Tag lebensfreude
Selbstbildnisse von Susanne Haun
Zeichnung, Selfie, Kunst, Porträt
Mai - Dezember 2024
Das Scannen, Hochladen und schreiben des Beitrags der gesamten Porträts von Mai bis Dezember war zeitintensiv. Aber welche Tätigkeit ist besser, um über das vergangene Jahr zu reflektieren?
... mehr auf susannehaun.com
Kommt gesund und munter ins neue Jahr!... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
Zeit für meinen traditionellen Jahresrückblick und meine Pläne für 2025. Kaum zu glauben, dass ich das schon so viele Jahre lang mache. Und es ist auch immer mal spannend für...
Der Beitrag Jahresrückblick 2024 und Pläne für 2025 als metastasierte Krebspatientin erschien zuers... mehr auf christinemakeupartist.de
Und dennoch blühen Blumenund dennoch gibt’s Musik;wir haben mehr als Krumen,und auch die Sonne stiegheut Morgen auf im Ostenund scheint für dich und mich,berechnet keine Kosten,beschenkt uns königlich mit Grünzeug, Düften, Farben,mit Hoffnung für den Tag.Wir brauchen nicht zu darben,drum … ... mehr auf annalenaslesestuebchen.wordpress.com
Social Media ist wie ein Highlight-Video aus dem Leben anderer Menschen. Wie du Instagram trotzdem mit Freude und ohne Vergleiche nutzen kannst, das erfährst du heute auf meinem ... mehr auf elischeba.de
Vertraust du mir? Es gibt ein Segnungssritual das ich jeden Morgen beim waschen meines Gesichts mache. Es ist ein Ritual das mir schon so in Fleisch und Blut übergegangen ist wie das tägliche Zähneputzen. Ich habe schon einiges über das … Continue re... mehr auf neueerde.wordpress.com
Schon als Kind habe ich mir immer einen Hund gewünscht, sehnlichst, von ganzem Herzen, es war mein innigster Wunsch. Meine Eltern mochten aber keine Haustiere. Später, als ich erwachsen war und selbst Familie, da war die Zeit, die man in … Weiterlesen →... mehr auf bewegungundwandel.de
Mein erstes Jahr als Weight Watchers Coach liegt nun hinter mir. Ich weiß noch, voriges Jahr um diese Zeit, wie aufgeregt ich war, wie ich wochenlang vor Aufregung nicht schlafen konnte, denn im Januar 2013 bin ich mit meinem ersten … Weiterlesen →... mehr auf bewegungundwandel.de
Ort: Neuss Innenstadt Zeitpunkt: gestern morgen, 9:00 Uhr Nehmen Sie Platz, sagt er, als ich sein Zimmer betrete. Er steht mit dem Rücken zur Tür und schaut aus dem Fenster. Ich setze mich auf einen der beiden Stühle vor seinem … Weiterlesen ... mehr auf bewegungundwandel.de
Im Sommer sind mehr Ausflugsschiffe auf der Spree als Autos auf der Autobahn. Es ist eine entspannende Art, Berlins Mitte zu erkunden. Der Besucher sitzt an einem Biertisch, es werden wie in einem Café Getränke serviert und der Dom, die Museumsinsel und das Regierungsviertel ziehen am Auge vorbei. Die Perspektive ist eine andere als […... mehr auf susannehaun.com
Mit 12 Jahren las ich das erste Mal den Epos “Der Herr der Ringe” von Tolkien. Ich besitze die drei Paperbacks im grünen Schuber immer noch. Der Engländer Tolkien verarbeitete in seinem Epos den 2. Weltkrieg, der damals tobte. Als wir den 3. Teil des Epos auf DVD sahen, versuchte ich auch immer wieder Parallelen […]... mehr auf susannehaun.com
Lebensfreude
Wie lässt sich die Lebensfreude wiederfinden?Die Lebensfreude wiederzufinden ist eine lebensbejahende Aufgabe!So wie ich beim letzten Blogartikel Lebensfreude schon beschrieben habe, ist die Lebensfreude für mich mein Lebenselixier. Mit ihr meis... mehr auf sich-leben.com
….dass dieser Sommer schon wieder vorbei ist. Irgendwie habe und hatte das Gefühl, gar keinen Sommer gehabt zu haben. Während Anita und Ellen darüber posten, wie grandios dieser Sommer war, kann ich nur sagen: das war seit langer Zeit der … Weiterlesen →... mehr auf bewegungundwandel.de
Es ist zur Zeit herrlich ruhig und ich erhole mich gut. Dabei schaue ich auch gerne den einen oder anderen Beitrag im Fernsehen. Mit dem WLAN-Fernsehen ist der Zuschauer völlig unabhängig von Sendezeiten und ich schaue gerne die Dokumentationen in ZDF Info, Arte oder Phönix. Die heutigen Skizzen sind bei einem Fernsehkonzert der Berliner Philharmon... mehr auf susannehaun.com
geschrieben von Kathrin Darling Ich mache gerne Kurzreisen über zwei, drei Tage. Fahre öfters mit dem Bus, aber auch im bequemen Auto. Diese Reisen tätige ich mit einer „normalgebauten“ Freundin. Dies erwähne ich deshalb, weil es für mich angenehm ist, wenn meine Reisebegleitung nur ¾ ihres Sitzplatzes benötigt und ich die 5/4 in Anspruch nehmen ka... mehr auf argedickeweiber.wordpress.com
Heute began ich die zweite Version des Urteils des Paris. Dieses Mal stehen der Apfel und die Apfelblüten noch mehr im Vordergrund.Einsortiert unter:Ausstellung, Galerie Vinogradov, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken möchte, dann könnt ihr es am Wochenende so machen, wie ich: picknicken im Park! Achja, und dann gehe ich noch ins Maharani… ;-) Aber auch ansonsten gibt es wieder einiges zum Zeitvertreiben. Am Samstag, wie jeden Samstag im Jahr, gibt es den Schanzenflohmarkt. Und die Marktzeit. Immer einen Besuch ... mehr auf buddelschiff.wordpress.com
Mein KunstSalon am Dienstag geht nun schon in sein 3. Jahr und am Dienstag, den 16. Februar 2016 findet der 9. Salon statt. “Erzählerische Menschenbilder aus Ghana” Joyce-Ann Syhre wird mein Gast sein. Sie besucht die Humboldt-Universität Berlin und studiert “Integrated Natural Resource Management” im Master of Science. Ihre... mehr auf susannehaun.com
Meine Auseinandersetzung mit Hegel schlägt Wellen. Mein guter Künstlerfreund Jürgen alias Buchalov (siehe hier) rief mich letzte Woche an und bemerkte, dass er meinen Blog sofort schließen würde, wenn er das Wort Hegel lese. Das ist ganz klar auch eine Reaktion, ähnlich, wie die von Xenia (siehe hier), der Poetin und Kunsthistorikerin, die in Faceb... mehr auf susannehaun.com
“Das Haus hat allen zu gefallen. Das Kunstwerk keinen. Die Kunst will die Menschen aus ihrer Bequemlichkeit reissen, das Haus hat der Bequemlichkeit zu diesen.”² Adolf Loos war österreichischer Architekt, Architekturkritiker und Kulturpublizist. Er gilt als einer der Wegbereiter der modernen Architektur. _________________________... mehr auf susannehaun.com
Meine erste Version des Urteil des Paris inspiriert mich zu weiteren Versionen, die folgen werden.Einsortiert unter:Akt, Galerie Vinogradov, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
Sonst wird man noch meschugge mit dem ganzen Europa. Wo es sowieso schon so durcheinander ist. Und dann werde ich wohl endlich mal wieder ein paar Geschichten schreiben. Aber schön is ja, wa?... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Vorgestern war ich bei der Ausstellungseröffnung “Double Vision” im Berliner Kupferstichkabinett im Kulturforum. Es werden graphische Arbeiten von Albrecht Dürer (1471-1528) und William Kentridge (geb. 1955 in Johannesburg) präsentiert. Es ist eine sehr beeindruckende Ausstellung, die ich jedem nur empfehlen kann. Ich werde die nächste... mehr auf susannehaun.com
In der Familie lernen wir Ordnung zu halten, alle Dinge haben ihren Ort, wo sie Hingehören. Als Kinder haben wir gelernt unserem Körper Sorge zu tragen, inklusive Zähne putzen. Was wir nicht so gut gelernt haben ist uns selber Sorge zu tragen, unserem Innersten, unserer Seele, uns Selber, zu verzeihen und ein guter Freund zu […]... mehr auf zentao.wordpress.com
Vom 8. März bis zum 7. April 2016 zeigt die Galerie Vinogradov Bilder (siehe hier) zum Thema “Ideale der Schönheit”. Die Künstlerinnen Zaza, Rita Kashap, Anna Grau, Swetlana Frank und ich werden unsere Arbeiten zeigen. Die Ausstellungseröffnung findet am 8. März 2016 statt, der Frauentag ist ein perfekter Termin für die Ideale der Sch... mehr auf susannehaun.com
Gestern war ich mit Anna von Augenzeuge Kunst und mit Jürgen im Hamburger Bahnhof und wir haben uns die Ausstellungen “Sturtevant: Drawing Double Reversal” und “Michael Beutler. Moby Dick” angeschaut. Ich mag die Zeichnungen und das Konzept von Elaine Sturtevant aber fasziniert haben mich die Räume in den Räumen von Beutler.... mehr auf susannehaun.com
Es ist wieder soweit. Narzissen werden in jedem Supermarkt angeboten. Obwohl ich jedes Jahr Narzissen zeichne und dachte, nun sei es genug damit, habe ich auch dieses Jahr wieder zu Feder und Tusche gegriffen, um die ersten Narzissen zu zeichnen. Hier sind ein paar vergangene Narzissen. Einsortiert unter:Blumen und... mehr auf susannehaun.com
Die Versuchung war sehr groß, heute morgen einfach das 5.Buch 5.Buch sein zu lassen, meine Tusche und Leinwand hervorzuholen und zu zeichnen. Ich habe mich dann zusammen gerissen und weiter an meinem Buch gearbeitet. Der Abgabetermin für den ersten Entwurf des Manusskripts steht fest und mein Zeitplan bietet keinen Raum für große Pausen. Heute habe... mehr auf susannehaun.com
Die Linolschnitte Zusammenhang – Zusammenbruch entstehen auf einem Kalendarium, das ich vorsichtig auseinandergenommen habe. Das Thema ist den täglichen Nachrichten entlehnt. Die 3. Version des Drucks habe ich nach dem Prinzip der verlorenen From erstellt. Leider habe ich nur zwei Versionen davon, denn schon nach dem Druck der zwei Ver... mehr auf susannehaun.com
Im Mai 2015 war das Thema der Zeitschrift brand eins “Schwerpunkt Ziele” – wo willst du hin?* Ich finde, es ist auch für mich wieder einmal an der Zeit, zu überlegen, wo ich hin will. Wurde ich vor 20 Jahren gefragt, wo ich mit meiner Kunst hin will, so sagte ich immer: “In […]... mehr auf susannehaun.com
Beim Pechsee des Teufels aus Dantes göttlicher Komödie habe ich auf die Farbe Blau gesetzt. Variert habe ich in den Formaten 25 x 25 cm, 50 x 70 cm und 15 x 15 cm. Es ist nicht einfach, sich immer wieder auf ein neues Format einzulassen. Nach den beiden blauen Arbeiten griff […]... mehr auf susannehaun.com
“Das Problem, ein Blatt in Besitz zu nehmen, habe ich nie gehabt. Ich bin ein permanenter Zeichner. Alles, was ich vor Augen hab’, oder auch das, was mir durch den Kopf geht – es gib immer so viel zu zeichnen. Und wenn das Blatt schon mal befleckt ist, dann kann man auch gleich darauf schreiben.”² […]... mehr auf susannehaun.com
Jimi ist der Hund von Marion. Er bekommt die Knochen unserer Familie.🙂 Einsortiert unter:Tiere, Zeichnung... mehr auf susannehaun.com
“Unabhängig davon, daß man diese meine Unterweisung an einigen Stellen als schwierig erachten kann, so ist doch wahr: was schwer zu verstehen ist, das kann auch nicht ohne Mühe und Fleiß gelernt werden.”² Albrecht Dürer ____________________________________________ ²DÜRER, ALBRECHT. Vier Bücher von menschlicher Proportion (1528), Mit ein... mehr auf susannehaun.com
Ich war doch sehr erstaunt festzustellen, dass meine letzte Arbeit am Projekt Sehgewohnheiten der Kleinsten (siehe hier) schon fast ein Jahr her ist. Anfang der Woche war Nina vom Eichhörnchenverlag hier und wir haben gemeinsam überlegt, welche Tierzeichnungen von mir für das Kinder- bzw. Babybuch Landtiere noch fehlen. Nina hat mir ihre Eichhörnch... mehr auf susannehaun.com
Am Dienstag, den 10. November 2015 findet der nächste Salon statt. gabriele d.r. guenther wird uns von ihrer Wanderung zwischen den Welten der Malerei und Poesie erzählen. gabriele d.r. guenthers Atelier befindet sich wie meines in der Groninger Str. Sie hat einen alten Berliner Laden als Atelier gemietet und ich habe sie dort inzwischen schon [... mehr auf susannehaun.com
ENDLICH! Ich habe mit einen Kommentar wie den folgenden zu meinen Hegel Beiträgen lange schon gerechnet und war enttäuscht, dass er erst so spät erfolgte: “Deine Blütenzeichnungen sind vordergründig, objektiv wahrnehmbare Blumendarstellungen. Hegel ist da schon zwei Schritte weiter und erkennt in dem einzigartigen, subjektiven Ausdruck das Äu... mehr auf susannehaun.com
Immer wieder stelle ich fest, wie sich meine Lebenseinstellung immer wieder verändert, wenn ich mir bewusst werde, wie wichtig für mich der jetzige Augenblick ist und wie unwichtig doch das Gestern bereits schon ist. Die Frage, die ich mir immer wieder stellen muss, ist die Frage; was ist wirklich wichtig für mich? Meine Erkenntnis, wichtig […... mehr auf zentao.wordpress.com
Wer die Qual hat, hat die Wahl …. oder war es umgekehrt?😉 Der Himmel über Nürnberg war von solch strahlendem Blau, dass die Versuchung groß war, mehr Fotos zu machen, als wir überhaupt verarbeiten können. Gedanklich und maschinell🙂 Selbst meine erste Auswahl an Fotos von den Straßen und Dächern von Nürnberg war […]... mehr auf susannehaun.com
Vor kurzem habe ich den künstlerischen Blog von Gerda Kazakou (siehe hier) entdeckt. Seither stehen wir im regen Austausch und Gerda stellte mir zu meinem Beitrag “Das Kunstwerk ist das bewusste Produzieren eines Äußerlichen” (siehe hier) einige Fragen: “Mir gefällt es, dass du versuchst, dir und uns etwas begreiflich zu machen, w... mehr auf susannehaun.com