Tag baum
An Flüssen kann es sehr schön sein. Hier am Neckar zum Beispiel.... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Wenn sich der Wald sein Holz zurückholt Tja, es dürfte nicht mehr lange dauern, bis der Wald „seine“ Bank wieder zurückbekommt. Ob die Stämme ursprünglich auch hier von den Steinbachwiesen stammen? Man weiß es nicht und wird er vermutlich auch … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Menschen jammern, klagen, heulen, schreien, schwadronieren. Grund gibt es immer. Ein Baum aber, wie er so dasteht, lange schon, vielleicht sehr lange, teilt etwas mit. Demjenigen, der versteht hinzuschauen, sich einzulassen, in einen stillen Dialog einzutreten. Ein verwitterter alter Trompetenbaum, wie er mir in einer Grünanlage in Darmstadt neulic... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Wenn der ganze Baum nur für dich arbeitet Ein Jahr ist es her, da habe ich am Straßenrand, unweit der Blühwiese, auch eine Reihe frisch gepflanzter Obstbäume entdeckt. Seinerzeit sah das noch ziemlich filigran aus. Okay, welche Pflanze sieht auch … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Bäume haben ihren je eigenen Charakter. Immer schon mochte ich Birken. Vielleicht, weil ich in meiner kindlichen Begeisterung für Indianer einmal las, dass sie aus Birkenrinde Kanus herstellten. Während des spätnachmittäglichen Spaziergangs im Markgräflerland vorhin fiel mir eine einsame Birke auf. Vor dem beeindruckenden Panorama einer westlich vo... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Lieber Lano, heute bist du 11 Jahre alt geworden. Das wissen sogar schon die Bäume, naja, zumindest der auf diesem Foto. Die 11 ist eine ganz besondere Zahl, das sieht man schon rein äußerlich. Sie besteht aus zwei gleichen Ziffern, zweimal der 1, mit der nicht nur die Serie der folgenden Geburtstage beginnt, sondern viele … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
„Manches Geheimnis würde man nicht erfahren, wenn es nicht ein Geheimnis wäre.” unbekannt... mehr auf bildermann.de
Ein Spaziergang durch die Albert-Schweitzer-Anlage in meiner Heimatstadt Darmstadt. In der Hand meine neue App Flora incognita. Äußerst selten nutze ich Apps. Aber hier bin ich schier begeistert. Was ich schon immer über diesen Baum, dieses Pflänzlein, dieses Kraut wissen wollte – die App sagt es mir. Und sagt auch, wenn sie es nicht weiß. [&... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Ich lege die Hände auf meinen Kopf und spüre ihre sanfte Berührung. Ich danke meinem Kopf. Ich kann denken. In meinem Kopf denke nur ich. Ich beschließe, die Gedanken zu wählen, die mir gut tun. Ich rede liebevoll mit mir. … Weiterlesen ... mehr auf innereskind.wordpress.com
Der Mensch kann es offenbar nicht lassen, auch noch den Bäumen eine künstliche Form aufzuprägen. In diesem Fall des zu einem Würfel verunstalteten Baums rächt sich dieser, indem er mit seinem Schatten zumindest schemenhaft an seine natürliche Form erinnert. Dazu fällt mir noch eine „Herr Keuner-Geschichte“ von Bertolt Brecht ein, die si... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Während am kommenden Wochenende erstmal Stadtfest gefeiert wird, sind die Vorbereitungen für den diesjährigen Augustusmarkt zur Weihnachtszeit bereits angelaufen. Jetzt
Der Beitrag Weihnachtsbaum für den Augustusmarkt gesuc... mehr auf neustadt-ticker.de
Dass in Bäumen jemand sitzt und die Welt beobachtet, ist ja nichts neues. Oft sind es Vögel, manchmal Plüschtiere, gelegentlich sitzen Maschinen auf stilisierten Stahlbäumen, und jetzt eben ein Regenschirm. Es war abends schon etwas dämmerig, darum mit 1/8 Sekunde recht lange Belichtungszeit für freihändige Aufnahmen. Dafür wirkt es jetzt auch schö... mehr auf gnadlib.wordpress.com
Denkste … Manchmal ist es irgendwie die Spitze des Eisberges, also, sinngemäß meine ich natürlich. Ich rede jetzt allerdings nicht von gefrorenem Wasser, eher von Holz, aber irgendwie ist es doch das Gleiche. Also nein, aber irgendwie doch! Irrtümer eben … Weit... mehr auf desasterkreis.de
In der Waldhütte im Vogelsberg, unserem „Häuschen“, lebt es sich einfach und naturnah. Auf dem Rückweg aus der Pfalz machten wir zwei Tage dort Station und beschäftigten uns mit kleineren Gartenarbeiten. Im Ohr die Laute des sommerlichen Waldes, vor Augen ungezählte Spielarten grünen Lichtes und angeregt von der Phantasie des Wolkenmachers*. Eiche,... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Nicht aufgeben! Manchmal ist vielleicht nur der Beginn etwas schwierig. Man (…) mache etwas, was andere für unmöglich halten, setze sich erste Haltepunkte und baue darauf auf. Alles andere ergibt sich vielleicht, nicht nur bei, mit oder auf Steinen … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Der Pfad zum Horizont, gar zum Ende der Welt? Na, was meint Ihr? Okay, vielleicht geht’s dahinter aber auch nur wieder bergab, wer weiß … Auf ein Wort, weil es mir gerade beim Thema „Bilder“ einfällt! Wenn jemand … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
In der Pfalz geht die Natur durch den (Sau)Magen. Mit Kaffee und Kuchen hält man sich nicht auf, kommt gleich zum Eigentlichen, dem Wein. Und in Zeiten, in denen Zigaretten ein Gnadendasein fristen, folglich ehemals zuverlässige Garanten ihrer Bereitstellung, nämlich Automaten, absterben, erfreut man sich in der Pfalz ihrer anhaltenden Gunst in For... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Der Baum der Einsamkeit? Es gibt für mich nicht viele Bilder, die so viel Symbolkraft besitzen wie dieser Baum auf dem Feld. Irgendwo zwischen Melancholie, schaurig schön und Erinnerung … Auf ein Wort, weil es mir gerade beim … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Auf einer Wanderung im Barneführer-Holz (in der Nähe von Oldenburg) stießen wir auch auf diese Kiefern, die sich mit einem merkwürdigen Gestrüpp aus Luftwurzeln umgeben haben, die in einigen Fällen wie Kunstwerke oder Installationen der Natur wirkten. Das Wurzelgebilde auf dem rechten Foto erinnert mich ein wenig an eine Riesenkrabbe, die bedrohlic... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
In der Pfalz gibt es einen Wald so recht nach meinem Geschmack. Kein Urwald – da wäre das Durchkommen zu beschwerlich, aber dennoch ein bisschen belassen, üppig, schöne Mischung aus Laub- und Nadelbäumen, bizarr gewundene Kiefern, wie ich sie besonders liebe, und ungewöhnlich viele Esskastanien. Der Boden bedeckt mit Heidekraut – Erinne... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Mangels Neuschnee musste ich ins Fotoarchiv greifen und habe diesen wunderbar gewachsenen, herrlich zugeschneiten Apfelbaum gefunden. Für mich ist es immer wieder ein faszinierender Anblick, wenn auf jedem Ast, jedem noch so zarten Zweiglein sich Schneehäubchen bilden. Der Winter 2016 hat ja noch seine Chancen….. hoffentlich nutzt er sie auch... mehr auf reflexionblog.de
Eine 30 Meter lange Zufahrtsstraße soll beidseitig mit Birken neu bepflanzt werden. Die Bäume stehen in einem Abstand von 1 m. Wie viele junge Birken werden gebraucht?
=======> Lösung...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Ja...und da ist tatsächlich schon wieder ein Jahr um...wo bleibt nur die Zeit?
Mein Blog ist nun schon vier Jahre alt und wie in den Jahren zuvor, gibt es auch heute eine ganz kleine Auswahl meiner Bilder aus dem letzten Jahr. Ich zeige euch aus jedem Monat ein Bild, ihr könnt euch denken, wie schwer die Auswahl da ist. Bei der Durchsicht ist... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
Passend zum heutigen Wetter zeige ich euch dieses Foto, das bei einem Spaziergang mit Sonja entstanden ist. Wir sind um die Felder spaziert und das Wetter konnte sich nicht so ganz entscheiden, wie es denn werden wollte. In dem einen Moment prallte die Sonne auf unsere Köpfe, im nächsten Moment sahen die Wolken reichlich bedrohlich aus. Und diese W... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
So, nun ist er also gekommen, der Tag der großen Enthüllungen und auch wenn ich schon eine zeit lang wusste, dass es irgendwann soweit sein wird und ich diesen Beitrag auf jeden Fall schreiben wollte, habe ich trotzdem keine Ahnung, wie ich nun anfangen soll. Falle ich gleich mit der Tür ins Haus und schreie … ... mehr auf olaswelt.com
Der Sommer ist fast da...ein bisschen Frühling hängt aber noch in der Luft. Ich habe das Gefühl, wir hängen gerade genau zwischen den Jahreszeiten. Aber die Übergänge sind ja auch immer eher schleichend. Auch wenn wir schon Temperaturen von über 30 Grad erreicht haben, so hat es sich doch auch wieder abgekühlt.
Ich habe heute ein bisschen Frü... mehr auf nepiartpictures.blogspot.com
Alle Medien sind voll mit Problemen – Flüchtlingsströme, politische Veränderungen in einigen Nachbarländern, die einschneidend sein können ( Rechtsruck), soziales (Rente soll nächstes Jahr steigen – aber für spätere Rentner reicht es knapp für Hartz 4 oder 5 oder 6, wenn man 30 Jahre lang nur 2800,—brutto hat – hoch leben die Minijobber, Teil... mehr auf lokielie.wordpress.com
Was gab’s letzte Woche (Raiden) Erwähnung in der letzten Folge vom PMC001 – Zu viel Podhorst sucht nen Sportpartner Zur Folge Zeit für ne neue Chantal ASUS X553MA (15,6 Zoll) Notebook (Intel N2840 Dual Core 2×2.58 GHz, 4GB RAM, 640GB … Weiterlesen ... mehr auf raidenger.de
Ich habe mir ein neues Objektiv zugelegt: eine Lensbaby Composer! Und an dem neuen Rathaus Hannover musste das mal ausprobiert werden 🙂 Ein bisschen wie ein Schloss!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com
Es ist Winter und die entblätterte Bäume warten auf ein neues Frühlingskleid. Ein nebeliger Morgen im Januar, da wird das Warten aber grob gestört. Es kommt ein Holzfäller und der nimmt sich die Pappel vor. Der Henker. Rationell führt er seine Arbeit aus, äußert rationell. Er fällt den Baum genau nach den Vorgaben seines Lehrers: [...]... mehr auf grauestadt.de
Dieses Bild habe ich am 14.03 gemacht, und ich hab einfach das leise Gefühl, dass ich, wenn es so weiter geht, bald wieder so eins machen werde….... mehr auf grossaberklein.wordpress.com
Hier mal etwas tiefgründigeres! Hameln möchte zum UNESCO-Kulturerbe gehören. Hameln hat auch schöne Seiten, aber überall findet man auch dies hier. Hat es sich eine Stadt mit solchen Bürgern verdient, zum Weltkulturerbe zu gehören? Ich weiß ja nicht… Schreibt, was ihr denkt!... mehr auf grossaberklein.wordpress.com
Groß müssen sie sein. Ins Auge springen. Allein schon durch Anwesenheit beeindrucken. Dachte ich zumindest. Warum auch immer. Und wurde eines besseren belehrt. Natürlich kann es Sinn machen, Bildern eine gewisse Größe mitzugeben, wenn sie den Schritt von der Festplatte hinein in die analoge Welt machen. Und es ist einfach toll anzusehen, wenn man S... mehr auf muellerssicht.wordpress.com
Berlin im Herbst. Berlin, September 2013 (m) © Foto und Text:... mehr auf grauestadt.de
Nachdem ich vom Schwimmen mit meinem Enkelkind berichtet habe, wollte ich Euch von der Waldkinder-Spielgruppe erzählen, die Junus seit dem Sommer besucht. Junus besucht 3 Tage in der Woche von Mittwoch bis Freitag (9:00 Uhr bis 12:00 Uhr) eine Waldspielgruppe. Dort sind Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Die Kinder sind immer draußen im Wald […]... mehr auf carinafoto.wordpress.com
Etwa ein Jahr ist es her. Ungefähr. Da habe ich euch meine Idee der kleinen Quadraten vorgestellt. Vieles habe ich ausprobiert. Nicht jedes Motiv hat funktioniert. Aber die Auswahl ist doch deutlich größer geworden. Nicht nur die anfänglichen 15 Motive sind im Format 10 x 10 cm, kaschiert auf schwarzes MDF erhältlich. Es dürften mittlerweile …... mehr auf muellerssicht.wordpress.com