Tag siedler
Eva Illouz, die in Jerusalem Soziologie lehrt und eigentlich über Liebe und Ökonomie forscht, ist auch eine scharfe Kritikerin der Situation in Israel. Nun liegen ihre politischen Essays auf Deutsch vor. Von Claudia Kühner|DER BUND Von Eva Illouz, 1961 in Marokko geboren und in Frankreich aufgewachsen, kennt man vor allem ihre Studien über die... mehr auf brightsblog.wordpress.com
Der National Geographic Channel hat eine interessante Serie geschaffen: Saints & Strangers. Die Pilgerväter landen, nach der Überfahrt mit der Mayflower nach Amerika, an der Küste von Cape Cod anstelle der Küste von Virginia. Quelle: Youtube Läuft bei Netflix. Tagged: Amerika, Filmwelt, Indianer, Mayflower, National Geographic Channel, Pilgervä... mehr auf wortman.wordpress.com
Weiße alte Männer sind nicht alles, was America ausmacht. Es bietet auch reichlich Knallbumm, Werwölfe, Kettensägen und andere Aspekte des amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Wie das zu bewerten ist, darüber wird wohl schwer Einigkeit zu finden sein, aber manche Dinge sind eben einfach Geschmackssache. So auch das 5-tägige Eingeklemmtsein inklus... mehr auf sneakpod.de
Das heiße Eisen der Seenotrettung, wie die korrekte rechtliche als auch humanitäre Interpretation, wird uns wohl noch eine Weile beschäftigen. Jetzt wurden erstmals offenbar Schiffbrüchige gegen ihren erklärten Willen an eine falsche Küste gerettet, wenngleich es nach Seerecht zutreffend, die nächstgelegene war. Offensichtlich sind einige der Ge... mehr auf qpress.de
Deutsche Autor_innen zu recherchieren ist oft eine ermüdende Angelegenheit. Die schreibende Zunft unseres Landes scheint schüchtern zu sein: Websites sind schlicht und professionell gehalten, Wikipedia-Artikel enthalten kaum mehr als die Randdaten. Um etwas über die Persönlichkeit des Autors oder der Autorin herauszufinden, muss man mühsam mit der ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Es ist ein häufiges Thema bei der Berichterstattung über den Krieg; selbst Leute, die hinter Israel stehen sagen oft: „Ja, aber die Siedler…“ und gern wird der Eindruck erweckt, SIE seien verantwortlich für die zunehmende Gewalt im Westjordanland. Selbst Amerika … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Besuch aus einer anderen Zeit hat diese Woche nicht nur der Sneakpod, in Form von Flo aka Bullion, sondern auch die 80er im Teenie-Slasher-Film Totally Killer, der uns nicht nur nicht aufgeschlitzt, sondern insgesamt wesentlich weniger weh getan hat als die gewohnt dystopische Black-Mirror-Folge Abgestürzt (S3E1). Die unterschiedlichen Formen der F... mehr auf sneakpod.de
Wenn man schon Israel als solches nicht die ganze Zeit schelten kann (weil einfach so viel Bösartiges zu Tage tritt, dass das Narrativ des blindwütigen Aggressors nicht zu halten ist, dumm gelaufen…) dann kann man wenigstens die Siedler ins Visier … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Inzwischen schreibt selbst der Spiegel ganz offen von der "europäischen Selbstmord-Strategie". Allerdings füllt man dort den Sinn dieser Aussage mit ganz anderen Umständen, als es der gemeine Deutsche womöglich tun würde. Lange Zeit galt der Spiegel als die BILD-Zeitung des Studenten. Das ist aber lange her. Inzwischen ist es wohl mehr das Blatt... mehr auf qpress.de
„Outlander“ und ich – keine leichte Beziehung. Den Auftakt der Serie fand ich sehr gelungen. Da sich die Serienschöpfer offenbar an die Bücher Diana Gabaldons und deren narrativen Rahmen halten, sind bei sieben Büchern wohl auch sieben Staffeln zu erwarten? Der Beginn eines langen Serienepos? Hätte ich mal wieder Lust drauf. Aber ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ein Trend geht weiter: Auch in diesem Jahr setzen viele große Verlage auf digitale Umsetzungen oder Ergänzungen zu bereits bekannten Brettspielen. Aber in den Hinterzimmern der Industrie wird auch Neues vorbereitet. Wohin führt die Digitalisierung der Brettspielwelt? Eine Analyse mit Eindrücken von Johannes vom Hans im Glück Verlag.
Dies... mehr auf teilzeithelden.de
Aiden, der gutaussehende Typ aus Boston, hatte es sich in den Kopf gesetzt, dieses Diner zu eröffnen und nannte es nach seinem Lieblingsschriftsteller Herman Melville. Im Melville kocht Emma, eine autistische junge Frau. Sie kann selbst kleinste Mengen von Gewürzen aus Gerichten herausschmecken und hat alle Rezepte im Kopf, verfeinert sie und macht... mehr auf literarisch-kulinarisch.de
Wir schreiben das Jahr 2087. Acht Raumschiffe machen sich auf, einen unbekannten Planeten neu zu besiedeln. An Bord: mehr als 1000 Seelen, Zivilisten und Militär. Die Zivilisten wurden eigens für diese Reise ausgewählt, gefragt wurden sie freilich nicht. Nicht dass die Auswahl mit Bedacht getroffen wurde: für die Besiedlung des neuen Planeten sind ... mehr auf lebeninsydney.wordpress.com
Eine Odyssee: Mein Vater, ein Epos und ich... mehr auf marys-buecherwelten.blogspot.com
Räumliche Distanzierung hat in Zeiten der Pandemie eine enorme Wirkung. Ich habe manchmal das Gefühl es ist schon der Normalzustand, dass wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen und das die meiste Zeit…Weiterlesen... mehr auf jellybrain.de
Sehr ungastlich...zeigt sich Miami in der nicht allzu fernen Zukunft von The Tomorrow War. Fraglich ist allerdings, ob dieser dystopischen Zukunft keine Zukunft, wie in der Zeitschleifen-Rom-Kom Palm Springs, vorzuziehen ist. Was der Sneakpod in einer Zeitschleife machen würde, steht außer Frage: Siedler spielen und wohl eher kein neues Auto kaufen... mehr auf sneakpod.de
Die Siedler – Neue Allianzen wurde von Ubisoft still und heimlich letzten Freitag am 17.02.1981 veröffentlicht. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt, ohne große Presse Release Muster oder ähnliche Ankündigungen, da das Spiel ja unter keinem guten Stern bei Siedler Hardcore Fans stand. Etliche Verschiebungen, verhunzte Beta-Tests, über den Haufen ge... mehr auf soldato.de
Aiden, der gutaussehende Typ aus Boston, hatte es sich in den Kopf gesetzt, dieses Diner zu eröffnen und nannte es nach seinem Lieblingsschriftsteller Herman Melville. Im Melville kocht Emma, eine autistische junge Frau. Sie kann selbst kleinste Mengen von Gewürzen aus Gerichten herausschmecken und hat alle Rezepte im Kopf, verfeinert sie und ma... mehr auf literarisch-kulinarisch.de
Griechenland muss sich an den Vorbildern authentisch freier Wirtschaften orientieren und die unterirdische unheilige Allianz zwischen EU und Griechenlands Regierungen hat umgehend aufzuhören.... mehr auf griechenland-blog.gr
Willkommen im Jahr 2015 und der 124. Ausgabe des NinjaCasts. Imke, Flo und Karsten haben sich zusammengefunden, um einen Ausblick auf ihre ganz persönlichen Videospiele-Höhepunkte des neuen Jahres zu wagen. Die Themen: Neues zu Final Fantasy, Geralts Sternstunde in Witcher 3, Heroes of the Storm, The Division, Grey Goo, Evolve, No Mans Sky, Star Ci... mehr auf ninjalooter.de
Da ich mich kürzlich gewissermaßen ins „bekannte Unbekannte“ wagte und eine große und lange geplant Reise in die weite Welt gemacht habe, erschien mir das Thema „Into the Unknown“ sehr passend. Die Reise ins Ungewisse kann erzählerisch vielseitig ausgelegt werden: als Abenteuer ebenso wie als ungewollte Veränderung im Leben.... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Heute hat Jörg Fauser (* 1944) Geburtstag. ________________________ Heute auf dem Gedichtekalender: Theodor Storm Meeresstrand Ans Haff nun fliegt die Möwe, Und Dämmrung bricht herein; Über die feuchten Watten Spiegelt der Abendschein. Graues Geflügel huschet mNeben dem Wasser her; Wie … ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Von Annette Groth. Auch in diesem Jahr war Weihnachten in Bethlehem, dem Geburtsort Jesus, ein besonderes Fest, zu dem Christen […]
Der Beitrag Besatzung und die Gaza-Blockade sind völkerrechtswidrig erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Der ARAG Tipp zum Wochenende: Probieren Sie das Spiel des Jahres Dank Corona haben wir viele Stunden zu Hause verbracht. Ob Home-Schooling, Home-Office, Quarantäne – Abwechslung vor Covid-19 sah anders aus! Das Gute daran: Viele haben das Spielen wiederentdeckt. Dabei ist die Auswahl an Gesellschaftsspielen riesengroß: Brettspiele wie “... mehr auf pr-echo.de
Siedler haben auf einer fernen Welt ein Basis errichtet. Weiterlesen →... mehr auf ralf-schoofs.de
Professor Rousseau war nicht begeistert, als man ihm mitteilte, dass ein Funkspruch eingegangen wäre. Das bedeutete, ein Raumschiff war in relativer Funkreichweite des Planeten. Rousseau gefiel dieser Überraschungsbersuch ganz und gar nicht. Eine Landung war frühestens in zwei bis drei Monaten geplant gewesen. „Von wem kam der Funkspruch, Tho... mehr auf brickfantasy.wordpress.com
USA-Erntedank als nettes Kennenlernen von Ureinwohnern und Siedlern? Das ist quasi eine uralte PR-Lüge. Die historische Wahrheit sieht anders aus... mehr auf usa-kulinarisch.de
Volker Wertich hat vielen kleinen und großen Kindern das Leben versüßt. Ich kann mich selbst noch gut daran erinnern, damals „Siedler II“ gespielt zu haben. Stundenlang. Der Erfinder der Aufbaustrategie-Reihe hat nach etlichen Nachfolgern, die […]... mehr auf langweiledich.net
Heute mache ich bloss einen kleinen Nachtrag zum kürzlich verfassten Post, in dem es um die Siedler ging. Hierzu habe ich ein aktuelles Beispiel aus erster Quelle, nämlich von einem uns persönlich bekannten Siedler. Heute Morgen wurden einige Jugendliche aus … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com
Erschienen als Taschenbuch im Heyne Verlag insgesamt 448 Seiten Preis: 14,99 € ISBN: 978-3-453-31927-1 Kategorie: Historie, Drama . Im Jahr 1846 macht sich eine Gruppe von Siedlern auf den Weg von Illinois nach Kalifornien. Sie erhoffen sich ein glücklicheres Leben und eine … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com
Nachdem es gestern um Spiele ging, die ich selber anspielen konnte, soll es heute um Spiele gehen, die ich nur …
Der Beitrag [gamescom 2018] Dominik schaut an erschien zuerst auf Zockwork Oran... mehr auf zockworkorange.com
Lust zusammen mit euren Freunden Catan zu besiedeln? Bei Amazon bekommt ihr jetzt das Brettspiel Die Siedler von Catan in der neusten Version für 17,99€ inklusive Versand, wenn ihr Prime habt. Ansonsten kommen 3,99€ Versandkosten hinzu. Der günstigste Preis in einem anderen Online-Sh... mehr auf sparblog.com
Die „Ashfall“-Trilogie von Mike Mullin ist eine der realistischsten Dystopien, die ich kenne. Unter dem Yellowstone-Nationalpark liegt tatsächlich ein aktiver Supervulkan, der zuletzt vor 640.000 Jahren ausbrach. Ein weiterer Ausbruch ist jeder Zeit möglich, der USGS (US Geological Survey) schätzt das Risiko trotz Phasen „thermischer Unruhe“ in den... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Willkommen im Jahr 2015 und der 124. Ausgabe des NinjaCasts. Imke, Flo und Karsten haben sich zusammengefunden, um einen Ausblick auf ihre ganz persönlichen Videospiele-Höhepunkte […]... mehr auf ninjalooter.de
"The Homestead Acre" ist der Name eines 1,3 Hektar großen Geländes im Chatsworth Park South, der einen alten Redwood-Bungalow enthält, der von Gärten, vielen Obstbäumen und duftenden Rosensträuchern umgeben ist.
Der Beitrag Homestead acre... mehr auf spinnradgeschichten.de