Tag hel
Wie bereits vorher angekündigt, rotiert bei mir die letzte Allseits Veröffentlichung ‚Chimäre‘. Die beeindruckt so nachhaltig, dass ich mir unbedingt das erste Werk der jungen Dame aneignen muss. Hier ein Eindruck: Dunkler und atmosphärischer gehts‘ beim Drone kaum noch.... mehr auf macabremundi.wordpress.com
Da wir in diesem Jahr unseren großen Urlaub in den Oktober gelegt haben, machen wir deshalb im Sommer einige Kurzurlaube und nutzen die freien Tage sowie die damit verbundenen Wochenenden. so haben wir das letzte Wochenende mit dem freien Tag in dieser Woche genutzt und waren in Hel. ... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
Völlig an mir vorbei gegangen, war die Veröffentlichung des wohl unheimlichsten Musik Relikt Skandinaviens (Update: leider nicht lieferbar, schade aber auch…): Basierend auf dem noch immer nachhallenden zweiten Album Chimäre, ist der Kauf des Debuts eigentlich nur die logische Konsequenz: Ein absoluter Klassiker aus dem Hause Tesco, jedoch ... mehr auf macabremundi.wordpress.com
„Hunted“ ist in der Benennung der Reihe „The Iron Druid Chronicles“ von Kevin Hearne ein kleiner Hickser. Die Titel der ersten drei Bände enthalten alle den Anfangsbuchstaben „H“ („Hounded“, „Hexed“ und „Hammered“), Band vier und fünf das „T“ („Tricked“ und „Trapped“) und die letzten drei Bände das „S“ („Shattered“, „Staked“ und „Scourged“). Der Sy... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
after eastern germany was the baltic sea coast in western and central poland on our agenda. it was not easy to move forward as the roads were completely not capable to absorb that many touri... mehr auf jarogruber.blogspot.com
Vergesst mir die Rauhnächte nicht. Die haben wir nämlich gerade. Kennt ihr nicht? Also: die Rauhnächte sind die Nächte zwischen dem 21. Dezember – der Wintersonnenwende – und dem 6. Januar. Eine Zeit außerhalb der Zeit, die Zeit zwischen den Jahren sagt man auch – das alte Jahr noch nicht ganz rum, das neue Jahr […]... mehr auf kramkalender.wordpress.com
Ein Power-Titel. Ich sollte Markenschutz für diese Genialität beantragen. Ich könnte dann automatische Unterlassungs-Forderungen schreiben, Strafgelder kassieren und Millionär werden. So wie der Otto-Versand, der sich durch ein Lokal namens „Otto’s Burger“ ganz empfindlich in seinen Namensrechten gestört sah. Allerdings ging die e... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Ich war in diesem Sommer in Polen unterwegs. Aufgrund der Länge der Reise und der Menge an Eindrücken, habe ich mich entschlossen, diesen Bericht in mehrere Beiträge aufzuteilen. Hier gehts zu Teil eins. Ach ja: Ich verwende normalerweise die deutschen Namen der Orte. Auch wenn sie inzwischen anders heißen, sind sie doch vielen unter ihren ... ... mehr auf schraegstrichpunkt.de
Wir sind von unserem Silvesterausflug von unseren Freunden, welche in Hel leben und dort das Cypel Hostel betreiben zurück :) lieben Dank an Euch - die Zeit ist wieder einmal zu schnell verflogen. Silvester haben wir mit vielen Freunden aus Hel sowie mit den Gästen des Hostels bis zum Sonnenaufgang gefeiert :).... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
Das wird sehr kurz heute… „Nordische Götter“ ist der zweite Band einer Reihe von Nacherzählungen nordischer mythologischer Figuren. Der erste behandelt „Nordiska Väsen“ (2013), der zweite die Götter, der dritte „De Odöda“ (2018), also die Untoten und im vierten geht es schließlich um „Drakar“ (2021), womit natürlich die Drachen gemeint sind. ... mehr auf kaisgeheimetagebuecher.wordpress.com
Noch ein kleiner Nachtrag zu Danzig Im „Gdanska Restauracja“ bedient ein Ober in einer Art Uniform mit Epoletten. Die Einrichtung ist in ihrer historischen Art auch aus der Zeit gefallen. Das Essen jedoch schmeckt sehr gut, ausgezeichnet. Die Suppe wird in einer beheizten Schüssel serviert. Man kann sich zum Genießen Zeit lassen. Den Katzens... mehr auf eossegeltoern.wordpress.com
Vielleicht haben sich schon einige von Euch über die Stille auf meinem Blog gewundert, denn wir waren zur Hochzeit am Strand eingeladen :), die in diesem Falle 3 Tage gefeiert wurde :). Gleich im Anschluss daran haben wir noch 14 Tage sehr abwechslungsreichen Aktivurlaub im eigenen Land auf dem Wasser, am Wasser un... mehr auf be-creative-senna.blogspot.com
Dann brechen wir mal auf. Die Ostsee-Reise geht weiter. Sagenhafte 7 oder 8 Kilometer sind es von Gdynia in den nächsten Ort. Zoppot, meinetwegen auch Sopot. Der Badeort, auf halbem Weg zwischen Gdingen und Danzig gelegen, ist sozusagen das Sylt von Polen. Ach nee, so wird ja eigentlich Miedzyzdroje schon genannt. Was nun? Nehmen wir … ... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com