Tag nomaden
Die Hitzewelle hatte mich in den letzten Tagen voll im Griff und ich habe es nicht wirklich geschafft, viel zu lesen. Selbst wenn ich Zeit hatte, war mein Gehirn einfach zu sehr verkocht. Zum Glück scheint die ärgste Hitze nun vorbei zu sein. Tagsüber ist es zwar heiss, aber es kühlt nachts soweit ab, dass … … ... mehr auf laberladen.wordpress.com
Ein Beitrag von: Daesung LeeZeit ihrer Geschichte war das Nomadentum ein we... mehr auf kwerfeldein.de
Darum geht’s: Die Menschheit ist verschwunden, nur vereinzelt sind ein paar Leute noch da. Keiner weiß, was passiert ist, aber eines ist klar: das Überleben muss irgendwie gesichert werden. Nachdem sich der Schriftsteller Jo und seine Schulfreundin Sonja eine Weile … ... mehr auf laberladen.wordpress.com
Im Sesriem Canyon kann die/der Reisende mit entsprechendem Schuhwerk einen beschaulichen Spaziergang von einer knappen Stunde unternehmen. Nach dem morgendlichen Wüstenspaziergang hatten einige die Wanderstiefel schon wieder gegen Flip-Flops getauscht und entschieden, lieber eine Pause am Truck zu machen. Darunter auch Micha. Ich war ... mehr auf susannehaun.com
Deutsche Autor_innen zu recherchieren ist oft eine ermüdende Angelegenheit. Die schreibende Zunft unseres Landes scheint schüchtern zu sein: Websites sind schlicht und professionell gehalten, Wikipedia-Artikel enthalten kaum mehr als die Randdaten. Um etwas über die Persönlichkeit des Autors oder der Autorin herauszufinden, muss man mühsam mit der ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Alte Traditionen, eigene Lebensziele, Sprachlosigkeit Vor sieben Jahren sah Petko zum letzten Mal seine Tochter Ilne, die seither…
Der Beitrag Anna Nerkagi – Weiße Rentierflechte (Buch) erschien zuerst auf bookn... mehr auf booknerds.de
Außergewöhnlich, extravagant und doch so wunderschön intim, persönlich und natürlich. Wer zu Corona-Zeiten seine Destination-Hochzeit nicht im Ausland feiern kann, holt die Ferne einfach in die Heimat. Mit einem nomadischen Rundzelt der Mongolei wird das exotische Flair ferner Länder im Schwarzwald geschaffen. Locker und ungezwungen transportier... mehr auf hochzeitswahn.de
Steppe, Weite, Jurten - Kirgisien ist so, wie es Bilderbücher malen. Der Ort, um digital und modern zurückzulassen und zum einfachen Nomaden zu werden.
Der Beitrag Kopflose Ziegen, schmerzender Hintern und große Freiheit er... mehr auf reisedepeschen.de
Rechnet man die Anfahrt der Wüste mit, ist es nun mein 4. Bericht von unserem 24 stündigen Aufenthalt in der Wüste, den für mich erlebnisreichsten und beeindruckensten Tag unserer Afrikareise. Wir schliefen unter dem Sternenhimmel der Wüste. Die Sterne leuchteten und die Milchstraße war als helle Straße erkennbar. Ich habe noch nie so einen ... mehr auf susannehaun.com
Schon als Kind ist Nicholas Jubber – initialisiert von den Star-Wars-Filmen – fasziniert von den Nomaden Nordafrikas, von Berbern, Fulbe und Tuareg, von den weiten Wanderungen, die ihr Leben prägen, den berühmten Städten, die sie mit beeinflusst haben und dem Einfluss, den sie auf den Verlauf der Geschichte genommen haben. Das anachroni... mehr auf jargsblog.wordpress.com
Mit Karawane Reisen in Kirgisistan „digital detoxen“ Das Smartphone hat im heutigen A... mehr auf inar.de
Eine meiner stärksten Erinnerungen an unseren Afrika Aufenthalt betrifft die namibianische Wüste. Selten war ich so beeindruckt, siehe hier den Bericht von mir dazu (Klick). Die dargestellte Spinne grub der Sanman, der uns durch die Wüste führte, aus. Ich berichtete hier in meinem Blog davon (Klick). Ich mochte auch sehr... mehr auf susannehaun.com
Münchner Fashionlabel Verena von Eschenbach... mehr auf inar.de
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Sozialdokumentarische Fotografie hat erstmals eine historische Dimension, weil sie nachweislich zeigt, dass sich Armut und Nomadisierung in der westlichen Industriewelt jetzt gerade das dritte Mal wiederholt. Vor der Erfindung der Fotografie konnte man dies nicht so direkt sehen. Heute können wir einen Blick auf die Fotos werfen und schon sind wir ... mehr auf street62.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wie stellt sich die Situation in Ost-Syrien, nicht aus Sicht einer angreifenden Koalition, dar? Die […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Wurden die Kurden in Syrien „verraten“? (Podca... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Wie stellt sich die Situation in Ost-Syrien, nicht aus Sicht einer angreifenden Koalition, dar? Die […]
Der Beitrag STANDPUNKTE • Wurden die Kurden in Syrien „verraten“? erschien z... mehr auf kenfm.de
Sehr unbeleuchtet...zeigt uns Nomadland sehr wenig Story, aber dafür umso mehr Einblick in eine amerikanische Parallelkultur, mit deren Bewertung wir uns schwerer tun als mit der des filmischen Vergnügens. Wie sehr Ex Machina zu genießen ist, hängt vom Ort des Schauens wohl ebenso ab wie vom Frauengeschmack und ob man Black Mirror schon gesehen hat... mehr auf sneakpod.de
Schon als Kind ist Nicholas Jubber – initialisiert von den Star-Wars-Filmen – fasziniert von den Nomaden Nordafrikas, von Berbern, Fulbe und Tuareg, von den weiten Wanderungen, die ihr Leben prägen, den berühmten Städten, die sie mit beeinflusst haben und dem Einfluss, den sie auf den Verlauf der Geschichte genommen haben. Das anachroni... mehr auf jargsblog.wordpress.com
Münchner Fashionlabel Verena von Eschenbach setzt auf indiegogo Mutter und Baby in kuscheligem Kaschmir (Bildquelle: (c)Verena von Eschenbach_Philippe Arlt) Am 10. September 2018 startete Modedesignerin Verena Ebner von Eschenbach aus München eine Crowdfunding-Kampagne für nachhaltige Luxusmode auf indiegogo. Naturreines Kaschmir aus der Mongolei v... mehr auf pr-echo.de
Nomadland Kinostart: 1. Juli 2021 Von Volker Schönenberger Sozialdrama // Am 31. Januar 2011 schließt der Baustofffabrikant US Gypsum nach 88 Jahren seine Produktionsstätte in Empire, Nevada. Für den kleinen Ort bedeutet es das Ende – er wird zur Geisterstadt. Auch Fern (Frances McDormand) verliert ihre Existenz. Sie packt ihre paar Habseligkeiten ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag, um 12.00 Uhr, Begriffe, Mechanismen […]
Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Marktwirtschaft (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Eine meiner stärksten Erinnerungen an unseren Afrika Aufenthalt betrifft die namibianische Wüste. Selten war ich so beeindruckt, siehe hier den Bericht von mir dazu (Klick). Die dargestellte Spinne grub der Sanman, der uns durch die Wüste führte, aus. Ich berichtete hier in meinem Blog davon (Klick). Ich mochte auch sehr... mehr auf susannehaun.com
Zwei Reisen, die einen besonders nachhaltigen Eindruck auf mich hinterlassen haben, bilden auch die Anfänge dieses Blogs: die RV-Tour entlang … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Seltsamer Titel, nicht? Tatsächlich haben wir vor ziemlich genau einem Jahr durch eine Ratte eine schöne Freundschaft geschlossen! Wir sassen da so ganz gemütlich an Deck. Es war ein lauer Spätnachmittag, und wir genossen einen der fantastischen Sonnenuntergänge von Auxonne. Neben uns war ein Bootsplatz frei und daneben befand sich das Boot eines, ... mehr auf houseboatdotlife.wordpress.com
Es regnet Holzsplitter. Sie legen sich auf meine Haare, das T-Shirt und die nackte Haut an meinen Armen. Ich bin übersät mit winzigen Holzteilen. Der Himmel über mir ist so unglaublich blau, dass er fast kitschig ist. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Himmel an sich keine Farbe hat. Das Blau ist nur eine […]... mehr auf madamelila.wordpress.com
Ein blauer Weg Die wir soviel Raum und so wenig Zeit haben, wir werden Nomaden. Annie Lebrun Die Orte der Freundinnen und Freunde zerstreuen sich über Länder und Kontinente. Sie und ich sind Wandernde, sind Reisende, sind die Nomaden der Jetztzeit. Wir pflegen unseren Stamm. Wir heißen uns Willkommen. Der Weg vollendet sich. Der Schnee […]... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
Stadtbild von Astana – Hauptstadt Kasachstans (Bildquelle: Courtesy of Air Astana) Bis heute gibt es auf der Welt und auf allen Kontinenten Nomaden. Schätzungen gehen aktuell von bis zu 250 Millionen Menschen aus, die sich für eine nicht-sesshafte Lebensweise entschieden haben. Dabei ist das Nomadentum so alt wie die Menschheit selbst, und es... mehr auf pr-echo.de
Stadtbild von Astana – Hauptstadt Kasachstans (Bildquelle: Courtesy of Air Astana) Bis heute gibt es auf der Welt und auf... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de