Tag suchen

Tag:

Tag dichter

Der Ehrenbürger 24.03.2025 17:16:33

dichter humorvolle-gedichte rottaler-dichter-berndt-baumgart der-ehrenbürger gedichte lustig gedicht der-ehrenbã¼rger dichter-berndt-baumgart gedanken gute-gedichte politik bayern humorvoll
Der Ehrenbürger Er ist klug und auch sehr rund. Trinkt nicht viel, ist recht gesund. Hat im Dorfe viel getan, manches kam auch ganz gut an. . Also sprach der große Rat: „An dem Sepp wird nicht gespart. Große Ehren kriegt er hier, keine Steuer, freies Bier“. . Straße wird benannt nach ihm, alle Leute […]... mehr auf woher-wohin.com

Neustädter Dichter der 1980er gesucht 03.02.2025 12:04:37

aktuell 1980er dresden neustadt verse dichter
Es begab sich in den 1980er Jahren. Ein eiserner Vorhang teilte Europa. Ein Bremer Journalist reiste in die DDR, kam Der Beitrag Neustädter Dichter der 1980er gesucht erschien zuerst auf Neustadt-Gefl... mehr auf neustadt-ticker.de

Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge 20.08.2015 16:36:49

aspekt texte teil tipp fehler handwerk schriftsteller roman arbeitsweise ergebnis autorin manuskript grammatik text schreiber überarbeitet stilistisch inhalt überarbeitung ratgeber werk bearbeitung blog reihe autor fragen überarbeiten schon überarbeitet? durchgang literatur korrigieren richtlinie ausdruck korrektur arbeit schreibtipp prosa grammatikalisch schreibratgeber rat autoren lesen grammatisch tipps schreiben dichter rechtschreibung zeit schreibtipps stil patzer lyrik
Man nimmt sich ja immer so viel vor. Und dann bleibt beinahe noch mehr liegen. So wie die Artikelreihe zum Überarbeiten, deren letzter Artikel vor fast einem Jahr erschienen ist. Immerhin, wie lang her auch immer, ich versuche meist, die Dinge zu Ende zu bringen. Und damit steht hier der dritte Teil der Reihe “Schon … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Schon überarbeitet? Pausen machen 09.09.2016 16:47:01

arbeit korrektur ungeduldig pause schreibtipp prosa grammatikalisch schritt schreibratgeber korrigieren durchgang überarbeiten literatur schon überarbeitet? ãœberarbeitung autor fragen rechtschreibung zeit planen schreibtipps stil lyrik ã¼berarbeitet tipps schreiben dichter ungeduld autoren rat lesen grammatisch arbeitsweise ã¼berarbeiten roman ruhen teil ruhe abstand tipp fehler handwerk schriftsteller texte werk bearbeitung blog blick reihe inhalt überarbeitung ratgeber text schreiber überarbeitet stilistisch autorin fremd manuskript grammatik
Tippi, die ihr vielleicht noch aus früheren „Schon überarbeitet?“-Artikeln kennt, hat im Unterschied zu mir keine Zeit vergehen lassen. Als der ebenfalls bekannte Herr Schultertipper ihr von den möglichen drei Überarbeitungsschritten erzählt hatte, in denen sie sich nacheinander um Inhaltliches, Stilistisches und Grammatikalisches kümme... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Skriptkieker: Pony 16.09.2016 12:45:25

fantasy text manuskript story vom schreibtisch schriftsteller tanzen pony anfang schenke tã¤nzer skript tänzer philipp bobrowski kurzgeschichte dichter schreiben news geschichte literatur autor zitat kurz halt skriptkieker
Anfang eines Kurzgeschichtenmanuskripts: Die wenigsten Ponys sind gute Tänzer. Das dachte Turia Lunnister, als sie vor der Schenke Halt machte.... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Publizitiert: Uniform 09.07.2015 17:08:08

verlag nordfriesisch historisch urlaub veröffentlichungen wellengang nordsee text sammlung buch watt wanderung insel meer schriftsteller wattenmorde dichter anthologie kurzgeschichte publizitiert philipp bobrowski iniform veröffentlichung regine kölpin publikation zitat autor krimi literatur wellhöfer geschichte
Er trug die Uniform im Gesicht. Wirkte selbst in kurzen Hosen und barfuß noch steif. Wie einer, der seinen Urlaub genießt, sah Joseph Heimler jedenfalls nicht aus. Geschweige denn wie jemand, der sich auf eine Wattwanderung freut. Aus: “Insel der Jungen” in “Wellengang und Wattenmorde”  ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Das Tintenfass und die Feder 07.02.2017 08:44:22

instrumente art papier mensch chor künstler parabeln konzert wissenschaft saiten tun erfahrung leben werke bewegung feder instrument ahnung herz spiel bogen frau dichter melodien violine innern stube gebiet dienst tropfen kosmos humor parabel gesamt ehre hieb steg bewusstsein meister poesie tisch mädchen leute wind stimme perlen seele tintenfass natur gedanken ganze
In der #Stube eines Dichters, wo sein Tintenfass auf dem #Tisch stand, wurde gesagt: »E... mehr auf blog.aventin.de

Über-setzen. 01.07.2015 15:15:25

artikel autor übersetzer bücher befreundete autoren literatur dichter autoren online buch roman leser internet zoë beck schriftsteller blog gefunden autorin übersetzerin
Ursprünglich veröffentlicht auf Erase and Rewind.:Vordergründig mögen sich die Wogen wieder geglättet haben, die Thomas Wörtches Polemik gegen die Krimimimi und ihre Aussage, Übersetzer*innen seien, wie beispielsweise die Partner*innen von Autoren*innen, kaum wahrgenommene Geb... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Mit fremden Federn (1) 31.10.2015 18:39:47

berlin humor allgemeines natur unterhaltung lyric kurzgeschichten erfahrung prosa zonen abenteuer geschichte abwechslung dichter geschichten lyrik autoren gedichte welt
Daheim geblieben (Eugen Roth) Die Welt ist toll vor Reisewut, indes zu Haus der Weise ruht. Und lächelnd – oft auch leicht verschroben – in das Gewühl blickt: „Laßt sie toben!“ So ist Spinoza nie gereist – und doch, welch … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Wo lesen wir unsere Bücher | Kurt Tucholsky 23.09.2016 09:00:09

aventin blog liebe bücher bett post mensch tiere tucholsky dichter exkursion zeitung lesen ungesund aventin badewanne kapitel gesamt lektüre philosophisch blog novellen kurt situation fahren publikum
Wo - ? Im Fahren. denn in dieser Position, sitzend-bewegt, will der M... mehr auf blog.aventin.de

Publizitiert: Der Arm des Kraken 03.09.2016 08:47:05

text wolfgang schroeder stefan cernohuby print e-book arm veröffentlichungen verlag claudia toman schriftsteller torsten low sammlung buch western körper schiene dampfmaschinen und rauchende colts publizitiert philipp bobrowski sea gliedmaße veröffentlichung kurzgeschichte anthologie dampfmaschine krake dichter literatur geschichte autor steampunk publikation zitat meerestier ebook
Der Arm des Kraken! Emmerich schirmte seine Augen gegen die Sonne ab. Sie stand fast im Zenit. Sein Blick folgte dem Schienenstrang, der sich mehr und mehr in die hin und her peitschende Gliedmaße verwandelte, die nach ihm greifen wollte. Weit in der Ferne glaubte er, den massigen Körper des Meerestieres zu sehen. Klein noch, … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Die Menschenalter 09.02.2017 02:18:53

arbeit leben muse wohnung vater nebel knabe mythologie geist dank sohn griechisch menschenalter kampf gesinnung götter übermut antlitz menschen dichter ozean versammlung pflege freund sorgen gast reich himmel erde hände aventin melpomene beleidigung recht krieg rettung sitz gesamt alter geschlecht leib wahrheit blog tod dämonen worte eltern nacht zeus jammer ehrfurcht schlaf fruechte genosse sage
Die ersten #Menschen, welche die Götter schufen, waren ein goldenes #Geschlecht. Diese lebten, solange Kronos (Saturnus) dem #Himmel vorstand, sorgenlos und den Göttern selbst ähnlich, von #Arbeit... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Skriptkieker: Sorgen 14.12.2015 10:00:30

dichter schreiben körper skript philipp bobrowski zitat skriptkieker news schmiegen literatur arme autor vom schreibtisch taille fantasy rücken text manuskript sorgen roman schriftsteller lächeln
Aus einem Romanmanuskript: Er hörte sie hereinkommen, und sein Lächeln kehrte zurück. Er blieb an seinem Platz, wartete, bis sich ihre Arme um seine Taille legten und ihr warmer Körper sich an seinen Rücken schmiegte. „Du sorgst dich.“... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Der arme Poet 11.02.2017 19:35:19

stiefel zimmer kopf spitzweg dichter bett post daumen dachstube brille zylinderhut arme wand werke poet ofenrohr fenster ofen feuer blog bild regenschirm tintenfass worte carl beschreibung schriftsteller flasche gesamt kunst spazierstock schlafmütze aventin
Das Bild zeigt einen Schriftsteller in seiner ärmlichen Dachstube. Das enge Zimmer wird links von einem kleinen Fenster bele... mehr auf blog.aventin.de

Im Flugzeug | 1 von 2 26.01.2017 08:42:12

sehnsucht herz frau journalisten dichter vorhaben gedanke hesse gewicht passagiere kampf spekulanten autor städte flugzeug geschichte fliegen mensch reisen apparat gefühl münchen artikel sklaven lüfte wasser novellen stolz freude blog sport aspekt afrika hermann wunsch versuch erfüllung sache sensation land novelle gesamt meinung firma meter ende aventin
Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal in Frankfurt einige Eindecker ihre schwachen Flugversuche machen s... mehr auf blog.aventin.de

Halkyonisches Andenken (164/201) 13.06.2015 00:15:13

antiquariat vergessen dichter lesen sehnsucht postaday2015 otto erich hartleben radio corax geschriebenes buchfink one post a day erlebtes
Wie ich über einen berühmten Deutschen Dichter stolperte To get a Google translation use this link.    Ein Sehnen.  Otto Erich Hartleben ( ∗ 1864 – † 1905 )  Sprödes, knospenscheues Mädchen,Könnt’ ich einmal noch dich küssenScheu wie einst, da du errötet,Hab&... mehr auf deremil.wordpress.com

Klaus Johann Grobe – Traumhaft / Nicht zu stoppen (2015) 16.12.2015 16:01:35

krautrock wädenswil tagesschau musik sinne der zeit klaus johann grobe gesundbeter basel song des tages zürich dichter music
Bei Lesen und Hören des Namens Klaus Johann Grobe denkt man im ersten Moment vermutlich an einen promovierten Gesundbeter oder vielleicht auch an einen pensionierten Tagesschaumoderator mit Halbglatze.  Das ist natürlich alles „chabis“, den Klaus Johann Grobe sind zwei talentierte Schweizer … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com

Die Menschenalter 09.02.2017 02:18:53

himmel erde reich freund gast sorgen hände aventin melpomene beleidigung recht krieg rettung gesamt sitz geschlecht leib alter wahrheit blog tod dämonen zeus worte nacht eltern jammer ehrfurcht fruechte schlaf genosse sage arbeit leben muse wohnung nebel knabe vater mythologie geist dank griechisch sohn menschenalter kampf gesinnung götter übermut antlitz dichter menschen ozean versammlung pflege
Die ersten #Menschen, welche die Götter schufen, waren ein goldenes #Geschlecht. Diese lebten, solange Kronos (Sat... mehr auf blog.aventin.de

Jede Kreatur beugt sich der Ordnung – Dantes göttliche Komödie – Zeichnung von Susanne Haun 25.03.2017 18:00:11

dichter art göttliche komödie zeichnung lebensfreude susanne haun tusche illustration kunst dante alighieri jede kreatur beugt sich der ordnung
Ich stecke in den Vorbereitungen für den Salon (siehe hier) und morgen werde ich mich mit Birgit treffen, wir haben noch einiges zu besprechen. Bisherige Projektschritte zu Dantes göttlicher Komödie: #1 Entrada (siehe hier) #2 Als ich mich zur Tiefe wandt, zu fliehen (siehe hier) #3 Ich war im Kreis der Wartenden (siehe hier) #4 […]... mehr auf susannehaun.com

Im Flugzeug | 1 von 2 26.01.2017 08:42:12

gedanke hesse vorhaben journalisten frau dichter gewicht kampf passagiere sehnsucht herz gefühl apparat reisen sklaven münchen artikel autor städte flugzeug spekulanten mensch fliegen geschichte freude stolz novellen blog sport lüfte wasser ende meter aventin sache erfüllung versuch aspekt hermann afrika wunsch meinung gesamt firma novelle sensation land
Als ich vor einigen Jahren zum ersten Mal in Frankfurt einige Eindecker ihre schwachen Flugversuche machen sah, war mein sehnsüchtiger Gedanke: "Sobald das ein bisschen besser geht, musst du... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Sechser im Motto: Mein liebstes Hobby: Schreiben 01.08.2016 21:55:44

wolfgang schroeder text kotzen autorin thema falko löffler scheiße antwort sechser im motto claudia toman schriftsteller claudia brendler hobby interessant motto frage autoren britt reißmann schreien anna koschka dichter schreiben satz schriftstellerin befreundete autoren sven koch sechser autor dichterin auftrag lieb lustig aufgabe
Aufgabe: Schreibe einen Text von maximal 250 Worten, zum Thema „Mein liebstes Hobby: Schreiben“. Im Text muss jeder der folgenden Sätze mindestens einmal vorkommen: 1. Ich finde es echt zum Kotzen! 2. Ich könnte „Scheiße!“ schreien! Claudia Toman (Anna Koschka) Wenn ich am Computer sitze, vergesse ich alles um mich herum. Di... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

Stundenbuch Anna von Bretagne | Kalenderblatt Oktober 14.10.2016 05:43:21

garten oktober aventin blog realist gelassenheit luther künstler bretagne stundenbuch dichter kalenderblatt szene land sämann gesamt königin zauber kunst bild natur beschreibung
Was ist es, das den Zauber dieses Bildes vom Sämann ausmacht? Alles, was die Dichter vom Segen der Erde und vom Glück des Landmanns und dem Frieden der Natur gesungen haben, scheint in dieser Szene... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Das Tintenfass und die Feder 07.02.2017 08:44:22

steg hieb bewusstsein meister ehre tisch mädchen poesie tropfen kosmos humor gebiet stube dienst parabel gesamt perlen seele natur gedanken ganze tintenfass leute wind stimme erfahrung tun saiten werke leben papier art instrumente künstler konzert parabeln wissenschaft chor mensch dichter frau spiel bogen innern melodien violine feder instrument bewegung herz ahnung
In der #Stube eines Dichters, wo sein Tintenfass auf dem #Tisch stand, wurde gesagt: »Es ist merkwürdig, was doch alles aus dem #Tintenfass herauskommen kann! Was wird wohl nun das Nächste sein? Ja,... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Der arme Poet 11.02.2017 19:35:19

regenschirm tintenfass blog feuer bild beschreibung worte carl fenster ofen aventin flasche gesamt schriftsteller schlafmütze kunst spazierstock spitzweg dichter stiefel kopf zimmer werke poet ofenrohr dachstube brille bett daumen post arme wand zylinderhut
Das Bild zeigt einen Schriftsteller in seiner ärmlichen Dachstube. Das enge Zimmer wird links von einem kleinen Fenster beleuchtet. Weiterlesen → Continue reading Der arme Poet at Aventin... [[ Das ist nur ein Auszug. Besuchen Sie meine Webseite, um Links, weitere Inhalte und mehr zu erhalten! ]]... mehr auf aventin.blogspot.com

Dichter & Denker als Graffiti in Wiesbaden by RZM Productionz/Games 07.12.2016 10:34:11

honsar kunst buntic media rzm productionz games wiesbaden streetart denker urban art graffiti dichter
Das Team von Buntic Media in Wiesbaden hat im November 2016 an der Dotzheimer Straße in Wiesbaden eine neue Motivserie als Auftragsarbeit umgesetzt. Die Dichter & Denker wurden (soweit für mich identifizierbar) von RZM Productionz/Sebastian & Games umgesetzt.... mehr auf dosenkunst.de

„Ich weiß, dass der Gott der Poesie existiert“ 14.11.2016 07:03:28

literatur lyrik dichter dichtung poesie hanser krüger verlag
Das liegt auch an meiner Liebe zu den Dichtern. Es soll ja Leute geben, die nicht an den Gott der Poesie glauben. Aber ich weiß, dass er existiert. Hanser hat sehr viele Dichter verlegt. Einige davon wie Tomas Tranströmer, Seamus Heaney oder Joseph Brodsky wurden dann mit dem Nobelpreis geehrt. Von Gedichtbänden verkauft man in […]... mehr auf valeat.wordpress.com

Meine Vorstellung von Dante Alighieri – Zeichnung von Susanne Haun 22.03.2017 18:00:46

dichter portrait dante-denkmal göttliche komödie florenz lebensfreude zeichnung santa croce berühmt portraitmalerei art illustration susanne haun tusche domenico di michelino kenotaph kunst dante alighieri
  Dante Alighieri  ist im Mai oder Juni 1265 in Florenz geboren und am 14. September 1321 in Ravenna gestorben. Er war ein Dichter und Philosoph italienischer Sprache. Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter des ital... mehr auf susannehaun.com

Ausschlagende Bäume 26.04.2015 14:45:03

ausschlagende bäume balkon frühling dichter allerlei bäume forsythie flieder der mai ist gekommen liedgut
Als ich heute durch die Straßen meines kleinen Stadtranddorfes bummelte, schoss mir das Maienlied mit den ausschlagenden Bäumen durch den Kopf. Hier sind sämtliche Bäume schon grün. Die Forsythien verblühen und überlassen dem Flieder das Feld. Ich hatte heute keine … W... mehr auf quilttraum.wordpress.com

Silvester 31.12.2014 14:27:50

vergangenheit und gegenwart sylvester happy new year frohes neues jahr mitternacht neuanfang gedicht gedichte lyrik tanzen neujahr new years eve wünsche so wird frieden wahr die zeit augenblick poesie poem moment sinn des lebens ende und anfang menschen dichter dichtung lyrik gedicht mensch korken knallen lachen singen poet
Und die Korken knallten, begrüßten das was kommen mag, erfüllt von allem, was ein Dasein so zu bieten hat. Wo könnt schöner sich der Sinn des Lebens präsentieren, als wenn zum Ende, ein Neubeginn vor Augen liegt und ein Fest, den Horizont hell erleuchtet, wie ein Wunsch der tausendfach zum Himmel fliegt. Auf den Straßen … ... mehr auf michaelslyrik.wordpress.com

Der Primus 31.08.2017 06:05:40

paris typus buch talent bank land charakter grausamkeit auffassung eitelkeit willen aula worte frankreich phantasie primus pflicht arbeit leben england mensch überheblichkeit ultimus kinder kurt tucholsky sein blog.aventin.de genie dichter gehorsam versammlung überzeugung welt satire mangel deutsch
In einer französischen Versammlung in Paris, wo es übrigens sehr deutschfreundlich herging, hat einer der Redner einen ganz entzückenden Satz gesagt, den ich mir gemerkt habe. Er sprach von dem Typus des Deutschen, analysierte ihn nicht ungeschickt und sagte dann, so ganz nebenbei: »Der Deutsche gleicht unserem Primus in der Klasse.« ... mehr auf blog.aventin.de

Jede Kreatur beugt sich der Ordnung – Dantes göttliche Komödie – Zeichnung von Susanne Haun 25.03.2017 18:00:11

dichter art lebensfreude zeichnung göttliche komödie tusche susanne haun illustration dante alighieri kunst jede kreatur beugt sich der ordnung
Ich stecke in den Vorbereitungen für den Salon (siehe hier) und morgen werde ich mich mit Birgit treffen, wir haben noch einiges zu besprechen. Bisherige Projektschritte zu Dantes göttlicher Komödie: #1 Entrada (siehe hier) #2 Als ich mich zur Tiefe wandt, zu fliehen (siehe hier) #3 Ich war im Kreis der Wartenden (siehe hier) #4 […]... mehr auf susannehaun.com

Eitle Dichter 17.06.2016 07:24:24

eitelkeit aufrichtigkeit dichter fremde mützen gedichte marina zwetajewa tagebuch
Tod wo ist dein Stachel. Damit spielt sie. Und mit den Bienen. Den Hornissen bei Anne Sexton. Den Bienen bei Thomas Kling. Was ist der Unterschied zwischen einem guten und einem eitlen Dichter? Zwetajewa an Gronski: „Die Worte in Ihren Gedichten sind zum größten Teil austauschbar, also sind es nicht die richtigen. Die Grundeinheit Ihrer […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Rezension: Heimo Schwilk – Rilke und die Frauen. Biografie eines Liebenden 22.05.2015 09:09:44

schriftsteller rainer maria rilke neuerscheinungen / zeitgenössische literatur beziehungen neue und ältere literatur heimo schwilk rezension sekundärliteratur rilke liebe dichter frauen
Rilke – auf der ständigen Suche nach der Mutter? Rilke, bekannt für seine wunderbaren und tiefgründigen Gedichte, wurde in seinem Leben und Dichten hauptsächlich von Frauen beeinflusst. Frauen säumen sein Leben, darunter Namen wie Lou Andreas-Salomé, Clara Westhoff, Marie von Thurn und Taxis und viele mehr. Angefangen hat aber alles mit Sophia Rilk... mehr auf denkzeiten.com

Meine Vorstellung von Dante Alighieri – Zeichnung von Susanne Haun 22.03.2017 18:00:46

dichter portrait berühmt florenz lebensfreude zeichnung santa croce göttliche komödie dante-denkmal art portraitmalerei illustration tusche susanne haun kenotaph domenico di michelino dante alighieri kunst
  Dante Alighieri  ist im Mai oder Juni 1265 in Florenz geboren und am 14. September 1321 in Ravenna gestorben. Er war ein Dichter und Philosoph italienischer Sprache. Er überwand mit der Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein und führte das Italienische zu einer Literatursprache. Dante ist einer der bekanntesten Dichter des ital... mehr auf susannehaun.com

Die drei Gesellen 17.06.2016 13:01:34

gesellen schreiber alt-berlin verhaltensweisen abenteuer überlieferungen abwechslung hoffnung gedichte menschen dichter handwerker enttäuschung erwartung
Weil es gefallen hat noch eine Nachricht für das Skandalblättchen. – von Erich Mühsam. Die drei Gesellen Es war einmal ein Zimmergesell, ein arger Gesell, ein schlimmer Gesell, der ließ kein Weib in Ruh‘. Er nahm, was in den Weg … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Flüchtig ist die Zeit 27.05.2016 22:29:45

dichter dichtung lyrik rat gedichte einsicht dasein ansicht erkenntnis
(An Leukon) Rosen pflücke, Rosen blühn, morgen ist nicht heut‘! Keine Stunde laß entflieh‘ – flüchtig ist die Zeit. Trinke, küsse! Sieh, es ist heut‘ Gelegenheit! Weißt du, wo du morgen bist? Flüchtig ist die Zeit. Aufschub einer guten Tat … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Fips, der Affe 23.04.2016 14:33:04

natur spannung unterhaltung wilhelm busch abwechslung klassiker beobachtung entspannung abenteuer geschichten dichter tiere gedichte
Alles fängt schon mal irgendwie an….. zum Beispiel auch „Fips der Affe“ von Wilhelm Busch. Nämlich so: ANFANG Pegasus, du alter Renner, trag mich mal nach Afrika, alldieweil so schwarze Männer und so bunte Vögel da. Kleider sind da wenig … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Wer sagte mehr Licht? 03.05.2017 19:54:12

fragen ist menschlich goethe worte geschichte person zitat dichter
„Macht doch den zweiten Fensterladen auf, damit mehr Licht hereinkomme.“ Dies sollen die letzten Worte des großen deutschen Dichters Johann Wolfgang von Goethe gewesen sein, bevor er am 22. März 1832 verstarb. Heute wird dieser Ausspruch meist kurz als „mehr Licht“ zitiert. Wer sagte mehr Licht?   Diese vermeintliche... mehr auf fragen-ans-netz.de

_On the Go: WEIMAR ENTDECKEN, DICHTEN, DENKEN 14.10.2022 16:22:39

stã¤dtetrip städtetrip dichter tour kaffee kleinesmonster happy traveltheworld panorama deutschland explore genießen trip backblog reisen cafe genieãŸen life kreativ sein littlenecklessmonster_food glücklich leben _travel entdecken kochen littlenecklessmonsterfood kurztrip reiseblog geschichte veggie weimar vegan travel gesund travelblogger glã¼cklich glück kreativ stadtindeutschland bewusst leben sommer reiseblogger littlenecklessmonster glã¼ck kurzurlaub summer rezept cafeweimar enjoylife park kochblog vegetarisch bewusst enjoy
Hallo ihr Lieben! Es gibt nochmal einen kleinen Bericht von zwischendurch – von Städtetrips und kleinen Entdeckungstouren. Denn das steht diesen Sommer an – etwas rumreisen und noch weitere Plätze im eigenen Land zu entdecken. Wart ihr zum Beispiel schonmal in Weimar? Dort wurde im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte geschrieben. Egal ... mehr auf littlenecklessmonsterfood.wordpress.com

Spruch zum Wochenende: Traumlied 30.06.2017 15:15:25

gotik spruch minne minnesang liebe kranz spruch zum wochenende mittelalter instrument walther von der vogelweide minnesänger unerfüllt dichter bayern landshut traumlied heimat buchs landshuter hochzeit erinnerung tradition vorfreude laute wochenende
Wer könnte schöner in 4 Wochenenden Mittelalter überleiten, als der Meister des Minnesangs Walther von der Vogelweide. Sein Traumlied wähle ich als Spruch ins erste Wochenende der Landshuter Hochzeit 2017. Das ich in Südtirol verbringen und mich hoffentlich nicht gar so sehr wie einst die Spielleute dahin sehnen werde, wo Buchskränzchen den Besitze... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com