Tag exil
Das Exil ist eine der traumatischsten Erfahrungen, die ein Mensch durchleben kann. Doch schon seit Vergil wissen wir, dass dieses anhaltende Trauma auch eine ungeahnte literarische Fruchtbarkeit nach sich ziehen kann. Eine von Najem Wali herausgegebene Anthologie zum 25-jährigen Jubiläum von Writers in Exile zeigt uns diese Gefährdeten Stimmen eine... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Dreiunddreissig Jahre war ich damals und Arzt im Westen von London. Ich hatte mich mit viel Erfolg über verschiedene schwierige Assistentenstellen in Wales allmählich zu einer eigenen Praxis...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
Dreiunddreissig Jahre war ich damals und Arzt im Westen von London. Ich hatte mich mit viel Erf... mehr auf blog.aventin.de
In der Straße von Sizilien waren bereits in der Nacht zum Freitag mehr als 500 Flüchtlinge in Seenot gerettet worden. … Read More... mehr auf takeyourapple.de
Die Verscheuchte Es ist der Tag im Nebel völlig eingehüllt, Entseelt begegnen alle Welten sich- Kaum hingezeichnet wie auf einem Schattenbild. Wie lange war kein Herz zu meinem mild… Die Welt erkaltete, der Mensch verblich. Komm bete mit mir – denn Gott tröstet mich. Wo weilt der Odem, der aus meinem Leben wich? Ich streife […]... mehr auf yourenotme.wordpress.com
Inhalt: Nach vielen Jahren des Exils in Italien treibt Salman die Sehnsucht nach seiner Heimat Damaskus um. In seinen Träumen wandelt er durch die Gassen seiner Kindheit, aus denen er als junger Mann fliehen musste. Seine Flucht vor den Häschern des syrischen Regimes der 70er Jahre führte ihn über Heidelberg nach Rom, wo er […]... mehr auf tintenhain.wordpress.com
Pantha Du Prince im Exil/Zürich (05.05.2016)Einsortiert unter:Foto, Music, Musik Tagged: Bier, Exil, Pantha Du Prince, Stella, Techno, Zürich... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Scheinbar war dieser Anderson .Paak schon letztes Jahr auf Dr. Dre‘s Compton zu hören. Da ich kein grosser Rapfan bin, ist mir dieser junge Mann auch erst vor kurzem mit seinem neuen Album Malibu positiv aufgefallen. So positiv, dass ich … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Licht ins Dunkel bringen… Dunkel gibt es nicht, sagte Betz. Es gibt nur mehr oder weniger Licht. Lichtverhältnisse & Kontraste… Und es gibt Aussparungen, so auch Lichtwellen & Lichtlinien…, ja sogar Lichtgeschwindigkeit. Die Wirkung von Licht ist wohltuend. Sonne. Wärme. Lichtzeichen. Sie zu setzen entgegen Ressentimen... mehr auf cafegaenger.wordpress.com
Gestern erschien das langersehnte Comeback-Album meiner Lieblingsschuhglotzer Slowdive. Im derzeitigen Exil am oberen Zürichsee jedoch gar nicht einfach an diese neue Musik dranzukommen, weil a: kein Plattenladen in der Nähe, weil B: trotz Laptop im Gepäck steht das Album weder auf … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Der Bahnhof in Ostende — einem Badeort an der belgischen Nordseeküste — ist heute eines der wenigen wirklich schönen Gebäude im Ort. Die Strandpromenade, die Weidermann in seinem biografischen Roman beschreibt, gibt es heute nicht mehr. Stattdessen ist die erste... ... mehr auf andereaussicht.wordpress.com
Grosse Nummer von Chris Stapleton, die ich der ehrenwerten Leserschaft am heutigen Samstag aus dem Exil am oberen Zürichsee vor den Latz knallen darf. Einsortiert unter:Music, Musik, Song des Tages Tagged: Americana, Chris Stapleton, Country, Exil, Zürichsee... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
In der [wiki]Tora[/wiki] (Genesis 37): steht über den Beginn des Weges folgendes geschrieben: "Da fand ihn ein Mann, wie er umherirrte auf dem Feld; der fragte ihn und sprach: Wen suchst du? Josef antwortete: Ich suche meine Brüder – die Einheit mit den anderen, sage mir doch, wo sie hüten." We... mehr auf blog.aventin.de
In der [wiki]Tora[/wiki] (Genesis 37): steht über den Beginn des Weges folgendes geschrieben: "Da fand ihn ein Mann, wie er umherirrte auf dem Feld; der fragte ihn und sprach: Wen suchst du? Josef...
[[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com
“Die Unsrigen” liefen mit einer unsichtbaren Ohrfeige im Gesicht herum. Sie hatten den schrägen Blick eines ängstlichen Hasen, eine besondere Anspannung, etwas von einem Tier, das lauert, aus welcher Richtung Gefahr drohen könnte. Die Unsrigen verrieten sich durch eine nervöse Wehmut im Gesicht, durch einen verdüsterten Blick, einen Sch... mehr auf xeniana.wordpress.com
Dedicated to exploring the relationship between the act of writing and the lived experience of exile in Arabic literature and host cultures, the forum proposes conversations and panel discussions by renowned European and…... mehr auf mikrotext.de
Sie kamen in das Tal von Malinalco. Es war tief wie ein Riesenbecher, angefüllt mit Fruchtbarkeit und Duft. Schroffe Felswände öffneten sich dem erstaunt niedersteigenden Trupp des Stammes. Seine dunklen Seiten waren über und über besetzt mit den Sternen von Agaven. Bäche stürzten zum breiten Boden des Bechers, zerstäubten in Wasserfällen, s... mehr auf inmexiko.wordpress.com
Die in Trier geborene Ursula Krechel (heute lebt sie in Berlin [1b]) hat 2012 für diesen Roman um den Juristen Richard Kornitzer den Deutschen Buchpreis verliehen bekommen [1]. Kornitzers Leben, das dadurch tragisch geprägt wurde, daß es eine Zeit gab, in der er in seinem Geburtsland gezwungen war, den Mittelnamen ‚Israel‘ zu führen, wu... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Nachdem sie 1933 ins Exil fliehen musste, kam Maria Leitner dennoch immer wieder zurück nach Deutschland, um zu berichten. Erinnerung an eine mutige Frau.... mehr auf saetzeundschaetze.com
Die UN-Vollversammlung hat den 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Flüchtlinge ausgerufen. Dazu Informationen hier vom UNHCR und hier von der UNO-Flüchtlingshilfe. Dieser Tag wird in vielen Ländern von Aktivitäten und Aktionen begleitet, um auf die besondere Situation und die Not von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam zu... mehr auf geschwisterbuechner.de
Ich habe hier im Blog vor kurzem Ursula Krechels Lebensgeschichte des Juristen Richard Kornitzer vorgestellt, der als Jude im Dritten Reich um sein Leben flüchten musste und der nach seiner Rückkehr in die BRD letztlich daran scheiterte, daß die Begriffe und Vorstellungen, was unter Gerechtigkeit und Wiedergutmachung zu verstehen ist, zwischen ihm ... mehr auf radiergummi.wordpress.com
Der Teaser zu einem langen Feature von Jan Drees im Deutschlandradio über syrische Autoren in Deutschland. “In Syrien ist Krieg. Viele Menschen flüchten Richtung Deutschland. Diese Menschen kommen als Fremde in ein fremdes…... mehr auf mikrotext.de
Entschuldigung liebe Leser, aber uns fehlt ein wenig die Zeit, um an 50Pf weiter zu schreiben, weil wir gerade mit Wichtigerem beschäftigt sind. Aber wir sind durchaus zufrieden mit den Entwicklungen. In den letzten Beiträgen haben wir mehrmals gefordert, dass auch mehr „Otto-Normalbürger“ zu den Demonstrationen gehen sollen. Das hat si... mehr auf 50pf.wordpress.com
Cyrano de Bergerac https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/cyrano_verbannung_2.mp3 Beglückt, wer fern dem Hof in holder Einsamkeit Aus eigenem Entschluß sich der Verbannung weiht, Gelabt von Zephyrs Hauch, frei von der Ehrsucht Zielen… aus: »Cyrano de Bergerac«
Der Beitrag ... mehr auf lyrik-klinge.de
Die Esten sind sichtlich stolz auf ihre Flagge. Es ist ein Nationalstolz, ohne nationalistisch zu sein. Kein Wunder, denn der baltische Staat, den es erst seit 1919 kurz gab, wurde immer wieder davor und danach von Nachbarmächten beherrscht. Erst 1991 lösten sich die drei baltischen Staaten aus der zerfallenden Sowjetunion und wurden unabhängig. Di... mehr auf redaktion42.com
Es werden wohl Erinnerungen verkauft.... mehr auf tulitikku.wordpress.com
In „Chor der Pilze“ geht es vor allem um das Thema Heimat beziehungsweise nationale Identität und was diese ausmacht. Dieses Thema wird anhand einer Familie festgemacht, die vor vielen Jahren die Heimat Japan verlassen musste und nach Kanada ausgewandert ist, in die großen planen Flächen in der Nähe von Calgary und östlich der Rocky Mountains.... ... mehr auf readindie.wordpress.com
Säule 21 Des Herzens Feuerschale Der Tod der Lüste https://www.lyrik-klinge.de/wp-content/uploads/epiktet_der_tod_der_lueste_03.mp3 Aus den Briefen Epiktets [1]fiktiv an Lucius Flavius Arrianus [2]Zusammenfassung aus: „Handbüchlein der Moral“Verlage: Ad Fontes, Reclam, Anaconda Meditatio mortis [3] Lehre uns bedenken,daß wir sterben ... mehr auf lyrik-klinge.de
Die Erinnerungsbände von Hans Sahl sind mit das Beste, was man an autobiografischer Exilliteratur über das 20. Jahrhundert lesen kann.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
„Stille Erbitterung, daß wieder die Woche bei nackten Fenstern ohne Vorhänge vergangen.“ 7. März 1942 Thomas Mann in seinem Tagebuch... mehr auf claudiakilian.de
„Mit Jelena Jeremejewas Seit September will ich nach Kiew. Ukraine-Tagebuch ist in der parasitenpresse ein schmerzlich aktuelles Buch erschienen, das man lesen sollte. Es sind Tagebucheinträge, beginnend mit dem 16.2., dem Tag an welchem die bereits seit vielen Jahren in Deutschland lebende Ich-Erzählerin zu einem Heimatbesuch in Kiew eintrif... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Es geht weiter! Verleger Bernd Zocher macht erneut Texte Walter Mehrings wieder im Buchhandel zugänglich. Diesmal sind es seine Beobachtungen über die Kunst der Moderne, die Mehring erstmals 1958 im Diogenes Verlag veröffentlichen konnte. Ergänzt wird die von Martin Dreyfus herausgegebene Ausgabe um Briefe Mehrings an Daniel Keel, den Diogenes-Verl... mehr auf andreas-oppermann.eu
Goethe-Institut in Damaskus im Exil
Für zweieinhalb Wochen, vom 20. Oktober bis 5. November, entsteht in Berlin ein temporärer Raum für den Kulturaustausch mit syrischen Künstlerinnen und Künstlern – das „Goethe-Institut Damaskus |…... mehr auf mikrotext.de
Was die westliche Welt, die unter der Fuchtel der Amis weiterhin zu agieren hat, sich erlaubt, bezeugt die anhaltende Ohnmacht, sich dem Hegemon widersetzen zu können. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Lange Zeit hatte ich alle einschließlich meiner selbst davon überzeugt, dass ich Chirurgin werden würde wie meine beste Freundin in Québec. Sie hatte mich einmal in die Schulbücherei mitgenommen, um mir Bilder von ihrem Zukunftstraum zu zeigen. Da ich noch nicht in der Lage war zu träumen, tat ich es ihr nach, eignete mir ihren … ... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com
1940 kommt Gustav Regler auf der Flucht vor den Nationalsozialisten nach Mexiko. Ein Gastbeitrag zum 120. Geburtstag des Schriftstellers von Jürgen Neubauer.... mehr auf saetzeundschaetze1.wordpress.com
Kormoran sieht die Spiegel und geht ins EXILWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Für Schlagzeilen sorgte indes die Besetzung der venezolanischen Botschaft in Costa Rica durch Anhänger der Guaidó-Opposition. Venezuelas Außenministerium warf der Regierung Costa Ricas vor, gegen Artikel 22 und 25 des Wiener Übereinkommens über diplomatische Beziehungen zu verstoßen, "indem sie die gewaltsame Besetzung unserer Botschaft in San José... mehr auf radio-utopie.de
Saisoneröffnung im Literaturhaus, in der „Gesellschaft für Literatur“ hat es die schon letzte Woche gegeben und das war eine Festveranstaltung zu der man sich anmelden mußte und dann eine halbe Stunde vorher vor dem Eingang warten, bis alle Namen abgehakt waren. Die Veranstaltung fand im ersten Stock fand. Die Sitzplätze waren reservier... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
LITERATURTAGE 2024 „Am Ende ist es für die Literatur unwichtig, ob eine Geschichte passiert ist oder nicht“ (Dana Grigorcea) „Sie alle drängen sich in den sommerheißen Straßen und Gassen der Stadt.Sie alle sind auf der Suche nach irgendeinem Weg heraus aus diesem Land.“(Uwe Wittstock) Frankreich 1940: Nazi-Deutschland hat die gesam... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com