Tag wien
Mit der U1 von uns in ca. 20 Minuten erreichbar, ist die Donauinsel ein beliebtes Ausflugsziel, wenn es nicht weit und anstrengend sein soll. Auch hier kann man ziemlich weit wandern, aber ohne Steigungen. Zu sehen gibt es viel – z.B. Kormorane. Die hier lebenden Bieber haben deutliche Spuren hinterlassen, und dass ein Schwanenpaar direkt [... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
von LePenseur Die hundert Sitze im Wiener Gemeinderat (und zugleich Landtag, denn Wien ist schließlich ein Bund... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Immer nehme ich mir vor, ein Hochamt im Stephansdom zu besuchen, aber erst jetzt, mit einer lieben Freundin aus der Südsteiermark, war ich tatsächlich endlich dort. Es gab eine Messe mit wunderschönem Gesang von Palestrina Motetten. Wir waren begeistert!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Obwohl es schon hübsch war, kommt es natürlich nicht an Marlies Plank heran.... mehr auf webanhalter.de
Walzer, Fiaker und Frauenmorde Oktober 1844 in Wien. Die Stadt liegt dem Walzerkönig Johann Strauss zu Füßen, dessen…
Der Beitrag Katharina Eigner – Johann Strauss Walzertod (Buch) erschien zuerst auf boo... mehr auf booknerds.de
Thomas Brezina – einer der größten Helden der österreichischen Kinderliteratur – richtet sich nun mit einem Bühnenprogramm an diejenigen, die als Kinder seine Bücher gelesen haben und heute erwachsen sind. Bücherstädterin Andrea war dabei.
Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com
Neun Tage, 70 Events, unzählige Möglichkeiten: Die internationale Startup-Szene trifft sich in der österreichischen Hauptstadt Eintauchen, erleben, staunen – das Festival macht die Zukunft mitten in der Stadt greifbar. (Bildquelle: Wirtschaftsagentur Wien) Wien, 10. April 2025. Vom 8. bis 16. Mai 2025 wird Wien erneut zum Zentrum der internationale... mehr auf pr-echo.de
von Deliberator Austriacus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Jedes Jahr bin ich im Frühling im Wasserpark, um die dort lebenden und brütenden Vögel zu fotografieren: die Graureiher, die Kormorane, die Teichhühner, die diversen Enten und Möwen. Gelungene Fotos sind immer rar, und der Ausschuss enorm …... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Die Donau City ist ein ab 1996 neu errichteter Stadtteil im 22. Wiener Bezirk, der Donaustadt. Zahlreiche Hochhäuser, darunter die höchsten Österreichs, sind hier zu finden. Mich fasziniert diese moderne Architektur ungemein, auch wenn es natürlich auch Kritik an der „Betonwüste“ gibt. In der blauen Stunde, gleich nach Sonnenuntergang, ... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Vermittlung durch LAOLA1 | ARCOTEL Kaiserwasser erstmalig Partnerhotel LAOLA1, Österreichs führender digitaler Sportmedienanbieter, hat erfolgreich eine neue Hotelpartnerschaft für das... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Vermittlung durch LAOLA1 | ARCOTEL Kaiserwasser erstmalig Partnerhotel LAOLA1, Österreichs führender digitaler Sportmedienanbieter, hat erfolgreich eine neue Hotelpartnerschaft für das A1 eSports Festival 2025 vermittelt. Damit wird das größte E-Sports-Event Österreichs mit ARCOTEL Hotels um einen weiteren starken Partner bereichert. Das frisc... mehr auf pr-echo.de
Angelika Mandler-Saul Reiseblog Wiederunterwegs.com
Das Souterraintheater im Cafe Prückel ist wieder da: Das Stella Theater würdigt mit seiner Namensgebung ihre Gründerin Stella Kadmon. Ein Bericht aus dem Kellertheater am St... mehr auf wiederunterwegs.com
Wien im Jahr 1902. Doktor Maxim Liebermann verlässt nach einer Unterredung mit seinem Vater das Hotel Imperial und…
Der Beitrag Frank Tallis – Die Liebermann-Papiere (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - al... mehr auf booknerds.de
Eine neue Partnerschaft, die Wien bewegt Das ARCOTEL Kaiserwasser direkt am Startpunkt des VCM (Bildquelle: @VCM Michael Kvick) Der Vienna... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
Eine neue Partnerschaft, die Wien bewegt Das ARCOTEL Kaiserwasser direkt am Startpunkt des VCM (Bildquelle: @VCM Michael Kvick) Der Vienna City Marathon (VCM) und ARCOTEL Hotels gehen eine neue Partnerschaft ein, die Sport, Tourismus und Komfort ideal verbindet. Mit 45.000 gemeldeten Läuferinnen und Läufern aus ganz Österreich und 130 Nationen ist ... mehr auf pr-echo.de
Café Caché, Meiselstraße 2, 1150 Wien Vergangene Woche hat es mich zweimal in den 15. verschlagen – über das Menü im Herzig habe ich ja schon geschrieben, jetzt fehlt nur noch ein…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Herzig, Schanzstrasse 14, 1150 Wien Wien mangelt es bekanntlich nicht an Fine Dining-Läden, und lange war ich noch nicht in allen, die mich interessieren würden. Gestern habe ich es nun endlich mal…... mehr auf zuckerbaeckerei.com
Wer kennt sie nicht, Sisi, bitte nur mit einem s!Die unverstandene, moderne Kaiserin, die gar nicht der Volksliebling war, ... mehr auf niwibo.blogspot.com
Hallo am Montag!... mehr auf niwibo.blogspot.com
„Die US-Regierung setzt zu einer sprachlichen Säuberung an und lässt gerade alles ihr Unpassende (Schwarze, Frauen, Transpersonen etc.) aus dem bildlichen Gedächtnis des Pentagon löschen. Die Gelüste, die Zeit zurückzudrehen in eine faschistische Wirklichkeit, haben in Österreich zwar nicht zu einer neuen Regierung gereicht, vorhanden sind si... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Das Nikkor Z 135/1,8 heißt auch Plena. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingen! Ich bin so froh, dass ich es mir im April 24, rund um meinen unaussprechlichen Geburtstag, gegönnt habe. Sogar so etwas wie Makros, jedenfalls sehr schöne Nahaufnahmen, sind damit möglich!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
In der Rubrik „Lady-Tipps“ präsentieren wir Euch kleine Fundstücke aus dem Internet, Ausstellungen, Bücher, Filme oder Läden. Diesmal mit dabei: „Johann Strauss 2025“, das große Jubiläumsjahr in Wien, bei dem die Stadt mit zahlreichen Veranstaltungen den Walzerkönig feiert. Außerdem empfehlen wir Euch das prachtvolle Coffeetable Book „Botanische... mehr auf lady-blog.de
Diesen Monat sucht Elfi für ihre ABC-Foto-Linkparty den Buchstaben ... mehr auf niwibo.blogspot.com
Unglaublich, welche exotischen Vögel – neben den eher üblichen – sich im Kurpark Oberlaa aufhalten. Außer Teichhühnern und Krähen leben hier die wunderschönen Mandarinenten und ein Paar Berber-Enten, auch Warzenenten genannt. Diese wurden angeblich von jemandem vor dem Kochtopf gerettet und hier ausgesetzt. Sie werden gefüttert und lebe... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Foto: Jonathan Taylor – Cloud 9 Des is a Platzerl, do fühlt ma si glei z’haus … Mitten im Herzen Wiens, im renommierten Goldenen Quartier, setzt Dior seit einigen Tagen ein Statement der Eleganz: Eine Boutique, die auf über 1.000 Quadratmetern Mode, Kunst und Handwerkskunst zu einer Hommage an die hohe Schneiderkunst verein... mehr auf horstson.de
Hier war es die letzten Tage ruhiger, denn wir waren in Wien und haben dort den Frühling genossen. Und jede Menge Schmetterlinge gefunden... mehr auf niwibo.blogspot.com
Meine neueste Errungenschaft ist das Tamron 100-400 Teleobjektiv für Nikon F Anschluss. Mit einem Adapter benütze ich es an meiner neuen Nikon Z 6III. Mit der Schärfe bin ich nicht ganz zufrieden, allerdings dürfte ich hier einige Aufnahmen verwackelt haben. Also heißt es jetzt Üben, Üben, Üben …... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
In Lydia Haiders Lehrgedicht hat das Beidltum bereits „Überhand in Österland“ genommen, die faschistische Nation ist schon geboren und auferstanden, die faschistische Utopie schon umgesetzt. Das Beidltum ist dabei in mehrfacher Hinsicht zu verstehen. Es beschreibt in ihrem Werk gleichermaßen das neu erschaffene Reich („Beidltume Österre... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Noch ist es nicht so weit, aber bald wird es in meinem Garten wieder so bunt und lebendig zugehen. Ich freue mich riesig auf den Frühling mit all seiner Farbenpracht, der Wärme und den Vögeln!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Scheint die Sonne und die Temperatur liegt über +3°, zieht es uns hinaus, auf die Wiener Berge. Vom Kahlenbergerdorf gehen wir auf dem Eiserne Hand Weg zum Nussberg hinauf, und dann nach Nussdorf hinunter. Oben am Scheitel hat man herrlichen Ausblick auf beiden Seiten auf die Stadt!... mehr auf fotokartusch.wordpress.com
Momentan fahre ich ja nicht mehr ganz so häufig wie früher mit dem Bus oder der Bahn, aber Dank Jahreskarte sicher oft genug um kuriose oder auch nette Dinge in den Öffis zu e... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Fast hat es niemand mehr daran geglaubt, aber seit gestern kommt immer wieder mal die weiße Pracht vom Himmel. Und da es in Wien doch ziemlich kalt ist, grad eben -8°, bleibt der Schnee sogar liegen. Leider ist es sehr rutschig, was mir gar nicht gefällt. Und wenn … Hier geht... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Nach einem sehr schönen Fotowalk durch den Botanischen Garten des Belvederes sind wir im Cafe Schwarzenberg eingekehrt. Das ist ein richtig altes Wiener Kaffeehaus, traditionell mit ein paar Oberkellnern (ja hier ist jeder Kellner ein Oberkellner) die alle, ohne A... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
Der Toboggan im Wiener Wurstelprater wurde nach dem Vorbild anderer Rutschtürme in europäischen Großstädten errichtet und 1913 unter dem Namen Teufels Rutsch eröffnet. Erster Besitzer war der russische Schausteller Nikolai Kobelkoff. Zwischenzeitlich gab es auch andere Rutschtürme im Prater, doch nur die Teufe... mehr auf peggytalk.peggy-forum.at
In wenigen Tagen feiern mein Liebster und ich die „Kupferne Hochzeit“. 7 spannende, aufregende, abenteuerliche und glückliche Ehejahre liegen bereits hinter uns. Wenn das kein Anlass zum Feiern ist? Genau zu diesem Ehejubiläum habe ich mir letzten Herbst gemeinsam mit einem ganz wunderbaren Team ein Hochzeits-Inspirationsshooting mit ga... mehr auf candid-moments.at