Tag suchen

Tag:

Tag ottessa_moshfegh

Und Marlen Haushofer steht noch immer vor ihrer Wand. Soeben ausgelesen: Ottessa Moshfegh – „Der Tod in ihren Händen“ (2021) 22.07.2025 17:17:00

depressionen 5 sterne buchrezension marlen haushofer ottessa moshfegh nachrichten bã¼cher 2021 moshfegh, ottessa frauen literatur bücher patriarchat soeben ausgelesen nordamerikanische literatur feminismus
von David Wonschewski Da werde ich doch gleich mal stutzig. Wenn eine Frau nur mit ihrem Hund in eine einsame Waldhütte zieht. Den Kontakt zur Außenwelt abbrechen lässt. Und gar … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Man Booker Prize 2016 – Die Longlist 27.07.2016 20:00:00

david means david szalay ottessa moshfegh man booker prize bücher 2016 paul beatty j.m. coetzee deborah levy a.l. kennedy wyl menmuir virginia reeves graeme macrae burnet ian mcguire literaturpreise elizabeth strout
Heute wurde die Longlist für den Man Booker Prize 2016 veröffentlicht, und wie jedes Jahr habe ich diesem Ereignis bereits seit Wochen entgegengefiebert. Für alle, die genau so gespannt sind auf diese Liste sind wie ich, habe ich alle Nominierten zusammengetragen. Hier ein paar kurze Fakten: Fünf der dreizehn nominierten Romane stammen von US-am... mehr auf leselink.de

Man Booker Prize 2016 – Die Longlist 27.07.2016 20:00:00

j.m. coetzee paul beatty bücher 2016 man booker prize ottessa moshfegh david means david szalay a.l. kennedy deborah levy wyl menmuir elizabeth strout literaturpreise ian mcguire graeme macrae burnet virginia reeves
Heute wurde die Longlist für den Man Booker Prize 2016 veröffentlicht, und wie jedes Jahr habe ich diesem Ereignis bereits seit Wochen entgegengefiebert. Für alle, die genau so gespannt sind auf diese Liste sind wie ich, habe ich alle Nominierten zusammengetragen. Hier ein paar kurze Fakten: Fünf der dreizehn nominierten Romane stammen von US-am... mehr auf leselink.de

JOCHEN KÖNIGS KRIMINALROMAN DES JAHRES 2017 13.02.2018 10:30:14

krimis ottessa moshfegh jochen könig lawrence osborne rezensionen krimi des jahres krimis,die man gelesen haben sollte
Das Jahr ist noch jung, deshalb kann man noch einen Rückblick auf 2017 wagen. Und ein guter Tipp ist sowieso immer willkommen. Jetzt also Jochens Wahl: Mein Kriminalroman des Jahres 2017 ist, knapp vor Lawrence Osborns hervorragendem Marokko-Roman „Denen man vergibt“ (Wagenbach Verlag), „Eileen“ von Ottessa Moshfegh (erschienen bei Liebeskind). Bei... mehr auf martincompart.wordpress.com

Und Marlen Haushofer steht noch immer vor ihrer Wand. Soeben ausgelesen: Ottessa Moshfegh – „Der Tod in ihren Händen“ (2021) 08.08.2024 07:15:00

patriarchat literatur bücher feminismus nordamerikanische literatur soeben ausgelesen 2021 frauen moshfegh, ottessa ottessa moshfegh buchrezension marlen haushofer bã¼cher nachrichten depressionen 5 sterne
von David Wonschewski Da werde ich doch gleich mal stutzig. Wenn eine Frau nur mit ihrem Hund in eine einsame Waldhütte zieht. Den Kontakt zur Außenwelt abbrechen lässt. Und gar … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Female Rage und pinke Cover 30.05.2025 13:33:16

feministische literatur rage becomes her die wut die bleibt ottessa moshfegh stadtgespräch soraya chamaly mona awad mareike fallwickl feminismus
Wütende, hinterhältige, misstrauische und selbstbezogene Frauen sind ein Tabuthema in unserer Gesellschaft, denn für Frauen ist gemeinhin eine fürsorgliche und immer verständnisvolle Rolle vorgesehen. Viele Autorinnen setzen sich mittlerweile jedoch mit den Facetten weiblicher Wut auseinander. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

Nach dem Lesen Hände waschen 05.04.2018 08:22:36

neuanfang entkommen sackgasse verwahrlosung usa liebeskind verlag einsamkeit ottessa moshfegh verfall starke geschichten zukunft noir
Eine junge Frau ist in Ottessa Moshfeghs Roman „Eileen“ mit ihrem Leben in einer Sackgasse gelandet, finster, trostlos und ohne Hoffnung, umgeben von Schmutz und Verfall. Bis sich eines Tages die Möglichkeit für einen Neuanfang bietet – allerdings vollkommen anders, … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Montag, 12.April 12.04.2021 09:08:17

ottessa moshfegh books ulm blog bücher jastram simon bening btb burger buchhandlung romane
Heute habenAlexander Ostrowski * 1823Gustav Lübbe * 1918Tom Clancy * 1947Antje Ravic Strobel * 1974Geburtstag______________________________________________ Statt eines Gedichtes, das Bild „April“ von Simon Bening. _______________________________________________ Ottessa Moshfegh: „Mein Jahr der Ruhe und Entspannung„Aus dem Am... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com

Eine frostige Frau. Soeben ausgelesen: Ottessa Moshfegh – „Eileen“ (2015) 18.01.2023 12:47:00

psychische störung moshfegh, ottessa psychische stã¶rung eileen literaturkritik angst borderline feminismus soeben ausgelesen amerikanische literatur literatur depressionen 2000 - 2018 4 sterne nachrichten usa ottessa moshfegh buchrezension
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Neuengland im Jahre 1964. Eileen ist 24 und hässlich. Also innerlich. Und dadurch, das eine führt bekanntlich oftmals geradewegs zum anderen, auch … Weiterl... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Eine frostige Frau. Soeben ausgelesen: Ottessa Moshfegh – „Eileen“ (2015) 03.07.2024 07:47:00

soeben ausgelesen borderline feminismus amerikanische literatur literatur moshfegh, ottessa psychische störung angst literaturkritik psychische stã¶rung eileen 4 sterne usa nachrichten buchrezension ottessa moshfegh 2000 - 2018 depressionen
von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Neuengland im Jahre 1964. Eileen ist 24 und hässlich. Also innerlich. Und dadurch, das eine führt bekanntlich oftmals geradewegs zum anderen, auch … Weiterl... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com

Bücher, Bücher! Neuzugänge im Februar 2019 12.03.2019 10:00:18

eugene yelchin nicholle fischer holly black m.t. anderson leigh bardugo matthew mcintosh annelie wagner solange schnee vom himmel fällt the silmarillion themystery.doc christopher tauber the poison eaters and other stories heraus aus der finsternis my year of rest and relaxation mira grant king of scars neuzugänge unfinished tales the assassination of brangwain spurge into the drowning deep ottessa moshfegh j. r. r. tolkien
Wer hat sich selbst zu viel zum Valentinstag geschenkt? Richtig, meinereiner. Aber zumindest konnte ich jede Menge Rabattcodes benutzen, sodass mein Konto nicht allzu sehr geblutet hat – und ich bin jetzt theoretisch wirklich ausreichend mit Spiel- und Lesestoff für die nächsten Monate eingedeckt. Daran muss ich mich nur in den entsprechenden... mehr auf poesielos.wordpress.com

Rückblick | März und April 2019 04.05.2019 11:00:01

eugene yelchin marisha pessl gideon falls lifel1k3 meggie royer alexander lernet-holenia hari conner amal el-mohtar dave stewart taylor jenkins reid bookburners faye stacey leo tolstoy the great glowing coils of the universe andrzej sapkowski dirk bernemann hank green kris anka maschinengã¶tter heartstopper the seven husbands of evelyn hugo glitter the last wish laini taylor the prophet das schloss in den wolken kasyan from the beautiful lands ein wirklich erstaunliches ding haruki murakami guillaume delalande die spionin shatter kieron gillen assassin's creed rückblick hope nicholson m.t. anderson atelier of witch hat l. m. montgomery bunka brian francis slattery assassin's creed inographics msassyk daisy jones & the six the secret loves of geek girls kai meyer andrea phillips you will not have my hate a walk through hell matthew mcintosh andrea sorrentino daisy jones & the six brenden fletcher letty wilson water runs red joseph fink annelie wagner margaret dunlap how much land does a man need? antoine leiris i was jack mortimer jeffrey cranor goran sudzuka the wicked + the divine aprilynne pike yasmeen agesh ivan turgenev themystery.doc stephanie hans paulo coelho daughter of smoke and bone christopher tauber rã¼ckblick garth ennis felix miall max gladstone mur lafferty heraus aus der finsternis jen bartel maschinengötter how to re-bury a ghost jeff lemire south of the border. west of the sun ich hab die unschuld kotzen sehen 4 jean-baptiste hostache my year of rest and relaxation into the dungeon first love kahlil gibran mike marts karl kerschl the assassination of brangwain spurge niemalswelt andre lima araujo kamome shirahama alice oseman ottessa moshfegh matt wilson. isola guillaume dorison conspiracies jenna clare jay kristoff
Zwar war es auf dem Blog die letzten Wochen still, aber ich habe keineswegs in der Zwischenzeit das Lesen sein lassen. Tatsächlich habe ich sogar unheimlich viel gelesen, gerade am langen Osterwochenende: Insgesamt komme ich im März und April auf 38 gelesene Bücher. Davon sind allerdings gut ein Drittel Titel mit weniger als 200 Seiten […]... mehr auf poesielos.wordpress.com

Eindrücke: Shutter Island, All of This Is True, Die Spionin, My Year of Rest and Relaxation 28.05.2019 11:00:05

dennis lehane die spionin lygia day penaflor shutter island paulo coelho ottessa moshfegh eindruck eindrücke my year of rest and relaxation all of this is true
Über manche Büchern möchte ich gerne etwas schreiben, aber es reicht nicht für eine ganze Besprechung. Dafür gibt es die Eindrücke, in denen ich ganz kurz auf die gelesenen Titel eingehen kann. Dennis Lehane: Shutter Island Anzeige | Taschenbuch: 417 Seiten | Originaltitel: Shutter Island | Aus dem Englischen übersetzt von Steffen Ja... mehr auf poesielos.wordpress.com

Wer war Magda? – Ottessa Moshfegh: Der Tod in ihren Händen 21.03.2021 08:00:09

ottessa moshfegh marlen haushofer sticky steven millhauser rezensionen
von Samuel Hamen   Eine Notiz, die alles verändert: „Sie hieß Magda. Niemand wird je erfahren, wer sie ermordet hat. Ich war es… Der Beitrag Wer war Magda? – Ottessa Moshfegh: Der Tod in ihren Händen erschien zuerst auf ... mehr auf 54books.de

Und Marlen Haushofer steht noch immer vor ihrer Wand. Soeben ausgelesen: Ottessa Moshfegh – “Der Tod in ihren Händen” (2021) 07.06.2023 07:15:00

feminismus nordamerikanische literatur soeben ausgelesen patriarchat literatur bücher frauen moshfegh, ottessa 2021 bã¼cher nachrichten ottessa moshfegh buchrezension marlen haushofer 5 sterne depressionen
von David Wonschewski Da werde ich doch gleich mal stutzig. Wenn eine Frau nur mit ihrem Hund in eine einsame Waldhütte zieht. Den Kontakt zur Außenwelt abbrechen lässt. Und gar … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com