Tag suchen

Tag:

Tag moby_dick

Tagsüber im American Museum of Natural History- Meine Reiseimpressionen Teil 14 23.01.2017 07:38:28

grönland milstein hall of ocean life aufgelesen naturkundemuseum selfiestange moby dick dino park facebook live wlan im museum santiago calatrava app im museum weltall central park stern von indien saurier xbox meteor ben stiller dinosaurier cape york meteor museumsdidaktik selfie mammut weltraum american museum of natural history blauwal zeitkapsel #amnh micro rangers familie be the dino ahnighito mark norell nachts im museum new york all titanosaurier explorer app größte dinosaurier t-rex big apple
Wenn es in New York regnet, bieten sich die klassischen Regenfotos à la James Dean am Times Square an. Allerdings war ich mit Familie in New York unterwegs und so stand der Gang in ein Museum auf dem Programm. James Dean muss warten. Museen gibt es ja einige am Big Apple, aber mit Kunst kann […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Daniel Decker – Weißer Wal 14.06.2015 22:18:11

daniel decker hamburger schule hamlet romantik moby dick schmuckstücke artikel platten-rezension liedermacher
„Wir sind hoffnungslos romantisch, wir sind hoffnungslos verloren …“ Meine große Freude am musikalischen Oeuvre von Daniel Decker habe ich ja schon in meiner kürzlichen Rezension seiner 2010er EP „Enklave“ reichlich Ausdruck verliehen. Jetzt gibt es das erste ausgewachsene Album von Daniel und es trägt den großartigen Namen ... mehr auf anmutunddemut.de

[Fremde Welten] März 2016 06.03.2016 17:08:41

benedict wells die verlassene geschichte im herzen der see die unglückseligen emma schischyphusch a banez wolfgang borchert jodi picoult thea dorn das letzte nashorn der mann der den regen träumt hermann melville van oord ali shaw nathaniel philbrick heike hohlbein jane austen kate morton straße der wunder das seehaus das buch moby dick vom ende der einsamkeit familiengeheimnis schuldig wolfgang hohlbein john irving buchauslese
Und da sind wir auch endlich mit unserem Ausblick auf unsere Lesevorhaben im März 2016! Entschuldigt bitte, dass Aig an taigh und ich so hinterherhinken. Irgendwie rennt die Zeit und gleichzeitig ist es so, dass wir uns langsam auf die Garten-Saison 2016 vorbereiten müssen. In den ersten beiden Monaten des Jahres hatte es uns ja … ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Wanderer 20.06.2015 12:39:12

science fiction moby dick schmuckstücke artikel carl sagan
Carl Sagan hatte es einfach drauf. Und Erik Wernquist hat es noch drauf. Ich hab am ganzen Körper Gänsehaut und was Feuchtes im Auge. Der Titel „Wanderers“ ist – wie man dem Text von Carl Sagan entnehmen kann – ein Zitat aus keinem geringeren Werk als Moby Dick.... mehr auf anmutunddemut.de

[Fremde Welten] Rückblick März 2016/ Ausblick April 2014 28.03.2016 22:44:40

nicole gozdek moby dick das seehaus randomhouse audio kate morton buchauslese marah woolf vom ende der einsamkeit als wir schwestern waren herman melville mondsilbernacht die unglückseligen diana menschig marie jansen benedict wells so finster so kalt knaus die magie der namen thea dorn
Ihr Lieben! Dieses Mal sind Aig an taigh und ich richtig flott mit unserem Rückblick. Noch ist der Monat nicht zu Ende und doch können wir schon stolz präsentieren, was wir gelesen haben (werden)! Naja, stolz….hm…stolz…also von den vorgenommenen Büchern wurden jetzt nicht wirklich viele gelesen oder gehört. Von den 13. erwählten B... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Batlimore – 1 26.06.2016 11:50:53

baltimore artikel moby dick ahab ben stenbeck christopher golden erster weltkrieg werwölfe phantastik horror mike mignola vampire comic-rezension alternate history
Als ich Baltimore bestellt habe, wunderte ich mich ein wenig, dass der Band 50 Euro kostet. Vom Bestellen abgehalten hat mich das aber latürnich nicht. Als er dann ankam, erklärte sich das auch ziemlich schnell: Der Brocken ist eine amtliche Bibel mit Hardcover und 576 Seiten. Der Sammelband vereint die erste vier Sammelbände „Die Pestschiffe... mehr auf anmutunddemut.de

[Fremde Welten] Rückblick April 2016 30.04.2016 09:30:08

sagenhaftes deutschland macbeth frieda lamberti die sieben schwestern moby dick lila ist der duft der wahrheit benedicts wells colleen hoover christopher mccandless vom ende der einsamkeit david hewson als wir schwestern waren into the wild die mitternachtsrose die seiten der welt carine mccandless buchauslese der zirkus der stille l. van oord marie jansen jon krakauer herman melville wolfgang borchert schischyphusch du neben mir kilian schönberger die sturmschwester nachtland der lavendelgarten im herzen der see die unglückseligen maybe someday thea dorn das letzte nashorn sean penn kai meyer wild truth nathaniel philbrick nicola yoon lucinda riley peter goldammer
nnoch Ihr Lieben! Nachdem Aig an taigh und ich ja im März ziemlich ins Schleudern kamen, was unsere Leseliste anging, können wir Euch voller Stolz und Freude mitteilen, dass wir im April richtig gut aufgeholt haben. Zwar sind wir noch nicht ganz fertig mit den vorgenommenen Büchern aus März 2016, aber soweit, dass wir im … ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

[Rezension] Nathaniel Philbrick – Im Herzen der See 24.04.2016 09:38:23

moby dick heyne verlag nathaniel philbrick herman melville im herzen der see buchversammlung seefahrt
  Kawummm! Das war ein tolles Buch! Wahrscheinlich haben viele von Euch den oben im Trailer gezeigten Film im vergangenen Jahr in den Kinos gesehen. Da ich allerdings nicht so wirklich ins Kino gehe, ging dieser Film an mir vorbei. Und jetzt, wo ich das Buch gelesen habe, muss ich den Film unbedingt noch auf … ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

[Fremde Welten] Rückblick März 2016/ Ausblick April 2016 28.03.2016 22:44:40

buchauslese vom ende der einsamkeit als wir schwestern waren marah woolf das seehaus nicole gozdek moby dick kate morton randomhouse audio so finster so kalt knaus die magie der namen thea dorn die unglückseligen herman melville mondsilbernacht diana menschig marie jansen benedict wells
Ihr Lieben! Dieses Mal sind Aig an taigh und ich richtig flott mit unserem Rückblick. Noch ist der Monat nicht zu Ende und doch können wir schon stolz präsentieren, was wir gelesen haben (werden)! Naja, stolz….hm…stolz…also von den vorgenommenen Büchern wurden jetzt nicht wirklich viele gelesen oder gehört. Von den 13. erwählten B... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Moby Dick – Pierre Alary und Olivier Jouvray 07.06.2016 10:28:56

olivier jouvray moby dick pierre alary artikel comic-rezension
Bei meiner letzten Bestellung bei Splitter konnte ich nicht mehr an der neuen Adaption von Moby Dick vorbeigehen. Der wahre Moby Dick ist ein Leviathan von einem Buch. Hat man ihn einmal bezwungen, kommt keine Adaption mehr an dieses Erlebniss heran. Und: Es tut weh, richtig weh, ihn so verkürzt, so verstümmelt zu sehen. Es–----... mehr auf anmutunddemut.de

[Rezension] Herman Melville – Moby-Dick 20.04.2016 09:30:23

moby dick der hörverlag buchauslese herman melville hörbuchkristalle
Seit Jahren will ich schon Herman Melvilles Klassiker Moby-Dick lesen. Doch irgendwie kam es dann doch nie dazu. Bis ich beim Stöbern bei Der Hörverlag auf eine Hörspiel-Ausgabe aufmerksam wurde. Ich wusste zwar so gar nicht, welche Art Hörspiel mich da erwarten würde, doch beschloss ich recht rasch, mich dem großen weißen Wal auf diese … ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Montagsfrage: Tierische Bücher? 25.11.2019 13:06:29

die abschaffung der arten neuigkeiten & schnelle gedanken tränen schafskrimi weinen in frage kommen unten am fluß im anmarsch motivation begründung john gwynne yann martel the knife of never letting go berühren liebe einschätzung herman melville tief tierisch blood red road george r.r. martin chaos walking gefährte liste fehlen hounded schwingen kalt lassen patrick ness jodi picoult lauter&leise empfehlung malice montagsfrage a song of ice and fire november 2019 richard adams wichtig erreichen dahinscheiden a game of thrones iron druid chronicles sterben antonia figur the bear and the nightingale ereignis leonie swann pelzig gemein vorkommen antonia michaelis katherine arden bär kaninchen lauter&leise verfassen hund dust lands watership down tod protagonist die worte der weißen königin moby dick the winternight trilogy tränen vergießen saite tier glennkill auswahl guten gewissens kevin hearne lone wolf beziehung garou mensch lesenswert dietmar dath menschlich krähe empfehlen ausführung lesen literatur geschichte beenden verdanken schiffbruch mit tiger pferd entwicklung moira young buch
Hallo ihr Lieben! 🙂 Oh mein Gott, dieses Literaturnobelpreis-Projekt. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Informationen ich ausgegraben habe. Es wird allerhöchste Zeit, dass wir uns damit befassen. Das wird ab morgen der Fall sein. Es wird kein einzelner Post, sondern eine Beitragsserie, die uns fünf Tage beschäftigen wird. Ich bin selbs... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Aufschieberitis? 14.10.2019 13:40:43

buddenbrooks instanz zur verfügung anzahl kampf nobelpreisträger schwammig stellen hunger games bbc entsprechen abrupt prominent lauter&leise suzanne collins folgen kein weg dran vorbei führen james joyce young adult tod eingängig adjektiv handeln zeitraum pfeifen bücherwurm protagonist behandeln konzept fassen einsehen eigenschaft lokalpatriotin meinung dune schrumpfen richten moby dick unterschied geburtstag auslassen auswahl priorität überschneidung 16. juni 1904 kategorie nachrücken zurückgehen einig sinn ernsthaft zeit erinnern herausforderung spielen beruhigt bestenliste verbreitung wälzer fantasy definition spitzenreiter ehre lebensleseliste besiegen entscheiden anfangen leser festlegen schreibstil lesen beschreiben begriff kompliziert unbedingt zählen klassiker feinsinnig zdf szenensprung erachten schlagen revolutionär unverbindlich buch persönlich anfang komitee berlin stadt trauen zusammenstellen schreiben mit den hufen scharren neuigkeiten & schnelle gedanken faszinieren frage begrenzt herz das verlorene paradies erfahrung ungeduldig erheben hineinschnuppern passen widerfahren bedeutsam fürchten werk verbunden sammlung fest in wahrheit weltliteratur lieben schwergewicht tummeln geschmack ganz oben ulysses schockiert entscheidung enthalten kümmern umfassen time magazine modern überschaubar eigene schlüsse ziehen schön leopold bloom wert allgemein dilemma erleben genre krieg und frieden schrecken alfred döblin zurückführen schwierig lektüre schaffen kopf häkchen ungeduld great expectations schwere kost stolz lebenszeit mutig verändern stimmung ungelesen lauter&leise ellenlang dick bezeichnen herumstehen monumental verfallsdatum montagsfrage existieren literarisch oktober 2019 journalistisch le monde formulieren reinlesen beantworten berlin alexanderplatz trilogie antonia sterben detailliert wort bereit heimat nicht die bohne alt weltbevölkerung vertrackt gremium
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wer hätte gedacht, dass sich anlässlich der Vergabe des Literaturnobelpreises so viel Drama entfalten kann? Erst wird die Verleihung des Preises 2018 ausgesetzt, weil sich das Gremium der Schwedischen Akademie in einen komplizierten und aufsehenerregenden Skandal verstrickte, in dem es um Verletzungen der Schweigepflicht, Betrug... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Tilda Swinton, Benedict Cumberbatch und viele weitere Promis lesen Moby Dick 30.04.2018 20:34:20

tilda swinton audiobook herman melville moby dick benedict cumberbatch hörspiel kultur
Bereits vor fünf Jahren luden zwei Künstler bekannte Schauspieler, Wissenschaftler und Politiker dazu ein, Kapitel des Romans Moby Dick von Herman Melville zu lesen. Sie konnten Promis wie Tilda Swinton, Stephen Fry, David Cameron, Benedict Cumberbatch und viele weitere für ihr Projekt gewinnen und luden das Audiobook für die Allgemeinheit zugän... mehr auf blog.rebellen.info

Montagsfrage: Leselebensziel? 24.04.2023 05:46:13

john milton moby dick news james joyce lebensziel lesen buch ulysses herman melville alfred döblin lektüre das verlorene paradies wordworld berlin alexanderplatz sophia april 2023 montagsfrage
Wer sich regelmäßig und intensiv mit Literatur beschäftigt, sammelt wahrscheinlich zwangsläufig Leselebensziele: Bücher, die man irgendwann im Leben einmal lesen möchte. Welche das für mich sind, verrate ich in der heutigen Montagsfrage.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jahresrückblick 2019: Zahlen, Diagramme und ein bisschen Sentimentalität 14.01.2020 09:00:46

autorin jahresrückblick statistisch horror schneewittchen erotik challenge-fortschritt überleben schmöker ralph sonny barger montagsfrage leseziel interessant heldin dick heiraten blogaktion blue moon lesebingo nebencharakter pointiert blood of empire manifest delusions krimi the stepford wives tagebuch all erol gurian steigern stigmata riley sager liebevoll the red queens war anomalie genderrolle diagramm mist miramonts ghost fotografie frank schätzing trudi canavan trilogie seele highlight hell's angel eindruck perfected seite kate jarvik birch charakter the chronicles of alice werwolf held störung brian mcclellan flop marissa meyer motto challenge mein leben jorge anthony ryan hirntumor paul tremblay literarisch becky chambers böse königin nobels testament schönheit finale the conan chronicles christina henry bedanken enttäuschend herz aus stahl realität alex marshall tarnished buddy read kim harrison ergebnis liza marklund größenunterschiede debütroman troll statistik the lunar chronicles persönlichkeit ethan zukunftsvision winter weltliteratur 2019 verfehlen ende fazit neuigkeiten & schnelle gedanken buchauswahl the accursed the long way to a small angry planet wahnsinn anteil vaelin al sorna fleißig ravens shadow weinen levana autor beziehungsmodell heulen kopfgeldjäger alltag sachbuch body positivity repräsentation verfilmung vollbremsung wolfgang herrndorf nicholas eames the crimson empire geschlechterverteilung soziopath joyce carol oates ira levin kuss genre auftragskiller tiefstand darkfairy the winter of the witch gods of blood and powder rachel morgan lektüre folie winternight trilogy chicagoland vampires the life and art of robert e. howard fotograf sprachenverteilung lektüreauswahl chilli moment antiquiert russland breaking news challenge frau englisch wert robert e. howard herman melville rezension the high lord liebe science-fiction fantasy heilung wälzer merit binär muttersprache komfortzone mark lawrence jalan kendeth höchstwert mond thriller jagdszene bücherkultur-challenge gestaltung die fälle des iait bloody rose enttäuschung attraktiv genreverteilung ausgefeilt sternevergabe infografik ausreißer jugendroman leben quote der knochenhexer marina gefühl ben styke historische fiktion sinken erinnerung überraschung markus heitz jens lossau zahl cover fehler psychisch humor setting erfüllend michael r. fletcher buch obsidian butterfly queen of fire leseerfahrung lesen chloe neill deutsch ästhetisch barbar komposition schreibstil klassiker beatrix gurian literatur schauerroman fies trauer abarbeiten bildschön prince of fools the band lachkrampf blood and thunder rückstau protagonist emotional alice tschick seveneves zärtlich blutsbande reihe hund final girls piktochart januar 2020 erkrankung fairest experimentierfreudigkeit liebesszene tragödie selbstliebe a head full of ghosts nobelpreis nervig verzweiflung a war in crimson embers katherine arden blutdämon akzeptieren spitzenjahr lesegewohnheit anzahl vergewaltigung jens schumacher young adult frei und nicht allein tower lord originalität realistische fiktion anita blake conan beyond redemption mann neal stephenson mark finn schlimm heilen gegenspieler im vergleich laurell k. hamilton blog wortmagie's makabre high fantasy challenge antagonist kategorie arbeit und struktur ein biss von dir aktionswoche blood song erfreulich the hour of the dragon auswahl exkludierend elizabeth hall gender rezensieren begeistern martina bookaholic positiv verfilmen selbstmord die zwerge annika bengtzon paar pageturner diversität non-fiction respektabel flucht edward 30 fragen black magician trilogy vielfalt moby dick prozent biografie
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

… Tag 800Sternzeit2020,207CaptainslognenntmichIsmaelobwohlichnieeinenWaljagte meines Privattierdaseins … 27.07.2020 18:35:07

blog moby dick propheten philosophie bajor gã¶tter nennt mich ismael einstein-rosen-brücke zeus thomas gã¼nter mp3 herman melville odin tagebuch eines privattiers quetzalcoatl jupiter götter thomas günter archimedes einstein-rosen-brã¼cke religion heureka
Das Bild, diese imaginäre Darstellung, dass um einen mit grünem Filz bespannten Tisch, eine Horde laut lärmender, zigarrenpaffender, immer einen edlen Tropfen im Glas Genießender, ganz für sich seiend und dabei die Belange des Universums, der diversen Multiversen Vergessender, hockt und dabei auswürfelt, wer der beste und nächste Blitzeschleuderer... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

[Bücherschatztruhe] Meine schönsten Bücher 03.05.2020 08:30:14

the art of breaking up j.r.r. tolkien leo tolstoi hitrecord der herr der ringe bücherschatztruhe penguin orange collection raymon bishop bã¼cherschatztruhe robert ingpen the darwin experience krieg und frieden jean-baptiste monge herman melville the lord of the rings benjamin lacombe schmuckausgaben lew tolstoi lew tolstoj john van wyhe celtic faeries minalima moby dick
Der Beitrag [Bücherschatztruhe] Meine schönsten Bücher erschien zuerst auf Phantásienreisen. ... mehr auf phantasienreisen.de

Ruhrtriennale: The Language Of The Future von Laurie Anderson 20.09.2018 16:36:08

lichtburg ruhrtriennale ruhrgebiet william s burroughs big science language of the future laurie anderson violine lou reed moby dick start kultur
Ein einziges Mal sah ich bisher Laurie Anderson live. Das war 1986 in der Alten Oper Frankfurt. Damals tourte die New Yorker Performance-Legende mit ihrem „Home Of The Brave“-Album. Auf der Tour entstand auch der gleichnamige Film. Für Laurie Anderson war es eine Zeit des Übergangs. 1977 war sie bereits zur documenta 6 nach Kassel [&... mehr auf ruhrbarone.de

Gedankenspiele 13.05.2019 19:04:18

digitalisierung heimat botanischer garten barcamp nachgedacht blogger traumjob weltliteratur glaskugel gedankenspiele handy krefeld blüten moby dick internet blog beruf dies&das re:publica arbeitsplatz
Huch, ist das noch Eichental.blog, werden sich einige von euch vielleicht fragen. Ja ist es, aber manchmal juckt es mir in den Fingern, einen Blogbeitrag zu schreiben, der aus dem Rahmen fällt. Also nicht erschrecken, vielleicht lest ihr die folgenden Zeilen ja trotzdem. Bloggen, was macht man da eigentlich? Diese Frage habe ich mir vor […]... mehr auf eichental.wordpress.com

2010 – Moby Dick: Ob sich Herman Melville im Grabe umdreht? 23.02.2022 09:09:41

literaturverfilmung kritik wal trey stokes weltliteratur rezension herman melville abenteuer trash blu-ray/dvd 2010 action rezensionen moby dick barry bostwick film
2010 – Moby Dick Von Volker Schönenberger Action-Abenteuer // Was würde wohl Herman Melville von „2010 – Moby Dick“ halten? Wüsste der Schöpfer des 1851 erstveröffentlichten Romans „Moby-Dick oder: Der Wal“, was die berüchtigte Trash-Produktionsfirma The Asylum 2010 aus seinem Klassiker der Weltliteratur gemacht hat, würde er sich womöglich scharf ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Rezension || Graphic Novel: Moby Dick 19.03.2019 15:59:04

abenteuer rezensionen pierre alary moby dick olivier jouvray graphic novel seefahrer comic
„Eine mitreißende Comicadaptation des Meisterwerks der amerikanischen Literatur, das von den Launen des Windes und den menschlichen Leidenschaften getragen wird! Herman Melville, einst selbst Seemann, hat sich für seinen zum Klassiker der Weltliteratur avancierten Roman… Der Beitrag ... mehr auf everythingisliterary.com

Rezension || Graphic Novel: Moby Dick 19.03.2019 15:59:04

seefahrer comic abenteuer rezensionen pierre alary moby dick olivier jouvray graphic novel
„Eine mitreißende Comicadaptation des Meisterwerks der amerikanischen Literatur, das von den Launen des Windes und den menschlichen Leidenschaften getragen wird! Herman Melville, einst selbst Seemann, hat sich für seinen zum Klassiker der Weltliteratur avancierten Roman… Der Beitrag ... mehr auf everythingisliterary.com

Literaturcafe 13.02.2019 18:28:59

literaturcafe moby dick bestellung cartoon humor cartoons literatur krieg und frieden
... mehr auf uliwood.wordpress.com

Gespräch auf der Parkbank 17.01.2021 06:54:17

meikes kleine schreibereien moby dick interview wal miniaturen
Der foilgende Text entstand als Hausaufgabe in einem Schreibworkshop. Wir sollten ein Gespräch auf einer Parkbank führen, mit einem Menschen oder ener Figur, die einem persönlich wichtig ist. Wie so oft war mir diese Aufgabe zu persönlich, ich kehre mein Inneres nicht so gerne nach außen. Und so löste ich die Aufgange einfach anders, aus […]... mehr auf meikes-bunte-welt.de

Christian Vogt – Im Schatten des Leviathans (Buch) 19.08.2024 08:00:00

lit remineszenz scifi, mystery & fantasy mystery ohneohren die 13 gezeichneten moby dick walfang grenzgänger bücher & gedrucktes klassiker sygna das gleismeer novelle fantasy
Aus Sygna in die weite See, dem Schattenwal entgegen Als Autor arbeitet Christian Vogt zumeist in Kooperation mit… Der Beitrag Christian Vogt – Im Schatten des Leviathans (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Michael Gerard Bauer – “Nennt mich nicht Ismael” (Hörbuch) 02.08.2024 03:56:40

moby dick books hörbuch ismael michael gerard bauer nennt mich nicht ismael
Jeder hat seinen persönlichen weißen Wal. Im Falle von Ismael LeSoeur ist das sein mobbender Mitschüler Barry Baxley. Doch im zweiten Schuljahr auf der weiterführenden Schule (9. Klasse) ändert sich alles. Die 1. Änderung im neuen Schuljahr ist die Klassenlehrerin … ... mehr auf jsreadsandwrites.wordpress.com

Klassiker für Kleine – Weltliteratur im Pappbilderbuch 02.07.2025 10:30:00

in 80 tagen um die welt dracula cornelia boese klassiker für kleine buchpranger moby dick alice im wunderland bilderbücher das dschungelbuch #buch&kunst pappbilderbuch specials
Weltliteratur trifft Pappbilderbuch, trifft Kunst! Wie für unser Themenjahr buch&kunst gemacht, erschien im Herbst 2024 die Reihe „Klassiker für Kleine“, in der sechs Literaturklassiker für Kinder ab 3 Jahren nacherzählt und kreativ illustriert wurden. Der Beitrag ... mehr auf buecherstadtkurier.com

{Rezension} Auf der Suche nach Moby Dick von Sylvain Venayre, Herman Melville & Isaac Wens 27.10.2020 18:08:41

isaac wens comicbesprechung herman melville comic sylvain venayre knesebeck verlag klassiker auf der suche nach moby dick moby dick graphic novel
Moby Dick oder: Der Wal, der weltberühmte Roman von Herman Melville aus dem Jahre 1851, handelt nicht nur von Kapitän Ahabs Jagd nach dem riesigen weißen Pottwal, der einst sein Bein abriss und dem er Rache schwor. Neben der Erzählung der Reise seiner Hauptfigur taucht Melville in zahlreiche Exkurse über komplexe philosophische, gesellschaftliche o... mehr auf bellaswonderworld.de

Montagsfrage: Anspruchsvoll und unzugänglich? 11.10.2021 07:50:54

moby dick malazan book of the fallen oktober 2021 eingängig lauter&leise genesis zugänglich buch zugã¤nglich lesen bernard beckett dietmar dath eingã¤ngig joyce carol oates herman melville neuigkeiten & schnelle gedanken die abschaffung der arten anspruchsvoll antonia steven erikson montagsfrage lauter&leise
Hallo ihr Lieben! 🙂 Habt ihr schon mal einen Allergietest gemacht? Ich habe vor vielen Jahren – ich war noch auf der Oberschule – schon einmal testen lassen, auf welche Stoffe ich reagiere. Damals kam heraus, dass ich Nickel nicht vertrage, aber das ist wahrscheinlich die gewöhnlichste Allergie, die man so haben kann. Diese Woche [̷... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Herman Melville – Moby-Dick 24.09.2019 08:00:30

erzählung charakterisieren haken deutlich vater matrose erfahren munter magen verstehen befinden abfinden abarbeiten sichtung umgeben klassiker geschichte geldnot literatur spermaceti infizieren seltsam spannend komposition ausführung britisch verendet niederschreiben nicht von belang lesen deutsch reizvoll gewöhnt höhepunkt buch schicksal respekt populär meilenstein zahlreich eifersüchtig beschaffenheit absurd taktik einnehmen anknüpfen schlottern handelsschiff reden hangeln abschnitt tauchtiefe mut leviathan vereinnahmen literaturgeschichte experimentell verzeihen historisch atmosphäre mutmaßen aufzählen karriere schlagen fahnden flüssig methode publikum scheitern austragen unsterblich bemühen öl beruhigt markenzeichen strotzen england gefühl unglücklich moderne stimulieren ausflippen 1851 leben befürchten neunmalklug zu weit bedauerlich vernunftwidrig willentlich walrat mensch überarbeiten 19. jahrhundert pazifik zuspitzung untersuchung atlantik emotion zeit novum selbstzerstörung überraschen möglich ahnung abwärtsspirale dunkel eigendynamik hauptfigur verhängnisvoll flamme sprechen new york times versteckt wirken fliehen leser platz darstellen kriegsfregatte verfluchen projizieren literaturhistorisch gefürchtet tanz obsession wissensfeld ausgehen vergehen legendär erkenntnis status welle austrocknen fieberhaft privat medium gegenteilig transportieren meuterei titel behaftet beabsichtigt gerücht unkonventionell heimkehren fernweh informieren antiquariat kurzentschlossen kurz billy budd wachsen moby dick verdingen verkannt segel wahrnehmbar änderung fragmentarisch zutraulichkeit foltern gruselig krass streichen 1819 einsetzen vollständig selbstmord technik zulassen zugeben information positiv depression erbarmungslos phantom unbekannt überfordern schreibkunst planschen pottwalkuh neu kombination zwischen den zeilen spektakulär besser darstellung nachträglich verarbeiten hinterkopf unbill walfang sehnen überraschend kurzzeitig irren weit cetologie verwachsen rachegelüste in vergessenheit geraten opfer bezwingen schlimm reise tier annehmen abenteurer einsatzmöglichkeit spüren durchbeißen berichten nahrungsrest treffen klar werden auf offener see totenbett korrektur fakt typee befähigen anfertigen unvollendet anerkennung umtreiben mannschaft ärgern exzessiv bedeutung interpretieren jäger aus den augen verlieren jagd fehde ausstehend greifbar winzig lyrik kampf gewaltig gefängnis überflüssig weiterleben davor zurückschrecken angst roman freudig geboren unheimlich akkurat tiefsinnig exemplar visionär rechnen vorgehen einsehen verzichten schriftsteller zurückweisung reisedokumentation tod bücherregal natur auslaufen wissen peinigen weitgereist druckgeschichte ich-perspektive sammeln existenziell erweitern weißer wal imagekampagne star realität reisen erinnerungsschatz stück für stück erfolgreich fahrt ausstrahlen missbilligung fürchterlich lauten kennzeichnen begegnen sorge schiff beeindruckend literarisch genie einschüchtern wichtig gefahr gedanke um jeden preis das letzte mal seeungeheuer stilmittel maximal vorstellen jahr gedichtsammlung entlang aura welt widerspiegeln langweilen religionskritisch flüstern wühltisch gelingen krieg metaphysisch dozent subtil entwickeln bösartig nachjagen aspekt verwandeln abgrund alt erkranken charakter eindruck kapitel blockieren einfluss klingen vor sich herschieben figur erscheinen originalveröffentlichen überschäumend tragzeit aufweisen eingehend seele bekannt sterben unerforscht manuskript ismael ereignis unterstellen darauf vertrauen brennen unter druck setzen wort 3 sterne fehlen prägen abfolge leicht fallen finster anordnen handlungslinie kommentator tiefsee seeleute gegenseitig dienen verdienen ewig aus heutiger sicht umfassend perspektive epoche dämon zuwenden leserschaft beherrschung wissensstand trotz erlauben unglaube zensur bereit sein meereskoloss komplex autoritär schaffen vorstellung abstrus ausgabe betrachten hilfsmittel unheilig kopf arbeiten höchstpersönlich wal spaß kritiker interessant schilderung new york bezeichnen fall paranoid freund dick pottwal usa literaturwissenschaftler überwiegend aufgeben rückblickend opfern beginnen veteran blähen monumental kontrast abhaken raum missachtung schwanzflosse meer titelgebend mutig verrückt irrational erwarten realistisch widerspruch stolz passage bild forscher walerei widmen vereint zurechtkommen epilog wikipedia-artikel katastrophal vorurteil thema erschaffen konflikt akribie hervorragend erlegen erfüllen nachruf bewerten unterteilung entdecken herman melville rezension unterscheiden 1891 vorzeichnen vorwurfsvoll tragisch kapitän ahab psychotisch bereicherung obsessiv bestandteil ansprechen zweck rhythmus einschwören indirekt funktion bein setzer veröffentlichen kurzgeschichte schlechtes gewissen primär zeitgenössisch neugierig eingängigkeit empfinden chronist bankrott enthalten moment überzeugung substanzlos kontext hauptgrund erlangen zum punkt kommen schwarz auf weiß sieg veranstalten beleuchten vergrößern ursprünglich tierisch wundern gezielt günstig visualisieren hinterlassen finden verleihen literaturhistoriker negativ lektüre überfluten stark erleben beschreibung wahnhaft pequod atem des todes tradition unausweichlichkeit einen schauer über den rücken jagen wunderbar auf ewig effekt genau körperteil ausholend grundlegend bereisen subjekt version walfänger düster antiroyalistisch sterbebett alltag erfahrung gesamtwerk zirkus nantucket absicht eigennamen erheben vorreiter anheuern gestalten abgleichen autor fragen befürchtung helfen detailverliebt geist wissenschaft einschläfernd satz rachemission langatmig schreiben kindheit us-amerikanisch langweilig suchen feststellen faszinieren werfen ziel manie zug herumspuken fangboot hass frage einarbeiten leiden desertieren herz anspruchsvoll vermuten gehören gesellschaftlich angenehm ende bangen fiktiv überwältigend reich aufdrängen zutun schwergewicht weise aberglaube ebene bewusst aufmerksam weltliteratur erhalten leine handlung turbulent begierde erläutern pottwaljagd erlebnis regen werk titelheld beklemmend vermitteln wohlhabend am besten besatzung interpretationsansatz omoo qual auftauchen weitschweifig erstaunen zur see fahren lindern
Der Mann, der niemals irgendwo gescheitert ist, kann nicht groß werden. – Herman Melville Die Biografin Laurie Robertson-Lorant schrieb über Herman Melville, man könne ihn entweder als gescheiterten Schriftsteller charakterisieren oder als verkanntes Genie und Visionär. Melville gehört zu den tragischen Figuren der Literaturgeschichte, die erst wei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Moby Dick - Rock'n'Roll Experience 23.01.2023 14:59:26

konzerte moby dick led zeppelin konzert saal 51
Eigentlich bin ich mit der Musik der 90er aufgewachsen. So "Barbie Girl" und "Männer sind Schweine" oder auch "Captain Jack". Die 2000er waren dann auch wieder gut mit System of a Down und "Chop Suey" und ihrer "Toxicity" Platte. Aber sind wir mal ehrlich, so gute Rockmusik wie in den 70ern und 80ern gab es … ... mehr auf blog.tobis-bu.de

… Tag 800 oder 900 oder 1000 oder noch mehr Sternzeit2021,123CaptainsLog nenntmichIsmael meines Privattierdaseins … 03.05.2021 19:10:38

gesellschaftskrise apo philosophie kontaktschuld moby dick tgh bücher tagebuch eines privattier gesellschaft political correctness thomas gã¼nter teestunde tgh bã¼cher bonner republik tagebuch eines privattiers flower power transhumanismus thomas günter angst essen seele auf! tagebuch
Doch der Begriff, der Titel des »Bürgers«, der vor allem auch ein gerüttelt Maß an Selbstverantwortung trägt, verschwimmt immer mehr zu einem simplen Einwohner, der sich aus den oben aufgeführten Angsterzählungen willentlich in die Obhut eines paternalistisch, zuweilen totalitär anmutenden Regimes begibt, in der stillen Hoffnung, dass die Experten,... mehr auf tghbuecher.wordpress.com

“Moby Dick“ (Capelight Pictures) 25.08.2021 07:38:43

john huston capelight pictures moby dick leo genn gregory peck filme orson welles richard basehart
Cast: Gregory Peck, Richard Basehart, Leo Genn, Orson Welles, u.a. Regie: John Huston Der mürrische Kapitän Ahab (Gregory Peck) ist besessen von einem einzigen Gedanken:...... mehr auf wewantmedia.de

… already dead in our hearts 12.04.2021 08:11:12

fiktionalität carl sagan joseph conrad phantastik herman melville fiktionalitã¤t metapher durs grünbein mensch sprache moby dick philosophie texttechnologie friedrich nietzsche artikel rollenspiel durs grã¼nbein
That for which we find words is something already dead in our hearts. There is always a kind of contempt in the act of speaking. Friedrich Nietzsche – Twilight of the Idols Oder in seiner deutschen Fassung … Wofür wir Worte haben, darüber sind wir auch schon hinaus. In allem Reden liegt ein Gran Verachtung. … ... mehr auf anmutunddemut.de

ANH POETOLOGISCHE THESEN, ERSTER TEILDas realistische Dilemma oder Die Menschlichkeit 27.06.2020 11:00:56

wiederholen jean-luc godard das realistische dilemma penthesilea achill peter hã¤rtling wolfgng hilbig lexikonderpoetik rollenprosa grammatikalische verstã¤ndigung ursula krechel zweite natur lesen denken mit fremdem gehirn psychische räume dieter bohlen moby dick peter härtling psychische rã¤ume steven king judith hermann kyberrealism stuckrad-barre einfachheit abstraktion theodor w. adorno big brother manierismus poetologische thesen matthieu carriã¨re kleist die ungetrã¶steten psychoanalyse kazuo ishiguro die dschungel.anderswelt herbert stencil konstruierender autor realistische literatur sigrid löffler sprache als funktion vladimir nabokov harry potter ãœbereinkunft leser matthieu carrière kleist umberto eco edgar allan poe verrã¤terische herz thomas brussig seelische äquivalenzfo katja lange-müller science fiction literatur leitfunktion tabu stein geworden heinz g. konsalik dualistisch thomas steinfeld regression das moderne bewußtsein bewußtsein rechtsfähigkeit realistische literatur idealistisch die ungetrösteten brave new world wiedererkennen identifikation norbert wehr anh kurt scheel merkur bruno hillebrandt david cronenberg burkhard spinnen dieter wellershoff thomas pynchon aldous huxley doris dörrie definierte poetik wirklichkeit komzept soziale wurzeln übereinkunft leser grammatikalische verständigung anthropologische konstante realistische literatur politisch rhythmische irritation seelische ã„quivalenzfo schreibheft nr. 56 kunst immer extrem katja lange-mã¼ller schmidt bargfeld james g. ballard crash andrej tarkovski individuelle triebstrukturen gottfried benn materialismus kapitalistische welt margit schreiner essays judith hawkes das moderne bewuãŸtsein literarisches weblog susanna tamaro das foucault’sche pendel das foucault’sche pendel flirren im sprachraum thomas hettche bewuãŸtsein rechtsfã¤higkeit f.c. delius sigrid lã¶ffler pynchon v. doris dã¶rrie rowohlt reinbek edgar allan poe verräterische herz jorge luis borges identifikation sich wiedererkennen uwe timm hermann melville michael maar jacques rivette alban nikolai herbst otto dix realismus literatur
a Es gibt ein Recht des Menschen auf literarische Identifikation: auf sichWiedererkennen. Wie problematisch, letzten Endes nämlich religiös dieser Satz immer auch ist, bildet er doch ein tiefes Bedürfnis von Leserinnen und Lesern ab, das vielleicht in der Identifikation mit … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Trailer: Im Herzen der See 14.05.2019 09:24:14

walfänger im herzen der see wale netflix see meer filme moby dick trailer filmwelt - allgemein teaser tod kino youtube video filmwelt segelschiffe
Der Film läuft jetzt neu bei Netflix. Quelle: Youtube © Warner Bros.... mehr auf wortman.wordpress.com

Montagsfrage: SuB-Leiche der Schande? 10.06.2019 13:25:50

langweilig langatmig fontäne regal neuigkeiten & schnelle gedanken dreistellig lieben motivation hocken hindernis werk herman melville vielfältig kapitän ahab erlegen empfinden umfassen schlechtes gewissen problematisch lektüre quälerei schrecken bedeuten ewig versauern lesebingo eines tages ausgabe verbindlichkeit montagsfrage verwelken vergleichen ungelesen lauter&leise endlos sub zwingen aura jahr gedanke geduld verbinden vor sich herschieben juni 2019 antonia zurückhalten nebenbei lauter&leise umtreiben umfang überwinden konsequenz einstauben in ordnung verspritzen weißer wal genieren moby dick fest entschlossen entstehen anstrengung konzentrieren jahresziel gegenteil literaturvertreter ausmaß auswahl aussicht aufmerksamkeit geistern jahrzehnt treiben attraktiv zeit festlegen leser funktionieren nemesis schande zeitpunkt zählen umgeben klassiker besitzen vornehmen lesen schweißperlen schamesröte buch gigantisch überzeugt
Hallo ihr Lieben! 🙂 Mein Mann und ich leben in Trauer. Unsere aktuelle Lieblingsserie wurde abgesetzt. 😭 Wir sind Riesenfans von „Happy“, das auf Netflix verfügbar ist und die Geschichte von Nick Sax erzählt, der mithilfe des imaginären Freundes seiner Tochter Verbrecher jagt. Klingt lahm – ist es nicht. Es ist brutal, gewalttätig... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Moby Dick – Im Theater Bielefeld 16.08.2023 09:50:47

moby dick artikel literatur bielefeld herman melville
Ganz vergessen zu erwähnen … als die Kinder in den Ferien weg waren, sind die Theaterbesucherin an meiner Seite und ich erstmal ins Theater gegangen. Dort wurde Moby Dick gegeben, „als spartenübergreifendes Spek­takel mit Tanz, Schauspiel, Musik und Video“. Der Abend war sehr schön. Soviel schon mal vorab. Ich hab mich gut unterhal... mehr auf anmutunddemut.de

Ein stählerner Zeuge vom Sterben der Wale 23.06.2025 07:23:00

edinburgh umweltzerstã¶rung svend foyn tierwelt historische schuld the shore umweltzerstörung handelsmarine wale industrielle jagd sã¼dgeorgien naturausbeutung meeresschutz harpunenkanone walfang erinnerungskultur wandel im bewusstsein schottland maritime geschichte leith moby dick aufgelesen whale hunting christian salvesen südgeorgien denkmal mahnmal antarktischer walfang
Wie brutal der Walfang war und ist, zeigt sich für mich an einem Symbol im Stadtteil Leith in Edinburgh, direkt am Uferbereich „The Shore“. Dort steht eine auffällige Harpunenkanone, die an die lange und bedeutende Geschichte des Walfangs in Schottland erinnert. Sofort kommen wir Moby Dick und andere Geschichten über dieses grausame Unterfangen der... mehr auf redaktion42.com