Tag suchen

Tag:

Tag verleger

SPD ….wenn man mal keine Inhalte hat 12.08.2013 22:01:38

internet kosovo irrsinn gema fun ebay k spenden versicherung esoterik piratenpartei stuttgart papst lybien krieg buch tempora konsum blogger howto marketing aktien lebensmittelherkunft umwelt sarrazin spiele chat werbung glaube krsitina schröder berlin eigentum merkel film windows dumm doku prism musik obama serien thomas de maizière fdp vertrauen tv preiserhöhung acta nachtleben bildzeitung energiepolitik bashing guttenberg eu bkae apple mix software spd occupy facebook party börse holger kreymeier arbeit twitter uhl jugendliche castor deutsche bahn google katherina reiche erwerbslose kretschmann schriftgröße bundesregierung leistungsanspruch aufklärung copyright bundesverfassungsgericht microsoft ferngesteuert ampel zocken banken foodwatch lebensmittel shitstorm news kinder propaganda künstler urteil putin steuerflucht afghanistan bar kurzwäsche schmiermittel public relations dieter bohlen umfrage shitstrom gez russland japan. akw oettinger s21 artikelreihe presse til schweiger kunde populismus information un hacker schulen sound revolution o2 gesetze fun. merkel lesen kino disko strahlung kosten usa politik bilder club kriminalität anwählte verleger friedman streeview wahlen die grünen ehec frank-walter steinmeier sex hunger gewalt kultur fernsehen abmahnwelle sarkozy freiheit akw mappus jobwunder journalismus afrika bnd kunst steuern wissen duisburg demonstration index monitor bild datenschutz webseite neuland opportunisten medien grillen atomkraft rtl aktion westerwelle haiti frankreich spanien nsa irak hartz 4 titanic phoenix wikileaks alg2 demokratie datenspeicherung zukunft georg schramm animation haderthauer piraten rechtsstaat verschuldung diebstahl die partei loveparade alkohol geschmacklos friedmann menschenhandel schule hartz4 3d terror polizeigewalt n24 cd veranstaltung wahnsinn vorstellung rente cdu kirche zensur gauck katastrophe grüne physik interview homöopathie joschka fischer phillip demo streisand-effekt spiegel csu stern homosexualität rtl2 video netzwerk fbi satire aigner crowd-funding plusminus rösler trinken pc deutschland weisband telekom wulff
ja nee … is echt…   …echt arm http://www.angelamerkel.de/ sicherte sich die… Ähnliche Artikel: Übersetzt: Die Neujahrsansprache von Angela Merkel 2011 Nespresso und Clooney – Ausbeutung und UNO Botschafter CDU Ratingen und die Piraten Wikileaks Shop – T-Shirts, Tassen, Becher Aufstände in Nordafrika, Öl über 100 Dollar und war... mehr auf waschtrommler.org

Die EU will vielleicht das Internet kaputt machen | Kein Link ist illegal 10.11.2015 07:02:08

eu kommission digitale kommunikation urheberrecht verleger online marketing beratung hyperlinks
... mehr auf blog.datenschmutz.net

Exillyrik: Else Lasker-Schüler – Die Verscheuchte 28.08.2014 21:59:11

deutschland heftchen lyrik else lasker-schüler verleger drittes reich literatur exil erinnerung
Die Verscheuchte Es ist der Tag im Nebel völlig eingehüllt, Entseelt begegnen alle Welten sich- Kaum hingezeichnet wie auf einem Schattenbild. Wie lange war kein Herz zu meinem mild… Die Welt erkaltete, der Mensch verblich. Komm bete mit mir – denn Gott tröstet mich. Wo weilt der Odem, der aus meinem Leben wich? Ich streife […]... mehr auf yourenotme.wordpress.com

Stil 11.11.2015 04:23:29

stilistik stil schreiben ruge verleger zeitgeschehen literaturnobelpreis literatur bücher lektor zitat buch alexijewitsch verlag elisabeth ruge
Der Stil ist eine weitere Bedeutungsebene, vielleicht die entscheidende. Das merkt man übrigens bei allen Büchern von Alexijewitsch. Es wird einem nicht gesagt: Hört her, das ist wichtig! Sondern das Wichtige wird einem durch die Stilistik des Textes vorgeführt. Wichtige Bücher sind Wegmarken, die oft einen großen synthetisierenden Aspekt haben: Me... mehr auf valeat.wordpress.com

Die EU will vielleicht das Internet kaputt machen | Kein Link ist illegal 10.11.2015 07:02:08

verleger online marketing beratung hyperlinks kommission digitale kommunikation urheberrecht eu
... mehr auf blog.datenschmutz.net

Autor und Verleger 06.02.2016 12:10:23

verleger autor aphorismus literatur bücher
Der gute Autor ist an Literatur, der gute Verleger an Büchern interessiert. Deshalb passen beide nicht zusammen.... mehr auf emsemsem.wordpress.com

Gabor Steingart muss gehen … ach wie frei ist doch unsere hoch gelobte Presse! 09.02.2018 12:24:46

gabriel, sigmar russland medienkritik medienkonzentration vermachtung der medien audio-podcast reformpolitik transatlantiker handelsblatt entspannungspolitik pressefreiheit steingart, gabor erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik schulz, martin verleger
„Pressefreiheit ist die Freiheit von zweihundert reichen Leuten, ihre Meinung zu verbreiten“ – dieser Satz stammt von Paul Sethe, einem der Gründungsmitherausgeber der FAZ aus dem Jahr 1965. Wie Recht Sethe doch hat, zeigt ein sehr aktueller Fall. Nach Informationen des SPIEGEL, die heute vom Branchendienst Turi2 unter Berufung auf „hausintern... mehr auf nachdenkseiten.de

[INTERVIEW] Verlagsvorstellung mit Verleger-Interview ~ Mein KopfKino Verlag-Aktion (#1) 12.09.2015 00:15:00

spielfilme zum vorgelesenwerden 2015 mein kopfkino verlag verlagsvorschau verleger gewinnspiel interview thomas dellenbusch
... mehr auf katis-buecherwelt.blogspot.com

Save The Link! 25.10.2016 17:09:19

google netz oettinger internet save the link! verlage link urheberrecht leistungsschutzrecht verleger
Abgeordnete des Europaparlaments stellen sich mit einer Kampagne gegen EU-Kommissar Oettinger. EU-Kommissar Günther Oettinger kam man eines ganz sicher nicht nachsagen: daß er sich von Fakten von seinem Weg abbringen läßt. Egal was ihm einzelne Verlage, Blogger und andere Content-Produzenten im Netz auch an Argumenten gegen das vom ihm ... mehr auf informelles.de

Strippenzieher erfinden Tauziehen 19.08.2016 15:37:48

urheberrechte vg wort verleger journalisten autorenrechte freischreiber leutchen des schurnalismus
Als der Journalistenverein Freischreiber e.V. auf der verbandspolitischen Bühne erschien, war er ein Club von seriösen, idealistischen, selbstbewussten und zum Teil ein wenig elitären Kolleginnen und Kollegen, die der Ansicht waren, außerhalb des DJV mehr erreichen zu können als innerhalb. Die Gründung war … ... mehr auf wp.ujf.biz

{Erlebt} Frankfurter Buchmesse 2017 19.10.2017 00:03:00

bücher autoren #booksellerslife erlebt verleger frankfurter buchmesse kontakte buchhändler buchmesse
Sei gegrüßt. Vergangene Woche fand die Frankfurter Buchmesse statt. Wie im letzten Jahr war ich natürlich auch dieses Mal von Berufswegen mit dabei. Heute möchte ich dir ein bisschen davon erzählen. Ich war am Donnerstag, einem der drei Fachbesuchertage, vor Ort. Daher war es noch nicht so unglaublich voll wie am Wochenende und ich konnte […]... mehr auf darkfairyssenf.com

Heuchler 02.12.2012 19:50:00

politik leistungsschutzrecht verleger politik und gesellschaft rant lsr
Oh ihr heuchlerischen Schreiberlinge! Ihr Kleingeister - Machthungerige, die ihr euch Journalisten und Verleger nennt. Ihr schießt in allen Medien und Hinterzimmer dieser Republik aus allen Rohren, um euer überholtes Geschäftsmodell per Gesetz zu sichern. Jetzt werft ihr dem marktbeherrschenden Unternehmen Google Fouls und schmutziges Spiel vor,... mehr auf lioman.de

#booksellerslife – Von super netten Verlegern und Autoren 31.08.2017 00:03:23

verleger buchhändler krimi buch ausbildung verlag allgemein literatur bücher autoren lesen #booksellerslife
Sei gegrüßt. Ich führe mal eine neue Unterkategorie ein: #booksellerslife. Ich nutze diesen Hashtag gerne auf Instagram, wenn ich Bilder poste, die irgendwie mit meinem Job zusammen hängen. Bei früheren Gelegenheiten habe ich auch hier auf dem Blog schon gesehen, dass meine Ausbildung, und was so damit zusammenhängt, doch den ein oder anderen inter... mehr auf darkfairyssenf.com

Wie die Public-Relations-Industrie mitregiert. Von Jörg Becker. 02.02.2018 16:43:28

audio-podcast cnn ialana vierte gewalt werbeindustrie kriegslügen lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft völkerrecht bundeswehr pr pr-journalismus verleger werbeagentur medien und medienanalyse grundgesetz militäreinsätze/kriege erosion der demokratie strategien der meinungsmache veranstaltungshinweise / veranstaltungen
Vortrag auf der IALANA-Tagung „Krieg und Frieden in den Medien“, Cross Jugend-kulturkirche Kassel, 28. Januar 2018. – Vorbemerkung Albrecht Müller: Dieses Thema ist zum Verständnis des Funktionierens und vor allem der Gefahren für eine demokratische Willensbildung, wie sie in den Lehrbüchern gelehrt wird, ausgesprochen wic... mehr auf nachdenkseiten.de

Heuchler 02.12.2012 19:50:00

lsr rant verleger politik und gesellschaft politik leistungsschutzrecht
Oh ihr heuchlerischen Schreiberlinge! Ihr Kleingeister - Machthungerige, die ihr euch Journalisten und Verleger nennt. Ihr schießt in allen Medien und Hinterzimmer dieser Republik aus allen Rohren, um euer überholtes Geschäftsmodell per Gesetz zu sichern. Jetzt werft ihr dem marktbeherrschenden Unternehmen Google Fouls und schmutziges Spiel vor,... mehr auf lioman.de

Neues Buch in der Reihe Wedding Bücher: Hugo Heimann: Ein linker Mäzen 18.05.2025 07:30:00

spd wedding berlin sozialdemokratie sozialer wohnungsbau rote häuser kultur verleger wedding-literatur hugo heimann
Als Band 11 der Reihe "Wedding Bücher" ist im Mai der neue Band 'Hugo Heimann und die „Roten Häuser'" des Autoren Ulrich Horb erschienen. Im Anhang findet sich die Autobiografie "Hugo Heimann, Vom tätigen Leben. 50 Jahre im Dienst des sozialen Fortschritts. Erstmals erschienen 1950." Bernd Schimmler hat das Buch rezensiert. Der Autor des Buches, ei... mehr auf weddingweiser.de

Erneut Millionengeschenke an die Verleger – schämen sich SPD und Union eigentlich überhaupt nicht mehr? 26.02.2018 11:58:50

medien und medienanalyse verleger springer erosion der demokratie rente groko subventionen gruner+jahr audio-podcast bundesregierung prekäre beschäftigung altersarmut jörges, hans-ulrich grv dumont schauberg lobbyismus und politische korruption mindestlohn
Ein Hauptgewinner der Großen Koalition steht schon fest. Still und heimlich haben sich SPD und Union darauf geeinigt, dass ausgerechnet für Zeitungsausträger der Arbeitgeberanteil an der Rentenversicherung von 15% auf 5% gekürzt wird. Wir erinnern uns: Vor vier Jahren war es die Übergangsbestimmung für den Mindestlohn,... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Leistungschutzrecht: Das Ende des Internets naht! 12.06.2018 22:35:49

oettinger geld netz dsgvo abgeordnete eu internet leistungschutzrecht zensur informationsfreiheit eu-leistungschutzrecht verleger links
Am 20. Juni wird über nicht weniger als die Zukunft der Informationsfreiheit im Internet entschieden. Noch kannst du dich wehren! Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, und so hatten sicherlich nicht wenige Menschen die Hoffnung, dass es nach dem DSGVO nicht mehr schlimmer kommen konnte. Mit diesen unausgereiften Beschlüssen zum Daten... mehr auf informelles.de

PIRAT Bruno Kramm zum Leak von internem GEMA-Dokument: Prozess verloren? Ist der GEMA doch egal! 03.12.2016 22:35:55

pressemitteilungen urteil mitglieder bruno kramm gema gema-klage dr. heker verleger
... mehr auf piratenpartei.de

Lügen, meine Romane und Wut im Bauch! 28.07.2019 16:10:56

sinn buchmesse pleiten überarbeiten umkämpft totstellen vertuschung ãœberarbeiten buchmarkt wut lã¼gen abestellgleis verleger originalton veröffentlichen romane positives einschreiben nachdenkliches verträge lügen verlag aus dem schreiberleben verã¶ffentlichen vertrã¤ge umkã¤mpft
Ich sitze vor dem Bildschirm und habe Schwierigkeiten meine Gedanken zu ordnen. Wo fange ich an und wie viel muss ich schreiben, um die Situation zu erklären? Ich versuche es mal so knapp und sachlich wie möglich: 1. Ich habe zwei Bücher bei einem Sparten-Verlag (Tochterverlag eines Fantasy-Verlages) veröffentlicht. Eins Sept. 2017, das andere März... mehr auf schreiberleben.wordpress.com

23. April 2023: DIE WELT porträtiert Dincer Gücyeter 24.04.2023 10:11:36

portrã¤t porträt dincer gücyeter verleger unser deutschlandmã¤rchen dichter dincer gã¼cyeter gabelstapler presse unser deutschlandmärchen elif verlag
Hier gibt es den gesamten Artikel online zu lesen: https://www.welt.de/regionales/nrw/article244990598/Buchmesse-Leipzig-Dincer-Guecyeter-ist-fuer-den-Buchpreis-nominiert.html?cid=socialmedia.email.sharebutton Der Beitrag 23. April 2023: DI... mehr auf mikrotext.de

Das Spiel des Engels ~ Carlos Ruiz Zafón 03.09.2013 21:52:47

hhandlung spannung carlos ruiz zafón corelli spanien verleger bã¼cher schriftsteller buchhandlung engel barcelona carlos ruiz zafã³n gelesen 2013 literatur bücher
Buchinfos Zafón, Carlos Ruiz: Das Spiel des Engels ; Roman erschienen im Fischer Taschenbuch Verlag, 2010 710 Seiten ISBN 978-3-596-18644-0 Taschenbuch – 10,95 € Kaufen bei Amazon Inhalt Wir schreiben das turbulente Jahrzehnt vor dem Spanischen Bürgerkrieg, als alles aus den Fugen gerät. Die Bevölkerung Barcelonas explodiert, die Stadt expand... mehr auf bookaholicasworld.wordpress.com

Heuchler 02.12.2012 19:50:00

rant lsr verleger politik leistungsschutzrecht
Oh ihr heuchlerischen Schreiberlinge! Ihr Kleingeister - Machthungerige, die ihr euch Journalisten und Verleger nennt. Ihr schießt in allen Medien und Hinterzimmer dieser Republik aus allen Rohren, um euer überholtes Geschäftsmodell per Gesetz zu sichern. Jetzt werft ihr dem marktbeherrschenden Unternehmen Google Fouls und schmutziges Spiel vor,... mehr auf lioman.de

M-PATHIE – Zu Gast heute: Hermann Ploppa – „Solidarität, Denkfabrik und ein Schattenkabinett“ 20.11.2020 20:28:31

neue weltordnung corona klaus schwab verleger aktivist vortragsredner sars cov-2 nwo bã¼rgerbeteiligung gehorsamsexperiment downloads world economic forum weltordnung aktuelle beiträge bürgerbeteiligung pandemie publizist m-pathie politologe the great reset
Hermann Ploppa ist Politologe, Publizist, Verleger, Vortragsredner und Aktivist. Hier auf KenFM ist Hermann Ploppa auch als ein Autor des […] Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Hermann Ploppa – „Solidarität, Denkfabrik und ein Schattenkabinett“ erschien zuerst... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Hannes Hofbauer über die Sonderzeit der Demokratie 26.10.2022 20:18:49

autor alternative medien framing die linke erlöserphantasie publikationsverbot soziale netzwerke maßnahmenkritiker journalist verfassungsschutz freie medien mainstream-medien soziale medien wien corona-regime bill gates verleger löschung index unabhängige medien ukraine-berichterstattung reichweite netzdurchsetzungsgesetz soziales netzwerk publikationsverbote neoliberalismus herrschaftsinstrument zensurmaschine tagesthemen presse rt deutsch exempel promedia verlag great reset spotlights heinrich heine erlöser linke youtube hassrede
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Hannes Hofbauer (“Zensur”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-hannes-hofbauer-2/ Der Wiener Gesellschaftswissenschaftler Dr. Hannes Hofbauer ist ein linker, kritischer Autor, Journalist und Verleger, der u. a. für die Junge Welt, das Neue Deutschland schrieb, sowie für die Zeitschriften ... mehr auf kenfm.de

Der Untergang des Journalismus 01.07.2014 07:00:20

elektronische zeitschriften qualitätsjournalismus verleger leistungsschutzrecht journalismus journalistinnen printmedien onlinemagazine verlagswesen zeitungswesen nützliches elektronische zeitungen
Seit einiger Zeit ist das Informieren in einschlägigen Nachrichtenblättern keine große Freude mehr. Während ich früher in diversen deutschen Onlinemagazinen regelmäßig und täglich mehr als eine halbe Stunde lang interessante Artikel habe lesen können, ist der Gesamtkonsum der Nachrichten aus den nicht fachspezifischen Verlagsangeboten inzwischen in... mehr auf nesselsetzer.wordpress.com

Der Zucht-Perlentaucher oder: Kontrollieren Verleger wirklich die VG Wort? 11.04.2018 11:18:02

verleger autorenrechte urheberrechte martin vogel perlentaucher onlinejournalismus vg wort
Es ist an der Zeit, sich mal wieder über das spannungsgeladene Verhältnis zwischen Autoren und Verlegern zu unterhalten – ganz im Allgemeinen, aber auch über konkrete Vertreter beider Berufe: den Urheber Martin Vogel und den Rechteverwerter Thierry Chervel, Gründer der Online-Verlags Perlentaucher GmbH, der das Kulturportal perlentaucher.de betreib... mehr auf wp.ujf.biz

„Ein guter Plan“ – eine achtsame Erfolgsgeschichte! 30.12.2018 20:48:18

kalender achtsamkeit ein guter plan gesundheit crowdfunding milena glimbovski verleger interviews kiepenheuer und witsch jan lenarz ein guter verlag interview
Der Literaturbetrieb ist im Wandel und hat auch mithilfe der Digitalisierung eine Demokratisierung erfahren. Autor_Innen sind heute nicht mehr auf große Publikationshäuser angewiesen und veröffentlichen via Selfpublishing oder rufen gleich eigene Verlage ins Leben. Eine der größten Erfolgsgeschichten der letzten Jahre kommt aus Berlin, Milena Gl... mehr auf buchkolumne.de

Buchtipp: Playboy 1926 bis 1979 29.07.2020 08:54:16

medien playboy verleger siegelring marilyn monroe popkultur flash gordon playboy 1926 bis 1979 john lennon phantom marke hugh hefner taschen verlag martin luther king jean rogers hase roman polanski trash centerfold richard nixon
Natürlich hat man den Playboy nur wegen der Geschichten gelesen. Dass da auch Fotos in einem Männermagazin waren, konnte Mann als überraschter Leser nicht wissen. Genug gescherzt. Gründer und Chef des Bunnyverlages und was damit verbunden war, war ein gewisser Mr Morgenmantel Hugh M. Hefner, der im September 2017 verstarb. Ich entdeckte aus dem Tas... mehr auf redaktion42.com

Millionen für die großen Medien – Zensur für die Alternativ-Medien 04.11.2020 11:24:25

medienkonzentration vermachtung der medien meinungspluralismus subventionen audio-podcast private medien medienstaatsvertrag verleger zensur alternative medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache
Zwei aktuelle Gesetzesvorhaben bedrohen die Meinungsvielfalt zusätzlich: Während etablierte Medienkonzerne mit Steuergeldern unterstützt werden sollen, ermöglicht der Staatsvertrag den Landesmedienanstalten die Zensur von Alternativ-Medien. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podca... mehr auf nachdenkseiten.de

M-PATHIE – Zu Gast heute: Hermann Ploppa – „Solidarität, Denkfabrik und ein Schattenkabinett“ (Podcast) 20.11.2020 20:28:03

pandemie publizist podcast politologe the great reset world economic forum weltordnung gehorsamsexperiment bürgerbeteiligung sars cov-2 vortragsredner aktivist bã¼rgerbeteiligung nwo neue weltordnung corona verleger klaus schwab
Hermann Ploppa ist Politologe, Publizist, Verleger, Vortragsredner und Aktivist. Hier auf KenFM ist Hermann Ploppa auch als ein Autor des […] Der Beitrag M-PATHIE – Zu Gast heute: Hermann Ploppa – „Solidarität, Denkfabrik und ein Schattenkabinett“ (Podcast)... mehr auf kenfm.de

Merkel und die Medien: Wenn eine Hand die andere wäscht 21.09.2018 09:00:59

verleger leistungsschutzrecht medien und medienanalyse einzelne politiker merkel, angela burda, hubert transatlantiker audio-podcast gauck, joachim kissinger, henry medienpreis lobbyismus und politische korruption mindestlohn private medien
Die deutschen Zeitungsverleger ehren Kanzlerin Angela Merkel mit einem wichtigen Preis der Branche. Die Episode mag eine symbolische Rand-Facette sein – aber sie öffnet den Blick auf das grundsätzliche Verhältnis von Regierung und Privatmedien. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Dem Bef... mehr auf nachdenkseiten.de

Georg Melantrich von Aventin 10.07.2018 19:57:52

prag universität aventin georg melantrich von aventin buch sprache drucker renaissance böhmen personen tschechisch melantrich verleger philipp melanchthon bibel
Georg Melantrich von Aventin (tschechisch Jiří Melantrich z Aventina | * um 151... mehr auf aventin.de

{#booksellerslife} Als ich spontan vom Radar verschwand… 11.04.2019 00:03:47

buchhändlerin #booksellerslife buchbranche buchtipp verleger lesung erlebt darkfairyssenf pendragon unterwegs
Sei gegrüßt. Wenn man sich entscheidet spontan 70 € auf den Kopf zu hauen und rund 6 Stunden im Zug zu verbringen, dann macht man das in der Regel, weil man jemanden oder etwas sehr gerne mag. Und/oder weil man ein bisschen verrückt ist. In meinem Fall traf diesmal beides zu – dass ich verrückt […]... mehr auf darkfairyssenf.com

Die Digitalisierung scheitert an der Einstellung 24.07.2019 11:47:14

medien verleger wirtschaft start digitalisierung
„Die Zukunft ist digital.“ Selbst mit diesem banalen Satz kann man in Deutschland noch Eindruck schinden. Denn mental ist das Land bei diesem Thema so weit hinterher, dass es aufpassen muss, nicht den Anschluss zu verlieren. Den Deutschen fehlt es in der Digitalisierung schlicht an Mut. „Hitesch.“ Das war das Lieblingsthema von Erich Honecker in... mehr auf ruhrbarone.de

Drei Wünsche für eine Urheberrechts-Fee 27.04.2012 18:07:00

verlage bücher kunst und kultur verleger urheberrecht
Jo Lendle, Verleger des DuMont-Buchverlags hat drei Wünsche an eine Urheberrechtsdiskussions-Fee. Auch wenn ... mehr auf kritikant.de

Kritik von Presseverlegern an EU-Digital-Gesetz 25.04.2022 17:09:31

publisher medienverband der freien presse medien bundesverband digitalpublisher und zeitungsverleger verleger
Presseverleger und Gewerkschafter kritisieren Details des geplanten EU-Gesetzes über eine strengere Aufsicht von Online-Plattformen und mehr Verbraucherschutz im Netz. Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) befürchten, dass der EU-Digital Services Act zur Gefahr für die Pressefr... mehr auf meedia.de

Vom späten Coronatod einer Autorenlaufbahn 20.10.2023 10:30:12

konformitätsdruck kultur und kulturpolitik verleger innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung cancel culture wertedebatte meinungspluralismus konformitã¤tsdruck diffamierung streitkultur buchhandel
Ich habe einen Roman geschrieben. So weit, so unspektakulär, zumal es sich um den vierten Band meiner aktuellen, in bescheidenem Ausmaß durchaus erfolgreichen Krimireihe handelt, sowie um mein elftes Buch insgesamt, alle veröffentlicht bei einem mittelgroßen, namhaften Kölner Verlag. Und doch ist dieses Mal alles anders.... mehr auf nachdenkseiten.de

Was die Autoren über die Gründung der VG Wort wissen sollten 18.05.2017 16:14:26

gelu grã¼ndungsgeschichte verlage urheberrechte festschrift bã¶rsenverein vg wort verwertungsgesellschaften autoren politik verleger kultur vergangenheitsbewã¤ltigung gründungsgeschichte vergangenheitsbewältigung börsenverein
Gern betont die Verwertungsgesellschaft Wort, sie sei eine partnerschaftliche Gründung von Autoren und Verlegern. Doch wie kam es eigentlich dazu? Und wer waren die treibenden Kräfte? ... mehr auf wolfgangmichal.de

Was die Autoren über die Gründung der VG Wort wissen sollten 18.05.2017 16:14:26

verleger politik kultur gründungsgeschichte vergangenheitsbewältigung börsenverein gelu verlage urheberrechte festschrift vg wort autoren verwertungsgesellschaften
Gern betont die Verwertungsgesellschaft Wort, sie sei eine partnerschaftliche Gründung von Autoren und Verlegern. Doch wie kam es eigentlich dazu? Und wer waren die treibenden Kräfte? ... mehr auf wolfgangmichal.de