Tag apropos
Als der Kämpfer gegen den Nationalsozialismus Stefan Heym als Alterspräsident 1994 den Deutschen Bundestag eröffnete, verweigerten die Abgeordneten der CDU und CSU diesem den Applaus, da er auf dem Ticket der SED-Nachfolgepartei PDS ohne deren … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Ob diese Diagnose verfrüht ist oder nicht, wird sich zeigen, lesenswert ist Shelby Steeles kurzer Essay auf jeden Fall; einige seiner Aussagen über die Wahl von Donald Trump und den amerikanischen Linksliberalismus lassen sich auch auf seine europäische Spielart und … Weiterlesen ... mehr auf begleitschreiben.net
Das ist kein Pranger. Aber eine Dokumentation. Nachstehend die Liste der Unions-Abgeordneten, die heute zum sogenannten Dritten Rettungspaket (»Stabilitätshilfe zugunsten Griechenlands«) mit »Nein« gestimmt haben. Und dies ungeachtet der Drohungen des Fraktionsvorsitzenden Kauder. Legende: Die kursiv gesetzten Namen, die am R... mehr auf begleitschreiben.net
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft habe ihr Kabinett umgebildet. So vermeldete der Regierungssender WDR heute früh in seinen Radionachrichten. Man fragt sich: Warum? Die Lösung steht in der »Analyse« im WDR-Beitrag von Reiner Kellers. »Lahme Enten« seien ausgetauscht worden, heißt es dort. … ... mehr auf begleitschreiben.net
Um mit einem Betriebssystem zu arbeiten, empfiehlt es sich, einen Blick unter die Haube zu werfen. Hier ist das Tool „compgen“ nützlich, um einen Überblick über die vorhandenen Befehle zu haben. Hier wird compgen mit dem Parameter -c aufgerufen, der alle Befehle wiedergibt. Das Ergebnis / die verfügbaren Befehle sehen wie folgt aus: ... mehr auf azune.de
Beide Texte sind Meldungen zum prognostizierten Ausgang der Parlamentswahlen in Polen und wurden am 25.10.2015 publiziert; beide enthalten Passagen mit beinahe identem Wortlaut, daneben auch Unterschiede wie die prognostizierten Prozentwerte der angetretenen Parteien; der erste Text entstammt einer deutschen Zeitung … ... mehr auf begleitschreiben.net
Während Martin Schulz mit seiner SPD ein wenig verbissen nach treffenden Wahlkampfthemen sucht, hat die Bundeskanzlerin spätestens seit dem letzten Wochenende mit dem amerikanischen Präsidenten Donald Trump einen veritablen und höchst prominenten Helfer erhalten. Mit bzw. gegen ihn kann sie … ... mehr auf begleitschreiben.net
Jeder, der die Regeln der Logik beherzigt, wird vor dem Umkehrschluss zurückschrecken; er wird erkennen, wenn er es nicht ohnehin weiß, dass das »tertium non datur« hier gar nicht gültig ist, da sich an diesem Tag, wie an jedem anderen, … ... mehr auf begleitschreiben.net
Da ging ein Raunen durch das Publikum als Klaus Kastberger seine Wahl zum Bachmannpreis damit begründete, dass auch Ingeborg Bachmann den Text »Das Bein« von Valerie Fritsch gewählt hätte. Kastberger war klug genug Fritsch nicht innerhalb der Jurydiskussion am Donnerstag … Weiter... mehr auf begleitschreiben.net
Apropos ist ein Befehl, um die whatis-Datenbank zu durchsuchen. Die whatis-Datenbank ist eine Liste, die Befehle für Schlüsselwörter im System enthält. Ein Beispiel wäre: apropos mount auto_master(5) – automounter master map autodiskmount(8) – disk support tool autofs.conf(5) – automount(8) and autom... mehr auf azune.de
Am 13. März 2016 sind drei Landtagswahlen in Deutschland: Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt. Während in Sachsen-Anhalt die CDU/SPD-Koalition (die man zu anderen Zeiten noch als »Große Koalition« bezeichnet hätte) auch weiter regieren dürfte, wird werden die Wahlen im Süden Deutschlands … ... mehr auf begleitschreiben.net
Im ersten markanten Text im neuen »Übermedien«-Portal von Stefan Niggemeier und Boris Rosencranz widmet sich Niggemeier der Frage, ob die Herkunft von Straftätern von Medien genannt werden soll oder nicht. Leser von Niggemeiers Blog werden wenig überrascht sein, dass er … Weite... mehr auf begleitschreiben.net
Gestern gab es auf Twitter den Hashtag #fehltbeiolympia. Da konnte man neben ganz viel Unsinn auch allerlei Nachdenkliches lesen. Inzwischen ist es scheinbar weitgehend Konsens, dass die Olympischen Sommerspiele in Rio, deren Eröffnung heute Nacht deutscher Zeit ansteht, ein anachronistisches, … ... mehr auf begleitschreiben.net
Die Verbrechen des Islamischen Staats werden immer wieder als mittelalterliche Gewalt bezeichnet. Aber ist Gewalt nicht per se mittelalterlich, also archaisch? Das mag nicht zwingend innerhalb »der Moderne« gelten, aber vom Standpunkt einer Demokratie aus erscheint es als zutreffend (diskursorientierte … ... mehr auf begleitschreiben.net
Da ist sie also wieder, die Medienkritik. So zuverlässig wie Politiker auf »unsere Werte« rekurrieren und »Konsequenzen« ziehen wollen, so zuverlässig diskutiert man in den Medien über die Medien und deren Berichterstattung nach Terrortaten, Amokläufen und anderen Gewaltexzessen. Zwei Lösungen … ... mehr auf begleitschreiben.net
Frank Lübberding konstatierte vor ein paar Tagen in der FAZ, dass am Fernseher nicht so die richtige Olympia-Begeisterung aufkommen mag. Das mag zum einen an der nicht mehr ausblendbaren Doping-Berichterstattung liegen. Oder vielleicht auch an der Zeitverschiebung, die dafür verantwortlich … ... mehr auf begleitschreiben.net
Nach Wahlen wie dieser (in Bremen) schwillt der Jammergesang der ach so niedrigen Wahlbeteiligung bei nahezu allen Kommentatoren wieder an. Da ist von Defiziten in der Demokratie die Rede, wenn noch nicht einmal 50% der Wahlberechtigten von ihrem Recht Gebrauch … Weiterlesen ... mehr auf begleitschreiben.net
Um 18.01 Uhr (Korrektur: siehe PS unten) erklärte Thomas Oppermann, der bisherige Fraktionsvorsitzende der SPD, dass seine Partei nach der Prognose von knapp 20% nicht mehr an einer Neuauflage der sogenannten Großen Koalition interessiert sei und von nun an als … Weiterlesen ... mehr auf begleitschreiben.net
Mein Tweet an den Moderator Christian Ankowitsch und den ORF, dass es unsinnig sei, den Publikumspreis bei den Tagen der deutschsprachigen Literaturkritik ab der ersten Lesung freizugeben, fand immerhin ein Echo: @gregorkeuschnig @orf Irrtum: Wenn man nur 1/2 Tag Zeit … Weite... mehr auf begleitschreiben.net
Am 6. September 2009 schrieb Iris Radisch in der Zeit zum Buch »Atemschaukel« von Herta Müller: »Es ist wie verhext: Jeder Versuch einer poetischen Überhöhung und Intensivierung – so betörend er in den früheren Müller-Romanen ausgefallen sein mag – wirkt … Weiterlesen ... mehr auf begleitschreiben.net
Eigentlich hat Wolfram Schütte in seinem Text über den »jokosen Totschlag« Jan Böhmermanns schon alles gesagt, was ich sagen wollte. Seine Stimme wird aber vielleicht verhallen, weil die publizistischen Akteure für Meinungs-, Presse- und Satirefreiheit die Causa Böhmermann weiterhin als … ... mehr auf begleitschreiben.net
Wer gestern die gängigen Nachrichtenportale in deutschen Medien verfolgte, rieb sich die Augen: Stundenlange Hintergrund- und Vordergrundberichte über einen Kongress eines internationalen Sportverbands. Dabei wurde von der anstehenden Wahl des Vorsitzenden dieses Verbandes mit einer Intensität berichtet, dass man kurz … ... mehr auf begleitschreiben.net
So ganz mag sich ARD-aktuell nicht entscheiden. Im Netz steht zu Kauders Fraktionsansprache: In der tagesschau liest es sich freundlicher: Wer hat die angesprochenen befragt?... mehr auf begleitschreiben.net
Es geht natürlich immer um Werte. Um »unsere Werte«. Nach der Amokfahrt von Nizza tönt der französische Botschafter in Berlin davon. Wir würden »diese Schlacht gewinnen«. Und RB Müller, durch den blöden Gang der Geschichte auch Chef eines Bundeslandes (das, … Weiterle... mehr auf begleitschreiben.net
Brigitte Baetz vom Deutschlandfunk hat den »lieben Kollegen« von FAZ und FAS einen Brief geschrieben. Sie verwehrt in diesem Brief gegen das ewige Lamento der Frankfurter den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als »Staatsrundfunk« und von »Zwangsgebühren« finanziert zu kritisieren. Das kann man … ... mehr auf begleitschreiben.net
Reportersprache bei der Fußball-EM – Es ist (zum Glück) bald vorbei. Ich weiß nicht warum, aber ich kann mit meinem schon etwas älteren Fernseher das Schweizer Fernsehen unverschlüsselt empfangen. Das ist manchmal interessant, etwa bei … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Ein Journalist (ich nenne ihn X) teilt einen geteilten FAZ-Beitrag eines Freundes auf Facebook. Die Überschrift des FAZ-Beitrags lautet: »Altkanzler Schröder lobt Donald Trump«. X fügt bei seinem Posting auf Facebook noch hinzu: »Alt68er und Putinfreunde stehen zusammen!« Viele Facebook-Freunde … ... mehr auf begleitschreiben.net
Man kommt nach Jahren noch einmal zurück zu einem besonderen Ort oder trifft eine lange aus den Augen verlorene Person – und beginnt sich sofort an »damals« zu erinnern, wie es war. Oft changiert das … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Vor einigen Tagen publizierte ein gewisser Lijian Zhao einen Tweet, in der eine Karte mit den Ländern gezeigt wurde, die, so heißt es dort, gemeint seien, wenn von der »internationalen Gemeinschaft« die Rede sei. Der … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Gibt es eine Gemeinsamkeit zwischen dem Tod von Günter Grass und dem Weggang von Jürgen Klopp von Borussia Dortmund? Zunächst erscheint dieser Zusammenhang verrückt: Hier der Tod eines 87jährigen Schriftstellers, der mehr als 50 Jahre große Anerkennung genoß aber auch … Weiterlesen ... mehr auf begleitschreiben.net
Quelle: Der Bundeswahlleiter Es wird sondiert und verhandelt. Aber die »Jamaika«-Koalition hat nur in bestimmten Regionen eine Mehrheit. Am Ende könnte sie, die scheinbare alternative scheinbar alternativlose Konstellation (Lieblingskind der Medien) die Verdrossenheit weiter Teile der Bevölkerung an den Politikbetrieb … ... mehr auf begleitschreiben.net
Tilo Jung ist das, was man einen Senkrechtstarter nennen könnte. 2014 bekam er für sein Videoformat »Jung und Naiv« den Grimme Online Award. Und er gilt als eines der wichtigen Gesichter der Online-Plattform »Krautreporter«, also jenen Journalistinnen und Journalisten, die … ... mehr auf begleitschreiben.net
Dr. Kai Gniffke von der tagesschau erklärte in einem Blogpost vom 27.01.2018 wie und warum man in einem Facebook-Posting die Buhrufe gegen US-Präsident Trump auf einer Pressekonferenz in Davos durch eine Veränderung des »Tonpegels« deutlich hörbar gemacht hatte. Auslöser für … ... mehr auf begleitschreiben.net
1. Gedanke: „Geürz-Spekulatius sind im Moment meine Lieblings Kekse. Ich hatte noch welche von 2023 und hab die ganze Dose leer gefuttert. Heute brachte Andreas neue vom ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Gestern ging eine Meldung viral, in der berichtet wurde, dass in einem Pflegeheim in Brandenburg mehrere Bewohner und auch Personal infiziert und sogar acht Bewohner verstorben sind. Der Beitrag erfüllte für zwei unterschiedliche Lager das … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Anlässlich des schrecklichen Unglücks von Flug 4U9525 der Germanwings vom Dienstag wurde der Fernsehzuschauer mit zahlreichen sogenannten »Experten« konfrontiert. Keine Mutmaßung wurde ausgelassen, alle möglichen Theorien ausgewalzt. Die Kritik an dieser Form der Berichterstattung kam fast gleichzeitig auf; die Diskussionen … ... mehr auf begleitschreiben.net
Was bisher niemand ernsthaft infrage gestellt hatte, wird plötzlich zum Thema: Kandidiert Angela Merkel 2017 noch einmal bei der Bundestagswahl als Kanzlerkandidatin der Unionsparteien? Der politische Journalismus beschäftigt sich schon seit vielen Monaten mit der Frage, wer bei der SPD … Wei... mehr auf begleitschreiben.net
Und zwar das, was sich Herr Waßmuth seit einer halben Ewigkeit wünscht: wieder ein Quiz.
Vorab nur so viel: nichts mit Ballsport.
... mehr auf erdgeschossrechts.de
Der erste Infizierte in der »neuen Heimat«, Ende Januar. Wir hatten gerade den Umzug geschafft. Scherze beim Mittagessen. Aber auch bedrohliche Bilder aus China. Krankenhäuser, die binnen einer Woche errichtet werden sollten. Stresstest für das … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net
Mit etwas Fatalismus könnte man das Virus als »Reisevirus« apostrophieren, die Ausbreitung als Beleg über diesen inzwischen in jeglicher Hinsicht überbordenden Tourismus. In der »Welt« wird die Ausbreitung von der österreichischen Skiregion Ischgl aufgezeichnet. (Erstes … Weiterlesen... mehr auf begleitschreiben.net