Tag suchen

Tag:

Tag zukunftsvision

Warum der Film Projekt Brainstorm für mich ein Klassiker geworden ist 08.05.2025 07:40:00

80er jahre apple store münchen filmgeschichte showscan 4k-beamer filmklassiker super panavision tron laserdisc immersive medien transzendenz blade runner filmästhetik filmphilosophie ethische fragen douglas trumbull zukunftsvision kommunikation soundtrack ar empathie james horner apple vision pro technikgeschichte projekt brainstorm virtual reality subjektive erfahrung medienphilosophie klassiker kinoerlebnis kino bewusstsein gedankenã¼bertragung filmã¤sthetik science-fiction-philosophie sounddesign science-fiction bluray apple store mã¼nchen film opfer formatwechsel spezialeffekte vr nahtoderfahrung tod immersion mediale reflexion gedankenübertragung
Als Filmfan genieße ich die großen Klassiker der Filmgeschichte. Die achtziger Jahre brachten für mich aber persönlich wenig erbauliches in Sachen Film hervor. Vier Filme haben mich u.a. aber immer zum Nachdenken gebracht: Blade Runner und Opfer wegen ihrer Spiritualität, Tron und Projekt Brainstorm wegen der technischen Weitsicht und auch wegen ih... mehr auf redaktion42.com

Die Zukunft von damals: Um 25 Jahre vertan, und der Präsident heißt nicht Robbie Williams… 02.05.2025 12:00:36

fernsehen voice assistant blog zukunftsvision tv ki
Beim Aufräumen entdeckt: Eine Zukunftsvision, die ich vor knapp einem Vierteljahrhundert fürs Radio gebastelt habe – unter der Überschrift: „Fernsehen in 50 Jahren“: Ein älterer Mann will zu Weihnachten einen Film sehen und muss dafür mit seinem KI-Sprachassistenten ein paar kleinere und größere Kämpfe ausfechten. Dauert knapp 4 M... mehr auf eggers-elektronik.de

Die Zukunft von damals: Um 25 Jahre vertan, und der Präsident heißt nicht Robbie Williams… 02.05.2025 12:00:36

voice assistant fernsehen blog zukunftsvision tv ki
Beim Aufräumen entdeckt: Eine Zukunftsvision, die ich vor knapp einem Vierteljahrhundert fürs Radio gebastelt habe – unter der Überschrift: „Fernsehen in 50 Jahren“: Ein älterer Mann will zu Weihnachten einen Film sehen und muss dafür mit seinem KI-Sprachassistenten ein paar kleinere und größere Kämpfe ausfechten. Dauert knapp ... mehr auf eggers-elektronik.de

[IFA 2015] Die Zukunft wird interaktiv – Panasonic 12.09.2015 08:57:39

zukunftsvision allgemein digital smart home panasonic leben zukunft zuhause
Ein Spiegel, der dir Produkte je nach deinem Hautbild empfiehlt und ein Fenster, welches auf Wisch undurchsichtig wird? Unfassbar?! Es könnte gar nicht mehr all zulange dauern bis all dies Realität ist, denn Panasonic gibt auf der IFA schon mal einen kleinen Einblick in die Zukunft. Den bereits erwähnten Spiegel kann man auf den Bildern sehen.... mehr auf deskmodder.de

[Rezension] Die Bestimmung – Letzte Entscheidung 01.03.2015 18:46:02

rebellion reihe cbt hardcover veronica roth postapokalypse bücher letztes buch zukunftsvision divergent 2 sterne erschienen 2014
Nur meine Meinung Die Inhaltsangabe spare ich mir aus Spoilergründen. Unten ist die Seite des Verlags verlinkt, bei Bedarf kann diese dort nachgelesen werden :) Zum dritten und letzten Buch von Veronica Roths Divergent-Tril... mehr auf buecherblog.org

Trailer: Black Mirror Staffel 4 18.12.2017 20:34:34

serien news jodie foster black mirror staffel 4 black mirror season 4 dystopie netflix zukunftsvision youtube serie filmwelt - serien video filmwelt news trailer teaser fernsehen streaming
So wie es aussieht startet die 4. Staffel Black Mirror am 29.12.2017 auf Netflix. Gefunden habe ich die Nachricht auf dem Blog von fraulametta Quelle: Youtube Tagged: Black Mirror, Black Mirror Season 4, Dystopie, Fernsehen, Filmwelt, Jodie Foster, Netflix, News, Serie, Serien News, Staffel 4, streaming, Teaser, Trailer, Video, Youtube, Zukunftsvis... mehr auf wortman.wordpress.com

Meisterwerke der Vergangenheit: Ein Blick auf preisgekrönte Filme von legendären Regisseuren 26.06.2024 16:52:13

dialoge christopher nolan taxi driver originalität pulp fiction golden palm film ridley scott meisterwerk existenz informationen zweiter weltkrieg martin scorsese identität bewusstsein science-fiction 90er jahre technologie magazin träume rache drehbuch meilenstein action gesellschaft urban atmosphäre oscar klassiker the godfather erzählstruktur nazis 2000er jahre visuelle effekte cannes filmfestspiele visuelle gestaltung handlung zukunftsvision traum dystopie spannung zeitlos diebstahl mafiafilm new hollywood independent-kino familie darsteller blade runner gewalt analyse kunst charaktere kriminalität kritik 70er jahre american beauty regisseur quentin tarantino francis ford coppola moral 80er jahre künstliche intelligenz bildsprache replikanten filmgeschichte realität inglourious basterds sam mendes realismus existenzielle fragen
Film von preisgekrönten Regisseuren der 70er Jahre Film X von Regisseur Y Handlungsbeschreibung Der Film „Taxi Driver“ von Regisseur Martin Scorsese aus dem Jahr 1976 handelt von Travis Bickle, einem ehemaligen Vietnam-Veteranen, der als Taxifahrer in New York City arbeitet. Bickle, gespielt von Robert De Niro, wird von der Gewalt ... mehr auf moviecash.club

Alden Bell – The Reapers are the Angels 22.10.2019 09:00:53

handlung unschuldig aus dem weg gehen zukunftsvision isolation menschheit verwenden wiedergutmachen postapokalyptisch exit kingdom in maßen vermitteln erwartungshaltung erläutern in acht nehmen fürchten antwort verwüstet zombiebevölkert helfen verkörpern potential fragen erwachsen autor keine andere wahl älter alden bell fortsetzung alltag glaubwürdig feinfühlig 15 jahre kaufen ziel schreiben maury kindheit land lektüre regel schutz asche schlecht zurückführen taff schrecken annähern düster postapokalypse luxus genre bedeuten sanft zerstört gefährlich rezension akzeptabel faszination moment modern riesig kümmern empfinden berühren enthalten konzipieren hervorgehen geschmack beginnen protagonistin konfrontieren leidenschaft interessant heldin band 1 ansatz auf den fersen hervorragend gewaltgeprägt auslöser überleben wahrheit unabhängig mutig neuanfang erwarten reflektiert erkennen perspektive allein fähigkeit streifen offenbaren kind von bedeutung monster konkret sehnsucht abgebrüht vermissen hart insel abgrund nehmen reißerisch charakter alt bereit generation blutig erkunden schmerzhaft leuchtturm vergangenheit erscheinen freude paradox schönheit begegnen eine rolle spielen welt stehen bleiben dem untergang geweiht fan infektion begeisterungsstürme schlagartig literarisch existieren glorreich verhalten freiheit alter eigenschaft wertungsfrei idee tiefsinnig gegenwart außergewöhnlich roman geboren vereinen gezwungen apokalypse wissen töten wahrnehmung ausstrahlung ausrufezeichen hoffnung interagieren herkunft verfeinern treffen überflüssig angst genießen zombieplage grenze selbstständig untergeordnet anpassungsfähigkeit verschlingen schwerer wiegen nachträglich neu gefallen besser 4 sterne hysterie übertragen naiv einrichten existenz flucht durchschnittlich erforschen personifizieren beziehen zart untote positiv hier und jetzt begeistern durcheinanderwirbeln überrest ursache durchschnittlichkeit leise beherrschen anfangs zwang reiz leser darstellen bedienen unspezifisch wirken fliehen hauptfigur science-fiction menschlich schämen verfolgen anmut unikat mensch killer brutal jung zivilisation leben zukunft erlösung lose möglich überraschen zerstörung betrauern herausforderung eignen diskrepanz temple untersuchen zombie umwelt verteidigen einnehmen stereotyp wild buch action klären wesen bedrohen weg formen heim neuerfinden geschichte literatur verstehen pragmatisch echt lesen schutzlos the reapers are the angels reapers spannend reagieren
Werden Autor_innen postapokalyptischer Literatur nach dem Reiz des Genres gefragt, geben sie oft unspezifische Antworten, die sich auf die Faszination der Angst und der Abgründe des menschlichen Wesens beziehen. Deshalb war ich positiv überrascht, als ich Alden Bells Antwort auf diese Frage in einem Interview las. Er glaubt, dass hinter der Leidens... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Michael Schreckenberg – Der Finder 12.03.2019 09:00:14

akklimatisieren großartig einhorn begreifen ziehen gegenstand unternehmen diskutieren begeistern zurechnen pageturner dichter einfach inspirieren nutzen abgefahren konzentrieren fantasie füllen neu euphorisch geräusch teil geschehen überlebende reise näher kommen hündin bedrohung leisten ich-erzähler blog anmuten ausstrahlung erfrischend wald beeindrucken verrat ankrubeln zukünftig mysteriös szenario ereignisebene notwendig speziell außerordentlich verlassen gespenstig schildern harmonie kommunistisch untergeordnet auszeichnen jubeln zunft übel verzichten mitnehmen verhalten stille führen roman emotional ohr sammeln situation protagonist nacht für nacht lang wissen geschichte ausarbeiten unbedingt hoffnungsträger verstehen herangehensweise maßgeblich gelungen lesen spezialeffekt einführung deutsch szene denker pragmatisch science fiction michael schreckenberg impuls applaudieren menschenleer recherchieren vorstellungskraft daniel stadt schüchtern zunehmend wirkung buch auftreten möglichkeit einnehmen gesellschaft nüchtern beobachten nützlich heim atmosphäre auge mensch abwechslung aufgabe zivilisation friedlich anders bedacht spielen bemerkenswert klischee spielraum gängig gleichberechtigt brand ruhig bemerken machtkampf locker ankommen leser bedienen entscheiden science-fiction format menschlich verankert selten 5 sterne rezension gefährlich intrige website leidenschaftlich lupe schlicht akzeptabel billig entdecken schatz empfinden konzipieren enthalten politisch abstecken hektisch beeinflussen siedler logisch schreckenbergschreibt geheul heuler finden land hinterbliebene negativ lektüre wirklichkeit brauchen verscuhen beinahe freuen diamant errichten actionlastig leseempfehlung stellenwert postapokalypse unsichtbar nennen herausfinden entkommen orientieren genre effekt autor fragen fachsimpeln kollege kennen aufbau mitbringen bergisches land verschwunden der finder fortsetzung passen übrigbleiben schwierigkeit angelegenheit plädoyer zweifellos packend schreiben suchen verschwinden sachlich ermüdend zukunftsvision ebene handlung persönlichkeit gesellschaftlich hervorbringen natürlich freigiebig einbringen aufbauen postapokalyptisch angenehm besonders professionell beklemmend fremd übertrieben erläutern dystopie antwort spannung plausibel taktung zügig realität außen zwingen welt lebensform gedanke gefahr einüben aufrechterhalten patriotisch mental seite tempo grandios gering gefühle plötzlich entwickeln zurückkehren gemeinschaft präsentieren erscheinen mühsam herausragend nomaden schwingen fähigkeit allein gruppe erwachen sofort deutschland kopf abwesenheit ans herz legen like zurückhaltend zusammenleben erzählen von heute auf morgen klar leverkusen beginnen egoistisch einsam auf einer wellenlänge bieten wikipedia-artikel drama thema hervorragend konflikt ausgeglichen bestialisch randdaten überleben
Deutsche Autor_innen zu recherchieren ist oft eine ermüdende Angelegenheit. Die schreibende Zunft unseres Landes scheint schüchtern zu sein: Websites sind schlicht und professionell gehalten, Wikipedia-Artikel enthalten kaum mehr als die Randdaten. Um etwas über die Persönlichkeit des Autors oder der Autorin herauszufinden, muss man mühsam mit der ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

ausgelesen: Becky Chambers „A Prayer for the Crown-Shy“ (Monk & Robot #2) 12.12.2023 14:00:00

ausgelesen zukunftsvision nicht-binã¤r non-binary dex becky chambers feelgood science-fiction they/them mosscap booleantskalender 2023 monk & robot non-binär review bessere zukunft solarpunk beruf heilsam monk & robot wholesome literatur science fiction nicht-binär a prayer for the crown-shy non-binã¤r berufung
A Prayer for the Crown-Shy bildet den Abschluss von Becky Chambers herrlich kurzer Feelgood-Science-Fiction-Reihe, die mit A Psalm for the Wild-Built begann. Im ersten Band trafen auf dem Planeten Panga Teezeremoniell Dex und Roboter Mosscap aufeinander. Während Dex etwas mit Beruf und Berufung hadert, trifft Mosscap mit der Frage „Was brauch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Jasper Fforde – Grau 08.11.2024 22:12:25

innovation-award zukunftsvision lesespaãŸ-award lesespaß-award fantasy sterne: 4 schreibstil-award
Unter den Blinden ist der Einäugige König - das Sprichwort trifft auch auf die Welt zu, in der die Geschichte von “Grau” spielt. Nur geht es nicht um Blinde, sondern um Farbenblinde. Warum auch immer kann die Menschheit in dieser merkwürdigen Geschichte keine Farben sehen. Jeder sieht nur einen gewissen Anteil einer oder zwei Farben – und je höher ... mehr auf plejadium.de

Don’t look up – Lustig, weil leider wahr 28.12.2021 00:19:24

filme zukunftsvision gesellschaft comedy
Was als Komödie ausgeschrieben ist, verwandelt sich schnell in eine traurige Geschichte über Wissenschaftler, die laut Warnungen aussprechen, aber kaum gehört werden. Mein Review zu einem interessanten Film auf Netflix! Der Beitrag Don’t lo... mehr auf plejadium.de

[Kino] Mortal Engines – Raubstädte auf Rädern 23.12.2018 17:18:05

filme krieg zukunftsvision tipp
Endlich mal was Anderes im Kino! Mortal Engines - Krieg der Städte erfreut Freunde von Steam Punk-Settings mit Bildern von riesigen Städten auf Rädern, die in einer postapokalyptischen Welt Jagd auf kleinere Städte machen. Atemberaubende Ausblicke und Kamerafahrten sind dabei garantiert. Dafür schwächelt die Story. Trotzdem - wer jetzt um die Ja... mehr auf plejadium.de

Novellierung der StVO zum Januar 2037 22.11.2017 15:38:25

zukunftsvision albtraum stvo radverkehr
Auto weg durch Autoweg – "Zeigen wir dem staunenden Ausländer einen neuen Beweis für ein aufstrebendes Deutschland, in dem der LKW-Fahrer nicht nur auf den Autobahnen, sondern auf allen Straßen durch den PKW freie, sichere Bahn findet."... mehr auf blog.dafb-o.de

Jahresrückblick 2019: Zahlen, Diagramme und ein bisschen Sentimentalität 14.01.2020 09:00:46

mein leben motto challenge marissa meyer flop brian mcclellan jorge paul tremblay hirntumor anthony ryan böse königin becky chambers literarisch schönheit nobels testament the conan chronicles finale herz aus stahl enttäuschend bedanken christina henry tarnished alex marshall realität anomalie the red queens war liebevoll riley sager stigmata steigern erol gurian diagramm genderrolle fotografie miramonts ghost mist seele trilogie trudi canavan frank schätzing perfected hell's angel eindruck highlight kate jarvik birch charakter seite the chronicles of alice störung held werwolf blogaktion lesebingo blue moon blood of empire nebencharakter pointiert manifest delusions the stepford wives krimi all tagebuch jahresrückblick autorin überleben challenge-fortschritt erotik horror schneewittchen statistisch ralph sonny barger schmöker montagsfrage leseziel dick heldin interessant heiraten antiquiert moment breaking news russland challenge frau wert englisch rezension herman melville robert e. howard the high lord liebe wolfgang herrndorf nicholas eames vollbremsung verfilmung joyce carol oates ira levin soziopath geschlechterverteilung the crimson empire auftragskiller genre kuss darkfairy tiefstand lektüre rachel morgan gods of blood and powder the winter of the witch folie the life and art of robert e. howard winternight trilogy chicagoland vampires lektüreauswahl chilli sprachenverteilung fotograf fazit the long way to a small angry planet wahnsinn the accursed buchauswahl neuigkeiten & schnelle gedanken vaelin al sorna anteil fleißig beziehungsmodell autor weinen levana ravens shadow kopfgeldjäger heulen repräsentation body positivity sachbuch alltag buddy read ergebnis kim harrison troll debütroman größenunterschiede liza marklund statistik persönlichkeit the lunar chronicles 2019 weltliteratur winter zukunftsvision ethan ende verfehlen deutsch chloe neill leseerfahrung queen of fire lesen barbar ästhetisch schreibstil komposition fies schauerroman literatur beatrix gurian klassiker abarbeiten trauer prince of fools bildschön the band sinken ben styke historische fiktion erinnerung zahl jens lossau markus heitz überraschung cover fehler psychisch setting humor michael r. fletcher erfüllend obsidian butterfly buch bücherkultur-challenge bloody rose die fälle des iait gestaltung attraktiv enttäuschung genreverteilung infografik sternevergabe ausgefeilt ausreißer marina der knochenhexer quote leben jugendroman gefühl fantasy science-fiction heilung merit wälzer binär muttersprache höchstwert jalan kendeth mark lawrence komfortzone jagdszene thriller mond positiv begeistern martina bookaholic rezensieren gender elizabeth hall selbstmord verfilmen paar annika bengtzon die zwerge respektabel diversität non-fiction pageturner edward flucht moby dick vielfalt black magician trilogy 30 fragen biografie prozent neal stephenson mann laurell k. hamilton im vergleich heilen gegenspieler schlimm mark finn wortmagie's makabre high fantasy challenge blog antagonist ein biss von dir arbeit und struktur kategorie erfreulich blood song aktionswoche exkludierend auswahl the hour of the dragon akzeptieren blutdämon a war in crimson embers katherine arden lesegewohnheit spitzenjahr jens schumacher vergewaltigung anzahl frei und nicht allein tower lord young adult realistische fiktion originalität anita blake beyond redemption conan blood and thunder rückstau protagonist lachkrampf zärtlich seveneves tschick alice emotional hund reihe blutsbande januar 2020 piktochart final girls fairest erkrankung selbstliebe tragödie liebesszene experimentierfreudigkeit nobelpreis a head full of ghosts verzweiflung nervig
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Justin Cronin – The Passage 14.05.2019 09:00:53

grundlegen langwierig gewaltig verlassen reread im geheimen pfuschen chip entfachen kampf folgen animalisch beeindrucken szenario deal abrupt hoffnung gleichnamig groß grässlich dominieren situation dschungel part tod zeitsprung ausschließen mächtig explosiv jeder zeit fundiert herausstellen umsetzung the passage geboren roman rechtfertigen idee überrest vollständig todeszelleninsasse information abflachen diskret spannugnskurve bruchteil krankheit vorstellbar begreifen klein unverwundbar reise wache auslassen überlebende zuflucht thematik ahnen blutsauger ausfindig machen kalifornien anlauf neu gefallen teil ursprung darstellung dimension 4 sterne abdecken dunkel allheilmittel vorhaben faszinierend detail erinnern virals rasant mensch gefühl spitzenprädatoren zukunft injizieren zivilisation in frage stehen e-book menschlich science-fiction trilogieauftakt hickser ergehen stimmig teilen beherrschen spannungsbogen eskalation leser deutsch motiv lesen inhaltsangabe science fiction eine menge sicher beschreiben leseverhalten vorwerfen spannend spannungstief beginn taghell fokussieren strahler euphorie experiment chipsignal zusammenbruch geschichte deutlich einschlag befinden tor stören erinnerung glitzereffekt 6 jahre veröffentlichungsgeschichte ausbruch unsterblich erleuchten signal scheitern nacht auftakt infizierte nicht zu leugnen kontrolle aufregend buch gelegenheit militär wiederbeleben einarbeiten beschließen glaubwürdig amazon langatmig albtraumhaft penibel zeit nehmen überzeugend autorität army autor nichts anfangen erklärung alltag dunkelheit perfektionistisch ergebnis ableiten auftauchen antwort dystopie annäherung plausibel freunde lieben zukunftsvision handlung penibilität folgeband postapokalyptisch menschheit ergeben sehen mächen verzögern modern fahrt aufnehmen überlegen rezension übernatürlich primitiv kläglich englisch aufziehen erfüllen entdecken version postapokalypse vampir übergang familie bedeuten beschreibung inhalt virus erleben wartezeit us-armee herumspielen günstig epos lektüre vampirmythos kennenlernen religiös ursprünglich schutz umfangreich zurückverfolgen justin cronin auf die welt loslassen monster eines tages hinweisen fehlschlagen angewiesen komplex inhuman erzählen schwarmintelligenz blutgierig simpel medizinisch perspektive allein den rahmen sprengen hin oder her einschätzen gruseln zeitabschnitt bieten erschaffen ernorm begeisterung realistisch verändern von vorn überleben wissenschaftlich christlich verführen schwer beginnen mauer rettung spezies band 1 usa dick interessant atheist kolonie exakt welt sterne 100 jahre senden zuverlässig intim aktiv original der übergang illusion überwältigt resultieren präsentieren etablieren atemlos verwirrend trilogie amy nacken figur erscheinen durchbruch peter jaxon bolivianisch alt erheblich plötzlich zwölf arrogant speichern schaden weiterverfolgen
„The Passage“ von Justin Cronin ist ein Reread. Ich habe den Auftakt der gleichnamigen Trilogie 2011 schon einmal als „Der Übergang“ gelesen. Für mich stand nie Frage, dass ich „The Passage“ weiterverfolgen würde, aber die langwierige Veröffentlichungsgeschichte der deutschen Folgebände verzögerte dieses Vorhaben und schadete meinen Erinnerungen er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Altered Carbon – Düstere Sci-Fi-Story über die Abgründe der Macht 20.10.2018 00:17:30

tv-serien vorstellung zukunftsvision tipp
Was unterscheidet eigentlich mächtige Menschen von Göttern? Das ist eine Frage, der die Science-Fiction-Serie Altered Carbon unter anderem nachgeht. Wenn Menschen über die Dauer mehrerer Leben zu gelangweilten Monstern werden, immer auf der Suche nach dem nächsten Kick und dabei buchstäblich über Leichen gehend - wäre es dann legitim, den "Segen... mehr auf plejadium.de

Dan Wells – Partials 05.02.2019 08:00:17

passieren virologie schaffen gemeinsam rekordzeit beliebig ehrgeizig unwahrscheinlich john clever fehlen bombe aushalten konflikt erschaffen ergänzung erstaunlich wissenschaftlich widmen überleben zuschnappen erwarten protagonistin versuch heldin interessant aufhalten neugeboren rahmenbedingung spezies enttäuscht exakt langsam welt biomechanisch verpflichten wagen erfolg alan weisman stoßen fußabdruck risiko gespalten gemeinschaft zusehen fortbestand heilmittel physisch trilogie charakterisierung unrealistisch misslingen madison befragen künstliche intelligenz plagen entwickeln erde dan wells talent krieg immun gewöhnlich beschließen ermüdend verschwinden beweggrund schreiben autor verkörpern kollektiv hilflosigkeit erklärung zweifeln handlungsverlauf freisetzen plakativ 2 sterne dystopie antwort im alleingang handlung auf leisen sohlen weiterlesen zukunftsvision regierung menschheit zustimmung kira rolle ausgebildet beuteln beeinflussen berechenbar frau plan rezension eintreten messen medizinstudentin long island ziehschwester gefangen nehmen orientieren virus beschreibung zugestehen forschung leidensdruck negativ lektüre logisch tanzen hellseherisch möglich baby ambition zerstörung 16-jährig detail erinnern katastrophe bevölkerung klischee zutrauen die welt ohne uns schöpfer zukunft leben jung menschlich science-fiction unkonventionell auswirkung projekt heilung verfolgen chance schöpfung unausweichlich trilogieauftakt status armee erkenntnis wissenschaftler notdürftig richtig liegen besiegen science fiction leseerfahrung dramatik echt bart entscheidend problem besitzen bestehen partials verstehen totgeweiht anfreunden aufzwingen bedrohen gesellschaft gesund falle hoch strahlend kraft säugling untersuchen stereotyp möglichkeit buch angst fühlen gedankenspiel verlassen konsequenz spekulieren verzweifelt beeindrucken verrat aussterben young adult wünschen rm originalität hoffnung clever gesetz präzise nebenfigur gebührend apokalypse begnadet reihe peinlich tödlich fundiert ausrotten verzichten fortpflanzung alter idee geboren roman in frage stellen psychologisch beruhen design nobel waghalsig meines wissens übersehen abkaufen vorhersehbar blass partials sequence suche retten offenbarung experimentieren heilen kluger kopf glaubwürdigkeit überraschend geheimnis jahrzehnt facette mutmaßung kriegsgefangene differenziert bühne gefallen schwanger konzeption riskieren schwangerschaft
Dan Wells und ich haben eines gemeinsam: wir haben beide „Die Welt ohne uns“ von Alan Weisman gelesen. In meinem Fall führte die Leseerfahrung zu der Erkenntnis, dass unser Fußabdruck auf der Erde fast ausschließlich negativ wäre, würden wir plötzlich verschwinden. In Dan Wells‘ Fall beeinflusste die Lektüre das Design der Dystopie in seiner Young ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

ausgelesen: Becky Chambers „A Psalm for the Wild-Built“ (Monk & Robot #1) 06.06.2023 14:00:51

heilsam monk & robot solarpunk beruf non-binã¤r berufung science fiction literatur wholesome nicht-binär nicht-binã¤r zukunftsvision a psalm for the wild-built ausgelesen monk & robot non-binär review bessere zukunft becky chambers feelgood science-fiction pride month 2023 non-binary dex mosscap they/them
Denke ich an Science-Fiction, denke ich an Zukunftsvorhersagen. Denke ich an den Umgang der Menschen mit Wissenschaft und Technologie. Und wie das mörderlich krachen geht. Denke an das Ausschwärmen ins All als eine Art „Zukunfts-Diaspora“, an Raumschiffe und die Finsternis am Firmament. Versteht mich nicht falsch, ich liebe Science-Fict... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Von Sternenkriegen bis zur künstlichen Intelligenz: Eine Reise durch die Geschichte des Science-Fiction-Films 21.08.2024 21:31:49

unfruchtbarkeit hoffnungslosigkeit kassenschlager ridley scott philosophie spezialeffekte morpheus jedi george lucas galaxie anarchie gesellschaft action politische dimensionen meilenstein dystopische zukunft 2000er jahre los angeles menschlichkeit gesellschaftskritik bullet time identität magazin virtualität blade runner matrix children of men darth vader alfonso cuarón imperium ungleichheiten zukunftsvision star wars harrison ford wachowski-geschwister popkultur 80er jahre künstliche intelligenz replikanten keanu reeves vangelis clive owen realität 70er jahre gewalt science-fiction-film kultfilm kultstatus
Science-Fiction-Film der 70er Jahre Film: „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ (1977) von George Lucas Handlungsbeschreibung „Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung“ ist ein Meilenstein des Science-Fiction-Genres und gilt als einer der einflussreichsten Filme der Filmgeschichte. Die Handlung spielt in... mehr auf moviecash.club

Zurück auf Null 10.12.2019 20:26:14

macht zukunftsvision dystopie gottesstaat vergangenheit starke geschichten drama religion heyne verlag apokalypse robert harris mittelalter england
Es beginnt wie ein klassischer historischer Roman. Der junge, unerfahrene Priester Christopher Fairfax wird vom Bischof von Exeter in einen abgelegenen Ort im Südwesten Englands entsandt. Dort war der Pfarrer bei einem Unfall ums Leben gekommen; Fairfax soll die Beisetzung regeln und alles für einen Nachfolger vorbereiten. Robert Harris schickt ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Terminator: Dark Fate – Die ewige Terminator-(Zeit)Schleife 28.10.2019 10:45:59

überlebenskampf terminator zukunftsvision filme krieg
Der Terminator versucht es schon wieder: Eine Killermaschine aus der Zukunft hat die Mission, in unserer Gegenwart einen zukünftigen Querulanten zu töten. Die letzten Terminator-Filme sind nicht besonders gut angekommen, aber Hollywood versucht es eben nochmal. Diesmal ist nicht nur Arnold Schwarzenegger wieder dabei, sondern erstmals seit... mehr auf plejadium.de

Cory Doctorow – Wie man einen Toaster überlistet 07.10.2019 13:45:22

zukunftsvision figuren-award zeitgenössisches fachwissen-award
In diesem Buch gibt es nicht wirklich eine Anleitung, wie du deinen Toaster überlisten kannst ^^ Vielmehr ist es eine Geschichte darüber, welche unschönen Züge die zunehmende Vermarktung jedes Lebensbereichs annehmen könnte. Stell dir mal vor, dass alle deine Geräte nur mit autorisiertem Zubehör funktionieren würde - selbst dein Toaster! ... mehr auf plejadium.de

Deutschland, Februar 2024. 10.02.2021 08:32:15

zukunftsvision ausgedachtes traurig geschichte
Die Menschen warten noch immer auf die ersehnten Lockerungen. Mittlerweile ist alles zum Erliegen gekommen, Deutschland wartet und zittert unter einer dicken Schneedecke. Die Kraftwerke fallen aus, Bettzeug, Wolldecken und die Pelze der gekeulten Tiere versprechen ein bisschen Abhilfe. Im Supermarkt sind mal wieder Kerzen ausverkauft. Luxusartikel ... mehr auf ja-blog.de

Ready Player One (Film) – Eine Ode an die Virtual Reality 10.04.2018 22:07:18

zukunftsvision tipp vorstellung filme virtual reality
Im Jahre 2045 hat die Realität den Menschen nicht mehr viel zu bieten – die Ölvorkommen sind erschöpft, die Umwelt ist zerstört, viele Menschen sind bitterarm. Deswegen verbringen die meisten den größten Teil ihres Lebens Weiterlesen … Der... mehr auf plejadium.de

Ralph Edenhofer – Ex Vitro 14.04.2018 19:30:35

innovation-award zukunftsvision sci-fi & thriller schreibstil-award sterne: 3
Menschen aus dem Reagenzglas, die als Arbeitssklaven dienen – das ist das Szenario in Ex Vitro, dem ersten Teil der dystopischen C23-Buchreihe von Ralph Edenhofer. Mutanten sind hier sehr gefragt, wenn es um schwere und Weiterlesen … Der Beit... mehr auf plejadium.de

Thariot – Solarian-Saga 22.02.2019 18:37:10

krieg zukunftsvision lesespaß-award sci-fi & thriller schreibstil-award
Endlich wieder eine schön geschriebene Science-Fiction-Saga, an der wir mit sechs Bänden wirklich eine ganze Weile lang Spaß haben! Die Erde liegt, Klimawandel sei Dank, in den letzten Zügen. Nur die Reichen können sich unter schützenden Kuppeln über den Großstädten noch effektiv vor der Sonne schützen. Deswegen fließen riesige Geldmittel in ein... mehr auf plejadium.de

Wann wird danach sein und mit welchem Fazit? 21.03.2020 15:49:26

warten katastrophe keineangst nachwirkungen visionen mensch aufschwung traumata coronavirus pandemie langeweile rückbesinnung zweiterversuch hoffnung solidarität socialdistancing krankheit haltetdurch rã¼ckbesinnung solidaritã¤t covid-19 staat zukunftsvision dasdanach coronakrise coronacrisis vertrauen allgemein stellenwert familie land konsummuster zuversicht
Ja, wir sitzen nun alle fingertrippelnd auf Lauerstellung und verspüren Langeweile. Wir fühlen uns in unserer Freiheit stark eingeschränkt, das Leben findet ausschließlich in den eigenen vier Wänden statt. Keine Hobbys mehr, die für notwendige Zerstreuung sorgen könnten. Soziale Kontakte auf ein Minimum beschränkt, keine Ausgelassenheit wie früher ... mehr auf sausaugutblog.wordpress.com

Lars Jäger – Mehr Zukunft wagen! 20.02.2020 18:09:07

fachwissen-award innovation-award sachbücher utopie zukunftsvision
In seinem Buch „Mehr Zukunft wagen“ beschreibt Lars Jäger eine Welt, in der jeder Mensch im Wohlstand leben könnte, mit soviel Freizeit, wie er möchte. Er zeigt auf, dass wir bereits über Technologien verfügen, die das ermöglichen können. Das einzige Problem: Die Gesellschaft müsste sich grundlegend ändern. Das wird sie sowieso auf d... mehr auf plejadium.de

BMW i Vision Circular – Fahrbares Recycling 09.09.2021 08:50:21

e-carz news iaa kreislaufwirtschaft iaa 2021 circular economy concept car bmw autonews i vision konzeptfahrzeug bmw i vision circular automesse zukunftsvision iaa mobility iaa2021 prototyp
Mit dem BMW i Vision Circular stellen die Münchner ein Konzeptfahrzeug vor, dass die Automobile Zukunft von 2040 zeigt und neben einem vollelektrischen Antrieb auch voll recyclebar sein wird. BMW i Vision Circular wird zur Kreislaufwirtschaft gehören Das futuristisch anmutende Concept Car wird aktuell auf der IAA in München gezeigt und ungefähr ... mehr auf newcarz.de

Lose Blätter (Carlsen) von Alexandre Clérisse – Rezension 07.04.2024 12:14:29

comiczeichnen drucktechnik graphic novel comics & graphic novels druck buchdruck illustration historisch carlsen mittelalter zukunftsvision comic alexandre clérisse verwobene biografien
... mehr auf teilzeithelden.de

Auf dem Boden der Tatsachen 24.01.2021 11:40:59

philosophie corona-krise geschichte corona zukunft zukunftsvision
Das Jahr dümpelt so vor sich hin. Es fängt genauso an, wie das letzte Jahr aufgehört hatte. Einsam, alleine, sitzen wir in unserem Atombunker. Kochen, essen, fernsehen. Langeweile. Pläne für die Zukunft, die bis jetzt aber nur aus Gedanken bestehen. Kleine, krakelige Skizzen, die ich nicht wirklich ausmalen kann. Noch nichtmal auf Shoppen hab ich &... mehr auf ja-blog.de

[Abgebrochen]: Lionel Shriver – Eine amerikanische Familie 26.04.2018 20:57:04

abgebrochen roman eine amerikanische familie wirtschaftskrise piper verlag lionel shriver zukunftsvision
Düstere Zukunftsaussichten Nach Jürgen Bauers Roman “Ein guter Mensch“, welcher thematisch, so dachte ich, in eine ähnliche Richtung schlägt, war ich gespannt auf das vorliegende Buch. Es sollte darin auch die Wasserknappheit eine Rolle spielen. So dachte ich jedenfalls, als ich das Buch begann. Doch das war nur ein Randaspekt, der behandelt wurde.... mehr auf lesenmachtgluecklich.wordpress.com

Die Bahn schafft sich ab 11.08.2022 23:04:51

rynek lüneburger heide berlin glaube norddeutsche tiefebene polen oder bundesstraße sev weltmann angermünde neubrandenburg hannover tanz bad kleinen ruinen raps abenteuer 9-euro-fahrt beeren auãŸerplanmã¤ãŸig bundesstraãŸe passow bahngleise neusprech bützow polonaise europäer bahngleis horizont außerplanmäßig rassismus gören straz miejska u-bahn-linie hã¶flichkeit angermã¼nde hoffnung graslandschaft osten 9-euro-ticket bahn.de jößnitz lübeck höflichkeit london bahnhã¶fe bã¼tzow such-algorithmus mecklenburg europã¤er u-bahn petershagen busfahrer oertzenhof db bahn suv sonnenblumen hagenow 1984 pasewalk schaffner casekow hiob schienenersatzverkehr jã¶ãŸnitz hamburg deutschland lã¼beck allgemein stettin paris gã¶ren postauto supermarkt uckermark ordnungsamt schlager bahnhöfe zukunftsvision eisenbahn fahrkartenkontrolle lã¼neburger heide ices plauen strasburg umsteigezeit
Norddeutsche Tiefebene, Zukunft. Die Lüneburger Heide ist ausgedörrt,. Zwei einsame Gestalten schleppen sich durch die karge Graslandschaft. Sie sammeln Beeren, Heidschnucken-Ködel, Kräuter und Pflanzen. Am Horizont eine Art Wall, ein Damm. Rostige, überwucherte Stahlgebilde liegen dort oben, vier an der Zahl, sehr schlank, sehr lang. Unendlich lan... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com

Montagsfrage: Dein Lesehighlight 2018? 31.12.2018 00:49:46

mensch 5-sterne-bewerung brutal realisitisch leben ernennen gefühlt spielen anne helene bubenzer empfehlen leser menschlich vehement jeffrey toobin selten dezember 2018 literatur bestehen rauslassen deutsch lesen intellektuell michael schreckenberg unnachgiebig an der macht the run of his life hype schwester buch the power wesen ritterschlag weiblich lauter&leise sexistisch in den schatten stellen bücherwurm emotional blick the people v. o.j. simpson schwerfallen durchschnittlich die gabe respektabel an der wurzel packen die augen öffnen lesejahr herausreißen integrität weltherrschaft laufen eltern verdienen ruin scharfsinn offenlegen raum montagsfrage hervorragend jahresrückblick lauter&leise wahrheit lesehighlight jahreshighlight verändern eifrig gleichkommen 2018 erreichen sperren welt eindruck highlight das weihnachtswunder des henry n. brown naomi alderman wrath antonia verdient der finder romantisch jahresende kaufen neuigkeiten & schnelle gedanken feministisch ebene weltanschauung john gwynne zukunftsvision ehrlich aufdrängen 4-sterne-bewertung vermögen werk gut traum statistik fürchten anschließen erfüllen silvester entscheidung elektrisierend frau lektüre mitleidlos meisterstück eine handvoll desillusionieren verpflichtend unterschiedlich bedürfnis spitzenbewertung ausrede
Huhu ihr Lieben! 🙂 So. Letzter Tag des Jahres. 2018 ist nun so gut wie vorbei. Was habt ihr heute vor? Feiert ihr eine fette Silvesterparty? Der Lieblingsmensch und ich pfeifen ja auf Silvester, uns ist das ganze Brimborium schnurzpiepegal. Eher ärgert mich die Knallerei, weil ich den Sinn darin einfach nicht erkennen kann. Ja, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Medizinisches Cannabis als Zukunftsvision – rechtliche Regeln und Ausblick 02.06.2023 09:31:07

arzneimittelgesetz entwicklung patientenversorgung medizinisches cannabis mabewo ag rechtliche regeln forschung und zukunftsvision ausblick internationale pressemitteilungen therapeutische anwendung cannabinoide
Die MABEWO Familie wächst und gedeiht planmäßig. Indoor-Farming und Nutzung von Fotovoltaik verbessern auch die Möglichkeiten der Produktion von Cannabis zu medizinischen Zwecken. Die MABEWO PHYTOPHARM AG entwickelt und vertreibt innovative Technologien und Dienstleistungen rund um die Produktion von pflanzlich hergestellten Heilpflanzen und Arznei... mehr auf pr-echo.de

Margit Ruile – Deleted. Traue niemandem {Buchrezension} 22.03.2015 13:39:30

rezensionen bloomoon verlag überwachung science-fiction zukunft spannung zukunftsvision jugendbuch arsedition
Na liebe Leser? Lust auf ein spannendes Jugendbuch? Cot […]... mehr auf buechernische-blog.de

Black Mirror – Technik, die nicht begeistert! 13.05.2018 16:43:32

tipp zukunftsvision tv-serien vorstellung
Für Annehmlichkeiten im Alltag nehmen wir in Kauf, dass unsere Daten gesammelt und Werbung individuell auf uns zugeschnitten wird. Die Serie Black Mirror spinnt diese Entwicklung weiter und präsentiert Szenarien, in denen neue Technologien jenseits Weiterlesen … ... mehr auf plejadium.de

Peugeot Inception Concept – Visionärer Ausblick 09.01.2023 08:58:57

konzeptfahrzeug peugeot inception concept inception concept zukunftsvision zukunftsmodell inception e-auto e-carz news vollelektrisch elektrofahrzeug autonews peugeot
Auf dem Weg zu einer völlig neu gestalteten automobilen Zukunft: Das Peugeot Inception Concept.   Allure  Mit einer neuen offiziellen Designsprache, die die katzenhafte und charakterstarke Ausstrahlung, das revolutionäre Innendesign und das Versprechen eines unvergleichlichen Fahrgefühls hervorhebt, läutet das PEUGEOT Inception Concept eine neue... mehr auf newcarz.de

Fortschritt kennt kein Kommando 07.09.2020 11:38:29

utopie fortschritt zukunftsvision digitalisierung unternehmensmagazin gesellschaftssystem unternehmen change management aus der werkstatt
Gern erträumen wir uns glitzernde Zukunftswelten. Was viele dabei übersehen: Zwischen den gläsernen Türmen von morgen werden sich auch störrische Altbauten behaupten. Denn kein Weg führt im… Weiterlesen ... mehr auf zeilensturm.de