Tag faszination
Heute ist so ein Tag, ein perfekter Tag, ich bin glücklich und fröhlich, dankbar und zufrieden, optimistisch, voll von Liebe und Freude und Gelassenheit – kurzum, ich bin so richtig „bei mir“. Und dafür gibt es nicht nur einen Grund, … Weiterlesen ... mehr auf andreakording.wordpress.de
Die sechste Woche ist in Luise-Lottes Projekts “Alltäglichkeiten” angebrochen und heute lautet das Thema “Knöpfe“; angeregt durch die Antwort auf meinen Kommentar bei Skriptum hab ich meine Knopf-Kisten wieder einmal herausgesucht. Eine Reise in die Vergangenheit, denn – wie die wenigsten … ... mehr auf andreakording.wordpress.de
In der Antike hatten die Götter ihren Nektar! Da haben wir es heute besser, wir haben den Acaisaft von MonaVie…und zwar für alle!... mehr auf faszination-zellenergie.com
eins, von mehreren Moorgebieten um Hamburg herum, ganz in meine Nähe … ein Besuch stand schon seit geraumer Zeit auf meinem Abarbeitungszettel. Nur das, was nahe liegt, schiebe ich gern mal nach hinten. Und dann kam bisher dazu, dass ich … Weiterlesen ͛... mehr auf rose1711.wordpress.com
Lesen ist mehr als Kopfkino To get a Google translation use this link. Ich lese viel. Bücher zum Beispiel; in der vergangenen Woche habe ich Band vier, fünf und sechs von Sergej Lukianenkos Wächter-Romanen verschlungen, Paulo Coelhos “Auf dem … Weit... mehr auf deremil.wordpress.com
so, es ist samstagnachmittag, kurz nach drei, ich sitze im wohnzimmer, habe die ganze zeit gerade gebügelt und irgendwie vorher auch bissl was schlechtes wohl gegessen, zumindest hab ich so ein bisschen bauchschmerzen. naja. eigentlich auch keine lust tagebuch zu schreiben, aber ich hatte mir für heute vorgenommen, auf jeden fall zu schreiben. ich ... mehr auf fenzas.de
In den letzten Jahren habe ich mich wirklich intensiv mit anderen Forografen beschäftigt, habe Bücher über Sie gelesen, habe mir Bildbände von ihnen angeschaut und habe sogar angefangen mir Ausstellungen anzusehen. So auch an einem vergangenen Wochenende als ich mir die Ausstellung von Sebastiao Salgado in Berlin angesehen habe ... mehr auf digitaler-augenblick.de
Ach Berlin. Jetzt kennen wir uns mehr als zwei Jahrzehnte. Aber irgendwie kommen wir zwei uns nicht näher. Ich komme dich immer wieder besuchen, viel zu kurz, als dass wir uns wirklich kennenlernen könnten. Kein Wunder, dass ich dich nicht so recht einschätzen kann, mir nie sicher bin, wie ich wohin komme. Und immer wieder … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Stimmung am Abend Wenn die Sonne erst den frühen Abend bestimmt, ändert sich direkt die Stimmung Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite. ... mehr auf desasterkreis.de
es ist ganz selten, dass ich mal einen tag lang durchgehend die gleiche laune habe. es ist schon nicht ganz so häufig, dass ich mal eine stunde lang die gleiche laune habe, geschweige denn mehrere am stück. aber heute war es so. begonnen hat es beim frühstück. ich habe mich extra neben holgers platz gesetzt, diagonal von meinem eigentlichen,... mehr auf fenzas.de
Jede (oder zumindest fast jede) Woche präsentiere ich ein Album, das mir persönlich gut gefällt. Im Vorfeld höre ich es noch einmal (oder häufiger) durch und bemühe mich dann, es allen Interessierten „schmackhaft“ zu machen. Bedingt durch einen fiesen grippalen Infekt, der mich am Donnerstag Nachmittag heftig von den Beinen gerissen und für zweiein... mehr auf solera1847.wordpress.com
Es ist Zeit für ein wenig Flausch hier Zwei Fellknäuel, die auch endlich mal in den Blog wollen Die hellere Dame ist Friday, die dunkle Edith. Eigentlich sind sie die Schützlinge von Tochter B, aber irgendwie ist … Weiterlesen →... mehr auf desasterkreis.de
Jede (oder zumindest fast jede) Woche präsentiere ich ein Album, das mir persönlich gut gefällt. Im Vorfeld höre ich es noch einmal (oder häufiger) durch und bemühe mich dann, es allen Interessierten „schmackhaft“ zu machen. David Duchovny: „Every Third Thought“ Ganz frisch auf dem Markt ist das Album „Every Third Thought“ des allseits bekannten Sc... mehr auf solera1847.wordpress.com
Ein Jahr lang habe ich jeden Tag einen Song als den „Song des Tages“ empfohlen, nun bin ich schon in der zweiten Runde und habe das Intervall etwas gelockert: Statt „jeden Tag“ gibt es nun „hin und wieder“ einen Song des Tages an dieser Stelle. Wie ich schon hin und wieder erwähnt habe, spiele ich […]... mehr auf solera1847.wordpress.com
Leiser Abschied . von dem Kranich Aquarell „Mit lautem Geschrei“ Über die Freude und das Leid beim Verkauf von Bildern In den vergangenen Tage hatte ich bereits über die Ausstellung „Faszination Mönchgut“ von Gerit Höhne-Grünheid und mir berichtete. Rügen bietet eine tolle Auswahl an Motiven für maritime Aquarelle: Boote und Schiffe, Möwen,... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
Meiner Meinung nach hat „Der Marsianer“ die Messlatte für humorvolle, friedliche (also überhaupt nicht militärische) und visionär-wegweisende Science Fiction-Literatur in den letzten Jahren ziemlich hoch gelegt. Der Autor, Andy Weir, hat sich mit seinem Nachfolger-Roman „Artemis“ etwas Zeit gelassen. Vor ein paar Wochen erschien die deutsche Überse... mehr auf solera1847.wordpress.com
Seit fast drei Wochen habe ich meine Rudermaschine im Keller stehen (ich berichtete), bis auf zwei absolut übervolle Tage war ich immer mindestens zehn, häufiger 20 oder 30, meist 40-45 Minuten dran und habe mich mittlerweile gut eingewöhnt. Wunderbar an diesem Training ist vor allem, dass es recht leise vonstatten geht (mein Schnaufen, wenn der [&... mehr auf solera1847.wordpress.com
ich war eben wieder laufen. seit ewigkeiten. okay, das letzte mal war am dienstag, aber davor war ich ewigkeiten nicht. das letzte mal kurz vor der messe, kurz vor meinem geburtstag im juni. danach hatte ich eine fußverletzung, weil ich zuhause an der treppe abgerutscht bin und mir dabei meinen zeh kaputtgeschlagen hatte und danach hatte ich gürtel... mehr auf fenzas.de
Ein Jahr lang habe ich jeden Tag einen Song als den „Song des Tages“ empfohlen, nun bin ich schon in der zweiten Runde und habe das Intervall etwas gelockert: Statt „jeden Tag“ gibt es nun „hin und wieder“ einen Song des Tages an dieser Stelle. Beim Hinausblicken auf den Sonnenuntergang und den sanften Übergang vom […]... mehr auf solera1847.wordpress.com
Umschlungen Wie mancher Leser vielleicht schon bemerkt hat, gibt es momentan beim “Desasterkreis“ eher Bilder als Texte. Da der Heckenschnitt im Garten bis zum 1. März erledigt sein muss und für mich ab Mitte März wieder eine andere Taktung eintreten … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Vorgestern Abend habe ich (auf der Autobahn während einer Dienstreise) den Fotoschnack Nummer 33 gesehen bzw. gehört und dort zeigte er viele Bilder und ein kurzes Video. Dieses Video hat er heute auf seinem YouTube Kanal noch mal eigenständig hochgeladen. Ich habe es nun bestimmt 15x hintereinander geschaut und bekomme als "Schiffsf... mehr auf digitaler-augenblick.de
Malen auf Rügen – Having bei Alt Reddevitz Rückblick auf die Malreise Faszination Rügen im September 2017 . Ich hatte in den vergangenen Wochen immer wieder über unsere Malreise vom vergangenen Herbst berichtet. Wir hatten Rügen Aquarelle im sonnigen Herbst am Jagdschloss Granitz, bei wunderschönen Wetter am Cliff der Reddevitzer Höft sowie i... mehr auf frankkoebsch.wordpress.com
In diesem von Zeilenende initiierten Projekt wird ein Ort ein Jahr lang fotografisch begleitet, jeweils am letzten Sonntag im Monat wird der dann aktuelle Zustand hier präsentiert. Ta-daaaa! Und schon ist der zwölfte und somit letzte Beitrag zu dieser Kategorie erreicht. Es bleibt die Frage, wie es denn nun weitergehen soll. Ganz klar darüber bin [... mehr auf solera1847.wordpress.com
Mechanische Armbanduhren sind nicht nur Zeitmesser, sondern wahre Kunstwerke, die eine zeitlose Eleganz und Präzision verkörpern. In einer Welt, die von Technologie und Digitalisierung geprägt ist, bieten mechanische Uhren eine einzigartige Verbindung zur Tradition und Handwerkskunst. Hier sind einige Gründe, warum sie auch in der heutigen Zeit ... mehr auf deinefusion.de
Ende Mai wurde in unser Haus ein 6,4 kWh-Energiespeicher (hier) für die im letzten Oktober installierte Photovoltaik-Anlage (hier) installiert. Da die Installation erst kurz vor dem Monatsende erfolgte, konnte ich daraus natürlich noch keine nennenswerten Schlüsse ziehen, nun aber ist… ... mehr auf solera1847.wordpress.com
“Mein“ Lieblingsplatz im Frühling Es ist doch immer wieder schön, wenn sich die Orte, die man mag, im Frühling ihren optischen Reiz wiederholen können OK, das Blätterdach des Sommers ist noch ein Stückchen weit entfernt, aber im Gegensatz zum Dezember, … ... mehr auf desasterkreis.de
Werden Autor_innen postapokalyptischer Literatur nach dem Reiz des Genres gefragt, geben sie oft unspezifische Antworten, die sich auf die Faszination der Angst und der Abgründe des menschlichen Wesens beziehen. Deshalb war ich positiv überrascht, als ich Alden Bells Antwort auf diese Frage in einem Interview las. Er glaubt, dass hinter der Leidens... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
1996 war ich noch ein junger Student, gerade einmal im zweiten Semester meines ersten Diplomstudiums (Orchestermusik). Für Rundfunkaufnahmen mit dem Bayerischen Rundfunk probte ich in Bayreuth mit einem Projektorchester und einigen Gesangssolisten (hier) für die Aufzeichnung der mehrere europäische Länder… ... mehr auf solera1847.wordpress.com
Die analoge Fotografie erlebt ein überraschendes Comeback – und das nicht nur unter Nostalgikern oder Fotografen der alten Schule. Immer mehr junge Künstler entdecken den Reiz des Filmfotografierens für sich. Doch was steckt hinter diesem Trend? ... mehr auf bilderrampe.de
Ein Jahr lang habe ich jeden Tag einen Song als den „Song des Tages“ empfohlen, nun bin ich schon in der zweiten Runde und habe das Intervall etwas gelockert: Statt „jeden Tag“ gibt es nun „hin und wieder“ einen Song des Tages an dieser Stelle. Ohne die geringste Erinnerung daran, wer mir den Tipp gegeben […]... mehr auf solera1847.wordpress.com
als anne und ich damals miteinander schlussgemacht haben, da war ich 17, dauerte es nicht lange, bis ich mit kai zusammenkam. wir trennten uns irgendwann september oder oktober, meine ich, und schon im november war ich in kai verknallt, bis wir dann im februar zusammenkamen. mit kai ging es irgendwann im frühjahr des jahres drauf auseinander, ich w... mehr auf fenzas.de
Auf den Blogbeitrag von Fiktion fetzt zum oben genannten Buch hin habe ich mir Ben Millers Buch über die Suche nach außerirdischem Leben gekauft und bin dann eine Weile nicht zum Lesen gekommen. Inzwischen jedoch habe ich es gelesen – und ich bin begeistert. Ben Miller entführt auf sehr unterhaltsame Weise in die Suche nach außerirdischem Leb... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
In den letzten Wochen habe ich etliche hundert Seiten der Dunkler Turm-Reihe verschlungen, angefangen mit „Wolfsmond“, dem fünften Teil, der dann nahtlos in „Susannah“ fortgesetzt wurde. Wolfsmond Der fünfte Teil der insgesamt achtteiligen Reihe ist eine ganz klare Hommage an… ... mehr auf solera1847.wordpress.com
Auf dieses Buch habe ich lange mit dem Lesen gewartet, denn gekauft hatte ich es schon vor mehreren Jahren bei Apple Books, doch erst nach meinem Exkurs in die Gefilde von „Erdsee“ (hier) begann ich mit der Lektüre. Castle Rock-Zyklus… ... mehr auf solera1847.wordpress.com
Flieg Taube, flieg! Einfach abheben, wenn man die Nase voll hat, das wär’s, oder? Weitere Momente im Bild und ein Wort zur Nutzung von Material aus dieser Webseite. ... mehr auf desasterkreis.de
1. Gedanke: „So, ich weiß ich bin viel zu spät, aber ich gelobe Besserung, ich bin halt gerade auf reisen. Ich bin heute heil in Bad Segeberg angekommen. Reginas Bruder Ronald hat mich an der Berufsschule wo Andreas a... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ein Jahr lang habe ich jeden Tag einen Song als den „Song des Tages“ empfohlen, nun bin ich schon in der zweiten Runde und habe das Intervall etwas gelockert: Statt „jeden Tag“ gibt es nun „hin und wieder“ einen Song des Tages an dieser Stelle. Vor ein paar Wochen stolperte ich „auf die angenehme Weise“ […]... mehr auf solera1847.wordpress.com
Jede (oder zumindest fast jede) Woche präsentiere ich ein Album, das mir persönlich gut gefällt. Im Vorfeld höre ich es noch einmal (oder häufiger) durch und bemühe mich dann, es allen Interessierten „schmackhaft“ zu machen. Iron Maiden: „Seventh Son of a Seventh Son“ In meiner Kindheit war ich gelegentlich bei einer Nachbarsfamilie zu Besuch, dere... mehr auf solera1847.wordpress.com
Ein Jahr lang habe ich jeden Tag einen Song als den „Song des Tages“ empfohlen, nun bin ich schon in der zweiten Runde und habe das Intervall etwas gelockert: Statt „jeden Tag“ gibt es nun „hin und wieder“ einen Song des Tages an dieser Stelle. Beim Sporteln heute früh (draußen Eis und Schneeverkrustungen, deutlich unter […]... mehr auf solera1847.wordpress.com