Tag suchen

Tag:

Tag astrophysik

NRW-Forschung beteiligt sich am weltweit leistungsstärksten Teleskop 07.04.2025 15:00:19

universitã¤t bonn nrw atacama-wüste universitã¤t zu kã¶ln universität zu köln wissen atacama-wã¼ste astrophysik fred young submillimeter telescope universität bonn
Köln, Xanten, Bonn, Duisburg, Atacama. Diese fünf Orte sind zentrale Stationen des Projekts, das das Fred Young Submillimeter Telescope (FYST) in der chilenischen Atacama-Wüste installieren wird. Das Teleskop soll ab 2026 zur Untersuchung der Entstehung von Sternen und Galaxien beitragen. Köln: Die Universität zu Köln ist Teil des internationale... mehr auf ruhrbarone.de

Stephen Hawking – Das schwarze Loch der Brillanz 28.03.2025 11:45:20

wissenschaft & genies theoretische physik schwarze löcher allgemein schwarze lã¶cher wissenschaft astrophysik stephen hawking physiker
Was verbindet Stephen Hawking mit dem "schwarzen Loch der Brillanz"? Entdecken Sie die faszinierende Geschichte hinter dem Genie, das das Universum neu definierte. Der Beitrag Stephen Hawking – Das schwarze Loch der Brillanz erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de

Uni Köln erforscht, wie Sterne entstehen 16.03.2025 15:00:01

forschung gaswolken sternentstehung uni kã¶ln uni köln alma wissen astrophysik
Sterne sind die Kernreaktoren des Universums. Sie bringen Licht ins Dunkel, formen Galaxien und liefern die Elemente, aus denen Planeten und Leben entstehen. Doch wie genau sie entstehen, ist noch nicht vollständig verstanden. Das internationale Forschungsprojekt ALMAGAL hat nun mit dem Atacama Large Millimeter/Submillimeter Array (ALMA) über 1.... mehr auf ruhrbarone.de

Nur nicht aufs Oktoberfest! 26.09.2012 18:44:40

surfer genf schickeria mã¼nchen preis oktoberfesterã¶ffnung werbung dubstep punk oktoberfest sauffest club freund park fuß münchen heimat gesicht hochzeit electro oktoberfesteröffnung backstage heavy metal spanien hasen wege stehende welle reise mitfahrgelegenheit typ abend junggesellenabschied landeshauptstadt fu㟠astrophysik gastgeber eisbach wochenende bier geschichten doktor mal sehen doktorant jugend frau
Letztes Wochenende war ich, pünktlich zur Oktoberfesteröffnung, in München. Allerdings mache ich zehn Kreuze vor solchen Veranstaltungen, da ich in meiner Jugend genug Zeit und Geld auf solchen Sauffesten vergeudet habe. Mein Reisegrund war ein Freund, der erst seit wenigen Wochen in der bayerischen Landeshauptstadt lebt und arbeitet. Über einen Be... mehr auf mal7ehen.wordpress.com

[Rezension] Gerd Ganteför: Heute Science Fiction, morgen Realität? 10.11.2016 18:00:22

sachbuch biologie wissenschaft medizin rezension bücherkiste astrophysik kosmologie forschung physik science fiction
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm (gekennzeichnet mit (*) ) – euch kosten sie nichts, mir bringen sie vielleicht etwas für meine Arbeit ein. Ich habe für diese Rezension ein (…) Weiterlesen ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Einführung in Astronomie und Astrophysik 20.11.2016 22:59:45

ebooks astronomie einführung astrophysik
... mehr auf dofollow.de

Das Spektrum des Weihnachtssterns – Woher wir von der Chemie der Sterne wissen [Türchen 14] 14.12.2015 21:45:04

weihnachtsstern absorptionsspektrum planetenkonjunktion astrokiste physik spektrum astrophysik supernova krebsnebel sternenspektrum physikkiste 3 könige stern von bethlehem komet astronomie
Als Beitrag zum Blogger-Adventskalender im Forum auf meinbloggerforum.de gibt es heute eine kleine vorweihnachtliche Geschichte… Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, Führ uns zur Krippe hin, zeig, wo sie (…) ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Mittendrin Mittwoch #47 11.04.2018 09:14:08

astrophysik universum weltall mittendrinmittwoch lesen lesetipp buch sachbuch wortwelten
Als der belgische Physiker und Jesuitenpriester Georges Lemaître vor ungefähr einhundert Jahren ein ähnliches imaginäres Uhrwerksuniversum anhand der drei kosmologischen Prinzipien in der Zeit expandieren und sich kontrahieren ließ, kam er zu einer einfachen Schlussfolgerung: Unser Kosmos, der seit Menschengedenken als immer schon existent vorausge... mehr auf bielefelderstadtbibliothek.wordpress.com

R.I.P., Stephen Hawking. 14.03.2018 09:32:51

stephen hawking bücher stephen hawking als rip stephen hawking bewegendes stephen hawking eine kurze geschichte der zeit bücher jane hawking stephen hawking muskelkrankheir stephen hawking nervenkrankheit die entdeckung der uneendlichkeit stephen hawking leben die liebe hat elf dimensionen stephen hawking frau astrophysiker als müssen wir ins all? astrophysik wichtiges tod von stephen hawking
Stephen Hawking ist gestorben. Heute, am 14. März 2018, ausgerechnet am Welt-Pi-Tag, der obendrein gleichzeitig Einsteins Geburtstag ist (irre, oder?). 76 Jahre alt wurde er – das sind 54 Jahre mehr, als ihm seine Ärzte noch zu leben gaben, die 1963 die degenerative Nervenerkrankung ALS diagnostizierten. In your face, ALS! Über Hawkings Leben... mehr auf textzicke.de

97 Mathematische Grundlagen Astrophysik 31.01.2020 07:52:00

astrophysik lieblingspodcast radiorebell
Mathematische Grundlagen der Astrophysik. Uff. Als Steady-Unterstützer darf man sich das Thema einer Folge wünschen und ich bin mir sicher Kai hat es gut gemeint und hegt keinerlei Groll mir gegenüber. Nun denn, dies ist dabei herausgekommen. Wenn du unseren Podcast abonnieren möchtest findest du hier alle kostenlosen Abo-Möglichkeiten via Podca... mehr auf wochenendrebell.de

Cartoons ohne Bilder #102 22.06.2020 07:40:51

stuttgart start neue dimension der gewalt kultur gewalt nacht der schande astrophysik
Ein Politiker vor einer großen Schultafel. Auf der Tafel unendliche mathematische Formeln. Sprechblase über dem Politiker: „Wir haben es mit einer neuen Dimension der Gewalt zu tun. Die gute Nachricht: Wenn nur noch eine einzige Dimension hinzukommt, wird Gewalt zu einer virtuellen komplexen astrophysischen Theorie, die uns nichts mehr ang... mehr auf ruhrbarone.de

RES157 Kurz Sterne verstehen 01.08.2019 13:50:51

kurzfolge astrophysik gsi sterne sonnensystem
Wie bildet sich die chemische Zusammensetzung eines Sterns im Laufe seines Lebens? Das erforscht Kathrin Göbel bei GSI in Darmstadt.... mehr auf resonator-podcast.de

RES211 BepiColombo und JUICE 29.11.2024 14:24:43

jupiter raumfahrt dlr merkur astrophysik
Hauke Hussmann vom DLR über zwei aktuelle Missionenn in unserem Sonnensystem: Der Jupiter Icy Moons Explorer (JUICE), und BepiColombo auf dem Weg zum Merkur.... mehr auf resonator-podcast.de

[Rezension] Gerd Ganteför: Heute Science Fiction, morgen Realität? 10.11.2016 18:00:22

biologie sachbuch wissenschaft medizin rezension bücherkiste kosmologie astrophysik forschung physik science fiction
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links aus dem Amazon-Partnerprogramm (gekennzeichnet mit (*) ) – euch kosten sie nichts, mir bringen sie vielleicht etwas für meine Arbeit ein. Ich habe für diese Rezension ein (…) Weiterlesen ... mehr auf keinsteins-kiste.ch

Das #Schwarze #Loch im #Zentrum unserer #Galaxie wird #hungriger 17.09.2019 19:07:57

physik ucla astrophysik hawai wissenschaft und forschung black hole astronomie usa astronomy einstein observatory schwarzes loch galaxie obersavatorium chile technologie relativität wissenschaft
Das #Schwarze #Loch im #Zentrum unserer #Galaxie wird #hungriger     Das enorm große „Schwarze Loch“ im Zentrum unserer Galaxie gönnt sich derzeit eine enorm große Mahlzeit  von interstellarem Gas und Staub – so berichtet Phys.Org. Die Wissenschaftler, die das massereiche schwarze „Loch“ seit 24 Jahren beobac... mehr auf 99thesen.com

Highlights der Physik: 10 Fragen an Astrophysikerin Katharina Leiter 31.08.2021 10:59:03

astrophysikerin öffentlichkeitsbeauftragte katharina leiter kultur & events bundesministerium für bildung und forschung event astrophysik events veranstaltung deutsche physikalische gesellschaft veranstaltungen physik würzburg anzeige highlights der physik kultur & events phighlightsderphysik piserundschmidtgmbh ranga yogeshaw
... mehr auf wuerzburgerleben.de

RES157 Kurz Sterne verstehen 01.08.2019 13:50:51

sonnensystem astrophysik kurzfolge sterne gsi
Wie bildet sich die chemische Zusammensetzung eines Sterns im Laufe seines Lebens? Das erforscht Kathrin Göbel bei GSI in Darmstadt.... mehr auf resonator-podcast.de

Hélène Courtois: Von der Vermessung des Kosmos und der Entdeckung von Laniakea 07.05.2021 19:03:29

astrophysik universum kosmologie cosmic web superhaufen kosmografie astronomie galaxien cosmicflows laniakea
Astrophysikalische Forschung aus erster Hand Unser Planet: die Erde. Unser Stern: die Sonne. Unsere Galaxie: die Milchstraße. Und es geht noch genauer. Unsere kosmische Heimatadresse lautet: Superhaufen Laniakea. Dabei handelt es sich um die größte bekannte Galaxienstruktur im Universum, ein Cluster mit etwa 100.000 Galaxien und einer Ausdehnung vo... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

Bekanntgabe der Kyoto-Preisträger 2019 17.06.2019 09:30:58

kyoto-preis auszeichnung astrophysik chemie bildung, forschung und wissenschaft kyoto kyocera inamori foundation theater inamori-stiftung
Der Kyoto-Preis 2019 geht an einen Chemiker, einen Astrophysiker und eine Regisseurin. Kyoto/Neuss, 17. Juni 2019. Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der IAS Bank of East Asia Profe... mehr auf pr-echo.de

Astrophysik: Sturm aus Dunkler Materie zieht durchs Sonnensystem 15.11.2018 23:18:42

astronomie und raumfahrt astrophysik
Die unsichtbaren Teilchen bewegen sich mit enormer Geschwindigkeit durch unsere kosmische Nachbarschaft. Astrophysiker sehen das als Chance.... mehr auf sueddeutsche.de

[Rezension] Der Asteroid ist noch das kleinste Problem von Katie Kennedy 02.02.2018 19:22:50

planet! wunderkind russland astrophysik rezensionen kinder- & jugendbuch hippie julia gehring katie kennedy wissenschaft der asteroid ist noch das kleinste problem rezension jugendbuch liebe asteroid amerika
x Autorin: Katie Kennedy x Übersetzerin: Julia Gehring x Titel: Der Asteroid ist noch das kleinste Problem x Originaltitel: Learning to swear in America x Genre: Jugendbuch x Erscheinungsdatum: 21. März 2017 x bei Planet! x 368 Seiten x ISBN: … ... mehr auf bibliofeles.de

Unreparierbar, aber ersetzlich 20.06.2018 08:46:22

unsere bunte welt technik jazz smartphone sprache & gedichte & musik astrophysik
Anderthalb Wochen war mein Handy in der Reparatur, und nun sieht es genau so aus wie vorher! Der Grund: Für mein unglaublich altes Fon (3 ganze Jahre!) gibt es keine Ersatzteile mehr. Auch das nennt man wohl Fortschritt. Da die … Weiterlesen ... mehr auf pfeffermatz.wordpress.com

Avi Loeb: Außerirdisch – Intelligentes Leben jenseits unseres Planeten 12.08.2021 11:31:57

asteroid fermi-paradox oumuamua aliens raumfahrt exoplaneten astrophysik außerirdische breakthrough starshot astronomie auãŸerirdische komet
Im Oktober 2017 flog ein ungewöhnliches Objekt durch unser Sonnensystem. Die Zeit war zu knapp, um es gründlich zu untersuchen. Doch Forschende vermuten, dass es sich um einen Kometen oder Asteroiden handelte. Eine ganz andere These vertritt der renommierte Astrophysiker und Harvard-Professor Avi Loeb in seinem Buch Außerirdisch – Intelligent... mehr auf elementareslesen.wordpress.com

RES158 Sternfusion am Teilchenbeschleuniger 16.08.2019 08:44:28

sonnensystem beschleuniger gsi astronomie sterne langfolge physik astrophysik
Astronom*innen beobachten Sterne meist mit Teleskopen. Astrophysikern Kathrin Göbel hingegen forscht an einem Teilchenbeschleuniger, um das Innere von Sternen zu untersuchen.... mehr auf resonator-podcast.de

RES158 Sternfusion am Teilchenbeschleuniger 16.08.2019 08:44:28

astrophysik physik sterne astronomie langfolge beschleuniger gsi sonnensystem
Astronom*innen beobachten Sterne meist mit Teleskopen. Astrophysikern Kathrin Göbel hingegen forscht an einem Teilchenbeschleuniger, um das Innere von Sternen zu untersuchen.... mehr auf resonator-podcast.de

Kuhlmann & Jähn: Amstrong & Erlebnis Weltraum 18.08.2019 22:19:00

sachbuch graphic novel abenteuer aller art dd bücherjunge ddr bilderbuch biografie rezension geschichte wissenschaft expedition astrophysik
... mehr auf litterae-artesque.de

Reinhard Genzel erhält den Physik-Nobelpreis 06.10.2020 14:23:05

wissenschaft nobelpreis schwarze löcher pressemitteilungen astrophysik schwarze lã¶cher physik-nobelpreis
Reinhard Genzel, Direktor am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching, erhält gemeinsam mit Roger Penrose und Andrea Ghez den Nobelpreis für Physik 2020. Das Nobel-Komitee zeichnet die Wissenschaftler für ihre Forschungen an schwarzen Löchern aus. ... mehr auf konzepte-online.de

R.I.P., Stephen Hawking. 14.03.2018 09:32:51

eine kurze geschichte der zeit stephen hawking bewegendes bücher jane hawking stephen hawking bücher rip stephen hawking stephen hawking als stephen hawking muskelkrankheir die entdeckung der uneendlichkeit stephen hawking nervenkrankheit stephen hawking leben stephen hawking frau die liebe hat elf dimensionen astrophysik müssen wir ins all? tod von stephen hawking wichtiges als astrophysiker
Stephen Hawking ist gestorben. Heute, am 14. März 2018, ausgerechnet am Welt-Pi-Tag, der obendrein gleichzeitig Einsteins Geburtstag ist (irre, oder?). 76 Jahre alt wurde er – das sind 54 Jahre mehr, als ihm seine Ärzte noch zu leben gaben, die 1963 die degenerative Nervenerkrankung ALS diagnostizierten. In your face, ALS! Über Hawkings Le... mehr auf textzicke.de

Bekanntgabe der Kyoto-Preisträger 2019 17.06.2019 09:30:51

kyoto kyoto-preis auszeichnung astrophysik technik wissenschaft forschung chemie inamori-stiftung kyocera inamori foundation theater
Der Kyoto-Preis 2019 geht an einen Chemiker, einen Astrophysiker und eine Regisseurin. Kyoto/Neuss, 17. Juni 2019. Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der IAS Bank of East Asia Pr... mehr auf inar.de

Neal Stephenson – Seveneves 26.06.2019 09:00:50

wochenlang sensibilisieren verstehen risiko kritisch vornehmen erreichen wassermangel problem zerschlagung zählen geschichte lauten mission reißen zuverlässig zahllos verhaltensweise wichtig gefahr ausführung ausrichten existieren abspalten science fiction exakt langweilen energie beschreiben welt zwingen schutzlos aura jahr erde möglichkeit entwickeln entwicklung in der lage prognose aufopfern krieg theoretisch sympathisch buch gelingen schicksal schicken besiedeln blicken zerbrechen involvieren vorgesehen seite verwandeln spektakel ausarten raumstation atmosphäre einmalig bewundern detailliert historisch kontextwissen steine in den weg legen skrupellos 3 sterne international präsentieren überdeutlich umspannen schmerzhaft verströmen sichern meteorit fortbestand rasse aufpassen begeben gefühl staunen all einschätzen überprüfen vor augen führen mensch realitätsbezug erkennen bei null anfangen wahrnehmen gemeinsam pionier faszinierend vorstellung erinnern untersuchung pointiert laie herausforderung mit anderen augen wissensstand möglich nachhaltig arbeiten bereitstellen kollidieren treiben politik wissenschaftler zunehmen erdbevölkerung leser egoistisch wiederentdeckung erdkugel spezies mond elite radioaktiv niederschmetternd überleben wissenschaftlich meteoriteneinschlag realistisch ahnungslosigkeit erwarten ins land gehen menschlich konflikt gesteinsbrocken science-fiction akut entdeckung position funktionieren lethargie monstrum abstrakt lauern beängstigend unberechenbarkeit begreifen bruchstück ressource errechnen hinnehmen gutgläubig rezension schocker iss technisch beeinflussen voraussetzen wahrheitsgemäß lernen anregend geißel umfassen extremsituation sekundär von belang vergegenwärtigen gegeben schwach aussicht himmel eine handvoll vorwissen zerbrochen lösung riskieren informationsstand lektüre lange darstellung handverlesen urteilen überdurchschnittlich ausschweifend wendung nachvollziehbar in die hose machen erleben dezimieren vertrauen individuum neal stephenson sieben kein wunder bündeln 5000 jahre mammutprojekt gestalten kein zweifel fakt präsent benötigt szenario erklärung in den hintergrund rücken berichten aus den augen verlieren mühe geben identifikationsfigur ärgern mitdenken ansatzweise beispiellos galaxie heldenhaft grund befähigen entspringen ziel konsequenz billionen bombardement milliarden materie schmal überwinden anzahl schreiben begrenzt auskennen erforderlich weltraum gedankenspiel strahlung machthungrig exemplar hard rain regierung menschheit unheimlich irdisch ende roman anbieten wahnsinnig hervorbringen fatal verhalten handlung ebene aufmerksam fragment wissen stocken maß astrophysik gut plausibel prämieren zeitsprung aufwand part erläutern zweidrittel hindernis ermöglichen agenda vorbehaltlos anstrengend zu schätzen wissen groß not flammenhölle seveneves fremd beklemmend bedrohlich
Als der Mond zerbrach, glaubte die Erdbevölkerung, ein einmaliges, faszinierendes Spektakel am Himmel zu erleben. Niemand erkannte die Gefahr. Erst, als die Bruchstücke zu kollidieren begannen, sich weitere Gesteinsbrocken abspalteten und Meteoriteneinschläge zunahmen, begriffen Wissenschaftler, dass die Zerschlagung des Mondes fatale Konsequenzen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Gaarder, Jostein: Genau richtig 05.08.2019 05:00:00

astrophysik philosophie kurzroman parden pardens bücherblog
... mehr auf litterae-artesque.de

Die Zukunft des Universums 23.07.2019 08:28:10

timelapse & kurzfilme universum sterne wissenschaft astronomie astrophysik schwarzes loch timelapse gravitation
Wie einige wissen, beschäftige ich mich regelmäßig und sehr gern mit Astronomie. Dazu gehört nicht nur die Himmelsmechanik, sondern auch die Physik dahinter, die deshalb sehr spannend ist, weil sie die Zustände unserer Welt und deren Partikel in Extremzuständen erforscht. Extremzustände sind beispielsweise die Temperaturen im Urknall, bei denen die... mehr auf lostinawesome.wordpress.com

Hawking, Stephen: Kurze Antworten auf Große Fragen 27.01.2019 00:15:00

kosmologie dd bücherjunge wissenschaft sachbuch astrophysik
... mehr auf litterae-artesque.de