Tag tagebuch
Im September war wieder was los.... mehr auf 1ppm.de
Der Schreibimpuls in dieser Woche hieß: rascheln, golden, Knopfloch Und hier findet ihr meine 100 Wörter Im grauen Morgennebel hastete ich durch den Stadtpark, nichts anderes im Sinn, als zur Arbeit zu kommen. Die Gedanken daran quälten mich. Da raschelte es im trockenen Laub neben meinem Weg. Eine Maus? Ein Igel? Nein, aus den Blättern, […]... mehr auf besinnlich.de
September Check Out Rasend schnell ist er vergangen, dieser September. Lesen wollte ich mehr als 2000 Seiten. Es waren wieder nur 1977. Ich schlafe immer viel zu schnell ein. Nunja. Geschrieben habe ich 39 Blogbeiträge, darunter auch ein paar Schreibschnuppen, die mir Spaß gemacht haben. Gereist bin ich nur einmal nach Jena. Gewerkelt habe ich [... mehr auf besinnlich.de
Ok, hier Mitlesende wissen es: Alzheimer ist eindeutig eine Zivilisations- bzw. ‚Wohlstand’serscheinung. Das heißt eine unwissend selbst oder gezielt durch Profitinteressen verursachte Erkrankung, die es mit artgerechter oder guter, vielfältig reichhaltiger Ernährung nicht gäbe. Auch aus alternativmedizinischer Literatur ist bekannt, da... mehr auf payoli.wordpress.com
Nicht nur, dass Politiker und Medien aller Länder die Frechheit hatten, Ihr Lügengebäude der CORONA- Zeit bis heute aufrecht zu erhalten. Auch die schläfrige Bevölkerung ging darüber hinweg, dass sich mittlerweile praktisch alle damaligen Verschwörungstheorien bewahrheitet haben. Letzteres ist nur zu verständlich, scheint es doch dieser Spezies Men... mehr auf payoli.wordpress.com
Und sonst so? Damit fange ich heute mal an, weil ich gestern Abend kein Fazit mehr geschrieben habe. Der Rechner blieb aus, als ich heim kam. Es gab eine seltsame Begebenheit mit RoHen. Ich freute mich, im Abendsonnenschein heim zu kommen. Er strahlte mich an, und fragte, was er immer fragt, nämlich ob er mir […]... mehr auf besinnlich.de
Was streben praktisch alle Menschen an? Dabei zu sein. Im Zeitgeist mit dabei zu sein. Up to date zu sein. So zu sein, wie ihre Idole. Sich beliebt und angenommen zu sehen und zu fühlen. Im mainstram mitzuschwimmen. Konsumieren, sich ‚leisten‘ zu können, was andere, was alle haben … Doch was bedeutet das genau besehen? […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Einen neue Woche beginnt mit neuen {und ein paar alten} Wochenaufgaben. Da zum Einen Monatsende mit all seinen Abrechnungen ansteht, zum Anderen eine durch Feiertag verkürzte Woche, an deren Ende eine kleine Reise stattfinden wird, ist es besonders wichtig, Wochen- und Tagesaufgaben zu strukturieren. Also dann: Tagesaufgaben 01. Monatsliste Anwesen... mehr auf besinnlich.de
Guten Morgen Eine kurze Arbeitswoche steht uns bevor, die mir aber nicht weniger, sondern mehr Arbeit bringt. Also, alles, was ich sonst in 5 Tagen erledigen würde, muss in vier Tagen fertig werden und Feierabende fehlen gleich zwei, weil ich am Donnerstag schon auf eine Reise gehen will und dafür an den drei Feierabenden, die […]... mehr auf besinnlich.de
Gestern versuchte ich hier darzustellen was die ursprüngliche Bibel enthielt und wie paradiesisch, friedlich und liebevoll die damaligen Essener (vermutlich der Stamm Jesu) lebten. Jetzt möchte ich noch nachtragen, dass der indische Asket, Pazifist und Anführer der Freiheitsbewegung Mahatma Gandhi eben begonnen hatte für Anwärter politischer oder h... mehr auf payoli.wordpress.com
Guten Morgen Von denn 23 Wochenaufgaben sind 5 übrig geblieben, die ich schon aus der Woche zuvor übernommen hatte. Froh bin ich, dass ich allen Verwaltungskram abarbeiten konnte, denn in der kommenden Woche wächst schon wieder neuer nach. Ich sag nur Monatsende. Gestern bin ich nach Jena gefahren und hatte im Zug Gelegenheit, an meiner […]... mehr auf besinnlich.de
Mich wundert oft, dass nicht mehr G’schicherln der Bibel bekannt sind oder verfilmt wurden. Denn es gibt da sagenhaft spannende Storys, – auch für Nichtgläubige. So kennt z.B. kaum jemand Damasus I., der offiziell ein römischer Bischof, de facto aber der erste Papst der römisch katholischen Kirche und ein ziemlich böser Schlächter war. ... mehr auf payoli.wordpress.com
Hatte der US- Präsident doch glatt das Rückgrat bei der UN- Generalversammlung den Klimawandel bzw. unseren Einfluss darauf zu leugnen. Ganz egal ob es unseren Einfluss auf das Klima nun gibt oder nicht, Trumps Äußerung zog für mich einige bemerkenswerte Folgen nach sich: Erstaunlich so ein selbstbewusstes Standing gegen die (nahezu) gesamte Wissen... mehr auf payoli.wordpress.com
Da ist wieder die Barbara mit ihrem Lückentext. Und ich werde mal schauen, wie ich diese Lücken füllen kann. 1. Sehen wir eigentlich bei all dem Mist um uns herum auch noch schöne Dinge in unserem Leben? Ich halte mich seit einigen Wochen mit den High Five aufrecht, in denen ich jeden Sonntag ein par […]... mehr auf besinnlich.de
Es sind nicht mehr viele Wochenaufgaben übrig. Ein paar werde ich heute noch erledigen. Die Näharbeiten nehme ich mit in die nächste Woche. Und dann kommt am Nachmittag die Fahrt nach Jena hinzu. Danach ist dann Schluss mit To-Do bis Sonntag Abend. Da ist Genießerzeit. Wochenaufgaben 9. Socken 9/25 und 10/25 fotografieren und verbloggen – [... mehr auf besinnlich.de
ACHTUNG! Menschen mit Arachnophobie bitte NICHT weiterlesen. Ich habe derzeit keine Haustiere, weil ich einen recht unregelmäßigen Lebenswandel habe. Mal reise ich irgendwelchen Jobs hinterher quer durch die bunte Republik, Dann wieder bin ich tage- oder wochenweise in meiner Wohnung am Meer. Wieder andermal verbringe ich die Wochenenden in Jena. D... mehr auf besinnlich.de
Just an dem Tag, als ich mir die Themen für den September anschaute, hatte ich ein Regen-Elfchen geschrieben. Das hätte gut gepasst, aber es war ja nun schon veröffentlicht, so dass ich es für das Projekt nicht mehr nehmen konnte. Danach wartete ich tagelang auf Regen, der aber, wenn überhaupt, nur nachts fiel, wenn ich […]... mehr auf besinnlich.de
Gestern war nix mit aktualisieren der To-Do-Liste. Ach doch, die Schreibschnuppe habe ich erledigt. Und dann tat ich nur noch etwas für die Seele. Ich fuhr nämlich zu PesTör und wir hatten einen wunderbaren Mädelsabend. Zwischendurch rief RoHen an und hatte gute Nachrichten bezüglich des Rechners. Das war mal ein Lichtblick. So richtig gut geht [... mehr auf besinnlich.de
Auch heute gibt es bei Martina wieder einen Schreibimpuls, den ich diesmal sofort umgesetzt habe, ohne lang nachzudenken. Das tat gut. Sie hatte es nicht wahr haben wollen, doch nun sah sie es mit eigenen Augen. Er hatte eine neue Freundin! Warum sonst sollte er mit dieser jungen Frau im Café sitzen, Händchen halten und […]... mehr auf besinnlich.de
Was wie ein Teil aus Goethes Hexen- Einmaleins klingt meint unseren traurigen Verfall durch die Zivilisation.Was brachte uns Menschen durch diese unsere lange, lange und gefährliche Geschichte? Viele werden jetzt an wehrhafte Ritter oder keulenbewaffnete Steinzeitmenschen denken. Doch die bewegten sich erst in den ‚letzten Sekunden‘ uns... mehr auf payoli.wordpress.com
Die To-Do-Liste wird kleiner. Zum Glück. Im Moment habe ich keinen Nerv, neue Punkte hinzu zu fügen. Mir geht es nicht so gut. Seelisch. Da muss ich erst mal wieder raus, aus dem Tief. Während ich mir überlege, was mir helfen könnte, fällt mit ein, dass heute Mittwoch ist, Schreibschnuppentag. Und schwups, seht da doch […]... mehr auf besinnlich.de
Bevor der Tag richtig Fahrt aufnimmt, stelle ich schnell mal noch die Wochenaufgaben hier herein, die noch übrig sind. Wochenaufgaben 3. Alle Unterlagen an das JC senden – endlich geschafft 4. 6 Abschlussbeurteilungen ausdrucken, unterschreiben und wieder scannen – endlich geschafft 6. Zum dritten Mal meine Einkünfte aus dem Mai an die ... mehr auf besinnlich.de
Mit Anita und ihrem Lückentext starten wir in die neue Woche. ❶ Jetzt ist es also soweit, der Sommer ist endgültig vorbei. ❷ Dass er teilweise verregnet und über Wochen auch viel zu kühl war, ist sehr schade. ❸ Zum Glück dauert kein Winter ewig und ich freue mich jetzt schon wieder auf das Frühjahr […]... mehr auf besinnlich.de
Bzw. an welchem Wort ‚dreht‘ sich der ganze Text? Donald Trump und Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. krempeln die US-Seuchenschutzbehörde CDC radikal um. Impfprogramme werden gestrichen, Experten entmachtet und die Wissenschaft verliert an Einfluss. In Atlanta werfen leitende Mitarbeiter hin. So kopierte ich diesen Text aus eine... mehr auf payoli.wordpress.com
Neue Woche, neue Liste. Teilweise alte Aufgaben mit neuer Nummerierung. Tja. Wochenaufgaben 1. Nebenkosten überweisen {weiß noch nicht, woher nehmen} – puh, jetzt muss dringend das nächste Gehalt kommen. 2. Von den Nachzüglern Unterschriften einholen – fertig, auch alles bereits gescannt 3. Alle Unterlagen an das JC senden 4. 6 Abschlus... mehr auf besinnlich.de
Auch diese Woche gibt es wieder die High Five, die ich nachher noch bei Sabine aus dem Mausloch verlinken möchte. Tja, was war denn Gutes los? 1. Anfang der Woche war RoHen noch da, weil er in Leipzig arbeiten musste. Da nutzten wir den Montag Nachmittag für einen Besuch in der Bücherei. Ich gehe da […]... mehr auf besinnlich.de
Ja, einen sogar weit mehr als denkwürdigen Tag, hatten wir kürzlich zu … na, ich möcht fast sagen, zu betrauern. Unseren Verlust der Freiheit und Unversehrtheit! Hast Du gelesen? Verlust unserer Freiheit und Unversehrtheit! Wie? Davon hast Du nicht in Deien Medien gehört oder gelesen? Du kannst mich gern Verschwörungstheoretiker nennen. Doch ... mehr auf payoli.wordpress.com
Nein, ich erwarte mir keine Höflichkeits- Antwort. Ich würde mir wünschen, dass Du Dir wirklich für einen Moment überlegst wie es Dir heute geht … Tut Dir etwas weh? Brauchtest Du Medikamente/ Kosmetika? Freust Du Dich zu leben? Empfindest Du Deine Mitwelt als freundlich? Fühlst Du Dich wertgeschätzt? Bist Du beweglich, fit, idealgewichtig ... mehr auf payoli.wordpress.com
Eine verrückte Woche Inspiriert durch Illy begann ich am Montag eine Tol-Do-Liste zu schreiben, die ich jeden Tag aktualiksiert, wobei wenige Punkte als erledigt verschwanden, aber einige ander immer hinzu kamen. Am Ende waren es dann 42 Erledigungen. Nur 28 davon konnte ich abhaken. Naja, immerhin zwei Drittel, ich dachte, es wäre weniger. Gut, ei... mehr auf besinnlich.de
Heute war es umgekehrt. Die meisten Schreibschnuppen habe ich zusammengeschrieben und kam auf 104 bis 120 Wörter. Dann begann ich zu streichen und umzuformulieren, bis ich auf meine 100 Wörter kam. Heute stand da dieser Satz "Es ist Nacht, und im Trödelladen ist es ganz still.", von dem ich noch nicht wusste, an welcher Stelle […]... mehr auf besinnlich.de
Sonne ist toll. Zuviel Sonne mag ich allerdings überhaupt nicht. Ich bevorzuge dann Wolken und auch Nebel. Nebel zaubert die Welt immer so herrlich mystisch, seht selbst... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Sie ist wieder da, die Barbara mit ihrem Lückentext. Wie schön, dass der " Ausfall" letzte Woche einen so wunderbaren Grund hatte, nämlich eine Hochzeit. 1. Heute ist endlich wieder Wochenende und wie es scheint auch nochmal ein Sommertag . 2. Ich koche immer nach Laune und habe kein genaues Kürbisrezept. 3. Ich möchte mir […]... mehr auf besinnlich.de
Oder besser gesagt: Die nächsten logischen Schritte stehen an und sind praktisch unausweichlich, obwohl deren Endziel unter Garantie niemand will. Dieses Endziel ist eine vollentmündigte, asoziale, durchkontrollierte und -digitalisierte Gesellschaft. Viele sagen auch Transhumanismus dazu. Interessanter Weise kann sich unter diesem Begriff kaum jema... mehr auf payoli.wordpress.com
22. März 1933 „Noch zittert man nicht um sein Leben – aber um Brot und Freiheit.“ Diesen Tagebucheintrag schreibt der 1935 von den Nazis zwangsemeritierte Dresdner Romanistikprofessor Victor Klemperer. Klemperer wurde am 9. Oktober 1881 in Gorzów Wielkopolski in Westpolen … ... mehr auf reklamekasper.de
Die Sache mit den To-Do-Listen gefällt mir immer besser, auch wenn ich gestern leider nicht viel abstreichen konnte. Leider habe ich auch Punkte auf der Liste, die länger dauern, als ich mir vorgestellt hatte. Dennoch mache ich hier mal noch so weiter {auch mit der Nummerierung}. Wenn ich einzelne Punkte mit in die nächste Woche […]... mehr auf besinnlich.de
Nein, Dummheit wird heutzutage natürlich nicht direkt gemessen. Das wäre doch nicht political correct! Das ist nur meine Erklärung, die Interpretation eines alten Krachers Denn eine der letzten Schlagzeilen lautete: Fleischkonsum im Ansteigen Das fand die österreichische AMA heraus, präzisierte diesen Effekt mit 2,6% und li... mehr auf payoli.wordpress.com
Ich mag diese To-Do-Listen. Vielleicht behalte ich diese bei. Schließlich fühlt es sich gut an, wenn man was abstreichen kann. Früher, als meine Mutti noch arbeiten ging, wir Kinder noch zu Hause wohnten und der Vati noch lebte, hatte die Mutti immer Zettel auf der Küchenanrichte liegen, auf denen sie alles notierte, was zu tun […]... mehr auf besinnlich.de
Neujlich schrieb ich, ich hätte auf Martinas 11. Schreibschnuppe herumgedacht. Ergebnislos. Leider. Doch ist es nicht gerade das Besondere beim kreativen Schreiben, eben nicht groß nachzudenken, sondern eben einfach loszuschreiben? Also habe ich mich vorhin hergesetzt, den Schreibimpuls notiert und tadaaa: Genau 100 Wörter. Er sagte: "Schreib a... mehr auf besinnlich.de
Tages- Wochenaufgaben 3. Nebenkosten überweisen {weiß noch nicht, woher nehmen} – 6. Verträge schreiben – Einen zweiten habe ich. Nun sind es nur noch vier. 8. Belehrungen unterschreiben lassen {Das hatte ich am Freitag vergessen} 10. Prototyp nähen – alle Teile zugeschnitten und zusammengenäht 11. Den Leuten zeigen und erklären, ... mehr auf besinnlich.de
Hast Du auch so einen Umschalter? Ich hab so immer wieder meine Momente, in denen ich zutiefst davon überzeugt bin, dass etwas bestimmtes megageil und absolut unverzichtbar für mein gelungenes Leben ist, das aber am nächsten Tag, oft schon eine Minute später sich als völlig entbehrlicher Unsinn oder Irrtum darstellt. Kennst Du das auch? Tja, [̷... mehr auf payoli.wordpress.com