuer Planeten, der Diebstahl von Waffen, Agentenmissionen, Sabotageakte ode... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com
wie unter den straßenlaternen der nebel tanzt. kalter hauch einer januarnacht. das dorf liegt still. hinter wenigen fenstern licht. menschen haben sich zusammen mit ihren geschichten vergraben, für heute die maske abgelegt. vielleicht. ich blicke nach draußen durch mein kerzenerleuchtetes fenster. ein fuchs bellt, ein stern legt sich schlafen. von ... mehr auf versspruenge.wordpress.com