Tag suchen

Tag:

Tag lewis_carroll

Die 80er Jahre: Die besten surrealistischen Filme des Jahrzehnts II 15.10.2016 20:43:19

parabel videodrome stop-motion film 80er thriller fantasy angel heart alice gesellschaftskritik horror david cronenberg bodyhorror 19. jahrhundert märchen alice im wunderland alejandro jodorowsky psychothriller zeitmaschine jan švankmajer surrealismus symbolismus trash lewis carroll satire avantgarde alan parker okkultismus giallo literaturverfilmung slasher santa sangre mystery neo noir
Surrealismus, Nummer zwei. Man kann durchaus die Behauptung vertreten, dass nach der goldenen Ära des surrealistischen Films der Surrealismus ziemlich tot war. Genuin surreal waren schon die Filme der ersten 80er-Liste kaum, viel eher Genrehybriden, Experimentalfilme oder vom Surrealismus inspirierte Werke. ... mehr auf seite360.de

Winterfreude 08.01.2017 00:03:30

zitat schnee lewis carroll winter äste baum natur fotografie
Ich wüsste gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küsst. Lewis Carroll …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

|Rezension|Dark Wonderland von A.G. Howard 08.03.2015 11:01:57

fantasy trilogie alice liddell lewis carroll märchen alice im wunderland adaption rezension
Dark Wonderland Autor: Anita Grace Howard Originaltitel: Splintered Genre: Jugendbuch (Fantasy) Seiten: 464 vom Verlag empfohlenes Lesealter: 14 Jahre Verlag: cbt (November 2014) Reihe: Teil 1 von 3 Darum geht´s: Allysa ist die UrUrUr Enkelin von Alice Liddell, dem Mädchen, das vor vielen Jahren in den Kaninchenbau und somit direkt ins Wunderland g... mehr auf pimisbuecher.wordpress.com

Zierquitten – Marmelade oder keine Marmelade? 23.10.2017 19:34:30

marmelade communication chaenomeles speciosa jam grafikprogramm preserve fruit zitat chinesische zierquitte literature images graphic program lewis carroll deutschland germany quotations herbst storage suchen + finden computer / internet haltungsübungen aufbewahren schlüssel aber interessant autumn eigenes bilder notiz lüchow chinese quince puzzled früchte verwirrung photoscape gefühle attitude speicherplatz phantasie zitiertes, übersetztes, eigenes wahrheit gedanken
Die Chinesischen Zierquitten fallen jetzt, im späten Oktober, vom Strauch und rollen auf dem Boden herum. Es sind nur wenige dieses Jahr, sehen auch nicht so schön aus, wie in den vorigen Jahren, als ich sie zu einer säuerlichen, beinahe zitronig wirkenden Marmelade verarbeitet habe. Ich glaube, dieses Jahr lasse ich sie liegen. Liegengeblieben ist... mehr auf 2puzzle4.wordpress.com

winterweiß 25.01.2018 00:01:14

sonne fotografie natur winter bäume himmel lewis carroll schnee garten zitat
Ich wüsste gern, ob der Schnee die Bäume und die Felder liebt, wo er sie so zärtlich küsst. Lewis Carroll …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com

Bücher, die man gelesen haben muss – ‚September‘ 20.12.2013 19:53:03

videospiel england jules verne rotkã¤ppchen rudyard kipling allgemeinbildung wissenschaft alice im wunderland android spielereien porn lesen kinderbuch madness returns american mcgee's alice pikdame trip lewis carroll tim burton filme schulzeit studium bibliothek cosplay app kreatives kultur kunst moonreader rezeption literaturgeschichte rotkäppchen projekt gutenberg blog schneewittchen musik bã¼cher die man gelesen haben muss bücher die man gelesen haben muss alice smartphone red-queen-hypothese alice's adventures in wonderland
Und zur Abwechslung mal ein Buch im englischen Original: ‚Alice’s Adventures in Wonderland‘ von Lewis Carroll. Zum Lesen dieser Geschichte für die Challenge bin ich zufällig gekommen – ich habe mir die Android-App Moon+Reader runtergeladen, mit der drei literarische Werke, die auch über das Projekt Gutenberg gratis erhältlic... mehr auf pieks.wordpress.com

[Neuer Lesestoff] Mai 2017 Höhenflüge 05.06.2017 15:30:19

höhenflüge up(to)date kerri dewery kate ling emery lord l.m. montgomery lewis carroll becky albertalli
Das verlängerte Wochenende ist fast schon wieder vorüber, aber für mich war es eine gute Gelegenheit mal wieder ein paar Beiträge zu tippen. Auch meine Mai-Zugänge sind, wie man nun sieht, verbloggt worden[...]... mehr auf nightingale-blog.net

Christina Henry – Alice 25.04.2019 08:00:10

kinderspiel coming-of-age insassin besiegen charisma flamme aufhalten darstellen leser wirken heldin rahmen nah band 1 der weg ist das ziel empfehlen gewalt protagonistin hörbuch verrückt oberfläche erwarten verbringen durchleben überstrahlen 10 jahre feuer erfassen wahrheit klassisch autorin bedingt verpassen schnell name fantasy menschlich heldenreise aufgabe jung metamorphose leben schallplatte vergessen wahrnehmen adaption unwahrscheinlich abenteuer courage alice im wunderland showdown red queen herausforderung erzählen pointiert wegweiser betrachten wunderland final tiefe arbeiten hinabsteigen erklärbar sturz wohlgesinnt dunkel originell monster von bedeutung überraschen populär schicksal buch gelingen ort entwicklung persönlich the chronicles of alice element entwickeln psychiatrie eigentum setting alt kaputt jugend figur erscheinen bekannt vertrauenswürdig brodeln hinterlistig atmosphäre zielsicher vergangenheit weg blutig transformieren resultieren wesen wärmstens erzählung charakterisieren verlauf erfahren anlauf nehmen einsitzen christina henry einsperren unangetastet erwacht fähig vor sich hinvegetieren besitzen klassiker geschichte kaninchenloch original herberge eine scheibe abschneiden grinsekatze reagieren szene aura rückkehr beschreiben zwielichtig normal gefähre großteil zurückdenken kindheitserinnerungen exakt entfalten fiktiv roman sehen herr knauf freiheit entlassen stecken entschlossenheit rational unschuldig handlung feuer und flamme konfrontation verspätet erwachsenwerden perfekt einkalkulieren natur töten handeln verheerend wade gut gewalttätig alice altstadt hevorragend disney kern einlassen fortsetzung erfahrung prekär einbilden legitimieren entsprechen treffen tattoo berühmt präsent älter gestalten voll und ganz wahllos potential ausstrahlung hungrig folgen ausnehmend erwachsen stoff abstand nehmen bedeutung wahrnehmung kaninchen fantastisch videokassette glauben märchen schreiben kreatur sensibel befreien faszinieren spekulieren kampf konsequenz ziel auf papier bannen akzeptieren frage glaubwürdig kinderbuch zellennachbar backsteinmauer tätowierer gewaltsam begleiten ambivalent drängend kleines mädchen hatcher freuen 26 jahre beschädigt kennenlernen johnny depp übertragen aufgreifen baum beleuchten kinderbuchklassiker 4 sterne ursprünglich neu film gefallen verdreht hypnotisch logisch tee-party sonderbar variante verleihen vorfinden beschäftigen psychiatrisch geschehen lektüre anstalt vage herausfinden unverwechselbar traumatisiert nominell entkommen form loyalität genau düster reise version landen annehmen verfilmung zelle mann ausmalen krankenhaus inhärent hinschauen blutüberströmt rezension ausbrechen gefährlich feminin großartig ikonisch intuitiv entsetzlich frisch unspektakulär elegant frau authentisch hintergründig geschmack empfinden eröffnen zugeben lewis carroll psychologisch rolle modern
„Alice im Wunderland“ ist eine der Geschichten meines Lebens. Der Klassiker von Lewis Carroll begleitet mich, seit ich ein kleines Mädchen war. Ich besaß sie als Hörbuch auf Schallplatte und die 1951er Disney-Verfilmung auf Videokassette. Selbstverständlich habe ich auch die modernen Filme mit Johnny Depp gesehen. Mit meinem Tätowierer arbeite ich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

{TAG} Alice im Wunderland 16.11.2017 16:41:00

lewis carroll tags
... mehr auf marys-buecherwelten.blogspot.com

[Rezension] Alice im Wunderland (Roman, Fantasy, Neuübersetzung) 02.05.2019 10:50:35

mantikore verlag alice roman rezi: romane lewis carroll neuübersetzung wunderland alice im wunderland lesen klassiker
Zu den Klassikern der Kinderliteratur, die jeder irgendwie kennt, und sei es in diesem Fall auch nur durch den Disney-Zeichentrickfilm, gehört „Alice im Wunderland“. Und auch die moderne Popkultur zieht immer wieder Referenzen aus der skurrilen Erzählung von Lewis Carroll, sei es nun, dass sie die scheinbar grusligen Aspekte herausarbeiten und verf... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

[Schmuckband] Alice im Wunderland – Lewis Carroll, Valeria Docampo 16.11.2023 10:00:00

alice im wunderland prachtausgabe rezension schmuckband lewis carroll valeria docampo mixtvision verlag kinderbuch
 ... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

Rezension: »Alices Abenteuer im Wunderland« / Charles Robinson / Donnie Gonzalez / BOD 30.10.2024 08:35:53

literatur - news & autoren donnie gonzalez lewis carroll rezension alice in wonderland [alle beiträge] mein schreibtisch alice im wunderland
Alice, in den realen Disney Verfilmungen im heiratsfähigen Alter dargestellt, ist in der Ursprungsfassung ein kleines Mädchen. Lewis Carroll schrieb die Geschichten für Alice und Edith Liddell und gab Alice die Hauptrolle.Den Inhalt muss ich sicherlich nicht erläutern. Ihre Abenteuer im Wunderland und im Spiegelland sind weltweit bekannt. Die Grins... mehr auf blog.nicole-rensmann.de

Alice – Im Wunderland der bösen Träume: Wenn sich die letzte Fuge nicht zusammenfügt 01.04.2020 12:50:05

blu-ray/dvd alice ou la derniã¨re fugue sylvia kristel fantasy kritik alice hinter den spiegeln alice ou la dernière fugue film lewis carroll rezension alice claude chabrol im wunderland der bösen träume rezensionen im wunderland der bã¶sen trã¤ume
Alice ou la dernière fugue Von Tonio Klein Fantasy-Drama // Claude Chabrols „Alice ou la dernière fugue“ (wörtlich „Alice oder die letzte Fuge“) aus dem Jahr 1977 fand Anfang 2020 endlich eine deutsche DVD-Veröffentlichung – wenn auch mit dem etwas ungelenken Titel „Alice – Im Wunderland der bösen Träume“ versehen. Der etwas sperrige Ausflug des [&... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

„Es war einmal ein Mann, den habe ich geküßt.“ Nabokov lesen, 32: Das wahre Leben des Sebastian Knight. 07.04.2020 10:04:07

william shakespeare nabokov und die frauen hinter jedem großen mann marcel proust rororo doktor watson the invisible man hamlet nabokov lesen jules verne gustave flaubert ms champlain south wind land der trã¤ume ruãŸland alban nikolai herbst doctor jekyll and mr. hyde helene von graun nabokovs klassizismus noble dramaturgie lolita velimir chlebnikov begleiterin der hexen meere roman vladimir nabokov about being a horse kz neuengamme roman als geschöpf alice in wonderland literarhistorisch neoklassizismus hauptseite herzzerreiãŸende schã¶nheit exil roman als geschã¶pf thomas mann norman douglas patriarchat dschungelblätter circe schneller veralten literarisches weblog robert louis stevenson rowohlt vamp auf englisch geschrieben anton tschechov king lear poetische grandezza madame lecerf clare bishop h. g. wells poetisches wunder serenus zeitblom literarische kunstwelt land der träume rußland alte deutsche rechtschreibung abgewehrte homosexualitã¤t le mort d'arthur romankunst emanzipierte kritik james joyce le temps retrouvã© rezensionen madame bovary die dschungel.anderswelt avantgardistische stilexperimente russische emigrantenszene abgewehrte homosexualität das wahre leben des sebastian knight hinter jedem groãŸen mann dieter e.zimmer the lady with the dog sergej nabokov herzzerreißende schönheit poetologie gaukelspiel arthur conan doyle doktor faustus sherlock holmes thornton wilder gerd-peter eigner dschungelblã„tter nabokov ulysses st. nazaire lewis carroll the bridge of san luis rey fiktion und wirklichkeit le temps retrouvé
  Zwei seiner Lebensmotti befragen sich gegenseitig, und die Antwort ist das Leben selbst — näher vermag man einer menschlichen Wahrheit überhaupt nicht zu kommen. Das wahre Leben des Sebastian Knight, 175/176 (Dtach. v. Dieter E. Zimmer)   So leichtfüßig … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Terry Gilliam (V): Jabberwocky – Urkomischer Unsinn im Mittelalter 06.01.2021 06:25:38

film rezension lewis carroll terry gilliam mediabook rezensionen monty python blu-ray/dvd michael palin mittelalter kritik jabberwocky
Jabberwocky Von Volker Schönenberger Fantasy-Komödie // „Jabberwocky“ lautet der Titel eines Unsinn-Gedichts in Lewis Carrolls 1871 veröffentlichtem Kinderbuch „Alice hinter den Spiegeln“ („Through the Looking-Glass, and What Alice Found There“), der Fortsetzung von „Alice im Wunderland“ („Alice’s Adventures in Wonderland“, 1865). Hier die ersten b... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Im Labyrinth der Spiegel 01.06.2018 19:24:33

lewis carroll velazquez andreas mertin spiegel kultur allgemeines katoptrizomena van eyck adorno
Das neue Heft der Zeitschrift tà katoptrizómena ist dem Herausgeber Andreas Mertin als Festschrift zum 60.Geburtstag gewidmet. Ich habe mich beschäftigt mit dem Phänomen der Spiegel, welches vorkommt an wichtigen Bibelstellen (2Kor 3, 1Kor 13) und in der Kunst (van … ... mehr auf wolfgangvoegele.wordpress.com

Review: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (Film) 23.07.2019 18:23:10

lewis carroll alice im wunderland: hinter den spiegeln johnny depp michael sheen alice through the looking glass anne hathaway helena bonham carter mia wasikowska sacha baron cohen timothy spall alan rickman abenteuer alice im wunderland stephen fry fantasy filme linda woolverton james bobin rhys ifans
Heute hole ich mal wieder einen viel zu lange unberücksichtigt gebliebenen Film nach, der jetzt zwar sicherlich nicht überragend gut war, für mich persönlich aber weit besser und unterhaltsamer, als sein mäßiger Ruf hätte vermuten lassen. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

Kurzcheck: QelIs boqHarmey – Alice im Wunderland klingonisch/deutsch 01.04.2022 09:00:43

verlag in farbe und bunt lieven l. litaer softcover lewis carroll qelis boqharmey – alice im wunderland klingonisch/deutsch klingonisch romane & hörspiele buch deutsch
„tlhIngan Hol Da-jatlh-'a'?“ bedeutet auf deutsch „Sprichst du klingonisch?“. Erfahrungsgemäß kann Diplomatie mit Klingonen sehr vielschichtig sein und man sollte auf alles, wirklich alles, vorbereitet sein. Dabei ist es von Vorteil, klingonisch sprechen zu können. Das zweisprachige Buch Alice im Wunderland klingonisch/deutsch kann dabei helfen.... mehr auf teilzeithelden.de

Buchrezension: Alice im Wunderland 30.03.2016 09:24:00

rezension lewis carroll rory gilmore reading challenge buchrezension alice im wunderland
"Würdest du mir sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?... mehr auf bonaventure13.blogspot.com

King Lear’s Limerick 12.05.2025 20:25:00

nonsens hommage #haiku kurzgeschichten literatur kult aphorismus gedichte #aphorismus sixwords sixword haiku irland #sixwords lyrik poesie edward lear lewis carroll limerick
Eine kurze Abhandlung rund um Limerick, im poetischen Sinne: Von humoristischen Schmonzetten bis zu tiefschürfenden Aphorismen.... mehr auf wortlieb.wordpress.com

EIN ARGENTINIER IN OXFORD: GUILLERMO MARTINEZ UND DER KLASSISCHE DETEKTIVROMAN 05.06.2020 14:55:16

der fall allice im wunderland guillermo martinez philosophische fragen klassischer detektivroman lewis carroll krimis,die man gelesen haben sollte krimis alex de la iglesia oxford crime fiction die oxford morde werner heisenberg golden age
Den angelsächsischen Kult um Lewis Carroll und sein Buch ALICE IN WONDERLAND fand ich nie sonderlich interessiert. Das änderte sich umgehend, als Guillermo Martinez ihn zum Thema eines klassischen Detektivromans machte! Sechzehn Jahre nach seinem ersten Detektivroman um den Oxforder Mathematik-Professor ARTHUR SELDOM und seinem „Watson“, dem namenl... mehr auf martincompart.wordpress.com

Zitat am Sonntag – Lewis Carroll 29.08.2021 14:00:00

kã¼nstlerin in berlin berlin wedding kunst quote alice im wunderland tagebucheintragung tusche susanne haun eichhörnchenverlag anfang kunst in berlin künstlerin in berlin groninger str. 22 herzkã¶nig kunstwerk zitat zitat am sonntag ende nina alice schuchardt haiku artberlin dazwischen tiere lewis carroll eichhã¶rnchenverlag zeichnung art herzkönig
„Fang am Anfang an, geh bis zum Ende und halte dann inne.„ sagte der Herzkönig zu Alice Carroll, Lewis 1832 – 1898, britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon. Quelle: Alice im Wunderland, überarbeitete Version, S. 58. So habe ich es mir notiert und dachte, ich erinnere mich, in welcher überarbeit... mehr auf susannehaun.com

{Rezension} Die Erfindung von Alice im Wunderland von Peter Hunt 13.02.2022 12:02:36

die erfindung von alice im wunderland wbg theiss verlag lewis carroll sachliteratur nonsensroman peter hunt sachbuch
Wenige Kinderbücher sind so sehr von Mythen umrankt wie „Alice im Wunderland“ und „Hinter den Spiegeln“ von Charles Dodgson alias Lewis Carroll. Peter Hunt stellt in diesem wunderschön illustrierten Band… ... mehr auf bellaswonderworld.de

Lewis Carroll: Alice im Wunderland (1865) 11.07.2018 06:02:29

klassiker nonsense england alice im wunderland viktorianisch europa #18für2018 lewis carroll rezensionen westeuropa
Eine der bekanntesten Kindergeschichten der Welt – und ich kannte nur Bruchstücke. Das wollte ich ändern, deshalb stand „Alice’s Adventures in Wonderland“ schon früh für meine Klassiker-Leseliste fest. Als mir dann im Secondhand-Buchladen die ältere, ganz auf den Inhalt reduzierte Ausgabe mit den Original-Illustrationen von John Tenniel (die ... mehr auf wissenstagebuch.wordpress.com

DFST 12: Nichtgeburtstage und weiße Kaninchen 10.09.2022 09:00:00

red queen alice im wunderland fantasy white rabbit alice in wonderland disney film samstag disney dvd lewis carroll
Jetzt habe ich mit meinem Disney-Film-Samstag doch eine längere Pause eingelegt, aber es war einfach auch ein Kampf, sich durch die „Kriegsjahre“ von Disney zu gucken. Dann kam zwar „Cinderella“, aber auch das war jetzt nicht so mein Film. Aber: Die Disney-Box ist gekauft und sie guckt sich nicht von selbst… deswegen geht’s einfach weiter. […... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Alice im Wunderland 28.11.2020 12:11:07

alice im wunderland lewis carroll carroll, lewis weltliteratur
“Und was nützen Bücher,” dachte Alice, “ohne Bilder und Gespräche?” Related posts: Verlust ... mehr auf lyrik-klinge.de

Peter Hunt: „Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann“ 05.04.2021 10:00:41

die erfindung von alice im wunderland wunderland alice im wunderland alice hinter den spiegeln lewis carroll through the looking-glass charles lutwidge dodgson peter hunt rezensionen alice's adventures in wonderland
Der Beitrag Peter Hunt: „Die Erfindung von Alice im Wunderland – Wie alles begann“ erschien zuerst auf Phantásienreisen. ... mehr auf phantasienreisen.de

Rezension – „Alice im Wunderland – Wie alles begann“ von Peter Hunt 24.03.2021 08:00:00

inhalt bücherecke rezension lewis carroll dodgson sachbuch peter hunt bewertung fazit schreibstil fantasy wie alles begann alice im wunderland
Meine lieben Leser, der März neigt sich dem Ende und ich hatte das große Glück, das Buch „Alice im Wunderland – Wie alles begann“ von Peter Hunt als Rezensionsexemplar zu lesen. Der Titel und die Beschreibung hatten mich direkt interessiert, da ich Alice im Wunderland sehr mag und gern mehr über Dodgson alias Lewis Carroll …... mehr auf sanihachidori.wordpress.com

Im freien Fall in Richtung Abenteuer 30.10.2021 08:00:00

ab 6 jahren alice im wunderland valeria docampo rezis lewis carroll kinderfreuden bilderbuch mixtvision
„Alice im Wunderland“ – Lewis Carroll & Valeria Docampo mixtvision Verlag, erschienen am 18. August 2021, Preis 28,00 € [D], Hardcover, ab 9 Jahren, 124 Seiten, ISBN: 978-3-95854-176-4, hier geht’s zum Buch Ein Kaninchen mit weißen… ... mehr auf lesenslust.wordpress.com

Neues aus dem Wunderland – Lewis Carroll wiederentdeckt 06.07.2025 20:02:30

cornelia boese zurine aguirre splitter verlag buchpranger specials lewis carroll rébecca dautreme benjamin lacombe alice im wunderland bilderbücher graphic novels, comics, manga john tenniel das weiße kaninchen kommt zu spät #buch&kunst
Wer kennt sie nicht, die Geschichte um Alice, die sich (Uhr-)plötzlich in einem fremden, völlig verrückten Land wiederfindet? So mancher hat sich bereits ein Bild vom Reich der Herzkönigin, des verrückten Hutmachers und der Grinsekatze gemacht. Buchstabenakrobatin Melanie hat sich einige Neuauflagen der fantastischen Erzählung angesehen. ... mehr auf buecherstadtkurier.com