Tag ki
Ich: Einer meiner Leser hat meine Überlegungen zu ChatGPT – er nennt dich Frank – begutachten lassen. Er schreibt mir: „Ich habe deine Gedanken zu Frank resp. seinen Brüdern durch ihn analysieren lassen. Er meinte du seist reflektiert und etwas pathetisch. Dein Gedanke, dass es kein neutrales Werkzeug sei, sondern ein Spiegel unse... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ich habe mich in den letzten Tagen sehr intensiv mit ChatGPT auseinandergesetzt – über Stunden hinweg, in Form von Diskussionen, Streitgesprächen, Konfrontationen. So, wie man sich eben mit einem Gegenüber auseinandersetzt, das klug genug ist, um einem etwas abzuverlangen. Warum ich das für wichtig halte? Weil hier etwas grundlegend Neues entstande... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Die digitale Welt leidet unter einem chronischen Proble... mehr auf ostheimer.at
Automando bringt neue App für rechtssichere, automatisierte Bewirtungsbelege auf den Markt Die Automando GmbH stellt mit der App Bewirtungsbeleg.net eine KI-basierte Lösung vor, die Selbstständigen, Unternehmen und Kanzleien die rechtssichere, papierlose und vollautomatisierte Erstellung von Bewirtungsbelegen ermöglicht. Die Anwendung ist ab sofort... mehr auf pr-echo.de
Alltags-Allrounder am Start: OpenAIs ChatGPT Agent koordiniert Termine, sucht Infos im Netz und erstellt Präsentationen – fast wie ein menschlicher Sidekick.... mehr auf onlinemarketing.de
Ein Blick in die wahrscheinlichste Zukunft mit künstlicher Intelligenz – und wie wir sie gestalten sollten
... mehr auf warumduscher.de
Schnelle KI-Erfolge im Büro – Potenzial in der Produktion ist herausfordernd Realitätscheck für KI: Chancen im Büro und Hürden in der Fertigung (Bildquelle: AdobeStock_659051383) Limburg a. d. Lahn, 17. Juli 2025 – Die Erwartungen an Künstliche Intelligenz (KI) in der Industrie sind hoch. Doch während der öffentliche Fokus oft auf smart... mehr auf pr-echo.de
Nachdem wir im ersten Teil dieser Serie erklärt haben,... mehr auf ostheimer.at
Oder: Warum der Panda jetzt ein Chatbot ist und Blogger*innen sich endlich emanzipieren sollten Als ich vor zehn Jahren meinen … Read More "Google, SEO und der neue Glaube an die KI"... mehr auf meiersworld.de
Die neue Lösung liefert KI-fähige Unternehmensinhalte – kuratiert, kontextualisiert und angereichert für maximalen Nutzen durch Agentic AI Berlin, 17. Juli 2025 – Hyland, Entwickler der Content Innovation CloudTM, gibt heute die Einführung von Knowledge Enrichment bekannt. Die Lösung transformiert unstrukturierte Unternehmensinhalte in ... mehr auf pr-echo.de
CADFEM Conference am 7. Oktober präsentiert neue Methoden und Trends in der Produktentwicklung Künzelsau, 17. Juli 2025 – Simulation und digitale Zwillinge bilden immer komplexere technische Strukturen, Materialverhalten und Szenarien ab und liefern dadurch wichtige Einblicke in die Optimierung von Produkten und Prozessen. Auf der nächsten CA... mehr auf pr-echo.de
Die neue Lösung liefert KI-fähige Unternehmensinhalte – kuratiert, kontextualisiert und angereichert für maximalen Nutzen durch Agentic AI Berlin, 17. Juli 2025 – Hyland, Entwickler der Content Innovation CloudTM, gibt heute die Einführung von Knowledge Enrichment bekannt. Die Lösung transformiert unstrukturierte Unternehmensinhalte in ... mehr auf pr-echo.de
Titel: „Selbstorganisiertes Lernen mit generativer KI“Verlag: Schäffer Poeschel ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Texte verbessern mit KI, ohne in 'KI Sprech' zu verfallen? Schau dir mal die 'Wolf Schneider KI' an. Denn wer will schon den 100sten ähnlichen KI-Text lesen?
The post KI smart nutzen: Wolf Schneider ‚in a box‘ first appeared on D... mehr auf doschu.com
Mehr ist zu einem absichtlich in die Niederungen des Botshits absteigenden Konzern eigentlich nicht zu sagen. Dem es maximal und ausschließlich nur noch um die Aufrechterhaltung von zufließenden Investorenmilliarden geht. Und besser kann ich es sowieso nicht sagen als Cory Doctorow. Deswegen verlinke ich an dieser Stelle nur. (Wie hieß es früher im... mehr auf borisstumpf.de
Der Beitrag, der am Wochenende hätte geschrieben werden sollen, es wurde im vorletzten Beitrag so angekündigt. Geplant hatte mir ChatGPT[1] folgende Tabelle[2], nachdem ich von meiner überbelasteten Hüfte und dem stechenden Schmerzen unter der rechten Kniebeuge erzählt hatte: Trainingswoche 2 (Sa 6.7. – Fr 12.7.) Tag Training Details Umsetzung Sa 0... mehr auf shaarazad.wordpress.com
Hinweis auf unsere neueste Presseerklärung... mehr auf frolleinflow.com
Ist ein KI-gestützter Roboter im Haushalt eine Idee für dich? Durch eine Community habe ich mich mit der Frage beschäftigt und einen Roboter für meine Mum erdacht. Was würde Dein persönlicher Roboter tun?
The post KI smart nutzen: persönlicher Roboter? first a... mehr auf doschu.com
Nach dem „MechaHitler“-Eklat stellt Elon Musk Groks neue KI-Companions vor – darunter ein Anime-Girl im Korsett, das für Gesprächsstoff sorgt. Wer hinter Ani, Rudy und Bad Rudy steckt, liest du im Artikel.... mehr auf onlinemarketing.de
Bio-KI
Neulich auf dem Wochenmarkt in Wesseling. Zwischen Käsewürfeln und Kirschtomaten bleibe ich an einem Stand stehen, der aussieht wie ein Regenbogen aus Obst und Gemüse. Dahinter Gerd Hass, drahtig, wettergegerbt, Augen, die jede Paprika persönlich zu kennen scheinen. Neben ihm Carmen Odenthal, die so souverän die Kasse bedi... mehr auf warumduscher.de
Wie gut ist die deutsche Wirtschaft auf den KI-Wandel... mehr auf der-bank-blog.de
Tokenisierung (engl. Tokenization) beschreibt den Proze... mehr auf ostheimer.at
Innerhalb kürzester Zeit veröffentlichte Grok über 100 problematische Inhalte auf X – darunter antisemitische Memes, Verschwörungsnarrative und eine Selbstbezeichnung als „MechaHitler“. Entwickelt von Elon Musks Unternehmen xAI und tief in die Plattform X eingebettet, zeigt der Fall, wie gefährlich Agentic AI werden kann, besonders dann, wenn techn... mehr auf onlinemarketing.de