Tag neal_stephenson
Karo von “Die Freaks und ich” hat mir ein Stöckchen zugeschmissen, als Antwort darauf dass ich ihr eins zugeschmissen hatte. Ist das ein Rumgeschmeiße von Stöckchen, ein Wunder, dass noch keiner eins an den Kopf bekommen hat. Vor allem da sich dieses hier auf ganz konkrete Bücher bezieht, und die können ja doch etwas Gewicht […]... mehr auf mama007.wordpress.com
Schönes Interview von Tyler Cowen mit Neal Stephenson über sein neues Buch Fall or, Dodge in Hell, in dem er unter anderem auch den Realitätsverlust durch soziale Medien untersucht. Stephenson führt den Realitätsverlust durch soziale Medien vor allem auf algorithmische Kuration der Inhalte zurück, die durch Bad Actors manipuliert wird, Cowen hingeg... mehr auf nerdcore.de
Als Bill Gates das Elektroauto Tesla Model X testet, sieht man die Fahrfreude in seinem ganzen Gesicht.
Der Beitrag Bill Gates testet das Elektroauto Tesla Model X – 360 Video erschien zuerst auf ... mehr auf mein-elektroauto.com
Wie angekündigt, hier nun noch der Blick auf die Bücher, die ich im November und Dezember gelesen habe. Ich fange mal mit The Light Eaters (2024) von Zoë Schlanger an. Das ist keine Science Fiction, sondern ein erstaunliches Sachbuch, in dem die Journalistin Schlanger uns mit in eine Entdeckungsreise in die Welt der Pflanzen nimmt … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Meine SF&F‑Lektüre im Mai war etwas begrenzt. Also nicht im Umfang, aber in ihrer Thematik. Denn ich habe einen Dschungel entdeckt. Zum einen habe ich endlich mal Termination Shock (2021) von Neal Stephenson gelesen, das schon lange auf einem physischen Bücherstapel bei mir lag. Das ist Stephensons Klimakatastrophen-Roman (weil ja jede*r einen ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Im Jahr 1851 verschwand die Magie aus der Welt. Das Department of Diachronik Operations, kurz D.O.D.O., ist eine Geheimorganisation der amerikanischen Regierung, die mit Quantenphysik, Linguisten und nicht zuletzt Hexen, sich zum Ziel gesetzt hat, die Zauberei zurück zu holen. Tatsächlich ist dieses Unterfangen ein gefährlicher Job, denn um ihr Zie... mehr auf bellaswonderworld.de
Dass Neal Stephenson erzählen kann, hat er bereits in vielen seiner Schriften bewiesen. Seine extravagantesten Romane zeichneten sich durch einen Parforceritt durch die Epochen aus. Nichts ist dem Zufall überlassen und alles ist Zufall. Geschichte wird dabei zu einem Phänomen, das durch die Zeiten gewebt wird und dennoch absurde Sprünge zulässt. In... mehr auf form7.wordpress.com
Neal Stephenson, Mongoliade, Band 1 Dass bestimmte Erfolgsautoren historischer Romane sich angesichts der am laufenden Band erscheinenden voluminösen Werke regelrechte Schreibfabriken mit hauptamtlichen Rechercheuren und Schreibern errichtet haben, ist mittlerweile kein Geheimnis. Dennoch erscheinen die Werke in der Regel nur unter dem Namen des Er... mehr auf form7.wordpress.com
Im Jahr 1851 verschwand die Magie aus der Welt. Das Department of Diachronik Operations, kurz D.O.D.O., ist eine Geheimorganisation der amerikanischen Regierung, die mit Quantenphysik, Linguisten und nicht zuletzt Hexen, sich zum Ziel gesetzt hat, die Zauberei zurück zu holen. Tatsächlich ist dieses Unterfangen ein gef... mehr auf bellaswonderworld.de
Eigentlich hatte ich zehn, aber die liebe Zeit … Und bevor der Karneval Sprache (Einladung/Diskussion) vorbei ist … 1. Snow Crash (Roman) Neal Stephenson … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Vermutlich wird im Rückblick das Jahr 2022 das Jahr der Künstliche-Intelligenz-verändert-unser-Leben-Essays sein. Und es gibt ein paar Standardformate für diese Essays – das eine ist der komplett von ChatGPT geschriebene Text, das andere die große Technikkritik samt Raunen darüber, was menschliche Kreativität nun wirklich ausmacht, das dritte der H... mehr auf blog.till-westermayer.de
Ich muss mal zwei Ding in einem Artikel erwähnen. Erstens: Ich bin seit ein paar Wochen bei Refind. Wie Alex sagte: Das sit RSS nur andersherum. Man registriert sich, gibt ein paar Themen an, die einen interessieren und bekommt dann jeden Tag eine Mail mit 3 Lesehinweisen. Die kann man dann entweder lesen oder disliken. […]... mehr auf anmutunddemut.de
Es wurde allerhöchste Zeit, dass ich mir auch mal wieder ein Buch zur Brust nehme und da habe ich mir diesmal einen modernen Klassiker rangeholt, den ich eigentlich auch schon längst hatte lesen wollen. Sei es drum, kommt hier nun meine Meinung zu diesem irritierend hellsichtigen Werk.
The post ... mehr auf medienjournal-blog.de
Die Bücher, über die ich schreibe oder die ich rezensiere, wurden von mir gekauft. Es gibt keinerlei geschäftliche oder anders geartete Beziehungen zu den Verlagen, Verlagsgesellschaften oder Autoren. Wer immer schon mal eine wissenschaftliche Erklärung dafür suchte, wie Magie und damit verbundene Zeitreisen funktionieren, dem sei dieses über 800 S... mehr auf eleucht.wordpress.com
„Reading Neal Stephenson’s new book FALL, OR DODGE IN HELL, which is very much About The Internet, makes me want to rail at you again about getting the hell off Facebook, having a private IG as well as or instead of a public one, working out ways to control your Twitter feed, and you’ve heard […]... mehr auf anmutunddemut.de
Alle Jahre wieder (trotz Corona) und nun der zwanzigste Kongress. Glückwunsch an 2b AHEAD ThinkTank, Europas größtem Zukunftsforschungsinstitut, zum „Geburtstag“. Die Hälfte der Reise durfte ich teilnehmen. !0 Jahre Berichte über den innovativen Hotspot, das Treffen interessanter, manchmal unglaublicher Menschen aus Industrie, Forschung und Kunst. ... mehr auf abendfarben.wordpress.com
Als der Mond zerbrach, glaubte die Erdbevölkerung, ein einmaliges, faszinierendes Spektakel am Himmel zu erleben. Niemand erkannte die Gefahr. Erst, als die Bruchstücke zu kollidieren begannen, sich weitere Gesteinsbrocken abspalteten und Meteoriteneinschläge zunahmen, begriffen Wissenschaftler, dass die Zerschlagung des Mondes fatale Konsequenzen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
HBO entwickelt eine Serien-Verfilmung von Neal Stephensons Snow Crash. Der im Mai startende Streamingservice HBO Max kündigte bereits Verfilmungen von Brian Woods DMZ und Frank Herberts Dune – The Sisterhood an und entwickelt sich spätestens mit Snow Crash wohl zu dem Angebot für SciFi-Nerds. Snow Crash gilt neben William Gibsons Neuromancer als de... mehr auf nerdcore.de
Die letzten Monate verbrachte ich meine Lesezeit mit Amalthea. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, mein Herz darüber auszuschütten.... mehr auf vemigan.wordpress.com
Facebook plant seinen Namen zu ändern und in den Online-Gazetten waren Metaverse und Meta als mögliche neue Firmenbezeichnungen zu lesen. Entschieden ist noch nichts, warten wir einfach ab.Aber klar ist, wohin die Reise der US-amerikanischen Tech-Riesen geht: Klar in Richtung VR (Virtual Reality) und AR (Augmented Reality). Mark Zuckerberg ist ein ... mehr auf redaktion42.com
von fedor und yanthara Kurz zum Buch an sich, das Buch wurde aus dem englischen Übersetzt, der Originaltitel ist Rise and Fall of D.O.D.O. Das Buch ist mit 864 Seiten ein echter Wälzer, das Hörbuch geht auch etwa 1540 Minuten, womit man mehr als einen Tag beschäftigt ist, wenn man es am Stück hören will.… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Überblick: Mark Zuckerberg hat vor einigen Tagen bekanntgegeben, dass Facebook in Zukunft Meta heißen wird, und in seiner Keynote mächtig Werbung für eine Ausrichtung der Aktivitäten dieser Firma Richtung »Metaversum« gemacht. Ich nehme das zum Anlass, um über Virtuelle Realitäten … ... mehr auf blog.till-westermayer.de