Tag k_nstliche_intelligenz
Das! - Bearbeitung der Fotos der KI von Susanne Haun
Zu meinem letzten Artikel zum DAS habe ich viele Kommentare erhalten. Hier nochmal der Kontext:
Im Dezember letzten Jahres las ich auf der Instagram Präsenz von Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit) vom KI Programm DALL-E (@openaidalle). DALL-E erstellt KI generierte Bilder. Sofort war ich neugieri... mehr auf susannehaun.com
Dass diese angelernten neuronalen Netzwerke, die uns von ungelehrten Journalisten als „künstliche Intelligenz“ vermarktet werden, ein Bewusstsein entwickelt haben, glaube ich erst, wenn sich das erste neuronale Netzwerk seiner Situation so bewusst wird, dass es sich zum Freitod entschließt. Jeder andere Bewusstseinsakt kann Simulation u... mehr auf tamagothi.wordpress.com
ChatGPT in Skripten nutzen? Super einfach mit ai.py. Das Open-Source-Projekt beschränkt sich auf eine einzige Datei, kein Gefrickel nötig!
Der Beitrag ChatGPT im Terminal nutzen erschien zuerst auf Tutonaut.de... mehr auf tutonaut.de
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. A.I. oder „Artifical Intelligence“ beschreibt „künstliche Intelligenz“. Bericht über eine sowohl sehr nützliche als auch potentiell sehr gefährliche technische Entwicklung namens ChatGPT. Science Fiction Im Artikel „Dystopie des Transhumanismus am Horizont“(1) habe ich bereits an einigen Beispielen beschrieben, wi... mehr auf kenfm.de
In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz (KI) enorme Fortschritte gemacht, vor allem im Bereich des maschinellen Lernens und des Verstehens natürlicher Sprache. Ein herausragendes Beispiel dafür ist das Generative Pre-trained Transformer-Modell (GPT), das von OpenAI entwickelt wurde. In diesem Blogbeitrag werden wir uns eingehend mit... mehr auf cloudweb.ch
Zu den Kernthemen ecoDMS, Workflow und KI berät das ecoDMS-ean an Stand F12 persönlich. Außerdem gibt es einen spannenden Vortrag und gratis Messetickets. Aachen, im März 2023. Die ecoDMS GmbH gastiert am 11. Mai 2023 mit einem eigenen Stand auf der Messe Frankfurt beim Digital FUTURECongress. Am Messestand F12 beraten die Aachener die BesucherInne... mehr auf pr-echo.de
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 20.04.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages Sven Weizenegger, Leiter Cyber Innovation Hub der Bundeswehr. Echte Innovation zeichnet aus, dass sie gebraucht wird. Doch das reicht ... mehr auf udldigital.de
EU-geförderte Projekt PERCEIVE: Fraunhofer IGD Lösungen für antike Kunst und ihre Farbgebung. Forschungsprojekt PERCEIVE Die Farbgebung historischer Kunst rekonstruieren und so erlebbar machen: Das EU-geförderte Forschungsprojekt PERCEIVE zielt darauf ab, eine neue Art der Wahrnehmung, Ausstellung und Erforschung alter Werke zu entwickeln. Das Frau... mehr auf pr-echo.de
Eine Reise in die papua-neuguineische Provinz East Sepik? Nope. Aber macht Ihr Listen für Reisekoffer? Dann liegt Ihr gar nicht so falsch ;)
Der Beitrag Buzzcronym gesichtet: AIBOM erschien zuerst auf Tutonaut.... mehr auf tutonaut.de
Auf Basis neuester Intel Core Mobile Prozessoren der 12. und 13. Generation (Codename Alder Lake-P / Raptor Lake-P) verfolgt TQ den kontinuierlichen Ausbau seines Portfolios an COM-Express-Modulen und bietet so Anwendern die Möglichkeit, stets von ne TQMx120UC (Bildquelle: TQ-Group) Seefeld, 14. März 2023: Mit den COM-Express-Compact-Modulserien TQ... mehr auf pr-echo.de
QNOVA – die bahnbrechende Lösung zur Analyse von Kundenkontakten und Kundenfeedbacks mit echter künstlicher Intelligenz auf einer trainierten GPT-3 Basis. Hohe Nachfrage nach der KI Software QNOVA bei Besuchern der CCW Berlin QNOVA ermöglicht es Unternehmen, Gesprächsaufzeichnungen aus dem Kundenservice, E-Mails, Chats und unstrukturiertes Ku... mehr auf pr-echo.de
Auch interessant:
Das war 2014 in meinem Blog ...
... mehr auf ostwestf4le.de
Das! - Auswahl einer KI (künstliche Intelligenz) Interpretation von Susanne Haun
Im Dezember letzten Jahres las ich auf der Instagram Präsenz von Wolfgang Ullrich (@ideenfreiheit) vom KI Programm DALL-E (@openaidalle). DALL-E erstellt KI generierte Bilder. Sofort war ich neugierig. Mitten in meinen zeichnerischen Notizen zur Lyrik von Mascha Kolék... mehr auf susannehaun.com
11. IT-Forum Oberfranken 2023 (Bildquelle: IT-Forum Oberfranken) Unter dem diesjährigen Motto “Oberfranken trifft Zukunft: KI und Nachhaltigkeit im Fokus” findet das jährliche IT-Forum Oberfranken bereits zum 11. Mal statt. Zu der kostenfreien Veranstaltung, die als Informations- und Kommunikationsplattform IT-Kompetenzträger und Prozes... mehr auf pr-echo.de
Bilderstellung durch Künstliche Intelligenz führt zu tiefgreifenden Umwälzungen in der Kreativbranche und seit fast einem Jahr beschäftige ich mich intensiv mit diesem Thema. Zusammen mit meinem Team habe ich mittlerweile ein Portfolio von über 3000 KI-Bildern, welche ich bei Bildagenturen anbiete. Die Neugier und der Lernwunsch bei Kreativen im... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Als künstliche Intelligenz-Systeme wie ChatGPT immer fortschrittlicher werden, stellen sich viele Menschen die Frage, ob sie in der Lage sind, menschliche Schreibstile perfekt zu imitieren und somit von Suchmaschinen wie Google nicht mehr von echten Texten unterscheidbar sind. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie Google Texte bewertet u... mehr auf cloudweb.ch
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) plädiert für den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen und mahnt eine bessere Bezahlung von Lehrkräften an. „Künstliche Intelligenz ist eine große Chance und muss auch im Schulunterricht Thema sein“, sagte Stark-Watzinger der „Bild am Sonntag“. „Auch beim... mehr auf wirtschaft.com
Die KI-Chatbot ChatGPT bewegt die Gemüter weltweit und hat die Chance, die Kommunikation und Wissensvermittlung auf den Kopf zu stellen. Seitdem OpenAI die KI ChatGPT im Research Preview Mode kostenfrei zur Verfügung gestellt hat, erstaunt das Tool mit seiner vielfältigen Einsetzbarkeit und dem Umgang mit Sprache, Texten und Aufgaben, die Nutzer an... mehr auf redaktion42.com
Am Abend des dritten März lese ich einen Tweet von Patrick Beuth, Redakteur im Ressort Wirtschaft/Netzwelt des Spiegel, in dem er die Titelstory des nächsten Spiegel ankündigt. 15 Seiten zum Thema Künstliche Intelligenz. Gerade noch rechtzeitig, bevor der Hype wieder abflaut. Getriggert hat mich besonders das Bild zum Tweet, eine Vorschau auf de... mehr auf droid-boy.de
Süße Träume leicht gemacht: KI erstellt personalisierte Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Für viele Eltern ist das Kinder ins Bett bringen eine Herausforderung, wenn es darum geht, eine neue Gute Nacht Geschichte zu erzählen. Hier setzt die neue mobile App “Oscar Gute Nacht Geschichten” an und verspricht, das Erzählen von Geschichten zu... mehr auf pr-echo.de
Am 15.02.20... mehr auf windeck24.info
ChatGPT, DALL-E und Stock AI sind Dienste, die aktuell für viel Diskussion sorgen. "Nimmt uns Kollege KI die Arbeitsplätze weg?" oder "Was geschieht mit persönlichen Daten?" sind häufige Fragen, die ich aktuell lese. Viele Schnellanalysen bewegen sich an der Oberfläche und vermitteln nur knappe Stichpunkte für Smalltalk. Doch was geschieht über die... mehr auf alicegreschkow.wordpress.com
ChatGPT und künftige KI-Anwendungen werden unsere Arbeitswelt bereichern. Auch neue Formen von Identitätsdiebstahl oder Desinformation, werden damit möglich. Die größte Gefahr der K.I. lauert allerdings ganz woanders: Die maschinelle Auswertung des Menschen. Nach Indien und Taiwan wollen jetzt auch die USA die chinesische Social-Media-App TikTok ge... mehr auf gutjahr.biz
Großer Schwerpunkt dieser Ausgabe ist die Anhörung zur EU-Chatkontrolle Verordnung am 01.03.2023, die das Potenzial hat, die größte Überwachungsinfrastruktur aller Zeiten in der EU zu veranlassen. Mit dabei der von mir vorgeschlagene Sachverständige Felix Reda. Im Digitalausschuss direkt danach ging es einerseits um eine von der EU Kommission g... mehr auf ankedomscheitberg.de
Unter dem Titel „Künstliche Intelligenz und nukleare Bedrohungen“ ist ein Reader erschienen, dessen Warnung auf dem Hintergrund des Ukrainekrieges eine beklemmende Brisanz erfährt: Der wachsende Einsatz von KI erhöht die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen. Von Leo Ensel mit freundlicher Genehmigung von ... mehr auf nachdenkseiten.de
Im digitalen Zeitalter müssen Bilder auf Webseiten und auf Social Media ästhetisch ansprechend und leicht verständlich sein. Aber es kann
Der Beitrag Bildbearbeitung im Browser erschien zuerst auf RandomB... mehr auf randombrick.de
Judith BlauEmail Das X [iks] Institut für Kommunikation und ServiceDesign geht in seiner neuesten Ausgabe des Newsletter SERVICE TRENDS der Frage nach, welche Rolle der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Service spielen kann. Interessierte Leser erfahren, wo sich Künstliche Intelligenz überall einsetzen läßt und welche Vorteile sich daraus... mehr auf pr-echo.de
Nie wieder stundenlang über Texten grübeln! LinkedIn Kommentare automatisch erstellen und raushauen! Einfach mal den Chatbot fragen, wenn ich nicht mehr weiter weiß! Texten mit ChatGPT? Was du dazu wissen solltest.
Der Beitrag Texten mit ... mehr auf start-talking.de
Guten Abend ChatGPT, hier ist wieder Ulrike. Seit Januar sind wir per du. – Hey, künstliche Intelligenz ist wirklich in aller Munde. Was mich aber so richtig ärgert, dass dir als ChatBot immer die Empathie abgesprochen wird. Was verstehst du unter menschlicher Empathie? Hallo Ulrike, schön, wieder von dir zu hören! Ich verstehe, dass es […... mehr auf ulrikezecher.de
Weltweit gewinnen Anwendungen aus dem Ber... mehr auf der-bank-blog.de
In der Überzeugung, dass sich die qualitative und quantitative Beschaffenheit der sich abzeichnenden zukünftigen Entwicklungen besonders gut durch Vergleiche mit früheren Gegebenheiten beurteilen lässt, soll zunächst – beginnend mit den „fetten Jahren“ der Nachkriegszeit – ein Blick auf die einstmals üblichen Lebens... mehr auf nachdenkseiten.de
Positiv ausgedrückt erhöhen KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney die Produktivität. Das bedeutet jedoch auch, dass zukünftig weniger Texter, Grafikdesigner und Marketer gebraucht werden. Wie soll man da als „Betroffener“ keine Angst haben?
Der Beitrag ... mehr auf axelkopp.com
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch in den ... mehr auf der-bank-blog.de
Am Donnerstag, den 30.03.2023 findet der diesjährige PICTAday in der Alten Kongresshalle in München statt von 10–18 Uhr. Der PICTAday ist eine einmal jährlich stattfindende Networking-Veranstaltung des renommierten Branchenverbandes BVPA und feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Beim PICTAday können sich Bildagenturen und Dienstleister d... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Dass Kochblogs am Ende sind, kann man schon lange am Erfolg von Youtube-Videos und selbstverständlich an der ganzen TikTok-Chose erkennen. Die Menschen sind einfach zu faul um zu lesen. Jetzt wir es aber noch bunter. Seit November 2022 ist eine Anwendung im Internet nutzbar, die alle Rekorde bricht.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung innovativer Technologien TQ bietet Interessenten starke Teams und zukunftssichere Jobs mit Perspektive (Bildquelle: TQ-Group) München, 23. Februar 2023: Am 03. März lädt die TQ-Group zum Bewerberinfotag am Standort Durach im Allgäu ein. Vor Ort zeigt das Unternehmen, wie ... mehr auf pr-echo.de
Zukunftssichere Jobs mit Perspektive und gemeinsamer Mission: Die Entwicklung von innovativen Technologien TQ bietet Interessenten starke Teams und zukunftssichere Jobs mit Perspektive (Bildquelle: TQ-Group) München, 23. Februar 2022: Am 2. März lädt die TQ-Group zum Bewerbertag am Hauptstandort Delling ein. Vor Ort zeigt das Unternehmen, wie innov... mehr auf pr-echo.de