Tag gymnasium
Ich sag es Euch….das ist echt Horror. Das Wahlsystem der weiterführenden Schule ist wahrlich ein Glücksspiel. Die Tage der offenen Tür liegen nun hinter uns. Wir waren bei sechs Gymnasien und schauten uns die Schulen an. Die Jungs haben insgesamt zweimal Probeunterricht. Und statt dass es leichter nun ist, wurde es nur viel schwieriger sich [... mehr auf blog.connys-welt.com
Weil der Freitag in den letzten Wochen immer der sonnigste Tag der Woche war, habe ich mich nach Feierabend für eine Runde aufs Rad gesetzt. Schon klar, das ist jetzt kein tagesfüllender Ausflug, aber ich wollte ja auch nur ein bisschen Frühlingsluft schnuppern und euch zeigen, was man in weniger als 2 Stunden in der […]... mehr auf eichental.wordpress.com
Wo bleiben die Indianer wenn es nur noch Häuptlinge gibt?
Die Menschheit in Deutschland setzt sich immer mehr unter Druck, um die große Sorge um das liebe Geld vergessen, oder zumindest verdrängen zu können. Aus dem Grund muss heute jedes Kind, egal wie schlecht es auf der Grundschule ist, auf der weiterführenden Schule ein Gymnasium be... mehr auf paustbacken.de
Theaterwerkstatt führt „Nora Drachenbezwingerin“ auf Eigentlich ist es ein schönes Dorf mit vielen kleinen Häuschen rund um den Brunnen in der Mitte. Die Dorfbewohner könnten glücklich sein – wenn da nur nicht der Drache wäre – mit Krallen aus purem Silber… Alle Dorfbewohner leben in ständiger Angst und so machen sich drei Ritter und die neun... mehr auf burgwedel-aktuell.de
4 Jahre dauert die Grundschulzeit, danach muss Kind sich entscheiden. Und damit tatsächlich Weichen stellen für seine Zukunft … Monsieurs Notenschnitt im Übergangszeugnis liegt besser als die geforderten 2,33, zudem haben ihn seine Eltern wählen lassen, freuen sich mit ihm auf die kommende Gymnasialzeit. Er ist neugierig, wissbegierig, vielse... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Weihnachten steht vor der Tür, nur noch 5 Tage bis zum Fest. Früher hätte mich das gestresst, heute sehe ich das eher entspannt.
Der Beitrag Weihnachtsschnipsel: nur kein Stress! erschien zuerst auf ... mehr auf alltagsschrott.de
„Nicht für die Schule, für das Leben lernen wir.“ Diese Weisheit stimmt. Sie sagt uns, dass es noch mehr gibt, […]
Der Beitrag KenFM im Gespräch mit: Margret Rasfeld („Schulen im Aufbruch“) erschien zuerst auf KenFM.d... mehr auf kenfm.de
Kinder sind herzerfrischend ehrlich, klar, sie schwindeln auch. Aber oft staune ich sehr, wie geradlinig sie Dinge einfach mal sagen. Zum Beispiel der Große. Der durfte kürzlich mit der Frau Mama zum Neujahrs-Empfang der Pfarrei, weil er ja fleißiger Ministrant ist. Die beiden essen Schnittchen am Stehtisch und kommen dabei mit einer Dame im besten... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Aus irgend einem Grund werden Akademiker oft angegriffen, wenn sie sich als solche outen. Da kommen dann Leute mit anderen Bildungsabschlüssen, die offensichtlich ein Problem damit haben, dass sie einen Bildungsabschluss“ zweiter Klasse“ haben und als Menschen zweiter Klasse betrachtet … ... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Am 20. 11. 2015 hebt sich um 19:00 Uhr der Vorhang der Aulabühne am Gymnasium Großburgwedel für ein besonderes Theaterstück: Goethes „ Faust – der Tragödie erster Teil“ in einer Inszenierung der Theater AG der Schule. Nach fast 30 Jahren und über 35 Theaterstücken wird Wolfgang Grüne die Leitung dieser erfolgreichen Gruppe aus den Händen legen. Vie... mehr auf burgwedel-aktuell.de
Nach einer reisebedingten Pause hänge ich schon wieder bei alten Fotos. Diesmal eine Aufnahme aus dem Jahr 1966, die mir ein alter Schulfreund zugeschickt hat: Ausflug zum Schullandheim der Klasse 10a, damals noch Untersekunda oder kurz UIIa genannt. Im Vordergrund vier Lehrer, darunter der Direktor, hinten die Schüler: Mit Schlips, Kragen und Sakk... mehr auf rumgekritzelt.wordpress.com
Gymnasium Großburgwedel ist die erfolgreichste Schule Deutschlands beim Pangea-Mathematik-Wettbewerb 2015 In einer kleinen Feierstunde wurden den erfolgreichen Schülern der Mathematik-AG des Gymnasiums Großburgwedel die Preise für ihre Platzierungen im bundesweit durchgeführten Pangea-Mathematik-Wettbewerb überreicht. Lorenz Pichler konnte sich geg... mehr auf burgwedel-aktuell.de
Ich habe beruflich viel mit Schulen und damit mit Lehrern zu tun und habe so manche Eigenart kennengelernt. Es gibt solche und solche. Nun wieder eine neue Variante zum Thema Schule und dieses Mal betraf es ein Familienmitglied K2. K2 nimmt gerade das Thema Märchen in der Unterstufe am Gymnasium durch und hatte als Hausaufgabe […]... mehr auf redaktion42.com
Helikoptereltern sind aus Sicht der Pädagogen eine gefährliche Spezies. Angefangen vom Kindergarten bis zum Studium schwirren Helikoptermütter und Helikopterväter über ihren Kindern. Immer haben sie – so meinen sie zumindest – das Beste für ihr Kind im Sinn. Doch immer … ... mehr auf ostwestf4le.de
was haben wir gestaunt! Das Gymnasium hatte wohl vor den Ferien gefeiert mit einem riesigen Sonnenschirm noch einmal im Ganzen nach ein paar Tagen war nichts mehr zu sehen. Einsortiert unter:Fotos... mehr auf minibares.wordpress.com
Vor wenigen Tagen hat unser Gastautor Heinrich Peuckmann an dieser Stelle einige prägende Begegnungen aus seiner Schulzeit skizziert. Lauter kultivierte Lehrer haben sich demnach in Kamen und Unna die Klinke in die Hand gegeben. Das klang – wenigstens im Rückblick – alles sehr zielgerichtet und schicksalhaft vorherbestimmt; ganz so, als... mehr auf revierpassagen.de
Non-konform, nicht angepasst, anders, individuell, besonders. Monsieur ist mit seinen 11 Jahren noch sehr kindlich, dabei aufmerksam, er orientiert sich gerne an Erwachsenen, mag seine Lehrer, spricht sie an, trägt Unterrichtsmaterial, engagiert sich. Dazu redet er gerne mit Mädchen, hat gute Noten, antwortet auf Fragen, steht zu dem, was er tut, &... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
In NRW ist heute großer Tag der Einschulung. Auch für viele Fünftklässler beginnt nun die weiterführende Schule. Als ich heute an meiner alten Schule vorbeifuhr, fiel mir doch glatt ein, wie wir es 1994 schafften, nahezu unsere gesamte Fußballmannschaft in eine Klasse zu bekommen.
Vor den großen Sommerferien gab es dann einen Besichtigungstermin fü... mehr auf derfriedri.ch
gingen wir erst einmal Kuchen essen, Erdbeerkuchen, ist ja klar zur Zeit. gut “bedacht” saßen wir draußen Wir räumen unsere Teller immer zusammen, die Tassen kommen noch dazu Gut gestärkt gingen wir spazieren, die Sonne schien so herrlich. Ein Blick durch die Bäume auf unseren Kirchturm weiter ging es zur Marienschule Hier sitzen wir au... mehr auf minibares.wordpress.com
Welche Auffassungen von und Einstellungen zur Psychologie als Natur-, Geistes- oder Sozialwissenschaft findet man bei Schüler_innen der Oberstufe? Und in wieweit hängen diese korrekten oder inkorrekten Auffassungen mit dem Wunsch zusammen, nach dem Abitur tatsächlich Psychologie zu studieren? Hierzu möchte … ... mehr auf psycholography.wordpress.com
Im Januar ist viel liegen geblieben, was un im Februar erledigt werden muss. Hinzu kommt ein Autokauf, neue Kindersitze und die Pläne für den anstehenden Schüleraustausch.
Der Beitrag Februarpläne: ... mehr auf alltagsschrott.de
Unlock: Mystery Adventures von Asmodee ist ein Spiel nach der Idee der momentan boomenden Escape-Rooms. Innerhalb von 60 Minuten gilt es das Rätsel kooperativ zu lösen!
Der Beitrag [Anzeige] Rät... mehr auf alltagsschrott.de
Lutz fragt, wie das war, als ich zehn war. Irgendwie ist das keines der Lebensjahre, das mir besonders in Erinnerung geblieben wäre, zu dem ich auf Anhieb etwas zu erzählen wüsste. Also eines kann ich sagen: damals hat es sich zumindest nicht sehr besonders angefühlt. Das, was wir heute aus unserer Erwachsenensicht als so einen … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Als die große Tochter etwa 4 Jahre alt war, vom Spielen eine Pause machte und zum Trinken kurz rein kam, war bei ihrer Rückkehr ihr Roller spurlos verschwunden. Im Kindergarten musste sie kurz darauf ihre geliebte pinke Fee als für...... mehr auf alltagsschrott.de
#FünfFragenAmFünften heute über das alleine sein, den Blick in die Zukunft und eine Aktion, die zwar spontan war, aber mein Leben grundlegend veränderte. Damals, vor über 15 Jahren.
Der Beitrag ... mehr auf alltagsschrott.de
1 Jahr ist Jona nun bei uns und im letzten Monat führte er das Familienbett ein, zeigte wieder seine gute Laune und läuft nun komplett frei.
Der Beitrag 1 Jahr Jona – freies Laufen, Familienbett und Gute-Laune-... mehr auf alltagsschrott.de
findet es dich nicht mehr! Ich war heute mal wieder unterwegs mit meinen Karten, in Lauingen an der Donau. Endlich, denn mein Fuß machte mir die letzten Tage ein wenig zu schaffen und so habe ich meinen Fuß etwas geschont. Dabei bin ich einem „Kindergartenausflug“ begegnet. Das war richtig schön! Ein Kind hat die Kindergärtnerin … ... mehr auf lebe-doch-endlich.de
Heute war ein vollgepackter Tag. Eigentlich hatte ich eine lange To-Do-Liste, ich entschied mich aber morgens spontan dazu den Tag anders zu nutzen. Momentan bin ich zwar ungern mit Jona unterwegs, weil er Autofahren einfach so furchtbar findet. Aber ich musste außerdem auch noch Lottes Kuscheltier beim Kinderarzt abholen und bei der Apotheke ... mehr auf alltagsschrott.de
Mein Rezept für eine Schokoladen-Torte, verziert mit einem Überraschungsei, Kinder Schoko Bons, Kinder Country, Kinderriegel, Duplo, Toffifee, Kinder Bueno.
Der Beitrag Rezept: Schokoladen-Torte – ein Traum aus Schokolade erschien zuers... mehr auf alltagsschrott.de
…nein, nicht Scotty, ich treffe mich mit einem niederländischen Berufskollegen…irgendwo in der Mitte zwischen unseren Wohnorten…die Wahl fällt auf…Rheine…und ich muss schwer schlucken…wie wird es sein ein Stadt nach 40 […]... mehr auf herschelmann.wordpress.com
Ein neues Jahr, ein neuer Kalender, neue Pläne. Wichtig ist mir Self-Care, Verbesserungen am Blog und Kleinigkeiten innerhalb der Familie. Mal sehen, was der Januar noch so bringt!
Der Beitrag Januarpläne: Self-Care, Vernet... mehr auf alltagsschrott.de
Als September-Kind war die Große Tochter 2010 ein sogenanntes „Kann-Kind“ was die Einschulung angeht. Zwar gibt es diese Regelung an sich nicht mehr, aber oft können Eltern die frühe Einschulung beantragen. Damals war ich absolut dafür sie früher einzuschulen. Es sprach auch alles dafür: Sie übte das Lesen, Schreiben und Rechnen völl... mehr auf alltagsschrott.de
Schmerzen hin oder her, der Alltag muss weiter laufen. Und so lief er weiter, nur ein wenig langsamer und zum Glück mit des Mannes Unterstützung.
Der Beitrag ein Tag voller Schmerzen | 12von12 im Dezember erschien zuerst a... mehr auf alltagsschrott.de
sind unterwegs Ja, die AbiturientInnen mit sehr lauter Musik geht es vom Gymnasium durch den Bürgerpark bei der grünen Bank nahe dem Dümmer, also den Häusern machen sie halt Dann ertönt irische Musik und sie tanzen, teils hüpfend. Ich habe noch nie Hasen tanzen gesehen. Herrlich, diese Freude. Einsortiert unter:Feier(n)tage... mehr auf minibares.wordpress.com
So, heute ist also Zeugnistag für die drei großen Patenkinder? Unabhängig davon, wie die Beurteilungen ausfallen ist der letzte Schultag ein Meilenstein: das erste bzw. das fünfte Schuljahr ist bereits wieder rum, ihr habt so unwahrscheinlich viel gelernt, euch weiterentwickelt. Ich hoffe, dabei war auch einiges, was euch lebenslang begleitet, gan... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Am vergangenen Wochenende waren wir wieder auf dem Bonner Weihnachtsmarkt und trafen ♥-Freunde, es gab massig Schnee und überhaupt war der 2. Advent eher ruhig.
Der Beitrag Bonner Weihnac... mehr auf alltagsschrott.de
Heute ist zwar Rosenmontag gewesen, doch im Sauerland wird das nicht so groß gefeiert. Wir nutzten die Zeit als Familie und erledigten einige Dinge.
Der Beitrag ein (fast) normaler Rosenmontag | 12von12 im Februar ersc... mehr auf alltagsschrott.de
Mein #12von12 aus dem Januar: Alltagsschnipsel mit Freitagsroutine, Kinderbespaßung, Essen vom Imbiss und abendlichem Ausgehen mit dem Vorstand und Team.
Der Beitrag Alltagsschnipsel | 12von12 im Januar erschien zuerst auf ... mehr auf alltagsschrott.de
ARAG Experten geben Tipps für die Wahl der weiterführenden Schule ARAG Experten geben Tipps für die Wahl der weiterführenden Schule Der Übergang von der Grund- zur weiterführenden Schule ist ein bedeutender Schritt im Bildungsweg eines Kindes. Rund 800.000 Kinder wechseln im Durchschnitt jährlich von der Grund- in eine weiterführende Schule. Welche... mehr auf pr-echo.de